Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
ankündigen ~
Hochschule ~
Freizeit ~
Kultur ~
Universität ~
Kinoprogramm ~
Bookmark setzen -
⇐ Hörsaalkino
Do. 20:00 – "Der Pate 2"
30.04.2012 Die verschiedenen Studentenkinos zeigen für Studenten an Einzelterminen in der Woche vom 3.5. bis 9.5.12 die Komödie "Le Havre", die Animationsfabel "Rango", das Drama "The Help" sowie das Drama im Kriminellen-Milieu "Der Pate 2".
Reporterbericht: Kontaktlink zu Programmplan der Kinofilme verschiedener Studentenkinofilm-Initiativen durch die Redaktion [ Homepage ]
Vorwort zum Thema Studentenkino in Göttingen
Bei den Studentenkinos in Göttingen veröffentlichen die drei Studentengruppen "Memo", "Campusfilm" und "Oscar" ihre Programme auf einer gemeinsamen Website.
http://www.unifilm.de/
Die Website für das ClubKino ist dagegen beim Studentenwerk angesiedelt.
http://www.studentenwerk-goettingen.de/clubkino.html?&L=%2F\%271
Die Filme der verschiedenen Kinogruppen beginnen jeweils am Montag, Dienstag, Mittwoch oder Donnerstag meist ab 19:30 bzw. 20:00 im Hörsaal ZHG 011 im Zentralen Hörsaalgebäude.
Wochenprogramm - Studentenkino (ZHG-Göttingen) vom 03.05.2012 bis 09.05.2012
(Alle Angaben ohne Gewähr. Altersempfehlungen sind bei Filmen von der FSK und ansonsten Eigenangaben der Veranstalter. Regeltermine sind Termine mit gleicher Uhrzeit an fünf oder mehr Tagen.)
Programmübersicht zu den Filmen
Titel Kurzinfo regelmäßig ausfallendzusätzlich zur Beschreibung Le Havre eine Erzählung über den Widerstand der kleinen Leute ... (Komödie - Drama)
Mo. 20:00 mehr ...
Rango Fabel über ein Chamäleon, das in einer Westernstadt aufräumt (Zeichentrick - Action - Abenteuer - Komödie - Familie)
Mi. 20:00 mehr ...
The Help Wie Ideen Menschen bewegen und erreichen können (Drama)
Di. 20:00 mehr ...
Der Pate 2 - The Godfather: Part II Wenn Gewalt zum Mittel des wirtschaftlichen Handeln gehört, ... (Krimi - Drama)
Do. 20:00 mehr ...
Einige Informationen und Linkhinweise zu den Filmen
(Von dem oben genannten Urheber stammt der Programmplan. Die Zusammenfassungen wurden durch die Redaktion an Hand der Informationen aus dem Internet erstellt und können auf Grund des Stille-Post-Effekts fehlerbehaftet sein.)
Le Havre
(93 min / 2011)
Der Ex-Schriftsteller Marcel Marx lebt zurückgezogen in Le Havre. Er ist zufrieden und geht als Schuhputzers arbeiten. Eines Tages trifft er den afrikanischen Jungen Idrissa. Der flüchtet gerade vor der Polizei, die ihn in einem Container als illegalen Immigranten entdeckt hat. Marcel und die Mitbewohner aus Marcels Domizil hilft Idrissa und stellen sich gegen die Obrigkeit des Staates. ...
