geändert am 22.08.2009 - Version Nr.: 1. 1405

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
- Pressemeldung -

kritisch --- innovativ --- neoliberal

 

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite

Themenlisten: ~ meinen ~ fordern ~ anregen ~ Gesundheit ~ Verwaltung ~ Alltag ~ Göttingen ~ Wahlen2009 ~  

Behindertenpolitik
25.8. � Podiumsdiskussion mit Kandidaten für den Bundestag

18.08.2009 Der Behindertenbeirat in Göttingen hat für den 25.8. ab 16 Uhr im Gemeinschaftsraum der Wohnungsgenossenschaft eine Podiumsdiskussion organisiert. Als Göttinger Kandidaten mit dabei sind Hartwig Fischer (CDU), Lutz Knopek (FDP) und Gerd Nier (Die Linke). Die Kandidaten der Grünen und der SPD haben Vertreter geschickt. Thematisch wird die Diskussion sich auf den Bereich der Behindertenpolitik beschränken.

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu Behindertenbeirat bei der Stadt Göttingen [ Homepage ] (-)
 

Behindertenbeirat bei der Stadt Göttingen- Wahlprüfsteine für Menschen mit Behinderung - Eine Diskussion mit den Kandidaten zur Bundestagswahl

Zur Bundestagswahl 2009 führt der Behindertenbeirat mit den Göttinger Direktkandidaten der fünf im Bundestag vertretenen Parteien - bzw. ihren Stellvertretern - eine Podiumsdiskussion zur Behindertenpolitik in Niedersachsen durch. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 25. August, um 16.00 Uhr im Gemeinschaftsraum der Wohnungsgenossenschaft, Tilsiter Str. 7a, 37083 Göttingen statt.
Teilnehmen werden Hartwig Fischer (CDU), Frank-Peter Arndt (SPD), Viola von Cramon (Bündnis 90/Die Grünen), Lutz Knopek (FDP) und Gerd Nier (Die Linke). Moderatorin der Veranstaltung ist Frau Sybille Bertram (Radio ffn).
Die Kandidatinnen und Kandidaten werden zu bundespolitischen Themenkomplexen befragt, die für Menschen mit Behinderung große Bedeutung haben. Befragt werden die Politikerinnen und Politiker zu ihren Ansichten und Vorhaben in den Bereichen Gesundheitsreform, Assistenz und Arbeit für Menschen mit Behinderung.
Die Themenkomplexe der Podiumsdiskussion sollen Wählerinnen und Wählern mit Behinderung ermöglichen, ihre Wahlentscheidung von den sie direkt betreffenden Politikfeldern abhängig zu machen. Für die Parteien ist diese Veranstaltung des Behindertenbeirats Göttingen die einzige Gelegenheit in der Region, sich im Wahlkampf in Fragen der Behindertenpolitik zu positionieren. Die anwesenden Zuschauerinnen und Zuschauer können im Verlauf der Podiumsdiskussion Fragen zu bundespolitischen Themen der Behindertenpolitik an die Politikerinnen und Politiker stellen.
Zur Teilnahme an dieser Veranstaltung sind Sie herzlich eingeladen.

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen, Alltag

07.08.2009 Gyrocopter

Göttingen

19.08.2009 Dumping-Löhne

Alltag

18.08.2009 Abschiebung

Verwaltung, meinen

18.08.2009 Märchenstraße

Verwaltung

20.08.2009 Energieagentur

meinen

18.08.2009 Abschiebung

Gesundheit

12.08.2009 Musikwettbewerb

Gesundheit

21.08.2009 Umfrage

anregen

10.08.2009 Bühren

anregen

16.08.2009 Event - Cornpickers

fordern

29.07.2009 Werbeagentur

fordern

28.08.2009 Atommüll

Wahlen2009

17.08.2009 Bildungskürzung

Wahlen2009

18.08.2009 Abschiebung

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Gyrocopter
Absturzursache bei Eddigehausen weiter unklar

07.08.2009 In zwei Pressemeldungen berichtete die Polizei Göttingen von dem Absturz eines Gyrocopters bei Eddigehausen. Beim Absturz kamen die beiden Flugzeuginsassen ums Leben, wobei der Pilot auf dem Weg ins Krankenhaus verstarb Die Absturzursache wird derzeit noch untersucht.

Märchenstraße
CDU: Warum Ausstieg aus dem Werbeverband?

18.08.2009 Zweite Ausbürgerung der Gebrüder Grimm aus Göttingen? - Sinngemäß mit diesem Motto kritisiert die Ratsfraktion der CDU den geplanten Ausstieg des Göttingen Tourismus aus dem Verband Deutsche Märchenstraße. Da die CDU von diesem Austrit erst über die Presse und nicht von der Vewaltung erfuhr, wurde der Scann des Artikel der Pressemeldung beigefügt.

