geändert am 22.01.2010 - Version Nr.: 1. 1729

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Der Anspruch: kritisch - unabhängig - überparteilich
Das Konzept: regional - vielstimmig - linkreich  --- [Pressemeldung]

 
"

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ werben ~ ankündigen ~ Musik ~ Göttingen ~ Popkonzertorte ~ Termine ~  

Event - Lokhalle
23.1. – Atze Schröder

18.01.2010 Das neue Programm des Comedy-Künstler Atze Schröder lautet für den 23.1.10 in der Lokhalle "Revolution". Dabei wird der Begriff Revolution sehr weit gefasst und beginnt beim Bodymaßindex eines Marzipanbrotes und endet bei … - "Atze Schröder ist die personifizierte Revolution, die über die Bühnen Deutschlands uns alle erfasst".

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu MM Konzerte GmbH [ Homepage ] (- Lore Neumann, Kathrin Hubenthal)
 



Großveranstaltungen und Konzerte in Südniedersachsen vom Kasseler Veranstalter MM Konzerte

(Meldung als Email erhalten am 3.11.2009)
Der Commandante der deutschen Comedy mit seinem brandneuen Live-Programm
Atze Schröder
Revolution
 Samstag , 23.01.2010, 20 Uhr, Lokhalle Göttingen

Atze Schröder-Fans aufgepasst: Unter dem Titel "Revolution" startet der Top-
Comedian im Sommer mit seinem brandneuen Live-Programm die große Deutschland-Tour.

In seinem neuen Programm muss Atze feststellen: Die Welt ist reif für eine Revolution. Denn in einer Welt, in der jeder zweite Jugendliche einen Geigerzähler für einen Dirigenten hält und die Nah-Ost-Krise in Polen vermutet, in der unsere Kinder den Bodymaßindex eines Marzipanbrotes vorweisen und weniger Bewegung am Tag haben als die Polkappen, in der verhartzvierte Ex-Prominente uns für 14 Tage den Dschungelaffen geben und dabei ganz nebenbei beweisen, dass die Krone der Schöpfung nur ein missglückter Versuch war, muss was passieren.

Viva la Revolution, wenn ein ehemaliger Postchef mit 20 Millionen Rentenabfindung jetzt den Gürtel enger schnallen muss, viva la Revolution, wenn eine Supermarktkette wie Lidl von einer Stiftung zur Stasizentrale mutiert und viva la Revolution, wenn Mütter sich in einer TV-Show durchtauschen lassen, wie PET-Flaschen am Kiosk.

Sind wir schon so schmerzfrei, dass das alles für uns gelebte Normalität ist? Atze sagt Nein und läutet seine eigene Revolution ein. Wie einst Che Guevara ist er nur der erste Stein einer neuen Bewegung! Janis Joplin sang, Freiheit ist, wenn du nichts mehr zu verlieren hast, und die steuert Il Commandante Atze mit Vollkraft an. Atze hat die Schnauze voll und nennt die Dinge endlich beim Namen. Er geht dahin, wo es weh tut. Atze übernimmt jetzt das Ruder!

Mit seinem Entschluss geht ein Aufatmen durch Deutschland, denn wenn der Geist schweigt, muss sich der Bauch bewegen! Atze hat ein Gespür dafür, was richtig und falsch ist, denn er wuchs auf in einer Zeit, als Klaus Matula noch für Recht und Ordnung sorgte, als man Starsky & Hutch noch nicht für eine Designerdroge hielt und Grundwerte noch nicht mit Grundrechten verwechselt wurden!
Atzes Wertesystem funktioniert noch, und er scheut sich nicht, sich für uns die Hände schmutzig zu machen. Kein noch so großes Geschwür in der medialen Welt und am Allerwertesten der Gesellschaft kann ihn einschüchtern. Er bekennt sich zur neuen Revolution: Geistigen Missständen einfach mal kräftig ins Gesicht husten und mit Humor begegnen. Atze Schröder ist die personifizierte Revolution, die über die Bühnen Deutschlands uns alle erfasst:

Friedlich, sympathisch, schnell wirksam und mit einer gehörigen Portion Selbstironie.
 "Revolution", das neue Liveprogramm von Atze Schröder
Pressefoto ©2009
Pressefoto: Pressefoto , 2009 © Atze Schröder
Atze Schröder

Bitte kündigen Sie dieses absolute Veranstaltungs-Highlight redaktionell an.
Tickets bei allen bekannten Vorverkaufsstellen, unter der Ticket-Hotline 0561 - 70 95 50 sowie rund um die Uhr im Internet unter www.mmkonzerte.de .

