Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
erzählen ~
Musik ~
Alltag ~
Vereine ~
Politik ~
Kampagnen ~
Freizeit ~
Göttinger Land ~
Göttingen ~
Sendeplan ~
Bookmark setzen -
⇐ Sendeplan – 2010-09-04
"Ich spiele alles. Mal sehen wie viele harte Hörer dabei bleiben"
16.09.2010 Der Sendeplan zur Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" vom 4. September 2010 stand unter dem Motto "ich möchte mal sehen, ob die Hörer wirklich innerhalb von einer stunden Klassik, Pop und Jazz vertragen Alle Musikstile, wie Brassmusik, …, konnten natürlich nicht berücksichtigt werden. Dies Experiment der musikalischen Vielfalt fand aber nur in der letzten Stunde statt. In den beiden Stunden davor wurden Meldungen aus der Region sowie das kommenden Konzert und Kino-Programm vorgestellt.
Reporterbericht: Kontaktlink zu http://www.buergerstimmen.de [ Homepage ]
Sendeprotokoll für die Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" beim Stadtradio Göttingen auf 107,1 MHz am 04.09.10
Allgemeine Informationen zum Sendeprotokoll finden sich am Ende des Textes.
Uhrzeit Infos Details 17:00 Musik von CD Kai Lypse von dem Silberling (CD) "Klampfsport delüx" mit dem Lied [1.Terror, opi und kevin (part 1-Text) (1:04)
Hörproben bei Myspace
Kurzkritik
- Titel:18
- Spieldauer: 38 min & 26 sDer Silberling mit seinen neunzehn Stücken ist als Gesamtkunstwerk konzipiert und besteht aus einigen Sprachaufnahmen und vielen Liedern. Die leicht berlinerisch gesungenen Lieder kreisen um die Krisen im Alltag - mit einem Augenzwinkern. Die Lieder werden von eher langsamen Melodien auf der Gitarre umspielt. 17:01 Moderation Anmoderation 17:03 Musik von CD Ralf Gauck von dem Silberling (CD) "fields of gold" mit dem Lied [1. Englishman In New York (05:07)
Hörproben bei Myspace
Label, Produktion, etc:
Konzerte: Konzert: Wann? Samstag 13.11.2010, 2000 Uhr Wo? Jugend- und Kulturzentrum "Alte Brauerei", Schaupenstiel20, 37145 Northeim-Innenstadt Kurzkritik
- Titel:10
- Spieldauer: 39 min & 9 sDie Lieder werden auf der Gitarre interpretiert, wobei quietschen beim Umgreifen nervig wirkt. Noch nerviger ist der Atem, der besonders auf rechten Kanal zu hören ist. Diese Fehler verleiden den Spaß an der Aufnahme. Randbemerkung Statt des obigen Titels "fields of gold" findet sich im CD-Text der Titel "Untitled Disc 2", wobei aber der Musiker korrekt angegeben ist.
