geändert am 13.05.2009 - Version Nr.: 1. 1336

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
kritisch --- innovativ --- neoliberal

 

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite

Themenlisten: ~ meinen ~ anregen ~ Politik ~ Kampagnen ~ Göttingen ~ Hannover ~  

Politikbildung
20.5. - "Von der Finanz- zur Wirtschaftskrise – was fordert ver.di?"

13.05.2009 Am 20.5. lädt ver.di in ihre Räume am Groner Tor um 17:30 zum Vortrag ein. Nach einem Kurzrückblick auf die Finanzkrise und die bislang eingeleiteten Maßnahmen wird ein Ausblick auf die gewerkschaftlichen Forderungen und Notwendigkeiten gegeben.

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu ver.di Süd-Ost-Niedersachsen [ Homepage ] (Geschäftsstelle Göttingen)
 

Ver.di - Göttingen-Südniedersachsen - After-Work-Bildung (A-W-B)Erst die Arbeit und dann das Vergnügen.. – 20.5. – Vortrag zur Krise

[Email vom 5.5.2009]
After-Work-Bildung (A-W-B)Erst die Arbeit und dann das Vergnügen...
... und zwischendurch etwas für sich tun. Nehmen Sie sich die Zeit , um interessante Themen kennen zu lernen und sich weiter zu entwickeln.
Mit unseren monatlichen Schwerpunkten möchten wir eine Einführung in interessante Themen geben, die die berufliche oder private Lebensgestaltung erleichtern oder verändern können. Sie erfahren Neues oder lernen Methoden kennen, mit denen Sie sich möglicherweise weiter beschäftigen wollen.
kostenlose Veranstaltungsreihe
In der Regel jeden 4. Dienstag im Monat, 17:30 -19:45 Uhr
Ort:
Bildungswerk ver.di, Rote Str. 19, D-37073 Göttingen
Anmeldung bitte immer:
0551/47188, [xxx Keine Emailveräöffentlichungen xxx]

A K T U E L L
Von der Finanz- zur Wirtschaftskrise – was fordert ver.di?
Kurzanalyse der globalen Finanzkrise
Wirkungsfelder und Auswirkungen auf die "REAL-Wirtschaft"
Konzepte und Programme der Bundesregierung und Parteien
Bewertung der Maßnahmen – "Neuanfang oder weiter so wie bisher?"
Gewerkschaftliche Forderungen und Notwendigkeiten
Referent: Prof. Wolfgang Krumbein, Uni Göttingen
Mittwoch, 20.05.2009 um 17.30 Uhr


I N P L A N U N G
Datum Thema
23.06.2009 Öffentlich ist mehr"
28.07.2009 Anleitung zum Mächtigsein – S.D. Alinsky, Erfinder des Organizing-Ansatzes"
25.08.2009 Gedächtniskulturen – Was bedeuten Gedenktage?"
22.09.2009 Prekariat und die Bundestagsparteien"
27.10.2009 Gerechte Steuerpolitik – ein Wahlkampfschlager"
24.11.2009 Jetzt erst recht – Demokratisierung der Wirtschaft. Wie gründe ich einen Betriebsrat?"
15.12.2009 Göttinger Gewerkschaften in der Nazizeit

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Hannover, anregen

12.05.2009 Gentechnikkennzeichnung

Hannover

22.05.2009 Kulturabbau

anregen

14.05.2009 Radwanderland

Göttingen

13.05.2009 Termine - JUZI

Göttingen

13.05.2009 Müllabfuhr

Kampagnen

11.05.2009 Wochenendseminar

Kampagnen

13.05.2009 Kulturmesse

Politik, meinen

11.05.2009 Friedland

Politik

13.05.2009 Kriminalisierung

meinen

12.05.2009 Fraktionssitzung

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Termine - JUZI
21. Mai – Malt Liquor Riot & Les Aligned

13.05.2009 Am 21. Mai kommt die Bänd "Malt Liquor Riot" aus Florida in das beschauliche Göttingen und zeigt, wie man in Amerika PunkMetal macht. Unterstützt wird die Gruppe von Les Aligned aus Köln. Das Konzert am Vatertag beginnt pünktlich um 21:30.

DenkBar
20.5. - Wie funktionieren modernste Prothesen eigentlich?

13.05.2009 Unter dem Titel "Intelligente Prothesen - Zusammenspiel von Mensch und Technik" findet im Apex ein Vortragsabend statt Die Veranstaltung beginnt am 20. Mai um 20 Uhr. Den Vortrag bestreiten gemeinsam ein Vertreter von der Universität und ein Vertreter von Otto Bock aus Duderstadt.

Friedland
Nier: NPD Verbotsverfahren einleiten

11.05.2009 Gerd Nier, der Bundestagskandidat für die Linkspartei im Wahlkreis Göttingen, lobte den friedlichen Verlauf der beiden Demonstrationen in Friedland. Er fordert anlässlich des Protestes gegen rechts bei den beiden Demonstrationen die Einleitung eines Verbotsverfahrens für die NPD. Mit Hinweis auf eine unbenannte Göttinger Kneipe verweist er gleichzeitig darauf, dass aber auch das naziarme Göttingen kein Ort der Seligen sei.

