Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
werben ~
ankündigen ~
Alltag ~
Freizeit ~
Kultur ~
Göttinger Land ~
Göttingen ~
Kinoprogramm ~
⇐ 6.4. & 7.4. – "Die Anwälte" – eine Politikerdokumentation 30.03.2010 Das Duderstädter Kino Film-Fabrik zeigt in der Woche vom 1.4. bis 7.4. die Musikkomödie ums Erwachsenwerden "Rock It!", den Comic-Abenteuer-Film "Up in the Air", die Detektiv-Komödie "Jerry Cotton", den Abenteuertrickfilm "Drachenzähmen leicht gemacht", den Streifen "Auftrag Rache" sowie den mythisch-psychologischen Thriller "Shutter Island". Als Filmkunst gibt es am Dienstag und Mittwochabend die informative Dokumentation "Die Anwälte - Eine bundesdeutsche Geschichte" zu sehen. Für die Kinder wird am Samstagvormittag die Doku "Willi und die Wunder dieser Welt" gezeigt.
Emailnachricht: Kontaktlink zu Film Fabrik [ Homepage ]
Programm im Filmfabrik Manuell von 01.04.2010 bis 07.04.2010
Die Programmübersicht zu den Filmen
Filmtitel |
Kurzinfo |
Regeltermine |
Nicht am |
Zusatztermin |
|
Rock It! |
Irrungen und Wirrungen rund um ein Doppelleben (Schulleben - Musical - Komödie)
|
15:00 |
Mi. 15:00 |
|
mehr ...
|
Up in the Air |
Beziehungskomödie zum Midlifethema Was-ist-wichtig-im-Leben (Komödie - Drama - Romanze)
|
20:00 |
|
|
mehr ...
|
Jerry Cotton |
Actionkrimialfall mit Ich-Ermittel-Selbst-Hintergrund (Action - Komödie)
|
18:00 |
Mi. 18:00 |
|
mehr ...
|
Drachenzähmen leicht gemacht |
Junge-Erstarkt-zum-guten-Helden-Komödie (Zeichentrick - Komödie - 3D)
|
15:30, 17:30 |
Fr. 15:30, Mi. 15:30, Die 17:30, Mi. 17:30 |
|
mehr ...
|
Auftrag Rache |
Suche-Nach-Gerechtigkeit Actionthriller (Action)
|
20:30 |
Di 20:30, Mi 20:30 |
|
mehr ...
|
Shutter Island |
Wie-Hängen-Realität-Und-Erinnerung-Zusammen Spannungsfilm (Drama - Mystery - Thriller)
|
23:00 |
Di 23:00, Mi 23:00 |
|
mehr ...
|
Die Anwälte - Eine bundesdeutsche Geschichte |
Lebenswege oder wie wandeln sich politische Einstellungen (Dokumentation)
|
|
|
Di. 20:15, Mi. 19:00 |
mehr ...
|
Willi und die Wunder dieser Welt |
(Dokumentation - Familie)
|
|
|
Sa. 10:30 |
mehr ...
|
Kurze Informationen zu den Filmen
Rock It! (FSK: 0 / 99 min / 2010)
Das Klaviertalent Julia soll auf ein angesehenes Musikinternat gehen, um dort die klassische Musik zu erlernen. Zufällig kreuzt der junge Nick ihren Weg, der für seine Rockbänd einen Keyboarder sucht. Sie macht dort mit und verliebt sich über Umwege in den Sänger Nick au einer anderen Rockband "Rock it!. Dort steigt sie als kesse "Skatergröße Toni" als Keyboarder ein und muss fortan ein Doppelleben führen. Dies bleibt nicht lange ohne Probleme.
Regie: Mike Marzuk --- Schauspieler: Emilia Schüle (Julia), Daniel Axt (Nick), Maria Ehrich (Francesca), Vivien Wulf (Betty), Constantin Hochkeppel (Bernd) --- Produktion: SamFilm Produktion
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag
Up in the Air (FSK: 0 / 108 min / 2009)
Ryan Bingham hat sich darauf spezialisiert, Kündigungen einfühlsam und effektiv auszusprechen. Für diesen Job muss er viel reisen, um anderen Managern bei deren Arbeit zu helfen. Kurz bevor er die 10 Millionen km Bonus-Meilen erreicht hat, kommt die neue junge Assistentin ihm mit dem Vorschlag in die Quere, die Kündigungen doch per Videokonferenz auszusprechen. Um sie Assistentin davon abzubringen, nimmt er sie mit auf reisen und findet sich auf einmal in dem Konflikt zwischen Welt ins Wanken. Bingham kommt in einen inneren Konflikt mit den Vorzügen menschlicher Bindungen einerseits und den Bonusverheißungen der Unternehmenswelt andererseits.
