Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
werben ~
ankündigen ~
Alltag ~
Freizeit ~
Kultur ~
Göttinger Land ~
Göttingen ~
Kinoprogramm ~
Bookmark setzen -
⇐ Sterntheater
"Micmacs" – eine Erzählung für die Freunde des skurrilen Humors
26.07.2010 Das Sterntheater präsentiert in der kommenden Kinowoche vom 29.7. bis 4.8.10 das historische Beziehungsdrama "Mahler auf der Couch", das italienische Coming Out "Männer al dente", den französischen Publikumsrenner "Das Konzert (le concert)" sowie die skurrile Komödie "Micmacs - Uns gehört Paris!". Die Kinder können sich an den Nachmittagen des Wochenendes auf "Wickie und die starken Männer" freuen. Parallel dazu bzw. auch am Mittwochnachmittag läuft im zweiten Kinosaal "Die Friseuse".
Emailnachricht: Kontaktlink zu Sterntheater (Kino) [ Homepage ]
Programm im Stern von 29.07.2010 bis 04.08.2010
(Alle Terminangaben ohne Gewähr)
Die Programmübersicht zu den Filmen
Filmtitel Kurzinfo Regeltermine Nicht amZusatztermin zur Beschreibung Mahler auf der Couch Drama um einen Ehekonflikt (Biographie - Drama)
18:30 mehr ...
Männer al dente Schwules Outen in italienischen Verhältnissen (Komödie - Drama - Romanze)
18:45 mehr ...
Wickie und die starken Männer kurzweiliges Abenteuer-Lustfilm (Action - Abenteuer - Familie - Komödie )
(2009)(Sa. 14:30), (So. 14:30) mehr ...
Die Friseuse Ein amerikanischer Traum in Ostdeutschland (Komödie - Drama )
(Sa. 14:30), (So. 14:30), (Mi. 16:30) mehr ...
Das Konzert (le concert) Drama um einen Auftritt eines klassischen Orchesters (Komödie - Drama - Musik)
16:15, 20:45 mehr ...
Micmacs - Uns gehört Paris! Skurrile Sicht auf den Aberwitz des Lebens (Komödie - Krimi)
16:30, 21:00 (Mi. 16:30)mehr ...
Kurze Informationen zu den Filmen
(Die Zusammenfassungen wurden an Hand der Informationen im Internet erstellt und können auf Grund des Stille-Post-Effekts vom Film abweichen.)
Mahler auf der Couch (FSK: 12 / 101 min / 2010)
Die zwanzig Jahre jüngere Frau von Gustav Mahler hat eine Affäre mit dem jungen Architekten Walter Gropius. Mahler ist eifersüchtig und kann nicht mehr komponieren. Er begibt sich zu Siegmund Freund und erhofft von ihm Hilfe. Aber Freund bohrt nur noch tiefer in die Wunde ...
Der Film zeigt, dass die Krisen damals heute in gleicher Dramatik passieren könnten.
Regie: Felix O. Adlon --- Schauspieler: Barbara Romaner (Alma Mahler), Johannes Silberschneider (Gustav Mahler), Karl Markovics (Sigmund Freud), Friedrich Mücke (Walter Gropius), Eva Mattes (Anna Moll), Lena Stolze (Justine Mahler-Rose), Nina Berten (Anna von Mildenburg) --- Produktion: ARD Degeto Film, Bayerischer Rundfunk (BR), Bioskop Film, Cult Film, Pelemele Film
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag
Männer al dente (FSK: 0 / 112 min / 2010)
Tomasso hat seiner Familie langen sein Doppelleben verschwiegen. Seine Familie glaubt, dass er Ökonomie studiert hat, heterosexuell ist und die familiäre Nudelfabrik übernehmen wird. Aber in Wahrheit hat er Literatur studiert, ein Buch geschrieben und ist schwul. Er plant, sich bei der nächsten Familienfeier zu outen und vertraut sich seinem Bruder an. Als der große Augenblick kurz bevorsteht, kommt sein Bruder im zuvor. Der Vater erleidet einen Herzinfarkt, und sein Bruder ist in der Familie abgeschrieben, ...
