geändert am 15.02.2010 - Version Nr.: 1. 1776

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Der Anspruch: kritisch - unabhängig - überparteilich
Das Konzept: regional - vielstimmig - linkreich  --- [Pressemeldung]

 
"

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ werben ~ ankündigen ~ Alltag ~ Freizeit ~ Kultur ~ Göttinger Land ~ Göttingen ~ Kinoprogramm ~  

Sterntheater
"a serious man"

01.02.2010 Das Kino Sterntheater zeigt in der Woche 4.2. – 10.2. den 'Heimatfilm' "'Soul Kitchen", den Animationscomic "Ice Age 3", die Rollentausch-Komödie "Auf der anderen Seite des Bettes", den Film zu Leo Tolstoi "Ein russischer Sommer", den kritische geschichtliche Film "Das weiße Band" und die schwarz-humoristische Komödie "A Serious Man". Im Februarvorprogramm werden die Kurzfilme „Jürgen in seinem Passat“ und “Chop Off“ gezeigt.

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu Sterntheater (Kino) [ Homepage ]
 



Das Göttinger Kino Sterntheater ist zu finden

Adresse Telefon Internet
Sterntheater
Sternstraße 7
37083 Göttingen
Tel.: 0551-750 32 http://www.sterntheater.de/


Das Kinoprogramm im Sterntheater 04.02.10- 10.02.10


Donnerstag, 04.02.10
16.15 Uhr: Auf der anderen Seite des Bettes
16.45 Uhr: Ein russischer Sommer
18.10 Uhr: Das weiße Band
19.00 Uhr: Ein russischer Sommer
21.00 Uhr: Soul Kitchen
21.15 Uhr: A Serious Man

Freitag, 05.02.10
16.15 Uhr: Auf der anderen Seite des Bettes
16.45 Uhr: Ein russischer Sommer
18.10 Uhr: Das weiße Band
19.00 Uhr: Ein russischer Sommer
21.00 Uhr: Soul Kitchen
21.15 Uhr: A Serious Man

Samstag, 06.02.10
14.30 Uhr: Soul Kitchen
15.00 Uhr: Ice Age 3
16.15 Uhr: Auf der anderen Seite des Bettes
16.45 Uhr: Ein russischer Sommer
18.10 Uhr: Das weiße Band
19.00 Uhr: Ein russischer Sommer
21.00 Uhr: Soul Kitchen
21.15 Uhr: A Serious Man

Sonntag, 07.02.10
14.30 Uhr: Soul Kitchen
15.00 Uhr: Ice Age 3
16.15 Uhr: Auf der anderen Seite des Bettes
16.45 Uhr: Ein russischer Sommer
18.10 Uhr: Das weiße Band
19.00 Uhr: Ein russischer Sommer
21.00 Uhr: Soul Kitchen
21.15 Uhr: A Serious Man

Montag, 08.02.10
16.15 Uhr: Auf der anderen Seite des Bettes
16.45 Uhr: Ein russischer Sommer
18.10 Uhr: Das weiße Band
19.00 Uhr: Ein russischer Sommer
21.00 Uhr: Soul Kitchen
21.15 Uhr: A Serious Man

Dienstag, 09.02.10
16.15 Uhr: Auf der anderen Seite des Bettes
16.45 Uhr: Ein russischer Sommer
18.10 Uhr: Das weiße Band
19.00 Uhr: Ein russischer Sommer
21.00 Uhr: Soul Kitchen
21.15 Uhr: A Serious Man

Mittwoch, 10.02.10
16.15 Uhr: Auf der anderen Seite des Bettes
16.45 Uhr: Ein russischer Sommer
18.10 Uhr: Das weiße Band
19.00 Uhr: Ein russischer Sommer
21.00 Uhr: Soul Kitchen
21.15 Uhr: A Serious Man

Infos zu Filmen


Ein russischer Sommer
Zum 100. Todesjahr von Leonid Tolstoi:
Die bewegende, faszinierende Geschichte der letzten Tage des ersten weltbekannten Bestseller-Autors und Medienstars Leo Tolstoi. Eine Geschichte, die von Leidenschaft, Liebe, Ehe, Familie, Geiz, Intrigen und Revolution handelt. Und die auf mal humorvolle, mal dramatische Weise zeigt, wie schwierig es ist zu lieben; und gleichzeitig wie unmöglich, ohne die Liebe zu leben.