Kreditklemme
Volksbanken geben mehr Kredite als 2008

11.08.2009 Mit einem fertigen Audiobeitrag richtet sich der Bundesverband der deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) an Hörfunksender. In dem Werbe-Beitrag wird gesagt, dass die Kreditvergabe in letzten halben Jahr bei den Volksbanken und Raiffeisenbanken um 12,7 G€ gestiegen ist Gleichzeitig wird darauf hingewiesen, dass die Banken natürlich die Unternehmenserfolge kritisch bewerten und dass die Eigenkapitalausstattung heute kritischer als früher gesehen wird.
[Der Hörfunkbeitrag ist irgendwie irreführend weil er die unproduktive Spekulationswirtschaft mit der produktiven Wirtschaft in einem Topf wirft. Hohes Kreditwachsum bei "Heuschrecken" und Spekulanten können eine Kreditklemme in der produktiven Wirtschaft überdecken. Dr. Dieter Porth
22.08.2009Nachtrag: Link für Pressemeldung+ Rechtschreibfehler]

Arschgranaten
22.8. � "Freestyle"-Turm-Springen in Weende

18.08.2009 Ein Turmspringen der besonderen Art wird am 22. August im Weender Freibad ab 14:00 ausgetragen: der Arschgranaten-Contest. Die Zahl der Springer ist auf einhundert begrenzt und die Anmeldung kann ab 13:00 vor ort vorgenommen werden. Zur Jury gehören auch drei Sportler aus Göttingen

Sendeplan � 2009-08-15
Talk mit Gerd Nier, Bundestagskandidat der Linken

18.08.2009 Neben den Meldungen aus der Region und dem Konzertkalender war diesmal wieder ein Talkgast in der Sendung. Mit dem Kandidaten Gerd Nier sprach der Moderator über dessen politischen Lebensweg und seine Vorstellungen zu mehr Demokratie. Auch wurde das Verbot der Veranstaltungsreihe Goe-Vote besprochen. Bei der Reihe wollte der Stadtjugendring in Schulen kurz vorm Wahltermin Podiumsdiskussionen mit Vertretern der Jugendorganisationen der etablierten Parteien abhalten lassen.

Sendeplan � 2009-08-08
Sendung mit viel Musik

18.08.2009 Neben den Meldungen aus der Region und den Konzertkalender kramte der Moderator der "Bürgerstimmen im Göttinger Land" beim Stadtradio Göttingen in seiner CD-Sammlung. So kamen in der aufgezeichneten Sendung von 17:00 bis zirka 19:30 viele Nachwuchsbänds sowie regional bekannte Bänds zum Zuge.

Neuere Nachricht

Event - Cornpickers
21.8. � Country mit Hermann Lammers Meyer

16.08.2009 Am Freitag dem 21. August, ist Country-Musik vom Feinsten im Cornpickers Hühnerstall angesagt. Der international bekannte Countrysänger Hermann Lammers Meyer wird neben seinen bekannten Songs natürlich auch Lieder von der CD "Yesterday Once More" präsentieren, die 2008 zum besten Europäischen Country Album des Jahres gekürt wurde.

Schulstandorte
Gieboldehausen, Duderstadt, was wird aus den beiden Haupt- & Realschulen?

19.08.2009 In der Meldung kündigen die beiden niedersächsischen Landtagsabgeordneten der SPD, Dr. Gabrielle Andretta und Ronald Schminke, eine Initiative an. Sie wollen wissen, wie es mit der Existenz der beiden Haupt- und Realschulen bestellt ist. Sie weisen auf das niedersächsische Schulgesetz hin. Danach darf die konfessionsgebundene Schule die St. Ursula-Schule in Duderstadt die Existenz von der staatlichen Schule in Gieboldehausen nicht gefährden. Sie wollen dies Thema in den niedersächsischen Landtag einbringen, damit die Landesregierung zur Bestandssicherung Schule in Gieboldehausen mit der katholischen Kirche in Verhandlungen eintritt.

Herstellernachfrage [?]
Offne Email: Wo kann man in ihrem Computerspiel werben?

19.08.2009 In einer offenen Email wendet sich der Redakteur der buergerstimmen.de an Computer-Hersteller und Entwickler, um nach den Konditionen für Werbeflächen und Werbemöglichkeiten in Computerspielen zu fragen. Da sich Computerspieler lange und intensiv Spielen beschäftigen, eignet sich Computerspiele gut fürs Branding oder auch zum Einüben von verkaufsfördernden Verhaltensweisen.
[Bringt Werbung in Computerspielen etwas, da der Spieler wegen seines eigenen Handels nur beschränkt Werbeinformationen aufnehmen kann? Dr. Dieter Porth.
Langzeitmeldung der Redaktion.]

Computerspiele
Nutzungsdauer von Computerspielen bei iereinhalb Stunden pro Woche

18.08.2009 Bitkom, der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. verweist auf eine Studie, wonach der Standarddeutsche viereinhalb der fast fünfeinhalb Stunden Spielzeit pro Woche mit Computerspielen verbringen soll. Weiter sieht der Verband gemäß der Studie einen Trendwandel hin zu inhaltsreicheren Computerspielen. Auch interessieren sich mehr Ältere und mehr Frauen für die Computerspiele. Als Zukunftsvision für inhaltsreiche Spiele und Lernsoftwäre wird unter anderem die Simulation von Operationen angedeutet; aber auch eine Schnitzeljagd für GPS-fähige Händys als Marketinginstrument für den Tourismus werden in der Meldung angedacht.
[Mich hätte schon interessiert, wie stark die Werbung in Computerspielen genutzt wird. Hat Werbung zur Finanzierung von Computerspielen einen hohen Stellenwert? Dr. Dieter Porth.]

Abschiebung
Linke: Mehr Menschlichkeit

18.08.2009 Die Kreistagsfraktion der Linken kritisiert die geplante Abschiebung eines brasilianischen Straftäters nach Verbüßung seiner Haft als unmenschlich. Der niedersächsische Landtagsabgeordnete Humke-Focks der Linken fordert eine Abkehr vom restriktiven Ausländergesetz.
[Schade, dass der Fall nicht näher ausgeführt wird. Dr. Dieter Porth]

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---