Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
ankündigen ~
Freizeit ~
Kultur ~
Göttinger Land ~
Göttingen ~
Termine ~
Kinoprogramm ~
Bookmark setzen -
⇐ Junges Theater
Bis Sonntag fünf Gastspiele aus drei Inszenierungen
30.04.2012 Das Junge Theater lässt in der Woche vom 3.5. bis 9.5.12 im Rahmen des 3. Norddeutschen Kinder- & Jugendtheaterfestivals Gastspiele drei Inszenierungen der Jugendbühnen von Braunschweig, Lüneburg und Hannover aufführen. Jede Inszenierung wird zweimal aufgeführt. Weiter stehen auf dem Programm die Konsumverächter-Komödie "Doig! - Das Musical ohne Gesang, ohne Tanz und mit sehr wenig Musik" sowie die nachdenkliche Dürrenmatt-Inszenierung "Die Physiker".
Reporterbericht: Kontaktlink zu Junges Theater (jt)- Programmplan [ Homepage ]
Wochenprogramm - Junges Theater (Göttingen) vom 03.05.2012 bis 09.05.2012
(Alle Angaben ohne Gewähr. Altersempfehlungen sind bei Filmen von der FSK und ansonsten Eigenangaben der Veranstalter. Regeltermine sind Termine mit gleicher Uhrzeit an fünf oder mehr Tagen.)
Programmübersicht zu den Inszenierungen im Jungen Theater
Titel Kurzinfo regelmäßig ausfallendzusätzlich zur Beschreibung Hotel Braunschweig Ein Stück über die Probleme von Jugendlichen (Gastspiel)
von Juliane Kann / GASTSPIEL "Hart am Wind"-Festival -Do. 18:00♠1 mehr ...
Deportation Cast Über die Liebe, über die Moral und über die Abschiebung (Drama - Sinnsuche)
von Björn Bicker / GASTSPIEL "Hart am Wind"-Festival -Fr. 20:00,
Sa. 20:00mehr ...
Krieg Über vier junge Männer auf der Suche nach ihrer Rolle in der Welt (Sinnsuche - Genderfinding)
von Denis Foon / GASTSPIEL "Hart am Wind"-Festival -So. 16:00 & 19:00 mehr ...
Doig! - Das Musical ohne Gesang, ohne Tanz und mit sehr wenig Musik Was bleibt von einer Konsumkritik, wenn diese gnadenlos vermarktet wird... (Theater - Musical - Satire - Gesellschaftskritik)
von Greg Freeman / PÄRCHENTAG -Di. 20:00 mehr ...
Die Physiker Auseinandersetzung zum Spannungsverhältnis von Wissenschaft und Moral - Neuauflage mit Blick auf die Energiewende (Theater - Komödie - Drama)
von Friedrich Dürrenmatt / AboPlus -Mi. 20:00 mehr ...
Einige Informationen und Linkhinweise zu den Inszenierungen
(Von dem oben genannten Urheber stammt der Programmplan. Die Zusammenfassungen wurden durch die Redaktion an Hand der Informationen aus dem Internet erstellt und können auf Grund des Stille-Post-Effekts fehlerbehaftet sein.)
Hotel Braunschweig
(Altersempfehlung ab 14 / 90 min / 2012)
In dem Stück werden fünf verschiedene Wege gezeigt, um als Jugendlicher mit den spezifischen Problemen, den Ängsten und den Gefühlen umzugehen.
Idee, Geschichte: Juliane Kann --- Regie: Volker Schmidt (Inszenierung), Christoph Macha (Dramaturgie) --- Schauspieler: Alexander Ritter als Daniel, Marko Werner als Bozi, Holger Foest als Nico, Nina El Karsheh als Janet und Alisa Levin als Cynthia --- Produktion: Junges Staatstheater Braunschweig (Braunschweig), Deutsches Theater Göttingen (Göttingen)
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Deportation Cast [Junges Schauspiel Hannover]
(Altersempfehlung ab 14 / 70 min / 2011)
Elvira wurde in den Kosovo abgeschoben, nachdem kurz vorher noch in Deutschland die Schule besucht hatte und sich gerade frisch verliebt hat. Im Kosovo steht sie als Roma am ende der sotzialen Hierarchie. Sioe spricht noch nicht einmal die Sprache ihres Landes. Eigentlich möchte elvira nur eines, nach Hause. Und so hofft sie auf ihren Freund bruno, der einige Wochen zuvor ihr die SMS schrieb "ich hole dich da raus." ...
