geändert am 13.07.2011 - Version Nr.: 1. 3396

weitere Werbeflächen auf der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Mindmap zur Göttinger und S¨dniedersächsischen Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Surf-Fair: 20 x kostenlos Lesen = Bitte 1 x Surf-Taxe geben.
Suche ?
Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de für Göttingen, das Göttinger Land und Südniedersachsen Vorschau auf Konzerte in Göttingen, Northeim, Uslar, Hann.Münden, Duderstadt, Einback, Osterode, … Kinoprogramme in Südniedersachsen - Northeim, Einbeck, Duderstadt, Hann. Münden, Göttingen Programmvorschau für das Stadtradio Göttingen (mit Bürgerfunkprogramm) Bürgerstimmen im Göttinger Land: Musikplan und Sendeprotokolle Zum Nachdenken: Leben-Tod-Probleme für das strategische Brettspiel Go Gedichtvorschläge bei Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internetgedichte Impressum / Kontakt der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Darstellung der Göttinger Internet-Zeitung in einem Kurz-Video Preiswert werben bzw. bezahlte Meldungen in die Diskussion bringen mit der Internet-Zeitung Spenden sie für eine unabhängige Berichterstattung aus Göttingen und der Region Süd-Niedersachsen Regionalolitik für Göttingen und Südniedersachsen. Was bewegt die Menschen Meldungen rund um den Alltag Wirtschaftsmeldungen rund um Göttingen Meldungen aus dem Bereich Kultur, Theater, Musik, … für Göttingen Kommentare der Leser zu Meldungen - eine Übersicht RSS-Feeds sind besser als Newsletter An- & Abmeldung zum Wochenbrief - Erscheint Donnerstag mit Meldungen der vergangenen Woche Archiv zu früheren Wochenbriefen der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Chronik - eine Übersicht über alle Meldungen Schlagwortverzeichnis für einen Schnelleinstieg in die Meldungssuche Rubriken und thematisch vorsortierte Übersichten zu Meldung aus dem Göttinger Land Suchmaschine Side-Map - alle Übersichten in der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Statistik

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ berichten ~ erzählen ~ Werbung ~ Freizeit ~ Alltag ~ Göttinger Land ~ Hannover ~ Berlin ~  
Bookmark setzen - Icon für Twitter Icon für Facebook Icon für studie/mein/schüer-VZ Icon für MySpace Icon für deli.cio.us Icon für DiggIcon für Folkd Icon für Google Bookmarks Icon für Linkarena Icon für Mister Wong Icon für NewsvineIcon für reddit Icon für StumbleUpon Icon für Windows Live Icon für Yahoo! Bookmarks Icon für Yigg

Offener Brief
Nachfrage zur Unabhängigkeit

09.07.2011 In einem offenen Brief wandte sich der Redakteur an den niedersächsischen Ministerpräsidenten. Er fragt, warum während der Übertragung der Fußball-Spiele der Frauen-Fuißball-Weltmeisterschaft Schleichwerbung für den Markennamen FIFA gemacht wurde. Diese bildfüllenden Einblendungen des Markennamens bei Wiederholungen wurden mit Blich auf den Rundfunkstaatsvertrag auch schon bei der Fußbaöll-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika als unrechtmäßig kritisiert.

 
Reporterbericht: Kontaktlink zu Redaktion buergerstimmen.de [ Homepage ] (Dr. Dieter Porth)
 





Die Internet-Zeitung buergerstimmen.de berichtet - Vorwort

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident McAllister,

Vorbemerkung
1. Wenn ein Markenname Bild-füllend während einer Reportage ohne inhaltlichen Bezug eingeblendet wird, dann ist das für mich Schleichwerbung.
2. Schleichwerbung ist laut Rundfunkstaatsvertrag für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk verboten.
3. Bei der aktuellen Fußball-Frauen-WM passiert genau das, wie ich heute feststellen durfte, als ich erstmals die ersten Minuten des Spiels der Deutschen Frauen gegen die französischen Frauen mir auf ZDF ansah. Bei Bildwechseln von der Reportage zu den Wiederholungssequenzen (zum Beispiel bei Widerholungen von Fouls, etc.) wird der markenrechtlich geschützte Name FIFA in fetten Lettern in die Reportage eingeblendet.
=> Das ist für mich eine klare Schleichwerbung für den Markennamen FIFA.
4. Ich habe diesen Tatbestand schon während der Fußball-WM 2010 kritisiert und während des Schriftwechsels mit dem ZDF und ihrem Amtsvorgänger eigentlich keine Antwort dazu erhalten.
http://www.buergerstimmen.de/wirtschaft/wirtschaft_409.htm
http://www.buergerstimmen.de/politik/selfpolitik_190.htm
http://www.buergerstimmen.de/politik/selfpolitik_191.htm
5. Über den Artikel und auch den Kommentar wurden die Verantwortlichen per Email informiert und gehe davon aus, dass insbesondere auch der letztgenannte Artikel inklusive seiner Bebilderung von den Verantwortlichen gelesen wurde.

