geändert am 03.10.2009 - Version Nr.: 1. 1484

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de"
Der Anspruch: kritisch - unabhängig - überparteilich
Das Konzept: regional - vielstimmig - linkreich
 

 

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ fragen ~ Gesundheit ~ Alltag ~ Politik ~ irgendwo ~ Satire ~ Blickwinkel ~ SvenPiepkorn ~  

Graphiken
Animiertes von Sven Piepkorn

02.10.2009 Sven Piepkorn präsentiert anlässlich der Herbstzeit einige kleine Fingerübungen mit animierter Graphik.
[Animierte Werbebanner oder auch animierte Karikaturen werden nicht auf der Internet-Zeitung veröffentlicht, weil bewegte Bilder beim Lesen stören würden In Artikel oder Werbetexten sind animierte Graphiken problemlos möglich. Dr. Dieter Porth.]

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu Graphiker - Sven Piepkorn [ Homepage ] (---)
 

Graphiken von Sven Piepkorn – Animierte Banner

Die Karikaturen wurden in der Internet-Zeitung nicht auf den Werbeflächen veröffentlicht, weil der Leser beim lesen nicht durch bewegte Bilder abgelenkt werden soll. - Link zur Website des Graphiker, Zeichners und Werbedesigners. Die Kommentare zu den Bildern stammen aus der Feder der Redaktion.

Sammlung Sammlung
©2009
Pressefoto: , 2009 © Achtung - Spinnen kreuzen den Banner.gif
Achtung - Spinnen kreuzen den Banner.gif
©2009
Pressefoto: , 2009 © Ein fallendes Blatt schwingt.gif
Ein fallendes Blatt schwingt.gif
©2009
Pressefoto: , 2009 © Ein fallendes Blatt rotiert.gif
Ein fallendes Blatt rotiert.gif


Über den Graphiker und Werbedesigner Sven Piepkorn


In Göttingen verbrachte ich meine Schulzeit, studierte Wirtschaftskommunikation in Kassel und arbeitete begleitend in einer Werbeagentur in Bovenden. Als freier Werbefachmann und Zeichner betreue ich seitdem eigene Kunden, und liefere verschiedenen Agenturen und Druckereien meine Kreationen zu.
Schon als Kind beeindruckten mich die Illustrationen und Geschichten von Wilhelm Busch. Ich übte als Vierjähriger bereits verschiedene Versionen von KING KONG zu zeichnen und oft meinen Favoriten CHARLY CHAPLIN oder BRONTOSAURIER. So wollte ich mal werden.
So entwickelte ich meine Zeichnungen von den ersten Dinosauriern über Helden wie TARZAN zu eigenen Gesichtern, Portraits und Archetypen. Erst als ich den Beruf des Layouters in der Werbung fand, während meines Praktikums im Bereich GRAFIK/DESIGN, erkannte ich meine Eignung für diesen prägnanten, skizzierenden Handstrich, das 'scribble' - als Skizze oder als Entwurf für Fotoregie und zur Präsentation. Ich zeichnete jetzt ganze Broschüren und Produktfolder. Langweilige Gegenstände wurden interessant, weil ich sie 'in die Perspektive nahm' und sie 'in Szene setzte'. Flaschen, Kartonagen, Etiketten, das alles wollte gestaltet werden und brauchte deshalb einen Entwurf.
Seitdem nutzte ich dann auch die grafischen Möglichkeiten am Computer für meine Arbeiten, entwickelte viele Firmenlogos, Signets und Symbole. Aber auch gedruckte Handschriften und Pictogramme stammen aus meiner Feder.
Erst später folgten Illustrationen für Kinderbücher, in denen ich auch das 'Niedliche', 'Bezaubernde', 'Lustige' ausleben konnte.
Auch Vorgänge, Verfahren und Systeme brauchen Darstellungen in der Informationswelt. Hierin liegt meine Stärke, neben der Motivfindung und der Darstellung von Sachverhalten oder Themen als Bild, dem zu zeigenden Gegenstand Ausdruck zu verleihen.

