Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
meinen ~
Politik ~
Göttingen ~
Südumgehung ~
Klimawandel ~
Bookmark setzen -
⇐ Bundeskongress
Junge Grüne Jugend tagt vom 21-23. Mai in Göttingen
18.05.2010 Die Grüne Jugend trifft sich am Wochenende vom 12.-23. Mai 10 in Göttingen, um verschiedene politische Themen zu beraten. Auch soll von diesem Bundeskongress über einen Antrag zur ablehnenden Meinung der Grünen Jugend zum Thema Südspange entschieden werden.
[Südspange von bundespolitischer Bedeutung? Dr. Dieter Porth.]
Kommentar,Gedanken, Anmerkungen, ...
Reporterbericht: Kontaktlink zu Junge Grüne [ Homepage ] (-Julia Hamburg)
Der Göttinger Verband der Jungen Grünen meldet - Bundeskongress der Grünen Jugend findet dieses Wochenende in Göttingen statt
Am Wochenende wird in der IGS Göttingen-Geismar der 34. Bundeskongress der GRÜNEN JUGEND stattfinden. Der Bundeskongress ist die Bundesmitgliederversammlung des grünen Jugendverbandes, erwartet werden rund 500 junge Menschen aus dem gesamten Bundesgebiet. Der Kongress beginnt Freitagabend, den 21. Mai, und geht bis Montag, 24. Mai. Thema der Veranstaltung ist die Diskussion um ein neues Grundsatzprogramm, das die GRÜNE JUGEND im Laufe dieses Jahres erarbeiten wird.
"Uns erwarten vier Tage spannendes Programm mit heißen Diskussionen und wichtigen Wahlen", so Gesine Agena, eine der beiden GRÜNE JUGEND-SprecherInnen. Ihr Co-Sprecher Max Löffler ergänzt: "Daneben stehen besonders zwei Themen im Vordergrund: Die Frage nach generationengerechter Finanzpolitik und die Frage, wie es nach dem Scheitern von Kopenhagen im Klimaschutz weitergeht."
Aber auch lokale Themen werden beim Kongress behandelt. So wird die Versammlung am Freitagabend eine Resolution gegen den Bau der Südspange verabschieden. Darin werden die Göttinger BürgerInnen aufgerufen, durch ein Nein bei der Bürgerbefragung "einen sinnlosen Straßenneubau zu verhindern." Am Samstag um 14 Uhr wird außerdem eine Aktion auf dem Baugelände der Südspange stattfinden.
Wir würden uns sehr freuen, Sie vor Ort begrüßen zu dürfen. Den Antrag zur Südspange finden Sie hier: http://kongress.morgengruen.org/antrag/06-05-2010/resolution-nein-zur-suedspange-kein-strassenneubau-nicht-goettingen-und-nirgendwo
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der Bundeskongress ist die Bundesmitgliederversammlung der GRÜNEN JUGEND, zu der wir etwa 500 Jugendliche aus ganz Deutschland erwarten. Der Kongress wird ganz im Zeichen unserer Grundsatzdebatte stehen und den Grundstein für das neue Grundsatzprogramm legen, das im Herbst verabschiedet werden soll.
Im Vorfeld der eigentlichen Mitgliederversammlung wird es deshalb eine ganze Reihe hochkarätiger Diskussionsrunden zu verschiedenen Themen geben.
PRESSERELEVANTE TERMINE
Freitag, 21. Mai, 16:30-17:00 Uhr � Auftaktrede von *Claudia Roth*
Freitag, 21. Mai, 17:30-20:30 Uhr � Diskussion "Ist Pazifismus
möglich?" u.a. mit *Paul Schäfer* (verteidigungspolitischer Sprecher
der Linkspartei) und *Tom Königs*
Samstag, 22. Mai, 10-13 Uhr � Nachbetrachtung der NRW-Wahl mit *Monika
Düker* (MdL, Kandidatin als Landesvorsitzende der Grünen in NRW)
Samstag, 22. Mai, 19-22 Uhr � Diskussion "Sind die Grünen noch links?"