--- Der Link zum Künstler findet sich auf der Innenseite der CD-Hülle.17:08 Moderation Übersicht über die Sendung
Konzept zur Sendung17:11 Musik von CD Nuria Rial von dem Silberling (CD) "Händel - Süße Stille, sanfte Quelle" mit dem Lied [7. Neun deutsche Arien, VII. Die ihr aus dunklen Grüften, HWV 208 (04:39)
Label, Produktion, etc:
Kurzkritik
- Titel:15
- Spieldauer: 66 min & 33 sDie Stimme von Nuria Rial wirkt immer klar und kraftvoll. Sie wirkt bei den neun deutschen Händelarien mit dem Austrian Baroque Orchester unter der Leitung von Michael Oman gut zusammen. An manchen Stellen wirken die gut zu verstehenden Lieder etwas 'ungeduldig', wenn Gesang sehr dicht an die zweite Stimme (Violine, Flöte, ..) "heransingt". Insgesamt ein wertvoller Silberling mit anmutigen Ariengesängen der Sopranistin. Randbemerkung Bewundernswert ist die ausführliche elektronische Liste der Lieder, die als elektronischer Text auf dem Silberling gefunden werden kann. 17:15 Meldungen - Meldung aus dem Göttinger Bereich
- Göttinger SPD fordert Waffensteuer, EAM-Beteiligung und Gesamtschule Grone
- Meine Daten - Praktische Tipps zum Datenschutz"
- 7.9. – 11:15 – Betroffenenansturm bei Klosterkammer-Prozess gewünscht17:25 Musik von CD Angelika Campos de Melo von dem Silberling (CD) "Nun soll es werden Friede auf Erden …" mit dem Lied [12. Bred dina vida vingar [trad. Schweden] (03:23)
Kurzkritik
- Titel:18
- Spieldauer: 56 min & 27 sMit der klassischen ausgebildeten Stimme interpretiert die Sängerin beim Live-Konzert in Wennigsen verschiedene Weihnachtslieder aus Europa sowie Nord- & Mittelamerika. Randbemerkung Die Aufnahme wurde Live in der Klosterkirche Wennigsen aufgenommen.
--- Es war zwar etwas als elektronischer text auf der CD eingetragen, aber die Texte spiegelten nicht wirklich die Titel wieder. So musste die Liste der Lieder doch per Hand eingetragen werden.
--- Die Lieder sind für Radio schlecht abgemischt, weil die Lieder immer mit einer Moderation beginnen. Üblicherweise beginnt bei Live-CD der Track immer mit einem Lied und im Ausklang ist die Moderation zum nächsten Lied zu hören.17:28 Meldungen - Hannover
- SPD und Grüne klagen: niedersächsische Haushalte 2009 und 2010 verfassungswidrig
- Nachdenken: Hat die Klage Konsequenzen?17:40 Musik von CD Mucio Sa von dem Silberling (CD) "Que alegria! Múcio sá" mit dem Lied [5. Paz em Mocambique (05:13)
Hörproben bei Myspace
Kurzkritik
- Titel:13
- Spieldauer: 46 min & 17 sDer Silberling kommt mit erzählender Gitarrenmusik daher. Die eher hart gespielten Gitarrenklänge werden sanft vom Schlagzeug umspielt und geglättet. In den Stücken schwingt einerseits das Gefühl der südländischen Leichtigkeit mit und andererseits das Gefühl der deutschen Tiefgründigkeit. Aus diesen beiden widersprüchlichen Grundströmungen bekommt die Stücke auf dem Silberling ihre eigenwillige Spannung und verführen den Hörer zu weiterhören. Ein gelungener Silberling mit schöner Gitarrenmusik. 17:45 Meldungen - Kulturelles
- Ulrich Hollmann Werke in der Wasserscheune
- Volksmeinung: 18 Euro sind zuviel
- Geräte per Einschreiben abmelden – auf Vollstreckungsankündigungen reagieren17:50 Musik von CD [re:jazz] (Web-1, Web-2, Web-3, Web-4, Web-5, Web-6, Web-7, Web-8) von dem Silberling (CD) "nipponized" mit dem Lied [7. Luv Connection (04:49)
Hörproben bei Myspace
Label, Produktion, etc:
Kurzkritik
- Titel:11
- Spieldauer: 54 minDie Bänd steht für anspruchsvollen Loungejazz. Rhythmisch orientiert sich eher südamerikanisch und gibt ihren Improvisationen eine Atmosphäre der karibischen Leichtigkeit. Randbemerkung Auf der CD-Hülle selbst ist keine Liste der Lieder verzeichnet. Diese ist nur auf einer Papphülle zum Einpacken der CD zu finden. Eine eher unpraktische Lösung. Ich habe die Papphülle zerschnitten und in die CD gepackt. Gleiches gilt übrigens für die Vorderseite der CD, die ja ohne Namen ist.
