Hitartikel Was wurde in der Zeit vom 11. bis 18. Oktoner häufig gelesen? 26.10.2009 In der Zeit vom 11. bis 18. Oktober wurden folgende sieben Artikel besonders häufig gelesen: "Flöhe leben in Bettritzen, …"32 Objekte durchsucht – Gewehre und Pistolen gefunden", "Patient zahlt Antibiotika bei entzündeten Tattoo selbst", "13.6. – Mitmachen beim GMO (Göttinger Mitmach-Orchester)", "Finanzministerium informiert zur Finanzkrise", "10.1. – "Spieglein, Spieglein, … " und "11.9.2008: der Strahlensatz und das Pentagon". Das Interesse am Artikel zur Frauenschau ist wahrscheinlich der Miss Göttingen-Wahl am kommenden Samstag (31.10.2009) geschuldet.
Internetgedichte "Flugzeug" im Gedicht?! 25.10.2009 In der aktuellen Woche wollte der Redakteur einmal wissen, was den Dichtern zum Thema Flugzeug einfällt. In den fünf Neuvorschlägen für Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internet-Gedichte finden sich einige Beispiele. Unter anderem wurde so auch eine Website von begeisterten Freunden des Fesselflugs entdeckt.
Erzählcafe 4.11. – Erzählcafe zum Mauerfall ... 26.10.2009 Das Erzählcafe am 4.11. will Erfahrungen zusammentragen, wie Menschen den Mauerfall vor zwanzig Jahren miterlebt haben. Ein weiteres Projekt der Freien Altenarbeit vom 27. bis 29. November ist das Wochenendseminar "Wie finde ich mein Gemeinschaftswohnprojekt?", bei dem es um die eigenen Wohnwünsche und um die Suche nach der richtigen Wohnumgebung im Alter geht. Die Meldung enthält Termine und Beschreibungen zu weiteren Veranstaltungen.
Sendeplan – 2009-10-17 Talk: Entwicklungen bei der Werraversalzung 24.10.2009 Im Sendeprotokoll zur Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" vom 17. Oktober sind neben den präsentierten Musikstücken natürlich auch die in der Sendung zitierten und zum Teil kommentierten Meldungen genannt und verlinkt worden. Der Talkanteil betrug in der aktuellen Sendung ausnahmsweise einmal fast neunzig Minuten. In der halben Stunde von 18:30-19:00 kam der Pressesprecher von K+S in einem vorproduzierten Interview zu Wort. Im anschließenden Live-Talk präsentierten zwei Gegner der Werraversalzung ihre Vorstellungen, wie die Werraversalzung vermieden werden kann.
Information Ratgeber „Mietnebenkosten“ 24.10.2009 Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. hat zusammen mit dem Deutschen Mieterbund den Ratgeber "Mietnebenkosten" konzipiert. Der Ratgeber ist in der ARD-Reihe Recht erschienen und kann über die Verbraucherzentrale bezogen werden. Unter anderem enthält der Ratgeber Checklisten, um Abrechnungen auf ihre Korrektheit und Zulässigkeit zu prüfen.
Diskussion Thema: "Mobbing im Klassenzimmer" 23.10.2009 Im Rahmen der Jugendbuchwoche findet am Dienstag im Literarischen Zentrum eine Diskussion zum Thema "Mobbing in der Schule" als Gastveranstaltung statt. Neben einer Schriftstellerin sind verschiedene Gäste aus den Bereichen Schule, Alltag und Polizei als Talkgäste eingeladen. Die Veranstaltung beginnt vermutlich um 20 Uhr.
|