Idee, Geschichte: Aki Kaurismäki ( (Geschichte) --- Regie: Aki Kaurismäki --- Schauspieler: André Wilms (Marcel Marx), Kati Outinen (Arletty), Jean-Pierre Darroussin (Monet), Blondin Miguel (Idrissa), Elina Salo (Claire), Evelyne Didi (Yvette), und weitere --- Produktion: Pandora Filmproduktion, Pyramide Productions, Sputnik, Yleisradio (YLE)
- Trailer: 1) youtube.com --- 2) critic.de
- IMDB
- Wikipedia
- Spezielles/Kritiken: 1) filmkunstkinos.de --- 2) meinkino.ch --- 3) moviejones.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Rango
(Altersempfehlung ab 6 / 107 min / 2011)
Rango wächst eigentlich wohlbehütet im Terrarium auf, bis er sich plötzlich in der Freiheit im Südwesten von Amerika wiederfindet. In seiner Sinnkrise macht er sich auf den Weg und kommt in eine Westernstadt namens Dirt. Die Wird von Gängstern und Banditen beherrscht. In dieser Stadt wird Rango Sheriff, was natürlich nicht ohne Probleme bleibt. Denn in Dirt hat noch kein Sheriff lange überlebt, ...
Idee, Geschichte: John Logan (Drehbuch und Geschichte), Gore Verbinski (Geschichte) and, James Ward Byrkit (Geschichte) --- Regie: Gore Verbinski --- Schauspieler: verschiedene Sprecherrollen --- Produktion: DW Films, DW Studios, Industrial Light & Magic (ILM), Blind Wink, GK Films, Nickelodeon Movies
- Trailer: 1) prosieben.de --- 2) youtube.com --- 3) youtube.com --- 4) gamona.de
- IMDB
- Wikipedia
- Spezielles/Kritiken: 1) cinerate.de --- 2) yahoo.com --- 3) moviereporter.net
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
The Help (2011)
(Altersempfehlung ab 0 / 147 min / 2011)
Die Geschichte spielt in sechziger Jahren, als Schwarze zwar frei aber trotzdem zur Unterschicht in den USA gehörten. Die Geschichte rankt um Eugenia Phelan alias Skeeter, die als Weiße von einem schwarzen Dienstmädchen aufgezogen wurde. Nach dem College beschließt sie ihr schriftstellerisches Talent zu nutzen, um auf die gesellschaftlichen Missstände ihrer Zeit aufmerksam zu machen. Sie will ein Buch schreiben, das den schwarzen Dienstmädchen, die ihr Leben dem Haushalt und den Kindern fremder Frauen widmen, eine Stimme gibt. Für ihr Buch kann sie nach und nach viele schwarze Dienstmädchen überzeugen, ihr Schicksal offen zu legen. Aber in den Zeiten der rassistischen Diskriminierung stieß Skeeters Buch auch auf erbitterten Widerstand - insbesondere bei der Hilly. Skeeter steht allein; doch sie gibt nicht auf....
Idee, Geschichte: Tate Taylor (Drehbuch), Kathryn Stockett (Roman) --- Regie: Tate Taylor --- Schauspieler: Emma Stone (Eugenia 'Skeeter' Phelan), Viola Davis (Aibileen Clark), Bryce Dallas Howard (Hilly Holbrook), Octavia Spencer (Minny Jackson), Jessica Chastain (Celia Foote), Ahna O'Reilly (Elizabeth Leefolt), und weitere --- Produktion: DreamWorks SKG (als DreamWorks Pictures), Reliance Entertainment, Participant Media, Imagenation Abu Dhabi FZ (als Imagenation Abu Dhabi), 1492 Pictures, Harbinger Pictures
- youtube.com
- IMDB
- Website zum Film-1, Website zum Film-2
- Spezielles/Kritiken: 1) film-zeit.de --- 2) filmstarts.de --- 3) moviepilot.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Der Pate 2 - The Godfather: Part II
(200 min / 1974)
Die Geschichte kreist um den kriminellen Zuwanderer Vito Andolini, der sein Mafiaimperium an seinen Sohn Michel weitergab. Als dieser seinen Einfluss auf Las Vegas und Los Angeles ausbreiten will, stößt er auf Widerstand. Auch muss er mit internen Widersachern umgehen lernen, ...