--- Der Name der Bänd ist aus technischen Gründen nicht ganz richtig wiedergegeben. Er lautet eigentlich "[re:jazz]"17:54 Meldungen - Soziales
- Armutsgefährdungsquote rückläufig – Aktionswoche gegen Ausgrenzung geplant
- Göttinger Appell: Wer viel leistet, muss mehr fürs Gemeinwohl tun
- Nachdenken üerb Sozialpolitik18:05 Musik von CD Heather Greene von dem Silberling (CD) "Sweet Otherwise (Promotion-Copy)" mit dem Lied [5. Get Up And Go (04:25)
Hörproben bei Myspace
Label, Produktion, etc:
Kurzkritik
- Titel:11
- Spieldauer: 44 min & 28 sEine romantisch sphärische Stimme stößt auf leichte verträumte Melodien und schafft so eine Atmosphäre von freudiger Gelassenheit und geruhsamer Lebensfreude. Gesamturteil: schön, chillig und romantisch. Randbemerkung Die CD sollte mit besserer Verpackung sicher im Handel erhältlich sein. 18:10 Kommentar Konzertkalender 18:28 Musik von CD Voodoo Rockets von dem Silberling (CD) "Bang Boom Bang" mit dem Lied [9. Roadrunner - Batman (04:06)
Hörproben bei Myspace
Label, Produktion, etc:
Kurzkritik
- Titel:16
- Spieldauer: 53 min & 5 sRockabilly, Rock'n'Roll und viele schöne interpretierte Songs aus der aufbrechenden Zeit der Sechziger und Siebziger Jahre finden sich auf dem Silberling. Die Zusammenstellung vermittelt ein Gefühl von Aufbruch und Lebensfreude, wie es zur damaligen Zeit typisch war. Gesamturteil: Sehr schön und variationsreich. Randbemerkung Lediglich im Innern des Faltblattes findet sich ein Hinweis auf die Myspace-Site der Band.
--- Die Titel der Tracks mussten per Hand mühselig eingetippt werden. Angesichts der Aktualität der CD eher schon ungewöhnlich.18:31 Meldungen - Kino für die Region
- ab 2.9. - Marmaduke, Inception, Vincent will Meer ...
- ab 2.9. zweite Auflage von Avatar in 3D mit neuen Filmsequenzen
- ab 2.9. - Avatar – 2. Auflage mit neuem 3D-Filmmaterial
- "Kindsköpfe" und viele Filme mehr18:38 Musik von CD Boppin' B von dem Silberling (CD) "Promo CD 2010" mit dem Lied [1. On the Radio (04:40)
Hörproben bei Myspace
Kurzkritik
- Titel:3
- Spieldauer: 10 min & 59 sFröhlicher Popmusik mit Anklängen an den Rock'n'Roll und die Countrymusik, das sind die Klänge, die Bänd auf ihrer Promotion-CD gebrannt haben. Die sonore Stimme des Musikers gibt den Silberling seinen eigenwilligen Charme. In der Musik schwingt immer auch das Gefühl der alltäglichen Lebensfreude mit. 18:42 Meldungen - Programmkinos in Göttingen
- ab 2.9. - "Das Leben ist zu lang" und viele Filme mehr
- 4.9. + 5.9. – 15:00 - "Misa Mi" für Kinder
- "Michel bringt die Welt in Ordnung" und viele Filme mehr
- "Die Räuber" & "Die Physiker" im Jungen Theater18:48 Musik von CD Ringsgwandl (Web-1, Web-2) von dem Silberling (CD) "Untersendling" mit dem Lied [3. Nachtaktives Tier (04:29)
Hörproben bei Myspace
Label, Produktion, etc:
Kurzkritik
- Titel:13
- Spieldauer: 48 min & 11 sDie Kombination von schönen eingängigen Melodien, bayrischer Mundart und nachdenklichen Texten macht den Silberling zu etwas Besonderem. Der Gesang ist so langsam und klar gesungen, dass auch ein norddeutsches Ohr den Texten folgen kann. Gesamturteil: lohnenswert gut. 18:52 Meldungen - das große Kino in Göttingen
