Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
aufzählen ~
Musik ~
Northeimer Land ~
Göttinger Land ~
Göttingen ~
Stadtkultur ~
Termine ~
Popkonzertorte ~
Konzerthistorie ~
Bookmark setzen -
⇐ Rückblick 21/12
Konzerte vom 24. Mai bis zum 30. Mai 2012
31.05.2012 Der Rückblick dokumentiert die Konzerte und damit die stilistische Entwicklung der Musik in der Region. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch Silberlingskritiken (CDs) und Kurzinfos zu den Bänds. In dem Zeitraum waren unter anderem "Phoebe Carrai", "Nihan Inan", "Benjamin Bruns", "Jugend - Sinfonie - Orchester - Göttingen" und "Stan Tom & Bazel" in Göttingen oder in der Region Südniedersachsen musikalisch aktiv.
Internet-Zitat: Link zur zitierten Webseite: Kontaktlink zu Redaktion buergerstimmen.de [ Homepage ] (Dr. Dieter Porth)
Rückblick auf die Konzerte vom 24. Mai bis zum 30. Mai 2012 in Göttingen und der Region - (Kalenderwoche 21/12)
Hinweis zur Farbgebung
Zur leichteren Suche sind verschiedene Stilbereich durch die Hintergrundfarben gegeneinander abgegrenzt. Die Informationen verstehen sich nur als grobe Richtlinien. Irrtümer bleiben vorbehalten, da manchmal keine Soundproben zur redaktionellen Einordnung zur Verfügung stehen
- Klassik: Kirchenmusik, Klavier, Orgel, Chor, Barock, ...
- Jazz: Weltmusik, Meditation, ...
- Pop: Rock, Schlager, Disko, Liedermachning, ...
- Crossover Klassik - Pop
- Crossover Pop - Jazz
- Crossover Jazz - Klassik
- Alles zusammen
1. Anmerkung:
Die Liste wird nur beim Einpflegen neuer Konzerte aktuallisiert. Das Datum des ersten Konzerts zeigt ungefähr den Zeitpunkt der Letzten Aktuallisierung an.
2. Anmerkung:
Termine können sich verschieben. Der Fehlerteufel kann zugeschlagen haben oder die Konzerte sind schon ausverkauft. Alle Termine werden ohne Gewähr ver&oumL;ffentlicht. Die Redaktion.Konzerte vom 24. Mai bis zum 30. Mai 2012
Vorwort
Der Konzertkalender bietet einen Rückblick auf die geplanten Veranstaltungen in der Region. Dabei finden sich hier alle verfügbaren Informationen, die zur Ankündigung der großen und kleinen Konzerte bekannt waren.
Konzerte
Göttinger Händel-Festspiele + Andreas Düker - KlassikBarock / Konzert Donnerstag 24.05.2012, 1800 Uhr Bühne: Bremers Weinkellerei am Wall, Obere Karspüle 42, D - 37073 Göttingen
Tel: 05 51/5 40 17
http://www.weinhandlung-bremer.de/über Göttinger Händel-Festspiele - Info
Alljährlich finden in Göttingen die traditionellen Händelfestspiele statt. Seit 2012 stehen sie unter der künstlerischen Leitung von Laurence Cummings.
-------------------------------------
Website:
- http://www.haendel-festspiele.de/=====================================
über Andreas Düker - Info
Andreas Düker studierte Klassische Gitarre in Kassel bei Wolfgang Lendle und war dort an mehreren Uraufführungen und Rundfunkaufnahmen mit Moderner Musik beteiligt. Seine Künstlerische Reifeprüfung im Fach Laute legte er 1996 bei Prof. Stephen Stubbs an der Hochschule für Künste in Bremen ab. Er nahm an mehreren Meisterkursen teil, u.a. bei Frank Bungarten, Paul O'Dette und Hopkinson Smith.
Neben der Renaissancelaute beherrscht er auch andere Instrumente der Renaissance und des Barock, z.B. Chitarrone, Vihuela, Barocklaute und Barockgitarre. Seine Konzerttätigkeit umfaßt die Teilnahme an verschiedenen Opernaufführungen im In- und Ausland sowie zahlreiche Ensemble- und Solokonzerte.
Ehrenvolle Erwähnung als bester Lautenist beim internationalen Wettbewerb "Musica Antiqua" 1996 in Brügge. CD - und Rundfunkproduktionen.
Mitwirkung bei den Göttinger Händelfestspielen, den Tagen für Alte Musik in Kassel und in Georgsmarienhütte sowie beim Göttinger Jazzfestival.
-----------------------
Website:
- http://www.lutenist.de/
Myspace-Site (meist mit Hörproben):
- http://www.myspace.com/andreasdueker=======================
Hinweise- Programm
----------------------
Programm: Die Veranstaltung hat den Titel "Liebe, Lust und Leid". Neben musikalischen Darbietungen darf sich der geneigte Zuhörer auf literarische Werke vom Spätmittelalters bis zum Barock freuen. Die Themen sind die drei "L" - Liebe, Lust, Leid.
---
Viel Vergnügen
Göttinger Händel-Festspiele + Lucia Duchonová + Nuria Rial + Minyoung Catherine Lee + Christiane Karg + Nihan Inan + Benjamin Bruns + Panajotis Iconomou + Schleswig-Holstein Festival Chor + Elbipolis Barockorchester Hamburg - KlassikBarockChor / Konzert Donnerstag 24.05.2012, 1900 Uhr Bühne: Stadthalle Göttingen, Albaniplatz 2, 37073 Göttingen
Tel.: 0551/ 99 95 80
http://www.stadthalle-goettingen.de/über Göttinger Händel-Festspiele - Info
Alljährlich finden in Göttingen die traditionellen Händelfestspiele statt. Seit 2012 stehen sie unter der künstlerischen Leitung von Laurence Cummings.
-------------------------------------
Website:
- http://www.haendel-festspiele.de/=====================================
Hinweise- Programm über Lucia Duchonová - Info
Die Musikerin schreibt auf ihrer Website in den ersten Absätzen über sich selbst (2010)
"Lucia Duchonová wurde in der slowakischen Stadt Trnava geboren. Sie studierte Gesang am Konservatorium in Bratislava bei Dagmar Lukácová und Dagmar Bezacinská sowie an der Janácek Akademie für Musik und darstellende Kunst (JAMU) in Brno bei Marta Benacková.
Während des Studiums nahm sie an Meisterkursen bei Adriana Hlavsová und Peter Mikuláš teil. In der Folge besuchte sie weitere Meisterkurse u.a. bei Rudolf Jansen, Irwin Gage, Grace Bumbry, Marjana Lipovšek und Christoph Prégardien. Stimmbildnerisch wird sie zur Zeit von Magreet Honig betreut.
Lucia Duchonová hat sich als Konzert- und Oratoriensängerin im slowakischen und tschechischen Raum profiliert.
..."
-------------------------
Website:
- http://lucia-duchonova.com/=========================über Nuria Rial - Bild- Info - Silberling-Kritik (CD)
Die Sängerin (spran) schreibt auf ihrer Website in englisch (2010)
"Nuria Rial‘s musical education began in Catalonia,where she studied Piano,and received the Honour Prize in singing. After that she continued her studies at the Music Academy in Basel with Prof. Kurt Widmer, being awarded with the advanced Diploma in singing.
During this time, she received prizes from the Helvetia Patria Jeunesse foundation and from the Pro Europa- European Foundation for Culture.
She has appeared as a soloist with a number of the leading ensembles and orchestras in Europe, including Kammerorchester Basel, Il Giardino Armonico, Concerto Köln, Seville Baroque Orchestra, Hungarian Symphony Orchestra, Zürich Chamber Orchestra, and Les Musiciens du Louvre and with conductors, including Rene Jacobs, Giovanni Antonini, Paul Goodwin, Lawrence Cummings, Pierre Cao or Howard Griffiths, among others.
As well concerts in major festivals across Europe, performances have taken her as far afield as Bolivia, Mexico, Cuba and Israel. Her work in the field of opera has lead to productions at some of the leading Opera-Houses in Europe, including La Monnaie (Brussels) Staatsoper unter den Linden in Berlin, Theatre des Champes Elisees in Paris and recently the role of Pamina in Mozart‘s Magic Flute the theatre Carlo Felice in Genoa. "
--------------------
Website:
- http://www.nuriarial.com/====================
Kritik des Silberlings (CD) von Nuria Rial "Händel - Süße Stille, sanfte Quelle"
Die Stimme von Nuria Rial wirkt immer klar und kraftvoll. Sie wirkt bei den neun deutschen Händelarien mit dem Austrian Baroque Orchester unter der Leitung von Michael Oman gut zusammen. An manchen Stellen wirken die gut zu verstehenden Lieder etwas 'ungeduldig', wenn Gesang sehr dicht an die zweite Stimme (Violine, Flöte, ..) "heransingt". Insgesamt ein wertvoller Silberling mit anmutigen Ariengesängen der Sopranistin.
15 Titel - Spielzeit 66 min & 33 s - Kauf-CD - ©2009
über Minyoung Catherine Lee - Info
Zu der Sängerin (Sopran) wurde im Internet keine eigenständige Website gefunden (2012).
--------------------------------
keine Linkinformation
- ---================================über Christiane Karg - Bild - Info
Die Sängerin (Sopran) schreibt auf ihrer eigenen Website, dass sie den Gesant in Salzburg studierte. Nach ihrem Debüt 2006 wurde sie 2009 von der Zeitschrift Opernwelt zur Nachwuchssängerin des Jahres gewählt. In ihrer Karriere hat sie schon mit vielen renommierten Künstlern und Orchestern zusammengearbeitet, woiebi sie sich mit besonderer Leidenschaft dem Liedgesang widmet.
-------------------------
Website:
- http://www.christianekarg.com/=========================
über Nihan Inan - Info
Zu der Sängerin (Mezzosopran) wurde im Internet keine eigenständige Website gefunden. (2012)
--------------------
Website:
- http://www.youtube.com/watch?v=nOYYRR655jg====================
über Benjamin Bruns - Info
Der Sänger (Tenor) schreibt über sich selbst (2012), dass er in Hannover aufgewachsen war. Nach einem vierjährigen Privatunterricht studierte er den Gesang weiter in Hamburg. Er errang während seiner Laufbahn schon verschiedene Preise und ist seit Mitte 2010 bei der Wiener Staatsoper. Neben den Opern begeistert sich der Sänger auch für Oratorien.
------------------------
Website:
- http://www.benjaminbruns.com/========================
über Panajotis Iconomou - Info
Zu dem Sänger (Bass) wurde im Internet keine eigenständige Website gefunden (2012).