Biopic über die Liebe zwischen Leo Tolstoi und seiner Frau Sofia. Mit Christopher Plummer und Helen Mirren in den Hauptrollen.
Täglich um 16.45 und 19.00 Uhr.
http://www.sterntheater.de/cgi-bin/start?film=filme/00000146

Ics-Age 3
Scrat versucht immer noch, die ewig unerreichbare Nuss zu ergattern und trifft dabei vielleicht die wahre Liebe. Während Manni und Ellie sich auf die Geburt ihres Mini-Mammuts freuen, fragt sich Diego, der Säbelzahn-Tiger, ob er langsam verweichlicht, da er dauernd mit seinen Kumpels rumhängt. Sid, das unverbesserliche Faultier, gerät mal wieder in Schwierigkeiten, als er bei dem Versuch sich eine kleine Ersatzfamilie zu schaffen, ein paar Dinosaurier-Eier stibizt. Die Freunde versuchen, den Pechvogel zu retten und geraten dabei in eine geheimnisvolle Dschungelwelt mit gefährlichen Dinosauriern. Dabei kreuzt auch Buck, ein draufgängerisches, einäugiges Wiesel, dessen Lieblingsbeschäftigung die Jagd auf Dinosaurier ist, ihren Weg.

Kinderkino: Am Sa. 06.02. und So. 07.02. um 15.00 Uhr läuft im Sterntheater "Ice Age 3", das lustige Abenteuer mit den kälteerprobten Helden Scrat, Manni, Ellie und Diego.
http://www.sterntheater.de/cgi-bin/start?film=filme/00000104

Weitere Filme im Programm:
"A Serious Man"
Täglich um 21.15 Uhr.
http://www.sterntheater.de/cgi-bin/start?film=filme/00000145
..
Eigentlich lebt Larry Gopnik ein beschauliches Leben in einer kleinen jüdischen Gemeinde im Mittleren Westen der USA. Er ist ein liebender Ehemann, fürsorglicher Vater und erfolgreicher Professor. Aber irgendwie läuft plötzlich nichts mehr so wie gewohnt. Larrys Gattin verlangt plötzlich die Scheidung, um mit ihrem selbstgefälligen neuen Liebhaber zusammenleben zu können. Sein Sohn schwänzt die Schule, die Tochter bestiehlt ihn, um sich eine Nasekorrektur finanzieren zu können. Sein psychisch labiler Bruder hockt ständig auf seiner Couch. Und als ob die Familie nicht schon genügend Probleme bereiten würde, gerät auch noch Larrys Karriere ins Trudeln: Anonyme Briefschreiber verbreiten falsche Anschuldigungen über ihn, und außerdem versucht ein Student, ihn zu bestechen. Larry sucht Hilfe, und hofft diese bei einem Rabbi zu finden. Doch auch das ist leichter gesagt, als bekommen…

"Auf der anderen Seite des Bettes"
Täglich um 16.15 Uhr.
http://www.sterntheater.de/cgi-bin/start?film=filme/00000132

"Gib mir Deinen Platz, ich gebe Dir meinen", sagt Ariane zu Hugo, schnappt sich die Autoschlüssel und übernimmt schon am nächsten Tag eine Direktionsstelle in der Firma ihres Mannes. Auch Hugo fühlt sich pudelwohl in seiner Rolle als Hausmann, bringt den privaten Schmuckverkauf seiner Ehefrau in Schwung und kann sich gar nicht mehr vorstellen, wieder an seine alte Stelle zurückzukehren. Natürlich müssen jetzt auch im Bett die Seiten getauscht werden. Aber ist das Leben wirklich besser, wenn man es von der anderen Seite der Bettkante betrachtet? Dany Boon (BIENVENUE CHEZ LES CH'TIS) und Sophie Marceau (LA BOUM) geben das perfekte Leinwandpaar in dieser charmanten französischen Komödie über den Rollentausch in einer Beziehung

"Soul Kitchen"
Täglich um 21.00 Uhr, Sa. und So. auch um 14.30 Uhr.
http://www.sterntheater.de/cgi-bin/start?film=filme/00000128
..
SOUL KITCHEN ist ein Heimatfilm der neuen Art: Die Welt ist nicht mehr so heil und das Dorf ist ein Restaurant, der Regisseur heißt Fatih Akin und vor der Kamera versammelt er ein ,Best Of' aus seinen früheren Filmen - Adam Bousdoukos, Moritz Bleibtreu und Birol Ünel. Es geht um Familie und Freunde, um Liebe, Vertrauen und Loyalität - und um den Kampf für die Heimat als einen Ort, den es in einer zunehmend unberechenbaren Welt zu schützen gilt.