- ab 2.9. – "Duell der Magier" verspricht viele Filmeffekte18:57 Musik von CD Bernd Rinser von dem Silberling (CD) "Got You" mit dem Lied [1. Luck (04:21)
Konzerte: Konzert: Wann? Donnerstag 14.10.2010, 2100 Uhr Wo? Wolkes Kreuzberg,Kreuzbergring 3,D - 37075 Göttingen Kurzkritik
- Titel:9
- Spieldauer: 41 min & 2 sDer Silberling überrascht mit fröhlichem Countryblues, schnellen Rhythmen und der rauchigen Stimme des Sängers. Viele Songs erzeugen das Bild von den Weiten des amerikanischen Westen und der Sehnsucht nach Freiheit und Harmonie. Der Silberling ist auch musikalisch ein schöne runde Rache geworden, die in einer gut sortierten CD-Sammlung zur Country- & Bluesmusik nicht fehlen darf. Randbemerkung Die Liste der Lieder musste leider per Hand eingetragen werden. Vielleicht wird die Trackliste erst zur Veröffentlichung bei FreeDB online gestellt.
--- Das Album erscheint am 28.2. 2010.
--- :-)
--- Der Autor möchte bei den Suchbegriffen "Rinser got you", "Rinser RootsRock.got you", "Rinser Roots Rock.got you" & "Rinser folk & blues got you" haben. Hallo liebe Suchmaschinen, habt ihr es mitgelesen und indexiert. Dann ist ja gut.
--- ;-)19:01 Moderation Hinweis auf Verantwortlichekit
Hinweis auf die Kommende Sendung Trennung von den Schwaflern und den wirklich All-Round-Hörern19:04 MP3-Zusendung Anna Gann mit dem zugemailten Lied "Ombra mai fu". Der Komponist war Georg Friedrich Händel. 19:07 Moderation Kurze Moderation 19:07 Musik von CD Janina von dem Silberling (CD) "123" mit dem Lied [7. Warum schläfst du nicht bei mir ein (04:07)
Hörproben bei Myspace
Kurzkritik
- Titel:15
- Spieldauer: 58 min & 29 sDie meisten englischen und deutschen Lieder kreisen um die Selbstfindung und Selbstbindung an die Mitwelt. Sie führen den Hörer in eine nachdenkliche Stimmung und vermitteln ein Gefühl der Lebenstraurigkeit, in der man erst anfängt über sich und sein Leben nachzudenken. Die CD gibt einen Einblick in die Teile des Herzens einer Frau. Randbemerkung Die Angaben zur Website finden sich in der Innenseite der CD. 19:11 Moderation Kurze Moderation
Na khalten sie die Vielfalt noch aus?19:13 MP3-Zusendung DER SCHULZ mit dem zugemailten Lied "Die Wahren Asis". Link Konzerte: Konzert: Wann? Donnerstag 09.09.2010, 2100 Uhr Wo? EXIL Rock-Music-Club, Prinzenstraße 13, 37073 Göttingen 19:17 Moderation Kurze Moderation 19:17 MP3-Zusendung Traffic Jam mit dem zugemailten Lied "Give Me Wings". Link Konzerte: Konzert: Wann? Freitag 10.09.2010, 2200 Uhr Wo? Irish Pub, Mühlenstraße 4, 37073 Göttingen-Innenstadt --- Konzert: Wann? Samstag 11.09.2010, 2200 Uhr Wo? Irish Pub, Mühlenstraße 4, 37073 Göttingen-Innenstadt 19:20 Moderation Kurze Moderation
19:21 Musik von CD Narimann von dem Silberling (CD) "Demo-CD" mit dem Lied [3. Für die Brüder im Beton (02:44)
Hörproben bei Myspace
Kurzkritik
- Titel:7
