Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
erzählen ~
Impression ~
irgendwo ~
Göttinger Land ~
Göttingen ~
Internet ~
Seitenstatistik ~
Bookmark setzen -
⇐ Hitartikel
Platz 2 – "Kein Geld fürs Juzi wegen Selektion zwischen erlaubten und unerlaubten Schwulen?"
31.05.2012 In der Woche vom 21. bis 27. Mai kamen die folgenden Artikel unter die Top 7 der 7-Tage Artikel: 1) 'Verbot des öffentlichen Saufens in der Nikolaistraße zur Partyzeit am Wochenende', 2) 'CDU veröffentlicht Gegenumfrage zur NDR-Umfrage', 3) '"Young Amadigi" hat Premiere am 20.5. im Jungen Theater', 4) 'am 23. Mai: Opernmitschnitt, moderierte Shows und mehr', 5) 'Einmal zahlen - drei Theaterstücke nacheinander genießen', 6) '20.5. – Internationaler Museumstag / 22.5. – Podiumsdiskussion zur Werraversalzung' und 7) 'Verbot von Public Viewing ab 22:00 im Biergarten ist bürgerfeindlich'. Unter allen Artikeln kam die sehr aktuelle Meldung "Kein Geld fürs Juzi wegen Selektion zwischen erlaubten und unerlaubten Schwulen?" mit 47 Zugriffen auf Platz 2
Reporterbericht: Kontaktlink zu Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de [ Homepage ]
Die Redaktion der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de meldet - Die 20 am häufigsten gelesenen Einzelartikel in dem Zeitraum vom 21. Mai - 27. Mai 2012
Der Rückblick biete eine Übersicht über die beliebtesten Artikel. Grundlange für die Hitliste ist die Log-Datei für diese Website. das Datum bezieht sich auf die Online-Stellung bei der Internet-Zeitung. In der Log-Datei werden alle nachgefragten Websites sowie auch die IP-Nummern gespeichert. Eine Analyse nach IP-Nummern findet nicht statt.
Die Nummern als Hochzahl vor dem Schlagwort bezeichnen den Rang sowie die Zahl der Aufrufe im angegeben Zeitraum. Wenn eine Seite vom der gleichen IP, also vom gleichen User oder Suchrobot, in kurzer Zeit zehn mal aufgerufen wird, so zählt dies als zehn Aufrufe. Weiterhin wird in der Statistik nicht zwischen redaktionellen Meldungen und Werbetexten unterschieden.
Die kleine Statistik für den Zeitraum vom 21. Mai - 27. Mai 2012 beschreibt einige Zugriffskennzahlen. Die Angabe der aufgerufenen Formatierungsdateien (CSS-Dateien) kann als "Über-den-Daumen"-Schätzgröße für die Zahl der Leser verwendet werden. In der Regel wird pro Sitzung der Browser eine CSS-Datei nur einmal laden. Das Verhältnis von HTML-Dateien zu CSS-Dateien gibt damit sehr grob eine Auskunft über die Aufenthaltsdauer der Surfer. Man beachte hierbei, dass die Suchmaschinen-Roboter meist nur die HTML-Dateien herunterladen.
Angabe Abrufzahl Abrufe pro Tag HTML-Seiten 16458 2.351 Bildaufrufe 26104 3.729 Aufruf von CSS-Dateien 2714 388 HTML-Seiten pro CSS-Datei 6 bis 7 ---
Suchmaschinen
Hitliste der Suchmaschinen-Indices
Viele Zugriffe erfolgen über Suchmaschinen. Hier wird aufgelistet um welche Suchmaschine es sich handelt. Einige Suchmaschinen wurden zusammengefasst, weil sei den Suchmaschinenindex von einer anderen Suchmaschine nutzen bzw. mitnutzen. Für die Statistik wird zum Teil verschiedenen Suchmaschinenindices unter einem Namen zusammengefasst. Die Angabe ".xxx" steht für verschiedene Domain-Endungen wie .de, .at, .ch, .com, .org und andere.
Nr. Top 1 bis 10 Anzahl Nr. Top 11 bis 20 1) Google Deutsch 1066 11) t-online.de 10 2) buergerstimmen.de (Seiteninterne Suchmaschine) 146 12) Yasni.xxx 6 3) Google.com 93 13) Picasearch.xxx 3 4) Google andere Nationen 83 14) Bilder Google andere Nationen 2 5) Bing.xxx 43 15) pipl.com 2 6) Google-Index-Nutzer 29 16) AOL.xxx 2 7) Seiten mit Yahoo-Basis 23 17) unbekannt.xxx 1 8) 123people.xxx 17 18) Bilder Google Deutsch 1 9) IAC Search & Media (ask.com, excite.xxx, ...) 13 19) search.incredibar.com 1 10) ecosia.org 11 20) GMX (Googlebasis) 1
Insgesamt wurden im besagten Zeitraum 1555 Zugriffe über Suchmaschinen registriert.
Hitliste der Suchbegriffe
Viele suchen mit zwei bis vier Suchworten, um ihre Suche genauer zu einzugrenzen. Hier wird jedes einzelne Suchwort separat gezählt, wobei bei der Anzahl sowohl Textsuche wie auch Bildersuche in das Ergebnis einfließen. Stoppworte wie "an", "sind", "wahrscheinlich" und so weiter wurden übergangen, um die Liste aussagekräftig zu halten.
Nr. Top 1 bis 25 Anzahl Bildsuchen Nr. Top 26 bis 50 Anzahl Bildsuchen 1) Göttingen 168 1 26) northeim 13 0 2) flöhe 76 0 27) flohstich 12 0 3) "esrc=s" 71 0 28) sieht 12 0 4) menschen 69 0 29) schaubild 12 0 5) flohbiss 60 0 30) mensch 12 0 6) flohbisse 50 0 31) flashmob 12 0 7) 2012 37 0 32) 23.05.2012 11 0 8) amadigi 36 0 33) men 11 0 9) flohstiche 29 0 34) statistik 11 0 10) apfelbaum 26 0 35) karikatur 11 0 11) young 24 0 36) flash 11 0 12) raupenbefall 23 0 37) mob 11 0 13) gedicht 23 0 38) nanopartikel 11 0 14) IFLAS 21 0 39) bilder 10 0 15) deutschland 18 0 40) mülltonnenschloss 9 0 16) freibad 18 0 41) mindmap 9 0 17) floh 18 0 42) warentauschtag 9 0 18) erkennen 16 0 43) pelzerhaken 9 0 19) party 15 0 44) theater 9 0 20) 26.05. 15 0 45) tubbesing 9 0 21) black 14 0 46) 2011 9 0 22) göttinger 13 0 47) juzi 9 0 23) niedersachsen 13 0 48) band 9 0 24) foto 13 0 49) menschenfloh 8 0 25) unicef 13 0 50) ausschlag 8 0
Die Zählung der Leserzugriffe
Wenn die üblichen Suchmaschinen auf Seiten zugreifen, dann wird nicht das PHP-Script zur Anzeige der Werbung aktiviert. Die Links, die mit einem Banner verknüpft sind, werden daher im Gegensatz zu den Links bei den Pressemeldungen oder bei den bezahlten Meldungen nicht von den Suchmaschinen wahrgenommen. Damit bietet sich hier aber eine Möglichkeit, zwischen Leserzugriffen und automatisierten (Suchmaschinen-)Zugriffen zu unterscheiden. Der Block mit den vielen kleinen Anzeigen wird über genau ein PHP-Skript gesteuert. Die Zahl der Skript-Aufrufe sind damit ein gutes Maß für die Zahl der Zugriffe auf die Seiten durch die Leser. Die Zahlen sind ein Maß für die Werbewirksamkeit der Anzeige.
