Renten-Jobber Ver.di & NGG: Mindestlöhne als Schutz vor Altersarmut 09.10.2009 Weil die Rente nicht reicht, müssen immer mehr Renter mit Mini-Jobs was dazuverdienen. Im Landkreis ist gemäß Zahlen der Arbeitsagentur die Zahl der arbeitenden Rentner von gut eintausendfünfhundert im Jahre 2003 auf eintausendneunhundert im Jahre 2007 gestiegen. Die Gewerkschaften ver.di und NGG fordern Mindestlöhne heute, um so morgen der Altersarmut vorzubeugen. [Altersarmut ist in den meisten Fällen eine Folge der Arbeitslosigkeit und nicht eine Folge des Lohndumpings. Zur Ausgrenzung von der Arbeit schreiben die Gewerkschaften in der Meldung nichts. Wie groß ist noch die Solidarität der Arbeitenden zu den Erwerbslosen? Dr. Dieter Porth]
Bombenverdacht Herrenloser Koffer war vergessenes Fundstück 09.10.2009 Am Donnerstag (8.10) morgen sorgte ein leerer Koffer an der Wand vom Polizeigebäude in Göttingen für Aufregung. Wegen Bombenverdachts wurden über fünfzig Büros zeitweilig geräumt. Die Ermittlungen wegen "des Verdachts der Störung des öffentlichen Friedens durch Androhung von Straftaten" wurden eingestellt, nachdem sich herausgestellt hatte, dass ein Polizist den Koffer als Fundsache dort zwischengelagert und dann vergessen hatte. [Insgesamt zeigt der Vorfall, dass die Polizei keine Videoüberwachung für diesen Bereich hat. Ansonsten hätte sich dieser Vorfall wohl schneller aufklären lassen. Dr. Dieter Porth.]
Sarazin Schminke: Zum Nervenarzt schicken 09.10.2009 Ronald Schminke, niedersächsischer Landtagsabgeordneter der SPD, zeigt sich in seiner Pressemeldung über die Äußerungen des Vorstandsmitglieds der Bundesbank, Thilo Sarazin, empört. Insgesamt sieht er aber auch den Präsidenten der Bundesbank in der Kritik, weil dieser gemäß der aktuellen Berichtslage etwas von Sarazin Äußerungen gewusst haben soll und zu wenig getan hat. [Viele engagieren sich gegen Rechts – die Bundesbank engagierte Sarazin. Funktioniert so wieder einmal Deutschland – wieder nach einer Wirtschaftskrise? Dr. Dieter Porth]
Rutschmeister 17.10. – Wer rutscht am schnellsten? 09.10.2009 Am 17.10 findet im Badeparadies die Ortsausscheidung für die landesweite Rutschmeisterschaft statt. Insgesamt beteiligen sich siebenundzwanzig Hallenbäder an dieser 5. Niedersächsischen Rutschmeisterschaft. Der Sieger fährt am 12./13. Dezember 2009 ins BadeLand nach Wolfsburg, wo auf der hundert Meter langen Rutsche die Finalwettkämpfe stattfinden werden.
Bildung Wanderausstellung: Klimaschutz im Alltag 08.10.2009 Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. schickt eine Wanderausstellung zum Thema Klimaschutz im Alltag auf den Weg. Thematisch will die Ausstellung praktische Tipps zum Energiesparen geben. Die Wanderausstellung kann ab Mitte Oktober von Schulen gebucht werden. Aber nicht nur Schulen, sondern auch Behörden, Bibliotheken und andere öffentliche Institutionen dürfen sich als Bunchungsinteressenten angesprochen fühlen.
Hausdurchsuchung FDP: Vorgehen erinnert an Stasi-Methoden 08.10.2009 Wegen eines möglichen Verstoßes gegen die Handwerkerordnung soll die Kreisordnungsdezernentin Christel Wernheuer (Grüne) eine Hausdurchsuchung in die Wege geleitet haben. Nach Ansicht der FDP-Fraktionen beim Landkreis und Stadt ist dies Vorgehen unangemessen und wurde schon in 20 ähnlich gelagerten Fällen vom Bundesverfassungsgericht gerügt. Wegen dieser Missachtung der Grundwerte unseres Staates fordert die FDP den sofortigen Rücktritt der Dezernentin Wernheuer. Weiterhin sollte sich die Kreishandwerkerschaft gegen ein solches Vorgehen abgrenzen, meinen die FDP-Fraktionen.
|