Warum wende ich mich an Sie?
Die Bundesländer sind die Träger des Rundfunkstaatsvertrages.

Frage:
1) Warum ist bei den Übertragungen die Dauereinblendung FIFA eigentlich herausgenommen, obwohl diese laut Aussagen der niedersächsischen landesmedienanstalt problemlos mit den Staatsverträgen vereinbar sein soll♠1.
2) Warum wurde von mir 2010 die schon kritisierten aggressiven Bild-füllenden FIFA-Einblendungen als Szenenwechsel-Elemente beibehalten, obwohl beim letztgenannten Link im Kommentar mit Bildern klar die Kritik an dieser Schleichwerbung geäußert wurde?
3) Da die Länder mit den gebührenfinanzierten öffentlich-rechtlichen Sendern eine unabhängige Berichterstattung sicherstellen wollten und da für die Übertragungsrechte von Sportereignissen hohe Gebühren bezahlt werden, würde mich auch Ihre persönliche Einschätzung interessieren. Wie würden Sie auf einer Skala von 0 bis 10 die journalistische Unabhängigkeit der Fußballberichterstattung bewerten (0 = kritisch, unabhängig / 10 = käuflich, gesteuert)? An welchen Kriterien machen Sie ihr Urteil fest?

Über eine zügige Antwort werde ich mich freuen.
Die Email plane ich als "offenen Brief" in der Internet-Zeitung zu veröffentlichen. Aber es wäre schön, wenn ich bis zum Tag vorm nächsten Spiel der Deutschen Frauen (also bis zum 8. Juli 2011) ein Statement bekommen könnte, die ich in den offenen Brief einpflegen würde, so dass aus dem offenen Brief ein Interview wird. Im Laufe des 9.7.2011 werde ich den offenen Brief veröffentlichen unabhängig von einer Antwort. Eine Antwort würde ich selbstverständlich auch später in den Artikel einfügen.

Mit besten Grüßen
Ihr
Dr. Dieter Porth


P.S. [....]

Liste der redaktionellen Inline-Kommentare

♠1) Wie nach der Absendung des Briefes ein Blick auf Mitschnitte bei YouTube zeigte, hat die ARD die Dauerwerbung für die FIFA beibehalten (kleines Zeichen oben rechts in der Bildschirmecke).. Dr. Dieter Porth.

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Berlin, Göttinger Land

08.07.2011 Anbindung

Berlin

12.07.2011 Media-Control

Göttinger Land

10.07.2011 Sendeprotokoll

Hannover

04.07.2011 IGS-Konzept

Hannover

20.07.2011 Kungeleien

Alltag, erzählen

08.07.2011 König Dieter

Alltag

10.07.2011 Sendeprotokoll

erzählen

10.07.2011 Sendeprotokoll

Freizeit

07.07.2011 Mountainbiker

Freizeit

10.07.2011 Sendeprotokoll

Werbung

10.04.2011 Innovationswerkstatt

Werbung

24.07.2011 Hypnosetherapeutin [€]

berichten

08.07.2011 Ökostrom

berichten

13.07.2011 Polizeialltag

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Ökostrom
Stadt will Strom nur aus Öko-Quellen

08.07.2011 Im Verwaltungsausschuss wurde auf Vorschlag des Oberbürgermeisters beschlossen, dass der städtische Strom zukünftig nur aus ökologischen Quellen gewonnen werden soll. Dazu zählen unter anderem auch Blockheizkraftwerke (Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen).
[Blockheizkraftwerke werden oft mit Erdgas oder Diesel betrieben. Die Strombeschaffung ist also je nach Anbieter nicht unbedingt nachhaltig. Dr. Dieter Porth]

Anbindung
Knopeck (FDP) kritisiert Wortbruch der Bahn

08.07.2011 Noch zu Jahresbeginn hat die Bahn versprochen, ab August den 7:17 ICe-Halt für die Strecke Hamburg-Stuttgart wieder in den Fahrplan aufzunehmen. Aber diese Zusage hält die Bahn jetzt doch nicht ein. Dr. Lutz Knopek, Bundestagsabgeordneter der FDP, kritisiert dies und fragt, wie glaubhaft Aussagen von Vertretern der Bahn noch sind. Besonders ärgerlich ist, dass auch der Ersatz IC 1071 zukünftig nicht in Göttingen halten wird.