----------------------------
Website:
- http://www.bach-cantatas.com/Bio/Iconomou-Panito.htm============================über Schleswig-Holstein Festival Chor - Bild- Info
Der Chor beginnt seine Selbstbeschreibung mit folgenden Absatz (2010):
"Seit der Gründung der Chorakademie des Schleswig-Holstein Musik Festivals im Jahr 2002 durch seinen Intendanten Rolf Beck versammeln sich im Schleswig-Holstein Festival Chor Lübeck alljährlich junge Sängerinnen und Sänger aus ganz Europa, um die in der Akademie erarbeiteten Programme einem breiten Publikum zu präsentieren. Neben der von Leonard Bernstein ins Leben gerufenen Orchesterakademie auf Schloss Salzau und den Meisterkursen an der Musikhochschule Lübeck komplettiert das Schleswig-Holstein Musik Festival damit seine pädagogische Arbeit und setzt neue Akzente in der sängerischen Ausbildung. Unter der Anleitung namhafter Dirigenten und unter Beteiligung renommierter Orchester erarbeiten die Akademieteilnehmer neben großen oratorischen Werken, anspruchsvolle A-cappella-Musik sowie Werke zeitgenössischer Chorliteratur.
..."
-----------------------------------------
Website:
- http://www.festivalchor.de/=========================================
über Elbipolis Barockorchester Hamburg - Info
Die Website enthält lediglich eine Dia-Show zu der Bänd. Eine Beschreibung oder Selbstdarstellung hat die Redaktion nicht gefunden.(2010)
-----------------------------------------
Website:
- http://www.elbipolis.de/=========================================
Hinweise- Programm
----------------------
Programm: Die Veranstaltung hat den Titel "Solomon (HWV 67) - Oratorium in drei Akten von Georg Friedrich Händel"
Laut Ankündigungstext gilt das Oratorium „Solomon“ als eines der farbenprächtigsten Partituren. Die Komposition zum Einzug der Königin von Saba soll laut Text seine populärste Kompositionen überhaupt sein.
---
Viel Vergnügen
Göttinger Händel-Festspiele + Elizabeth Blumenstock + Lisa Weiss + Phoebe Carrai + David Tayler + Wilhelmina van Proosd - KlassikBarock / Konzert Donnerstag 24.05.2012, 1930 Uhr Bühne: Burg Hardeg, Muthaussaal, Burgstrasse 2, 37181 Hardegsen
Tel. 05505 - 505890 - Fax: 05505 - 505892
http://kultur-in-hardegsen.de//index.phpüber Göttinger Händel-Festspiele - Info
Alljährlich finden in Göttingen die traditionellen Händelfestspiele statt. Seit 2012 stehen sie unter der künstlerischen Leitung von Laurence Cummings.
-------------------------------------
Website:
- http://www.haendel-festspiele.de/=====================================
über Elizabeth Blumenstock - Info
Zu der Musikerin an der Violine wurde keine eigenständige Website gefunden (2012).
-------------------------------
keine Linkinformation
- ---===============================
über Lisa Weiss - Info
Zu der Musikerin, die Violine spielt, wurde im Internet keine eigenständige Website gefunden. (2012)
--------------------
keine Linkinformation
- ---====================
über Phoebe Carrai - Info
Zu der Musikerin fan d sich im Internet keine eigenständige Website. Laut Wikipedia wurde sie in Boston geboren, wo sie später auch das Cello studierte. Neben vielen Auftritten werden auch verschiedene Aufnahmen für CD im Wikipediaartikel erwähnt.
-----------------------
Website:
- http://en.wikipedia.org/wiki/Phoebe_Carrai=======================
über David Tayler - Info
Der Autor schreibt in englsich über sich selbst:
"David Tayler received his B.A. in music and interdisciplinary studies from Hunter College and his M.A. and Ph.D. in musicology from the University of California at Berkeley, where he studied with Philip Brett, Richard Crocker, Alan Curtis, Daniel Heartz and Joseph Kerman.
He is a member of Philharmonia Baroque Orchestra and Director of the Bay Area Collegium Musicum and Ensemble Pandore. David has appeared with American Bach Soloists, Tafelmusik, the San Francisco Opera & Symphony, the Oregon Bach Festival and the Freiburg Baroque Orchestra & Concerto Köln, among others, and has recorded over sixty discs for Magnatune, BIS, harmonia mundi, Koch International, ORF, Sony, Reference, Arabesque, BMG, RCA, Musica Omnia and Teldec. "
----------------------
Website:
- http://davidtayler.com/======================
über Wilhelmina van Proosd - Info
Zu der Musikerin am Cembalo wurde im Internet keine eigenständige Website gefunden (2012).
-------------------------------
keine Linkinformation
- ---===============================
Hinweise- Programm
----------------------
Programm: Für das Konzert firmiert das Quintett unter dem Namen FestspielEnsemble Göttingen. Dabei handelt es sich um Musiker aus dem FestspielOrchester Göttingen, welches nur jeweils zu den Händelfestspiellen zusammentritt.
---
Viel Vergnügen
Blakvise + Stan Tom & Bazel + separated minds - RockHardMetal / Konzert Donnerstag 24.05.2012, 2100 Uhr Bühne: tangente, Goetheallee 8a, 37073 Göttingen
keine Website bekannt über Blakvise - Bild- Info - Silberling-Kritik (CD)
Die Bänd schreibt über ihre Musik in ihrem Pressetext (2012)
"...Bei Blakvise bilden erdige Rocksongs und gefühlvoll-atmosphärische Passagen keinen Widerspruch. Sänger Jo kann beides: Brachiale Shouts und verträumt schwebende Melodiebögen. Das alles wird untermauert von einer genial aufeinander abgestimmten Band, bei der nicht jeder Takt grade sein muss und es auch mal ein Break mehr sein darf.
..."
------------------
Website:
- http://www.blakvise.de/
Myspace-Site (meist mit Hörproben):
- http://www.myspace.com/blakvise==================
Kritik des Silberlings (CD) von Blakvise "For all these days"
Verzerrter Bass, harte Gitarrenklange und eine treibendes Schlagzeug legen das metal-harte Musikbett für den 'Orkgesang' (Gröhlgesang) und für den hell klingenden Gesang. Die Musik wird durch diesen Kontrast von schönem Gesang und 'Orkgesang' belebt. Die Lieder laden schon beim Nebenbei-Hören zum Fußmitwippen ein. Neben dem Metal findet sich auch eine Ballade auf der Scheibe. Ein Silberling mit schönen zeitgemäßen Metal.
5 Titel - Spielzeit 19 min & 46 s - Kauf-CD - ©2010
über Stan Tom & Bazel - Info
Die Band schreibt auf Ihrer Website über sich selbst (2010)
"Stan, Tom & Bazel ist PunkRock vom Feinsten.
Im Juli 2008 erblickte eine vierköpfige Band in einem Kellerproberaum, der wohl kaum mehr aus einem Bilderbuch entsprungen sein könnte, das Licht der Welt und gab sich den Namen „Stan, Tom and Bazel“. In der klassischen Besetzung (Gitarre, Schlagzeug, Bass und Gesang) ging es um nicht weniger, als einen Platz in der ersten Reihe der Rock Geschichte zu ergattern.
Nach über einem halben Jahr zwischen Anarchie und musikalischem Wahnsinn waren sie dann bereit ihre Songs in die Freiheit zu entlassen. Dabei sind sie sich nicht zu schade sich aus allen Genres und Klischees zu bedienen, doch am Ende steht immer der Rock und der Wunsch Musik zu machen, die einfach Spaß macht, im Vordergrund.
Von Millionen vermisst und auferstanden wie der Phönix aus der Asche sind sie 2010 zurück aus einer sechsmonatigen Kreativpause. Neue Songs aus dem Soundtrack der Leben vierer Musiker die unterschiedlicher nicht sein könnten warten darauf gehört zu werden. Mal tieftraurig, mal nachdenklich, mal wütend und manchmal auch einfach nur humorvoll, inspiriert von den Indie- und Punkrock Klängen der Altmeister, erzählen Sie Geschichten die dem Publikum aus der Seele sprechen. Die Anarchie kehrt zurück auf die Bühne, das Schlagzeugsolo ist genauso Pflicht wie der Dialog über das aktuelle Wetter. Sie lassen Welten aufeinander prallen -ihre eigenen sowie die ihrer Zuhörer- und am Ende bleibt eine Tüte Buntes aus der sich jeder das nehmen darf was ihm am Besten gefällt ..."
--------------------------
Website:
- http://www.bazelrock.de/
Myspace-Site (meist mit Hörproben):
- http://www.myspace.com/bazelrock==========================über separated minds - Bild- Info - Silberling-Kritiken (CD)
Die Bänd schreibt bei Myspace über sich selbst (2012)
"Separated Minds - eine Band, die zwei Seelen vereint: eine unnachgiebig und laut, die andere verschlossen und nachdenklich.
Dennis (voc, git), David (bass) und Constantin (drums) sind die Gemüter, die mit Separated Minds den einen oder anderen Kontrast in Einklang bringen. Das Resultat ist ein melodischer Alternative Rock, der direkt und abwechslungsreich präsentiert wird, Grenzen überschreitet und sich ohne Umschweife einen Weg in den Gehörgang bahnt."
-------------------------
Website:
- http://www.separated-minds.de/
Myspace-Site (meist mit Hörproben):
- http://www.myspace.com/separatedminds=========================
Kritik des Silberlings (CD) von separated minds "Demo 2007"
Die vom Gesang geprägte Gitarren-Rock hat sich besonders den langsameren Stücken gewidmet. Die Musik vermittelt das Gefühl des Ausgeliefertseins in einer großen Welt.
4 Titel - Spielzeit 17 min & 12 s - Promotion-CD - ©2007
Kritik des Silberlings (CD) von separated minds "Under Seal"
Die Stimme bestimmt den Gitarren-lastigen balladen-orientierten Rock. Die Arrangements wechseln stark zwischen powervollen Refrains & Bridges und melodiösen Gesangparts.
5 Titel - Spielzeit 16 min & 54 s - Promotion-CD - ©2007
La vache qui rit - JazzPop / Konzert Donnerstag 24.05.2012, 2100 Uhr Bühne: Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt
http://www.noergelbuff.de/über La vache qui rit - Info
Im Internet findet sich zu der Bänd keine eigenständige Website (2012). Ein Veranstalter merkt an, dass das Göttinger Quartettsich auf Jazz-Standards und Pop-Cover konzentriert. Weiter wird ausgeführt, dass die Band schon ein Jahr besteht.
--------------------------
keine Linkinformation
- ---==========================
Göttinger Händel-Festspiele + JazzDuo Timm-Brockelt - JazzNewstilKlassikBarock / Konzert Donnerstag 24.05.2012, 2215 Uhr Bühne: St. Johannis-Kirche, Johanniskirchhof 1, 37073 Göttingen-Innenstadt
Kantoreibüro - Tel: 0551 / 789 6613 (0551 / 4 21 82) Anrufbeantworter
http://www.johannis.info/über Göttinger Händel-Festspiele - Info
Alljährlich finden in Göttingen die traditionellen Händelfestspiele statt. Seit 2012 stehen sie unter der künstlerischen Leitung von Laurence Cummings.