Regie: Ferzan Ozpetek --- Schauspieler: Riccardo Scamarcio (Tommaso), Nicole Grimaudo (Alba), Alessandro Preziosi (Antonio), Lunetta Savino (Stefania), Ennio Fantastichini (Vincenzo), Elena Sofia Ricci (Luciana), Ilaria Occhini (La nonna), Bianca Nappi (Elena), Daniele Pecci (Andrea) --- Produktion: Fandango, Rai Cinema, Apulia Film Commission
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag
Wickie und die starken Männer (FSK: 0 / 85 min / 2009)
Früher, vor langer Zeit, bewohnten die Wikinger die Küstenregionen von Norwegen und Schweden. Eines der Dörfer dort nannte sich Flake. Hier haust der Halvar mit seinen mutigen Mannen. Doch sein Sohn ist Wickie ist nicht so furchtlos wie Halvar, da er für sein Alter viel zu klein und schmächtig ist. Oft wird er von den anderen Kindern verspottet, weil er aus seiner Ängstlichkeit kein Geheimnis machen will.
Doch schon bei der ersten Seefahrt erkennen die Wikinger Wickies Qualitäten. Im Gegensatz zu den anderen ist Wickie gewitzt. Seine raffinierten Ideen helfen den stolzen Kriegern aus vielen gefährlichen Situationen aus der Klemme.
Regie: Michael Herbig --- Schauspieler: Jonas Hämmerle (Wickie), Waldemar Kobus (Halvar - Wickies Vater) --- Produktion: Rat Pack Filmproduktion GmbH, Constantin Film, herbX film GmbH
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag
Die Friseuse (FSK: 0 / 108 min / 2009)
Nach der Scheidung lebt die Friseuse Kathi König mit Tochter Julia in einer Plattenbausiedlung in Berlin-Marzahn. Weil die Chefin sie zu dick findet, wird ihr eine offene Stelle in einem Einkaufzentrum verweigert. Daraufhin setzt sie sich in den Kopf, gleich gegenüber einen Friseurladen zu eröffnen - gegen alle möglichen Widerstände. Dabei muss sie sehr engagiert vorgehen und viele Ideen entwickeln. Letztendlich kommt es dann aber doch alles anders, als wie man es erwartet - wie im richtigen Leben.
(Bemerkenswert ist die Ähnlichkeit der Hauptdarstellerin in Haarschnitt und Gesichtsform mit der Bundeskanzlerin Angela Merkel., finde ich. Dr. Dieter Porth)
Regie: Doris Dörrie --- Schauspieler: Gabriela Maria Schmeide (Kathi), Natascha Lawiszus (Julia), Rolf Zacher (Joe) --- Produktion: Collina Film
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag
Das Konzert (le concert) (FSK: ? / 119 min / 2009)
Andrei Filipov fiel als Dirigent für das legendäre Bolschoi-Orchersters in Ungnade, weil er sich weigerte, jüdische Musiker aus dem Orchester zu entlassen. Jetzt ist er vom Orchesterbetrieb ausgesperrt und wurde zur Putzkraft degradiert.
Bei Putzen kommt er eines Tages in den Besitz eines Faxes vom des Pariser "Theatre du Châtelet”. bei welchem das Bolschoi-Orcherster nach Paris eingeladen wird. Andrei Filipov fasst die Idee, mit dem alten Bolschoi-Orchesters nach Paris zu fahren, um dort aufzutreten. Dafür muss er seine alten Kollegen zusammentrommeln, was gar nicht so einfach ist. Viele schlagen sich als Taxifahrer, Umzugshilfen oder als Straßenmusikanten durchs Leben.
...