Wochentag Datum Anzahl davon
KonzerteMontag 21.05.12 313 8 Dienstag 22.05.12 360 3 Mittwoch 23.05.12 392 4 Donnerstag 24.05.12 328 5 Freitag 25.05.12 315 5 Samstag 26.05.12 200 6 Sonntag 27.05.12 316 9
Es wurden insgesamt 2224 Banneraufrufe bzw. 317,71 Banneraufrufe pro Tag verzeichnet. Davon waren insgesamt 40 Konzertplan-Aufrufe. Dies entspricht 5,71 Konzertplan-Aufrufen pro Tag.
Die Hitartikel in der Zeit vom 21.05 bis 27.05.12
(In dieser Liste werden alle zitierten Meldungen, bezahlten Meldungen und Artikel berücksichtigt, die im aktuell angegeben Zeitraum von Surfern oder Suchmaschinen aufgerufen wurden. Wegen des hohen Anteils von Surfern, die über Suchmaschinen auf die Website finden, ist der Anteil älterer Artikel besonders hoch.)
1206 - Invasionswelle
Millionen von Wohnungen werden befallen – von Flöhen
28.04.2010 - Mit der Zunahme der Temperaturen werden insbesondere auch die wechselwarmen 'Vampire' wieder aktiver. Neben den fliegenden Plagegeistern sind insbesondere aber die hüpfenden 'Vampire' & Krankheitsüberträger gefährlich – die Flöhe. Neben dem Menschenfloh machen auch Vögelflöhe oder Katzenflöhe beim Menschen Halt (- für einen Snack zwischendurch). Eine traditionelle Flohfalle ist gemäß dieser Meldung ein mit Seifenlauge (Wasser + zwei Tropfen Spülmittel) gefüllter Teller, in dessen Mitte ein brennendes Teelicht steht. Nach seinem Sprung in Richtung Licht entscheidet der Sprunggenauigkeit, ob der Floh verbrennt oder ertrinkt ;-). Neben weiteren Hinweisen zur Beseitigung einer Flohplage rät die Meldung wegen der Vogelflöhe zum Beispiel davon ab, Tauben auf dem Fensterbrett zu füttern.
... zum Artikel ...
==============================
247 - Forderung
Kein Geld fürs Juzi wegen Selektion zwischen erlaubten und unerlaubten Schwulen?
22.05.2012 - Bei der sogenannten "Party für Toleranz" zum Internationalen Tag gegen Homo- und Trans*phobie wurde ein Schwuler aus dem Juzi gewiesen. Als Begründung wurde lediglich angeführt, dass der betreffende Mitglied in einer Studentenverbindung sei. Die Jungen Liberalen Göttingen fordern erneut, die Fördergelder fürs Juzi zu streichen. Dieser Vorfall beweist aus Sicht der Jungen Liberalen wieder einmal, dass die Toleranz als Grundpfeiler der Demokratie im Juzi nicht unbedingt gefördert wird.
... zum Artikel ...
==============================
345 - Premierenkritik
Stehende Ovationen und Zugabe bei "Young Amadigi" am 20.5. im Jungen Theater
21.05.2012 - Am 20.5.12 feierte die Opernbearbeitung "Young Amadigi" seine Premiere im Jungen Theater. Nach gut einer Stunde mit viel Dramatik, beeindruckende Lichtkompositionen und tollen Gesang gab es von allen Zuschauern stehende Ovationen. Das Ensemble bedankte sich dafür mit einer kleinen Zugabe. Die Stimmen der jungen Sängerinnen und Sänger zeigten, welches Potential an schönen Stimmen die Region hat. Es ist zu wünschen, dass auch im nächsten Jahr wieder ein solches Projekt stattfindet. Mich hat besonders beeindruckt, dass im Stück der 'typisch bürgerliche' Opernmuff überwunden wurde und dass mit der Inszenierung ein ganz eigener, frischer Stil gefunden wurde. Weiter so. Dr. Dieter Porth
(*31.05.2012 - Artikel enthält Nachträge*)
... zum Artikel ...
==============================
442 - Halleluja
'Chor-Mob' vorm Göttinger Gänselliesel
26.05.2012 - Die Handelgesellschaft konnte Hunderte von Chorsängern inspirieren, am Samstag den 26.5.12 um 16:30 sich auf dem Marktplatz beim Gänseliesel einzufinden, um dort den Göttingern, den Händelfestpiel-Gästen und den Touristen ein 'Halleluja' darzubringen. Viele blieben überrascht stehen und genossen den kurzen Chor-Mob dankbar in der Maien-Sonne.
(*31.05.2012 - Artikel enthält Nachträge*)
... zum Artikel ...
==============================
537 - Konzertkritik
Voll Power beim Rock Harz Festival
18.07.2007 - Metallopenair vom 6.7.-7.7. 2007 bei Osterode - Mit Bands wie ASP, Oomph!, In Extremo und Clawfinger. Bericht von Konstantin Porth.
Gesamturteil: Super.
... zum Artikel ...
==============================
635 - Ungeziefer
Spinner schädigen Apfelbäume
28.05.2009 - Die Spinner, den die Landwirtschaftskammer Niedersachsen meint, sind keine Anti-Öko-Freak sondern die Apfelbaumgespinstmotten. In manchen Regionen Niedersachsen tritt die Motte epidemieartig auf. In schwerwiegenden Fällen empfiehlt die Landwirtschaftskammer das mechanische Entfernen als Bekämpfungsmaßnahme. Gleichzeitig weist sie aber darauf hin, dass gesunde Bäume einen einmaligen Befall gut überstehen können. Um mehrfache Epidemien zu verhindern, ist deshalb im folgenden Jahr eine Kontrolle der befallenen Baume auf erhöhten Raupenbefall nötig.
