Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
werben ~
ankündigen ~
Alltag ~
Freizeit ~
Kultur ~
Göttinger Land ~
Göttingen ~
Kinoprogramm ~
⇐ 3D-Kino-Blockbuster "Avatar" in der 11. Woche 17.02.2010 Das CinemaxX zeigt in der Woche vom 18.2. -24.2.2010 neu den Thriller "Der Ghostwriter", den mystisch-sensiblen Thriller "In meinem Himmel", das Südafrika-Mandela-Epos "Invictus – Unbezwungen", das Schulrummel-Musical "Rock It " sowie den Nach-der-Endzeit-Aktion "The Book of Eli". Im 3D-Kino läuft in der 11. Woche das Wir-Schützen-Die-Mystischen-Ureinwohner Science-Fiktion-Liebes-Epos "Avatar" sowie die Comic-Komödie "Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen".Natürlich sind auch weitere Filme wie "Percy Jackson - Diebe im Olymp", "Up in the Air", "Zeiten ändern dich" und vieles mehr im Cinemax zu sehen.
Emailnachricht: Kontaktlink zu CinemaxX Entertainment GmbH & Co. KG [ Homepage ]
Das Göttinger Großkino Cinemaxx ist zu finden
Adresse |
Telefon |
Internet |
CinemaxX Entertainment GmbH & Co. KG
Bahnhofsallee 3
D-37081 Göttingen |
Tel: 0551 / 5215 – 0
Kartensreservierung:
01805 - CI NE MA XX 01805 - 24 63 62 99
|
http://www.cinemaxx.de/goettingen |
Programm des CinemaxX's vom 18.2..–24.2.2010
Filmtitel |
Vorstellungsbeginn |
Infos |
Woche |
Der Ghostwriter |
20:10 Uhr |
ab 12/ÜL |
Neu 1 |
In meinem Himmel |
16:20, 19:30, 22:50 Uhr |
ab 12/ÜL |
Neu 1 |
Invictus - Unbezwungen |
18:30 Uhr |
ab 6/ÜL |
Neu 1 |
Rock It |
14:00, 16:00, 18:15 Uhr |
ab 6 |
Neu 1 |
The Book of Eli |
17:15, 20:00, 23:00 Uhr |
ab 16 |
Neu 1 |
Percy Jackson - Diebe im Olymp |
14:00, 17:00 Uhr |
ab 12/ÜL |
2 |
Valentinstag |
14:10, 17:00, 19:45 (Mo nur OV), 22:45 Uhr |
ab 0/ÜL |
2 |
Wolfman |
20:15, 23:00 Uhr |
b 16 |
2 |
Up in the Air |
21:30 Uhr |
ab 0 |
3 |
Verdammnis |
23:00 Uhr |
ab 16/ÜL |
3 |
Zeiten ändern dich |
15:30 Uhr |
b 12 |
3 |
Sherlock Holmes |
17:00, 19:50, 23:00 Uhr |
ab 12/ÜL |
4 |
Vorstadtkrokodile 2 |
15:00 (Sa / So auch 13:00 Uhr) |
ab 6 |
5 |
Wenn Liebe so einfach wäre |
15:30 Uhr |
ab 0/ÜL |
5 |
Friendship |
14:30, 17:45 Uhr |
ab 6 |
6 |
Männerabend Shutter Island, |
Mi um 20:30 Uhr |
|
|
OriginalMaxX Valentinstag, |
Mo um 19:45 Uhr |
|
|
3D-Filme im CinemaxX
Filmtitel |
Vorstellungsbeginn |
Infos |
Woche |
Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen |
14:00 Uhr |
ab 6 |
4 |
Avatar - Aufbruch nach Pandora |
14:30, 18:15, 20:30, 22:00 Uhr (Di 22:00 Uhr nur OV) |
ab 12/ÜL/P |
10 |
Avatar - Aufbruch nach Pandora |
Mi 14:00. 17:15, 20:30 Uhr |
ab 12/ÜL |
11 |
Avatar - Aufbruch nach Pandora |
Die Vorstellungen um 22:00 Uhr sind OHNE PAUSE. |
ab 12/ÜL |
11 |
OriginalMaxX Avatar 3D, |
Di 22:00 Uhr |
|
|
Infos zu Filmen
(Hier werden nur Information zu den Filmen der ersten Woche veröffentlicht. Die mehrer Wochen laufenden Filme sind lediglich verlinkt.)