Kontaktdaten
(vom 14.9.2009)

Telefon

Website

Sven Piepkorn
Ellershausen - Lange Str. 60
37127 Niemetal

+49 (0) 5502 / 498 977

www.piepkorn.de

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

irgendwo, Gesundheit, fragen, SvenPiepkorn, Blickwinkel, Satire

01.10.2009 Karikaturen

irgendwo

02.10.2009 Weltweit

Gesundheit, fragen, SvenPiepkorn, Blickwinkel, Satire

05.10.2009 Aufforderung

Politik, Alltag

01.10.2009 Geheimtipp

Politik

02.10.2009 Weltweit

Alltag

02.10.2009 Weltweit

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Geheimtipp
2.10 – 11.10. – Oktober-Festival der Künstler in Hann. Münden

01.10.2009 Ronald Schminke, niedersächsischer Landtagsabgeordneter der SPD, wirbt intern für Oktoberfestival in Hann. Münden. Bei dem Oktoberfestival kommen alte Baudenkmäler und Kunst zusammen. An insgesamt 23 Orten in Hann. Münden werden ab dem 2.10 in der Zeit von 11-18 Uhr Kunstwerke in Baudenkmälern ausgestellt. Zusätzlich sind zahlreiche Abendveranstaltungen organisiert worden. das Kunstfestival hat den treffenden Titel "Denkmal! Kunst – Kunst Denkmal".

Arbeitgeberservice
Treffen von 140 Vertretern aus Wirtschaft, Verwaltung und Politik

01.10.2009 Nach der Krise beginnt der Aufschwung. Die ersten Indikatoren deuten auf den kommenden Aufschwung hin. Dies wurde beim Vortrag auf der gemeinsamen Veranstaltung des Arbeitgeberservice und der WRG Göttingen am 29.9 im Sartorius College deutlich. Die Stimmung unter den Unternehmern auf der Veranstaltung war verhalten-optimistisch.

Event – Alte Brauerei
3.&4.10. - Rock trifft Rap -Workshop

30.09.2009 In der Alten Brauerei, dem Jugend- und Kulturzentrum in Northeim, findet neben den regelmäßigen Veranstaltungen für die Jugend vom 5.-7. Oktober ein Workshop zur Politik sowie am 3+4. Oktober in Workshop zum Rap-Machen statt. Am 30. Oktober kommt Geoff Muldaur nach Northeim und gibt ein Konzert mit seiner Musik aus dem Bereich Blues und Country. Weiter trifft sich am 21. Oktober ab 18 Uhr der Northeimer Stadtjungendring in der Alten Brauerei. Vertreter von interessierten vereinen sind gern willkommen.

Hauptschule
CDU: Käthe-Kollwitz-Schule erhalten

01.10.2009 Die CDU Ratsfraktion sieht die Käthe-Kollwitz-Schule fest in Geismar verankert und spricht sich für einen Erhalt der Schule aus. Von den zweiundsiebzig Schülern hätten im letzten Schuljahr nur drei den Hauptschulabschluss nicht geschafft. Die zurückgehende Schülerzahlen und die damit kleiner werdenden Klassen sollten als Chance begriffen werden, alle Hauptschüler beim Erreichen ihres Abschlusses zu helfen. Die CDU fordert daher den Erhalt der Käthe-Kollwitz-Schule in Geismar.
[Ist der Ruf der Hauptschule heute deshalb so schlecht, weil die Gymnasien und Realschulen gern ihre pädagogischen Fehler in die Hauptschule abschieben, um selbst mit einem hohen Lernniveau und angepassten Schülern zu glänzen? Ich habe fast den Eindruck. Dr. Dieter Porth]

Rückblick 39/09
Konzerte vom 24.September bis zum 30.September

01.10.2009 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.

Karikaturen
Große Politik in der Bannerwerbung

01.10.2009 Wer ist der weltweit größte Umweltschützer – natürlich die USA. Wie war das noch mit Atomwaffen im Iran. Aber auch eine Karikatur zur Bundestagswahl 2009 findet sich hier. Und trampt Merkel wohl zum Umweltgipfel nach Kopenhagen?

