geändert am 09.05.2012 - Version Nr.: 1. 4444

weitere Werbeflächen auf der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Mindmap zur Göttinger und S¨dniedersächsischen Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Surf-Fair: 20 x kostenlos Lesen = Bitte 1 x Surf-Taxe geben.
Suche ?
Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de für Göttingen, das Göttinger Land und Südniedersachsen Vorschau auf Konzerte in Göttingen, Northeim, Uslar, Hann.Münden, Duderstadt, Einback, Osterode, … Kinoprogramme in Südniedersachsen - Northeim, Einbeck, Duderstadt, Hann. Münden, Göttingen Programmvorschau für das Stadtradio Göttingen (mit Bürgerfunkprogramm) Bürgerstimmen im Göttinger Land: Musikplan und Sendeprotokolle Zum Nachdenken: Leben-Tod-Probleme für das strategische Brettspiel Go Gedichtvorschläge bei Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internetgedichte Impressum / Kontakt der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Darstellung der Göttinger Internet-Zeitung in einem Kurz-Video Preiswert werben bzw. bezahlte Meldungen in die Diskussion bringen mit der Internet-Zeitung Spenden sie für eine unabhängige Berichterstattung aus Göttingen und der Region Süd-Niedersachsen Regionalolitik für Göttingen und Südniedersachsen. Was bewegt die Menschen Meldungen rund um den Alltag Wirtschaftsmeldungen rund um Göttingen Meldungen aus dem Bereich Kultur, Theater, Musik, … für Göttingen Kommentare der Leser zu Meldungen - eine Übersicht RSS-Feeds sind besser als Newsletter An- & Abmeldung zum Wochenbrief - Erscheint Donnerstag mit Meldungen der vergangenen Woche Archiv zu früheren Wochenbriefen der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Chronik - eine Übersicht über alle Meldungen Schlagwortverzeichnis für einen Schnelleinstieg in die Meldungssuche Rubriken und thematisch vorsortierte Übersichten zu Meldung aus dem Göttinger Land Suchmaschine Side-Map - alle Übersichten in der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Statistik

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ ankündigen ~ Freizeit ~ Kultur ~ Göttinger Land ~ Göttingen ~ Termine ~ Kinoprogramm ~  
Bookmark setzen - Icon für Twitter Icon für Facebook Icon für studie/mein/schüer-VZ Icon für MySpace Icon für deli.cio.us Icon für DiggIcon für Folkd Icon für Google Bookmarks Icon für Linkarena Icon für Mister Wong Icon für NewsvineIcon für reddit Icon für StumbleUpon Icon für Windows Live Icon für Yahoo! Bookmarks Icon für Yigg

Theaterfestival
"Hart am Wind" – Theaterfestival vom 2. bis 6. Mai

01.05.2012 Unter dem Titel "Hard am Wind" findet vom 2.5. bis 6.5.12 das 3. Norddeutsche Kinder- und Jugendtheaterfestival 2012 in Göttingen statt. Im Programm finden sich insgesamt neunzehn. Inszenierungen, die zumeist zweimalig auf den Bühnen des Deutschen Theaters oder auf der Bühne des Jungen Theaters gezeigt werden. Thematisch handeln die Stücke von Liebe, vom Anderssein, Abschiebung, von Streit und von vielem mehr. Die Hauptmeldung enthält eine kurze Übersicht zu den verschiedenen Stücken.

 
Reporterbericht: Kontaktlink zu HART AM WIND - 3. Norddeutsches Kinder- und Jugendtheaterfestival 2012 in Göttingen [ Homepage ]
 



Meldungen und Terminhinweise rund um das 3. Norddeutsches Kinder- und Jugendtheaterfestival 2012 in Göttingen vom 2.5. bis 6.5.12

(Erstellt am 30.4.12 bzw. in einem zweiten Anlauf am 1.5.12)

Link zum Spielplan des Festivals als PDF-Dokument
Link zum Programmheft des Festivals als PDF-Dokument

Link zur (gelungenen♠1)

tabellarischen Übersicht

auf der Website vom Deutschen Theater




Wochenprogramm - X_Kinder- und Jugendtheaterfestival (Göttingen) vom 02.05.2012 bis 08.05.2012

(Alle Angaben ohne Gewähr. Altersempfehlungen sind bei Filmen von der FSK und ansonsten Eigenangaben der Veranstalter. Regeltermine sind Termine mit gleicher Uhrzeit an fünf oder mehr Tagen.)

Programmübersicht zu verschiedenen Imrovisationstheater-Aktionen

Vorbemerkung: Wenn als Bühne nur Deutsches Theater angegeben ist, dann ist der Ort nicht näher definiert. Es kann das Zelt, der Bus oder sonst ein spezieller Ort in oder um das Deutsche Theater gemeint sein.