-------------------------------------
Website:
- http://www.haendel-festspiele.de/=====================================
über JazzDuo Timm-Brockelt - Info
Das Duo schreibt auf ihrer Website über sich selbst (2012), dass sie im Jahre 1991 zusammenkamen und dass beide in Leipzig studierten. Seit dieser Zeit haben sie erfolgreich verschiedene Tourneen bis nach Zentralasien geführt. Auch traten sie schon in verschiedenen Fernsehshows auf.
-------------------------------
Website:
- http://www.jazzduo-timm-brockelt.de/===============================
Hinweise- Programm
----------------------
Programm: In der Reihe "Händel jazzt!" hatte Anfang April der Auftritt auf der Website der Händelfestspiel den Titel "Handel Visions".
---
Viel Vergnügen
Göttinger Händel-Festspiele + Orgelmusik - OrgelKircheKlassikBarock / Konzert Freitag 25.05.2012, 1800 Uhr bis 1830 Uhr Bühne: St. Jacobi,Jacobikirchhof 2,37073 Göttingen ,
Tel. 0551 / 4 61 38
http://www.evlka.de/extern/goettingen/jacobikantorei/1024musik-start.htmüber Göttinger Händel-Festspiele - Info
Alljährlich finden in Göttingen die traditionellen Händelfestspiele statt. Seit 2012 stehen sie unter der künstlerischen Leitung von Laurence Cummings.
-------------------------------------
Website:
- http://www.haendel-festspiele.de/=====================================
über Orgelmusik - Info
Für ein halbe Stunde erklingt jeden Freitag ab 18:00 in der St. Jacobi-Kriche Orgelmusik. es werden verschiedene Stücke von jeweils unterschiedlichen Organisten dargeboten.
--------------------
keine Linkinformation
- ---====================
Hinweise- Programm
----------------------
Programm: Freitag, 25.5., 18 Uhr
Stefan Kordes: Reubke: Der 94. Psalm, Buxtehude
Im Rahmen der Göttinger Händelfestspiele hat diese regelmäßige Orgelspielreihe den Titel "Kontrapunkt - Europäische Psalmkompositionen".
---
Viel Vergnügen
Göttinger Händel-Festspiele + Jugendoper 'Young Amadigi' - KlassikBarock / Gala Freitag 25.05.2012, 1930 Uhr Bühne: Junges Theater Göttingen, Hospitalstraße 6, 37073 Göttingen-Innenstadt
Tel. 0551 / 49 50 15
http://www.junges-theater.de/über Göttinger Händel-Festspiele - Info
Alljährlich finden in Göttingen die traditionellen Händelfestspiele statt. Seit 2012 stehen sie unter der künstlerischen Leitung von Laurence Cummings.
-------------------------------------
Website:
- http://www.haendel-festspiele.de/=====================================
über Jugendoper 'Young Amadigi' - Info
In Anlehnung an die Händels-Oper "Amadigi" sollen in der Oper von jugendlichen Nachwuchssängern Liebe, Freundschaft, Eifersucht, Enttäuschung, Wut, Verzweiflung ersungen werden. Unter Anleitung kreieren die jungen Sänger ihre eigene Interpretation von „Amadigi“.
------------------------------------
Website:
- http://www.haendel-festspiele.de/front_content.php?idart=95&lang=1====================================
Hinweise- Programm
----------------------
Programm: leitende Künstler
Michael Hoffmann - Regie
Hans Kaul - Musikalische Leitung
Andreas Döring - Dramaturgie
Katharina Brankatschk - Szenisches Training
Junge Nachwuchssänger (Alphabetisch sortiert)
Alrun Aßmus
Stella Battistini
Jeannette Boecker
Celina Denden
Paula Ruth Fischer
Timo Heckmann
Ann-Kathrin Kracke
Feelia Küster
Linda Laudin
Marlene Leffler
Veronika Mosdir
Julian Sporleder
Jessica Wochnik
Amelie Viktoria Zech
Premiere: 20.5.12
Öffentliche Generalprobe: 19.5.12
---
Viel Vergnügen
Göttinger Händel-Festspiele + Tobias Berndt + David Timm - KlassikBarock / Konzert Freitag 25.05.2012, 1930 Uhr Bühne: Welfenschloss Hann. Münden, Ziegelstrasse, 34346 Hann. Münden
Tel (Hotel): 05541 / 75313 - Fax: 05541 / 75404 --- Tel (Museum).: 0 55 41 / 75-348 - Fax: 0 55 41 / 75-402
http://www.museumsverbund.de/museen/hannmuenden.htmüber Göttinger Händel-Festspiele - Info
Alljährlich finden in Göttingen die traditionellen Händelfestspiele statt. Seit 2012 stehen sie unter der künstlerischen Leitung von Laurence Cummings.
-------------------------------------
Website:
- http://www.haendel-festspiele.de/=====================================
über Tobias Berndt - Info
Der Sänger (Bariton) schreibt über sich selbst, dass er in Berlin geboren wurde und seine ersten Erfahrungen im Dresdener Kreuzchor machte. Später studierte er Gesang in Leipzig und Mannheim. Er erhielt zahlreiche Preise und ist Opern- und Liedsänger über die Landesgrenzen hinaus bekannt.
-----------------------
Website:
- http://www.tobiasberndt.com/=======================
über David Timm - Info
Zu dem Musiker und Cembalo-Spieler wurde im im Internet keine eigenständige Website gefunden.
--------------------
keine Linkinformation
- ---====================
Hinweise- Programm
----------------------
Programm: bei den Händelfestspielen hat das Konzert im Welfenschloss folgenden Titel: "O Liebe, du Verräterin - Solokantaten und Arien von Bach, Händel und Telemann".
---
Viel Vergnügen
Göttinger Händel-Festspiele + Simone Kermes + La Folia Barockorchester - KlassikBarock / Konzert Freitag 25.05.2012, 1930 Uhr Bühne: Stadthalle Göttingen, Albaniplatz 2, 37073 Göttingen
Tel.: 0551/ 99 95 80
http://www.stadthalle-goettingen.de/über Göttinger Händel-Festspiele - Info
Alljährlich finden in Göttingen die traditionellen Händelfestspiele statt. Seit 2012 stehen sie unter der künstlerischen Leitung von Laurence Cummings.
-------------------------------------
Website:
- http://www.haendel-festspiele.de/=====================================
über Simone Kermes - Info
Ein Veranstalter schrieb zu der Künstlerin (2008)
Simone Kermes wurde in Deutschland geboren, studierte bei Helga Forner und besuchte Meisterkurse bei Dietrich Fischer-Dieskau. Sie gewann 1993 den ersten Preis beim Felix-Mendelssohn-Bartholdy-Wettbewerb in Berlin....
Konzertverpflichtungen führten sie durch ganz Europa, den USA und Japan. Sie gab 2007 Solokonzerte und Liederabende in der Carnegie Hall New York, im Großen Saal des Moskauer Konservatoriums, im Tschaikowski-Saal Moskau, im Palau de la Musica Barcelona und in der Frauenkirche Dresden. Sie sang bei zahlreichen internationalen Festivals u. a. in der Jordan Hall Boston, in der Barbican Hall London, im Concertgebouw Amsterdam, bei den Schwetzinger Festspielen, den Händelfestspielen in Halle und Göttingen, beim Beethovenfest Bonn, beim Prager Herbst, beim MDR-Musiksommer, beim Istanbul-Musik-Festival, beim Athen-Festival und Wratislavia Cantans u. a. mit dem Gewandhausorchester Leipzig, Prager Symphonie Orchester, Russian National Orchestra, ...
Simone Kermes CD-Produktionen umfassen Werke von Vivaldi bis Humperdinck. 2003 erhielt sie den Echo-Preis (Haydn-Schöpfung) und den Jahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik (Händel-Deidamia). Zahlreiche internationale Preise gab es für die CD "Griselda" (Vivaldi). Für ihre Debüt Solo-CD mit Vivaldi Motteten für die Deutsche Grammophon wurde sie mit dem Diapason`Or und dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik 2007 ausgezeichnet.
-----------------------
Website:
- http://www.simone-kermes.de/=======================
über La Folia Barockorchester - Info
Das Orchester wurde gemäß der Beschreibung auf der Website im Jahre 2007 in Mannheim gegründet. Musikalisch hat sich das Orchester dabei die lebendige und authentische Wiedergabe der (Instrumental-)Musik des 17. und 18. Jahrhunderts zum Ziel gesetzt.
----------------------------------
Website:
- http://www.lafolia.eu/==================================
Hinweise- Programm
----------------------
Programm: Die Veranstaltung hat den Titel: "Ombra mai fù
- Arienabend mit Simone Kermes". Auf dem Programm stehen Arien von unter anderem von Vivaldi, Porpora und Hasse. Aber auch markante Händel-Arien werden am Abend präsentiert werden.
---
Viel Vergnügen
Göttinger Händel-Festspiele + Laurence Cummings - KlassikBarock / Konzert Samstag 26.05.2012, 1100 Uhr Bühne: Aula am Wilhelsplatz, Wilhelmsplatz, 37073 Göttingen-Innenstadt
keine Website bekanntüber Göttinger Händel-Festspiele - Info
Alljährlich finden in Göttingen die traditionellen Händelfestspiele statt. Seit 2012 stehen sie unter der künstlerischen Leitung von Laurence Cummings.
-------------------------------------
Website:
- http://www.haendel-festspiele.de/=====================================
über Laurence Cummings - Info
Zu dem künstlerischen Leiter der Göttinger Händelfestspiele und Cembalo-Spieler wurde keine eigenständige Website im Internet gefunden. (2012)
---------------------------
Website:
- http://en.wikipedia.org/wiki/Laurence_Cummings===========================
Göttinger Händel-Festspiele + Jugend - Sinfonie - Orchester - Göttingen - KlassikBarock / Konzert Samstag 26.05.2012, 1200 Uhr Bühne: Gänseliesel, Kornmarkt 0, 37073 Göttingen-Innenstadt
keine Website bekanntüber Göttinger Händel-Festspiele - Info
Alljährlich finden in Göttingen die traditionellen Händelfestspiele statt. Seit 2012 stehen sie unter der künstlerischen Leitung von Laurence Cummings.