Idee, Geschichte: Björn Biker --- Regie: Peter Kastenmüller --- Schauspieler: Wolf List (Vater, Pilot,Anwalt ) Philippe Goos(Egzon,Sohn des Piloten,Arzt), Elisabeth Hoppe (Elvira, Lehrerein,Sachbearbeiterin ,Abak Safaei-Rad (Mutter,Freundin des Piloten,Beobachterin ) --- Produktion: Junges Schauspiel am Staatstheater Hannover (Hannover)
- Spezielles/Kritiken: 1) staatstheater-hannover.de --- 2) dt-goettingen.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Krieg [Theater Lüneburg]
(Altersempfehlung ab 14 / 70 min / 2011)
Tommy, Brad, Andy und Shane gehören zu einer Halbstarkengruppe, in welcher ein Mann nur Mann ist, wenn er hart, laut und brutal ist. Tommy will deshalb zur Armee, Brad spielt Eishockey und will Profi werden. Shane hat es sogar schon in eine Gang geschafft und hat schon richtig gekämpft. Deshalb ist er für die anderen ein Vorbild. Andy aber will der Schauspieler werden, weshalb er als Loser gilt. Als Tommy Andy zum Kampf fordert, kommt Shane Andy plötzlich zu Hilfe. ...
Idee, Geschichte: Denis Foon (Textbuch), Anne Fritsch (Übersetzung aus dem Englischen) --- Regie: Sabine Bahnsen --- Produktion: Junge Bühne - Theater Lüneburg (Lüneburg)
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Doig! - Das Musical ohne Gesang, ohne Tanz und mit sehr wenig Musik
(90 min / 2012)
In dem Stück geht es um den wirtschaftlichen Überflieger, der plötzlich seinen Absturz erlebt. Nach der Wiederaufpäppelung bei seiner Schwester Daisy mutiert der neoliberale Karrierist zum engagierten Konsumverweigerer. Er beginnt einen Kreuzzug gegen den Konsumterror und predigt Verzicht.
Alle sind von Doigs Wandlung schockiert. Aber als Doig in eine Höhle zieht, da entwickeln seine ehemaligen Kollegen eine lukrative Geschäftsidee, um das Aussteigerum von Doig lukrativ zu vermarkten.
Idee, Geschichte: Greg Freeman (Geschichte), Udo Eidinger (Dramaturgie) --- Regie: Eva-Maria Baumeister --- Schauspieler: Felicity Grist, Franziska Beate Reincke, Dirk Böther, Gintas Jocius --- Produktion: Junges Theater (Göttingen)
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Die Physiker [Junges Theater - II]
(Altersempfehlung ab 16 / 80 min / 2012)
Das Junge Theater schreibt zu dem Stück aus der Feder von Friedrich Dürrenmatt (2012):
"Nach der verheerenden Atomreaktor-Katastrophe von Fukushima vor einem Jahr ist die Welt eine andere geworden. Anders als in Japan wurde in Deutschland eine seit über 30 Jahren bestehende Forderung vieler Bürger umgesetzt und der Atomausstieg beschlossen.
Angesichts dieser einschneidenden Veränderung will das Junge Theater mit einer Neuauflage der PHYSIKER aktuellen Fragen an den Energiewandel nachgehen. DIE PHYSIKER von Friedrich Dürrenmatt ist inzwischen ein historischer Beitrag zur paradoxen Geschichte der Atom-Diskussion der vergangenen 50 Jahre geworden. Das Thema der moralischen Verantwortung der Wissenschaften gegenüber der Nutzung der Atomenergie beinhaltet bei Dürrenmatt aber auch die moralische Verantwortung der Wissenschaften für neue Erfindungen für den Energiewandel.