Titel Kurzinfo Bühne ausführende Gruppe(n) regelmäßig ausfallend zusätzlich zur Beschreibung
Hotel Braunschweig Ein Stück über die Probleme von Jugendlichen (Theater - Collage)
[Theater]
- Junges Theater (Göttingen) - Junges Staatstheater Braunschweig Junges Theater: Do. 18:00,
Junges Theater: Mi. 17:00
mehr ...
BISSwert Ein Stück über Mobbing und Wertschätzung (Theater)
[Theater]
- Schule Max Planck Gymnasium (Göttingen) - Theaterwerkstatt Göttingen (Göttingen)
- Theater Kiel – Theater im Werftpark
Schule Max Planck Gymnasium: Do. 16:00,
Schule Max Planck Gymnasium: Fr. 09:30
mehr ...
NoGoLab Theaterlabor zur innovativen Inszenierung von Tabuthemen und Handlungen (Theater - Mitmachen - Workshop)
[Theater]
- Schule Alte Voigt Realschule Göttingen - Deutsches Theater (Göttingen) Schule Alte Voigt Realschule Göttingen: Fr. 18:00 mehr ...
Kim Novak badete nie im See von Genezareth Eine Geschichte zum annähernden Verstehen der Motive eines Mörders (Drama - Motivsuche)
[Theater]
- Deutsches Theater - Studio (Göttingen) - Deutsches Theater (Göttingen) Deutsches Theater - Studio: Sa. 20:00 mehr ...
Ernest - oder wie man ihn vergisst Ein Stück über zwei alternde Artistinnen (Theater - Kinder)
[Theater]
- Deutsches Theater - Studio (Göttingen) - kirschkern & COMPES - Schauspiel für Kinder und Jugendliche (Hamburg) Deutsches Theater - Studio: Do. 10:00,
Deutsches Theater - Studio: Mi. 17:30
mehr ...
FESTLICHE ERÖFFUNG Eröffnungszeremonie (Feierlichkeit)
[Event]
- Deutsches Theater (Göttingen) - Deutsches Theater (Göttingen) Deutsches Theater: Mi. 19:00 mehr ...
Demian Über die Hilfen, die eine Jugendlicher von einem Seelenverwandten bekommt (Komödie)
[Theater]
- Deutsches Theater - Großes Haus (Göttingen) - Oldenburgisches Staatstheater (Oldenburg) Deutsches Theater - Großes Haus: Mi. 20:00 mehr ...
Über die Grenze geht es nur ein Schritt Über das persönliche Erleben von Abschiebung für einen Menschen (Drama)
[Theater]
- Deutsches Theater (Göttingen) - Junges Schauspielhaus Hamburg Deutsches Theater: Do. 09:30,
Deutsches Theater: Fr. 09:30 & 11:30
mehr ...
Uns Siegfried Nibelungen-Epos r4eduziert auf einem Stück für zwei Schauspieler(anwärter) (Märchen - Theater)
[Theater]
- Deutsches Theater (Göttingen)
- Deutsches Theater - Keller (Göttingen)
- Theater Kiel – Theater im Werftpark Deutsches Theater: Do. 10:00,
Deutsches Theater - Keller: Do. 16:30
mehr ...
Geheim Opas Reise in seiner Erinnerungen und zu seinem Lebensgeheimnis (Komödie - Drama)
[Theater]
- Deutsches Theater - Großes Haus (Göttingen) - Moks Bremen - Thater Bremen Deutsches Theater - Großes Haus: Do. 15:00 mehr ...
Liebe Liebe? Liebe! Collage von Interpretationen zu verschiedenen Arten der Liebe (Theater - Expressionistisches Theater)
[Theater]
- Deutsches Theater - Studio (Göttingen) - Schnürschuh Theater (Bremen) Deutsches Theater - Studio: Do. 20:00,
Deutsches Theater - Studio: Fr. 10:00
mehr ...
Rico Oskar und die Tieferschatten Ein Stück über das Anderssein und über die Freundschaft (Theater - Figurentheater)
[Theater]
- Deutsches Theater - Keller (Göttingen) - Theater zwischen den Dörfern (Wennigsen) Deutsches Theater - Keller: Fr. 10:00 & 15:00 mehr ...
Um Himmels willen, Ikarus Über die Freiheit und die Suche danach und über den alten Mythos (Theater - Märchen)
[Theater]
- Deutsches Theater - Studio (Göttingen) - Theaterwerkstatt Hannover Deutsches Theater - Studio: Fr. 18:00,
Deutsches Theater - Studio: Sa. 10:00
mehr ...
Deportations Cast Über die Liebe, über die Moral und über die Abschiebung (Drama - Sinnsuche)
[Theater]
- Junges Theater (Göttingen) - Junges Schauspiel Hannover - Staatstheater Hannover Junges Theater: Fr. 20:00,
Junges Theater: Sa. 20:00
mehr ...
Alles Ich Improvisations- und Provokationstheater zu Fabelthemen (Performance - Theater - Interaktiv)
[Theater]
- Deutsches Theater (Göttingen) - katze und krieg
- theatrale subversion - Hildesheim
Deutsches Theater: Fr. 20:00,
Deutsches Theater: Sa. 18:00
mehr ...
Kim Novak badete nie im See von Genezareth Eine Geschichte zum annähernden Verstehen der Motive eines Mörders (Drama - Motivsuche)
[Theater]
- Deutsches Theater - Studio (Göttingen) - Deutsches Theater (Göttingen) Deutsches Theater - Studio: Sa. 20:00 mehr ...
Soldaten - Ein szenisch-musikalischer Einsatzbericht szenisch- musikalisches Kaleidoskop zu den Eindrücke und Erlebnisse im Ausland stationierter Soldaten (Theater - Musik - Collage)
[Theater]
- Deutsches Theater (Göttingen) - Deutsches Theater (Göttingen)
- Werkgruppe 2 (Göttingen)
Deutsches Theater: Sa. 18:00 mehr ...
Das Bärenwunder Ein Bärenmann will Vater werden und weiß nicht wie, ... (Theater)
[Theater]
- Deutsches Theater - Studio (Göttingen) - Klecks Theater Hannover Deutsches Theater - Studio: So. 11:00 & 15:00 mehr ...
Krieg Über vier junge Männer auf der Suche nach ihrer Rolle in der Welt (Sinnsuche - Genderfinding)
[Theater]
- Junges Theater (Göttingen) - Theater Lueneburg Junges Theater: So. 16:00 & 19:00 mehr ...
Wut Wie Kulturgrenzen und Gewalt zur gewaltigen Katastrophe eskalieren ... (Theater - Drama)
[Theater]
- Deutsches Theater - Großes Haus (Göttingen) - Junges Schauspielhaus Hamburg Deutsches Theater - Großes Haus: So. 20:00 mehr ...