1. Filmwoche - Beschreibung der Filme
Der Ghostwriter
Bissiger Politthriller nach Bestsellervorlage von Robert Harris, in dem ein Ghostwriter dem finsteren Geheimnis eines ehemaligen britischen Premierministers auf die Spur kommt.
Nach dem mysteriösen Ableben des ursprünglichen Autoren wird ein renommierter Ghostwriter engagiert, das Verfassen der Memoiren des ehemaligen britischen Premierministers Adam Lang zu übernehmen. Dazu erhält er das ursprüngliche, in seinen Augen unbrauchbare Manuskript und exklusive Sessions mit Lang, der sich mit seiner Entourage, darunter Ehefrau Ruth und Assistentin Amelia, in der Villa eines Mäzens auf Martha's Vineyard befindet. In die ohnehin angespannte Atmosphäre platzt die Nachricht, dass Lang gemeinsame Sache mit der CIA gemacht haben soll. Der Ghostwriter sticht in ein Wespennest und ist sich schnell seines Lebens nicht mehr sicher.
In meinem Himmel
Peter Jacksons bildgewaltige Bestsellerverfilmung über ein junges Mädchen, das von einer Zwischenwelt aus ihre trauernde Familie, ihre Freunde, aber auch ihren Mörder beobachtet.
Bildgewaltige, hoch spannende und unkonventionell erzählte Bestseller-Verfilmung - inszeniert PETER JACKSON (HERR DER RINGE). Sensibel erzählt, die Thrilleraspekte stark betonend - mit magischen Bildern, einem düsteren, aber hoffnungsvollen Ton und Stars wie MARK WAHLBERG, RACHEL WEISZ, SUSAN SARANDON und STANLEY TUCCI. Susie wurde nur 14 Jahre alt. In einer Welt zwischen Himmel und Erde gefangen, beobachtet sie, wie ihre Familie und Freunde mit ihrem gewaltsamen Tod fertigwerden und wie ihr Mörder sein Leben fortsetzen kann. Jahre vergehen, bis die Familie wieder zu sich findet und sich das Schicksal Susies, aber auch das ihres Mörders erfüllt.
Invictus - Unbezwungen
Drama über Nelson Mandelas Engagement bei der Zusammenbringung der geteilten südafrikanischen Gesellschaft durch die Rugby-WM 1995.
Südafrika 1995: Der gerade zum Präsidenten gewählte Nelson Mandela sieht den Kampf gegen die Nachwehen der Apartheid als sein höchstes Ziel an. Gerade den Sport begreift er als große Chance, das noch immer geteilte Volk zusammenzubringen. So unterstützt er mit allen Mitteln die in Südafrika stattfindende Rugby-WM und die südafrikanische Mannschaft, mit ihrem weißen Kapitän Francois Pienaar. Sein Auftrag: Das Team soll die Weltmeisterschaft gewinnen.
Rock It
Pfiffiges deutsches Musical im Stil von "High School Musical", in dem eine 15-Jährige zwischen Musikkonservatorium und Rockband wählen muss.
Auf Wunsch ihrer Eltern soll das 15-jährige Klaviertalent Julia auf dem Musikkonservatorium "Amadeus" ihren Weg machen. Weil sie ihren eigenen Weg im Leben noch nicht gefunden hat, macht das zurückhaltende Mädchen mit - bis sie mit ihrer neuen Freundin Francesca zufällig die Band Rock It beim Üben beobachtet und sich Hals über Kopf in deren Sänger Nick verliebt. Als Rock It von ihrem Keyboarder verlassen werden, stellt sich Julia für den Posten vor, komplett umgestylt als kesse Berliner Skatergöre Toni. Zu ihrer eigenen Überraschung wird sie genommen und muss fortan ein Doppelleben führen. Was nicht lange gut gehen kann.
The Book of Eli
Postapokalyptisches Actionabenteuer, in dem Denzel Washington als mythischer Held den spirituellen Schlüssel für den Wiederaufbau der Zivilisation beschützt.
Nach einer durch Krieg ausgelösten nuklearen Katastrophe ist Amerika verwaist und verwüstet. Seit 30 Jahren streift Eli durch ein Land, in dem es nur noch wenige Tiere und Pflanzen gibt. Er verwahrt und beschützt ein Buch, das Hoffnung für den Wiederaufbau der Zivilisation geben, aber auch zur Manipulation der wenigen überlebenden Menschen missbraucht werden kann. Genau zu diesem Zweck sucht es der machthungrige, skrupellose Carnegie, der mit seiner Bande von Halsabschneidern zum größten Gegner von Eli werden wird.
