Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
werben ~
aufzählen ~
Freizeit ~
Kultur ~
Musik ~
Göttingen ~
Termine ~
Stadtkultur ~
Popkonzertorte ~
⇐ Im November viele melodische Klänge bei anstehenden Konzerten 23.10.2009 Im Nörgelbuff wird es im November wieder eine Reihe von Konzerten geben. Am 13. November, also in der Nacht vor Night of the Clubs, werden Beate Pröttel, Karin Bender & Friends, Ada & Colombo Berlin ihre Musik erklingen lassen. Am letzten Sonntag (29.11) im Monat kommen wieder die Freunde des klassischen "Modern Jazz" in der Reihe Grenzwerte auf ihre Kosten. Rockig-popig wird es dagegen am 20.11. mit "2nd stage" und "moon patrol". Aber auch an anderen Tagen finden viele interessante Konzerte aus dem Bereich Folk und melodischen Softpop im Nörgelbuff statt, wie die Meldung zeigt.
Emailnachricht: Kontaktlink zu Nörgelbuff [ Homepage ] (- Michael Schluff)
Veranstaltungen im Nörgelbuff
Montag, 02.11.09, 21.30 Uhr
NB-Houseband
Funk, Soul & Jazz & Special Guest
Seit 2002 begeistert "unsere" Houseband 2 mal im Monat mit Funk, Soul und Jazz im Nörgelbuff. Göttingens musikalische Allstars haben dabei den Anspruch einer waschechten Clubband, die in unregelmäßigen Abständen mit illustren Gastsängern überrascht. Dazu gehörten in der Vergangenheit u.a. Chris Jones, Greg Perrineau (Eruption), Sascha Münnich (Soul Cake), Sam White und viele andere. Die NB-Houseband spielt regelmäßig jeden ersten und dritten Montag im Monat ab 21:30 im Nörgelbuff in Göttingen. Sängerinnen und Sänger jeder Stilrichtung sind herzlich aufgefordert, Kontakt mit der Band aufzunehmen.
http://www.myspace.com/nbhouseband
Dienstag, 03.11.09, 21.00 Uhr
Tapete Records präsentiert:
The Elephants & Telesushi
Neue Popmusik, Lo-Fi und "Broken Music" aus Skandinavien. Unterstützt von Göttingens Indie-Pop-Band Telesushi.
The Elephants – charmanter Indie-Rock aus Dänemark: Es ist unmöglich elephantengroße Songwriter-Herzen für immer und ewig versteckt zu halten. Ihre Liebe zu wunderschönen Pop Songs wird immer hindurch scheinen. Bis sie schließlich von jemanden entdeckt wird, um ihrer gänzlich zu verfallen. Genau dies ist jetzt ‘The Elephants’ wiederfahren.
Es wird nun unmöglich sein sich im heimelig-kuscheligem Indie-Underground Kopenhagens zu verstecken. Die Zeit ist gekommen, um hinaus in die Welt zu gehen.
Telesushi - der neue Satellit am Göttinger Beat- und Independenthimmel! Im Februar 2007 verabredeten Karin Reilly/Gesang, Olaf Tauer/Gitarre, Robert Fledrich/Bass, Daniel Adler/Schlagzeug und Michael Schluff/Keyboard gemeinsam Musik zu machen. Wichtig war: es sollte nicht gecovert werden, sondern es sollten eigene Stücke entwickelt werden. Trotz unterschiedlichster Einflüsse und musikalischer Vorbelastungen klappte es auf Anhieb: Olafs Songideen sprudelten nur so und wurden von der Band gemeinsam durch den Musikwolf mit Sounds und Spielweisen der letzten 40 Jahre Musikgeschichte gedreht.
