geändert am 09.05.2012 - Version Nr.: 1. 4438

weitere Werbeflächen auf der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Mindmap zur Göttinger und S¨dniedersächsischen Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Surf-Fair: 20 x kostenlos Lesen = Bitte 1 x Surf-Taxe geben.
Suche ?
Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de für Göttingen, das Göttinger Land und Südniedersachsen Vorschau auf Konzerte in Göttingen, Northeim, Uslar, Hann.Münden, Duderstadt, Einback, Osterode, … Kinoprogramme in Südniedersachsen - Northeim, Einbeck, Duderstadt, Hann. Münden, Göttingen Programmvorschau für das Stadtradio Göttingen (mit Bürgerfunkprogramm) Bürgerstimmen im Göttinger Land: Musikplan und Sendeprotokolle Zum Nachdenken: Leben-Tod-Probleme für das strategische Brettspiel Go Gedichtvorschläge bei Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internetgedichte Impressum / Kontakt der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Darstellung der Göttinger Internet-Zeitung in einem Kurz-Video Preiswert werben bzw. bezahlte Meldungen in die Diskussion bringen mit der Internet-Zeitung Spenden sie für eine unabhängige Berichterstattung aus Göttingen und der Region Süd-Niedersachsen Regionalolitik für Göttingen und Südniedersachsen. Was bewegt die Menschen Meldungen rund um den Alltag Wirtschaftsmeldungen rund um Göttingen Meldungen aus dem Bereich Kultur, Theater, Musik, … für Göttingen Kommentare der Leser zu Meldungen - eine Übersicht RSS-Feeds sind besser als Newsletter An- & Abmeldung zum Wochenbrief - Erscheint Donnerstag mit Meldungen der vergangenen Woche Archiv zu früheren Wochenbriefen der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Chronik - eine Übersicht über alle Meldungen Schlagwortverzeichnis für einen Schnelleinstieg in die Meldungssuche Rubriken und thematisch vorsortierte Übersichten zu Meldung aus dem Göttinger Land Suchmaschine Side-Map - alle Übersichten in der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Statistik

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ berichten ~ Verwaltung ~ Göttingen ~  
Bookmark setzen - Icon für Twitter Icon für Facebook Icon für studie/mein/schüer-VZ Icon für MySpace Icon für deli.cio.us Icon für DiggIcon für Folkd Icon für Google Bookmarks Icon für Linkarena Icon für Mister Wong Icon für NewsvineIcon für reddit Icon für StumbleUpon Icon für Windows Live Icon für Yahoo! Bookmarks Icon für Yigg

Fundsachenversteigerung
Nur Drei blieben unversteigert

30.04.2012 In einer Pressemeldung würdigt die Stadt Göttingen ihre zweite Online-Versteigerung als vollen Erfolg. Nur zirka 1% aller Fundsachen, also 3 von 246 Objekten, konnten nicht versteigert werden. Für den Herbst wird die nächste Online-Versteigerung angekündigt.

 
Internet-Zitat: Link zur zitierten Webseite: Kontaktlink zu Stadt Göttingen [ Homepage ]
 



Die Stadt Göttingen meldet – Online-Versteigerung: Wieder ein voller Erfolg

(Info Zur Meldung am 30.4.12 – Link zur Meldung )

Auch die zweite Online-Versteigerung des Fundbüros der Stadt Göttingen, die am vergangenen Sonntag, 29.04.2012, zu Ende ging, war wieder ein voller Erfolg. Nach dem Vorbild niederländischer Blumenauktionen war zehn Tage lang versteigert worden – vom Start mit einem festgesetzten Höchstpreis über automatische Preisreduzierungen nach bestimmten Zeitabständen bis zum Zuschlag für ein Gebot zum aktuellen Preis.
Von insgesamt 246 Artikeln kamen am Ende lediglich drei nicht unter den virtuellen Hammer. Das Interesse an den Göttinger Fundsachen war von Beginn an sehr groß. So gab es unter www.sonderauktionen.net bereits während der vierwöchigen Vorschauphase, in der die einzelnen Artikel vorab in Augenschein genommen werden konnten, 83.000 Seitenaufrufe. Während der aktiven Versteigerungsphase registrierte das von der Stadt mit der Versteigerung beauftragte Unternehmen über 100.000 Seitenaufrufe auf alle Angebote. Zu einer weiteren Internetauktion soll es im Herbst dieses Jahres kommen.
Referat für Öffentlichkeitsarbeit
erstellt am 30.04.2012

