Politiklyrik Deutschland gibt Gefolterten Asyl? 30.03.2010 Das auch als MP3-vorliegende Gedicht "Asylangebot an Vogelfreie in Guantanamo und Bagram!" war als Petition an den Bundestag gerichtet, die wahrscheinlich abgelehnt wird. Nach aktueller Beschlusslage liegt die Verantwortung für das weitere Vorgehen bezüglich Aufnahme oder Nichtaufnahme der Vogelfreien in Guantanamo und Bagram weiter bei der Regierung. [Welchen Wert hat Asyl im deutschen Grundgesetz noch, wenn die Urteile aus den Hinterzimmern der Geheimdienste - und nicht die Urteile ordentlicher Gerichte - über Asyl oder Nicht-Asyl entscheiden? Dr. Dieter Porth]
Sterntheater Ostermonat – 11:00 – Preview: "Der Einzelgänger (A Single Man)" 29.03.2010 In der kommenden Woche vom 1.4. bis 7.4.10 zeigt das Kino Sterntheater die ostdeutsche Komödie vom amerikanischen Traum "Die Friseuse", das Drama um eine HIV-infizierte Teenagermutter "PRECIOUS – Das Leben ist kostbar", den Film "Boxhagener Platz" sowie den Film um Ehre und Religion "Die Fremde". Als Preview ist am Montag ab 11:00 das Drama um einen inneren Konflikt "Der Einzelgänger (A Single Man)" zu sehen. Alternativ kann man auch den Film "Soul Kitchen" anschauen, welcher zusätzlich auch am Mittwoch parallel zu "der letzte Sommer" als Filmkunst gezeigt wird. Von Carfreitag bis Ostermonatg gibt es am Nachmittag das gesellschaftskritische Drama "das weiße Band" oder die Kinderzeichentrickkomödie "Küss den Frosch" zu sehen.
CinemaxX 7.4. – 20:00 – 3D-Preview "Kampf der Titanen" 29.03.2010 Das CinemaxX zeigt am Mittwoch als Preview den Film zur griechischen Mythologie "Kampf der Titanen". Weiter im 3D-Kino sind die TrickfilmAbenteuerkomödie "Drachenzähmen leicht gemacht", der phantasievolle Märchenfilm "Alice im Wunderland" und der Zukunftskampf gegen die Vertreibung von Ureinwohnern "Avatar" zu sehen. Neu im Programm des 2D-Kinos ist die Komödie um ein raufendes und langsam zueinander findendes Ehepaar "Der Kautions-Cop" sowie das Drama zum Umgang mit einer Traumaerfahrung "Remember Me". Neben "Auftrag Rache", "Blind Side", "Jerry Cotton" und "Shutter Island" sind im Programm der aktuellen Kinowoche weitere zehn Filme zu finden.
Parapsychologie FS-X – 24 – Gehirnwäsche hinter eisernen Vorhang und Hellseherei 29.03.2010 In dem Teil des Fortsetzungssachbuchs zum Thema mentale Versklavung wird kurz auf die Gehirnwäscheprogramme in kommunistischen Ländern eingegangen. es wird festgestellt, dass die Beweislage (öffentliche Aktenlage) dort eher dünner ist als in demokratischen Systemen, dass aber gemeinhin die Berichte von Opfern für glaubwürdiger gehalten werden. Weiterhin beschäftigt sich der Autor mit dem Zusammenhang zwischen außersinnlicher Wahrnehmung und einer multiplen Persönlichkeit. In diese Richtung sollen nach Opferaussagen einige Experimente gegangen sein. Der Autor selbst steht dem Thema Parapsychologie skeptisch gegenüber, erwähnt aber denkbare Gründe, warum sich Geheimdienste mit den Themenfeld Parapsychologie – Multiple Persönlichkeiten – militärische Hypnose beschäftigt haben könnten.
Event - Cornpickers 1.4. – Joe Pentzlin & Gregor Kilian // 3.4. Harmony Glen 29.03.2010 Für das Osterwochenende darf man sich auf zwei außergewöhnliche Konzerte freuen. Am Grünen Donnerstag (1.4.10) präsentieren Joe Pentzlin und Gregor Kilian Boogie vom Feinsten. Am Ostersamstag kommt dann aus den Niederlanden die Formation Harmony Glen nach Mielenhausen, um anheimelnde Interpretationen von Irish Folk zu präsentieren.
Termine - GSO 13.4. - Schülerkonzert „Unwetter, Sturm und Gewitter“ – Hagenberg-Schule 29.03.2010 Neben repräsentativen Auftritten in Bad Pyrmont am 3. April und einer Kurztournee vom 24. bis 26. April wirbt das Göttinger Symphonie Orchesters am 13. April in der Hagenberg-Schule mit einem Konzert bei den Schülern für die Klassische Musik. Weitere Konzerte sind am 8.4. im Deutschen Theater (3. Sonderzyklus), am 12.4. / 19.4. im Alten Rathaus (4. Rathaus-Serenade / Sonderkonzert), am 16.4./ 23.4 in der Stadthalle (6. Große Reihe/ 5. Kleine Reihe), am 18.4. Deutsches Theater (4. Familienkonzert.) sowie am 30.4. in der Stadthalle (3. Promenade).
|