Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
meinen ~
berichten ~
Politik ~
Göttinger Land ~
Bookmark setzen -
⇐ Überprüfung
Linke: Sind alle Kreisgebäude barrierefrei
15.09.2010 Die Kreistagsfraktion der Linken fordert eine Überprüfung der Gebäude des Landkreises auf Barrierefreiheit. Dabei fordert die Kreistagsfraktion eine Auflistung aller Mängel und eine Kostenabschätzung. Die Ausarbeitungen sollen dann für weitere Planungen dem Bauausschuss übermittelt werden. Die Linke begründet ihre Forderung mit der UN-Behindertenrechtskonvention.
Emailnachricht: Kontaktlink zu http://www.die-linke-goettingen.de/ [ Homepage ]
Kreistagsfraktion der Linkspartei - LINKE fordert Überprüfung der Barrierefreiheit kreiseigener Gebäude - Die LINKE im Kreistag fordert eine Überprüfung der kreiseigenen Gebäude auf Barrierefreiheit.
"Das Motto �Barrierefreiheit beginnt in den Köpfen!� bringt es genau und ohne Umwege auf den Punkt. Nur wenn wir aufhören uns Barrieren aufzubauen können auch Menschen mit Behinderungen an dem gesellschaftlichen Leben unbegrenzt und ohne Barrieren teilhaben." So Ali Alssalami, behindertenpolitischer Sprecher der LINKEN in Göttingen.
Inklusion statt Integration sollte in jeder Richtlinie festgeschrieben sein.
Öffentliche Gebäuden hätten barrierefrei zu sein ohne wenn und aber, dies sehe die UN-Behindertenrechtskonvention vor.
Im Antrag wird die Verwaltung aufgefordert zunächst festzustellen wie viele Gebäude betroffen sind und wie die dortigen Mängel aussehen. Anhand der Ergebnisse sollen die Kosten zur Beseitigung der Mängel ermittelt werden.
Zur weiteren Planung zur Beseitigung der Mängel werden die Ergebnisse der Verwaltungsrecherche dann an den Bauausschuss übergeben.
"Personen mit Handicap, insbesondere Rollstuhlfahrer haben nicht grundsätzlich zu allen kreiseigenen Gebäuden uneingeschränkten Zugang. Diese Tatsache zementiert die nach wie vor bestehenden Einschränkungen behinderter Menschen und steht damit im Gegensatz zum Gleichbehandlungsgesetz und dem gemeinsamen Streben aller nach der Inklusion gesellschaftlich benachteiligter Menschen." So Dr. Eckhard Fascher, Fraktionsvorsitzender der LINKEN im Kreistag Göttingen.
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Göttinger Land, Politik, meinen 15.09.2010 Entschuldigung |
Göttinger Land 16.09.2010 Stadtradiotipps 10.5. � 16.5. Politik 16.09.2010 Sendeplan � 2010-08-28 meinen 16.09.2010 De-Mail |
berichten 14.09.2010 Umfrage |
berichten 17.09.2010 Frühdiagnose |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Entschuldigung 15.09.2010 Angesichts der bisherigen Ermittlungen im Fall der Verpuffung im Kreishaus halten die Grünen Eine Entschuldigung für selbstverständlich. Weiterhin stellen die Grünen in ihrer Pressemeldung fest, dass die Polizei ihr Gewaltmonopol auch heute für politische Interessen ausnutzt. Die Grünen fordern daher eine unabhängige Kontrolle der Polizei. Lehrqualität 14.09.2010 In der aktuellen Pressemeldung positioniert sich die Junge Union Friedland zu den Überlegungen, die Carl-Friedrich-Gauß-Schule in Groß Schneen in eine KGS umzuwandeln. Dabei favorisiert die Junge Union eher eine stärkere Verzahnung von Haupt- und Realschule. Sie stellt sich die Frage, was passiert, wenn sich nicht genügend Schüler für den neu zu schaffenden Gymnasialzweig anmelden. Diskussionsveranstaltung 14.09.2010 Am Dienstag den 21. September 10 ab 19:00 wird der Grüne Bundestagsabgeordnete Sven-Christian Kindler die Ideen der Grünen zur Sanierung der Staatsfinanzen vorstellen. Die Veranstaltung findet im Holbornschen Haus statt und nach dem Vortrag ist Zeit für ein Diskussion eingeplant. Film-Fabrik 