... zum Artikel ...
==============================
734 - Rückblick 21/10
Konzerte vom 20. Mai bis zum 26. Mai 10
27.05.2010 - Der Konzertrückblick zeichnet die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen nach und dokumentiert so die historische Entwicklung der Musik in der Region. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich Silberlingskritiken (CDs) und Kurzinfos zu den Bänds.
... zum Artikel ...
==============================
834 - Ursachenbeschreibung
Finanzministerium informiert zur Finanzkrise
22.07.2009 - In einer Pressemeldung wirbt das Bundesfinanzministerium für eine neue Website, auf welcher der Bürger über die Finanzkrise informiert werden soll. Zum Beispiel wird eine Grafik präsentiert, die schematisch und einfach die Ursachen für die Wirtschaftskrise beleuchten soll.
Die Graphik der Pressemeldung ist aus Sicht der Propaganda spitze gemacht. Inhaltlich dient sie wohl der Verdummung und Beruhigung der Bürger. Sie lenkt didaktisch geschickt von den eigentlichen Mechanismen und den Folgen der Finanzkrise ab. Dr. Dieter Porth.
... zum Artikel ...
==============================
931 - Zukunftsvertrag
Linke verwundert über fehlendes politisches Rückgrat der Grünen
23.05.2012 - In einer Pressemeldung bewertet die Göttinger Ratsfraktion der Linken das im Finanzausschuss vorgestellte Verhandlungsergebnis von 113M€ Entschuldung beim Unterzeichnen des Zukunftsvertrags. Sie bleiben bei ihrer Ablehunung und werden dem Vertrag nicht zustimmen. In der Meldung zeigen sich die Linken insbesondere über die Grünen verwundert, die das Ergebnis begeistert lobten. Es wird auf frühere Aussagen des Fraktionsvorsitzenden der Grünen verwiesen. Der soll mehrfach gesagt haben, dass die Grünen einem Verhandlungsergebnis von unter 120M€ nicht zustimmen würden.
120M Euro = 120 Mega Euro = einhundertzwanzig Millionen Euro
... zum Artikel ...
==============================
1028 - Fortbildung
IFlaS – Perspektiven für ungelernte Arbeitslose
07.04.2010 - Mit dem Sonderprogramm "Initiative zur Flankierung des Strukturwandels" (IFlaS). will die Agentur für Arbeit den ungelernten Arbeitslosen die Möglichkeit geben, einen Berufsabschluss durch betriebliche bzw. überbetriebliche Umschulung nachzuholen oder durch Externenprüfung abzulegen. Mit der Initiative möchte man auch dem Fachkräftemangel in einigen Branchen entgegenwirken. Die Intiative richtet sich nicht nur an ungelernte Arbeitslosen, sondern auch an ungelernte, von Arbeitslosigkeit bedrohte Arbeiter oder an arbeitslose Arbeitnehmer, die in den letzten vier Jahren trotz Berufsabschluss einer ungelernten Tätigkeit nachgegangen sind. Weitere Infos gibt es unter der kostenpflichtigen Service-Nummer 01801 / 555 111.
Es bleibt offen, ob das Angebot auch für Langzeitarbeitslose bzw. Hartz-IV-Empfänger in der Optionskommune Göttingen gilt? Dr. Dieter Porth
... zum Artikel ...
==============================
1126 - Naherholung
Erhalt des Leinebürger-Parks gefordert
15.05.2012 - Die Göttinger Bürgerinitiative Leinebürger hat im Internet eine Petition an den Göttinger Stadtrat gerichtet. In dieser Petition wird der Erhalt des Leinebürger-Parks in der Nähe der Asklepios-Klinik (= ehemalige Landeskrankenhaus) gefordert. Dieser Park soll vernichtet werden, weil dort ein Festes Haus zur Unterbringung von psychisch kranken Strftätern gebaut werden soll. Die Petition richtet sich nicht gegen das Feste Haus, sondern möchte den Leinebürger-Park als Naherholungsbiet für den Leineberg und für die Kranken in der Klinik erhalten. In der Petition wird als Alternative ein Gelände vorgeschlagen, dass nur wenige hundert Meter entfernt ist. Das benannte Gelände wollte das Land ursprünglich zum Bau des neuen Gefängnisses verwenden. Da das Gefängnis dann an der Göttinger Stadtgrenze in der Gemeinde Rosdorf gebaut wurde, stände das Gelände nach Ansicht der Pedenten jetzt für den Bau des festen Hauses zur Verfügung.
(*31.05.2012 - Artikel enthält Nachträge*)
... zum Artikel ...
==============================
1226 - Energiewende
Wenzel: Bovender Solarzellenhersteller wegen CDU-FDP-Bundespolitik insolvent
19.05.2012 - Stefan Wenzel, Fraktionsvorsitzender der Grünen im niedersächsischen Landtag gibt in einer Pressemeldung der CDU-FDP-Bundesregierung wegen ihrer sprunghaft beschlossenen Fördergelderkürzungen eine Mitschuld an der Insolvenz des Solaranlagenherstellers in Bovenden. Gleichzeitig hofft er, dass das Unternehmen noch gerettet werden kann. Er vermutet, dass die Energiekonzerne die Kürzungen angestoßen haben könnten, weil die Solaranlagen wegen der Mittagssonne die Preise für Strom zur Mittagszeit niedrig halten helfen und somit die Gewinne vermiesen. Als Contraposition hat die Redaktion eine zweite Meldung beigefügt. Darin begründet der FDP-Bundestagsabgeordnete die Politik der Bundesregierung und stellt als politisches Ziel klar, dass sich am Markt die effizienteste Energie und nicht die Subventionierteste durchsetzen sollte. Die aktuelle Politik wird von ihm als "Entwöhnung vom süßen Gift der Dauersubventionen" verstanden.
... zum Artikel ...
==============================
1326 - Vortrag
Infoveranstaltung über die politischen und ideologischen Grundlagen der Deutschen Burschenschaft
22.05.2012 - Das Bündnis gegen den Burschentag in Eisenach hat für den 23.5.12 ab 18:00 zu einem Info-Abend eingeladen. Die Veranstaltung findet im Raum 0.13 des Theologicums statt. In der Ankündigung werden zwei Göttinger Burschenschaften erwähnt.
Die Meldung erweckt bei mir den Eindruck, dass hier alle Burschenschaften über einen Kamm geschoren werden. Ich bin mir unsicher, wie viele Burschenschaften und Studentenverbindungen es in Göttingen gibt. Ad hoc fallen mir mindestens neun Häuser von Burschenschaften und Studentenverbindungen in Göttingen ein. In wie vielen herrscht wirklich braunes Gedankengut vor? In wie vielen davon wird Liberalität oder auch linkes Gedankengut gepflegt? Dr. Dieter Porth
... zum Artikel ...
