geändert am 17.11.2009 - Version Nr.: 1. 1582

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de"
Der Anspruch: kritisch - unabhängig - überparteilich
Das Konzept: regional - vielstimmig - linkreich
 

 

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ meinen ~ Politik ~ Göttinger Land ~ Göttingen ~ Berlin ~ Feinstaub ~  

Politikposition
Dr. Lutz Knopek (FDP) im Umwelt- und Sportaussschuss

13.11.2009 Dr. Lutz Knopek, Bundestagsabgeordneter der FDP, ist für die FDP-Bundestagsfraktion Mitlglied im Sport- und Umweltaussschuss geworden. Er will sich dort für den Schutz des Klimas, den Umbau der Energieinfrastruktur sowie die Verbesserung des Immissionsschutzes einsetzen. Aber auch die Reduzierung von Feinstäuben zur Verbesserung der Luftqualität ist ihm laut Pressemeldung ein Anliegen.

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu Bundestagsabgeordneter der FDP, Dr. Lutz Knopek [ Homepage ]
 



Dr. Lutz Knopek, Bundestagsabgeordneter der FDP, meldet - .Lutz Knopek im Umwelt- und im Sportausschuss

Der neugewählte Göttinger Bundestagsabgeordnete Dr. Lutz Knopek wird zukünftig im Umweltausschuss des Deutschen Bundestages wirken. "Als Naturwissenschaftler freue ich mich, meine Fachkompetenz in diesen wichtigen Bereich einbringen zu können", so der promovierte Biologe. Als Herausforderung sieht er die Ergreifung effektiver und konsequenter Maßnahmen zum Schutz des Klimas, den Umbau der Energieinfrastruktur sowie die Verbesserung des Immissionsschutzes. Insbesondere die Reduzierung von Feinstäuben zur Verbesserung der Luftqualität sei ihm ein Anliegen, teilte der FDP-Abgeordnete mit.
Knopek wird zudem ordentliches Mitglied im Sportausschuss des Bundestages. "Wir wissen, dass Sport für die Aktivierung und den Zusammenhalt einer modernen Gesellschaft unverzichtbare Beiträge leistet. Deshalb wird die neue Regierung ihre Aufgabe als Förderer und Partner des Sports mit besonderer Verantwortung wahrnehmen", erklärt das Göttinger Bundestagsmitglied.
Informationen zur Arbeit von Lutz Knopek im Deutschen Bundestag können die Bürgerinnen und Bürger ab sofort im Internet unter www.lutz-knopek.de finden.

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Berlin

13.11.2009 Experiment [?]

Berlin

16.11.2009 Conny W.

Göttingen, Göttinger Land

14.11.2009 Kinoprogramm 12.11. – 2.12.

Göttingen

05.11.2008 Stadtführung

Göttinger Land

17.11.2009 Förderpolitik

Politik, meinen

06.11.2009 Handwerk

Politik, meinen

17.11.2009 After-Work-Bildung

Feinstaub

11.09.2009 Umweltzone

Feinstaub

03.12.2009 Umweltförderung

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Kinoprogramm 12.11. – 2.12.
ab 12.11. – "20Jahre Mauerfall: For eyes only"

14.11.2009 Das Cinema präsentiert in der aktuellen Woche die Filme "Esterhazy " "Am Ende kommt die Wende", "Evet, ich will" und "Aufstand der Praktikanten". Die wilden Hühner und das Leben". In der woch darauf kommen "Résiste - Aufstand der Praktikanten", "500 Days of Summer" und "Inglourious Basterds" zum Zuge. In der dritten Woche sind unter anderem "Prinzessin Lillifee", "Solo Sunny", "Ganz nah bei Dir" und "Coco Chanel - Der Beginn einer Leidenschaft" im Programm zu finden. Am 14.11. beteiligt sich das Cinema an der "Night of the Clubs" und gibt der Live-Boogie-Musik eine Chance.

Event - Lokhalle
15.11. - 10.1. – Schlittschuhlaufen in der Lokhalle

09.11.2009 Wie in jedem Jahr gibt es auch in diesem Jahr wieder eine Eiszeit in der Lokhalle. Natürlich können auch Vor Ort Schlittschuhe ausgeliehen werden. Weiterhin gibt es in diesem Jahr auch Familien- und Studentenrabatte, wie die Preisliste in der Meldung zeigt. In diesem Jahr wird auch die Zehn-Jahres-Jubiläumsparty für die Lokhalle angekündigt.

Handwerk
CDU teilt Haltung der Kreishandwerkerschaft

06.11.2009 Bei ihrer Fraktionssitzung in den Räumen der Kreishandwerkerschaft diskutierte die Ratsfraktion der CDU anlässlich des Falls mit einem Göttinger Visagisten über den Sinn von Meisterbriefen und anderen Qualifikationsnachweisen. Im Rahmen der Gespräche wurde zum Beispiel der Bachelorabschluss eher kritisch bewertet, indem der Fraktionsvorsitzende Fritz Güntzler die Einführung des Bachelors mit dem Wegfall der Meisterpflicht gleichsetzte und als Qualitätsabstieg bewertete. Insgesamt nahm die Ratsfraktion aus der Fraktionssitzung mit, dass sich die Kreishandwerkerschaft gegen eine verstärkte freihändige Vergabe von öffentlichen Aufträgen genauso wie gegen eine Berücksichtigung von sogenannten "Soft Facts" bei der Auftragsvergabe aussprach.