Einige Informationen und Linkhinweise

(Von dem oben genannten Urheber stammt der Programmplan. Die Zusammenfassungen wurden durch die Redaktion an Hand der Informationen aus dem Internet erstellt und können auf Grund des Stille-Post-Effekts fehlerbehaftet sein.)

Hotel Braunschweig [Junges Staatstheater Braunschweig ]
(Altersempfehlung ab 14 / 90 min / 2012)
Macher: Junges Staatstheater Braunschweig --- Veranstaltungsort: Junges Theater; Hospitalstraße 6; 37073 Göttingen; Tel.: 0551 / 495 01 5; Fax: 0551 / 495 01 77
In dem Stück werden fünf verschiedene Wege gezeigt, um als Jugendlicher mit den spezifischen Problemen, den Ängsten und den Gefühlen umzugehen.
Idee, Geschichte: Juliane Kann --- Regie: Volker Schmidt (Inszenierung), Christoph Macha (Dramaturgie) --- Schauspieler: Alexander Ritter als Daniel, Marko Werner als Bozi, Holger Foest als Nico, Nina El Karsheh als Janet und Alisa Levin als Cynthia --- Produktion: Junges Staatstheater Braunschweig (Braunschweig), Deutsches Theater Göttingen (Göttingen)
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

BISSwert [Theaterwerkstatt Göttingen]
(Altersempfehlung ab 10 / 2011)
Macher: Theaterwerkstatt Göttingen (Göttingen), Theater Kiel – Theater im Werftpark --- Veranstaltungsort: Schule Max Planck Gymnasium; Theaterplatz 10; 37073 Göttingen ; ; Außenstelle "Minimax”; Albanikirchhof 7/8; 37073 Göttingen
Die Macher schreiben zu dem Stück (2011)
"Wer braucht schon eine Seele? Anna Fogel, mit F wie fliegen sicher nicht. denn ohne Seele braucht man auch kein schlechtes Gewissen haben. Wenn da nur nicht diese Zigeunerin wäre, die Anna Fogel mit diesem Fluch belegt hat. Jetzt muss sie mehr als hundert Seelen retten, nur so kann Anna von dem Bann befreit werden.
Sie muss den Kindern Gutes tun, sie wertschätzen.
Doch Anna fällt das gar nicht leicht, weil SIE doch immer die Schönste und Klügste von allen war. Die anderen waren Anna immer langweilig und dumm vorgekommen bis ... Gibt Anna F. ihr gruseliges Geheimnis preis?"
Idee, Geschichte: Holger Schober, Dana Csapo --- Regie: Dorothea Derben --- Schauspieler: Annika Zaich --- Produktion: Theaterwerkstatt Göttingen (Göttingen)
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

NoGoLab
(2011)
Macher: Deutsches Theater (Göttingen) --- Veranstaltungsort: Schule Alte Voigt Realschule Göttingen; Bürgerstr. 15 ; D - 37073 Göttingen
04.05.: Ankündigung:
Deutsches Theater in Göttingen
NoGoLab
Eine interdisziplinäre Kooperation von Theater und
Schule(n) in Göttingen
Mit künstlerischen Mitteln wird all das erforscht,
was (vermeintlich) gar nicht geht. Wir befragen
NO GOs, wir testen Grenzen und brechen Tabus.
Wir entwerfen eine Landkarte des Unmöglichen
und Unerlaubten, des Neu-zu-beschreitenden und
des Nie-getanen. In einer leer stehenden Schule
entwickeln wir daraus Theaterstücke, Choreographien
und Performances.
Konzept Joachim von Burchard, Uwe Dethier | Spielort Alte
Voigt-Realschule
Mit der Veranstaltungsreihe sollen Schüler, Erwachsene oder auch Greise angesprochen werden. In Workshopartigen Arbeiten soll sich mit Ausdrucksformen für Handlungen beschäftigt werden, die normalerweise als tabu gelten.
Insgesamt gibt es zehn unterschiedliche Arbeitsgruppen und die Proben finden in der Voigt-Realschule (Bürgerstraße) statt. Im Mai 2012 sollen die Ergebnisse der Arbeit dem Publikum vorgestellt werden.
Idee, Geschichte: ? --- Regie: Joachim von Burchard, Mark Zurmühle, Uwe Dethier --- Schauspieler: ? --- Produktion: Deutsches Theater (Göttingen)
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Kim Novak badete nie im See von Genezareth
(Altersempfehlung ab 15 / 2012)
Macher: Deutsches Theater (Göttingen) --- Veranstaltungsort: Deutsches Theater - Studio; Theaterplatz 11; 37073 Göttingen; Tel.: 0551 / 49 69 - 0; Fax: 0551 / 49 69 - 82
Die Premiere der gleichnamigen Romanverfilmung war im Jahre 2005. Die Premiere zu der Theater-Uraufführung ist am 27.4.12.
In der Geschichte geht es um die Erinnerungen eines Mannes, dessen älterer Bruder Henry eine Affäre mit Ewa, einer superschönen Frau begann. Ewa war verlobt und eines Tages findet man die Leiche von Ewas Verlobten. Es war Mord, aber vom Mörder fehlt jede Spur. Als Mörder kommen Erik, sein Zwillingsbruder Edmund und sein älterer Bruder Henry in Frage. Aber auch Ewa hat kein Alibi....
Idee, Geschichte: Håkan Nesser (Roman) --- Regie: Joachim von Burchard (Inszenierung) Nicola Bongard (Dramaturgie) --- Schauspieler: Imme Beccard, Dominik Bliefert, Wojo van Brouwer, Gerrit Neuhaus, Kathrin Müller-Grüß --- Produktion: Deutsches Theater
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Ernest - oder wie man ihn vergisst [kirschkern & COMPES]
(Altersempfehlung ab 9 / 60 min)
Macher: kirschkern & COMPES - Schauspiel für Kinder und Jugendliche (Hamburg) --- Veranstaltungsort: Deutsches Theater - Studio; Theaterplatz 11; 37073 Göttingen; Tel.: 0551 / 49 69 - 0; Fax: 0551 / 49 69 - 82
Die Zeiten der beiden Artistinnen Yvonne und Marie-Louise sind schon lange vorbei. Einst waren sie Stars und jetzt leben sie in einem verwitterten Kassenhäuschen. Obwohl sie alt und
gebrechlich geworden sind, wollen sie wieder ganz nach oben und zurück zu Ernest, ihrer großen Liebe …
Idee, Geschichte: Ahmed Madani --- Regie: Thomas Esser --- Schauspieler: Sabine Dahlhaus, Judith Compes --- Produktion: kirschkern & COMPES - (Hamburg)
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