==============================
1425 - Umfragenqualität
CDU veröffentlicht Gegenumfrage zur NDR-Umfrage
18.05.2012 - Der NDR hat die Ergbnisse einer sogenannten Sonntagsumfrage veröffentlicht. Die CDU ist nun sauer auf den NDR, weil die Ergebnisse die CDU schlecht aussehen lassen. Sie zieht die Glaubwürdigkeit der Umfrage in Zweifel und verweist auf ihre selbst in Auftrag gegeben Umfrage, die sie besser aussehen läßt. Gleichzeitig behaupten sie in der Meldung, dass die schlechten Ergebnisse zustande kamen, weil die CDU in Nordrhein-Westfahlen richtig peinlich verloren hat. Die Redaktion hat den CDU-Meldungen und der NDR-Meldung eine Bewertung inklusive eines Links beigefügt. Die Tabelle hinter dem Link listet die Umfrageergebnisse und das Wahlergebnis zur Wahl in Nordrhein-Westfahlen auf. Bei Betrachtung der Tabelle kommt die Redaktion zu der Folgerung, dass die Sonntagsumfragen per Telefon oder Online nicht mehr repräsentativ sind Dies könnte eine Folge von Hartz IV und Handynutzung sein, vermutet die Redaktion.
Die Reaktion der CDU ist peinlich. Souveräne Politiker reagieren anders, denke ich. Dr. Dieter Porth.
... zum Artikel ...
==============================
1525 - Rückblick 9/10
Konzerte vom 25.Februar bis zum 03.März
05.03.2010 - Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die eine oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können. Unter anderem finden sich bei den Beschreibungen gegebenenfalls auch die Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands und Musiker, so dass eventuell musikalische Proben der Musiker angehört werden können.
... zum Artikel ...
==============================
1623 - Neue Schauburg
Ab 24.5. "Men in Black 3" und viel Filmkunst mehr
22.05.2012 - Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 24.5. bis 30.5.12 die Science-Fiction Komödie "Men in Black 3", das Kinderabenteuer "Hanni & Nanni 2", die Actionkomödie "21 Jump Street" sowie die Vampirkomödie "Dark Shadows". Am frühen Pfingstnachmittag kann sich der Zuschauer entscheiden zwischen dem Animationsfilm "Die Piraten - Ein Haufen merkwürdiger Typen" und dem Film für Kinder "Das Sams im Glück". Am Dienstagabend wird als Filmkunst das Drama nach dem Bestseller "Ruhm" vorgeführt.
... zum Artikel ...
==============================
1722 - Konzertkultur
Fünfzehn Konzerte und zusätzlich fünf musikalische Events
10.10.2007 - Im Nörgelbuff hat man Montags immer Sessions oder die NB Houseband. Dienstags bis Donnerstags ist für Konzerte reserviert. Der Freitag ist entweder mit Comedy oder mit einem Konzert belegt, während der Samstag zumeist den Partys und Shows vorbehalten ist. Am Sontag gibt es Lesungen oder anspruchsvolle Grenzwerte.
Konzert 2.11. / 6.11. / 7.11 / 8.11. / 9.11. / 10.11. / 11.11. / 13.11. / 14.11. / 16.11./ 18.11./ 20.11. / 22.11. / 23.11. / 29.11. /
Sessions: 5.11. / 12.11. / 19.11/ 26.11.
Sprachliches: 25.11. / 30.11.
... zum Artikel ...
==============================
1820 - CinemaxX
ab 24.5. – "Men in Black 3" in 3D und drei weitere Neustarts im 2D-Kino
22.05.2012 - Das Cinemaxx zeigt in der Woche vom 24.5. bis 30.5.12 im 3D-Kino die Komödie mit Riechkarte "Spy Kids 4D", den Superhelden-Actionfilm "Marvel's The Avengers" sowie die actionreiche Science-Fiction-Komödie "Men in Black 3". Im Rahmen des 2D-Kinos laufen der Actionfilm "Act of Valor", der Kinderzeichentrickfilm "Janosch 3 - Komm, wir finden einen Schatz" und die Romanze "Moonrise Kingdom" neu an. An Einzelterminen werden die Teenie-Komödie "LOL" und der Actionfilm "Safe – Todsicher" aufgeführt. Anlässlich des Todes von Robin Gibbs kündigt das Cinemaxx für den 10. Juni den Konzertmitschnitt von "The Titanic Requiem" an.
... zum Artikel ...
==============================
1919 - Veranstalterkritik
Mehr Massen-Murx statt Kultur-Kunst dank neuer GEMA-Tarife?
21.05.2012 - Ein Konzertveranstalter aus Göttingen weist auf eine Protestinitiative hin, die die neuen ab 2013 gültigen GEMA-Tarife bemängelt. In exemplarischen Beispielrechnungen wird von der Initiative aufgezeigt, dass gerade auch kleinere Musikveranstalter von den neuen GEMA Tarifen negativ betroffen sind. Auf Nachfrage werden die Beispielrechungen der Protestinitiative von der GEMA nicht bestritten. Wegen Zusatzforderungen von der GVL sind die Lizenzierungskosten für Live-Musik trotz gleicher GEMA-Tarife für Bühne und Disko rund um ein Viertel höher.
... zum Artikel ...
==============================
2019 - Strahlenwaffe
Forschungsziel: Unkraut mit Laser 'erschießen'
21.05.2012 - Die Forscher versuchen mit Lasern, einer guten Optik und ausgefeilter Bilderkennungssoftware auf einem zirka ein Quadratmeter großem Versuchsfeld Unkraut mit Hilfe von Mikrowellen-Laser zu zerstören. Forschungsziele sind dabei die Unterscheidung von Kraut & Unkraut sowie die Bestimmung der jeweils notwendigen Energiemengen, um das Unkraut effektiv zu töten . Die Forscher haben die Vision, dass fliegende Drohnen über das Feld fliegen und alles Unkraut selbsttätig 'erschießen'.
Warum sollen laut Pressemitteilung fliegende Drohnen das Unkrautjäten übernehmen? Ist die Meldung ein Hinweis auf moderne Waffenforschung unter einem zivilen Deckmantel? Dr. Dieter Porth
... zum Artikel ...
==============================
Die Hitliste der 7-Tage-Artikel während der Zeit vom 21.05 bis 27.05.12
Die Angabe der Aufrufe im Exponenten gibt die Zahl der Leserkontakte in den ersten 8 Tagen der Online-Zeit. Die Artikel waren seit dem ersten Aufruf sieben Tage online. Das Datum vor dem Artikel gibt übrigens an, wann der Pressemelder die Meldung veröffentlicht hat. Die Veröffentlichung in der Internet-Zeitung kann auch Tage - in Ausnahmefällen auch Monate - später - erfolgen, so dass in der Hitliste manchmal auch scheinbar ältere Artikel auftauchen.
