geändert am 05.04.2010 - Version Nr.: 1. 1960

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Der Anspruch: kritisch - unabhängig - überparteilich
Das Konzept: regional - vielstimmig - linkreich  --- [Pressemeldung]

 

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ werben ~ ankündigen ~ Alltag ~ Freizeit ~ Kultur ~ Göttinger Land ~ Göttingen ~ Kinoprogramm ~  

Deli & Welttheater
"Rock It!" übers Osterwochenende

30.03.2010 Im Einbecker Kino Deli ist der Woche vom 1.4. bis 7.4.10 die Abenteuern-Trickfilm-Komödie "Drachenzähmen leicht gemacht" zu sehen. An den Abenden außer Freitag und Samstag wird der Film um Leo Tolstoi "Ein russischer Sommer" gezeigt, während am Freitag- und Samstagabend "Avatar - Aufbruch nach Pandora" zu erleben ist. Im Welttheater wird abends der mystisch-psychologische Thriller "Shutter Island" präsentiert. Zusätzlich gibt es dort über Ostern nachmittags die Teeny-Musik-Komödie "Rock It!" zu sehen.

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu Deli & Welttheater - Einbeck [ Homepage ]
 



Programm im Deli von 01.04.2010 bis 07.04.2010


Die Programmübersicht zu den Filmen

Filmtitel Kurzinfo Regeltermine Nicht am Zusatztermin
Drachenzähmen leicht gemacht Junge-Erstarkt-zum-guten-Helden-Komödie (Zeichentrick - Komödie - 3D)
15:30 Fr. 18:00, Sa. 18:00, So. 18:00 mehr ...
Ein russischer Sommer biographische Nacherzählung (Biographie - Drama - Geschichte )
20:00 Fr. 20:00, Sa. 20:00 mehr ...
Avatar - Aufbruch nach Pandora Kampf-Für-die-Ureinwohner-Aktion-romance (3D - Action - Abenteuer - Sci-Fi)
Fr. 20:00, Sa. 20:00 mehr ...


Kurze Informationen zu den Filmen

Drachenzähmen leicht gemacht (FSK: 6 / 98 min / 2010)
Die Hauptfiguren ist Hicks, der das Drachentöten lernen soll. Einen Tages greifen Drachen an und Hicks kann mit seiner selbstgebauten Maschinen einen Drachen verletzten. Von dieser Tat bekommt aber keiner etwas mit. Nach dem Angriff machen sich die erwachsenen Wikinger auf den Weg, um das Drachennest zu finden. Hicks streift dagegen in der Gegend umher, findet den Drachen, freundet sich mit ihm an, Hilft ihm und lernt letztendlich auf dem Drachen fliegen. Dies alles geschieht im Geheimen. Im Dorf lernt er gleichzeitig, wie man Drachen tötet, wobei ihm seine Freundschaft zum Drachen hilft, das Drachentöten schnell zu erlernen.
An dieser Stelle nimmt die Gesichte ihren weiteren Verlauf, in welchem Hicks und die Wikinger noch zahlreiche weitere Abenteuer bis zum Happyend durchzustehen haben.

Regie: , Dean DeBlois --- Produktion: DreamWorks Animation, Mad Hatter Entertainment, Mad Hatter Films
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag

Ein russischer Sommer (FSK: 6 / 112 min / 2009)
1910, sein letzten Lebensjahr, verlebt Leo Tolstoi mit seiner adeligen Frau Sofia und einigen ihrer Kinder. Als Sofia erfährt, dass Tolstoi die Rechte an seinem Werk dem russischen Volk vermachen möchte, entbrennt ein Streit. Sofia sieht sich und ihre Kinder als rechtmäßige Erben und will ihn von seinen Plan abbringen. Während das alte Paar sich streitet, findet sich auch ein junges: Der junge Bulgakow findet Gefallen an Mascha, einem Tolstoi-Fan. Bulgakow wird in den Konflikt hineingezogen. Der erbitterte Streit zwischen den Liebenden treibt Tolstoi schlussendlich in die Flucht und damit in eine Krankheit, von der er sich nicht wieder erholt. Ein Bahnhof wird für ihn zur "letzten Station", an der sich auch die beiden Liebesgeschichten noch einmal verbinden.
Regie: Michael Hoffman --- Schauspieler: Christopher Plummer (Leo Tolstoi), Helen Mirren (Sofia Tolstoi), James McAvoy (Walentin Bulgakow), Paul Giamatti (Wladimir Tschertkow) --- Produktion: Egoli Tossell Film (http://www.egolitossell.com/)
Zephyr Films (http://www.zephyrfilms.co.uk/)
Egoli Tossell Film Halle
Production Center of Andrei Konchalovsky (als The Andrei Konchalovsky Production Center) (http://pc.konchalovsky.ru/)
SamFilm Produktion
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag

Avatar - Aufbruch nach Pandora (FSK: 12 / 162 min / 2009)
In der Zukunft suchen deni menschen auf dem Planeten Pandorra nach Rohstoffen. Auf Pandorra leben die Ureinwohner namens Na'vi im Einklang mit ihrer Natur. Da die Atmosphäre Pandorras für Menschen nicht atembar ist, hat man aus Menschlichen Genen und Na'vi-Genen künstliche Körper - sog. AVATARe - geschaffen, die der Mensch telepathisch Kraft seiner Gedanken lenken kann.
Im Zuge der Handlung muss sich die Hauptfigur, John Sully, entscheiden, ob er sich auf die Seite der Menschen oder auf die Seite der Ureinwohner stellt. Gleichzeitig verliebt sich John in eine weibliche Ureinwohnerin, was der Handlung einen zweiten Rahmen gibt.
(Mich erinnert die Handlung an die Indianer in der amerikanischen Geschichte. Dr. Dieter Porth)
Regie: James Cameron --- Schauspieler: m Worthington (Jake Sully), Zoe Saldana (Neytiri), Sigourney Weaver (Dr. Grace Augustine) --- Produktion: , Twentieth Century-Fox Film Corporation, Dune Entertainment, Giant Studios, Ingenious Film Partners
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag

Adresse Internet Telefon
Deli Kino
- Rainer Fricke
Münsterstraße 12a
D - 37574 Einbeck
http://www.kinos-einbeck.de Tel.: 05561 / 2103


Programm im Welttheater von 01.04.2010 bis 07.04.2010


Die Programmübersicht zu den Filmen

Filmtitel Kurzinfo Regeltermine Nicht am Zusatztermin
Shutter Island Wie-Hängen-Realität-Und-Erinnerung-Zusammen Spannungsfilm (Drama - Mystery - Thriller)
20:00 mehr ...
Rock It! Irrungen und Wirrungen rund um ein Doppelleben (Schulleben - Musical - Komödie)
Fr. 17:00, Sa. 17:00, So. 17:00, Mo. 17:00 mehr ...


Kurze Informationen zu den Filmen

Shutter Island (FSK: 16 / 138 min / 2010)
Die Geschichte spielt 1954. Der US-Marshal Edward Daniels untersucht mit seinem Partner Chuck Aule die Frage, wie aus dem Spezialgefängnis auf der Insel Shutter Island eine Patientin und Schwerverbrecherin Rachel Solando verschwinden konnte. Sie soll ohne Spuren aus ihrer verschlossenen Zelle entkommen sein. Edward Daniels hat auch persönliche Motive, da er den Mörder seiner Frau Dolores,
Schon bei ihrer Ankunft beschleicht die beiden Marshals das Gefühl, dass die Gefängnisleitung etwas zu verbergen hat und dass verbotene Experimente durchgeführt werden.
Die Ereignisse spitzen sich im Laufe der Handlung immer weiter zu. Auch sein Partner Chuck Aule verschwindet spurlos. Im Leuchtturm der Insel kommt es zum Finale, bei welchem die Geschichte eine unerwartete Wendung nimmt, bei welchen Daniel an seinem Verstand zweifelt. Dort erklärt ihm der Chefarzt, dass der Marshal Edward Daniels und der Kriminelle Andrew Laeddis ein- und dieselbe Person seien.
(Die Inhaltsangabe erinnert mich an MK Ultra. Dies war in den Fünfziger Jahre ein Programm, wo Unbeteiligte ohne ihr Wissen in verbotenen Experimenten untersucht wurden. Dr. Dieter Porth)
Regie: Martin Scorsese --- Schauspieler: Leonardo DiCaprio (Teddy Daniels), Mark Ruffalo (Chuck Aule), Ben Kingsley (Dr. Cawley), Max von Sydow (Dr. Naehring) --- Produktion: Paramount Pictures, Phoenix Pictures, Sikelia Productions
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag

Rock It! (FSK: 0 / 99 min / 2010)
Das Klaviertalent Julia soll auf ein angesehenes Musikinternat gehen, um dort die klassische Musik zu erlernen. Zufällig kreuzt der junge Nick ihren Weg, der für seine Rockbänd einen Keyboarder sucht. Sie macht dort mit und verliebt sich über Umwege in den Sänger Nick au einer anderen Rockband "Rock it!. Dort steigt sie als kesse "Skatergröße Toni" als Keyboarder ein und muss fortan ein Doppelleben führen. Dies bleibt nicht lange ohne Probleme.
Regie: Mike Marzuk --- Schauspieler: Emilia Schüle (Julia), Daniel Axt (Nick), Maria Ehrich (Francesca), Vivien Wulf (Betty), Constantin Hochkeppel (Bernd) --- Produktion: SamFilm Produktion
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag

Adresse Internet Telefon
Welttheater
- Rainer Fricke
Marktstraße 24
D - 37574 Einbeck
http://www.kinos-einbeck.de Tel.: 05561 / 1044

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen, Göttinger Land

30.03.2010 Film-Fabrik

Göttingen

30.03.2010 Lumiere

Göttinger Land

26.03.2010 Kriminalitätsstatik

Kultur, Freizeit, Alltag, ankündigen, werben, Kinoprogramm

30.03.2010 Neue Schauburg

Kultur

30.03.2010 Lumiere

Freizeit, Alltag, ankündigen

30.03.2010 Schiller-Lichtspiele

werben

30.03.2010 Lumiere

Kinoprogramm

30.03.2010 Lumiere

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Neue Schauburg
Ab 1.4. "Verdammnis" – Thriller um Starjournalist Mikael Blomkvist

30.03.2010 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 1.4. bis 7.4.10 die trickfilmische Abenteuerkomödie "Drachenzähmen leicht gemacht", die Kriegssatire "Männer, die auf Ziegen starren" und den Comicfilm um einen Erfinder "Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen". Weiter sind die Werde-Erwachsen-Musikkomödie "Rock It!", die Reise ins Fantasieland "Alice im Wunderland", der Kampf für Rettung der Ureinwohner-Science-Fiktion "Avatar - Aufbruch nach Pandora" sowie der Detektiv-Thriller "Verdammnis" zu erleben. Am Kinderschutzbundkinodienstag wird die Dokumentation "Willi und die Wunder dieser Welt" gezeigt, während am Abend mit "Das weisse Band" eher gesellschaftskritische Filmkunst präsentiert wird.

Film-Fabrik
6.4. & 7.4. – "Die Anwälte" – eine Politikerdokumentation

30.03.2010 Das Duderstädter Kino Film-Fabrik zeigt in der Woche vom 1.4. bis 7.4. die Musikkomödie ums Erwachsenwerden "Rock It!", den Comic-Abenteuer-Film "Up in the Air", die Detektiv-Komödie "Jerry Cotton", den Abenteuertrickfilm "Drachenzähmen leicht gemacht", den Streifen "Auftrag Rache" sowie den mythisch-psychologischen Thriller "Shutter Island". Als Filmkunst gibt es am Dienstag und Mittwochabend die informative Dokumentation "Die Anwälte - Eine bundesdeutsche Geschichte" zu sehen. Für die Kinder wird am Samstagvormittag die Doku "Willi und die Wunder dieser Welt" gezeigt.