Stadtfinanzen
Haushalt 2011 vorbehaltlich genehmigt

08.07.2011 Die Kommunalaufsicht im niedersächsischen Innenministerium hat den Haushalt der Stadt Göttingen genehmigt. Weiter heißt es in der Meldung, dass die Behörde ihre Zustimmung von den in diesem Jahr tatsächlich erreichten Einsparungen abhängig macht. Das Ministerium soll unter anderem eine Erhöhung der Grundsteuer B vorgeschlagen haben.
[Wer trägt in der Verwaltung die Verantwortung für die Überschuldung der Stadt? Dr. Dieter Porth.]

König Dieter
Bitte Texte einblenden, die Gefühle darstellen

08.07.2011 In einem offenen Brief wandte sich König Dieter an die Sportschau–Macher und bat darum, dass während der Übertragung der Frauen-Fußball-WM als bildfüllende Szenentrenner statt des Schleichwerbungstextes „FIFA“ wertende Begriffe wie „HURRA“, „MIES“, „BUH“ oder Ähnliches eingeblendet werden sollten.

Sparmaßnahmen
Linke: Kürzungen beim Personalrat problematisch

07.07.2011 Die Ratsfraktion der Linken spricht sich gegen die Kürzungen beim Personalrat aus. Sie zählt die Kürzungen zu den Maßnahmen, die systematisch das Klima bei den Angestellten der Stadt Göttingen verschlechtern wollen. In einer zweiten Meldung begrüßt und unterstützt sie das Bündnis „Schule ohne Bundeswehr“. Die Ratsfraktion spricht sich in der Meldung klar gegen das Auftreten von „Jugendoffizieren“ der Bundeswehr in Schulen aus.

Wirtschaftstreffen
1. Treffen vom Göttinger IT Trend- und Innovationsforum

07.07.2011 Die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung Göttingen mbH (GWG) blickt auf eine erfolgreiches erstes IT Trend- und Innovationsforum am 5. Juli 2011 zurück. Insgesamt kamen 135 Unternehmer zur Veranstaltung in die alte Göttinger Sternwarte.

Neuere Nachricht

Internetgedichte
Was findet man mit "Gedicht Philosophisch"?

10.07.2011 Die aktuellen Neuvorschläge für Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internet-Gedichte wurden mit dem Suchausdruck „Gedicht philosophisch“ gefunden.

Sendeprotokoll
Schleichwerbung bei Damen-Fußball-WM?

10.07.2011 In der Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" am 7.7.11 gab es in der ersten Stunde wegen des RockHarz-Festivals einen längeren Ausblick auf das Konzertprogramm. Weiter wurden einige Hinweise zum Kino- und Theaterprogramm gegeben. Beim Rückblick auf die Meldungen aus der Region wurden unter anderem die schulpolitischen Vorstellungen der Landratskandidaten zitiert. Weiter wurden die Schleichwerbungseinblendungen des Begriffs „FIFA“ während der Übertragungen der Damen-Fußball-WM im Fernsehen kritisiert.

Sendeprotokoll
Hinweis auf die Nummer gegen Kummer

10.07.2011 In der Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" am 30.6.11 in der Zeit von 18 bis 20 Uhr wurde anlässlich der kommenden Zeugnisse auf die Numner gegen Kummer hingewiesen. In der ersten Stunde wurde wie immer ein kleiner Ausblick auf das kommende Konzert-, Kino- und Theaterprogramm gegeben.

Sendeprotokoll
Zukunftsvertrag und andere Themen

10.07.2011 In der Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" am 23.6.11 von 18-20 Uhr nahm sich der Redakteur in der zweiten Stunde die Zeit, auf die Meldungen der letzten Woche aus der Region zurückzublicken. Ein thema bildete unter anderem der sogenannte Zukunftsvertrag. In der ersten Stunde gab es einen Ausblick auf das kommende Kino- Theater- und Konzertprogramm.

Sendeprotokoll
16.6. - Talk mit Kandidaten der Piratenpartei

10.07.2011 In der Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" am 16.6.11 standen im Talk lokalpolitische Themen im Vordergrund. Im Studio waren Kandidaten der Piratenpartei für die Kommunalwahl im September 2011 zu Gast. In der ersten Stunde der Sendung von 18-19 Uhr gab es wie immer einen Ausblick auf das kommende Theater-, Kino- und Konzertprogramm.

Selbstverständnis - "Broken-Links" - Unterstützung - Impressum - Em@il - Kontaktformular - Werbungspreise ---