Nachruf Prof. Pudel am 7. Oktober gestorben 09.10.2009 Mit einem umfangreichen Nachruf ehrt das Universitätsklinikum die Verdienste des bekannten Ernährungswissenschaftler Prof. Pudel. Insbesondere wurde dessen Talent gewürdigt, wissenschaftliche Erkenntnisse einer breiten Öffentlichkeit verständlich zu machen. Auch wird auf das „Trickteller-Experiment“ hingewiesen, mit welchem gezeigt wurde, dass ein leerer Teller als Signal für satt dient.
Standpunkt FDP-Ratsfraktion: Initiative von Kreisdezernentin Wemheuer (Grüne) unangemessen! 09.10.2009 Die Ratsfraktion der FDP hält die Haus-Durchsuchung bei einem bekannten Göttinger Visagisten weiterhin für unangemessen und bezieht ihre Reaktion auf eine Äußerung der Kreistagsfraktion der CDU. Die FDP meint, dass in diesem Fall "Auch weniger drastische Maßnahmen, jenseits von schwerwiegenden Grundrechtseingriffen," hätten ausreichen können. Die FDP-Ratsfraktion erhält ihren Vorwurf aufrecht, dass die Hausdurchsuchung auf Initiative von Wemheuer hin grob unangemessen war
Fußball Bezirksliga: Abstiegsgipfel in Elliehausen 09.10.2009 Am kommenden Wochenende werden in allen Ligen - hoffentlich bei schönem Wetter - die Spiele absolviert. In der Oberliga spielt die SVG zu Hause gegen VSK Osterholz-Scharmbeck. Mit einem Sieg könnte die SVG den Anschluss zur Spitze halten. Im Weende trifft am Sonntag der SC Weende auf die TuSpo Petershütte. Ob wohl die Weender nach sieben hintereinander verlorenen Spielen endlich ihre Verliererstraße verlassen wollen? In der Bezirksliga schließlich trifft der Vorletzte Elliehausen auf den Letzten aus Seulingen.
Lesung 21.1.10 - Literatur-Nobelpreisträgerin 2009 kommt nach Göttingen 08.10.2009 Das Literarisches Zentrumfreut sich, dass gemäß des aktuellen Programms auch die diesjährige Literatur-Nobelpreisträgerin Herta Müller im Literarischen Zentrum zu Gast sein wird. Für die Lesung wird schon ein Umzug an einen Ort mit mehr Sitzplätzen erwogen.
Renten-Jobber Ver.di & NGG: Mindestlöhne als Schutz vor Altersarmut 09.10.2009 Weil die Rente nicht reicht, müssen immer mehr Renter mit Mini-Jobs was dazuverdienen. Im Landkreis ist gemäß Zahlen der Arbeitsagentur die Zahl der arbeitenden Rentner von gut eintausendfünfhundert im Jahre 2003 auf eintausendneunhundert im Jahre 2007 gestiegen. Die Gewerkschaften ver.di und NGG fordern Mindestlöhne heute, um so morgen der Altersarmut vorzubeugen. [Altersarmut ist in den meisten Fällen eine Folge der Arbeitslosigkeit und nicht eine Folge des Lohndumpings. Zur Ausgrenzung von der Arbeit schreiben die Gewerkschaften in der Meldung nichts. Wie groß ist noch die Solidarität der Arbeitenden zu den Erwerbslosen? Dr. Dieter Porth]
Bombenverdacht Herrenloser Koffer war vergessenes Fundstück 09.10.2009 Gestern morgen sorgte ein leerer Koffer an der Wand vom Polizeigebäude in Göttingen für Aufregung. Wegen Bombenverdachts wurden über fünfzig Büros zeitweilig geräumt. Die Ermittlungen wegen "des Verdachts der Störung des öffentlichen Friedens durch Androhung von Straftaten" wurden eingestellt, nachdem sich herausgestellt hatte, dass ein Polizist den Koffer als Fundsache dort zwischengelagert und dann vergessen hatte. [Insgesamt zeigt der Vorfall, dass die Polizei keine Videoüberwachung für diesen Bereich hat. Ansonsten hätte sich dieser Vorfall wohl schneller aufklären lassen. Dr. Dieter Porth.]
|