Idee, Geschichte: Francis Ford Coppola (Drehbuch), Mario Puzo ("The Godfather" plus (Drehbuch) --- Regie: Francis Ford Coppola --- Schauspieler: Al Pacino (Michael), Robert Duvall (Tom Hagen), Diane Keaton (Kay), Robert De Niro (Vito Corleone (als Robert DeNiro)), John Cazale (Fredo Corleone), Talia Shire (Connie Corleone), Lee Strasberg (Hyman Roth), Michael V Gazzo (Frankie Pentangeli) und weitere --- Produktion: Paramount Pictures (als A Paramount Picture), The Coppola Company (als A Coppola Company Production)
- IMDB
- Wikipedia
- Spezielles/Kritiken: 1) filmzentrale.com --- 2) moviepilot.de --- 3) filmreporter.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Adresse Internet Telefon ZHG 011 im Zentralen Hörsaalgebäude
Platz der Göttinger Sieben 5
37073 Göttingenhttp://www.unifilm.de/, http://www.studentenwerk-goettingen.de/clubkino.html?&L=%2F\%271 Siehe Website der jeweiligen Gruppe
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Universität, Hochschule 30.04.2012 Ähnlichkeiten |
Universität 03.05.2012 Antimilitarismus Hochschule 03.05.2012 Diktaturmittel |
Kultur, Freizeit, ankündigen, Kinoprogramm 30.04.2012 Media-Control |
Kultur, Freizeit, ankündigen, Kinoprogramm 30.04.2012 Theater der Nacht |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Termin Cornpicker 30.04.2012 Für das kommende Wochenende hat der Cornpicker zwei Konzerte zu vermelden. Am Samstag den 5.5.12 kommt ab 20 Uhr die Irish Folkband "Potheen Rovers" nach Mielenhausen. Neben Tradiotionals haben sie auch einige interessante Eigenkompositionen im Gepäck. Schon am Donnerstag den 3.5. kommt das Country-Trio "three Star Texas barbeque" in den Cornpicker. Sie werden wahrscheinlich auch den Titel von ihrer Nr.-1.-Hit-Single "It's Time to Cross that Bridge" präsentieren. Demokratieverkauf 30.04.2012 Der Bund der Steuerzahler - Niedersachsen und Bremen e. V. – weist auf eine illegale Subvention politischer Jugendorganisationen durch das Land Niedersachsen hin. Sie verweisen dazu auf ein aktuelles Berliner OVG-Urteil, bei dem die Bundesregierung in einem ähnlich gelagerten Fall unterlag. In der Meldung wird erwähnt, dass die Mutterparteien mit insgesamt 150M€ jährlich genügend Staatsknete bekämen, um ihre Jugendorganisationen eigenständig zu unterstützen. Auch führt die Meldung aus, dass die staatliche Parteienbezahlung (=Blockflöten-Bezahlung?) nach 2010 um über 10% erhöht wurde. Media-Control 30.04.2012 In einer Pressemeldung weist die Media-Control auf die neuen Spitzenreiter in der Kino-Hitliste hin. Es waren die neu anlaufenden Filme "American Pie 4" (668k), "Marvel's The Avengers" (545k) und "The Lucky One" (120k). Die Erfolgskomödie "Ziemlich beste Freunde hat am vergangenen Wochenende die Marke von 8000k bzw. 8M Zuschauern überschritten. Ähnlichkeiten 30.04.2012 „Je mehr unterschiedliche Arten(Gruppen?) aufeinandertreffen, desto größer ist der Kampf um den Lebensraum. Anstatt sich funktionell zu ergänzen, töten sich die Konkurrenten gegenseitig, und dies kann zum Zusammenbruch der ganzen Gemeinschaft führen“. Dieses Zitat stammt aus einer Arbeit eines Biologen, der sich mit der