- Spieldauer: 20 min & 37 sDie Texte sind geprägt durch ausgeprägte Refrains, emotionale Loops und Texte aus der Sicht des Lebens in den ausgrenzten Teilen der Gesellschaft. Musikalisch und atmosphärisch sind Räps (nicht Raps) und Melodien passend aufeinander abgestimmt. (Zur Abgrenzung gegen Raps werden die geräppten Reimtexte mit ä geschrieben). Eine schöne Auswahl. Die Demo-CD ist eine Produkt von einem wirklich beachtenswerten Talent aus Göttingen.. Randbemerkung Für die Demo-CD lag leider keine Liste mit den Liedertiteln vor. Die Titel wurden von der Redaktion erfunden. 19:24 Moderation Kurze Moderation 19:25 MP3-Zusendung Landmines mit dem zugemailten Lied "Shadows And Ashes". Link Konzerte: Konzert: Wann? Dienstag 07.09.2010, 2200 Uhr Wo? T-Keller - Kneipe. Geismarlandstr 19, 37083 Göttingen-Südstadt 19:27 Moderation Kurze Moderation
19:28 Musik von CD Rex Richter Quintett von dem Silberling (CD) "Hurra, der Schlager lebt!" mit dem Lied [4. Aber bitte mit Sahne (03:18)
Kurzkritik
- Titel:17
- Spieldauer: 55 min & 36 sDie Live-Präsentation auf dem Silberling eversetzt einen zurück in die Siebziger Jahre, als die Moderatoren noch Peppp in der Stimme hatten und als die Gemüter der Menschen noch sonnig waren. Auf der CD befindet sich eine Sammlung von schönen alten Evergreens des Deutschen Schlagers. Die CD gibt einen Eindruck davon, welche gute Stimmung bei den Revuen des Rex Richter Quintetts herrschen. Die CD ist gelungen und transportiert einen Teil der Stimmung, die Live herrschen muss. Randbemerkung Die CD kommt im Stil einer Schallplatte daher. 19:32 Moderation Kurze Moderation 19:35 Musik von CD Mark Merritt von dem Silberling (CD) "Best of Mark Merritt (Ballads)" mit dem Lied [5. Somebody, Someday (02:09)
Label, Produktion, etc:
Kurzkritik
- Titel:15
- Spieldauer: 48 min & 27 sDer Silberling gibt einen Überblick das Schaffen von Mark Merritt im Bereich der Country- und Folkmusik. Die Lieder vermitteln das Gefühl von weiter Prärie und von der ungebändigten Kraft in dem Stil, wie man es aus den amerikanischen Countryliedern kennt. Die Musik wird dabei geprägt von der klaren Stimme des Sängers und den typischen Countryelementen. Eine gelungene CD mit schöner Country-Folk-Musik. 19:35 MP3-Zusendung Jeff Rowe mit dem zugemailten Lied "Glenville [Barstool Conversations]". Link Konzerte: Konzert: Wann? Dienstag 07.09.2010, 2200 Uhr Wo? T-Keller - Kneipe. Geismarlandstr 19, 37083 Göttingen-Südstadt 19:38 Moderation Kurze Moderation 19:39 Musik von CD Mojo Freeway (Web-1) von dem Silberling (CD) "Jazz and more . . ." mit dem Lied [3. Red One [Pat Matheny] (04:09)
Hörproben bei Myspace
Kurzkritik
- Titel:4
- Spieldauer: 25 min & 13 sGroovende Rhythmen des Jazz werden virtuos interpretiert, variiert und akzentuiert. Die immer leicht minimalistisch wirkenden Klangimpressionen geben dem Hörer das geeignete Musikbett, um seine Fantasie in ferne friedliche Welten schweifen zu lassen. Gesamturteil: Feinster leichter Jazz in virtuoser Eleganz. Randbemerkung Die Liste der Lieder musste per Hand eingetippt werden. 19:42 Moderation Kurze Moderation 19:43 Musik von CD Giora Feidman & Gershwin Quartett (Web-1) von dem Silberling (CD) "Klezmer & Strings" mit dem Lied [6. Fear (04:12)
Label, Produktion, etc:
Kurzkritik
- Titel:9