Ganz herzlich bedanken wir uns für Ihre Unterstützung und verbleiben ...

Viele Grüße,
MM Konzerte GmbH
Nicole Gievers

Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..

Redaktion buergerstimmen.de - Dr. Dieter Porth, Göttingen: Die Konzerte sind im Konzertkalender von buergerstimmen.de erfasst. Eine Übersicht über die zurückliegenden Konzerte findet man in den wöchentlichen Kopien des Konzertkalenders.
Karten für MM Konzerte gibt es üblicherweise unter der Ticket-Hotline 0561/ 70 95 50, im Internet unter www.mmkonzerte.de und www.gt-ticketservice.de sowie an allen anderen bekannten Vorverkaufsstellen! [Alte Rathaus-Tourist-.Info, Reisebüro Uhlendorff, DT-Theaterkasse, GT(Jüdenstraße), ...]

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen, Musik, ankündigen, werben, Termine

15.01.2010 Jubiläum

Göttingen, ankündigen, werben

18.01.2010 Cinema

Musik

19.01.2010 Sendeplan – 2010-01-09

Termine

17.01.2010 Event - Cornpickers

Popkonzertorte

14.01.2010 Event - Stadthalle Gö

Popkonzertorte

18.01.2010 Cinema

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Jubiläum
20 Veranstaltungen in 2010 zum 20-jährigen von Musi-Kuss

15.01.2010 Mit verschiedenen Veranstaltungen wird die sehr erfolgreiche private Musikschule Musi-Kuss ihr 20jahriges bestehen im Jahre 2010 feiern. Ein Highlight ist 16.5. das „Zauberland Musik“ Konzert in der Stadthalle Göttingen mit dem Göttinger Symphonie Orchester GSO im Rahmen der Händel-Festspiele. Aber auch im Rock- und Popbereich ist die Musikschule aktiv, wie die Band Convention im Nörgelbuff am 15.1. zeigte.

E-Musik
"Quartet New Generation" Preisträger 2009/ 2010

15.01.2010 Die Göttinger Händelgesellschaft gibt das Ensmble "Quartet New Generation (QNG)" als Gewinner der Göttinger Reihe Historischer Musik 2009/10 bekannt. Sie werden am 24. Mai im Rahmen der Preisträgerkonzerte auftreten. Sie setzten sich damit gegen das weinbrenner-ensemble und Theatrum Affectuum durch. Auch für 2010/2011 ist die Förderung der Reihe durch Sponsoren gesichert.

Studienabbrecher
mehr Abbrecher in Naturwissenschaften wegen Leistungsüberdruck

14.01.2010 Das Studentenwerk Göttingen weist auf eine Befragungsstudie zu den Studienabbrechern hin. Danach sind Leistungsdruck, fehlendes Geld und Demotivation dir drei Hauptursachen für den Studienabbruch. Bei den finanziellen Problemen wird zunehmend von den Abbrechern angegeben, dass es Schwierigkeiten gab, Erwerbstätigkeit und Studium miteinander zu koordinieren.
[Deutschland zerstört seine Ressource Humankapital, da die Studenten der Naturwissenschaften und Ingenieurswissenschaften häufiger als früher überfordert werden. Der zukünftige Fachkräftemangel in der Industrie ist eine Folge der Studiumsdeformierung zum Bachelor & Mastersystem. Dr. Dieter Porth.]

Südspange
Güntzler: „50.000 EUR für Bürgerbefragung sind Geldverschwendung“

14.01.2010 In Ihrer Pressemeldung reagiert die CDU auf die Kritik von Grünen und SPD Ratsfraktion bezüglich ihres Ausstiegs aus den gemeinsamen Gesprächen zur Haushaltskonsolidierung. Die CDU fordert ein Gesamtkonzept, um den Haushalt langfristig konsolidieren zu können. Vor diesem Hintergrund kritisiert Güntzler zum Beispiel die Verschwendung von 50 k€ für die geplante & überflüssige Umfrage zur Südspange. Die CDU bietet an, am 4.2. im Rat die Südspange zu beschließen.