144 - Abwägung
Verbot des öffentlichen Saufens in der Nikolaistraße zur Partyzeit am Wochenende
14.05.2012 - In einer Pressemeldung berichtet die Stadt rückblickend von der letzten Ratssitzung. Als Besonderheit wird ein Verbotsbeschluss hervorgehoben. Wegen zahlreicher Anwohnerbeschwerden hat der Rat beschlossen, dass es für den öffentlichen Straßenraum in der Nikolaistraße und auf dem Nikolaikirchhof verboten ist, am Samstagmorgen bzw. Sonntagmorgen von 0 Uhr bis 8 Uhr öffentlich Alkohol zu konsumieren. Vor Ort wird auf das öffentliche Sauf-Verbot hinwiesen werden. Weiter wird in der Meldung auf weitere behandelte Anträge eingegangen.
Mit diesem Verbot erreicht das Problem einen Lösungsversuch. Das Problem selbst ist schon über ein Jahr alt, wie eine Meldung vom Februar 2011 zeigt. Dr. Dieter Porth
... zum Artikel ...
==============================
241 - Umfragenqualität
CDU veröffentlicht Gegenumfrage zur NDR-Umfrage
18.05.2012 - Der NDR hat die Ergbnisse einer sogenannten Sonntagsumfrage veröffentlicht. Die CDU ist nun sauer auf den NDR, weil die Ergebnisse die CDU schlecht aussehen lassen. Sie zieht die Glaubwürdigkeit der Umfrage in Zweifel und verweist auf ihre selbst in Auftrag gegeben Umfrage, die sie besser aussehen läßt. Gleichzeitig behaupten sie in der Meldung, dass die schlechten Ergebnisse zustande kamen, weil die CDU in Nordrhein-Westfahlen richtig peinlich verloren hat. Die Redaktion hat den CDU-Meldungen und der NDR-Meldung eine Bewertung inklusive eines Links beigefügt. Die Tabelle hinter dem Link listet die Umfrageergebnisse und das Wahlergebnis zur Wahl in Nordrhein-Westfahlen auf. Bei Betrachtung der Tabelle kommt die Redaktion zu der Folgerung, dass die Sonntagsumfragen per Telefon oder Online nicht mehr repräsentativ sind Dies könnte eine Folge von Hartz IV und Handynutzung sein, vermutet die Redaktion.
Die Reaktion der CDU ist peinlich. Souveräne Politiker reagieren anders, denke ich. Dr. Dieter Porth.
... zum Artikel ...
==============================
336 - Jugendoper
"Young Amadigi" hat Premiere am 20.5. im Jungen Theater
16.05.2012 - Die Göttinger Händelgesellschaft hat erstmals auch eine Jugendoper im Programm. Bei "Young Amadigi" werden die Gesangparts von jungen Sängern zwischen 14 und 20 Jahren übergenommen. Die Premiere ist am 20. Mai 12 ab 17:00 im Jungen Theater. Der neue Festspielintendant Tobias Wolff freut sich über die Begeisterung der Jugendlichen für Händel und seine Musik.
... zum Artikel ...
==============================
435 - Public Viewing
am 23. Mai: Opernmitschnitt, moderierte Shows und mehr
18.05.2012 - Die Göttinger Händelgesellschaft weist auf das Public Viewing am Mittwoch in der Lokhalle hin. Neben dem vollen Mitschnitt der Händel-Oper "Amadigi" wird am 23.5. ab 18:00 auch ein reichhaltiges Rahmenprogramm geboten. Übrigens kann man Fotos vom Public Viewing auf beim Fotowettbewerb der Händel-Festspiele bis zum 31. Mai einreichen, denn eine der drei Kategorien heißt explizit "Public Viewing 2012". Die beiden anderen Kategorien sind "Händel-Festspiele 2012" und "Familientag 2012". Für Kinder unter 18 Jahren gibt es zusätzlich die Kategorie "Händel 4 Kids!".
... zum Artikel ...
==============================
535 - ThOP
Einmal zahlen - drei Theaterstücke nacheinander genießen
14.05.2012 - Das Theater im OP an der Uni Göttingen präsentiert in der Woche vom 17.5. bis 23.5.12 unter dem Titel "Und wovon träumst du nachts?" die drei Gewinnerstücke des 5. ThOP Wettbewerbs für Nachwuchsdramatiker. Die Stücke "Sand", "von dir über dich neben mir" sowie "my life between the two fucking hemispheres of the brain" dauern jeweils zirka fünfzig Minuten. Am Sonntag findet wieder ab 20:15 ein "Poetry Slam Special" statt.
... zum Artikel ...
==============================
634 - Vorträge
20.5. – Internationaler Museumstag / 22.5. – Podiumsdiskussion zur Werraversalzung
16.05.2012 - In der Woche vom 17.5. bis 23.5.12 finden im Göttinger Land verschiedene Veranstaltungen statt. Exemplarisch sei die Podiumsdiskussion zur Werraversalzung am Dienstag den 22. Mai ab 18:00 im Hann. Mündener Rathaussaal genannt. Weiter finden am Sonntag den 20.5.12 in den verschiedenen Museen diverse Aktivitäten anlässlich des internationalen Museumstags statt. Weitere Hinweise auf Vortragsveranstaltungen wie zum Beispiel die Ringvorlesung oder eine öffentliche wirtschaftswissenschaftliche Vorlesung finden sich in der Meldung.
... zum Artikel ...
==============================
733 - Fußball
Verbot von Public Viewing ab 22:00 im Biergarten ist bürgerfeindlich
15.05.2012 - In einer Pressemeldung zeigt sich der Abgeordnete der Linken Patrick Humke-Focks erschrocken, dass die Fußballspiele zur Fußball-Europa-Meisterschaft nur bis 22:00 als Public Viewing in Biergärten übertragen werden dürfen. Er bezeichnet dieses Verbot als bürgerfeindlich
Ich bin gespannt, ob die öffentlich-rechtlichen Sender wie schon bei früheren Propagandaübertragungen der FIFA auch diesmal wieder die Schleichwerbung für den Markennamen FIFA zulassen werden. Angesichts der abnehmenden journalistischen Qualität des öffentlich-rechtlichen Rundfunks rechne ich fest damit, dass er sich wieder eine billige Nutte von der korrupten FIFA gängeln lässt. Schließlich weiß schon der Volksmund: gleich zur gleich gesellt sich gern. Ich fände es schön, wenn der Quatsch ganz aus den Biergärten verbannt würde. Aber damit ist nicht zu rechnen. Dr. Dieter Porth
... zum Artikel ...