Cinema
ab 2.4. - New York, I love you

30.03.2010 Das Cinema zeigt in der Woche vom 1.4. bis 7.4. die Liebeserklärung an die Stadt New York mit zwölf Liebesgeschichten "New York, I love you". Weiter werden die Midlife-Krisen-Erzählung, "Giulias Verschwinden" und die Rollentauschkomödie "Auf der anderen Seite des Bettes" gezeigt. Das Kinder-Abenteuer-Märchen "Mio, mein Mio" wird am Freitag und am Montag dargeboten.

Online-Satire
xyz - Wie ein französischer Weichkäse

29.03.2010 Die dritte Ausgabe der Gieskanne widmet sich natürlich den Missbrauchopferskandal. Erstmals ist auch eine Karikatur (einer österreichischen Zeichnerin) mit im Online-Heft.

Politiklyrik
Deutschland gibt Gefolterten Asyl?

30.03.2010 Das auch als MP3-vorliegende Gedicht "Asylangebot an Vogelfreie in Guantanamo und Bagram!" war als Petition an den Bundestag gerichtet, die wahrscheinlich abgelehnt wird. Nach aktueller Beschlusslage liegt die Verantwortung für das weitere Vorgehen bezüglich Aufnahme oder Nichtaufnahme der Vogelfreien in Guantanamo und Bagram weiter bei der Regierung.
[Welchen Wert hat Asyl im deutschen Grundgesetz noch, wenn die Urteile aus den Hinterzimmern der Geheimdienste - und nicht die Urteile ordentlicher Gerichte - über Asyl oder Nicht-Asyl entscheiden? Dr. Dieter Porth]

Sterntheater
Ostermonat – 11:00 – Preview: "Der Einzelgänger (A Single Man)"

29.03.2010 In der kommenden Woche vom 1.4. bis 7.4.10 zeigt das Kino Sterntheater die ostdeutsche Komödie vom Amerikanischen Traum "Die Friseuse", das Drama um eine HIV-infizierte Teenagermutter "PRECIOUS – Das Leben ist kostbar", den Film "Boxhagener Platz" sowie den Film um Ehre und Religion "Die Fremde". Als Preview ist am Montag ab 11:00 das Drama um einen inneren Konflikt "Der Einzelgänger (A Single Man)" zu sehen. Alternativ kann man auch "Soul Kitchen" sehen, welche auch am Mittwoch parallel zu "der letzte Sommer" als Filmkunst gezeigt wird. Von Carfreitag bis Ostermonatg gibt es am Nachmittag das gesellschaftskritische Drama "das weiße Band" oder die Kinderzeichentrickkomödie "Küss den Frosch" zu sehen.

Neuere Nachricht

Manipulation
FS-X – 25 – (Un-)Zuverlässigkeit von Erinnerungen als Täterschutz?

31.03.2010 In den aktuellen Abschnitten beschäftigt sich Dr. Gresch in dem Fortsetzungssachbuch zur mentalen Versklavung mit der Erinnerung. Er macht deutlich, dass Erinnerungen auch nach Jahren der Amnesie noch wahr sein können. Gleichzeitig warnt er auch davor, weil Erinnerungen auch durch eingepflanzte Erinnerungen, durch Vergesslichkeiten oder durch psychische Mechanismen verfälscht werden können. Ereist darauf hin, dass in Prozessen das Argument der falschen Erinnerung nur gegen die Tatvorwürfe des Opfers vorgebracht werden. Weiter wird der Prozess von Stanley Glickman gegen die USA erwähnt, um zu verdeutlichen, welche Folgen die Forschungsprogramme des CIA gehabt haben könnten.