Drei Physiker, zwei von ihnen behaupten, Albert Einstein und Sir Isaac Newton zu sein, der Dritte ist der geniale Physiker Möbius, geben sich als Geisteskranke aus. Möbius will so den Missbrauch seiner Entdeckungen verhindern. Als die Krankenschwestern ihre Identitäten entdecken, müssen diese sterben. Ein Mordkrimi wird zur Frage nach Verantwortung der Wissenschaft gegenüber der Menschheit. "
Idee, Geschichte: Friedrich Dürrenmatt (Textbuch) --- Regie: ? --- Schauspieler: Agnes Giese, Henrike Richters, Verena Saake, Dirk Böther, Andreas Döring, Jan Reinartz, León Schröder --- Produktion: Junges Theater Göttingen
- Wikipedia
- Website zur Inszenierung
- Spezielles/Kritiken: 1) junges-theater.de --- 2) goettinger-tageblatt.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Adresse Internet Telefon Junges Theater Göttingen
Hospitalstraße 6
37073 Göttingenhttp://www.junges-theater.de/ 0551 / 495 01 5
Liste der redaktionellen Inline-Kommentare
♠1) Die zweite Inszenierung wurde schon am Mittwochabend gezeigt.
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Göttingen, Kultur, ankündigen, Kinoprogramm 30.04.2012 Deutsches Theater |
Göttingen 30.04.2012 Fundsachenversteigerung Kultur, ankündigen, Kinoprogramm 30.04.2012 Einzeltermine |
Göttinger Land, Freizeit, Termine 30.04.2012 Theater der Nacht |
Göttinger Land 30.04.2012 Einzeltermine Freizeit 30.04.2012 Einzeltermine Termine 30.04.2012 Einzeltermine |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Deutsches Theater 30.04.2012 Das Deutsche Theater zeigt in der Zeit vom 3.5. bis 9.5.12 im regulären Programm neben dem Volksschwank "Der zerbrochne Krug" die antik-angehauchten Stücke "Die Orestie" und "Phädra". Das Stück "Phädra" hat am Wochenende Premiere. Im Studio werden die neue Inszenierung '"Kunst"' sowie das Stück zum Buch "Gut gegen Nordwind" aufgeführt, während im Keller "Jungs - ein Forschungsprojekt" zu sehen ist. Die Zahl der Aufführungen ist in dieser Woche reltiv niedrig, weil das Deutsche Theater viele seiner Räumlichkeiten für das 3. Norddeutsche Kinder- und Jungendtheaterfestival zur Verfügung stellt. Das Festival findet vom 2.5. bis 6.5.12 in Göttingen statt. Theater der Nacht 30.04.2012 Das Northeimer �Theater der Nacht� präsentiert am Wochenende um den 5.5.12 herum die Figurentheaterstücke "die Regentrude"[Fr. & Sa.] sowie "der Karneval der Tiere"[So]. Die Vorstellung am Sonntag ist schon ausverkauft. Hörsaalkino 30.04.2012 Die verschiedenen Studentenkinos zeigen für Studenten an Einzelterminen in der Woche vom 3.5. bis 9.5.12 die Komödie "Le Havre", die Animationsfabel "Rango", das Drama "The Help" sowie das Drama im Kriminellen-Milieu "Der Pate 2". Termin Cornpicker 30.04.2012 Für das kommende Wochenende hat der Cornpicker zwei Konzerte zu vermelden. Am Samstag den 5.5.12 kommt ab 20 Uhr die Irish Folkband "Potheen Rovers" nach Mielenhausen. Neben Tradiotionals haben sie auch einige interessante Eigenkompositionen im Gepäck. Schon am Donnerstag den 3.5. kommt das Country-Trio "three Star Texas barbeque" in den Cornpicker. Sie werden wahrscheinlich auch den Titel von ihrer Nr.-1.