2. Filmwoche - Beschreibung der Filme
Link zu Beschreibungen der folgenden Filme:
http://www.buergerstimmen.de/kultur/kultur_865.htm
3. Filmwoche - Beschreibung der Filme
Link zu Beschreibungen der folgenden Filme:
http://www.buergerstimmen.de/kultur/kultur_849.htm
4. Filmwoche - Beschreibung der Filme
Link zu Beschreibungen der folgenden Filme:
http://www.buergerstimmen.de/kultur/kultur_835.htm
5. Filmwoche
Link zu Beschreibungen der folgenden Filme:
http://www.buergerstimmen.de/kultur/kultur_824.htm
6. Filmwoche
Link zu Beschreibungen der folgenden Filme
7. Filmwoche
Link zu Beschreibungen der folgenden Filme
8. Filmwoche
Link zu Beschreibungen der folgenden Filme
9. Filmwoche
Link zu Beschreibungen der folgenden Filme
10. Filmwoche
Link zu Beschreibungen der folgenden Filme
11. Filmwoche
Link zu Beschreibungen der folgenden Filme
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link. Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
Themenlinks
Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker |
|
Ältere Nachricht |
|
Vortrag 23.2. – "Was hat das Universum mit mir zu tun?" 17.02.2010 Am Dienstag, den 23. Februar 2010, spricht Prof. Dr. Harald Lesch ab 20 Uhr im Hörsaal 010 im Zentralen Hörsaalgebäude (ZHG) über Astrophysik. Der Vortrag gehört zur Reihe »Faszinierendes Weltall«, die die der Förderkreis Planetarium Göttingen in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Göttingen veranstaltet.
Basketball "Veilchen"-Shop ab 25.2. neben der Lokhalle 17.02.2010 Die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung Göttingen mbH (GWG) meldet, dass die Starting Five, der Lizenzträger der Männermannschaft der BG 74, ab dem 25. Februar im Medienhaus neben der Lokhalle zu finden ist. Zukünftig können dort Karten und natürlich auch Fan-Artikel gekauft werden. In ihrer Pressemeldung hebt die GWG die Standortwirksamkeit des Bundesliga-Basketballs für die Region hervor.
Landesinitiative Mehr Psychiatrie gegen zunehmenden Wahnsinn bei Armen und Migranten 16.02.2010 Weil immer mehr Jugendliche, insbesondere unter den Armen und Migranten-Familien, psychisch erkranken, haben die niedersächsischen Landtagsfraktionen von CDU und FDP eine Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendpsychiatrie beschlossen. [Die obige Zusammenfassung ist NICHT neutral formuliert, weil ich an das Folgende dachte. "Die Förderung könnte zur Gewinnmaximierung der privaten niedersächsischen Psychiatrie führen und Arme und Migranten zeigen am wenigsten Widerstand gegen staatliche Anordnungen." Dr. Dieter Porth.]
Kontrolle Innere Revision blickt zukünftig auf Zahlungen vom "Landeskonto" 16.02.2010 Die Niedersächsische Landesregierung will beim Finanzministerium eine interne Revision installieren. Diese soll zukünftig die Ein- & Auszahlungen kontrollieren, die den Stand des "Landeskonto" (= Haushaltsvollzugssystem des Landes Niedersachsen) verändern. [Oft wird Mensch aus Schaden klug. Ob und wie viel Geld des Landes wohl schon in schwarzen Kanälen versickert ist. Dr. Dieter Porth.]
