Zwischenbericht Wenzel: Was wusste die Leitung im Umweltministerium wirklich? 22.10.2009 Stefan Wenzel, Fraktionsvorsitzender der Grünen im niedersächsischen Landtag, gibt mit der Pressemeldung einen kurzen Zwischenbericht aus dem Asse-Untersuchungsausschuss. Danach ist der Aktivitätsbericht von 2002 zum radioaktiven Inventar der Asse stark fehlerhaft, weil unter anderem flüssige und gasförmiges Krypton eingelagert worden war und nicht angegeben wurde. Auch die Mengenangaben waren fehlerhaft, so dass der Berricht bestenfalls als grobe Inventarschätzung gelten darf. Weiterhin soll bei der Befragung im Aussschuss der Hinweis gegeben worden sein, dass die Atomaufsicht im Umweltministerium schon 2007, und nicht erst im Sommer 2008, über unzulässige Radioaktivität in den Salzlaugen informiert war. [Angesichts der Schlampereien bei Asse II darf man sich fragen, wo man wohl den Atommüll letztendlich sicher verbuddeln will, damit der Müll der Kernkraft nicht nachfolgende Generationen schädigt. Dr. Dieter Porth]
Fußball Verliert der Tabellenzweite gegen SVG zu Hause? 23.10.2009 Der SVG spielt trotz einer Serie von vier verlorenen Spielen immer noch im oberen Bereich der Oberliga mit. Der Spielausgang gegen SpVgg Drochtersen in Drochtersen darf also durchaus als offen gelten. Sein letztes Spiel in der Kreisklasse A hat der SV Breitenberg II gewonnen. Schafft die Mannschaft am Samstag das Wunder, als Vorletzter in der Kreisklasse A gegen den Dritten (DJK Desingerode) zu gewinnen oder sinkt ihre Tordifferenz wieder zweistellig ins Negative weiter ab? Am Sonntag ist das Spiel das Spiel der Damen von Sparta zu empfehlen. Sie führen derzeit die Tabelle in der Frauenoberliga an. Alternativ könnte man auch das Spiel vom SC Weende besuchen, der in der Bezirksoberliga derzeit den letzten Platz einnimmt.
Rückendeckung Landrat: Landgericht rechtfertigt Wemheuers Vorgehen 22.10.2009 Die Beschwerde gegen eine öffentlich als unverhältnismäßig kritisierte Hausdurchsuchung wurde vom Landgericht abgewiesen. Damit sieht der Landrat die Rechtmäßigkeit wie auch die Angemessenheit der Hausdurchsuchung wegen eines möglichen Verstoßes gegen die Handwerksordnung durch einen Visagisten (=Kosmetiker, aber nicht Friseur) bestätigt. [Irgendwie sind die Meldungen zu dem Thema alle ziemlich diffus, denn keine Meldung beschreibt die näheren Umstände des Verfahrens und der Vorwürfe. Dr. Dieter Porth]
Visagist Dehm und Nier verkünden Solidarität 16.10.2009 Anlässlich der Hausdurchsuchung bei einem Visagisten kritisieren Gerd Nier und Dieter Dehm, Landesvorsitzender der Linken die Aktion als überzogen. Sie kündigen an, in Bälde die Dienste vom Betroffenen in Anspruch zu nehmen. Sie wollen so sich gegen die Willkür des Staates solidarisieren.
Termine - Nörgelbuff Im November viele melodische Klänge bei anstehenden Konzerten 23.10.2009 Im Nörgelbuff wird es im November wieder eine Reihe von Konzerten geben. Am 13. November, also in der Nacht vor Night of the Clubs, werden Beate Pröttel, Karin Bender & Friends, Ada & Colombo Berlin ihre Musik erklingen lassen. Am letzten Sonntag (29.11) im Monat kommen wieder die Freunde des klassischen "Modern Jazz" in der Reihe Grenzwerte auf ihre Kosten. Rockig-popig wird es dagegen am 20.11. mit "2nd stage" und "moon patrol". Aber auch an anderen Tagen finden viele interessante Konzerte aus dem Bereich Folk und melodischen Softpop im Nörgelbuff statt, die wie beigefügte Meldung zeigt.
Event - Stadthalle Gö 30.10. – Acapella mit Maybebop 23.10.2009 Ab 20 Uhr wird die Acapella Band Maybebop mit ihren witzigen Texten und schönen Liedern das Publikum in der Stadthalle begeistern. Sie gehören dabei nicht zu den Unbekannten, wie der Ulmer "a cappella awards" im Jahre 2008 zeigt
|