==============================
831 - Einzeltermine
Samstag ab 23:59 – "Der kleine Opernfreund"
16.05.2012 - In der Woche vom 17.5. bis 23.5.12 sind der Redaktion verschiedene Einzeltermine aufgefallen. Zum Beispiel heißt es am Samstag ab 23:59 im Apex: "Der kleine Opernfreund: wo’s schallt, wie’s raucht". Die Kabarettveranstaltung passt gut als Ausklang zur Händel-Oper 'Amadigi' im Deutschen Theater. Am Sonntag veranstaltet das Geologie-Museum einige Aktivitäten zum internationalen Museumstag am 20.5. Aber auch weitere Termine wie zum Beispiel der Sprecher-Tag für Gründer finden sich in der Meldung.
... zum Artikel ...
==============================
931 - Energiewende
Wenzel: Bovender Solarzellenhersteller wegen CDU-FDP-Bundespolitik insolvent
19.05.2012 - Stefan Wenzel, Fraktionsvorsitzender der Grünen im niedersächsischen Landtag gibt in einer Pressemeldung der CDU-FDP-Bundesregierung wegen ihrer sprunghaft beschlossenen Fördergelderkürzungen eine Mitschuld an der Insolvenz des Solaranlagenherstellers in Bovenden. Gleichzeitig hofft er, dass das Unternehmen noch gerettet werden kann. Er vermutet, dass die Energiekonzerne die Kürzungen angestoßen haben könnten, weil die Solaranlagen wegen der Mittagssonne die Preise für Strom zur Mittagszeit niedrig halten helfen und somit die Gewinne vermiesen. Als Contraposition hat die Redaktion eine zweite Meldung beigefügt. Darin begründet der FDP-Bundestagsabgeordnete die Politik der Bundesregierung und stellt als politisches Ziel klar, dass sich am Markt die effizienteste Energie und nicht die Subventionierteste durchsetzen sollte. Die aktuelle Politik wird von ihm als "Entwöhnung vom süßen Gift der Dauersubventionen" verstanden.
... zum Artikel ...
==============================
1028 - Fusionskritik
Linke: Ablehnung der Kreisfusion wegen Bürgerfeindlichkeit
18.05.2012 - Die Göttinger Linke ist froh über die ablehnende Haltung vieler Osteröder zur Kreisfusion mit Göttingen. Laut Gerd Nier sind aber auch die Göttinger Befürworter unsicher, was die Akzeptanz einer Kreisfusion durch die Bürger aus dem Göttinger Landkreis angeht. Wenn die Befürworter sich sicher wären, dann würden sie nach Meinung der Linken eine Volksbefragung durchführen lassen. Die Göttinger Linke hofft, dass ein laufendes Bürgerbegehren die Politik zur Durchführung einer Volksbefragung zwingt.
"Fusion" leitet sich von dem Partizip des lateinischen Verb "fundere". Das Partizip kann zwei Bedeutungen haben. Es kann "gegründet" oder aber auch "vergeudet" heißen! Welche Wortbedeutung wohl die geplante Kreisfusion treffender beschreibt? Dr. Dieter Porth
... zum Artikel ...
==============================
1128 - Geschäftsordnung
Göttinger Linke meinen Pfui, Göttinger Grüne finden Hui!
15.05.2012 - Die Redaktion erreichten zwei Pressemeldungen zu der geänderten Geschäftsordnung im Göttinger Stadtrat. Die Grünen sehen darin den Ausdruck von mehr Demokratie und einen Schritt in Richtung von transparenterem Verwaltungshandeln. In sieben Beispielen führen die Grünen aus, was sie im Detail begrüßen. Unter anderem findet sich darunter die Neuerung, dass die öffentlichen Ratssitzungen als Film oder Tonaufnahme mitgeschnitten und weitergegeben werden dürfen. Auch können Bürger leichter bei Ausschüssen und Ratssitzungen mitreden. Die Linken kritisieren die neue Geschäftsordnung als Demokratieabbau, die insbesondere die kleineren Fraktionen stärker als früher benachteiligen soll. Detaillierte Beispiele nennen sie in ihrer Meldung nicht.
... zum Artikel ...
==============================
1227 - Naherholung
Erhalt des Leinebürger-Parks gefordert
15.05.2012 - Die Göttinger Bürgerinitiative Leinebürger hat im Internet eine Petition an den Göttinger Stadtrat gerichtet. In dieser Petition wird der Erhalt des Leinebürger-Parks in der Nähe der Asklepios-Klinik (= ehemalige Landeskrankenhaus) gefordert. Dieser Park soll vernichtet werden, weil dort ein Festes Haus zur Unterbringung von psychisch kranken Strftätern gebaut werden soll. Die Petition richtet sich nicht gegen das Feste Haus, sondern möchte den Leinebürger-Park als Naherholungsbiet für den Leineberg und für die Kranken in der Klinik erhalten. In der Petition wird als Alternative ein Gelände vorgeschlagen, dass nur wenige hundert Meter entfernt ist. Das benannte Gelände wollte das Land ursprünglich zum Bau des neuen Gefängnisses verwenden. Da das Gefängnis dann an der Göttinger Stadtgrenze in der Gemeinde Rosdorf gebaut wurde, stände das Gelände nach Ansicht der Pedenten jetzt für den Bau des festen Hauses zur Verfügung.
(*31.05.2012 - Artikel enthält Nachträge*)
... zum Artikel ...
==============================
1324 - Baustopp
Brutschutz für Feldlerche hat Vorrang
18.05.2012 - Ein unabhängiger Vogelkundler (Ornithologe) hat auf dem Gelände für das zukünftige Gewerbezentrum III mehrere Niststandorte der Feldlerche nachgewiesen. Die Stadt hat reagiert und den Bereich gesichert, um den nistenden Feldlerchen für die gesamte Brutzeit eine ungestörte Brutpflege zu ermöglichen.
... zum Artikel ...
==============================
1423 - Film-Hitliste
"Dark Shawdow" verpasste nur knapp Platz 2
14.05.2012 - Mit 208k Zuschauern hätte der Film Dark Shadows beinahe den derzeitigen zweiplatzierten "Marvel’s The Avengers" überholt, der es auf 215k Zuschauer gebracht hat. Stammhirsch blieb in den von Media Control ermittelten Kino-Charts am zurückliegenden Wochenende wie in der Vorwoche die Komödie "American Pie" mit 235 k Zuschauern.
235k Zuschauer = 235 kilo Zuschauer = 235.000 Zuschauer
... zum Artikel ...
