Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
ankündigen ~
aufzählen ~
Kultur ~
Musik ~
Göttingen ~
Stadtkultur ~
Popkonzertorte ~
Bookmark setzen -
⇐ Termine - Musa
25.8. - "Agnostic Front" oder Punk für'n Spätsommer
26.07.2010 Für den August sind verschiedene Konzerte angekündigt. Unter anderem findet am 7.8.10 das Weststadtfest bei den Leineauen statt, welche von der Weststadtkonferenz und der Musa e.V. organisiert wurde. Beim Konzert am Donnerstag den 17.8. darf sich der Tänzer auf den Abend mit der Live-Folk-Band Dawai Dawai freuen, während die Pogo-Tänzer sicher am 25.8. beim Konzert mit der Bänd "agnostiv front" voll auf ihre Kosten kommen werden. Am 28.8. zeigen "merry go round" ihre popige Rockmusik.
Emailnachricht: Kontaktlink zu Musa e.V. [ Homepage ]
Meldungen und Ankündigungen aus der Musa Veranstaltungshinweise für den Aug. 2010
Freitag, 6.8.10, 21 Uhr
PowerDance
Seit Jahren bewährt startete DJ Martin mit der
‚ersten rauchfreien Disko’ in Göttingen
und bleibt auch in Zeiten des allgemeinen ‚Nichtraucherschutzes’
seinem eigenen Stil treu
Samstag, 7.8.10, 15:00 Uhr
Weststadtfest
Hanssandine & El Adrenalid, E.N.D. Entertainment, Sunburn in Cyprus, Telesushi, The Weazels
Am
Samstag, dem 07.08.10 findet das 12. Weststadtfest an der Leine beim Hagenweg statt. Alle Bewohnerinnen und Bewohner der Weststadt, aber natürlich auch alle anderen interessierten Menschen sind ganz herzlich eingeladen!
Für die kleinen Gäste gibt es von 15.00 bis 18.00 Uhr ein Programm mit Rollenrutsche, Torwandschießen, Kinderschminken, Fußballminigolf und vielen anderen Aktionen.
Für die Erwachsenen bieten Weststadtkonferenz und musa zwischen 15.00 und 22.00 Uhr ein durchgängiges Open-Air-Bühnenprogramm mit Künstlern und Künstlerinnen jeder Stilrichtung! Dieses Mal sind dabei: Hanssandine & El Adrenalid mit marokkanischem Pop, die Hiphop-Combo E.N.D. Entertainment, Sunburn in Cyprus mit Produktionen aus Electronic/Dance und TripHop, Telesushi mit britischem Indie-Pop, und zum Schluss rocken The Weazels mit Rhythm & Blues die Bühne.
Selbstverständlich wird auch für das leibliche Wohl gesorgt. Bei Kaffee, Cola oder Bier und Waffeln, Würstchen oder Kebab kann man einfach die Konzerte genießen, sich die verschiedenen Aktionen ansehen oder auch über die verschiedenen Initiativen und Vereine im Stadtteil informieren.
Freitag, 13.8.10, 21 Uhr
Rock gegen Rheuma
DJ Albi ist ein Phänomen!
Kult-Rock und Hits der letzten 40 Jahre
vermischt mit aktuellen Chart-Nummern
mit Solo- und zeitweise auch Gruppen-Trommeleinlagen
bringen die Luft nicht nur in der Stadt
sondern auch im Umland zum Kochen!!!
Donnerstag, 17.8.2010, 20 Uhr
Dawai Dawai
Folkmusik und Mitmachtänze
Die Folkband DawaiDawai veranstaltet alle 2 Monate einen Ball-Folk-Abend mit Live-Musik. Alle Freunde der Folkmusik sind herzlich eingeladen, das Tanzbein zu schwingen. Für Folkfans ist der Spaß garantiert! Keinen Tanzpartner oder etwa ein Holzbein? Kein Problem – es findet sich sicher jemand und gemixt wird sowieso ab und zu.
Pressefoto ©2010 ![]()
Dawai Dawai
Freitag, 20.8.10, 21 Uhr
PowerDance
Seit Jahren bewährt startete DJ Martin mit der
‚ersten rauchfreien Disko’ in Göttingen
und bleibt auch in Zeiten des allgemeinen ‚Nichtraucherschutzes’
seinem eigenen Stil treu
Mittwoch, 25.8.10, 21:30 Uhr
Agnostic Front
Agnostic Front - das ist Hardcore-Punk in bester New Yorker Tradition, garniert mit einem ordentlichen Schlag Pogo! Die Band um Roger Miret existiert schon seit 1982 und veröffentlicht bis dato immer wieder neue Alben. Kommt vorbei und überzeugt Euch, was ‚AF’ zu bieten hat. Ohne sie würde es den heutigen Hard- und Metalcore in seiner jetzigen Form nicht geben. Freut Euch, wenn es "from the east coast to the west coast" durch die Halle schallt!