(Wenn Bingham an 333 Tagen im Jahr fliegen würde und pro Flug durchschnittlich 1000 km zurücklegen würde, so bräuchte er für 10 Millionen km zirka 30 Jahre. 30 *333 * 1000 = 10.000.000. In Amerika ist alles größer. ;-)
Regie: Jason Reitman --- Schauspieler: George Clooney (Ryan Bingham), Vera Farmiga (Alex Goran), Anna Kendrick (Natalie Keener), Jason Bateman (Craig Gregory) --- Produktion: Paramount Pictures, Cold Spring Pictures, DW Studios, Montecito Picture Company, The, Rickshaw Productions
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag
Jerry Cotton (FSK: 12 / 100 min / 2010)
Der Ruf vom FBI-Agenten Jerry Cotton gerät in Gefahr, als ihm die Dienstaufsichtsbehörde einen Doppelmord an dem Gängsterboss Serrano und an seinem Expartner Conroy vorgeworfen wird. Cotton nimmt den Wettlauf gegen die Zeit an, setzt sich vom FBI ab und untersucht den Fall in Eigenregie. Es beginnt eine Actionreiche Zeit, in welcher er nur auf seinen neuen Partner Decker vertrauen kann.
Regie: Cyrill Boss --- Schauspieler: Christian Tramitz (Jerry Cotton), Janek Rieke (Ted Conroy), Christiane Paul (Daryl D. Zanuck) --- Produktion: , B.A. Produktion, Studio Babelsberg, Beta Film
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag
Drachenzähmen leicht gemacht (FSK: 6 / 98 min / 2010)
Die Hauptfiguren ist Hicks, der das Drachentöten lernen soll. Einen Tages greifen Drachen an und Hicks kann mit seiner selbstgebauten Maschinen einen Drachen verletzten. Von dieser Tat bekommt aber keiner etwas mit. Nach dem Angriff machen sich die erwachsenen Wikinger auf den Weg, um das Drachennest zu finden. Hicks streift dagegen in der Gegend umher, findet den Drachen, freundet sich mit ihm an, Hilft ihm und lernt letztendlich auf dem Drachen fliegen. Dies alles geschieht im Geheimen. Im Dorf lernt er gleichzeitig, wie man Drachen tötet, wobei ihm seine Freundschaft zum Drachen hilft, das Drachentöten schnell zu erlernen.
An dieser Stelle nimmt die Gesichte ihren weiteren Verlauf, in welchem Hicks und die Wikinger noch zahlreiche weitere Abenteuer bis zum Happyend durchzustehen haben.
Regie: , Dean DeBlois --- Produktion: DreamWorks Animation, Mad Hatter Entertainment, Mad Hatter Films
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag
Auftrag Rache (FSK: 16 / 117 min / 2009)
Der Detektiv Thomas Craven von der Mordkommission des Boston Police Departments erlebt, wie Emma, seine erwachsene Tochter, vor seinen Augen ermordet wird. Jeder glaubt, dass er das eigentliche Ziel war. In seiner Trauer macht sich Craven an die Ermittlungen und stößt auf das Doppelleben seiner Tochter. In dem zweiten Leben offenbart sich ein Sumpf aus Korruption, Erpressung und Mord – und schließlich auf den undurchsichtigen Regierungsagenten Darius Jedburgh. Dieser versucht die Beweise des Mordes zu beseitigen. Die Recherchen entwickeln sich immer stärker zu einer Odyssee.
Regie: Martin Campbell --- Schauspieler: Mel Gibson (Thomas Craven), Bojana Novakovic (Emma Craven) --- Produktion: , Warner Bros. Pictures, GK Films, BBC Films
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag
Shutter Island (FSK: 16 / 138 min / 2010)
Die Geschichte spielt 1954. Der US-Marshal Edward Daniels untersucht mit seinem Partner Chuck Aule die Frage, wie aus dem Spezialgefängnis auf der Insel Shutter Island eine Patientin und Schwerverbrecherin Rachel Solando verschwinden konnte. Sie soll ohne Spuren aus ihrer verschlossenen Zelle entkommen sein. Edward Daniels hat auch persönliche Motive, da er den Mörder seiner Frau Dolores,
Schon bei ihrer Ankunft beschleicht die beiden Marshals das Gefühl, dass die Gefängnisleitung etwas zu verbergen hat und dass verbotene Experimente durchgeführt werden.