- Spieldauer: 52 min & 2 sAnheimelnde Klänge von Klezmer wechseln sich mit Polkaähnlichen Lieder ab. Trotz ihrer schönen Melodien und der scheinbaren Leichtigkeit gehören die Lieder zu den anspruchsvollen Kompositionen; denn sie zaubern dem Hörer die Bilder zu den musikalischen Geschichten in den Kopf. Gesamturteil: beneidenswert virtuos. 19:47 Moderation kurze Moderation 19:49 Musik von CD In Legend von dem Silberling (CD) "Pandemonium" mit dem Lied [2. Prestinate (04:01)
Hörproben bei Myspace
Kurzkritik
- Titel:4
- Spieldauer: 18 min & 17 sIn der Rockmusik schwingt viel Pathos und Aufbruchstimmung mit. Der Gesang scheint immer einwenig aus dem Hintergrund auf das Musikbett heraufzuschallen, wenn der Rockmusik einen faszinierenden Anstrich gibt. Insgesamt präsentiert der Silberling vier schöne, gut wiedererkennbare Musikwerke. Randbemerkung Neben dem abgebildeten Flugblatt und dem abgebildeten Foto war der Silberling in einer Papierhülle, auf dessen Rückseite die Liste der Lieder angegeben war.
--- Wegen der professionell gemachten CD wird davon ausgegangen, dass der Silberling käuflich erwerbbar ist.19:52 Moderation Moderation 19:53 Musik von CD Guts Pie Earshot von dem Silberling (CD) "Smart Desert" mit dem Lied [5. California ueber alles (original by dead kennedys) (04:16)
Hörproben bei Myspace
Label, Produktion, etc:
Kurzkritik
- Titel:13
- Spieldauer: 54 min & 5 sDie CD gehört definitiv in den Bereich des experimentellen Rock. Bestimmend bei der Musik von Cello und Schlagzeug ist der Rhythmus, für den immer wieder neue Variationen und Verzierungen gesucht werden. Die Musik zählt sicher mit seinem Ideenreichtum und seiner konsequenten Gradlinigkeit zur Avantgarte-Musik in Deutschland. Gesamturteil: eine lohnenswert, beeindruckender Silberling 19:56 Moderation Abmoderation
Hinweis auf die neue Sendung19:57 Musik von CD Distemper von dem Silberling (CD) "My Underground" mit dem Lied [3. alive planet (03:15)
Hörproben bei Myspace
Label, Produktion, etc:
Kurzkritik
- Titel:11
- Spieldauer: 48 min & 24 sDer Silberling präsentiert frischen russischen Skapunk mit einem hohen Mittanzfaktor und variationsreichen Arrangements. Gleichzeitig spannt die Musik einen Spannungsbogen In der Musik spiegelt sich die Lebensfreude einer lebenshungrigen Generation wieder. Die Musik macht einfach Spaß und spiegelt den typischen Distemper-Stil wieder. Eine Fröhliche ausgelassene CD zum Pogo-Tanzen. Randbemerkung Die Texte kann ich nicht lesen, denn sie sind in russischer Sprache abgefasst. Parallel zu den Texten gibt es eine kleine Bildergeschichte in dem Textbüchlein.
Nachbemerkung zum Sendeprotokoll
Die Angaben zur Uhrzeit verstehen sich als ungefähre Angaben. Die Stichworte zu den Inhalten während einer Moderation skizzieren nur sehr grob den Sendeverlauf. Das Protokoll kann Abweichungen enthalten, da das Protokoll während der Sendung erstellt wird. Letztendlich gilt nur das gesprochene Wort, welche in freier Rede produziert wird. Auch die Musikauswahl wird jeweils während der Sendung erstellt, um auf die zeitlichen Verlauf der Sendung flexibel Einfluss nehmen zu können. Verantwortlich für die Inhalte, die Moderationen und die Musikauswahl ist der Redakteur Dr. Dieter Porth.