Pressefoto ©2010 ![]()
Agnostic Front
Freitag, 27.8.10, 21 Uhr
Rock gegen Rheuma
DJ Albi ist ein Phänomen!
Kult-Rock und Hits der letzten 40 Jahre
vermischt mit aktuellen Chart-Nummern
mit Solo- und zeitweise auch Gruppen-Trommeleinlagen
bringen die Luft nicht nur in der Stadt
sondern auch im Umland zum Kochen!!!
Samstag, 28.8.10, 21:00 Uhr
Merry-Go-Round
Spielfreude, Neugier und Lust am Leben - dafür stehen Merry-go-round.
Auf ihrer wilden Karussellfahrt durch die Musikstile muss man sich gut festhalten, um nicht von der Fliehkraft in eine andere Umlaufbahn katapultiert zu werden. Gitarre, Bass und Schlagzeug erzeugen zusammen mit dem kraftvollen Bläsersatz einen Sound, der direkt ins Ohr geht und einen Groove, der die Schwerkraft aufzuheben scheint...
Merry-go-round ist eine junge, aus sechs Mitgliedern bestehende Band aus
Göttingen. Mit ihrer Mischung aus Indie-Rock, Pop, Ska und Reggae machte sich die Formation schon bald nach ihrer Gründung im Jahr 2006 auch über Göttingen hinaus einen Namen. Ausdruck fand dieses Interesse unter anderem im Gewinn des "Local Heroes"-Vorentscheides für Göttingen im Jahr 2007 und das Erreichen des niedersächsischen Landesfinales im selben Jahr. Damit verbunden war eine
Zusammenarbeit mit dem Hannoveraner Musiker und Produzenten Jens Krause (u.a. Fury in the Slaughterhouse) im Capitano Studio. Ein weiterer Erfolg der Band war der 2. Platz beim alljährlich in Göttingen stattfindenden Bandcontest "Rock am Kaufpark" 2008.
Zu den Höhepunkten unter den vielen Konzerten von Merry-go-round zählen zudem die Auftritte als Support für Jennifer Rostock in Hann. Münden 2008 und beim Northeimer Festival SKAexPlosion mit SKA-P und den Irie Révoltés im August 2009.
Wenn Merry-go-round live spielen, heißt es: "Bitte Einsteigen und Festhalten!", denn diese Karussellfahrt lässt keine Wünsche offen!
Regelmäßige Veranstaltungen
Jeden
Montag ab 21.30 Uhr: Salsa-Kneipe im Salon
Sonntag von 20.00 – 23.00 Uhr: Tango-Salon in der musa
[verzögerte Veröffentlichung♠ 1]Liste der redaktionellen Inline-Kommentare
♠ 1) Die Meldung wurde schon am 26.06.2010 von der Redaktion bearbeitet. Auf Grund der angestrebten Aktualität von Meldungen für die Leser wurde die Veröffentlichung auf den 26.07.2010 verschoben.
Ihre Redaktion der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de.
Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Hitartikel 24.07.2010 In der Zeit vom 12. – 18. Juli wurden folgende sieben Artikel am häufigsten aufgerufen: "Flöhe leben in Bettritzen, …", "Patient zahlt Antibiotika bei entzündeten Tattoo selbst", "32 Objekte durchsucht – Gewehre und Pistolen gefunden", [Altartikel zu Ludwig Hecke], "Welche Leitlinen haben die buergerstimmen.de – ein Vergleich", "Neues vom RockEver-Festival in Jühnde am 6-8. August" und "Umziehen nach Badespaß mindert Risiko einer Blasenentzündung". Unter den aktuellen 7-TageArtikeln aus der Zeit vom 5.7.-11.7.10 ergaben sich folgende Top 5: "Umziehen nach Badespaß mindert Risiko einer Blasenentzündung", "Neues vom RockEver-Festival in Jühnde am 6-8. August", "Schleichwerbung für FIFA während des Spiel Deutschland gegen Argentinien?", "Platz 5 – 'Mit Anmotze "Scheiß Nazi" nach WM-Spiel Fahne geraubt'" und "ab 8.7. - 3D im Deli – 'Für Immer Shrek"' Sendeplan – 2009-07-10 24.07.2010 Im Sendeplan zur Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" für die Sendung vom 10. Juli 10 findet sich die Link zu den zitierten Meldungen aus der Region. Anlässlich der markanten und penetranten Einblendungen des Markennamens des Ausrichters bei den Übertragungen für die Fußball-WM, beschäftigte sich der Moderator auch mit dem Thema Schleichwerbung beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk, indem er auf eine entsprechende Meldung verwies. Ansonsten wurde ein Ausblick auf das Konzert- und Kinoprogramm gegeben. In der letzten Stunde wurde statt eines Talkgastes viel Musik präsentiert. Schülersondertransporte 22.07.2010 Die Aufträge zur Beförderung von geistig und körperlich behinderten Schülern wurden ausgeschrieben und neu vergeben. Mit einer Anfrage wendet sich die