Die Ereignisse spitzen sich im Laufe der Handlung immer weiter zu. Auch sein Partner Chuck Aule verschwindet spurlos. Im Leuchtturm der Insel kommt es zum Finale, bei welchem die Geschichte eine unerwartete Wendung nimmt, bei welchen Daniel an seinem Verstand zweifelt. Dort erklärt ihm der Chefarzt, dass der Marshal Edward Daniels und der Kriminelle Andrew Laeddis ein- und dieselbe Person seien.
(Die Inhaltsangabe erinnert mich an MK Ultra. Dies war in den Fünfziger Jahre ein Programm, wo Unbeteiligte ohne ihr Wissen in verbotenen Experimenten untersucht wurden. Dr. Dieter Porth)
Regie: Martin Scorsese --- Schauspieler: Leonardo DiCaprio (Teddy Daniels), Mark Ruffalo (Chuck Aule), Ben Kingsley (Dr. Cawley), Max von Sydow (Dr. Naehring) --- Produktion: Paramount Pictures, Phoenix Pictures, Sikelia Productions
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag
Die Anwälte - Eine bundesdeutsche Geschichte (FSK: ? / 90 min / 2009)
Verschiedene zeitgenössische Anwälte bestimmten das politische Leben der Gegenwart. Der Film zeichnet den Weg von Otto Schily, Hans-Christian Ströbele und Horst Mahler nach, die alle in den 1970ern Anwälte der linken außerparlamentarischen Opposition waren. Sie waren damals radikal und begriffen den Staat als Unterdrücker der politischen Freiheit. Heute haben sie sich auseinander entwickelt. Während Mahler dem rechten Lager zuzuordnen ist, findet sich Ströbele im linken Bereich der Politik wieder. Schily dagegen hat sich zum Mitglied der konservativen Mitte etabliert.
Regie: --- Schauspieler: Horst Mahler (als er selbst), Otto Schily (als er selbst) --- Produktion: ARTE, Bildersturm, Norddeutscher Rundfunk (NDR), Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB)
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag
Willi und die Wunder dieser Welt (FSK: ? / 78 min / 2009)
Willi hat das Fernweh gepackt. Die Ursache ist die 92-jährige Weltenbummlerin und Freundin Frau Klinger. Willi begibt sich
auf die Suche nach großen und kleinen Wundern dieser Welt. Dabei erlebt er sein bisher größtes Abenteuer - bei seinen Besuchen extremer und außergewöhnlicher Lebensräume. Eisbären, Krokodile, Menschenmassen und Einsamkeit kreuzen seinen Weg. Aber auch liebenswerte Menschen zeigen im, was das Leben an den jeweiligen Orten so einzigartig macht.
Und schließlich gelangt er nach vielen Erlebnissen an den Ort, von dem Frau Klinger, immer geschwärmt hat. In der Sahara erfüllt er ihr einen Herzenswunsch, denn: "Versprochen ist schließlich versprochen".
Regie: Arne Sinnwell --- Schauspieler: Willi Weitzel (als er selbst (als Helmar Willi Weitzel)), Nico Blüthgen (als er selbst), Shaun Bobier (als er selbst), Michael Martin (als er selbst), Jennefer Maclean (als sie selbst) --- Produktion: Bayerischer Rundfunk (BR), Megaherz TV Fernsehproduktion GmbH (production company)
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link. Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
Themenlinks
Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung |
Neuere Themenmeldung |
Göttingen, Göttinger Land, Kultur, Freizeit, Alltag, ankündigen, werben, Kinoprogramm
30.03.2010 Cinema
ab 2.4. - New York
|
Göttingen, Göttinger Land
30.03.2010 Deli & Welttheater
"Rock It!" übers Osterwochenende
Kultur, Freizeit, Alltag, ankündigen, werben, Kinoprogramm
30.03.2010 Neue Schauburg
Ab 1.4. "Verdammnis" – Thriller um Starjournalist Mikael Blomkvist
|
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker |
|
Ältere Nachricht |
|
Cinema ab 2.4. - New York, I love you 30.03.2010 Das Cinema zeigt in der Woche vom 1.4. bis 7.4. die Liebeserklärung an die Stadt New York mit zwölf Liebesgeschichten "New York, I love you". Weiter werden die Midlife-Krisen-Erzählung, "Giulias Verschwinden" und die Rollentauschkomödie "Auf der anderen Seite des Bettes" gezeigt. Das Kinder-Abenteuer-Märchen "Mio, mein Mio" wird am Freitag und am Montag dargeboten.
