geändert am 19.12.2007 - Version Nr.: 1. 857

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- ---

Themenlisten: ~ meinen ~ erzählen ~ Gesundheit ~ Umwelt ~ Verwaltung ~ Northeimer Land ~ Hannover ~  

Chemikalienlager
Illegaler Entsorger mit TÜV-Siegel vom September 2007

19.11.2007 Nachdem die Polizei einen Entsorgungsbetrieb stillgelegt hat, schickte das niedersächsische Umweltministerium vier Experten nach Fredelsloh. Im September gab es schon Hinweise auf Unregelmäßigkeiten und auf ein zweites Lager in Fredelsloh. Diese Unregelmäßigkeiten wie auch das Lager in Fredelsloh konnte damals nicht gefunden werden.

 
Internet-Zitat: Website: Kontaktlink zu niedersäschsisches Ujmweltministerium [ Homepage ] (Pressestelle)
 

Informationen aus dem Umweltministerium in Hannover - Illegales Chemikalien-Lager im Landkreis Northeim - Experten verstärken Aktivitäten vor Ort/Prüfung der Stoffe vor Entsorgung unbedingt notwendig

HANNOVER/GÖTTINGENAnmerkung: Pressemitteilung Nr. 137/2007
. Der Fall des ungenehmigten ChemikalienLagers in Fredelsloh sowie die ungeordneten Zustände bei dem Lauenberger Standort der Gesellschaft für Reststoff- und Sonderabfallverwertung GeReSo mbH wird bei der Staatlichen Gewerbeaufsicht mit Hochdruck bearbeitet. Das Niedersächsische Umweltministerium hat dem örtlich zuständigen Staatlichen Gewerbeaufsichtsamt Göttingen zur Verstärkung eine vierköpfige Spezialistengruppe an die Seite gestellt, informierte die Sprecherin des Umweltministeriums.
"Vor der sicheren Entsorgung der Sonderabfälle und Chemikalien ist es zwingend notwendig, dass alle Stoffe und Verpackungen auf ihren Inhalt geprüft werden", betonte die Sprecherin. Bei unsachgemäßem Transport liefe man Gefahr, dass Risiken herausbeschworen würden, die bei der jetzigen Lagerung so nicht gegeben wären. Zwei Ingenieure und ein Chemiker von der Zentralen Unterstützungsstelle Abfallwirtschaft des Staatlichen Gewerbeaufsichtsamtes Hildesheim sowie ein Ingenieur vom des Gewerbeaufsichtsamtes Hannover sollen schwerpunktmäßig bei der Erfassung der Abfälle und Chemikalien sowie der Festlegung der erforderlichen technischen Maßnahmen eingesetzt werden.
Bereits im September 2007 hatten Verstöße gegen abfallrechtliche Auflagen zu einem Mängelschreiben gegen den Betreiber der Lauenberger Abfallentsorgungsanlage geführt. Zu diesem Zeitpunkt ist das Gewerbeaufsichtsamt Göttingen Hinweisen nachgegangen, nachdem der Betreiber der Lauenberger Recyclinganlage auch Abfälle extern in Fredelsloh lagert.Anmerkung: Der Polizei war es möglich, das Lager in Fredelsloh zu finden. Hier stellt sich die Frage, wie weit das Engagement des Mitarbeiters reichte. Hier stellt sich auch die Frage, welche Kontrollen die Behörden benutzen, um die Effektivität Ihrer Beamten vor Ort zu prüfen. Der Staat wird seinem Ruf einmal wieder gerecht.
Bei einem Ortstermin hatte der Betreiber dem Gewerbeaufsichtsbeamten jedoch ausschließlich Lagerflächen mit Metallschrott, leeren Emballagen und weiteren Abfällen gezeigt. Das mittlerweile bekannt gewordenen Chemikalien-Lager wurde dem Amt seinerzeit vorenthalten.
Der Lauenberger Recyclingbetrieb wurde bereits im Jahr 2002 als Entsorgungsfachbetrieb vom TÜV Rheinland zertifiziert, die letzte Bestätigung des TÜV-Zertifikates datiert vom September 2007. Abfallentsorgungsanlagen werden nach Dienstanweisung routinemäßig alle vier Jahre vom Staatlichen Gewerbeaufsichtsamt überprüft.

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung


  1. Ende der Leserbriefe

Ticker und Querverweise

Ticker Querverweise
Altes Früheres

Gift- und Schrottlager
Entsorger entsorgt unerlaubt

15.11.2007 Im Rahmen einer Unternehmensbegehung durch den Brandschutzprüfer der Polizei Göttingen wurde am 12. September die unerlaubte Lagerung von Chemikalien festgestellt. Mit dem Beschluss vom 15. Dezember wurde der Betrieb stillgelegt, die Strafverfolgung durch die Polizei Northeim wurde aufgenommen und dem Betreiber wurde das Betreten seines Betriebsgeländes untersagt.

Mietwohnung
Ratgeber über das Mietende

16.11.2007 Der Auszug aus der Mietwohnung ist ein Dauerthema, da Vermieter und Mieter sehr unterschiedliche Interessen haben. Streit kann zum Beispiel wegen einer Sonderkündigung, der Schönheitsreparaturen, einer Rückbauforderung, der abschleißenden Nebenkostenabrechnung oder auch wegen des Übergabeprotokolls entstehen. Der Ratgeber der Verbraucherzentrale, der auch Hinweise zu aktuellen Urteilen enthält, ist auch im Büro in der Theaterstraße erhältlich.