-------------------------------------
Website:
- http://www.haendel-festspiele.de/=====================================
über Jugend - Sinfonie - Orchester - Göttingen - Info
Das Jugend-Sinfonie-Orchester Göttingen, kurz JSO, wurde 1984 als regionales, schulübergreifendes Orchester gegründet und hat in den vergangenen Jahren durch kontinuierliche musikpädagogische Arbeit das kulturelle Leben in Göttingen und Umgebung mit geprägt. Das JSO besteht aus ca. 45 - 50 Jugendlichen im Alter von etwa 14 - 20 Jahren. Über die Aufnahme in das Orchester entscheidet ein Probespiel, das ein bis zwei Mal im Jahr stattfindet. Die Mehrzahl der Orchestermitglieder sind Schüler aller Schultypen. Jedoch auch Studenten und Auszubildende sind herzlich willkommen.
Als Mitglied in der "Arbeitsgemeinschaft Jugendorchester" (AGJO) der Jeunesses Musicales Deutschland besteht guter Kontakt zu anderen Jugendorchestern in Deutschland. Das JSO versteht sich bewusst als regionales Orchester, was sich darin dokumentiert, dass Projekte vor Ort wie z.B. Schüler- bzw. Jugendkonzerte, Benefizkonzerte und musikalische Umrahmungen besondere Berücksichtigung finden. Junge Instrumentalistinnen und Instrumentalisten aus Göttingen und seiner näheren Umgebung sollen gefördert werden:
* besonders begabte Jugendliche können solistisch auftreten,
* sinfonische Werke werden in Originalbesetzung aufgeführt,
* Werke junger Komponistinnen und Komponisten werden einstudiert und aufgeführt, manchmal sogar uraufgeführt.
Das Orchester wird von zwei Dirigenten geleitet (ist vielleicht einmalig in der Orchesterlandschaft (?):
Lothar Steinert, Musiklehrer am Felix-Klein-Gymnasium, und
Christian Kirscht, Musiklehrer am Otto-Hahn-Gymnasium.
-----------------------------------------
Website:
- http://www.jso-goettingen.de/=========================================
Göttinger Händel-Festspiele + Neumeyer Consort - KlassikBarock / Konzert Samstag 26.05.2012, 1500 Uhr Bühne: Alte Fechthalle, Geiststr. 6, D - 37073 Göttingen
keine Website bekanntüber Göttinger Händel-Festspiele - Info
Alljährlich finden in Göttingen die traditionellen Händelfestspiele statt. Seit 2012 stehen sie unter der künstlerischen Leitung von Laurence Cummings.
-------------------------------------
Website:
- http://www.haendel-festspiele.de/=====================================
über Neumeyer Consort - Info
Das Ensembel wurde gemäß der Beschreibung auf der Website im Jahre 2007 gegründet. Mit der Grundüng wurde das Ziel verfolgt, die Lebendigkeit und Vielseitigkeit barocker Musik hörbar zu machen.
--------------------------
Website:
- http://www.neumeyerconsort.de/==========================
Hinweise- Programm
----------------------
Programm: Das Konzert in der Reihe "Händel 4 Kids!" hat den Titel "Der Ritter Don Quichotte - Kinderkonzert empfohlen für Kinder von 5-10 Jahren". Dabei werden Passagen aus der Telemanns Oper „Don Quichotte auf der Hochzeit des Comacho“ präsentiert.
---
Viel Vergnügen
Festival Rock am Waggon + S-ö-h-n-e G-ö-t-t-i-n-x + Sayur Mayur + Blue Mule + Planet Emily + Mortal Terror + Jesters - RockIndiePopBändTextdeutschSchlagerMetal / Konzert Samstag 26.05.2012, 1600 Uhr Bühne: Rock am Wagon, - Anke Hartwig, - ???, 37124 Klein Wiershausen
Tel: 0 55 02 / 30 09 69
http://www.rockamwaggon.de/über Festival Rock am Waggon - Info
Das Rock Am Waggon Festival versteht sich als lokales Festival zur Nachwuchsförderung. Interessierte Band können sich mit Foto, Bandbeschreibung und Demo-CD bei den Veranstaltern bewerben.
---------------------------------
Website:
- http://www.rockamwaggon.de/=================================über S-ö-h-n-e G-ö-t-t-i-n-x - Bild- Info - Silberling-Kritik (CD)
Über die Bänd hieß es (2009)
"10 Jahre S-ö-h-n-e G-ö-t-t-i-n-x --- „Just unplugged – and still for fun!“ – Das Motto dieser Akustik-Cover-Band ist tatsächlich Programm. Ihre musikalischen Wurzeln entstanden vor mehr als 25 Jahren in der Göttinger Schülerband „P.Nuts“, damals mit der heutigen Profisängerin Christiane Eiben (u.a. Seven Up). Heute leben die Bandmitglieder über ganz Deutschland verteilt. Das hindert sie aber nicht daran, ihre Freundschaft musikalisch zu pflegen. So begannen sie vor 10 Jahren, die Unplugged-Formation S-ö-h-n-e G-ö-t-t-i-n-x ins Leben zu rufen. Vor allem durch Auftritte beim Open Air „Rock am Waggon“ erspielten sie sich im Raum Göttingen die „treueste Fangemeinde der Welt“, bei der sie sich nun mit einem Jubiläumskonzert im „Buff“ bedanken wollen – auf der Bühne, wo alles einmal begann! Freut euch auf viel Spaß und einen Best-of-Querschnitt aus 10 Jahren Programm – natürlich unplugged… and maybe with some friends…
Die S-ö-h-n-e G-ö-t-t-i-n-x sind:
Frank „Ede“ Eickmann (Landau - voc, git, cajon, perc)
Frank-Thomas „Reblo“ Rehbein (Bremen - voc, git, harp)
Torsten Uhlendorff (Dransfeld - voc, piano, cajon, perc, git)"
----------------------------------
Myspace-Site (meist mit Hörproben):
- http://www.myspace.com/watch?v=Tlnbz5a92mI==================================
Kritik des Silberlings (CD) von s-ö-h-n-e g-ö-t-t-i-n-x "e-d-i-t-i-o-n 2-0-0-8"
Bekannte Hits aus Rock, Pop und Acapella werden im eigenwilligen Stil des "Songwriter-Pops" interpretiert. Der Silberling vermittelt eine schöne und kurzweilige Atmosphäre.
7 Titel - Spielzeit 26 min & 4 s - Promotion-CD - ©2008über Sayur Mayur - Bild- Info
Über die Bänd heißt es bei Myspace (2011)
"Sayur Mayur .. ist Indonesisch und heißt übersetzt „ Mischgemüse“ ...
... und entsprechend spielt diese Band ihre Musik als Eigengewächse .. , gewürzt mit indonesischen Gitarren..."
---------------------
Myspace-Site (meist mit Hörproben):
- http://www.myspace.com/sayur-mayur=====================
über Blue Mule - Info
Zu der Band wurde keine eigenständige Website oder Myspace-Site im Internet gefunden. (2012). Gemäß eines Veranstalters ist die Bänd im Bereich von akustischem Bluegrass und American Folk mit sanfter Percussion zu verorten. In dem Quartett spielen Michael Giesel, Christof Günter, Johannes von Paris und
Klaus Thiele mit
-------------------
keine Linkinformation
- ---===================über Planet Emily - Bild- Info
Die Band schreibt über sich selbst auf der Website(2011)
"Als sich die Band 2006 um Carolin (Gesang) und Daniela (Schlagzeug) gründete, wurde schnell klar, dass hier eine sehr starke Deutsche Rockband im Entstehen ist.
Verstärkt durch Timo (Bass) und Peter (Gitarre) hat sich über die Jahre eine Band entwickelt, die nicht nur sehr druckvoll, sondern auch sehr gekonnt ganz eigene Akzente setzt. Überzeugen können die Vier vor allem live mit einer unverwechselbaren Energie, Spielfreude und Bühnenpräsenz. Obwohl der Altersschnitt erst bei Anfang 20 Jahren liegt, hat die Band eine professionelle, spielerische Reife erreicht, die viele Fachleute und Fans schwärmen lässt.
Über 200 Konzerte wurden gespielt. Darunter Supports/Konzerte mit namhaften Bands wie PUR, Sunrise-Avenue, Livingston, Monrose, Varsity Fanclub, und vielen anderen. ZDF, SAT1, RTL, JambaTV und weitere Fernsehsender haben über Planet Emily berichtet. Auch die Radiosender sind auf die Band aufmerksam geworden. 7 Platzierungen im 1.Halbjahr 2010 in den Hörercharts der Republik und rund 80 Sender, die die Songs von Planet-Emily spielen, sind ein klares Signal.
Die Fanbase, die sich Planet Emily von Hannover bis München, Stuttgart, Köln, Berlin, Leipzig, Hamburg, Bremen und vielen anderen Städten erspielt hat, reicht vom Teen bis jenseits der 60er. Die Band, die sehr jugendlich und direkt daher kommt, schafft es drei Generationen mit ihren Auftritten zu begeistern, denn neben der Professionalität darf für Carolin, Daniela, Timo und Peter vor allem der Spass nicht verloren gehen.
Genau diesen merkt man den Vieren an, sympathisch, gradlinig aber auch sehr gefühlvoll werden Songs präsentiert, die die alltäglichen Probleme wie Liebe, Leidenschaft und Schmerz, aber auch den positiven Blick nach vorn behandeln.
Wer Planet-Emily live erlebt hat, nimmt ein Stück Lebensfreude und mutige Zuversicht mit nach Hau."
----------------------
Website:
- http://www.planet-emily.de/
Myspace-Site (meist mit Hörproben):
- http://www.myspace.com/wirsindemily======================
über Mortal Terror - Info
Die Bänd schreibt bei Myspace unter anderem über sich selbst (2012)
"Roh, frisch und ohne überflüssige Schnörkel repräsentieren beide Scheiben eine wiedergeborene, hungrige Band deren Musik durch eine gewisse punkige „Fuck you Attitüde“ und geradlinige, eingängige Songs vor allem live mehr zündete als je zuvor. ...
...
Die stilprägenden Old-School-Thrash-Wurzeln der frühen Jahre noch stärker in den Vordergrund stellt, mit einem Schuß klassischen Death-Metal würzt und die Rohheit und Direktheit der letzten Veröffentlichungen beibehält dabei aber gleichzeitg musikalisch ausgereifter und vielschichtiger ist. ..."
-----------------------
Myspace-Site (meist mit Hörproben):
- http://www.myspace.com/mortalterror666=======================
über Jesters - Info
Zu dem Duo wurde keine eigenständige Website gefunden (2012). Bei einem Veranstalter heißt es über das Päarchen unter anderem, dass es aus Carolin Schneider und Lennard Wagner besteht. Beide trafen in der Schule aufeinander nach ersten Gehversuchen war für beide klar, dass der Gitarrist und die Sängerin mehr wollten.