FESTLICHE ERÖFFUNG
(keine Angaben zu Startjahr, Dauer oder Altersempfehlung)
Veranstaltungsort: Deutsches Theater; Theaterplatz 11; 37073 Göttingen; Tel.: 0551 / 49 69 - 0; Fax: 0551 / 49 69 - 82
Zu der Feier gehören die üblichen Bestandteile. Grußworte, Reden, ...
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Demian [Oldenburgisches Staatstheater]
(Altersempfehlung ab 14 / 90 min)
Macher: Oldenburgisches Staatstheater (Oldenburg) --- Veranstaltungsort: Deutsches Theater - Großes Haus; Theaterplatz 11; 37073 Göttingen; Tel.: 0551 / 49 69 - 0; Fax: 0551 / 49 69 - 82
Der zehnjährige Emil Sinclair weiß, dass neben der heilen Welt seines Elternhauses auch eine dunkle unheimliche Welt existiert. So macht er sich auf die Suche danach und verfängt sich selbst wegen einer Prahlerei an Franz Kromer. Da begegnet er Demian, zu dem er eine Seelenverwandtschaft in allen drängenden Fragen zu haben scheint. Dieser zeigt Emil neue Wege, mit sich selbst und seinem Leben umzugehen ....
Idee, Geschichte: Daniela Löffner (Bearbeitung), Hermann Hesse (Geschichte) --- Regie: Krystyn Tuschhoff (Inszenierung) --- Schauspieler: Max Demian spielt Eike Jon Ahrens, Emil Sinclair spielt Rüdiger Hauffe, Vater / Pistorius spielt Thomas Birklein, Mutter / Frau Eva spielt Eva Maria Pichler, Kromer / Alfons spielt Sebastian Herrmann, Lina / Beatrice spielt Sarah Bauerett --- Produktion: Oldenburgisches Staatstheater (Oldenburg)
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Über die Grenze geht es nur ein Schritt [Junges Schauspielhaus Hamburg]
(Altersempfehlung ab 10 / 60 min / 2011)
Macher: Junges Schauspielhaus Hamburg --- Veranstaltungsort: Deutsches Theater; Theaterplatz 11; 37073 Göttingen; Tel.: 0551 / 49 69 - 0; Fax: 0551 / 49 69 - 82
Der achtzehnjährige Dede lebt Illegal mit Mutter und Schwester in Deutschland. Plötzlich stehen sie vor seiner Tür und er soll abgeschoben werden. Dabei möchte er doch nur eine Zukunft in dieser seiner neuen Heimat und er kann fliehen. Aber dann wird er seine Schwester nie wieder sehen. Er beschließt sie noch ein letztes Mal zu sehen und wegen einer Polizeistreife ist er plötzlich im Utopia-Mobil. Dort wird er den Kindern zum ersten Mal die Geschichten zu erzählen, die er seit Jahren aus Angst verschwiegen hat. Nur wenn die Kinder ihm helfen, kann er vielleicht der Abschiebung entkommen ....
Idee, Geschichte: Michael Müller --- Regie: Johan Heß (Inszenierung), Michael Müller (Dramaturgie) --- Schauspieler: Patrick Abozen, Janna Lena Koch --- Produktion: Junges Schauspielhaus Hamburg
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Uns Siegfried [Theater im Werftpark]
(Altersempfehlung ab 10 / 65 min)
Macher: Theater Kiel – Theater im Werftpark --- Veranstaltungsort: Deutsches Theater; Theaterplatz 11; 37073 Göttingen; Tel.: 0551 / 49 69 - 0; Fax: 0551 / 49 69 - 82
--- Veranstaltungsort Nr. 2: Deutsches Theater - Keller; Theaterplatz 11; 37073 Göttingen; Tel.: 0551 / 49 69 - 0; Fax: 0551 / 49 69 - 82
Die Niebelungesage erzählt von Siegfried: Siegfried, ein Königssohn vom Niederrhein, begibt sich auf die Such nach Geld und Ruhm. Dafür muss er zuvor an einem bösen DDrachen vorbei. Aber danach findet er nebene einem großen Schatz auch die Frau fürs Leben. Diese Geschichte mit seinen vielfältigen Verzweigungen wollen nun zwei Schauspieler ohne Bühnenbild, nur mit ein paar Tüten voller Requisiten und Kostümteilen nachspielen. Was einfach zu sein scheint, wird schon bald sehr turbulent ...
Idee, Geschichte: Jens Raschke --- Regie: Jens Raschke --- Schauspieler: Matthias Jaschik (als Romuald der Durchgelauchte ), Thomas Bosch (als Froweyn der Lümmler) --- Produktion: Theater im Werftpark (Kiel)
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Geheim [Moks Bremen]
(Altersempfehlung ab 8 / 60 min)
Macher: Moks Bremen - Thater Bremen --- Veranstaltungsort: Deutsches Theater - Großes Haus; Theaterplatz 11; 37073 Göttingen; Tel.: 0551 / 49 69 - 0; Fax: 0551 / 49 69 - 82
Dieter war schon immer ein klein Wenig verrückt gewesen. Und mit seinen Enkel Jonathan und mit dessen Freundin Maike spielt er auch gerne Phantasieabenteuer. Aber Opa Dieter hat sich verändert und lebt mehr und mehr in seinen Phantasien und seinen Erinnerungen. Mit Hilfe von Jonathan und Maike kommt er aber auch einem persönlichen Geheimnis auf die Spur, welches für sein Leben eine Lebenlang wichtig war ...
Idee, Geschichte: Theo Fransz --- Regie: Theo Fransz (Regie), Sonja Bachmann (Dramaturgie) --- Schauspieler: Christopher Ammann, Anna-Lena Doll, Lisa Marie Fix, Simon Zigah --- Produktion: Moks Bremen - Thater Bremen
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Liebe Liebe? Liebe! [Schnürschuh Theater]
(Altersempfehlung ab 12 / 70 min)
Macher: Schnürschuh Theater (Bremen) --- Veranstaltungsort: Deutsches Theater - Studio; Theaterplatz 11; 37073 Göttingen; Tel.: 0551 / 49 69 - 0; Fax: 0551 / 49 69 - 82
Drei Darsteller interpretieren auf der Bühne sechs unterschiedliche Versionen von dem, was Liebe sein kann. Da ist die Liebe in der Pubertät, das ist das Verliebtsein oder auch der Liebessex. Das Stück verfolgt den Aufklärungssatz: "Sei mutig, steh zu deinen Gefühlen, auch wenn’s weh tut." Damit plädiert es gleichzeitig für die Liebe.