Multimedia
Kostenloses Surfen in der Städtischen Website und in der Website der stadthörigen Presse

13.11.2009 Die Stadt Göttingen hat zusammen mit der Telekom und dem Göttinger Tageblatt drei sogenannte Multimedia-Stationen eingerichtet. Bei diesen drei öffentlichen Telefonzellen kann man kostenlos auf den Seiten der Stadt Göttingen, der Göttingen Tourismus e.V., der Göttinger Verkehrsbetriebe GmbH, der Göttinger Sport und Freizeit GmbH und des Göttinger Tageblatts surfen. Alle andere Göttingenspezifischen Websites sind nur gegen Bezahlung erreichbar.
[Dass es vertriebstechnische Kartellabsprachen zwischen der HNA und dem GT gibt, gilt in Göttingen als offenes Geheimnis. Es stellt sich mir jetzt die Frage, warum die Stadt eine Kooperation mit dem Göttinger Tageblatt gesucht hat. Sind zum Beispiel die Bürgerstimmen zu kritisch? Ist die HNA nicht beachtenswert? Dr. Dieter Porth]

Schnee
Winterdienst gut für kommenden Winter gerüstet

04.11.2009 Die Göttinger Entsorgungsbetriebe sind für den Winterdienst gerüstet: 30.000 Liter (Salz-)Sole und 800 Tonnen Salz liegen im Lager, um von 19 Fahrzeugen auf Radwegen, auf Wegen und auf über 900 Straßen für eine sichere Mobilität zu sorgen. Im Rahmen der Meldung wird darauf hingewiesen, dass die Hauseigentümer für die Räumung der Gehwege zuständig sind.

Überschuldung
CDU: 30M €-Mindereinnahmen sind kein Ausrutscher

06.11.2009 Die Ratsfraktion der CDU befürchtet, dass wie in diesem Jahr auch in den kommenden Jahren Mindereinnahmen in der Größenordnung von 30 M€ zu erwarten sind. Die CDU-Ratsfraktion arbeitet gern mit dem Oberbürgermeister zusammen, um unter dem Schlagwort Personalentwicklung Stellen abzubauen und unter dem Schlagwort Aufgabenkritik überflüssige Leistungen der Stadt zu streichen.
[Anmerkung: 30M€ = 30 "Mega"-€ = 30 Millionen Euro]

Neuere Nachricht

After-Work-Bildung
24.11. – Gestaltung einer Website

17.11.2009 Im Rahmen der After-Work-Bildung kann man am 24.11. in der Zeit von 17:30 – 19:45 beim ver.di-Bildungswerk in der Roten Straße einen Vortrag hören. Er hat den Titel " Präsentationen im Netz – wie geht das?" und richtet sich an Interessierte, die eine eigene Website aufbauen und sich technische und finanzielle Klarheit verschaffen wollen. Für die kostenlose Veranstaltung wird um eine formlose Voranmeldung per Email oder Telefon gebeten.

Internetgedichte
"Dein Engel" und weitere Gedichte

15.11.2009 Die Neuvorschläge für Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internet-Gedichte verlinken wieder eine kleine Auswahl aius dem Internet. Ob nun zum Beispiel die politische Zusammenstellung von Zitaten im "ein Steuergedicht" durch Schwammkopf wirklich ein Gedicht im engeren Sinne ist, mag dahingestellt bleiben.

Event - Kulturbahnhof Uslar
21.11. - ReCartney

17.11.2009 Im Kulturbahnhof Uslar werden am Samstag den 21. November Klänge der Beatles wiedererschallen. Die Bänd "ReCartney" wird ab 21 Uhr nicht nur Beatles Lieder intonieren, sondern auch mit der Technik von Damals den Beatles-Sound von Damals möglist orginalgetreu nachstellen.

Regionalverband
19.11. – Vortrag "Problemlagen und Handlungserfordernisse der Bildungsregion Göttingen".

10.11.2009 Am 19.11. wird ab 16 Uhr ein Professor vom Pädagogischen Seminar der Universität Göttingen im Ratssaal der Stadt Göttingen einen Vortrag halten. Das Thema sind "Problemlagen und Handlungserfordernisse der Bildungsregion Göttingen". Ein zweiter Vortrag behandelt das Thema " Konzept und Umsetzung des Projektes ´Schulbetrieb". Weiterhin soll die Konferenz den Wirtschaftsplan 2010 des Regionalzweckverbandes behandeln.
[Ich verstehe nicht, was die beiden Vorträge wollen. Ich könnte mir vorstellen, dass es hauptsächlich um die Begründung von mehr Bürokratie geht. Aber ich weiß es nicht genau. Dr. Dieter Porth]

Stadtführung
15.11. - 14:00 – Wo waren Nazis in Göttingen? Wo war der Widerstand?

05.11.2008 Die Tourist Information Göttingen weist auf die Sonderführung am 15.11. ab 14 Uhr hin, bei welcher die Plätze und Orte gezeigt werden, an denen das schändliche Treiben der Nationalsozialisten dokumentiert worden ist. Aber auch die paar Stellen, die von Widerstand zeugen und an die Opfer der Gewaltherrschaft erinnern, werden in dieser Sonderführung gezeigt.

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---
Redaktionelles Selbstverständnis
Im Gegensatz zu einer gedruckten Zeitung werden in der Internet-Zeitung Meldungen meist schon nach Prüfung der Authentizität des Absenders veröffentlicht. Eine einzelne Meldung ist damit einseitig. Durch Verlinkung und durch verschiedene Übersichtslisten entsteht erst im Laufe ein Gesamtbild der verschiedenen Meinungen und Sichtweisen, was aber angesichts der Trägheit des Mediums (siehe Seitenstatistiken) hinnehmbar ist.
Wenn Querverweise fehlen, so informieren Sie bitte die Internet-Zeitung, damit diese Querverweise nachgetragen werden können.