Stadthaushalt
CDU: Einahmen und Ausgaben ins Gleichgewicht bringen

12.05.2009 Der Fraktionsvorsitzende der Ratsfraktion der CDU fordert, dass endlich bei den Göttinger Finanzen die Einnahmen und Ausgaben ins Gleichgewicht gebracht werden. Dazu fordert die CDU eine Grundsatzdebatte zu den städtischen Leistungen. Ohne eine solche Debatte befürchtet die CDU in Zukunft herbe Kürzungen bei den freiwilligen Leistungen. Zum Ende der Ratssitzung am 8. Mai, die den Nachtragshaushalt zum Thema hatte, bot die CDU-Fraktion dem Oberbürgermeister eine Zusammenarbeit an.

Gentechnikkennzeichnung
Kartell des Schweigens brechen

12.05.2009 Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. weist darauf hin, dass laut aktuellen Umfragen dreiviertel aller Verbraucher bevorzugt Lebensmittel mit der Kennzeichnung "ohne Gentechnik" kaufen würden. Die Ignoranz der Handelsketten und Markenhersteller wird beklagt. Beispielhaft wird auf einige Markenmilchprodukte hingewiesen, die von Kühen stammt, die mit gentechnisch verändertem Futter gefüttert werden. Die Meldung enthält einen Hinweis auf eine Hersteller-Liste von Gentechnikfreien Lebensmitteln bei der Verbraucherzentrale Hamburg.

Abzockspiele
Abwrackprämie auch ohne Auto?

12.05.2009 Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. warnt vor einem dubiosen Gewinnspiel einer Rotterdamer Firma. Bei Anruf einer gebührenpflichtigen Nummer werden 2500 Euro Abwrackprämie versprochen. Die Verbraucherzentrale vermutet, dass es der Firma hauptsächlich um die Adressdaten der naiven Mitspieler geht. Sie rät diese Werbebriefe unbeachtet zu entsorgen.

Neuere Nachricht

Northeim
16.5. Planschen im Bergbad / Ernennung der Ortsbrandmeister

13.05.2009 Am 16. Mai öffnet das Bergbad in Northeim seine Pforten. Voraussichtlich bleibt das Bad bis zum 19. September geöffnet. Öffnungszeiten und Eintrittspreise sind die gleichen wie im letzten Jahr.
In einer zweiten Meldung wurden die ernannten Ortsbrandmeister in Northeim bekannt gegeben. Als Stadtbrandmeister fungiert Henning Schmidt. In dem Rahmen der Feierlichkeiten dankte der Bürgermeister den Ehrenamtlichen Beamten für ihr langjähriges Engagement.

Fraktionssitzung
15.5. - SPD-Fraktion in Weender Festhalle

12.05.2009 Die Ratsfraktion der SPD hält ihre Fraktionssitzungen öffentlich oft dort ab, wo es Probleme mit Ansässigen zu besprechen gilt. Am Freitag dem 15. Mai trifft sich die SPD-Fraktion in der Festhalle Weende ab 16 Uhr. Interessierte Bürger sind herzlich eingeladen.

Event – Bursfelde
21.5. "Himmelfahrtskonzert " mit Händel-Werken

13.05.2009 Der Mündener Kulturring hat für den 21 Mai ab 16:00 Uhr in der Klosterkirche Bursfelde ein Klassikkonzert organisiert. Zu Aufführung kommt Händels „Messias“.

Müllabfuhr
Verschiebung um einen Werktag

13.05.2009 Durch die Feiertage Christi Himmelfahrt 21. Mai und Pfingstmontag 1. Juni verschieben sich alle nachfolgenden Abfuhrtermine der Woche um einen Werktag, melden Göttinger Entsorgungsbetriebe in Ihrer Pressemeldung.
Für die Gelben Säcke gilt in der Stadt Göttingen das gleiche Verfahren, wie der verlinkte Terminkalender beim Privaten Müllentsorger zeigt.

Kriminalisierung
FS-4 - Ist Moral nur eine Suggestion?

13.05.2009 Eine Grundannahme in der Psychologie ist die Behauptung, dass jemand nicht zu Handlungen gebracht werden kann, die gegen seine inneren Überzeugungen stehen. Mit Hinweis auf die geschilderten Experimente und auf Versuche von Psychologen glaubt der Autor nachzuweisen, dass diese Annahme falsch ist. Durch Suggestionen können insbesondere leicht beeinflussbare Personen zu allen möglichen Handlungen jenseits von ihren eigenen Moralvorstellungen dressiert werden
[Was wäre, wenn innere Überzeugungen nur gelernte Suggestionen sind? Dr. Dieter Porth]

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---