u.a. mit *Arvid Bell* und *Ralf Fücks* (angefragt)
Sonntag, 23. Mai, 10-13 Uhr � Grundsatzrede von *Jürgen Trittin* und
anschließende Diskussion
Sonntag, 23. Mai, 18-20 Uhr � Diskussion und Beschluss zu Klimapolitik
und generationengerechter Finanzpolitik
Außerdem beim Kongress anwesend sein werden die junggrünen *Agnieszka Malczak* MdB, *Sven-Christian Kindler* MdB, *Nicole Maisch* MdB,
*Malte Spitz* Mitglied im Bundesvorstand von Bündnis 90/Die Grünen, *Ska Keller* MdEP und *Jan Philipp Albrecht* MdEP.
Unsere Gäste stehen Ihnen natürlich auch für weitere Gespräche zur Verfügung.
Viele weitere Diskussionen zu den Themen Wachstum, Green New Deal, Demokratie, Kapitalismus oder Grundeinkommen finden Sie in der ausführlichen Programmübersicht im Anhang bzw. auf unserer Kongressseite unter www.gruene-jugend.de/kongress
SCHWERPUNKTE DER MITGLIEDERVERSAMMLUNG
Die eigentliche Mitgliederversammlung wird sich schwerpunktmäßig mit den Themenbereichen Generationengerechtigkeit und Finanzpolitik sowie der Klimapolitik nach dem Scheitern von Kopenhagen beschäftigen.
Im Antrag des Bundesvorstands zur *generationengerechten Finanzpolitik* fordern wir u.a. die Einführung einer Abgabe auf hohe Vermögen zur Tilgung der Staatsverschuldung, eine deutliche Anhebung der Einkommensteuer sowie die Abschaffung der Beitragsbemessungsgrenze in der Krankenversicherung. Ziel ist die Rücknahme diverser Steuersenkungen und die Stärkung der Einnahmeseite des Staates. Generationengerechte Politik besteht in unseren Augen nicht in der ausgabenseitigen Konsolidierung der Staatshaushalte, sondern verlangt vor allem einen handlungsfähigen Staat und gute Infrastruktur � die auch ausreichend finanziert werden müssen. (Den entsprechenden Antrag finden Sie hier: http://kongress.morgengruen.org/antrag/06-05-2010/generationengerechte-finanzpolitik .)
Im Antrag des Bundesvorstandes zur *Klimapolitik nach Kopenhagen* führen wir das Scheitern der Klimakonferenz auf unterschiedlichste Komponenten zurück. Wirtschafts- und Industrieinteresssen spielen u.a. eine große und schädigende Rolle in der Klimapolitik, die es einzudämmen gilt. Wir sind der Meinung, dass die Verantwortung dür Kliampolitik nicht, wie das einige prominente Grüne fordern, auf die BürgerInnen abgewälzt werdern darf, sondern dass die Politik hier eine Aufgabe hat, für die sie sich die Kompetenzen zurück erlangen muss. Wir wollen außerdem die Vereinten Nationen reformieren und eine neue Wachstumsdebatte anstoßen. Als Teil der jungen Klimnabewegung wollen wir weiter die Notwendigkeit des Klimaschutzes auf die Straße tragen. (Diesen Antrag finden Sie hier: http://kongress.morgengruen.org/antrag/07-05-2010/wie-weiter-nach-kopenhagen )
Der Antrag zur Südspange auf dem bundeskongress der grünen Jugend in Göttingen - V-02 Resolution: Nein zur Südspange! Kein Straßenneubau, nicht in Göttingen und nirgendwo!
Erstellt am 22.05.2010 - 13:49♠ 1
AntragstellerInnen: GRÜNE JUGEND Göttingen
Wir sind als GRÜNE JUGEND zu Gast in Göttingen, um als junge Generation unsere Visionen für die Zukunft zu entwickeln und neue Wege für unser Zusammenleben auf dieser Welt zu entdecken. Vier Tage lang werden wir uns mit einer Vielfalt an Themen beschäftigen und diskutieren, wie eine bessere Welt aussehen soll. Wir bleiben dem Motto treu: Global denken, Lokal handeln!