-----------------
keine Linkinformation
- ---=================
Hinweise- Programm
----------------------
Programm: Programm 2012 - eingepflegt am 23.6.12
16:00 Jesters
16:45 Blue Mule
18:00 Söhne Göttinx
19:30 Sayur Mayur
21:00 Planet Emily
23:00 Mortal Terror
---
Viel Vergnügen
Göttinger Händel-Festspiele + Ragna Schirmer - KlassikBarock / Gala Samstag 26.05.2012, 1600 Uhr Bühne: Aula am Wilhelsplatz, Wilhelmsplatz, 37073 Göttingen-Innenstadt
keine Website bekanntüber Göttinger Händel-Festspiele - Info
Alljährlich finden in Göttingen die traditionellen Händelfestspiele statt. Seit 2012 stehen sie unter der künstlerischen Leitung von Laurence Cummings.
-------------------------------------
Website:
- http://www.haendel-festspiele.de/=====================================
über Ragna Schirmer - Info
Die Musikerin (Piano) schreibt auf ihre Website über sich selbst, dass sie sich im Laufe ihrer Karriere einen erstklassigen Ruf erworben hat. Ihr Repertoire reicht von von Bachs großen Klavierzyklen bis zu zeitgenössischen Werken.
------------------------
Website:
- http://www.ragnaschirmer.de/========================
Hinweise- Programm
----------------------
Programm: Die Show besteht aus Klavierinterpretationen und Lesungen. Sie hat den Titel "Blendwerk – Die Lebensbeichte des Chevalier John Taylor -
Augenschneider von Bach und Händel". Die Lesung aus der Lebensbeichte Taylors, der durch sein Star-Stechen zur Erblindung beider Komponisten beitrug, wird mit der Musik der beiden Meister konfrontiert. Die Lesung nimmt
Christian Brückner vor.
---
Viel Vergnügen
Göttinger Händel-Festspiele + Mareike Braun + Stefanie True + Judith Gauthier + Markéta Cukrová + Johanna Neß + Festspielorchester Göttingen - KlassikBarockChor / Konzert Samstag 26.05.2012, 1900 Uhr Bühne: Deutsches Theater in Göttingen GmbH, Theaterplatz 11, 37073 Göttingen
Tel: 05 51 / 49 69-0 --- Fax 05 51 / 49 69-82
http://www.dt-goettingen.de/über Göttinger Händel-Festspiele - Info
Alljährlich finden in Göttingen die traditionellen Händelfestspiele statt. Seit 2012 stehen sie unter der künstlerischen Leitung von Laurence Cummings.
-------------------------------------
Website:
- http://www.haendel-festspiele.de/=====================================
über Mareike Braun - Info
Zu der Sängerin (Mezzosopran) findet sich keine eigenständige Website im Internet (2012). Die Sängerin studierte in Hannover und London und lehrt seit 2011 Gesang in Mannheim. Als Operndebüt sang sie Dido in „Dido und Aeneas" von Henry Purcell.
-----------------------
Website:
- http://www.artists-haase.de/index.php?option=com_content&view=article&id=64&Itemid=65
- http://www.haendel-festspiele.de/front_content.php?idart=144=======================über Stefanie True - Bild - Info
Zu der Sängerin (Sopran) wurde im Internet keine eigenständige Website gefunden (2012)
Bei den Görttinger Handelfestspielen heißt es, dass die Sängerin in Den Haag studiert hat, in Europa und Amerika aufgetreten ist und unter anderem bei Händelaufnahmen mitwirkte.
-----------------------
Website:
- http://stefanietrue.weebly.com/
- http://www.haendel-festspiele.de/front_content.php?idart=162=======================
über Judith Gauthier - Info
Zu der Künstlerin heißt es bei ihrem aktuellen Management, dass die Aängerin in Paris Gesang und Klavier studiert. Ihre musikalischen Schwerpunkte liegen im Barock. Sie sang zum Beispiel die Titelpartie Massenets Cendrillion an der Pariser Opéra comique.
-------------------------
Website:
- http://www.judith-gauthier.info/
- http://www.maierartists.de/#t123=========================
über Markéta Cukrová - Info
Zu der Sängerin (Mezzosopran) wurde keine eigenständige Website gefunden. (2012). Bei der Göttinger Händelgesellschaft heißt es unter anderem, dass die Sängern in Prag und Bratislava studierte und dass sie seit 1992 immer wieder bei Produktionen alter Musik mitwirkt. Beispielsweise tratt sie am Prager Nationaltheater in der Erstaufführung von Monteverdis „L’Orfeo“ auf
-------------------------
Website:
- http://www.haendel-festspiele.de/front_content.php?idart=146
- http://www.camerata.cz/en/soloists/marketa-cukrova.html=========================
über Johanna Neß - Info
Zu der Sängerin (Sopran) wurde keine eigenständige Website im Internet gefunden (2012). Die Göttingerin hat in Wuppertal und Köln studiert. Ihr Operndebüt gab sie in Ulm als Oberto in Händels Oper „Alcina“.
---------------------
Website:
- http://www.wuppertaler-kurrende.com/cms/upload/pdf/Johanna_Ne_Kurzvita.pdf
- http://www.haendel-festspiele.de/front_content.php?idart=154=====================
über Festspielorchester Göttingen - Info
Auf der Website der Händelfestspiele heißt es unter anderem zu dem Festspielorchester, dass es 2006 unter dem damaligen Leiter der Göttinger Händelfestpiele, Nicholas McGegan, ins Leben gerufen wurde. Das Orchester wird jährlich wieder neu und angepasst auf die Festspielaufgaben aus den verschiedenen Experten der alten Musik zusammengestellt.
--------------------------------------
Website:
- http://www.haendel-festspiele.de/======================================
Hinweise- Programm
----------------------
Programm:
Amadigi di Gaula (HWV 11) - Oper in drei Akten von Georg Friedrich Händel - Szenische Aufführung in italienischer Sprache
Story:
Amadigi liebt Oriana – genau wie Dardano. Die böse Zauberin Melissa hingegen liebt Amadigi und möchte seine Liebe erzwingen, wobei für Sie der Zweck die Mittel heiligt. ...
Weitere Mitwirkende
- Sigrid T’Hooft / Regie, Choreografie
- Stephan Dietrich / Bühnenbild, Kostüme
- Heinz Kasper / Licht
- Corpo Barocco / Tanz, Statisterie
- Andrew Parrott / Leitung
Göttinger Premiere am 18.5.12
---
Viel Vergnügen
Göttinger Händel-Festspiele + Maurice Steger + Daniele Caminiti + Mauro Valli + Sebastian Wienand - BarockKlassik / Konzert Samstag 26.05.2012, 1930 Uhr Bühne: Kulturhalle Teistungenburg,Klosterweg 6-7,D - 37339 Teistungen
keine Website bekanntüber Göttinger Händel-Festspiele - Info
Alljährlich finden in Göttingen die traditionellen Händelfestspiele statt. Seit 2012 stehen sie unter der künstlerischen Leitung von Laurence Cummings.
-------------------------------------
Website:
- http://www.haendel-festspiele.de/=====================================
über Maurice Steger - Info
Die Musikerin schreibt über sich selbst (2009):
"Maurice Steger wird als «the world’s leading recorder virtuoso» (The Independent) gefeiert: Als einer der weltweit führenden Blockflötisten gehört er zu den beachtlichsten Künstlerpersönlichkeiten und beliebtesten Solisten seiner Generation.
Mit Repertoireschwerpunkt ‚Alte Musik’ ist er gefragter Gast historischer Originalklang-Ensembles wie der Akademie für Alte Musik Berlin, der Musica Antiqua Köln, dem Barockorchester Europa Galante oder The English Concert. Ebenso intensiv musiziert er zusammen mit modernen Kammerorchestern und ist Solist beim English Chamber Orchestra, den Berliner Barock Solisten und beim Zürcher Kammerorchester.
Wiederholt ist Maurice Steger zusammen mit namhaften Künstlern wie Hilary Hahn, Rainer Kussmaul, Igor Oistrakh, Fabio Biondi, Sandrine Piau, Howard Griffiths, Andrew Manze, Diego Fasolis, Sol Gabetta oder Thomas Quasthoff aufgetreten. Das Kernstück seiner Konzerttätigkeit bilden Rezitals in kleiner Besetzung oder nur mit Cembalobegleitung. Dabei wird er regelmässig vom Continuo Consort und den Cembalisten Naoki Kitaya und Sergio Ciomei begleitet.
Maurice Steger verfolgte in den letzten Jahren eine rege Aufnahmetätigkeit, mittlerweile nimmt der Künstler bei harmonia mundi france auf. Seine letzten beiden Alben mit Solokonzerten G. Ph. Telemanns und Flötensonaten des unbekannten Giuseppe Sammartini wurden mit den wichtigsten internationalen Preisen ausgezeichnet, es folgt eine spannende Reise ins venezianische 17. Jahrhundert (hmf Frühling 09)...."
------------------------
Website:
- http://www.mauricesteger.com/========================
über Daniele Caminiti - Info
Zu dem Musiker, der Theorbe und Barockgitarre spielt, wurde im Internet keine eigenständige Website gefunden (2012). Gemäß der Angabe bei den Handelfestspielen wurde er in Messina geboten und hat in Basel studiert. Neben Engagement in verschienden Ensemblen ha er auch viele Aufnahmen für CDs gemacht.
--------------------------
Website:
- http://www.haendel-festspiele.de/front_content.php?idart=207==========================
über Mauro Valli - Info
Zu dem Musiker am Violoncello ist im Internet keine eigenständige Website gefunden worden (2012). Gemäß der Angaben bei den Göttinger Handelfestspielen hat er in Bologna studiert und ist Preisträger vieler Wettbewerbe. Seit über zwanzig Jahren widmet sich der Künstler der Wiederentdeckung und Wiederbelegung historischer Instrumente. Als Beispiele wurden das fünfseitige Violoncello piccolo, das Arpeggione und das Baryton genannt.
---------------------
Website:
- http://www.haendel-festspiele.de/front_content.php?idart=208=====================
über Sebastian Wienand - Info
Der Musiker schzreibt über sich selbst (2012), der er mit fünf Jahren seinen ersten Klavierunterricht erhielt und studierte später in Basel das Cembalo. Neben verschiedenen nationalen und internationalen Preisen spielt er verschiedenen Orchesterprojekten und auch solo. Zum Beispiel war er mit Solist mit einem
Mozart-Klavierkonzert im Rahmen der „Credit Suisse Emerging Artists Series“ auf dem Arts Festival in Hongkong gewesen.
---------------------------
Website:
- http://www.sebastianwienand.com/===========================
Hinweise- Programm
----------------------
Programm: Das Konzert hat den Titel "Vo’ far guerra – Virtuose Kammermusik mit Maurice Steger" und wird Werke von G. F. Händel und seinen neapolitanischen Zeitgenossen offenbaren.