Vielfalt von Bakterien im Boden (=Biodiversität) und ihrer Wirkung auf das Pflanzenwachstum beschäftigt hat. Das obige Zitat fasst aber auch die Erkenntnisse gut zusammen, die in afrikanischen Ländern mit vielfältigen Hierarchiestrukturen ermittelt wurden. Die Heterarchie (= hohe Soziodiversität) führt dort oft dazu, dass sich die Konkurrenten gegenseitig sehr blutreich bekämpfen. Kartierung 27.04.2012 Bis August wollen Mitarbeiter der Stadt Göttingen die besonders geschützten Biotope kartieren. Die Stadtverwaltung bittet alle Grundstückseigentümer den Mitarbeitern das Betreten der Areale in der Freien Landschaft zu ermöglichen. StadtRadiotipps 27.04.2012 Für die werktägliche Woche ab dem 30. April hat das StadtRadio Göttingen unter anderem folgende Themen vorbereitet: „Fußballspiel in der JVA Rosdorf“[Mo. 8:05], "‚Midlife Ramblers’"[Mi. 9:05] und „Aktuelles aus der Kreistagssitzung vom 2.5.“.[Do. 17:05]. bei den Bürgerfunksendungen sei zum Beispiel am Sonntag in der Zeit von 16:00 bis 17:00 auf die "Notenbude" hingewiesen. | |
Neuere Nachricht | |
Einzeltermine 30.04.2012 In der Woche vom 3.5. bis 9.5. sind der Redaktion zahlreiche Einzeltermine aufgefallen. Darunter finden sich mehrere Theateraufführungen, verschiedene Lesungen, zwei Filmvorführungen, ein Workshop, zwei Jobmessen und ein Museumsaktionssonntag. Unter den Filmaufführungen ist auch der alte Krimi "Der Greifer" mit Hans Albers. Fundsachenversteigerung 30.04.2012 In einer Pressemeldung würdigt die Stadt Göttingen ihre zweite Online-Versteigerung als vollen Erfolg. Nur zirka 1% aller Fundsachen, also 3 von 246 Objekten, konnten nicht versteigert werden. Für den Herbst wird die nächste Online-Versteigerung angekündigt. Junges Theater 30.04.2012 Das Junge Theater lässt in der Woche vom 3.5. bis 9.5.12 im Rahmen des 3. Norddeutschen Kinder- & Jugendtheaterfestivals Gastspiele drei Inszenierungen der Jugendbühnen von Braunschweig, Lüneburg und Hannover aufführen. Jede Inszenierung wird zweimal aufgeführt. Weiter stehen auf dem Programm die Konsumverächter-Komödie "Doig! - Das Musical ohne Gesang, ohne Tanz und mit sehr wenig Musik" sowie die nachdenkliche Dürrenmatt-Inszenierung "Die Physiker". Deutsches Theater 30.04.2012 Das Deutsche Theater zeigt in der Zeit vom 3.5. bis 9.5.12 im regulären Programm neben dem Volksschwank "Der zerbrochne Krug" die antik-angehauchten Stücke "Die Orestie" und "Phädra". Das Stück "Phädra" hat am Wochenende Premiere. Im Studio werden die neue Inszenierung '"Kunst"' sowie das Stück zum Buch "Gut gegen Nordwind" aufgeführt, während im Keller "Jungs - ein Forschungsprojekt" zu sehen ist. Die Zahl der Aufführungen ist in dieser Woche reltiv niedrig, weil das Deutsche Theater viele seiner Räumlichkeiten für das 3. Norddeutsche Kinder- und Jungendtheaterfestival zur Verfügung stellt. Das Festival findet vom 2.5. bis 6.5.12 in Göttingen statt. Theater der Nacht 30.04.2012 Das Northeimer „Theater der Nacht“ präsentiert am Wochenende um den 5.5.12 herum die Figurentheaterstücke "die Regentrude"[Fr. & Sa.] sowie "der Karneval der Tiere"[So]. Die Vorstellung am Sonntag ist schon ausverkauft. |