Bei den Liedern wird übrigens zugesandten Silberlingen (CDs) und zugemailten MP3-Tracks unterschieden. Bei den MP3-Tracks werden lediglich Musiker, Titel und gegebenenfalls Komponist. Bei den Silberlingen bemüht sich die Redaktion um die Angabe von Links und von kleinen Kritiken zur Musik.
Nachbemerkung zum Sendeprotokoll
Die Angaben zur Uhrzeit verstehen sich als ungefähre Angaben. Die Stichworte zu den Inhalten während einer Moderation skizzieren nur sehr grob den Sendeverlauf. Das Protokoll kann Abweichungen enthalten, da das Protokoll während der Sendung erstellt wird. Letztendlich gilt nur das gesprochene Wort, welche in freier Rede produziert wird. Auch die Musikauswahl wird jeweils während der Sendung erstellt, um auf die zeitlichen Verlauf der Sendung flexibel Einfluss nehmen zu können. Verantwortlich für die Inhalte, die Moderationen und die Musikauswahl ist der Redakteur Dr. Dieter Porth.
Bei den Liedern wird übrigens zugesandten Silberlingen (CDs) und zugemailten MP3-Tracks unterschieden. Bei den MP3-Tracks werden lediglich Musiker, Titel und gegebenenfalls Komponist. Bei den Silberlingen bemüht sich die Redaktion um die Angabe von Links und von kleinen Kritiken zur Musik.
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Göttingen, Göttinger Land, Freizeit, Kampagnen, Politik, Vereine, Alltag, Musik, erzählen, Sendeplan 16.09.2010 Sendeplan – 2010-08-28 |
Göttingen, Göttinger Land, Freizeit, Kampagnen, Politik, Vereine, Alltag, Musik, erzählen, Sendeplan 16.09.2010 Sendeplan – 2010-09-11 |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Sendeplan – 2010-08-28 16.09.2010 Das Sendeprotokoll zur Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" vom 28.8.2010 war musikalisch geprägt vom Christophorus-Open-Air. Bei den Meldungen aus der Region wurde zum Beispiel die Meldung "Ist dem niedersächsischen Umweltminister (FDP) Recht & Gesetz egal?" kommentierend erwähnt. Weiter gehörten zum Programm das Kinoprogramm in der Region sowie die Konzerthinweise. Figurentheater 14.09.2010 In der Studio Wasserscheune e.V. findet am 18.9.10 ab 20 Uhr die Aufführung "Die Froschprinzessin" statt. Das Stück ist eine Inszenierung des Figuren-Theater Tatyana Khodorenko. Den Rahmen für die Vorführung bietet die Ausstellung "Augen-Zeugen" mit Werken von Ulrich Hollmann. Hitartikel 16.09.2010 Die besten 5 unter den 7-Tage-Artikeln waren: "Göttinger Appell: Wer viel leistet, muss mehr fürs Gemeinwohl tun", "Göttinger SPD fordert Waffensteuer, EAM-Beteiligung und Gesamtschule Grone", "7.9. – 11:15 – Betroffenenansturm bei Klosterkammer-Prozess gewünscht", '"Meine Daten - Praktische Tipps zum Datenschutz"' und '"Die Räuber" & "Die Physiker" im Jungen Theater'. Zu den gefragten Suchbegriffen gehören "malerfirma", "haussanierung" und "Kinoprogramm" und sie dokumentieren damit die Attraktivität der Internet-Zeitung als Werbeplatz. Bei den Suchmaschinen ist die Vorherrschaft von google angesichts eines Zugriffsanteils von mehr als 75% schon bedenklich. Stadtradiotipps 10.5. – 16.5. 