Online-Satire xyz - Wie ein französischer Weichkäse 29.03.2010 Die dritte Ausgabe der Gieskanne widmet sich natürlich den Missbrauchopferskandal. Erstmals ist auch eine Karikatur (einer österreichischen Zeichnerin) mit im Online-Heft.
Politiklyrik Deutschland gibt Gefolterten Asyl? 30.03.2010 Das auch als MP3-vorliegende Gedicht "Asylangebot an Vogelfreie in Guantanamo und Bagram!" war als Petition an den Bundestag gerichtet, die wahrscheinlich abgelehnt wird. Nach aktueller Beschlusslage liegt die Verantwortung für das weitere Vorgehen bezüglich Aufnahme oder Nichtaufnahme der Vogelfreien in Guantanamo und Bagram weiter bei der Regierung. [Welchen Wert hat Asyl im deutschen Grundgesetz noch, wenn die Urteile aus den Hinterzimmern der Geheimdienste - und nicht die Urteile ordentlicher Gerichte - über Asyl oder Nicht-Asyl entscheiden? Dr. Dieter Porth]
Sterntheater Ostermonat – 11:00 – Preview: "Der Einzelgänger (A Single Man)" 29.03.2010 In der kommenden Woche vom 1.4. bis 7.4.10 zeigt das Kino Sterntheater die ostdeutsche Komödie vom amerikanischen Traum "Die Friseuse", das Drama um eine HIV-infizierte Teenagermutter "PRECIOUS – Das Leben ist kostbar", den Film "Boxhagener Platz" sowie den Film um Ehre und Religion "Die Fremde". Als Preview ist am Montag ab 11:00 das Drama um einen inneren Konflikt "Der Einzelgänger (A Single Man)" zu sehen. Alternativ kann man auch den Film "Soul Kitchen" anschauen, welcher zusätzlich auch am Mittwoch parallel zu "der letzte Sommer" als Filmkunst gezeigt wird. Von Carfreitag bis Ostermonatg gibt es am Nachmittag das gesellschaftskritische Drama "das weiße Band" oder die Kinderzeichentrickkomödie "Küss den Frosch" zu sehen.
CinemaxX 7.4. – 20:00 – 3D-Preview "Kampf der Titanen" 29.03.2010 Das CinemaxX zeigt am Mittwoch als Preview den Film zur griechischen Mythologie "Kampf der Titanen". Weiter im 3D-Kino sind die TrickfilmAbenteuerkomödie "Drachenzähmen leicht gemacht", der phantasievolle Märchenfilm "Alice im Wunderland" und der Zukunftskampf gegen die Vertreibung von Ureinwohnern "Avatar" zu sehen. Neu im Programm des 2D-Kinos ist die Komödie um ein raufendes und langsam zueinander findendes Ehepaar "Der Kautions-Cop" sowie das Drama zum Umgang mit einer Traumaerfahrung "Remember Me". Neben "Auftrag Rache", "Blind Side", "Jerry Cotton" und "Shutter Island" sind im Programm der aktuellen Kinowoche weitere zehn Filme zu finden.
Parapsychologie FS-X – 24 – Gehirnwäsche hinter eisernen Vorhang und Hellseherei 29.03.2010 In dem Teil des Fortsetzungssachbuchs zum Thema mentale Versklavung wird kurz auf die Gehirnwäscheprogramme in kommunistischen Ländern eingegangen. es wird festgestellt, dass die Beweislage dort eher dünner ist als in demokratischen Systemen, dass aber gemeinhin die Berichte von Opfern für glaubwürdiger gehalten werden. Weiterhin beschäftigt sich der Autor mit dem Zusammenhang zwischen außersinnlicher Wahrnehmung und einer multiplen Persönlichkeit. In diese Richtung sollen nach Opferaussagen einige Experimente gegangen sein. Der Autor selbst steht dem Thema Parapsychologie skeptisch gegenüber, erwähnt aber denkbare Gründe, warum sich Geheimdienste mit den Themenfeld Parapsychologie – Multiple Persönlichkeiten – Hypnose beschäftigt haben könnten.