"Das weiße Band"
Täglich um 18.10 Uhr.
http://www.sterntheater.de/cgi-bin/start?film=filme/00000097

- EINE DEUTSCHE KINDERGESCHICHTE
Der Erste Weltkrieg liegt bereits in der Luft. In einem scheinbar ganz normalen Dorf in Norddeutschland gehen die Dinge ihren normalen Gang. Der Dorflehrer leitet auch den Schul- und Kirchenchor, der sich aus den Kindern und Jugendlichen des Ortes zusammensetzt. Sie bilden einen Querschnitt der dortigen Gesellschaft, sind die Kinder von Gutsherren, Hebammen, Ärzten und Bauern. Dann beginnen Unfälle, die sich zunächst niemand so recht erklären kann.
Dieser Blick hinter die Fassade des vermeintlich harmonischen Bürgertums befasst sich mit der Keimzelle des Faschismus in der Gesellschaft.
,,,

Im Vorprogramm laufen im Februar die Kurzfilme "Jürgen in seinem Passat" von Sebastian Pörschke und "Chop Off" von Grant Lahood.

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen, Kultur

01.02.2010 Theater

Göttingen, Kultur

01.02.2010 Cinema

Göttinger Land

01.02.2010 Hitartikel

Göttinger Land

01.02.2010 Cinema

Freizeit, ankündigen

30.01.2010 Event - Stadthalle Gö

Freizeit

01.02.2010 Cinema

ankündigen

01.02.2010 Cinema

Alltag

29.01.2010 Müllabfuhr

Alltag

01.02.2010 Cinema

werben, Kinoprogramm

01.02.2010 Lumiere

werben

01.02.2010 Cinema

Kinoprogramm

01.02.2010 Cinema

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Theater
6.2. - 20.2. – Die 25. Figuren-Theater-Tage

01.02.2010 Der Vorverkauf für die Figuren-Theater-Tage hat am 14. Dezember begonnen. In einer Pressemeldung wirbt die Stadt Göttingen für verschiedene Veranstaltungen während des Festivals.
[Für die städtischen Kulturveranstaltungen gelten die gleichen Rahmenbedingungen wie für die Kulturveranstaltungen der wirtschaftlicher Veranstalter: Hinweise auf regionale Veranstaltungen werden maximal eine Woche vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei in den redaktionellen Meldungskanon aufgenommen. Dr. Dieter Porth]

Lumiere
4.2.+5.2.6.2.7.2. - "Die Anwälte"

01.02.2010 Das Lumiere zeigt in der Woche vom 4.2.-10.2.2010 die Charakterstudien "Seelenvögel", das Chinese-Dream-Märchen "She, a Chinese (OmU)", die Charakterstudie "Die Anwälte", die Screwball-Komödie "Unter Strom" und der emanzipatorische Mädchenfilm "Die wilden Hühner". Die jeweiligen Termine finden sich in der Meldung.

Internetgedichte
Gedichte bei YouTube

31.01.2010 Die Neuvorschläge für Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internet-Gedichte widmeten sich diesmal einem speziellen Medium: die Präsentation von Gedichten in einem Video bei Youtube. Fünf verschiedene Beispiele zeigen einen breiten Querschnitt: von Videomitschnitt einer Vorlesung über Diaschau-ähnliche Videos bis hin zum islamistischen Propagandagedicht für den heiligen Krieg.

Hitartikel
Platz 10 und Platz 18 - Artikel zum Terror in Göttingen

01.02.2010 In der Woche vom 18. - 24. Januar gehörten die folgenden sieben Artikel am häufigsten Gelesenen:"Flöhe leben in Bettritzen, …", "Kennt der Innenminister den neuen Diensteid nicht?", "Patient zahlt Antibiotika bei entzündeten Tattoo selbst", "32 Objekte durchsucht – Gewehre und Pistolen gefunden", "27.1. - Abba Mania", "13.6. – Mitmachen beim GMO (Göttinger Mitmach-Orchester)" und "Alter Vorsitzender = Neuer Vorsitzender bei JuLis im Kreis".