SPD Kreistagsfraktion an die Kreisverwaltung und hinterfragt die Rahmenbedingungen für die Vergabe. Dabei zielen viele Fragen auf einen neuen Marktteilnehmer, der bisher mit dieser Form von Sondertransporten im Landkreis nicht besonders in Erscheinung getreten ist. Auch wird gefragt, inwieweit zukünftig das Konzept einen Anbieters berücksichtigt wird, wonach bei der Schülerbeförderung in den nächsten zwei Jahren 750 k€ eingespart werden könnten. Die Nachfragen sind eine Folge von Befürchtungen zahlreicher Eltern, dass die Schulerbeförderung ihrer behinderten Kinder im kommenden Schuljahr nicht gewährleistet sein könnte. Vortrag 22.07.2010 Am 28. Juli findet ab 18:00 im ZHG ein Vortrag von einer Kletter-Aktivistin und einem Rechtsanwalt statt. Die Aktivistin ist letztes Jahr für längere Zeit weggesperrt worden (Langzeitingewahrsamnahme), weil sie selbst vor ihren eigenen Protestaktionen "geschützt" werden sollte. Gegen diese Maßnahme der Polizei ist eine Verfassungsbeschwerde anhängig. In dem Vortrag werden die Aktivistin und der Rechtsanwalt den Sachverhalt aus verschiedenen Perspektiven beleuchten. Den Vortrag hat das Anti-Atom-Plenum Göttingen organisiert. Gesamtschule 23.07.2010 In der aktuellen Meldung kritisiert die SPD-Kreistagsfraktion die aktuellen Äußerungen des Fraktionsvorsitzenden der FDP-Kreistagsfraktion. In der Meldung heißt es, dass sich bei den Gesamtschulen mittlerweile mehr Kinder mit Gymnasialempfehlung anmelden als bei den Gymnasien selbst. Angesichts dieses Elternwillens fordert Jörg Wieland, Fraktionsvorsitzender der SPD im Kreistag, die Umwandlung der Haupt- & Realschule in Groß Schneen in eine Gesamtschule. Innovationspreis 23.07.2010 In diesem Jahr haben sich 115 Unternehmen an dem Göttinger Innovationspreis beteiligt. Die offizielle Preisverleihung wird am 25. Oktober im Deutschen Theater stattfinden. Es werden dort elf Preise im Gesamtwert von 36000 Euro verliehen werden. Für den Landrat ist Innovation ein wesentlicher Schlüssel für den wirtschaftlichen Erfolg und damit wichtig für die Schaffung von Ausbildungs- & Arbeitsplätzen. | |
Neuere Nachricht | |
Willkür 26.07.2010 Rechtzeitig hatten die Grünen ihre Veranstaltung zum Probeblockade auf dem Jacobi-Kirchhof angemeldet – und das Ordnungsamt genehmigte die Veranstaltung unter Auflagen am Mittwoch. Am Freitagnachmittag erhielten die Grünen dann einen weiteren Bescheid, der das Blockade-Training als wesentliches Element der Veranstaltung untersagte. Der Bescheid kam so spät, dass keine Rechtmittel mehr gegen den Bescheid eingelegt werden konnten. Die Grünen zeigen sich darüber enttäuscht. Lumiere 26.07.2010 Das Lumiere zeigt in der Woche vom 29.7.-4.8.10 die Erzählung aus dem Leben eines Einzelhändlers "Kleine Wunder in Athen" sowie die Dokumentation "Das Orchester von Piazza Vittorio". Im Rahmen des Open-Air-Kinos im Freibad am Brauweg werden am Wochenende "Die Friseuse"[Do.], "Sherlock Holmes"[Fr.] sowie "Alice im Wunderland"[Sa.] gezeigt. Laufzeitverlängerung 26.07.2010 Angesichts von Protesten vor der Geschäftsstelle in Göttingen bekräftigt die FDP ihre Politik, die Laufzeiten von alten Atommeilern zu verlängern. Aus Sicht der FDP ist dieser Schritt ökonomisch und ökologisch sinnvoll. In der Meldung wird der unwirtschaftliche Photovoltaikstroms mit dem wirtschaftlichen Atomstrom aus Kostensicht miteinander verglichen. Weiter wird eine Abschöpfung der Gewinne propagiert, um die regenerativen Energien zukünftig schneller ausbauen zu können. Nachspiel 26.07.2010 In der Frage, ob die Einblendungen des großen Schriftzugs FIFA während der Übertragungen der Fußballspiele bei der Fußball-Weltmeisterschaft Schleichwerbung darstellten, wendet sich die Redaktion an die Landesregierungen. Weiter fragt die Redaktion nach, mit welchen Sanktionen gegebenfalls die Sender zu rechnen haben. Internetgedichte 25.07.2010 Die aktuellen Neuvorschläge für Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internet-Gedichte wurden mit der Suchkombination "Gedicht Blähungen" entdeckt. Bemerkenswert ist eine Satire(?) auf Gedichtinterpretationen bei stupidedia.de. |