14.09.2010 Das Duderstädter Kino Film-Fabrik zeigt in der Woche vom 16.9. bis 22.9.10 den Science-Fiction "Inception", den Klamaukfilm "Beilight - Biss zum Abendbrot" sowie den Actionfilm "Salt (Ajan Salt)". An ausgewählten Terminen sind die Animationsfabel "Toy Story 3", der Kinderfilm "Emil und die Detektive", der Actionfilm "The Expendables" sowie die emanzipatorisch Erzählung "Easy Virtue - Eine unmoralische Ehefrau" zu erleben. Umfrage 14.09.2010 In der Zeit vom 20.9 bis 1.10.10 werden Umfragebögen an die Eltern von Grundschulkindern verteilt werden. Mit der Umfrage soll das Interesse der Eltern an einer Kooperativen Gesamtschule (KGS) in Groß Schneen erfragt werden. Wucherzinsen 14.09.2010 Die Verbraucherzentrale Bundesverband hat unter 1000 Banken die Höhe der Dispozinsen erfragt. Diese betragen zwischen 14 und 17%. Dieser Zinssätze werden in der Meldung als zu hoch angesehen, wobei den Banken weiter sogar die Missachtung des Rechtes (Urteil des Bundesgerichtshofs vom April 2009) vorgeworfen wird. Es wird der Gedanke in den Raum gestellt, dass die Banken vielleicht die Dispozinsen als Sanierungsprogramm betrachten würden, mit denen sie ihre Verluste aus der Finanzkrise wieder auszugleichen versuchten. | |
Neuere Nachricht | |
Sendeplan � 2010-09-04 16.09.2010 Der Sendeplan zur Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" vom 4. September 2010 stand unter dem Motto "ich möchte mal sehen, ob die Hörer wirklich innerhalb von einer stunden Klassik, Pop und Jazz vertragen Alle Musikstile, wie Brassmusik, �, konnten natürlich nicht berücksichtigt werden. Dies Experiment der musikalischen Vielfalt fand aber nur in der letzten Stunde statt. In den beiden Stunden davor wurden Meldungen aus der Region sowie das kommenden Konzert und Kino-Programm vorgestellt. Sendeplan � 2010-08-28 16.09.2010 Das Sendeprotokoll zur Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" vom 28.8.2010 war musikalisch geprägt vom Christophorus-Open-Air. Bei den Meldungen aus der Region wurde zum Beispiel die Meldung "Ist dem niedersächsischen Umweltminister (FDP) Recht & Gesetz egal?" kommentierend erwähnt. Weiter gehörten zum Programm das Kinoprogramm in der Region sowie die Konzerthinweise. Figurentheater 14.09.2010 In der Studio Wasserscheune e.V. findet am 18.9.10 ab 20 Uhr die Aufführung "Die Froschprinzessin" statt. Das Stück ist eine Inszenierung des Figuren-Theater Tatyana Khodorenko. Den Rahmen für die Vorführung bietet die Ausstellung "Augen-Zeugen" mit Werken von Ulrich Hollmann. Hitartikel 16.09.2010 Die besten 5 unter den 7-Tage-Artikeln waren: "Göttinger Appell: Wer viel leistet, muss mehr fürs Gemeinwohl tun", "Göttinger SPD fordert Waffensteuer, EAM-Beteiligung und Gesamtschule Grone", "7.9. � 11:15 � Betroffenenansturm bei Klosterkammer-Prozess gewünscht", '"Meine Daten - Praktische Tipps zum Datenschutz"' und '"Die Räuber" & "Die Physiker" im Jungen Theater'. Zu den gefragten Suchbegriffen gehören "malerfirma", "haussanierung" und "Kinoprogramm" und sie dokumentieren damit die Attraktivität der Internet-Zeitung als Werbeplatz. Bei den Suchmaschinen ist die Vorherrschaft von google angesichts eines Zugriffsanteils von mehr als 75% schon bedenklich. Stadtradiotipps 10.5. � 16.5. 16.09.2010 Die hauptamtliche Redaktion des Stadtradio Göttingens hat für die werktägliche Woche folgende Themen geplant: "Ausstellung Käthe Kollwitz und Ernst Barlach"[Di. 9:50], "WortArt: �Das Streichelinstitut� von Clemens Berger"[Do. 10:05] und " Die Initiative �Auf den Ortskern kommt es an�"[Fr. 8:05]. Im Rahmen der Bürgerfunk wird die Pilotsendung Lesereisen am 26.9. ab 10:45 wiederholt |