-Hit-Single "It's Time to Cross that Bridge" präsentieren. Demokratieverkauf 30.04.2012 Der Bund der Steuerzahler - Niedersachsen und Bremen e. V. � weist auf eine illegale Subvention politischer Jugendorganisationen durch das Land Niedersachsen hin. Sie verweisen dazu auf ein aktuelles Berliner OVG-Urteil, bei dem die Bundesregierung in einem ähnlich gelagerten Fall unterlag. In der Meldung wird erwähnt, dass die Mutterparteien mit insgesamt 150M€ jährlich genügend Staatsknete bekämen, um ihre Jugendorganisationen eigenständig zu unterstützen. Auch führt die Meldung aus, dass die staatliche Parteienbezahlung (=Blockflöten-Bezahlung?) nach 2010 um über 10% erhöht wurde. Media-Control 30.04.2012 In einer Pressemeldung weist die Media-Control auf die neuen Spitzenreiter in den Kino-Carts hin. Es waren die neu anlaufenden Filme "American Pie 4" (668k), "Marvel's The Avengers" (545k) und "The Lucky One" (120k). Die Erfolgskomödie "Ziemlich beste Freunde hat am vergangenen Wochenende die Marke von 8000k Zuschauern überschritten. | |
Neuere Nachricht | |
Theaterfestival 01.05.2012 Unter dem Titel "Hard am Wind" findet vom 2.5. bis 6.5.12 das 3. Norddeutsche Kinder- und Jugendtheaterfestival 2012 in Göttingen statt. Im Programm finden sich insgesamt neunzehn. Inszenierungen, die zumeist zweimalig auf den Bühnen des Deutschen Theaters oder auf der Bühne des Jungen Theaters gezeigt werden. Thematisch handeln die Stücke von Liebe, vom Anderssein, Abschiebung, von Streit und von vielem mehr. Die Hauptmeldung enthält eine kurze Übersicht zu den verschiedenen Stücken. Kreisfusion 30.04.2012 Mit Blick auf die zurückliegenden 3+1-Gespräche stellt die Göttinger Kreistagsfraktion der Linken fest, dass der Landkreis Osterode immer stärker eine Fusion mit Goslar anstrebt. Die Regionsbildung Osterode-Northeim-Göttingen wird also unwahrscheinlicher. Falls es nichtdestotrotz eine Kreisfusion geben sollte, so fordern die Linken dafür eine Volksabstimmung. Sie argumentieren, dass die Fusion wegen der Entschuldungsauflagen mit sehr starken Einschnitten bei den freiwilligen Leistungen einhergeht. Der Linken-Meldung beigefügt ist eine Pressemeldung des Landkreises über die 3+1-Gespräche, wonach eine Entscheidung über den Beginn von Fusionsverhandlungen bis zum Juni stehen sollte. Vorträge 30.04.2012 Neben der Ringvorlesung sind der Redaktion für die Zeit vom 3.5. bis 9.5.12 insgesamt acht Vorträge bzw. Vortragsveranstaltungen bekannt geworden. Die Themen betreffen zumeist philosophische oder wirtschaftliche Fragen. Aber auch eine Informationsveranstaltung des Landkreises Göttingen zu einem Landschaftsschutzgebiet findet sich zum Beispiel unter den Terminen. Einzeltermine 30.04.2012 In der Woche vom 3.5. bis 9.5. sind der Redaktion zahlreiche Einzeltermine aufgefallen. Darunter finden sich mehrere Theateraufführungen, verschiedene Lesungen, zwei Filmvorführungen, ein Workshop, zwei Jobmessen und ein Museumsaktionssonntag. Unter den Filmaufführungen ist auch der alte Krimi "Der Greifer" mit Hans Albers. Fundsachenversteigerung 30.04.2012 In einer Pressemeldung würdigt die Stadt Göttingen ihre zweite Online-Versteigerung als vollen Erfolg. Nur zirka 1% aller Fundsachen, also 3 von 246 Objekten, konnten nicht versteigert werden. Für den Herbst wird die nächste Online-Versteigerung angekündigt. |