==============================
1523 - Feilenfabrik
Previe "Men in Black 3" in 3D am Mittwoch ab 21:00
15.05.2012 - Das Duderstädter Kino Feilenfabrik zeigt in der Woche vom 17.5. bis 23.5.12 regelmäßig die Top 3 der Kinocharts. Das waren in der letzten Woche Die Erzählung "Dark Shadows", der Superheldenfilm "Marvel's The Avengers" und die klamaukige Komödie "American Pie - Das Klassentreffen". An ausgewählten Terminen werden weiter folgende Filme gezeigt: das Märchen "Spieglein Spieglein", der Film zur Serie "Das Haus Anubis - Pfad der 7 Sünden", der Nazi-Trash "Iron Sky - Wir kommen in Frieden!", die Erfolgskomödie Ziemlich beste Freunde", die Rentner-Komödie "Best Exotic Marigold Hotel" sowie die Animationsfabel "Fischen Impossible - Eine tierische Rettungsaktion". Als Preview läuft am Mittwochabend die 3D-Komödie "Men in Black 3" auf der Leinwand.
... zum Artikel ...
==============================
1623 - Hitartikel
Platz 4 – "Soundcheck Festival vom NDR 2 am 14. & 15. September in Göttingen"
17.05.2012 - In der Woche ab dem 7. Mai 12 kamen folgende Artikel unter die besten Acht der Sieben-Tage-Artikel: 1) '4.- 6. Mai - Endlich wieder ein Zirkus in der Stadt', 2) 'Di. 18:00 – "Der Wahrheitsbegriff der Kritischen Theorie" und weiteres', 3) '"Hart am Wind" – Theaterfestival vom 2. bis 6. Mai', 4) 'Grüne: aus fünf mach drei (plus zwei)', 5) '"Zu viele Köche verderben den Brei" – bei Gesellschafts- oder auch Ökosystemen', 6) 'Do. ab 19:00 - "Der Greifer" im EKW', 7) 'Veranstaltungen im Rahmen der Aktionswoche "Zivilklausel"', 8) '"Elektronik wird zunehmend gedruckt werden, und Printmedien werden elektronisch sein."' Unter allen Artikeln kam mit 39 Zugriffen der Pressekonferenzbericht " Soundcheck Festival vom NDR 2 am 14. & 15. September in Göttingen" auf Platz 4.
... zum Artikel ...
==============================
1722 - Lumiere
Dienstagabend ab 20:00 - "Gefährliche Liebschaften"
16.05.2012 - Das Lumiere zeigt in der Woche vom 17.5. bis 23.5.12 an mindestens vier Terminen die Komödie "Copacabana", das Drama "Medianeras" und das augenzwinkernde Drama "Kaddisch für einen Freund". Am Freitagabend steht wieder die Impro-Show mit der Comedy Company auf dem Programm, während am Dienstagabend die historische Erzählung "Gefährliche Liebschaften" gezeigt wird. Am Samstag und Sonntagnachmittag wird für die Kinder "Choo-Choo" vorgeführt.
... zum Artikel ...
==============================
1822 - Jazz-Festival
Bewerbungsschluss am 25.5.
19.05.2012 - Jazz-Bands aus der Region Göttingen können sich noch bis zum 25. Mai 2012 bewerben, wenn sie beim 35. Göttinger Jazzfestival mit dabei sein wollen. Die Meldung enthält die notwendigen Kontaktinformationen.
... zum Artikel ...
==============================
1922 - Deutsches Theater
Oper "Amadigi" ab Freitag
14.05.2012 - Das Deutsche Theater steht in der Zeit vom 17.5. bis 23.5.12 stark unter Einfluss der Göttinger Händel-Festspiele. Die Oper "Amadigi" feiert am Freitag seine Premiere im Großen Haus. Weiter werden dort auch der Schwank "Der zerbrochne Krug" sowie nach einer Einführung das Stück nach dem Roman "Der Zauberberg" aufgeführt werden. Im Keller darf sich der Zuschauer auf die Satire "Wer kocht, schießt nicht" und das Stück "Babytalk - das Kinder-Krieg-Musical" freuen. Im Studio werden in der Woche für die Kinder "Konrad oder das Kind aus der Konservenbüchse" & "Der kleine Prinz" aufgeführt, während sich "Kassandra - ein Monolog" an die Erwachsenen richtet. Das Tourneestück "Der Theatermacher" wird am Montag für die Senioren im GDA-Wohnstift in Geismar aufgeführt.
... zum Artikel ...
==============================
2021 - Neue Schauburg
"Men in Black" in 3D als Preview am Mittwochabend
15.05.2012 - Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 17.5. bis 23.5.12 regelmäßig den actionreichen Film "21 Jump Street", das Kinderabenteuer "Hanni & Nanni 2", die amerikanisch-lustige Komödie "American Pie - Das Klassentreffen" und die actionreiche Geschichte "Dark Shadows". An ausgewählten Terminen werden folgende Filme gezeigt: die Animationsfabel "Fischen Impossible - Eine tierische Rettungsaktion", der Animationsfilm "Die Piraten - Ein Haufen merkwürdiger Typen", die Erfolgskomödie "Ziemlich beste Freunde", der Kinderfilm "Das Sams im Glück" sowie die Rentnerkomödie "Best Exotic Marigold Hotel". Am Mittwoch ist als Preview am Abend in 3D-Qualität die Science-Fiction Komödie "Men in Black 3" auf der Leinwand zu erleben. Übrigens: Am Vatertag zahlen die Kinder und dürfen ihren Vater und ihre Mutter kostenlos ins Kino mitnehmen.
... zum Artikel ...