Pressefoto ©2009 |
|
Telesushi
|
Mittwoch, 04.11.09, 22.00 Uhr
Salsa en Sótano
Salsa- und Latin-Party
Donnerstag, 05.11.09, 21.30 Uhr
The Places & Popstickel
The Places – Das sind Marius, Johannes, Felix und Sven. Kennt ihr nicht? Doch, ihr kennt Sie, mit Sicherheit. Entweder von der Boogie&Blues-Küche, von der Querbeat-Band, Soulcake & The Horns Deelite, Merry-go-round, Black&Schwarz und und und. Man darf gespannt sein auf den ersten Auftritt dieses neuen Projekts mit den zur Zeit wohl besten Musikern, die die Stadt zu bieten hat.
Der Name popstickel, eine Anlehnung an das englische Wort popsicle (=eis am stiel), ist Programm:
Popstickel tut gut. Bei schlechter Laune, dem Verlangen nach Abkühlung vom hektischen Alltag, einem ungelenken Hüftgefühl und Tanzbedarf, keiner Lust mehr auf gar nix, aber auch wenn alles bestens ist: Popstickel ist dann genau richtig!
Englische Texte aus dem Leben über die Kälte des Dezembers, die Hitze der Berliner Clubs, schwarze Ozeane und laut vögelnde Nachbarn, die Königin der Küsse oder den ungelenken Versuch einer Liebeserklärung werden geschickt getragen von wundersamen Popmelodien, kompromisslosen Gitarrenriffs, seltsam wahnsinnigen Basslinien, vor Schönheit weinenden Harmonien und getrieben von druckvollen Profibeats.
Freitag, 06.11.09, 22.00 Uhr
Traumatanz - die rabenschwarze Ballnacht
Gothic & Dark Wave, 80erUnderground, Minimal & NDW.
Samstag, 07.11.09, 22.00 Uhr
Gypsy Juice
Balkan Beatz, Oriental, Ethno, Ska, Reggae mit DJ Ringo
http://www.gypsy-juice.de/
Montag, 09.11.09, 21.30 Uhr
Querbeat Bandsession
Eröffnet wird der Abend mit Rock/Pop von der Querbeat-Band, anschließend Bandsession. Backline ist vorhanden. Die Musiker der Querbeat-Band übernehmen auch gerne die Begleitung von Einzelinterpreten.
Mittwoch, 11.11.09, 22.00 Uhr
Salsa en Sótano
Salsa- und Latin-Party
Freitag, 13.11.09, 21.30 Uhr
Beate Pröttel, Karin Bender & Friends, Ada & Colombo Berlin
Pressefoto ©2009 |
|
Beate Pröttel - Foto by Kate Cymmer
|
Die Göttinger Singer/Songwriterin Beate Pröttel (www.myspace.com/beateproettel) ist mit Ihrem ersten Soloalbum unterwegs. Ihre deutschen & englischen Pop/Rock Lieder verhandeln mit den unterschiedlichen Facetten des Lebens. Veränderung, Reflektion, Neubeginn und unter anderem auch Männer sind Thema. Was natürlich nicht fehlen darf ist die Liebe, die in leichten, melancholischen und verletzenden Fragmenten in ihren Songs beleuchtet wird. Beate Pröttel erzählt vom gefühlten Leben im romantisch, verzerrten Geschichtenstil, basierend auf eigenen Erfahrungen. Abtauchen ins Land der Imagination und des Surrealismus. Mal leicht, mal sanft, mal melancholisch. Manchmal spröde, aber auch sinnlich, pur und charmant einfach, mit einer Priese Witz & Selbstironie.
karin bender & friends
Melodiöses Gitarrenspiel gepaart mit einer ausdrucksvollen Stimme sind das unverkennbare Markenzeichen der Songwriterin Karin Bender. Elemente aus Pop-Rock und Country verschmelzen zu ihrem ganz persönlichen Sound. In ihrem englischsprachigen Programm lässt sie ihren Wünschen und Hoffnungen auf gefühlvolle Art freien Lauf. Dabei wird sie erstmals von Henning Bobzin auf dem Bass begleitet. Karin Bender & friends verspricht ein Abend mit neuen Songs und weiteren musikalischen Gästen.