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen

30.04.2012 Junges Theater

Göttingen

30.04.2012 Einzeltermine

Verwaltung

27.04.2012 Kartierung

Verwaltung

02.05.2012 Tagesordnungen

berichten

30.04.2012 Termin Cornpicker

berichten

02.05.2012 Widerspruch

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker Querverweise
Ältere Nachricht Früheres

Junges Theater
Bis Sonntag fünf Gastspiele aus drei Inszenierungen

30.04.2012 Das Junge Theater lässt in der Woche vom 3.5. bis 9.5.12 im Rahmen des 3. Norddeutschen Kinder- & Jugendtheaterfestivals Gastspiele drei Inszenierungen der Jugendbühnen von Braunschweig, Lüneburg und Hannover aufführen. Jede Inszenierung wird zweimal aufgeführt. Weiter stehen auf dem Programm die Konsumverächter-Komödie "Doig! - Das Musical ohne Gesang, ohne Tanz und mit sehr wenig Musik" sowie die nachdenkliche Dürrenmatt-Inszenierung "Die Physiker".

Deutsches Theater
5.5. - Premiere von "Phädra"

30.04.2012 Das Deutsche Theater zeigt in der Zeit vom 3.5. bis 9.5.12 im regulären Programm neben dem Volksschwank "Der zerbrochne Krug" die antik-angehauchten Stücke "Die Orestie" und "Phädra". Das Stück "Phädra" hat am Wochenende Premiere. Im Studio werden die neue Inszenierung '"Kunst"' sowie das Stück zum Buch "Gut gegen Nordwind" aufgeführt, während im Keller "Jungs - ein Forschungsprojekt" zu sehen ist. Die Zahl der Aufführungen ist in dieser Woche reltiv niedrig, weil das Deutsche Theater viele seiner Räumlichkeiten für das 3. Norddeutsche Kinder- und Jungendtheaterfestival zur Verfügung stellt. Das Festival findet vom 2.5. bis 6.5.12 in Göttingen statt.

Theater der Nacht
Freitag- und Samstagabend "die Regentrude"

30.04.2012 Das Northeimer „Theater der Nacht“ präsentiert am Wochenende um den 5.5.12 herum die Figurentheaterstücke "die Regentrude"[Fr. & Sa.] sowie "der Karneval der Tiere"[So]. Die Vorstellung am Sonntag ist schon ausverkauft.

Hörsaalkino
Do. 20:00 – "Der Pate 2"

30.04.2012 Die verschiedenen Studentenkinos zeigen für Studenten an Einzelterminen in der Woche vom 3.5. bis 9.5.12 die Komödie "Le Havre", die Animationsfabel "Rango", das Drama "The Help" sowie das Drama im Kriminellen-Milieu "Der Pate 2".

Termin Cornpicker
3.5. Country / 5.5. Irish Folkpop

30.04.2012 Für das kommende Wochenende hat der Cornpicker zwei Konzerte zu vermelden. Am Samstag den 5.5.12 kommt ab 20 Uhr die Irish Folkband "Potheen Rovers" nach Mielenhausen. Neben Tradiotionals haben sie auch einige interessante Eigenkompositionen im Gepäck. Schon am Donnerstag den 3.5. kommt das Country-Trio "three Star Texas barbeque" in den Cornpicker. Sie werden wahrscheinlich auch den Titel von ihrer Nr.-1.-Hit-Single "It's Time to Cross that Bridge" präsentieren.

Demokratieverkauf
Kritik: politische Jugendorganisationen brauchen keine Staatsknete

30.04.2012 Der Bund der Steuerzahler - Niedersachsen und Bremen e. V. – weist auf eine illegale Subvention politischer Jugendorganisationen durch das Land Niedersachsen hin. Sie verweisen dazu auf ein aktuelles OVG-Urteil, bei dem die Bundesregierung in einem ähnlich gelagerten Fall unterlag. In der Meldung wird erwähnt, dass die Mutterparteien mit insgesamt 150M€ jährlich genügend Staatsknete bekämen, um ihre Jugendorganisationen eigenständig zu unterstützen. Auf führt die Meldung aus, dass die staatliche Parteienbezahlung (=Blockflöten-Bezahlung) nach 2010 um über 10% erhöht wurde.
[Jetzt zahlt der Staat bei allen großen Parteien wahrscheinlich mehr als die Mitglieder. Man sollte eingedenk der politischen Verhältnisse in der früheren DDR heutzutage statt von Parteienfinanzierung besser von Blockflöten-Bezahlung sprechen. Schließlich heißt es doch, dessen Brot ich ess, dessen Lied ich sing, oder? Dr. Dieter Porth]

Fundsachen
Internet-Versteigerung der Fundsachen beginnt am 19.4.