16.09.2010 Die hauptamtliche Redaktion des Stadtradio Göttingens hat für die werktägliche Woche folgende Themen geplant: "Ausstellung Käthe Kollwitz und Ernst Barlach"[Di. 9:50], "WortArt: ‚Das Streichelinstitut’ von Clemens Berger"[Do. 10:05] und " Die Initiative ‚Auf den Ortskern kommt es an’"[Fr. 8:05]. Im Rahmen der Bürgerfunk wird die Pilotsendung Lesereisen am 26.9. ab 10:45 wiederholt Überprüfung 15.09.2010 Die Kreistagsfraktion der Linken fordert eine Überprüfung der Gebäude des Landkreises auf Barrierefreiheit. Dabei fordert die Kreistagsfraktion eine Auflistung aller Mängel und eine Kostenabschätzung. Die Ausarbeitungen sollen dann für weitere Planungen dem Bauausschuss übermittelt werden. Die Linke begründet ihre Forderung mit der UN-Behindertenrechtskonvention. Entschuldigung 15.09.2010 Angesichts der bisherigen Ermittlungen im Fall der Verpuffung im Kreishaus halten die Grünen Eine Entschuldigung für selbstverständlich. Weiterhin stellen die Grünen in ihrer Pressemeldung fest, dass die Polizei ihr Gewaltmonopol auch heute für politische Interessen ausnutzt. Die Grünen fordern daher eine unabhängige Kontrolle der Polizei. | |
Neuere Nachricht | |
De-Mail 16.09.2010 Die Nicht-Regierungs-Organisation Naiin (No Abuse In INternet e.V) kritisiert den aktuellen Gesetzentwurf zur De-Mail, wonach ohne richterliche Anordnung Behörden die Herausgabe von Nutzernamen und Passwörtern verlangen dürfen. Weiter wird gefordert, dass niemand gezwungen werden darf, De-Mail benutzen zu müssen. Aktionswoche 18.09.2010 Der Göttinger Arbeitskreis Bedingungsloses Grundeinkommen hat für die Zeit vom 20.9. bis zum 24.9.10 verschiedene Aktionen geplant, um das Bedingunslose Grundeinkommen im Rahmen der bundesweitzen Aktionswoche stärker in das Bewusstsein zu rücken. Der Abschlussvortrag am 24.9. im Alten Rathaus ist gleichzeitig der Auftakt zur Regionalkonferenz für nachhaltige Entwicklung, die am 25.9. und 26.9.10 in Heckenbeck bei Bad Gandersheim weitergeführt wird. Sendeplan – 2010-09-16 16.09.2010 Das Sendeprotokoll zur Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" vom Donnerstag den 16.9. ab 18:00 enthält wieder viel Musik von Bänds, die in nächster Zeit in der Region zu hören ist. Zukünftig werden die Bürgerstimmen immer donnerstags ab 18:00 zu hören sein, wobei die Sendung bis auch jeden vierten Donnerstag im Monat, zwei Stunden dauern wird. In der ersten Stunde wurde ein Ausblick auf das Theaterstücke, Konzerte und das Kinoprogramm gegeben. In der zweiten Stunde wurde kommentierend auf einige Meldungen aus der Region eingegangen Rückblick 37/10 16.09.2010 Der Konzertrückblick zeichnet die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen nach und dokumentiert so die historische Entwicklung der Musik in der Region. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich Silberlingskritiken (CDs) und Kurzinfos zu den Bänds. Sendeplan – 2010-09-11 16.09.2010 Der Sendeplan zur Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" vom 11. September 2010 war der Plan der Abschiedssendung. Zum Abschluss wurde in der letzten Stunde (19-20 Uhr) mit einem Vertreter der Grünen über die Ergebnisse von deren Zukunftskonvent gesprochen. In den Stunden zuvor (17-19 Uhr) gab der Moderator Dr. Dieter Porth ein kommentierten Rückblick auf die Meldungen aus der Region sowie Hinweise zum aktuellen Kinoprogramm und zu den Konzerten. |