Idee, Geschichte: Thomas B. Hoffmann --- Regie: Pascal Makowka --- Schauspieler: Vivienne Kaarow, Mathias Hilbig, Moritz Viebeg --- Produktion: Schnürschuh Theater (Bremen)
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Rico Oskar und die Tieferschatten [Theater zwischen den Dörfern]
(75 min)
Macher: Theater zwischen den Dörfern (Wennigsen) --- Veranstaltungsort: Deutsches Theater - Keller; Theaterplatz 11; 37073 Göttingen; Tel.: 0551 / 49 69 - 0; Fax: 0551 / 49 69 - 82
In Berlin Kreuzberg liegt eines Tages eine Nudel auf dem Gehweg, direkt vor Ricos Haus. Und dann ist plötzlich auch der Junge mit dem Sturzhelm da, der Oskar. Und schon ergeben sich viele Fragen und ein Kriminalfall und auch eine harte Bewährungsprobe für eine Freundschaft
...
Idee, Geschichte: Andreas Steinhöfel --- Regie: Suse Wessel, Kian Pourian --- Schauspieler: Suse Wessel, Kian Pourian --- Produktion: Theater zwischen den Dörfern (Wennigsen)
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Um Himmels willen, Ikarus [Theaterwerkstatt Hannover]
(Altersempfehlung ab 7 / 55 min)
Macher: Theaterwerkstatt Hannover --- Veranstaltungsort: Deutsches Theater - Studio; Theaterplatz 11; 37073 Göttingen; Tel.: 0551 / 49 69 - 0; Fax: 0551 / 49 69 - 82
Das Stück transportiert den griechischen Mythos um Dädalus und seinen Sohn Ikarus in die heutige Zeit und erzählt dabei eine Geschichte über die alltäglichen Konflikte zwischen Vater und Sohn. Der Sohn will nicht nur Orientierung sondern er will auch Antworten, zum Beispiel auf die Frage: wer hat uns hier eingesperrt." Eine Feder, die Ikarus anbringt, bringt den Vater auf die Idee, die Grenzen zu überwinden. Und mit flügeln ausgestattet erheben sich beider in die Lüfte der Freiheit entgegen - aber auch der Sonne entgegen ...
Idee, Geschichte: Benedikt Neustein, Claus Overkamp, Christian Schidlowsky --- Regie: Sabine Trötschel --- Schauspieler: Matthias Alber, Yannik Böhmer --- Produktion: Theaterwerkstatt Hannover
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Deportations Cast [Junges Schauspiel Hannover]
(Altersempfehlung ab 14 / 70 min / 2011)
Macher: Junges Schauspiel Hannover - Staatstheater Hannover --- Veranstaltungsort: Junges Theater; Hospitalstraße 6; 37073 Göttingen; Tel.: 0551 / 495 01 5; Fax: 0551 / 495 01 77
Elvira wurde in den Kosovo abgeschoben, nachdem kurz vorher noch in Deutschland die Schule besucht hatte und sich gerade frisch verliebt hat. Im Kosovo steht sie als Roma am Ende der sozialen Hierarchie. Sie spricht noch nicht einmal die Sprache ihres Landes. Eigentlich möchte Elvira nur eines, nach Hause. Und so hofft sie auf ihren Freund Bruno, der einige Wochen zuvor ihr die SMS schrieb "ich hole dich da raus." ...
Idee, Geschichte: Björn Biker --- Regie: Peter Kastenmüller --- Schauspieler: Wolf List (Vater, Pilot,Anwalt ) Philippe Goos(Egzon,Sohn des Piloten,Arzt), Elisabeth Hoppe (Elvira, Lehrerein,Sachbearbeiterin ,Abak Safaei-Rad (Mutter,Freundin des Piloten,Beobachterin ) --- Produktion: Junges Schauspiel am Staatstheater Hannover (Hannover)
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Alles Ich [katze und krieg & theatrale subversion]
(90 min)
Macher: katze und krieg, theatrale subversion - Hildesheim --- Veranstaltungsort: Deutsches Theater; Theaterplatz 11; 37073 Göttingen; Tel.: 0551 / 49 69 - 0; Fax: 0551 / 49 69 - 82
Das Stück ist Improvisationstheater mit dem Schwerpunkt auf die Darstellung und will den Zuschauern zeigen, was in ihnen[den Zuschauern) steckt. Da schneidet zum Beispiel ein Fuchs Gemüse oder eine asoziale Hyäne schüttet Limo über die Zuschauer oder ...
Idee, Geschichte: ? --- Regie: ? --- Schauspieler: Katharina Sandner, Julia Dick, Martin Zepter (theatrale subversion, Hildesheim/Dresden) --- Produktion: katze und krieg (Braunschweig - Wien), theatrale subversion (Hildesheim)
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Kim Novak badete nie im See von Genezareth
(Altersempfehlung ab 15 / 2012)
Macher: Deutsches Theater (Göttingen) --- Veranstaltungsort: Deutsches Theater - Studio; Theaterplatz 11; 37073 Göttingen; Tel.: 0551 / 49 69 - 0; Fax: 0551 / 49 69 - 82
Die Premiere der gleichnamigen Romanverfilmung war im Jahre 2005. Die Premiere zu der Theater-Uraufführung ist am 27.4.12.
In der Geschichte geht es um die Erinnerungen eines Mannes, dessen älterer Bruder Henry eine Affäre mit Ewa, einer superschönen Frau begann. Ewa war verlobt und eines Tages findet man die Leiche von Ewas Verlobten. Es war Mord, aber vom Mörder fehlt jede Spur. Als Mörder kommen Erik, sein Zwillingsbruder Edmund und sein älterer Bruder Henry in Frage. Aber auch Ewa hat kein Alibi....
Idee, Geschichte: Håkan Nesser (Roman) --- Regie: Joachim von Burchard (Inszenierung) Nicola Bongard (Dramaturgie) --- Schauspieler: Imme Beccard, Dominik Bliefert, Wojo van Brouwer, Gerrit Neuhaus, Kathrin Müller-Grüß --- Produktion: Deutsches Theater
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag


Soldaten - Ein szenisch-musikalischer Einsatzbericht
(2011)
Macher: Deutsches Theater (Göttingen), Werkgruppe 2 (Göttingen) --- Veranstaltungsort: Deutsches Theater; Theaterplatz 11; 37073 Göttingen; Tel.: 0551 / 49 69 - 0; Fax: 0551 / 49 69 - 82
Wie erleben Soldaten ihren Auslandseinsatz? Wie geht man mit den schrecklichen Bildern in der Erinnerung um? Wie erlebt man das Desinteresse der Bevölkerung, wenn man von einem lebensgefährlichen Auslandseinsatz zurückkehrt. Mit diesen und ähnlichen Fragen beschäftigt sich das szenisch-musikalisches Kaleidoskop.
Idee, Geschichte: Julia Roesler, Isabelle Stolzenburg, Anna Gerhards --- Regie: Julia Roesler --- Schauspieler: Andreas Jeßing, Nikolaus Kühn, Bernhard Meyer, Karl Miller, Leif Scheele, Martin Schnippa --- Produktion: Deutsches Theater (Göttingen), Göttinger Knabenchor, werkgruppe|2
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Das Bärenwunder [Klecks Theater Hannover]
(Altersempfehlung ab 4 / 45 min)
Macher: Klecks Theater Hannover --- Veranstaltungsort: Deutsches Theater - Studio; Theaterplatz 11; 37073 Göttingen; Tel.: 0551 / 49 69 - 0; Fax: 0551 / 49 69 - 82
Ein Bärenmann möchte Vater werden und weiß nicht wie. Die Tipps der anderen Tiere sind nicht hilfreich, denn danach sollen Kinder auf Rübenfeldern wachsen oder der Storch bringt sie oder sie schlüpfen aus Eiern. Alles bleibt mysteriös, bis der Tipp aus einer Begegnung in eine völlig neue Richtung zu weisen scheint …
Idee, Geschichte: Wolf Erlbruch (Bilderbuch) --- Regie: Tomke Friemel --- Schauspieler: Laetitia Mazzotti, Jan Fritsch, Harald Schandry --- Produktion: Klecks Theater Hannover (Hannover)
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Krieg [Theater Lüneburg]
(Altersempfehlung ab 14 / 70 min / 2011)
Macher: Theater Lueneburg --- Veranstaltungsort: Junges Theater; Hospitalstraße 6; 37073 Göttingen; Tel.: 0551 / 495 01 5; Fax: 0551 / 495 01 77
Tommy, Brad, Andy und Shane gehören zu einer Halbstarkengruppe, in welcher ein Mann nur Mann ist, wenn er hart, laut und brutal ist. Tommy will deshalb zur Armee, Brad spielt Eishockey und will Profi werden. Shane hat es sogar schon in eine Gang geschafft und hat schon richtig gekämpft. Deshalb ist er für die anderen ein Vorbild. Andy aber will der Schauspieler werden, weshalb er als Loser gilt. Als Tommy Andy zum Kampf fordert, kommt Shane Andy plötzlich zu Hilfe. ...
Idee, Geschichte: Denis Foon (Textbuch), Anne Fritsch (Übersetzung aus dem Englischen) --- Regie: Sabine Bahnsen --- Schauspieler: Thorsten Dara, Heiner Junghans, Fabian Kloiber, Gregor Müller --- Produktion: Junge Bühne - Theater Lüneburg (Lüneburg)
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Wut [Junges Schauspielhaus Hamburg]
(80 min / 2011)
Macher: Junges Schauspielhaus Hamburg --- Veranstaltungsort: Deutsches Theater - Großes Haus; Theaterplatz 11; 37073 Göttingen; Tel.: 0551 / 49 69 - 0; Fax: 0551 / 49 69 - 82
Felix Laub kommt aus gutem Hause und ist das Opfer für die Gang um den Deutschtürken Clan. Trotz des Drangsals übt Clans Macho-Welt auch eine Faszination auf Felix aus. Als ihm einmal sogar seine Schuhe "abgezogen" werden, merkt sein Vater von dem Konflikt und will diesen durch Reden aus der Welt schaffen. Aber bei der ersten Begegnung mit Can wird klar, dass hier zwei Welten aufeinander treffen. Es entspinnt sich eine Spirale von Gewalt und Rache, die letztendlich in einer Katastrophe mündet.
Das Stück basiert auf dem gleichnamigen Fernsehfilm von 2006.
Idee, Geschichte: Max Eipp --- Regie: Klaus Schumacher(Regie), Stanislava Jevi? (Dramaturgie) --- Schauspieler: Herrmann Book, Angelina Häntsch, Jonathan Müller, Johannes Nehlsen, Christine Ochsenhofer, Florens Schmidt --- Produktion: Junges Schauspielhaus Hamburg
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Liste der redaktionellen Inline-Kommentare