Regie: Radu Mihaileanu --- Schauspieler: Aleksei Guskov (Andreï Filipov), Dmitri Nazarov (Sacha Grossman), Mélanie Laurent (Anne-Marie Jacquet), François Berléand (Olivier Morne Duplessis), Miou-Miou (Guylène de La Rivière (als Miou Miou)), Valeriy Barinov (Ivan Gavrilov), Anna Kamenkova (Irina Filipovna (als Anna Kamenkova Pavlova)) --- Produktion: Oï Oï Oï Productions, Les Productions du Trésor, France 3 Cinéma, Europa Corp., Castel Film Romania (als Castel Films), Panache Productions, Radio Télévision Belge Francophone (RTBF), BIM Distribuzione, Canal+, CinéCinéma, France 3 (FR 3), Eurimages, Région Ile-de-France, Belgacom TV, Tax Shelter ING Invest de Tax Shelter Productions
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag
Micmacs - Uns gehört Paris! (FSK: ? / 105 min / 2009)
In dem Film geht es um skurrile Persönlichkeiten und bizarre Situationen. Die Hauptfigur ist Bazil, der eines Tage zufällig von einer Kugel im Kopf getroffen wird und überlebt. Nach dem Krankenhausaufenthalt steht er ohne Job und Wohnung da und trifft auf eine skurrile Typen, die sich auf der Müllhalde wohnlich eingerichtet haben.
Bazil sinnt auf Vergeltung und sieht die Hersteller der Pistolenkugel als die eigentlichen Verbrecher an, ...
Regie: Jean-Pierre Jeunet --- Schauspieler: Dany Boon (Bazil), André Dussollier (Nicolas Thibault de Fenouillet), Nicolas Marié (François Marconi), Jean-Pierre Marielle (Placard), Yolande Moreau (Tambouille), Julie Ferrier (La Môme Caoutchouc), Omar Sy (Remington), Dominique Pinon (Fracasse), Michel Crémadès (Petit Pierre) --- Produktion: Epithète Films, Tapioca Films, Warner Bros. Entertainment France, France 2 Cinéma, France 3 Cinéma, Orange Cinéma Séries, France 2 (FR2), France 3 (FR 3)
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag
Adresse Internet Telefon Sterntheater
Sternstraße 7
37083 Göttingenhttp://www.sterntheater.de /Tel.: 0551 / 7 50 32
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Göttingen, Göttinger Land 26.07.2010 Willkür |
Göttingen 26.07.2010 CinemaxX Göttinger Land 26.07.2010 Event - Cornpicker |
Kultur, Freizeit, Alltag, ankündigen, werben, Kinoprogramm 26.07.2010 Schiller-Lichtspiele |
Kultur 26.07.2010 CinemaxX Freizeit 26.07.2010 CinemaxX Alltag 26.07.2010 CinemaxX ankündigen 26.07.2010 CinemaxX werben 26.07.2010 Event - Cornpicker Kinoprogramm 26.07.2010 CinemaxX |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Schiller-Lichtspiele 26.07.2010 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 29.7. bis zum 4.8.10 die Spielzeugfabel "Toy Story 3" als 3D-Animationsfilm. Als Filmkunst ist am Mittwoch ab 20:00 "Das weiße Band" auf der Leinwand zu erleben. Neue Schauburg 26.07.2010 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 29.7. bis 4.8.10 den Jugendabenteuerfilm "Tiger Team - Der Berg der 1000 Drachen", die Animationsstreifen "Toy Story 3" & "Für immer Shrek", die Vampirromanze "Eclipse – Bis(s) zum Abendrot", den Agentenfilm "Knight and Day" sowie die Erzählung über eine große Teenager-Liebe "Mit Dir an meiner Seite". Am Dienstag gibt es am Nachmittag im Rahmen des Kinderschutzbund-Kinos "Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen" und abends im Rahmen der Filmkunst die emanzipatorische Erzählung "Die Schachspielerin" zu erleben. Willkür 26.07.2010 Rechtzeitig hatten die Grünen ihre Veranstaltung zum Probeblockade auf dem Jacobi-Kirchhof angemeldet – und das Ordnungsamt genehmigte die Veranstaltung unter Auflagen am Mittwoch. Am Freitagnachmittag erhielten die Grünen dann einen weiteren Bescheid, der das Blockade-Training als wesentliches Element der Veranstaltung untersagte. Der Bescheid kam so spät, dass keine Rechtmittel mehr gegen den Bescheid eingelegt werden konnten. Die Grünen zeigen sich darüber enttäuscht. Lumiere 26.07.2010 Das Lumiere zeigt in der Woche vom 29.7.