Kritik
Schminke: Schwarz-gelbe-Landespolitik kostet Landkreis Göttingen 3,3M€

28.01.2010 In seiner aktuellen Pressmeldung kritisiert Ronald Schminke, niedersächsischer Landtagsabgeordneter der SPD, die Absenkung des kommunalen Finanzausgleichs (KFA) von 16% auf 15,5%. Auch kritisiert er , dass das Land dem Wachstumsbeschleunigungsgesetz im Bundesrat zugestimmt hat. Laut Angaben aus dem Innenministerium ergeben sich aus dieser Politik für den Landkreis Göttingen Einnahmeausfälle in Höhe von insgesamt 3,3M €. Das Land schwächt so trotz vollmundiger Erklärungen die Finanzkraft der Kommunen.
[[3,3 M€ = 3,3 'Mega' Euro = 3,3 Millionen Euro]]

Müllabfuhr
Bitte Zuwege zur Straße Eis- & Schneefrei halten

29.01.2010 Die Göttinger Entsorgungsbetriebe bitten die Hausbesitzer darum, die Wege vom Abstellplatz der Müll-, Bio- & Papiertonnen bis zur Straße schnee- und eisfrei zu halten, damit die Entsorgung des Mülls reibungslos klappen kann. Insbesondere bei Neuschnee kann es passieren, dass der Schneepflug den Abräumweg zuschiebt.

Neuere Nachricht

Event - Stadthalle Gö
10.2. – Comedy mit "Marlene Jaschke"

03.02.2010 Die Comedyfigur " Marlene Jaschke" ist am 10.2. in der Stadthalle Göttingen zu erleben. Inhaltlich werden Mord und Totschlag, Entführung und Diebstahl, Tierquälerei und Brandstiftung, die Macht der Liebe und die Liebe zur Macht sowie vieles mehr aufs Korn genommen.

Sendeplan – 2010-01-30
Talk zur Studie: größere Fußballer bekommen häufiger ein Foul zugesprochen

02.02.2010 Am 30.1. wurde in der Radiosendung Bürgerstimmen im Göttinger Land in der ersten Stunde ein Rückblick auf die Meldungen aus der Region gegeben. Insgesamt stand die Demo am Samstag, die gegen eine Hausdurchsuchung bei einem linken Wohnprojekt protestierte, im Fokus der Meldungen. In der zweiten Stunde der Sendung beim Stadtradio Göttingen von 18Uhr bis 19Uhr wurde ein Ausblick auf die Konzerte und auf das Kinoprogramm in der Region gegeben. In der letzten Stunde führte der Moderator Dr. Dieter Portjh einen Talk mit Dr. Giessner (Rotterdam School of Management, Erasmus University) über eine Studie, die untersucht hat, ob ein größerer Spieler häufiger als ein kleinerer Spieler ein Foul beim Fußball zugesprochen bekommt.

Sendeplan – 2010-01-23
Talk mit Rüdiger Mund

02.02.2010 In der vergangenen Woche bestimmte die Versalzung der Werra die Meldungen aus der Region. Entsprechend wurden diese Meldungen ersten Stunde der Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" präsentiert. In der zweiten Stunde wurden ab 18:30 erstmals Hinweise auf das aktuelle Kinoprogramm gegeben. Im Talk zwischen 19 und 20 Uhr unterhielt sich der Moderator Dr. Dieter Porth mit dem Musiker Rüdiger Mund. Und natürlich war die Musik in der Sendung wieder bestimmt durch die anstehenden Konzerte in der Region.

Familienfest
7.2. – 11-16Uhr - Bücher bauen Brücken: Multikultur-Familienfest"

02.02.2010 Am ersten Sonntag zwischen 11 und 16 Uhr im Februar 2010 findet in der Stadtbibliothek ein Multikultur-Familienfest statt. Neben einem reichhaltigen kulturellen Programm können die interessierten Familien sich auch einmal durch die Stadtbibliothek führen lassen. Für chinesische, englische, russische, spanische und türkische Gäste stehen Mitbürger bereit, die gern beim Übersetzen helfen.

Cinema
"Nokan – Die Kunst des Ausklangs"

01.02.2010 Das Cinema zeigt in der Woche vom 4.-10.2.2010 das Musikerdrama "Nokan – Die Kunst des Ausklangs" (außer Dienstag), der Wooody-Allen-Film "Whatever Works, engl. OmU" und das Liebesdrama "Die Affäre". Am Samstag und Sonntag kommt im Kinderkino ab 15:00 der Abenteuerfilm "Willi und die Wunder dieser Welt".

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---
Redaktionelles Selbstverständnis
Im Gegensatz zu einer gedruckten Zeitung werden in der Internet-Zeitung Meldungen meist schon nach Prüfung der Authentizität des Absenders veröffentlicht. Eine einzelne Meldung ist damit einseitig. Durch Verlinkung und durch verschiedene Übersichtslisten entsteht erst im Laufe ein Gesamtbild der verschiedenen Meinungen und Sichtweisen, was aber angesichts der Trägheit des Mediums (siehe Seitenstatistiken) hinnehmbar ist.
Wenn Querverweise fehlen, so informieren Sie bitte die Internet-Zeitung, damit diese Querverweise nachgetragen werden können.