Event - Stadthalle Gö
21.1. [Abba - The Concert]

14.01.2010 Am 21.1. ab 20:00 spielt die Formation Abbagain in der Stadthalle Göttingen und bietet eine Show, die sich an der Show von Abba orientiert.

Bewerbungsschluss
31.1. – Bewerben für das European Union Youth Orchestra

13.01.2010 Das Goethe-Institut weist auf den Bewerbungsschluss für das European Union Youth Orchestra am 31.1.2010 hin. Mit dem Orchester sollen junge Nachwuchsmusiker zwischen 14 und 24 Jahren gefördert werden. In den letzten Jahren haben sich für die 140 Plätze rund 4000 Nachwuchsmusiker beworben. Die Auswahlprobespiele finden am ersten März-Wochenende in München statt. In der Bewerbung wird neben hohem spielerischem Können und Eine EU-Staatsbürgerschaft auch eine Orchester-Erfahrung gefordert.

Neuere Nachricht

Lumiere
ab 25.1. – "Jagdzeit - Den Walfängern auf der Spur"

18.01.2010 In der Woche vom 21.1. – 27.1.2010 zeigt das Lumiere die Filme "Dolpo Tulku", "Tulpan", "Wie weit noch?", "Stille Sehnsucht – Warchild" und "Jagdzeit".

Lautenlieder
23.1. – Benefizkonzert für "Kinderarmut in Göttingen"

18.01.2010 Die Bürgerstiftung Göttingen hat für den 23.1. ab 18:00 ein Wohltätigkeitskonzert im Alten Rathaus organisiert. Am Abend werden den geneigten Gästen Lieder aus Spätrenaissance (17 Jahrhundert) zu Gehör gebracht. Die Einnahmen gehen vollständig in die Projekte „Kinderarmut in Göttingen“ von der Bürgerstiftung Göttingen.
[Nachtrag -
22.01.2010Absage des Konzerts wegen Erkrankung]

Internetgedichte
"Erdbeben …"

17.01.2010 Die Gedichte-Websites für die Neuvorschläge zu Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internet-Gedichte wurden unter anderem mit den Suchbegriffen "Erdbeben Gedicht". Es fand sich bei den Suchmaschinen auch ein Gedicht, in dem die Gefühle zur Berichterstattung über die Erdbebenkatastrophe in Haiti beschrieben werden.

Cinema
Ab 21.1. – "Kapitalismus – eine Liebesgeschichte"

18.01.2010 In der Woche vom 21.1. – 27.1. zeigt das Cinema in Göttingen an verschiedenen Terminen die Filme: "Kapitalismus – eine Liebesgeschichte, OmU", "Die Standesbeamtin", "Das gelbe Segel, OmU, (Erstaufführung)" und "Ferien auf Saltkrokan – Die Seeräuber". Am Freitag den 21.1. ab 20Uhr darf man sich auf ein Livekonzert mit Mark Gillespie und Tom Drost und dem Gastmusiker Klaus Tropp freuen.

Ritualpanne
Kennt der Innenminister den neuen Diensteid nicht?

18.01.2010 Am heutigen Montag legten 702 Studenten des angehenden Bachelor-Studiengangs der Polizei ihren Diensteid vorm Innenminister Uwe Schünemann ab. Die Veranstaltung verlief im feierlichen Rahmen, wobei dem Dienstherrn versehentlich für die Vereidigung die alte, nur bis zum 28.3.2009 gültige Diensteidformel vorgelegt wurde. Entsprechend vereidigte Schünemann fälschlicherweise die Polizeistudenten auf diese alte Formel.
[Auch wenn der Fehler juristisch "heilbar" ist, es bleibt peinlich. Dr. Dieter Porth
22.01.2010Korrektur der Zahl der Studentenanzahl]

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---
Redaktionelles Selbstverständnis
Im Gegensatz zu einer gedruckten Zeitung werden in der Internet-Zeitung Meldungen meist schon nach Prüfung der Authentizität des Absenders veröffentlicht. Eine einzelne Meldung ist damit einseitig. Durch Verlinkung und durch verschiedene Übersichtslisten entsteht erst im Laufe ein Gesamtbild der verschiedenen Meinungen und Sichtweisen, was aber angesichts der Trägheit des Mediums (siehe Seitenstatistiken) hinnehmbar ist.
Wenn Querverweise fehlen, so informieren Sie bitte die Internet-Zeitung, damit diese Querverweise nachgetragen werden können.