Ada & Clolmbo Berlin
Adas Musik ist Soul/Jazzig angehaucht mit einer wundervollen, warmen Stimme. Sie singt auf Deutsch, Englisch und Spanisch.
http://www.myspace.com/colomboberlin
Samstag, 14.11.09, 20.00 Uhr
Rockbüro Göttingen, Studentenwerk und musa e.V. präsentieren:
notc.09 - Night of the Clubs
Das größte Indoor-Livemusik-Festival Südniedersachsens: einmal zahlen - Eintritt in alle Clubs. Programm unter:
http://www.notc.info/
Montag, 16.11.09, 21.30 Uhr
NB-Houseband
Funk, Soul & Jazz & Special Guest
Seit 2002 begeistert "unsere" Houseband 2 mal im Monat mit Funk, Soul und Jazz im Nörgelbuff. Göttingens musikalische Allstars haben dabei den Anspruch einer waschechten Clubband, die in unregelmäßigen Abständen mit illustren Gastsängern überrascht. Dazu gehörten in der Vergangenheit u.a. Chris Jones, Greg Perrineau (Eruption), Sascha Münnich (Soul Cake), Sam White und viele andere. Die NB-Houseband spielt regelmäßig jeden ersten und dritten Montag im Monat ab 21:30 im Nörgelbuff in Göttingen. Sängerinnen und Sänger jeder Stilrichtung sind herzlich aufgefordert, Kontakt mit der Band aufzunehmen.
http://www.myspace.com/nbhouseband
Mittwoch, 18.11.09, 22.00 Uhr
Salsa en Sótano
Salsa- und Latin-Party
Freitag, 20.11.09, 21.30 Uhr
2nd Stage & Moon Patrol
Pressefoto ©2009 |
|
2nd Stage
|
2nd Stage: In Zeiten von Castingshows, in denen Musiker für einen kurzen Augenblick des Ruhms vom Superstar-Laufband rollen, um anschließend direkt wieder in der Versenkung zu verschwinden, wollen es diese vier Jungs aus Göttingen anders machen.
2nd Stage machen Popmusik. So einfach und gleichzeitig großartig ist das.
Eingängige Gitarrenriffs und charmante Vocals betonieren Dir die Ohrwürmer nur so in die Gehörgänge. Wunderschöne Melodien versetzen Dich mit Leichtigkeit an einen Ort, der sich nach Zuhause anfühlt und Geborgenheit verspricht. Bass und Schlagzeug stellen sicher, dass die Beine in Bewegung kommen.
Nach vielen regionalen Konzerten und Erfolgen bei Wettbewerben wollen 2nd Stage mit Ihrer neuen EP "Dinner 44" die Bühnen dieser Welt erobern, live alles geben, ihr Equipment selbst durch den Dreck zu schleppen und als Letzte vom Buffet aufstehen.
Hände waschen und hinsetzen! Es ist angerichtet.
www.2ndstage-band.de
Samstag, 21.11.09, 22.00 Uhr
Ü 31 Party
Die 30 Plus-Party mit DJ Adam. Garantiert kein Disko-Fox!
Sonntag, 22.11.09, 15.00 - 18.00 Uhr
JamShop - Session für junge Leute
Backline ist vorhanden. www.jamshop.info
Sonntag, 22.11.09, 21.00 Uhr
Geplärr
GEPLÄRR - oder wie soll man den Kram nennen, den wir da zurecht Basteln?
Im Jahre 2006, so ungefähr vor genau einem Jahr im Herbst (stand Herbst 2007, damit es nicht zu Verwechslungen kommt...) hatte Mary's Bard (zu finden unter Myspace.com/Marysbard nen Haufen Langeweile und einen guten alten deutschen Balladenschatz.
Aus diesen zwei Zutaten wurden Melodien, aus den Melodien wurden Lieder...
Nachdem das Projekt (vertont wurden bekannte Balladen, z.B. Goethes "Totentanz" und auch regionale Volksballaden wie "Des Schneiders Höllenfahrt") über den Winter ein paar mal von Mary's Bard allein aufgeführt wurde, war es über den Sommer in der Schublade verschwunden.
http://www.myspace.com/geplaerr
Montag, 23.11.09, 21.30 Uhr
Spielstunde
Open-Stage unplugged.
Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, für erste Bühnenerfahrungen oder zum Testen neuen Materials: Alle Musiker sind willkommen, sich im Rahmen dieses Unplugged-Abends zu präsentieren. Mikrophone, E-Piano und Westerngitarre stehen zur Verfügung, unser Bühnentechniker hilft gern bei allen Fragen und Problem(ch)en.
Mittwoch, 25.11.09, 22.00 Uhr
Salsa en Sótano
Salsa- und Latin-Party
Donnerstag, 26.11.09, 20.30 Uhr
Lesung: "Postnachsatz"
Erst nach dem Auflegen, dem Schließen der Tür, im Aufwachen danach das passende Wort gehabt? Klirrend klar gibt Armin Sengbusch Laut, was manch Mensch nicht leise sagen konnte. Kirsten Tavener fasst in Bonsai-Worte, was lang zerredet würde und spricht, was manche nicht zu denken wagen. Götz Müller-Dürholt übertönt, was sonst eventuell verlegene Gesprächspause wäre. Ein Abend für Wortfetischisten, Zwischentönemöger und Freunde norddeutscher Stürme.
www.schriftstehler.de
www.myspace.com/kikinlyrics
Freitag, 27.11.09, 21.00 Uhr
Nikolai Tómas - solo & Niko Pavliashvili
Bekannt als Kopf von Poems for Laila ist Nikolai Tómas nun auf Solopfaden unterwegs.
NIKOLAI TOMÁS - ...eine Stimme, wie ein Frauenporno....
Nikolai Tomas ist in vieler Hinsicht ein Gefährdeter. Immer nah an der Grenze lang, den Abgrund kann man sich denken, knapp vorbei geschrammt am Kitsch, an Pathos und Klischee, knapp und abgemessen dran vorbei, stolz und ganz gerade. Nikolai Tomas ist ein Hasardeur, ein Glückspieler, Schwerenöter und Romantiker, Hochstapler, Heiratsschwindler, Herzensbrecher. Aus der Zeit gefallen im besten Sinne, er macht Musik, als existiere die Zeit gar nicht, als gäbe es keine Mode, keine Szene, keinen Pool und keine Welle, als wäre das Wort vom angesagt sein noch niemandem eingefallen.
Nikolai Tomas macht seine Musik und zeichnet sich unter anderem dadurch aus, immer exakt dann aufzuhören, wenn es am Schönsten ist, jede Erwartung nicht zu erfüllen und genau das zu machen, was gerade keinem anderen einfällt. Seine Musik ist sowohl kindlich als auch steinalt, euphorisch und gereizt, ironisch und zärtlich, am besten alles auf einmal, so viel von allem wie möglich, Verzicht ist nicht sein Ding und wäre auch eine Verschwendung von Tönen und Bildern.
http://www.myspace.com/nikolaitomas
Niko Pavliashvili: Schon oft begeisterte der charmante Künstler das Publikum mit virtuosem Gitarrenspiel und seinem warmherzigen Gesang. Georgischer Folk und Songs von modernen Songwritern aus seiner Heimat sind ein besonderer Leckerbissen für alle, die sich gerne mitreißen lassen wollen und außergewöhnlichen Ohrenschmaus lieben.
Samstag, 28.11.09, 21.00 Uhr
Groovemates
Erfahrene Newcomer aus Göttingen - die Groovemates
Die Groovemates verschmelzen Rhythmus und Tempo ihrer Songs zu diesem unwiderstehlich angenehm entspannenden Gefühl, sich als Zuhörer unweigerlich der Musik hinzugeben, im Takt der Beats zu bewegen und mit zu tanzen, kurz gesagt "zu grooven".
Das Repertoire der Band umfasst Interpretationen bekannter vokaler und instrumentaler Stücke sowie eigene Stücke aus den Genres Blues, Soul und Funk.
Die Groovemates sind allesamt erfahrene Bandmusiker aus Göttingen und spielen seit September 2007 in der aktuellen Besetzung.