Kriminalitätsstatik
Göttingen ist sicherer als Niedersachen

26.03.2010 Gemäß der "Häufigkeitszahlen" passieren in Göttingen knapp 6,4k Straftaten pro 100k Einwohner. Im Landesdurchschnitt geschehen 7,4k Straftasten pro 100k Einwohner. Die Zahl der einfachen Diebstähle genauso wie die Gesamtzahl der Straftaten ging in Göttingen leicht zurück. Die Aufklärungsquote konnte gesteigert werden. Zugenommen hat im Vergleich zum letzten Jahr die Zahl der häuslichen Gewaltdelikte.
[Insgesamt sind landesweit 788 Fälle zur Kinderpornographie registriert worden. Davon betrafen 376 Fälle die Weiterverbreitung von Kinderpornographie (Meldung des Innenministeriums). Dr. Dieter Porth]

Kriminalitätsstatistik
Gewalt und Betrug werden häufiger, Diebstähle nehmen ab

23.03.2010 Am 23. März 2010 gab das Niedersächsische Innenministerium die Kriminalitätsstatistik 2009 heraus. Daraus lassen sich in Niedersachsen die Trends ablesen, dass die Rohheitsdelikte und Betrugsdelikte zunahmen, während Diebstähle und Einbrüche zurückgingen. Der Anstieg der Gewaltbereichtschaft zeigte sich auch durch einen vermehrten Widerstand gegen die Polizei. Die absoluten Zahlen von Gewalt gegen Kinder gingen demographisch bedingt leicht zurück. Einen Schwerpunkt setzt der Kriminalitätsbericht auf den mit 376 Delikten eher randständige Bereich der Kinderpornographie. Bemerkenswert an der Pressemeldung ist, dass die Passagen zur Kinderpronographie und zu White IT in der Pressemeldung in der Ich-Form bzw. Wir-Form geschrieben sind.
[Der Rückgang der Gewalt gegen Kinder entspricht ungefähr der demographischen Verkleinerung der Kohorte der Kinder in Niedersachsen. Bei der Formulierung des Themas zur "White IT" und zur Kinderpornographie wird in der Pressemeldung die Ich-Form verwendet. Die Kinderpornographie könnte also weiter ein wichtiger Bestandteil der politischen Kampagne, mit der der niedersächsische Innenminister vielleicht die Internet-Zensur einführen will. Dr. Dieter Porth]

Schiller-Lichtspiele
ab 1.4.– "Drachenzähmen leicht gemacht" als 3D-Film

30.03.2010 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 1.4. bis 7.4.10 den Film "Drachenzähmen leicht gemacht" in seiner 3D-Version. Abends gibt es am Donnerstag und Dienstag die 3D-Fanatasielandreise "Alice im Wunderland" zu sehen. Von Karfreitag bis Ostermontag kann man sich abends auf den 3D-Blockbuster "Avatar - Aufbruch nach Pandora" anschauen. Für die Freunde von Michael Moors gibt es am Mittwoch die Filmkunst "Kapitalismus: Eine Liebesgeschichte" zu erleben.

Lumiere
Karfreitag bis Ostermontag – 15:00 - "Neues von Petterson und Findus"

30.03.2010 Das Lumiere zeigt in der Woche vom 1.4. bis 7.4.10 die Land- & Leutedokumentation "Die Tunisreise", den Film um Abschiebung und Freundschaft "Ein Sommer in New York - The Visitor " sowie den Film "Friendship!". Für die Kinder gibt es über Ostern jeweils ab 15:00 "Neues von Petterson und Findus" zu sehen.

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---
Redaktionelles Selbstverständnis
Im Gegensatz zu einer gedruckten Zeitung werden in der Internet-Zeitung Meldungen meist schon nach Prüfung der Authentizität des Absenders veröffentlicht. Eine einzelne Meldung ist damit einseitig. Durch Verlinkung und durch verschiedene Übersichtslisten entsteht erst im Laufe ein Gesamtbild der verschiedenen Meinungen und Sichtweisen, was aber angesichts der Trägheit des Mediums (siehe Seitenstatistiken) hinnehmbar ist.
Wenn Querverweise fehlen, so informieren Sie bitte die Internet-Zeitung, damit diese Querverweise nachgetragen werden können.