---
Viel Vergnügen
Majiken - Folk / Konzert Samstag 26.05.2012, 2000 Uhr Bühne: Cornpickers Hühnerstall - Dietmar Brand, Duur Weg 4, 34346 Hann.Münden / Mielenhausen
Tel. 05546 / 8292 - Fax. 05546 / 8292
http://www.cornpicker.de/ über Majiken - Bild- Info
Der Künstler schreibt über sich selbst auf seiner Website (2001)
"Der Solokünstler an Gitarre, Dobro, Mundharmonika, gelegentlich Banjo und Mandoline.... Pop, Rock und Folk-Klassiker von den 50ern bis heute, irgendwo zwischen Cat Stevens/Yusuf, David LaMotte und Paul Simon, sowie eine kleine aber wachsende Anzahl von Eigenkompositionen. Majiken möchte Dich treffen, da wo Musik Körper und Seele berührt und in Bewegung setzt, wo Botschaft und Groove gleichberechtigt eine launisch Koexistenz führen. Komm mit!
Übrigens, der Künstlername „Majiken“ (gesprochen „Magic-Ken“) hat zweierlei Ursprung: zuerst, mein letzter amerikanischer Spitzname „Magic“ kombiniert mit die Abkürzung meines richtigen Namens; dann, ein Wink in Richtung Yusuf Islam, deren letzte Amerika-Tournee als Cat Stevens „Majikat“ hieß (Yusuf, willkommen zurück!).
-----------------
Website:
- http://www.majiken.de/
Myspace-Site (meist mit Hörproben):
- http://www.myspace.com/majikenmusic=================
Göttinger Händel-Festspiele + Tobias Berndt + David Timm - KlassikBarock / Konzert Samstag 26.05.2012, 2200 Uhr Bühne: Göttingen
St. Marienkirche, Neustadt 21/Groner-Tor-Straße, 37073 Göttingen
keine Website bekanntüber Göttinger Händel-Festspiele - Info
Alljährlich finden in Göttingen die traditionellen Händelfestspiele statt. Seit 2012 stehen sie unter der künstlerischen Leitung von Laurence Cummings.
-------------------------------------
Website:
- http://www.haendel-festspiele.de/=====================================
über Tobias Berndt - Info
Der Sänger (Bariton) schreibt über sich selbst, dass er in Berlin geboren wurde und seine ersten Erfahrungen im Dresdener Kreuzchor machte. Später studierte er Gesang in Leipzig und Mannheim. Er erhielt zahlreiche Preise und ist Opern- und Liedsänger über die Landesgrenzen hinaus bekannt.
-----------------------
Website:
- http://www.tobiasberndt.com/=======================
über David Timm - Info
Zu dem Musiker und Cembalo-Spieler wurde im im Internet keine eigenständige Website gefunden.
--------------------
keine Linkinformation
- ---====================
Hinweise- Programm
----------------------
Programm: bei den Händelfestspielen hat das Konzert im Welfenschloss folgenden Titel: "O Liebe, du Verräterin - Solokantaten und Arien von Bach, Händel und Telemann".
---
Viel Vergnügen
Göttinger Händel-Festspiele + Kantorei St. Jacobi - KlassikChorKircheBarock / Konzert Sonntag 27.05.2012, 1000 Uhr Bühne: St. Jacobi,Jacobikirchhof 2,37073 Göttingen ,
Tel. 0551 / 4 61 38
http://www.evlka.de/extern/goettingen/jacobikantorei/1024musik-start.htmüber Göttinger Händel-Festspiele - Info
Alljährlich finden in Göttingen die traditionellen Händelfestspiele statt. Seit 2012 stehen sie unter der künstlerischen Leitung von Laurence Cummings.
-------------------------------------
Website:
- http://www.haendel-festspiele.de/=====================================
über Kantorei St. Jacobi - Info
In der Kantorei St. Jacobi singen etwa 120 Sängerinnen und Sänger.
Schwerpunkt der Arbeit sind die klassischen und romantischen Oratorien von Bach über Brahms bis Dvorak. Daneben widmet sich die Kantorei auch zeitgenössischen Werken wie z. B. im Jahr 2003 Boris Blachers "Der Großinquisitor" nach der gleichnamigen Novelle von Dostojewski.
Zuletzt sang die Kantorei St. Jacobi Werke von Brahms (Ein deutsches Requiem), Dvorak (Stabat mater, Te deum), Bach (Matthäuspassion, Kantaten), Puccini (Missa di Gloria) und Honegger (König David). Daneben widmet sich die Kantorei zunehmend der Aufführung von a-capella-Werken. ...
-----------------------------
Website:
- http://www.jacobikantorei.de=============================
Hinweise- Programm
----------------------
Programm: Der Titel des Konzert lautet: "Pfingsten in St. Jacobi". Angekündigt werden Chorwerke von Rachmaninoff und anderen Komponisten.
---
Viel Vergnügen
Ukulelen-Liederkreis - PopFolkJazz / Session Sonntag 27.05.2012, 1500 Uhr bis 1800 Uhr Bühne: Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt
http://www.noergelbuff.de/über Ukulelen-Liederkreis - Info
Auf der Seite des Veranstalters hieß es zu diesem Event nur kurz (2009)
"Ukulelen-Liederkreis
Zum Mitmachen für alle. Eintritt frei! "
------------------------------
Website:
- http://www.noergelbuff.de/==============================
Göttinger Händel-Festspiele + Maurice Steger + Daniele Caminiti + Mauro Valli + Sebastian Wienand - BarockKlassik / Konzert Sonntag 27.05.2012, 1500 Uhr Bühne: Göttingen
Aula am Wilhelsplatz, Wilhelmsplatz, 37073 Göttingen-Innenstadt
keine Website bekanntüber Göttinger Händel-Festspiele - Info
Alljährlich finden in Göttingen die traditionellen Händelfestspiele statt. Seit 2012 stehen sie unter der künstlerischen Leitung von Laurence Cummings.
-------------------------------------
Website:
- http://www.haendel-festspiele.de/=====================================
über Maurice Steger - Info
Die Musikerin schreibt über sich selbst (2009):
"Maurice Steger wird als «the world’s leading recorder virtuoso» (The Independent) gefeiert: Als einer der weltweit führenden Blockflötisten gehört er zu den beachtlichsten Künstlerpersönlichkeiten und beliebtesten Solisten seiner Generation.
Mit Repertoireschwerpunkt ‚Alte Musik’ ist er gefragter Gast historischer Originalklang-Ensembles wie der Akademie für Alte Musik Berlin, der Musica Antiqua Köln, dem Barockorchester Europa Galante oder The English Concert. Ebenso intensiv musiziert er zusammen mit modernen Kammerorchestern und ist Solist beim English Chamber Orchestra, den Berliner Barock Solisten und beim Zürcher Kammerorchester.
Wiederholt ist Maurice Steger zusammen mit namhaften Künstlern wie Hilary Hahn, Rainer Kussmaul, Igor Oistrakh, Fabio Biondi, Sandrine Piau, Howard Griffiths, Andrew Manze, Diego Fasolis, Sol Gabetta oder Thomas Quasthoff aufgetreten. Das Kernstück seiner Konzerttätigkeit bilden Rezitals in kleiner Besetzung oder nur mit Cembalobegleitung. Dabei wird er regelmässig vom Continuo Consort und den Cembalisten Naoki Kitaya und Sergio Ciomei begleitet.
Maurice Steger verfolgte in den letzten Jahren eine rege Aufnahmetätigkeit, mittlerweile nimmt der Künstler bei harmonia mundi france auf. Seine letzten beiden Alben mit Solokonzerten G. Ph. Telemanns und Flötensonaten des unbekannten Giuseppe Sammartini wurden mit den wichtigsten internationalen Preisen ausgezeichnet, es folgt eine spannende Reise ins venezianische 17. Jahrhundert (hmf Frühling 09)...."
------------------------
Website:
- http://www.mauricesteger.com/========================
über Daniele Caminiti - Info
Zu dem Musiker, der Theorbe und Barockgitarre spielt, wurde im Internet keine eigenständige Website gefunden (2012). Gemäß der Angabe bei den Handelfestspielen wurde er in Messina geboten und hat in Basel studiert. Neben Engagement in verschienden Ensemblen ha er auch viele Aufnahmen für CDs gemacht.
--------------------------
Website:
- http://www.haendel-festspiele.de/front_content.php?idart=207==========================
über Mauro Valli - Info
Zu dem Musiker am Violoncello ist im Internet keine eigenständige Website gefunden worden (2012). Gemäß der Angaben bei den Göttinger Handelfestspielen hat er in Bologna studiert und ist Preisträger vieler Wettbewerbe. Seit über zwanzig Jahren widmet sich der Künstler der Wiederentdeckung und Wiederbelegung historischer Instrumente. Als Beispiele wurden das fünfseitige Violoncello piccolo, das Arpeggione und das Baryton genannt.
---------------------
Website:
- http://www.haendel-festspiele.de/front_content.php?idart=208=====================
über Sebastian Wienand - Info
Der Musiker schzreibt über sich selbst (2012), der er mit fünf Jahren seinen ersten Klavierunterricht erhielt und studierte später in Basel das Cembalo. Neben verschiedenen nationalen und internationalen Preisen spielt er verschiedenen Orchesterprojekten und auch solo. Zum Beispiel war er mit Solist mit einem
Mozart-Klavierkonzert im Rahmen der „Credit Suisse Emerging Artists Series“ auf dem Arts Festival in Hongkong gewesen.
---------------------------
Website:
- http://www.sebastianwienand.com/===========================
Hinweise- Programm
----------------------
Programm: Das Konzert hat den Titel "Vo’ far guerra – Virtuose Kammermusik mit Maurice Steger" und wird Werke von G. F. Händel und seinen neapolitanischen Zeitgenossen offenbaren.
---
Viel Vergnügen
Göttinger Händel-Festspiele + Jugendoper 'Young Amadigi' - KlassikBarock / Gala Sonntag 27.05.2012, 1600 Uhr Bühne: Junges Theater Göttingen, Hospitalstraße 6, 37073 Göttingen-Innenstadt
Tel. 0551 / 49 50 15
http://www.junges-theater.de/über Göttinger Händel-Festspiele - Info
Alljährlich finden in Göttingen die traditionellen Händelfestspiele statt. Seit 2012 stehen sie unter der künstlerischen Leitung von Laurence Cummings.
-------------------------------------
Website:
- http://www.haendel-festspiele.de/=====================================
über Jugendoper 'Young Amadigi' - Info
In Anlehnung an die Händels-Oper "Amadigi" sollen in der Oper von jugendlichen Nachwuchssängern Liebe, Freundschaft, Eifersucht, Enttäuschung, Wut, Verzweiflung ersungen werden. Unter Anleitung kreieren die jungen Sänger ihre eigene Interpretation von „Amadigi“.