Landtagsabgeordnete
Wenzel: Abfallentsorger sicherer kontrollieren

21.11.2007 Die Fraktion der Grünen kritisiert das Umweltministerium als wenig wirksam. Insbesondere eine intensivere staatliche Kontrolle wird angemahnt. Weiterhin wird gefordert, dass die Aufsichtsbehörde die Folgekosten für ihre mangelhafte Arbeit übernimmt.
Die Direktkandidaten der Grünen für die Wahlkreise in Göttingen informierten sich am Dienstag über den Hochwasserschutz im Landkreis Göttingen und über die Arbeit des Landschaftspflegeverbands.

Landtagsabgeordnete
Wenzel: Abfallentsorger sicherer kontrollieren

20.11.2007 Die Fraktion der Grünen kritisiert das Umweltministerium als wenig wirksam. Insbesondere eine intensivere staatliche Kontrolle wird angemahnt. Weiterhin wird gefordert, dass die Aufsichtsbehörde die Folgekosten für ihre mangelhafte Arbeit übernimmt.
Die Direktkandidaten der Grünen für die Wahlkreise in Göttingen informierten sich am Dienstag über den Hochwasserschutz im Landkreis Göttingen und über die Arbeit des Landschaftspflegeverbands.

Talk
21.11. Ulla Hahn & Michael Wallner

21.11.2007 In Kooperation mit dem Literarischen Zentrum veranstaltet der NDR mit den beiden Autoren Ulla Hahn und Michael Wallner einen Talk. Durch die Veranstaltung führt der Autor Paul Kersten.

Bürgerstiftung
Jugendpreise für Zivilcourage, Umwelt und Engagement

21.11.2007 Die Bürgerstiftung Göttingen vergibt wie in jedem Jahr Preise zur Förderung der Jugendkultur. Ausgezeichnet werden Zivilcourage, Umweltengagement und Aktivität. Mit dem Preis sollen Vorbilder ausgezeichnet werden.

Landtagsabgeordnete
Wenzel: Abfallentsorger sicherer kontrollieren

21.11.2007 Die Fraktion der Grünen kritisiert das Umweltministerium als wenig wirksam. Insbesondere eine intensivere staatliche Kontrolle wird angemahnt. Weiterhin wird gefordert, dass die Aufsichtsbehörde die Folgekosten für ihre mangelhafte Arbeit übernimmt.
Die Direktkandidaten der Grünen für die Wahlkreise in Göttingen informierten sich am Dienstag über den Hochwasserschutz im Landkreis Göttingen und über die Arbeit des Landschaftspflegeverbands.

Gift- und Schrottlager
Entsorger entsorgt unerlaubt

21.11.2007 Im Rahmen einer Unternehmensbegehung durch den Brandschutzprüfer der Polizei Göttingen wurde am 12. September die unerlaubte Lagerung von Chemikalien festgestellt. Mit dem Beschluss vom 15. Dezember wurde der Betrieb stillgelegt, die Strafverfolgung durch die Polizei Northeim wurde aufgenommen und dem Betreiber wurde das Betreten seines Betriebsgeländes untersagt.

Neues Späteres

Fahrrad
Über hundert Verwaltungsleute tauschen Erfahrungen in Göttingen

12.11.2007 Am 21.11 ist in Göttingen eine Konferenz zur Förderung des Fahrradverkehrs dazu gehören Radwegebau, verkehrpolitische Weichenstellungen und andere Maßnahmen. Am Schluss der Konferenz soll eine Göttinger Erklärung stehen.

Rückblick 46/07
Konzerte vom 15.November bis zum 21.November

21.11.2007 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen..

Wahlgeschenke
Verschiedene Meldungen vom Kultusministerium

21.11.2007 40 Millionen Euro für Krippenplätze - 3 Millionen Euro für hungernde Schüler - Fachtagung zur neuen politischen Bildung
[Gedanke: Gute Politik stärkt den Bürger; schlechte Politik entwürdigt mit Almosen. Dr. Dieter Porth]

Sorgenhilfe
Jugendliche für Sorgentelefon gesucht

21.11.2007 Das Kinder- &  Jugendtelefon Göttingen e.V. sucht für das Projekt "Jugend berät Jugend interssierte Jugendliche. Es werden mindestens 12 Jugendliche zwischen 16 und 19 Jahren gesucht, die sich nach 60-stündiger Ausbildung zutrauen, Gleichaltrige am Telefon zu beraten.
[Nachtrag:
21.11.2007Redaktion: Korrektur von Rechtschreibfehlern]

live - Liedermaching
16.11. - Götz Widmann, Janina & Kriss im Cafe Kreuzberg

21.11.2007 Am 16.11. erfreuten der Altvater des Liedermaching Götz Widmann, die Hamburger Liedermacherstimme Janina und der Liederrapper Kriss das Publikum. Die Zuschauer passten so gerade in das Cafe Kreuzberg. Der Abend bot den Zuschauern alle Gefühlsvarianten - es gab Lieder zum Mitsingen, zum Nachdenken, zum Schmunzeln und auch zum Mitfühlen.
Professionalitätsnote: 2

Abfallskandal
Umweltminister: Wirksame Überwachung der Abfallbetriebe

14.12.2007 In Fredelsloh zeigt ein Brandschutzprüfer der Polizei ein illegales Chemikalienlager an. Nach der Aufdeckung wird das Umweltministerium als Aufsichtsbehörde aktiv. Die illegalen Lager werden gesichert bzw. abtransportiert und das Ministerium schickte sofort eine Spezialistengruppe. Gemäß des Entwurfs für seine Landtagsrede sieht der Umweltminister im Nachhinein keine Fehler bei seiner Behörde gegeben. Alle beteiligten Beamte haben im Rahmen ihrer Entscheidungsbefugnisse gehandelt. Der Umweltminister Hans-Heinrich Sander spricht sogar von einer wirksamen Überwachung der Abfallbetriebe.

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---