-4.8.10 die Erzählung aus dem Leben eines Einzelhändlers "Kleine Wunder in Athen" sowie die Dokumentation "Das Orchester von Piazza Vittorio". Im Rahmen des Open-Air-Kinos im Freibad am Brauweg werden am Wochenende "Die Friseuse"[Do.], "Sherlock Holmes"[Fr.] sowie "Alice im Wunderland"[Sa.] gezeigt. Laufzeitverlängerung 26.07.2010 Angesichts von Protesten vor der Geschäftsstelle in Göttingen bekräftigt die FDP ihre Politik, die Laufzeiten von alten Atommeilern zu verlängern. Aus Sicht der FDP ist dieser Schritt ökonomisch und ökologisch sinnvoll. In der Meldung wird der unwirtschaftliche Photovoltaikstroms mit dem wirtschaftlichen Atomstrom aus Kostensicht miteinander verglichen. Weiter wird eine Abschöpfung der Gewinne propagiert, um die regenerativen Energien zukünftig schneller ausbauen zu können. Nachspiel 26.07.2010 In der Frage, ob die Einblendungen des großen Schriftzugs FIFA während der Übertragungen der Fußballspiele bei der Fußball-Weltmeisterschaft Schleichwerbung darstellten, wendet sich die Redaktion an die Landesregierungen. Weiter fragt die Redaktion nach, mit welchen Sanktionen die Sender zu rechnen haben | |
Neuere Nachricht | |
Deli & Welttheater 27.07.2010 Das Einbecker Kino Deli zeigt in der Woche vom 29.7. bis 4.8.10 als 3D-Film die "Toy Story 3" und abends den actionreichen Agentenfilm "Knight and Day". Im Welttheater erleuchtet im Film "Eclipse" eine Vampirromanze die Leinwand und der Aufstieg von "Karate Kid" wird gezeigt. Film-Fabrik 27.07.2010 Das Duderstädter Kino Film-Fabrik zeigt in der Woche vom 29.7. bis 4.8.10 die den actionreichen Agentenfilm "Knight and Day", den Science-Fictioon Thriller "Predators" sowie die Vampirromanze "Eclipse". Als Filmkunst kann am Dienstag und Mittwoch das Drama um einen Bestatter "Nokan - Die Kunst des Ausklangs" erlebt werden. Proteste 26.07.2010 Laut Pressemeldung demonstrierten zirka 80 Personen lautstark vor der Geschäftsstelle der FDP. Sie forderten den Ausstieg aus der Atomenergie. Sie begründeten ihre Forderung damit, dass in den letzten Jahren sieben bis acht Kraftwerke 'fast ständig abgeschaltet' waren, ohne dass das Licht ausging. Während der Veranstaltung wurde laut Meldung auch die Erklärung "Atomkraft abschalten" übergeben, die bereits über 150k Bürger unterschrieben haben. Die Demo war Teil einer konzertierten Aktion von Campact, die ähnliche Proteste auch in anderen Städten organisiert hatte. CinemaxX 26.07.2010 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 29.7. bis 4.8.10 im 3D-Kino die Filme "Für immer Shrek" sowie den neu angelaufenen Animationsfilm "Toy Story 3". Alternativ kann man die "Toy Story 3" auch als 2D-Film bewundern. Weiter gibt es im 2D-Kino zum Beispiel den Science Fiction "Inception", die Hundefabel "Marmaduke", das Remake "Karate Kid" oder auch den Internatfilm "Hanni & Nanni" zu erleben. Insgesamt sind dreizehn 2D-Filme im Programm. Als Preview wird am Mittwoch der Tripel-A-Film (Agenten, Amore, Action) "Kiss & Kill" gezeigt. Event - Cornpicker 26.07.2010 Am 31.7.10 wird es ab 20:00 wieder folkig im Cornpicker. Die Folkband "Potheen rovers" hat ihr Kommen zugesagt und wird Traditionals, Folksongs und natürlich auch viele Balladen zum Besten bringen. |