21.03.2012 Die Stadt Göttingen versteigert ab dem 19. April 2012 wieder nicht abgeholte Fundsachen im Internet per holländischer Auktion. Bei einer holländischen Auktion wird mit einem hohen Preis begonnen und langsam der Gebotspreis erniedrigt. Den Zuschlag erhält derjenige, der als erster den Gebotspreis akzeptiert. Die Fundsachen können ab dem 22. März 2012 angeschaut werden. Die Gebote können auch schon vorab elektronisch abgegeben werden. Zur Versteigerung kommen Handys, Schmuck, Fahrräder, Mofas, Kleidung und vieles Andere, was ehrliche Finder abgegeben haben und was vom Verlierer nicht abgeholt wurde.

Neuere Nachricht Späteres

Deli & Welttheater
ab 3.5. "American Pie - Das Klassentreffen"

01.05.2012 Das Einbecker Kino Welttheater zeigt in der Woche vom 3.5. bis 9.5.12 den Actionreichen Superheldenfilm "Marvel's The Avengers" sowie am Montagabend die Filmkunst "Jane Eyre". Im Deli steht dagegen "American Pie - Das Klassentreffen" auf dem Programm. An vier Nachmittagsterminen wird auch "Sams im Glück" vorgeführt.

Theaterfestival
"Hart am Wind" – Theaterfestival vom 2. bis 6. Mai

01.05.2012 Unter dem Titel "Hard am Wind" findet vom 2.5. bis 6.5.12 das 3. Norddeutsche Kinder- und Jugendtheaterfestival 2012 in Göttingen statt. Im Programm finden sich insgesamt neunzehn. Inszenierungen, die zumeist zweimalig auf den Bühnen des Deutschen Theaters oder auf der Bühne des Jungen Theaters gezeigt werden. Thematisch handeln die Stücke von Liebe, vom Anderssein, Abschiebung, von Streit und von vielem mehr. Die Hauptmeldung enthält eine kurze Übersicht zu den verschiedenen Stücken.

Kreisfusion
Linke: Löst sich Reuters Entschuldungstraum in Luft auf?

30.04.2012 Mit Blick auf die zurückliegenden 3+1-Gespräche stellt die Göttinger Kreistagsfraktion der Linken fest, dass der Landkreis Osterode immer stärker eine Fusion mit Goslar anstrebt. Die Regionsbildung Osterode-Northeim-Göttingen wird also unwahrscheinlicher. Falls es nichtdestotrotz eine Kreisfusion geben sollte, so fordern die Linken dafür eine Volksabstimmung. Sie argumentieren, dass die Fusion wegen der Entschuldungsauflagen mit sehr starken Einschnitten bei den freiwilligen Leistungen einhergeht. Der Linken-Meldung beigefügt ist eine Pressemeldung des Landkreises über die 3+1-Gespräche, wonach eine Entscheidung über den Beginn von Fusionsverhandlungen bis zum Juni stehen sollte.

Vorträge
Di. 18:00 – "Der Wahrheitsbegriff der Kritischen Theorie" und weiteres

30.04.2012 Neben der Ringvorlesung sind der Redaktion für die Zeit vom 3.5. bis 9.5.12 insgesamt acht Vorträge bzw. Vortragsveranstaltungen bekannt geworden. Die Themen betreffen zumeist philosophische oder wirtschaftliche Fragen. Aber auch eine Informationsveranstaltung des Landkreises Göttingen zu einem Landschaftsschutzgebiet findet sich zum Beispiel unter den Terminen.

Einzeltermine
Do. ab 19:00 - "Der Greifer" im EKW

30.04.2012 In der Woche vom 3.5. bis 9.5. sind der Redaktion zahlreiche Einzeltermine aufgefallen. Darunter finden sich mehrere Theateraufführungen, verschiedene Lesungen, zwei Filmvorführungen, ein Workshop, zwei Jobmessen und ein Museumsaktionssonntag. Unter den Filmaufführungen ist auch der alte Krimi "Der Greifer" mit Hans Albers.
[Nachtrag -
05.05.2012Nachtrag: Politische Diskussion zur Göttinger Fahrradpolitik]

Selbstverständnis - "Broken-Links" - Unterstützung - Impressum - Em@il - Kontaktformular - Werbungspreise ---