Sonntag, 29.11.09, 21.00 Uhr
Grenzwerte - Musikalische Improvisationen jenseits aller Schubladen
THE GEORDIE APPROACH (Norway / Great Britain)
"Sensibel- jazziger Noise-Funk einer neuen Jazzer-Generation."
BRAINVILLE DESPERADOS
Ove Volquartz, saxophone, bassclarinet
Andreas Düker, guitar, electronics
Christian Dreher, drums
Montag, 30.11.09, 21.30 Uhr
Spielstunde
Open-Stage unplugged.
Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, für erste Bühnenerfahrungen oder zum Testen neuen Materials: Alle Musiker sind willkommen, sich im Rahmen dieses Unplugged-Abends zu präsentieren. Mikrophone, E-Piano und Westerngitarre stehen zur Verfügung, unser Bühnentechniker hilft gern bei allen Fragen und Problem(ch)en.
(Bearbeitet am 21.10.2009)
Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link. Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
Themenlinks
Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker |
|
Ältere Nachricht |
|
Event - Stadthalle Gö 30.10. – Acapella mit Maybebop 23.10.2009 Ab 20 Uhr wird die Acapella Band Maybebop mit ihren witzigen Texten und schönen Liedern das Publikum in der Stadthalle begeistern. Sie zählen zu den bekannteren und besseren Bänd, wie der Ulmer "a cappella awards" im Jahre 2008 nahelegt.
Termine - Musa 18.11. / 19.11. / 20.11. – Konzertwochenende mit Ska, Liedermaching und Acapella 23.10.2009 Im November finden in der Musa e.V. einige spannende Konzerte statt. Am 8.11. kommt zum Abschluss des Göttinge Jazz-Festival The Bahama SoulClub nach Göttingen. Am 19.11. sind wieder die Monster of Liedermaching in Göttingen, wobei gerade einen Tag vorher Un Kuartito mit ihrem Skapop die Musa rockten. Am 20.11., also einen Tag später, werden "Echte Kerle" für schönes Acapella-Feeling sorgen. Nicht vergessen sei an dieser Stelle die Gala der Musa sowie der Tag der offenen Tür am 28. bzw. 29. November.
Programmkino 7.11. - Das Sams, … 23.10.2009 Im November präsentiert das Lumiere wieder verschiedene Filme und Dokumentationen. Am 8.11. gibt es ab 20 Uhr wieder die Impro-Show mit der Comedy Company. Am 11.11. wird unpassend zu Beginn der Karnevalszeit unter anderem der Film "Monsanto – Mit Gift und Genen" gezeigt. Am 14.11. gibt es nachmittags Mädchen-Theater und abends eine Schwule Filmnacht. Am 22.11. zeigt der Film Ehrenmänner zwei Ausreisewillige aus Ost und West. Für die Freunde des HipHops sei auf "Dicke Hose" am 28.11. hingewiesen.
Treffen 31.10. – 1. Klimakongress in Göttingen 23.10.2009 Der IfB Göttingen hat für den 31.10. ab 9:00 den 1. Klimakongress für Göttingen organisiert. Die Vorträge beginnen ab 9:00 im Sitzungssaal des Neuen Rathauses. Renommierte Vortragende aus In- und Auslanf werden sich mit den Folgen des Klimawandels beschäftigen. Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft der Stadt GöttinGen.
Termine - Exil 14.11. Night of the Clubs // 19.11. Boogie & Blues Küche 23.10.2009 Das Exil beteiligt sich engagiert an der Night of the Clubs und gibt Metal-Band eine Chance für den Auftritt. Am 19.11. findet die klassische Boogie & Blues-Session im Exil statt, wobei diesmal die Session mit dem Konzert in der Musa von den Monsters of Liedermaching und von den Wohnraumhelden als Vorbänd konkurrieren muss. Dieses Großkonzert wurde auch von dem Team des Exils organisiert. [ 26.10.2009Nachträgliche Korrektur der Zusammenfassung durch die Redaktion]
Rückblick 42/09 Konzerte vom 15.Oktober bis zum 21.Oktober 22.10.2009 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.