------------------------------------
Website:
- http://www.haendel-festspiele.de/front_content.php?idart=95&lang=1====================================
Hinweise- Programm
----------------------
Programm: leitende Künstler
Michael Hoffmann - Regie
Hans Kaul - Musikalische Leitung
Andreas Döring - Dramaturgie
Katharina Brankatschk - Szenisches Training
Junge Nachwuchssänger (Alphabetisch sortiert)
Alrun Aßmus
Stella Battistini
Jeannette Boecker
Celina Denden
Paula Ruth Fischer
Timo Heckmann
Ann-Kathrin Kracke
Feelia Küster
Linda Laudin
Marlene Leffler
Veronika Mosdir
Julian Sporleder
Jessica Wochnik
Amelie Viktoria Zech
Premiere: 20.5.12
Öffentliche Generalprobe: 19.5.12
---
Viel Vergnügen
Göttinger Händel-Festspiele + Gillian Ramm + Christine Rice + FestspielOrchester Göttingen + Laurence Cummings - KlassikBarockChor / Konzert Sonntag 27.05.2012, 1930 Uhr Bühne: Stadthalle Göttingen, Albaniplatz 2, 37073 Göttingen
Tel.: 0551/ 99 95 80
http://www.stadthalle-goettingen.de/über Göttinger Händel-Festspiele - Info
Alljährlich finden in Göttingen die traditionellen Händelfestspiele statt. Seit 2012 stehen sie unter der künstlerischen Leitung von Laurence Cummings.
-------------------------------------
Website:
- http://www.haendel-festspiele.de/=====================================
über Gillian Ramm - Info
Die Australische Sängerin (Sopran) schreibt freiübersetzt über sich, dass sie am West Australian Conservatorium of Music und in Manchester studioert hat. Sie errang vverschiedene Preise und hat schon verschiedene Opernhauptrollen gesungen. Auch für Radio- und CD-Aufnahmen wurde sie schon engagiert.
----------------------
Website:
- http://www.gillianramm.com/======================
über Christine Rice - Info
Die Sängerin (Mezzoropran) schreibt über sich selbst auf ihrer Website (2012), dass sie zuerst in Manchester Physik studiert, bevor sie zum Gesang wechselte. Seit begin ihrer Karriere konnte sie zahlreiche Rollen in Opern übernehmen und hat viele Konzerte gegeben. Auch wirkte sie schon bei vielen Einspielungen mit.
------------------------
Website:
- http://www.christinerice.com/========================
über FestspielOrchester Göttingen - Info
Auf der Website der Händelfestspiele heißt es unter anderem zu dem Festspielorchester, dass es 2006 unter dem damaligen Leiter der Göttinger Händelfestpiele, Nicholas McGegan, ins Leben gerufen wurde. Das Orchester wird jährlich wieder neu und angepasst auf die Festspielaufgaben aus den verschiedenen Experten der alten Musik zusammengestellt.
--------------------------------------
Website:
- http://www.haendel-festspiele.de/======================================
über Laurence Cummings - Info
Zu dem künstlerischen Leiter der Göttinger Händelfestspiele und Cembalo-Spieler wurde keine eigenständige Website im Internet gefunden. (2012)
---------------------------
Website:
- http://en.wikipedia.org/wiki/Laurence_Cummings===========================
Hinweise- Programm
----------------------
Programm: Das Konzert hat den Titel "Aci, Galatea e Polifemo (HWV 72) - Serenata für drei Solostimmen von Georg Friedrich Händel - Halbszenische Aufführung".
---
Viel Vergnügen
Hidden Light + the bugz - PopRockExperimental / Konzert Sonntag 27.05.2012, 2100 Uhr Bühne: EXIL Rock-Music-Club, Prinzenstraße 13, 37073 Göttingen
Tel. 0551 - 3708370 - Fax. 0551 - 3708370
http://www.exil-web.de/index.htm über Hidden Light - Bild- Info
Die Band bezeichnet sich in ihrem Pressetext, Cover-, Party- und Rockband. Die Band wurde 2008 gegründet und hat 5 Bandmitglieder. Sie interpretieren Lieder aus dem Bereich Neue Deutschen Welle, Rock und den Charts. Aber auch eigene Songs finden sich in ihrem Bühnenprogramm.
Ihr Miotto ist: "100% Livemusik! Anschnallen- Abheben- Vollgas!"
----------------------
Website:
- http://www.hiddenlight.de/
- http://de-de.facebook.com/HiddenLightBand?sk=app_2373072738======================
über the bugz - Info
Die Bänd schreibt bei Myspace kaum etwas über sich selbst (2012) und präsentiert dort nur ihre Musik und Videos.
------------------
Myspace-Site (meist mit Hörproben):
- http://www.myspace.com/thebugzband==================
Göttinger Händel-Festspiele + Ensemble Caravaggio - KlassikBarock / Konzert Sonntag 27.05.2012, 2200 Uhr Bühne: St. Albani-Kirche, Albanikirchhof 1 a, 37073 Göttingen-Innenstadt
Tel.: 0551 / 5 77 96
http://www.evlka.de/extern/goettingen/albani/index.html.htmlüber Göttinger Händel-Festspiele - Info
Alljährlich finden in Göttingen die traditionellen Händelfestspiele statt. Seit 2012 stehen sie unter der künstlerischen Leitung von Laurence Cummings.
-------------------------------------
Website:
- http://www.haendel-festspiele.de/=====================================
über Ensemble Caravaggio - Info
Zu dem Ensembel gehören an der Violine Beatrice Scaldini, am Violoncello Carina Drury sowie am Cembalo Nathaniel Mander. Die Gruppe schreibt, dass sie im Jahr 2009 gegründet wurde. Dabei führte das Ensemble gute junge Interpreten der Londoner Klassik-Szene zusammen. Schon 2010 errang das Ensemble erste Preise. Das musikalische Repertoire reicht heute vom weitreichendes Repertoire vom frühen Barock bis zum 19. Jahrhundert.
-----------------------------
Website:
- http://www.ensemblecaravaggio.co.uk/=============================
Hinweise- Programm
----------------------
Programm: Das Nachtkonzert hat den Titel "Gesichter der Liebe" und kredenzt Werke französischer Barock-Komponisten sowie Werke von Händel und Carl Philipp Emanuel Bach.
---
Viel Vergnügen
Göttinger Händel-Festspiele + Göttinger Kammerchor - ChorKircheKlassikBarock / Konzert Montag 28.05.2012, 1000 Uhr Bühne: St. Johannis-Kirche, Johanniskirchhof 1, 37073 Göttingen-Innenstadt
Kantoreibüro - Tel: 0551 / 789 6613 (0551 / 4 21 82) Anrufbeantworter
http://www.johannis.info/über Göttinger Händel-Festspiele - Info
Alljährlich finden in Göttingen die traditionellen Händelfestspiele statt. Seit 2012 stehen sie unter der künstlerischen Leitung von Laurence Cummings.
-------------------------------------
Website:
- http://www.haendel-festspiele.de/=====================================über Göttinger Kammerchor - Bild- Info
,Der Göttinger Kammerchor ist ein Kammerchor mit einer Besetzung je nach Projekt zwischen 24 und 36 Mitgliedern, die über eine besondere stimmliche Ausbildung verfügen. Er ging aus dem "Kammerchor der Göttinger Stadtkantorei" hervor und widmet sich vor allem Chorliteratur, die nach kleinerer Besetzung verlangt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt hierbei auf Programmen im Spannungsfeld zwischen historischer Aufführungspraxis und Pflege neuer und unbekannter Literatur. Selbstverständlich spielt auch die Pflege der europäischen Chorromantik eine wichtige Rolle.
Der Chor probt nach speziellem Projektplan, der in der Regel zwei Probenwochenenden und ein Aufführungswochenende umfasst.
------------------------------
Website:
- http://www.stadtkantorei.de/choere_gruppen/kammerchor.html==============================
Hinweise- Programm
----------------------
Programm: Zu dem Gottesdienst heißt der Titel bei den Göttinger Händelfestspielen 2012: "kumenischer Festgottesdienst in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK)"
Im Rahmen des Gottesdienstes am Pfingstmontag stehen Verke von Händel, Purcell, Bach u. a. auf dem Programm. Den Chor leitet Bernd Eberhardt, der auch die orgel spielt. Durch die Predigt führt die Leiterin des Zentrums für protestantische Predigtkultur der EKD in Wittenberg, Frau Kathrin Oxen.
---
Viel Vergnügen
Göttinger Händel-Festspiele + Mareike Braun + Stefanie True + Judith Gauthier + Markéta Cukrová + Johanna Neß + Festspielorchester Göttingen - KlassikBarockChor / Konzert Montag 28.05.2012, 1500 Uhr Bühne: Deutsches Theater in Göttingen GmbH, Theaterplatz 11, 37073 Göttingen
Tel: 05 51 / 49 69-0 --- Fax 05 51 / 49 69-82
http://www.dt-goettingen.de/über Göttinger Händel-Festspiele - Info
Alljährlich finden in Göttingen die traditionellen Händelfestspiele statt. Seit 2012 stehen sie unter der künstlerischen Leitung von Laurence Cummings.
-------------------------------------
Website:
- http://www.haendel-festspiele.de/=====================================
über Mareike Braun - Info
Zu der Sängerin (Mezzosopran) findet sich keine eigenständige Website im Internet (2012). Die Sängerin studierte in Hannover und London und lehrt seit 2011 Gesang in Mannheim. Als Operndebüt sang sie Dido in „Dido und Aeneas" von Henry Purcell.
-----------------------
Website:
- http://www.artists-haase.de/index.php?option=com_content&view=article&id=64&Itemid=65
- http://www.haendel-festspiele.de/front_content.php?idart=144=======================über Stefanie True - Bild - Info
Zu der Sängerin (Sopran) wurde im Internet keine eigenständige Website gefunden (2012)
Bei den Görttinger Handelfestspielen heißt es, dass die Sängerin in Den Haag studiert hat, in Europa und Amerika aufgetreten ist und unter anderem bei Händelaufnahmen mitwirkte.
-----------------------
Website:
- http://stefanietrue.weebly.com/
- http://www.haendel-festspiele.de/front_content.php?idart=162=======================
über Judith Gauthier - Info
Zu der Künstlerin heißt es bei ihrem aktuellen Management, dass die Aängerin in Paris Gesang und Klavier studiert. Ihre musikalischen Schwerpunkte liegen im Barock. Sie sang zum Beispiel die Titelpartie Massenets Cendrillion an der Pariser Opéra comique.