==============================
Liste der 10 häufigsten HTML-Übersichtslisten innerhalb der letzten 7 Tage
1 (374 Aufrufe) - [Startseite über Browser erreicht]
2 (87 Aufrufe) - historie.htm
3 (56 Aufrufe) - index.htm
4 (55 Aufrufe) - indexchronos.htm
5 (52 Aufrufe) - index_all.htm
6 (49 Aufrufe) - werb_preis.htm
7 (48 Aufrufe) - indexuebersicht.htm
8 (41 Aufrufe) - sidehist.htm
9 (40 Aufrufe) - konzert/indexliste.htm
10 (38 Aufrufe) - themaindex/ort_goettingen.htm
Liste der 10 häufigsten RSS-Dateien innerhalb der 7 Tage
1 (626 Abrufe) - feed/historie.rss
2 (44 Abrufe) - feed/sw_politik.rss
3 (15 Abrufe) - feed/sw_verwaltung.rss
4 (14 Abrufe) - feed/sw_alltag.rss
5 (8 Abrufe) - feed/sw_freizeit.rss
6 (8 Abrufe) - feed/historie.rdf
7 (7 Abrufe) - feed/sw_bildung.rss
8 (7 Abrufe) - feed/sw_hochschule.rdf
9 (6 Abrufe) - feed/sw_innovation.rss
10 (6 Abrufe) - feed/sw_kultur.rdf
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Rückblick 21/12 31.05.2012 Der Rückblick dokumentiert die Konzerte und damit die stilistische Entwicklung der Musik in der Region. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch Silberlingskritiken (CDs) und Kurzinfos zu den Bänds. In dem Zeitraum waren unter anderem "Phoebe Carrai", "Nihan Inan", "Benjamin Bruns", "Jugend - Sinfonie - Orchester - Göttingen" und "Stan Tom & Bazel" in Göttingen oder in der Region Südniedersachsen musikalisch aktiv. Termine - Musa 31.05.2012 In der Musa finden im Juni 2012 zwei Konzerte statt. Zum einen spielt am 6.6.12 die Tanzbänd "Dawai Dawai" auf für den Tanzballabend. Am 16.6.12 kommt die Cubanische Bänd "Sonoc De Las Tunas" nach Göttingen und wird für karibische Atmosphäre sorgen. Nach dem Konzert ist eine After-Show-Party geplant. Die Monatsübersicht enthält neben diesen Konzerten auch Terminhinweise für verschiedene Partys. Termine - Nörgelbuff 31.05.2012 Im Juni hat das Nörgelbuff wieder viele verschiedene Veranstaltungen im Programm. Theatralisch-literarisch wird es zum Beispiel mit den "Schmidt´s Katzen" (3.6.), mit "Improsant" (26.6.) und mit "Acrobat Readers – die offene Lesebühne" (24.6.). Insbesondere im zweiten Teil des Monats locken verschiedene Konzerte. Insgesamt sind für den Juni elf Konzerte, Sessions oder offene Bühnen mit musikalischem Anspruch geplant. Termine - Exil 31.05.2012 Neben verschiedenen Partys findet im Exil am 21. Juni 2012 ab 21:00 die Session der Boogie & Blues-Küche statt. Termine - Apex 31.05.2012 Für den Juni 2012 hat der Kulturverein Apex zum Teil in Zusammenarbeit mit anderen Vereinen ein reichhaltiges Programm organisiert. Zum Beispiel wird am 2.6. Helene Mierscheid ihre Show "Ein Tritt frei!" zeigen oder es wird am 7.6. der Film "Rom, offene Stadt" von Roberto Rossellini vorgeführt oder aber es wird während der Nacht der Kultur am 29.6. Maike Rosa Vogel auf der Bühne am Wochenmarkt singen. Natürlich zeigt die freie Theatergruppe Stille Hunde wieder im Apex verschiedene Aufführungen für Kinder und Erwachsene. Die Initiative Neoko hat eine Diskussion zum Thema Alzheimer organisiert. CinemaxX 31.05.2012 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 31.5. bis 6.6.12 als Neustarts im 2D-Kino dioe Komödie "Bad Sitter", die Romanze "LOL", den Actionfilm "Safe – Todsicher" sowie das Actionmärchen "Snow White & the Huntsman". Im 3D-Kino wird als Preiview am Mittwoch der Tanzfilm "Streetdance 2" gezeigt. Weiter im Programm ist der Film mit Riechkarte "Spy Kids 4D", der Science-Fiction "Men in Black 3" soiwie die Superheldenerzählung "Marvel's The Avengers". Am Donnerstag gibt es ab 19:00 die Eine Ballett-Live-Übertragung aus Holland zu erleben. Weitere Filme im Programm sind zum Beispiel die Parodie "Der Diktator", der Kinderfilm "Hanni & Nanni 2" oder auch die Vampirkomödie "Dark Shadows". | |
Neuere Nachricht | |
Kündigung 01.06.2012 Die CDU/FDP-Gruppe im Rat der Stadt Göttingen kündigt für die Ratssitzung am kommenden Mittwoch eine Anfrage an, weil die Stadt die Finanzvereinbarung mit dem Landkreis gekündigt haben soll. Sie will wissen, was der Oberbürgermeister für die Zukunft plant. Sie fürchtet, dass die Interessen der Stadt Göttingen auf der Strecke bleiben könnten und verweist auf die aktuelle vermeintliche Kostenverschleierungstaktik des Landrates Reuters bei dessen Bemühen um eine Kreisfusion. Wettbewerb 01.06.2012 Die Heinz Sielmann-Stiftung weist auf seinen Naturfilm-Wettbewerb CAMäleon hin. Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren können sich noch bis zum 5. Juli beteiligen Es winken Sachpreise und ein Kinoauftritt beim Internationale Naturfilmfestival Green Screen in Eckernförde in Schleswig-Holstein. In einer zweiten Meldung weist die Sielmannstiftung auf seinen neuen Vorstandsprecher hin. Der bisherige Vorstandsprecher wechselt zur Deutschen Umwelthilfe nach Berlin. Bildungsgerechtigkeit 01.06.2012 Angesichts der objektiv geringeren Gymnasiumsempfehlungen für Kinder und Enkel von Migranten suchte das Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH die Ursachen dafür. Sie stellten fest, dass die Lehrer bei ihren Beurteilungen gerecht vorgehen. Sie wiesen nach, dass die Lehrer gleiche Anforderungen bei Migrantenkindern wie bei deutschen Kinder anlegen. Da aber der Anteil von Migrantenkinder aus ungebildeteren Haushalten größer ist als bei deutschen Kindern, können die Migrantenkinder den Wissensvorsprung nicht aufholen und werden häufiger auf die Haupt- oder Realschulen geschickt. Der Schulerfolg hängt in Deutschland also wesentlich vom Bildungsniveau der Eltern ab. Lehrgang 01.06.2012 Am 15.6.12 ab 18:00 kann man sich beim Arbeiter Samariter Bund in Göttingen zeigen lassen, wie man seinem Hund im Notfall richtig 'verarzten' kann. Für den Kurs ist eine Anmeldung notwendig. Rassismus 01.06.2012 Das Göttinger Tageblatt hatte in einem Artikel über eine Prügellei zwischen einem Taxifahrer und einem Wohnungslosen berichtet, während der rechte Parolen gefallen worden sein sollen. Der Fahrer erlitt größerer Verletzungen. Die Göttinger Ratsfraktion der Grünen bewertet dies als Nazi-Attacke und fordert ein entschiedeneres Auftreten gegen jede Form des Rassismus und gegen Nazis in Göttingen. Die Ratsfraktion der Göttinger Linke zeigt sich empört und ruft dazu auf, seine Sprache in Bezug auf rassistische Äußerungen zu mäßigen. |