|
|
Neuere Nachricht |
|
Kriminalitätsstatistik Gewalt und Betrug werden häufiger, Diebstähle nehmen ab 23.03.2010 Am 23. März 2010 gab das Niedersächsische Innenministerium die Kriminalitätsstatistik 2009 heraus. Daraus lassen sich in Niedersachsen die Trends ablesen, dass die Rohheitsdelikte und Betrugsdelikte zunahmen, während Diebstähle und Einbrüche zurückgingen. Der Anstieg der Gewaltbereichtschaft zeigte sich auch durch einen vermehrten Widerstand gegen die Polizei. Die absoluten Zahlen von Gewalt gegen Kinder gingen demographisch bedingt leicht zurück. Einen Schwerpunkt setzt der Kriminalitätsbericht auf den mit 376 Delikten eher randständige Bereich der Kinderpornographie. Bemerkenswert an der Pressemeldung ist, dass die Passagen zur Kinderpronographie und zu White IT in der Pressemeldung in der Ich-Form bzw. Wir-Form geschrieben sind. [Der Rückgang der Gewalt gegen Kinder entspricht ungefähr der demographischen Verkleinerung der Kohorte der Kinder in Niedersachsen. Bei der Formulierung des Themas zur "White IT" und zur Kinderpornographie wird in der Pressemeldung die Ich-Form verwendet. Die Kinderpornographie könnte also weiter ein wichtiger Bestandteil der politischen Kampagne, mit der der niedersächsische Innenminister vielleicht die Internet-Zensur einführen will. Dr. Dieter Porth]
Schiller-Lichtspiele ab 1.4.– "Drachenzähmen leicht gemacht" als 3D-Film 30.03.2010 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 1.4. bis 7.4.10 den Film "Drachenzähmen leicht gemacht" in seiner 3D-Version. Abends gibt es am Donnerstag und Dienstag die 3D-Fanatasielandreise "Alice im Wunderland" zu sehen. Von Karfreitag bis Ostermontag kann man sich abends auf den 3D-Blockbuster "Avatar - Aufbruch nach Pandora" anschauen. Für die Freunde von Michael Moors gibt es am Mittwoch die Filmkunst "Kapitalismus: Eine Liebesgeschichte" zu erleben.
Lumiere Karfreitag bis Ostermontag – 15:00 - "Neues von Petterson und Findus" 30.03.2010 Das Lumiere zeigt in der Woche vom 1.4. bis 7.4.10 die Land- & Leutedokumentation "Die Tunisreise", den Film um Abschiebung und Freundschaft "Ein Sommer in New York - The Visitor " sowie den Film "Friendship!". Für die Kinder gibt es über Ostern jeweils ab 15:00 "Neues von Petterson und Findus" zu sehen.
Deli & Welttheater "Rock It!" übers Osterwochenende 30.03.2010 Im Einbecker Kino Deli ist der Woche vom 1.4. bis 7.4.10 die Abenteuern-Trickfilm-Komödie "Drachenzähmen leicht gemacht" zu sehen. An den Abenden außer Freitag und Samstag wird der Film um Leo Tolstoi "Ein russischer Sommer" gezeigt, während am Freitag- und Samstagabend "Avatar - Aufbruch nach Pandora" zu erleben ist. Im Welttheater wird abends der mystisch-psychologische Thriller "Shutter Island" präsentiert. Zusätzlich gibt es dort über Ostern nachmittags die Teeny-Musik-Komödie "Rock It!" zu sehen.
Neue Schauburg Ab 1.4. "Verdammnis" – Thriller um Starjournalist Mikael Blomkvist 30.03.2010 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 1.4. bis 7.4.10 die trickfilmische Abenteuerkomödie "Drachenzähmen leicht gemacht", die Kriegssatire "Männer, die auf Ziegen starren" und den Comicfilm um einen Erfinder "Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen". Weiter sind die Werde-Erwachsen-Musikkomödie "Rock It!", die Reise ins Fantasieland "Alice im Wunderland", der Kampf für Rettung der Ureinwohner-Science-Fiktion "Avatar - Aufbruch nach Pandora" sowie der Detektiv-Thriller "Verdammnis" zu erleben. Am Kinderschutzbundkinodienstag wird die Dokumentation "Willi und die Wunder dieser Welt" gezeigt, während am Abend mit "Das weisse Band" eher gesellschaftskritische Filmkunst präsentiert wird.
|
|
|