-------------------------
Website:
- http://www.judith-gauthier.info/
- http://www.maierartists.de/#t123=========================
über Markéta Cukrová - Info
Zu der Sängerin (Mezzosopran) wurde keine eigenständige Website gefunden. (2012). Bei der Göttinger Händelgesellschaft heißt es unter anderem, dass die Sängern in Prag und Bratislava studierte und dass sie seit 1992 immer wieder bei Produktionen alter Musik mitwirkt. Beispielsweise tratt sie am Prager Nationaltheater in der Erstaufführung von Monteverdis „L’Orfeo“ auf
-------------------------
Website:
- http://www.haendel-festspiele.de/front_content.php?idart=146
- http://www.camerata.cz/en/soloists/marketa-cukrova.html=========================
über Johanna Neß - Info
Zu der Sängerin (Sopran) wurde keine eigenständige Website im Internet gefunden (2012). Die Göttingerin hat in Wuppertal und Köln studiert. Ihr Operndebüt gab sie in Ulm als Oberto in Händels Oper „Alcina“.
---------------------
Website:
- http://www.wuppertaler-kurrende.com/cms/upload/pdf/Johanna_Ne_Kurzvita.pdf
- http://www.haendel-festspiele.de/front_content.php?idart=154=====================
über Festspielorchester Göttingen - Info
Auf der Website der Händelfestspiele heißt es unter anderem zu dem Festspielorchester, dass es 2006 unter dem damaligen Leiter der Göttinger Händelfestpiele, Nicholas McGegan, ins Leben gerufen wurde. Das Orchester wird jährlich wieder neu und angepasst auf die Festspielaufgaben aus den verschiedenen Experten der alten Musik zusammengestellt.
--------------------------------------
Website:
- http://www.haendel-festspiele.de/======================================
Hinweise- Programm
----------------------
Programm:
Amadigi di Gaula (HWV 11) - Oper in drei Akten von Georg Friedrich Händel - Szenische Aufführung in italienischer Sprache
Story:
Amadigi liebt Oriana – genau wie Dardano. Die böse Zauberin Melissa hingegen liebt Amadigi und möchte seine Liebe erzwingen, wobei für Sie der Zweck die Mittel heiligt. ...
Weitere Mitwirkende
- Sigrid T’Hooft / Regie, Choreografie
- Stephan Dietrich / Bühnenbild, Kostüme
- Heinz Kasper / Licht
- Corpo Barocco / Tanz, Statisterie
- Andrew Parrott / Leitung
Göttinger Premiere am 18.5.12
---
Viel Vergnügen
Spielstunde - BluesPopRockCountryHiphopSongwriter / Konzert Montag 28.05.2012, 2130 Uhr Bühne: Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt
http://www.noergelbuff.de/über Spielstunde - Info
Der Veranstalter schreibt zu dem Event (2011)
"Open-Stage unplugged. - Mittlerweile genießt sie Kultstatus – unsere Spielstunde! Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, für erste Bühnenerfahrungen oder zum Testen neuen Materials: Alle Musiker sind willkommen, sich im Rahmen dieses Unplugged-Abends zu präsentieren. Mikrophone, E-Piano, Cajon und Westerngitarre stehen zur Verfügung."
---------------------
keine Linkinformation
- ---=====================
Nachsatz
Die vorliegende Seite ist lediglich eine Dokumentationsseite. Zusammenfassungen aus früheren Wochen finden sie in der Übersichtsliste http:/www.buergerstimmen.de/themaindex/act_konzerthistorie.htm. Die ausführliche Konzertvorschau findet sich unter dem Link http://www.buergerstimmen.de/konzert/index.php während die Kurzform der Konzertvorschauen unter http://www.buergerstimmen.de/konzert/indexliste.htm zu finden ist.
Beide Vorschauen bieten einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dagegen versteht sich dieser Rückblick im Sinne einer Chronik die musikalische Entwicklung durch die Erfassung der Konzerte nachzeichnen versucht. Weiterhin finden sich hier auch die Kritiken zu den Silberlingen (CDs) der Bänds.
Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..
http://www.buergerstimmen.de/konzert/index.php
Die dortige Liste ist jeweils tagesaktuell.
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Termine - Musa 31.05.2012 In der Musa finden im Juni 2012 zwei Konzerte statt. Zum einen spielt am 6.6.12 die Tanzbänd "Dawai Dawai" auf für den Tanzballabend. Am 16.6.12 kommt die Cubanische Bänd "Sonoc De Las Tunas" nach Göttingen und wird für karibische Atmosphäre sorgen. Nach dem Konzert ist eine After-Show-Party geplant. Die Monatsübersicht enthält neben diesen Konzerten auch Terminhinweise für verschiedene Partys. Termine - Nörgelbuff 31.05.2012 Im Juni hat das Nörgelbuff wieder viele verschiedene Veranstaltungen im Programm. Theatralisch-literarisch wird es zum Beispiel mit den "Schmidt´s Katzen" (3.6.), mit "Improsant" (26.6.) und mit "Acrobat Readers – die offene Lesebühne" (24.6.). Insbesondere im zweiten Teil des Monats locken verschiedene Konzerte. Insgesamt sind für den Juni elf Konzerte, Sessions oder offene Bühnen mit musikalischem Anspruch geplant. Termine - Exil 31.05.2012 Neben verschiedenen Partys findet im Exil am 21. Juni 2012 ab 21:00 die Session der Boogie & Blues-Küche statt. Termine - Apex 31.05.2012 Für den Juni 2012 hat der Kulturverein Apex zum Teil in Zusammenarbeit mit anderen Vereinen ein reichhaltiges Programm organisiert. Zum Beispiel wird am 2.6. Helene Mierscheid ihre Show "Ein Tritt frei!" zeigen oder es wird am 7.6. der Film "Rom, offene Stadt" von Roberto Rossellini vorgeführt oder aber es wird während der Nacht der Kultur am 29.6. Maike Rosa Vogel auf der Bühne am Wochenmarkt singen. Natürlich zeigt die freie Theatergruppe Stille Hunde wieder im Apex verschiedene Aufführungen für Kinder und Erwachsene. Die Initiative Neoko hat eine Diskussion zum Thema Alzheimer organisiert. CinemaxX 31.05.2012 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 31.5. bis 6.6.12 als Neustarts im 2D-Kino dioe Komödie "Bad Sitter", die Romanze "LOL", den Actionfilm "Safe – Todsicher" sowie das Actionmärchen "Snow White & the Huntsman". Im 3D-Kino wird als Preiview am Mittwoch der Tanzfilm "Streetdance 2" gezeigt. Weiter im Programm ist der Film mit Riechkarte "Spy Kids 4D", der Science-Fiction "Men in Black 3" sowie die Superheldenerzählung "Marvel's The Avengers". Am Donnerstag gibt es ab 19:00 eine Ballett-Live-Übertragung aus Holland zu erleben. Weitere Filme im Programm sind zum Beispiel die Parodie "Der Diktator", der Kinderfilm "Hanni & Nanni 2" oder auch die Vampirkomödie "Dark Shadows". StadtRadiotipps 30.05.2012 Für die werktägliche Woche ab dem 4.6.12 hat das StadtRadio Göttingen unter anderem folgende Themen vorbereitet: „Das Bürgerbegehren zur Landkreisfusion der Bürgerinitiative ‚Pro Gö’“ [Di. 17:05], „Aktuelles aus der Ratssitzung vom Vorabend“[Do. 8:05] und „Stadt und Region: Antirassismusprojekt der KZ-Gedenkstätte Moringen“ [Fr. 7:35]. Im Rahmen des Büprgerfunks wird in der Sendung "Klassik am Mittag" am Dienstag ab 12:00 eine Komponistin vorgestellt. Die Sendung hat den Titel: „Fanny Hensel - Schwester von Felix Mendelssohn - eine vergessene und unterdrückte Komponistin“. | |
Neuere Nachricht | |
Wettbewerb 01.06.2012 Die Heinz Sielmann-Stiftung weist auf seinen Naturfilm-Wettbewerb CAMäleon hin. Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren können sich noch bis zum 5. Juli beteiligen Es winken Sachpreise und ein Kinoauftritt beim Internationale Naturfilmfestival Green Screen in Eckernförde in Schleswig-Holstein. In einer zweiten Meldung weist die Sielmannstiftung auf seinen neuen Vorstandsprecher hin. Der bisherige Vorstandsprecher wechselt zur Deutschen Umwelthilfe nach Berlin. Bildungsgerechtigkeit 01.06.2012 Angesichts der objektiv geringeren Gymnasiumsempfehlungen für Kinder und Enkel von Migranten suchte das Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH die Ursachen dafür. Sie stellten fest, dass die Lehrer bei ihren Beurteilungen gerecht vorgehen. Sie wiesen nach, dass die Lehrer gleiche Anforderungen bei Migrantenkindern wie bei deutschen Kinder anlegen. Da aber der Anteil von Migrantenkinder aus ungebildeteren Haushalten größer ist als bei deutschen Kindern, können die Migrantenkinder den Wissensvorsprung nicht aufholen und werden häufiger auf die Haupt- oder Realschulen geschickt. Der Schulerfolg hängt in Deutschland also wesentlich vom Bildungsniveau der Eltern ab. Lehrgang 01.06.2012 Am 15.6.12 ab 18:00 kann man sich beim Arbeiter Samariter Bund in Göttingen zeigen lassen, wie man seinem Hund im Notfall richtig 'verarzten' kann. Für den Kurs ist eine Anmeldung notwendig. Rassismus 01.06.2012 Das Göttinger Tageblatt hatte in einem Artikel über eine Prügellei zwischen einem Taxifahrer und einem Wohnungslosen berichtet, während der rechte Parolen gefallen worden sein sollen. Der Fahrer erlitt größerer Verletzungen. Die Göttinger Ratsfraktion der Grünen bewertet dies als Nazi-Attacke und fordert ein entschiedeneres Auftreten gegen jede Form des Rassismus und gegen Nazis in Göttingen. Die Ratsfraktion der Göttinger Linke zeigt sich empört und ruft dazu auf, seine Sprache in Bezug auf rassistische Äußerungen zu mäßigen. Hitartikel 31.05.2012 In der Woche vom 21. bis 27. Mai kamen die folgenden Artikel unter die Top 7 der 7-Tage Artikel: 1) 'Verbot des öffentlichen Saufens in der Nikolaistraße zur Partyzeit am Wochenende', 2) 'CDU veröffentlicht Gegenumfrage zur NDR-Umfrage', 3) '"Young Amadigi" hat Premiere am 20.5. im Jungen Theater', 4) 'am 23. Mai: Opernmitschnitt, moderierte Shows und mehr', 5) 'Einmal zahlen - drei Theaterstücke nacheinander genießen', 6) '20.5. – Internationaler Museumstag / 22.5. – Podiumsdiskussion zur Werraversalzung' und 7) 'Verbot von Public Viewing ab 22:00 im Biergarten ist bürgerfeindlich'. Unter allen Artikeln kam die sehr aktuelle Meldung "Kein Geld fürs Juzi wegen Selektion zwischen erlaubten und unerlaubten Schwulen?" mit 47 Zugriffen auf Platz 2 |