♠1) Also besser als die hier verwendete Übersicht. Die hier verwendete Übersicht hat also ihre Grenzen. Vielleicht erde ich in Zukunft meinen Algorithmus erweitern, um besser automatisiert die zutreffende Darstellungsform zu generieren.
Dr. Dieter Porth

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen, Kultur, Freizeit, ankündigen, Kinoprogramm, Termine

30.04.2012 Vorträge

Göttingen, Kultur, Freizeit, ankündigen, Kinoprogramm

01.05.2012 Deli & Welttheater

Termine

03.05.2012 Rückblick 17/12

Göttinger Land

30.04.2012 Kreisfusion

Göttinger Land

01.05.2012 Deli & Welttheater

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Kreisfusion
Linke: Löst sich Reuters Entschuldungstraum in Luft auf?

30.04.2012 Mit Blick auf die zurückliegenden G3+1-Gespräche stellt die Göttinger Kreistagsfraktion der Linken fest, dass der Landkreis Osterode immer stärker eine Fusion mit Goslar anstrebt. Die regionsbildung Osterode-Northeim-Göttingen wird also unwahrscheinlicher. Wenn es doch eine Kreisfusion geben sollte, so fordern die Linken dafür eine Volksabstimmung. Sie argumentieren, dass die Fusion wegen der Entschuldungsauflagen mit sehr starken Einschnitten bei den freiwilligen Leistungen einhergeht. Der Linken-Meldung beigefügt ist eine Pressemeldung des Landkreises über die 3+1-Gespräche, wonach eine Entscheidung über den Beginn von Fusionsverhandlungen bis zum Juni stehen sollte.

Vorträge
Di. 18:00 – "Der Wahrheitsbegriff der Kritischen Theorie" und weiteres

30.04.2012 Neben der Ringvorlesung sind der Redaktion für die Zeit vom 3.5. bis 9.5.12 insgesamt acht Vorträge bzw. Vortragsveranstaltungen bekannt geworden. Die Themen betreffen zum großen Teil philosophische oder wirtschaftliche Fragen. Aber auch eine Informationsveranstaltung des Landkreises Göttingen zu einem Landschaftsschutzgebiet findet sich zum Beispiel unter den Terminen.

Einzeltermine
Do. ab 19:00 - "Der Greifer" im EKW

30.04.2012 In der Woche vom 3.5. bis 9.5. sind der Redaktion zahlreiche Einzeltermine aufgefallen. Darunter finden sich mehrere Theateraufführungen, verschiedene Lesungen, zwei Filmvorführungen, ein Workshop, zwei Jobmessen und ein Museumsaktionssonntag. Unter den Filmaufführungen ist auch der alte Krimi "Der Greifer" mit Hans Albers.
[Nachtrag -
05.05.2012Nachtrag: Politische Diskussion zur Göttinger Fahrradpolitik]

Fundsachenversteigerung
Nur Drei blieben unversteigert

30.04.2012 In einer Pressemeldung würdigt die Stadt Göttingen ihre zweite Online-Versteigerung als vollen Erfolg. Nur zirka 1% aller Fundsachen, also 3 von 246 Fundsachen, konnten nicht versteigert werden. Für den Herbst wird die nächste Online-Versteigerung angekündigt.