Die Göttinger_Innen haben bald die besondere Möglichkeit durch einen Bürger_Innenentscheid einen sinnlosen Straßenneubau zu verhindern. Wir appellieren als junge Generation an die Göttinger Bevölkerung: setzt dem ein Ende! Die Diskussion über die Südspange zieht sich bereits seit 30 Jahren durch die kommunale Debatte. Seit ihrem Bestehen, waren die Göttinger Grünen gegen dieses Projekt aktiv. Wir als GRÜNE JUGEND Bundesverband unterstützen den Kampf gegen Flächenversiegelung, CO2-Belastung und Naturzerstörung im Göttinger Süden.
Wir rufen die Göttinger Bevölkerung auf bei ihrer Entscheidung in der Bürger_Innenbefragung neben den kommunalen Aspekten auch die weiteren Auswirkungen ihrer Entscheidung zu bedenken. Jeder Straßenneubau hat immer globale Auswirkungen! Straßenneubau fördert immer den motorisierten Individualverkehr. Dieser erhöht die Emission von klimaschädlichem CO2. Besonders nach Kopenhagen können wir uns das im Angesicht einer drohenden Klimakatastrophe nicht mehr leisten. Wir fordern öffentliche Alternativen statt individuellen Egoismus! Für gemeinschaftliche Lösungen, statt dem Ausbau persönlicher Vorteile!
Lieber fünf Minuten länger zur Arbeit fahren als die eigenen Kinder baden gehen lassen.
Deshalb:Nein zur Südspange!Liste der redaktionellen Inline-Kommentare
♠ 1) Das bezeichnet das Erstellungsdatum des Antrag aus den Daten der Datenbank. Es ist damit aber nicht gemeint, dass der Antrag erst zu diesem Zeitpunkt online gestellt wurde.
Bemerkenswert ist, dass mit diesem Antrag der Südspange eine bundespolitische Bedeutung zugebilligt wird. Ist dies wirklich so? Ich denke nicht. Da der Antrag auch keine verallgemeinernden Elemente enthält, der die Südspange im als Beispiel für ein allgemeineres Problem darstellt, halte ich den Antrag auf einenm BUNDESkongress für deplaziert.
Dr. Dieter Porth
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Göttingen, Politik, meinen, Südumgehung 15.05.2010 Südspange |
Göttingen 19.05.2010 Schäferfest Politik, meinen, Südumgehung 21.05.2010 Resolution |
Klimawandel 12.05.2010 Vortrag |
Klimawandel 01.06.2010 Klimaschutz |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | Querverweise |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Südspange 15.05.2010 Mit der Meinung "Dieser Leserbrief nimmt Bezug auf die im Göttinger Tageblatt und Eichsfelder Tageblatt veröffentlichten Leserbriefe. Leider veröffentlicht das GT und ET � als parteilich und autolobbyisten freundlich bekannt - nicht jeden Leserbrief. �." wird eine Kritik an der Südspange eingeleitet. Dabei wird hervorgehoben, dass die Südspange nur zu einer Verlagerung des Verkehrs führen werde. Als Analogbeispiel wird die Umgehungsstraße von Holtensen angeführt, die zu vermehrten Verkehrslärm in Elliehausen geführt haben soll. offener Brief 13.05.2010 Die Piratenpartei Niedersachsen wendet sich mit einem offenen Brief an den niedersächsischen Ministerpräsidenten. Mit Sorge wird konstatiert, dass man im Umkreis der geplanten Anlage 420 Geflügelhöfe brauchte, die sich entlang der A7 ansiedeln werden. Unter anderem geben sie auch zu bedenken, dass auch ohne die aktuelle Schlachtanlage der Bedarf an Hühnerfleisch in Deutschland zu 102% gedeckt sei. Live � Musa 22.05.2010 Am 21. Mai 10 fand in der Musa die Regionalausscheidung zum Local Heros 2010 statt. Miteinander im Wettbewerb standen mehrer regionale Bänds. Gegen Mitternacht stand die Reihenfolge der Gewinner fest: "Black & Schwarz", "Death Groove", "Stan, Tom & Bazel", "seperated minds" sowie "Ungestüm". Die Veranstaltung wurde live vom Stadtradio Göttingen übertragen. Event � Alte Brauerei 22.05.2010 Am 29. Mai spielen in der Reihe "Northeim rockt" drei regionale Rockband ab 20:30 in der Alten Brauerei. "Black As Chalk", "Paid Maze" und "Schema Blind" werden in dem Jungend- & Kulturzentrum der Stadt Northeim für Partystimmung sorgen. Hitartikel 21.05.2010 In der Woche vom 10. bis 16. Mai 2010 wurden folgende Artikel besonders häufig nachgefragt: "Flöhe leben in Bettritzen, �", "Patient zahlt Antibiotika bei entzündeten Tattoo selbst", "32 Objekte durchsucht � Gewehre und Pistolen gefunden", "13.6. � Mitmachen beim GMO (Göttinger Mitmach-Orchester)"[2009], "Finanzministerium informiert zur Finanzkrise"[2009], "Gerhard Arnold bei Nottbohm"[2008] und "Meyer spricht Kabale Toleranz ab"[2010]. Rückblick 20/10 21.05.2010 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die eine oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können. Unter anderem finden sich bei den Beschreibungen gegebenenfalls auch die Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands und Musiker, so dass eventuell musikalische Proben der Musiker angehört werden können. |
Bundeskongress 05.03.2010 Der Göttinger Stadtverband der Grünen Jugend freut sich darüber, dass , über Pfingsten in der IGS-Geismar ihr Bundskongress stattfinden wird. Sie rechnen mit zirka 500 Teilnehmern. |
Neuere Nachricht | |
Schiller-Lichtspiele 26.05.2010 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der kommenden Kinowoche vom 27.5. bis 2.6.10 ausschließlich den Film "Sex and the City 2". Termine - Musa 26.05.2010 Im Juni (2., 4., 5., 6. + 29.5.10) wird in der Musa das Musical "Who's online" von Jugendlichen aufgeführt. Am 10.6. veranstaltet die Gruppe "Dawai Dawai" ihren konzertanten Folktanzabend. Ansonsten bietet die Musa verschiedene Party als Alternative zur Fußballweltmeisterschaft. Begründung 21.05.2010 In einer Pressemeldung veröffentlicht Dr. Lutz Knopek, Bundestagsabgeordneter der FDP, sein Redemanuskriptin welchem er seine Ablehnung des Euro-Rettungspakets begründet. Dabei kritisiert der Abgeordnete, dass durch das Paket das ruinöse Haushalten einiger Staaten noch belohnt wird. Weiter führt er aus, dass die Europäische Zentralbank (EZB) durch den Aufkauf von Staatsanleihen als nicht mehr regierungsunabhängig gelten darf. Langfristig sieht er mit dem Euro-Rettungspaket die Geldwertstabilität des Euros wesentlich gefährdet, weshalb er mit nein stimmt. Resolution 21.05.2010 Am 29. Mai 10 will die Ratsfraktion der Grünen ab 12:30 die Teilnehmer einer Sternfahrradtour an der Kreuzung Kiesseestraße / Großkurthstraße in Empfang nehmen, um mit ihnen gemeinsam die unfertige Fahrradstraße von der Kiesseestraße bis zum neuen Rathaus einzuweihen. Die Einweihung ist als Protest gegen die Südspange zu verstehen, weil die seit drei Jahren unfertige Fahrradstraße verdeutlicht, wie unglaubwürdig Bekenntnisse zu verkehrspolitischen Alternativen in Göttingen sind. Schäferfest 19.05.2010 Der Landschaftspflegeverband Göttingen e.V. hat für den 30. Mai in Klein Schneen auf dem Rittergut das 7. Schäferfest organisiert. In der Zeit von 11-18 Uhr können sich Besucher über alles 'Rund um das Schaf' informieren. Für die Kinder wird unter anderem eine Hüpfburg geboten. Auch werden dort Tiere verschiedener Schafrassen präsentiert. Auch andere regionale Vereine wie die Imker oder die Jäger haben an der Gestaltung des Schäferfestes mitgewirkt und garantieren soe für ein vielfältiges abwechslungsreiches Fest. |