Neuere Nachricht

Fußball
3.10. - SVG gegen Tabellenführer Ottersberg

02.10.2009 Wenn die SVG den TSV Ottersberg im heimischen Stadion empfängt und gewinnt, dann würden sie am derzeitigen Tabellenführer vorbeiziehen. Am Sonntag empfängt der RSV 05 die Osterode. Wenn der RSV den Anschluss an die Spitze halten will, dann müssen sie im Gegensatz zum Bezirkspokal am letzten Mittwoch diesmal gewinnen. Interessant könnte auch das Spiel vom SV Gieboldehausen gegen FC Mingerode in der Kreisliga werden. Die Frage ist, ob Gieboldehausen im neunten Spiel als letzter Verein in den verschiedenen Ligen des Landkreismannschaften endlich seinen ersten Punkt erspielt.

Stadtradiotipps 5.10. – 9.10.
9.10. – 8:35 - "Ärztemangel in der Region"

02.10.2009 Neben dem Thema Ärztemangel und vielen aktuellen Meldungen aus der Region hat das Stadtradio weitere Themen für die kommende Woche vorbereitet. Zum Beispiel sind Beiträge zum Marionettenprojekt, zur Erntebilanz und zur Kindergartensituation in Göttingen geplant.
[Neben dem redaktionellen Programm bereichern auch viele verschiedene Bürgerfunksendungen das Programm des Stadtradios auf den Frequenzen 107,1MHz bzw. 95,35MHz-Kabel. Dr. Dieter Porth]

Wahlwerbeplagiat
Grüne: das Flugblatt kam nicht von uns

02.10.2009 Die Grünen erstatten Anzeige gegen Unbekannt, weil Unbekannte eine Wahlwerbung verteilt hatten, die für die Erststimme an Jürgen Trittin aufrief. Verärgert sind die Grünen, weil das Flugblatt entgegengesetzt zur ausschließlichen Zweitstimmen-Strategie der Grünen in Göttingen stand.

Sendeplan – 2009-09-26
Interview mit dem Moderator der Göttinger Lichtwelle

02.10.2009 Ein Schwerpunkt beim Rückblick auf die Meldungen aus der Region war der Hinweis, dass der Staat die Ergebnisse statistisch untersucht und in manchen Wahlkreisen nach Alter und Geschlecht sortierte Wahlzettel ausgibt. Beim Talk wurde diesmal spontan der Moderator von der Göttinger Lichtwelle zu seiner Sendung befragt. Die esoterische Kultursendung kommt immer sonntags in der Zeit von 16-17 Uhr.Wie immer gab es gegen kurz nach 18:00 den Ausbölick auf die kommenden Konzerte in der Region.

Weltweit
Erster Bundeswehr-Satellit in geostationärer Bahn

02.10.2009 Seit dem 2. Oktober hat die Bundeswehr ihren ersten geostationären Satelliten im Weltall. Er soll zukünftig die Bundeswehr von den zivilen Kommunikationssatelliten unabhängiger machen. Der Start des nächsten Satelliten ist für Anfang 2010 geplant.
[Wenn die Bundeswehr nur der Verteidigung dienen würde, bräuchte es keine Kommunikationssatelliten. Die Meldung ist ein Indiz für Deutschlands neuen Weg zum Aggressor in der Welt. Aber auch der Einsatz in Afghanistan ist bei vernünftiger Auslegung des Artikel 87a-Absatz 2 eigentlich Grundgesetzwidrig. Dr. Dieter Porth]

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---
Redaktionelles Selbstverständnis
Im Gegensatz zu einer gedruckten Zeitung werden in der Internet-Zeitung Meldungen meist schon nach Prüfung der Authentizität des Absenders veröffentlicht. Eine einzelne Meldung ist damit einseitig. Durch Verlinkung und durch verschiedene Übersichtslisten entsteht erst im Laufe ein Gesamtbild der verschiedenen Meinungen und Sichtweisen, was aber angesichts der Trägheit des Mediums (siehe Seitenstatistiken) hinnehmbar ist.
Wenn Querverweise fehlen, so informieren Sie bitte die Internet-Zeitung, damit diese Querverweise nachgetragen werden können.