Junges Theater
Bis Sonntag fünf Gastspiele aus drei Inszenierungen

30.04.2012 Das Junge Theater präsentiert in der Woche vom 3.5. bis 9.5.12 im Rahmen des 3. Norddeutschen Kinder- & Jugendtheaterfestivals Gastspiele drei Inszenierungen der Jugendbühnen von Braunschweig, Lüneburg und Hannover. Jede Inszenierung wird zweimal aufgeführt. Weiter stehen auf dem Programm die Konsumverächter-Komödie "Doig! - Das Musical ohne Gesang, ohne Tanz und mit sehr wenig Musik" sowie die nachdenkliche Dürrenmatt-Inszenierung "Die Physiker".

Deutsches Theater
5.5. - Premiere von "Phädra"

30.04.2012 Das Deutsche Theater zeigt in der Zeit vom 3.5. bis 9.5.12 im regulären Programm neben dem Volksschwank "Der zerbrochne Krug" die antik-angehauten Stücke "Die Orestie" und "Phädra". Das Stück "Phädra" hat am Wochenende Premiere. Im Studio werden die neue Inszenierung '"Kunst"' sowie "Gut gegen Nordwind" aufgeführt, während im Keller "Jungs - ein Forschungsprojekt" zu sehen ist. Die Zahl der Aufführungen ist in dieser Woche reltiv niedrig, weil das Deutsche Theater seine vielfältigen Räumlichkeiten für das 3. Norddeutsche Kinder- und Jungendtheaterfestival zur Verfügung stellt. Das Festival findet vom 2.5. bis 6.5.12 in Göttingen statt.

Neuere Nachricht

Central-Lichtspiele
Am Mittwochabend der Preview "21 Jump Street"

01.05.2012 Die Central-Lichtspiele in Herzberg zeigen in der Woche vom 3.5. bis 9.5.12 die Ü-40-Teenager-Komödie "American Pie - Das Klassentreffen", den Science Fiction "Die Tribute von Panem" sowie das Superhelden-Epos "Marvel's The Avengers". Auch die Kinderkomödie "Sams im Glück" und die Romanze "The Lucky One" finden sich im Programm. An ausgewählten Terminen sind neben weiteren Filmen auch der Science-Fiction "Battleship", der Macho-Film "Türkisch für Anfänger" und die Erfolgkomödie "Ziemlich beste Freunde" zu erleben. Am Mittwochabend steht als Preview die Under-Cover-Cop-Komödie "21 Jump Street" auf dem Programm.

Feilenfabrik
Tiefe Gefühle in "The Lucky One"

01.05.2012 Das Duderstädter Kino Feilenfabrik zeigt in der Woche vom 3.5. bis 9.5.12 die fabelhafte Animationskomödie "Fischen Impossible - Eine tierische Rettungsaktion", die Romanze "The Lucky One", die Erzählung über die Superkräfte-Truppe in "Marvel's The Avengers" und den Film zur Serie "Das Haus Anubis - Pfad der 7 Sünden". An ausgewählten Terminen werden der actionreiche Science-Fiction "Battleship" und die Naturdoku "Unser Leben" vorgeführt.

Schiller-Lichtspiele
"American Pie" und weitere Filme

01.05.2012 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 3.5. bis 9.5.12 die Ü-40-Teenager-Komödie " American Pie - das Klassentreffen" und das actionreiche Superpower-Drama " Chronicle - Wozu bist du fähig?". An ausgewählten Terminen wird das Märchen "Spieglein, Spieglein - Die wirklich wahre Geschichte von Schneewittchen" vorgeführt. Am Mittwoch-Abend wird die Chor-Doku "Die Thomaner" gezeigt.

Neue Schauburg
Preview am Mittwoch ab 20:00 – "21 Jump Street""

01.05.2012 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 3.5. bis 9.5.12 regelmäßig die Politikerglorifizierung "Die eiserne Lady", den Ü-40-Tennager-Film "American Pie - das Klassentreffen" und die Rentner-Komödie "Best Exotic Marigold Hotel". An ausgewählten Terminen werden die Erfolgskomödie "Ziemlich beste Freunde", der Kinderfilm "Sams im Glück" sowie die neue Animationsfabel "Fischen Impossible - Eine tierische Rettungsaktion" vorgeführt. Als Preview steht am Mittwochabend die 'Under-Cover-Cop'-Komödie "21 Jump Street" auf dem Programm.

Deli & Welttheater
ab 3.5. "American Pie - Das Klassentreffen"

01.05.2012 Das Einbecker Kino Welttheater zeigt in der Woche vom 3.5. bis 9.5.12 den Actionreichen Superheldenfilm "Marvel's The Avengers" sowie am Montagabend die Filmkunst "Jane Eyre". Im Deli steht dagegen "American Pie - Das Klassentreffen" auf dem Programm. An vier Nachmittagsterminen wird auch "Sams im Glück" vorgeführt.

Selbstverständnis - "Broken-Links" - Unterstützung - Impressum - Em@il - Kontaktformular - Werbungspreise ---