Zensur Bitkom: Email-Provider zensieren & bespitzeln den Emailverkehr ihrer Nutzer 14.02.2010 Die Bitkom, der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V., meldet, dass führende Internet-Provider mit Hilfe von Programmen schon 80 von 100 verschickten Emails als Spam deklarieren und dem Nutzer nicht zukommen lassen. In der Pressemeldung geht die Bitkom nicht weiter darauf ein, was Spam genau ist und wer die Machenschaften der Provider kontrolliert. Vielmehr legt die Meldung die Aufmerksamkeit darauf, wie man Spam verhindern kann. Die Meldung legt natürlich auch keinen Blick auf mögliche Entwicklungen, wie das Spamming zukünftig ohne Zensur erschwert werden kann, dabei sind solche Lösungen technisch einfach realisierbar. [Spam-Mail kommen von Viagraverkäufern, afrikanischen und neuerdings chinesischen Bankangestellten, dubiosen Shopanbietern und natürlich auch …. von oppositionellen Gruppen und andrem politisch unerwünschten Gesindel. Die BITKOM wirbt in der Meldung damit, dass ihre Unternehmen die Mails und den Schriftverkehr ihrer Nutzer mitlesen und NATÜRLICH auch mit Hilfe von schwarzen Listen zensieren. Ich werde dagegen eine öffentliche ePetition beim Bundestag einreichen. Dr. Dieter Porth]
Jahresrückblick knapp ein Fünftel mehr Klagen & um knapp ein Fünftel schnellere Verfahren 16.02.2010 Das Verwaltungsgericht Göttingen verzeichnete im Vergleich zum Vorjahr einen Zuwachs bei den Eingängen um 18,5%. Gleichzeitig konnte die Verfahrensdauer um gut 17% um 2,4 Monate gesenkt werden. In 30% aller Fälle entschieden die Richter zugunsten der Bürger, im Vorjahr lag die Erfolgsquote nur bei 22%. Ein merklicher Aufwand betraff zum Beispiel das Thema "außerkapazitäre Hochschulzulassung", welches jährlich zirka sechs Richterarbeitsmonate bindet. Auch bei Klagen in den Bereichen des das Polizei- und Ordnungsrechts, insbesondere gegen erkennungsdienstliche Behandlungen, gab es 2009 einen signifikanten Anstieg.
|
|
Neuere Nachricht |
|
Radweg Planfeststellungsverfahren vorm Abschluss 18.02.2010 Im Rahmen des Baus der Waaker Ortsumgehung wird auch ein Radweg zwischen Waake und Ebergötzen neu geplant. Das Planfeststellungsverfahren dafür, steht kurz vor Abschluss, wie die schriftliche Pressemeldung des Landrat Reinhard Schermann darlegte.
Fotowettbewerb Naturpark-Schnappschuss des Jahres 2009 - Seeadler mit Fisch 19.02.2010 Am 19. Februar prämierte der Verband Deutscher Naturparke e. V. (VDN) das Bild des jahres 2009. Das Foto vom Seeadler mit dem grade gefangenen Fisch wurde in der Feldberger Seenlandschaft aufgenommen. Die Vorauswahl unter den bislang 45000 eingereichten Fotos übernehmen die 7000 registrierten Nutzer des Portals. Aus den so gefundenen Top 100 wählt eine Jury die besten Fotos des Monats bzw. das beste Foto des Jahres aus. Im Jahr 2009 war der Gewinner das Bild eines Seeadler mit seinem (Frühstücks-)Fisch.
Streik Welche Rechte hat der Flugliniennutzer? 19.02.2010 Angesichts der sich abzeichnenden Streiks der Piloten erläutert die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V., welche Rechte der Verbraucher bei Flugverspätungen oder Flugstreichungen hat. Grundsätzlich gilt, dass bei Streik kein Schadensersatz für erlebte Unannehmlichkeiten geleistet werden muss. Zur Stärkung der Verbraucherrechte bittet die Verbraucherzentrale um die Zusendung von Erfahrungsberichten.
Bildsprache Ausdrucksstarkes Foto 20.02.2010 Der Verband Deutscher Naturparke prämiert monatlich bzw. jährlich ausdrucksstarke Fotos aus den Deutschen Naturparks. Auch im Dezember 2009 wurden zwei Fotos prämiert, die die Schönheit und Faszination der Natur darstellen sollen. Eines der beiden Siegerfotos zeigt eine Libelle, die augenscheinlich mit vielen Tautropfen übersät ist, was der Ästhetik des Libellenkopfes auf dem Foto einen besonderen Reiz verleiht. [Aber das Foto eignet sich sicher gut für den Unterricht, um das Nachdenken der Schüler und Studenten über "Bildmanipulation" zu schärfen. Dr. Dieter Porth 24.02.2010Leichte Änderungen im Text, um klarzustellen , dass es sich bei dem Artikel um eine Meinung handelt. 25.02.2010Bild ist nicht manipuliert. Meine Kritik war nicht weit genug gedacht. Dr. Dieter Porth]
Rückblick 7/10 Konzerte vom 11.Februar bis zum 17.Februar 18.02.2010 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die eine oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können. Unter anderem finden sich bei den Beschreibungen gegebenenfalls auch die Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands und Musiker, so dass eventuell musikalische Proben der Musiker angehört werden können.
|
|
|