|
|
Neuere Nachricht |
|
Diskussion Thema: "Mobbing im Klassenzimmer" 23.10.2009 Im Rahmen der Jugendbuchwoche findet am Dienstag im Literarischen Zentrum eine Diskussion zum Thema "Mobbing in der Schule" als Gastveranstaltung statt. Neben einer Schriftstellerin sind verschiedene Gäste aus den Bereichen Schule, Alltag und Polizei als Talkgäste eingeladen. Die Veranstaltung beginnt vermutlich um 20 Uhr.
Zwischenbericht Wenzel: Was wusste die Leitung im Umweltministerium wirklich? 22.10.2009 Stefan Wenzel, Fraktionsvorsitzender der Grünen im niedersächsischen Landtag, gibt mit der Pressemeldung einen kurzen Zwischenbericht aus dem Asse-Untersuchungsausschuss. Danach ist der Aktivitätsbericht von 2002 zum radioaktiven Inventar der Asse stark fehlerhaft, weil unter anderem auch flüssiger radioaktiver Müll und gasförmiges Krypton eingelagert worden und nicht angegeben wurden. Auch die Mengenangaben waren fehlerhaft. Der Bericht darf deshalb bestenfalls als grobe Inventarschätzung gelten. Weiterhin soll bei der Befragung im Aussschuss der Hinweis gegeben worden sein, dass die Atomaufsicht im Umweltministerium schon 2007, und nicht erst im Sommer 2008, über unzulässige Radioaktivität in den Salzlaugen informiert war. [Angesichts der Schlampereien bei Asse II darf man sich fragen, wo man wohl den Atommüll letztendlich sicher verbuddeln will, damit der Müll der Kernkraft nicht nachfolgende Generationen schädigt. Dr. Dieter Porth]
Fußball Verliert der Tabellenzweite gegen SVG? 23.10.2009 Der SVG spielt trotz einer Serie von vier verlorenen Spielen immer noch im oberen Bereich der Oberliga mit. Der Spielausgang gegen SpVgg Drochtersen in Drochtersen darf also durchaus als offen gelten. Sein letztes Spiel in der Kreisklasse A hat der SV Breitenberg II gewonnen. Schafft die Mannschaft am Samstag das Wunder, als Vorletzter in der Kreisklasse A gegen den Dritten (DJK Desingerode) zu gewinnen oder sinkt ihre Tordifferenz wieder zweistellig ins Negative weiter ab? Am Sonntag ist das Spiel das Spiel der Damen von Sparta zu empfehlen. Sie führen derzeit die Tabelle in der Frauenoberliga an. Alternativ könnte man auch das Spiel vom SC Weende besuchen, der in der Bezirksoberliga derzeit den letzten Platz einnimmt.
Rückendeckung Landrat: Landgericht rechtfertigt Wemheuers Vorgehen 22.10.2009 Die Beschwerde gegen eine öffentlich als unverhältnismäßig kritisierte Hausdurchsuchung bei einem bekannten Visagisten (=Kosmetiker, aber nicht Friseur) wurde vom Landgericht abgewiesen. Damit sieht der Landrat die Rechtmäßigkeit wie auch die Angemessenheit der Hausdurchsuchung wegen eines möglichen Verstoßes gegen die Handwerksordnung bestätigt. [Irgendwie sind die Meldungen zu dem Thema alle ziemlich diffus, denn keine Meldung beschreibt die näheren Umstände des Verfahrens und der Vorwürfe. Dr. Dieter Porth]
Visagist Dehm und Nier verkünden Solidarität 16.10.2009 Anlässlich der Hausdurchsuchung bei einem Visagisten kritisieren Gerd Nier und Dieter Dehm, Landesvorsitzender der Linken die Aktion als überzogen. Sie kündigen an, in Bälde die Dienste vom Betroffenen in Anspruch zu nehmen. Sie wollen so sich gegen die Willkür des Staates solidarisieren.
|
|
|