Goe-Vote-Verbot Nier: Demokratie nicht totschützen 06.08.2009 Gerd Nier, der Direktkandidat der Linken, kritisiert anlässlich der Pressemitteilung des Stadtjugendrings dies Verbot der Goe-Vote-Veranstaltung durch das Kultusministerium. Er weist darauf hin, dass mit der Veranstaltung der Politikverdrossenheit entgegengewirkt werden könnte.
Politikkultur Stadtjugendring zeigt sich über Verbot enttäuscht 06.08.2009 Der Stadtjugendring Göttingen e.V. kritisiert, dass das Kultusministerium die Veranstaltung Gioe-Vote im September verboten hat. Sie verweist auf die politische Ausgewogenheit der Veranstaltung und darauf, dass bei den Europawahlen eine entsprechende Reihe durchgeführt werden konnte. [Der Meldung ist der beklagte Erlass beigefügt. Danach hat das Ministerium absolut korrekt gehandelt. Vielmehr muss man sich fragen, warum der Stadtjugendring nicht aus dem Warnschuss bei der Europawahl gelernt hat. In der Zeit vom 10.-28. August hätte der Stadtjugendring seine Goe-Vote problemlos machen können.Dr. Dieter Porth]
Freibadkonzert 15.8. – Die Göttinger Nostalgiker 05.08.2009 Die Göttinger Nostalgiker, das Orchester der Musikschule Musi-Kuss, gibt am 15.8. ab 19 Uhr ein Konzert im Groner Freibad. Zur Aufführung kommen Musikstücke, die wie "an der blauen Donau" etwas mit wasser zu tun haben. Ein besonderer Bonbon ist die Konzerteröffnung. Ein Ensemble bestehend aus vier Harfen wird den romantischen Abend einleiten.
Urheberrecht Kein Unterschied zwischen kommerziellen und privaten Websites 06.08.2009 In der aktuellen Pressemeldung klärt die Bitkom, der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V., über die Aspekte des Urheberrechts auf. Ein wesentlicher Aspekt ist, dass für nicht-kommerzielle Website genauso wie für kommerzielle Websites die Grenzen des Urheberrechts gelten. Das Urheberrecht schützt Texte, Bilder, Filme, Musik und jede andere Form von Informationen und Daten. Weiterhin ist zu beachten, dass auch Markenrechte, insbesondere zum Beispiel bei Internet-Auktionen zu beachten sind. Interessant ist noch der Hinweis, dass wie früher beim Kassettenrekorder das Mitschneiden von Musikstücken mit dem Computer bei Internet-Radios erlaubt ist. [Die Hinweise zu den illegalen Downloads sind in der Pressemeldung ohne inhaltliche Tiefe und damit wenig hilfreich. Dr. Dieter Porth]
Farbeimer Waschen kann teuerwerden 06.08.2009 In Bonaforth bei Hann Münden hat eine Hausbesitzerin nach Anstreichen ihres Hauses einen Farbeimer ausgespült. Das verschmutzte Spülwasser ist in den Steinbach gelangt, was zu einem Einsatz von Feuerwehr, Polizei und des Göttinger Umweltamtes führte. Gegen die Hausbesitzerin wurde ein Verfahren wegen Verdachts der Gewässerverunreinigung eingeleitet.
Reisewarnungen Stadt wirbt für private Website 06.08.2009 In einer Pressemeldung weist die Stadt Göttingen auf ein Portal hin, das Reisewarnungen für verschiedene Länder graphisch darstellt. [Gedanken: Wie viel Geld gibt die Stadt wohl für Suchmaschinen-Optimierung aus? Ist diese Pressemeldung der Teil eines Tests, welchen Wert die Suchmaschinen den Seiten der Stadt noch zubilligen? Dr. Dieter Porth]
|
Politikkultur Stadtjugendring zeigt sich über Verbot enttäuscht 06.08.2009 Der Stadtjugendring Göttingen e.V. kritisiert, dass das Kultusministerium die Veranstaltung Gioe-Vote im September verboten hat. Sie verweist auf die politische Ausgewogenheit der Veranstaltung und darauf, dass bei den Europawahlen eine entsprechende Reihe durchgeführt werden konnte. [Der Meldung ist der beklagte Erlass beigefügt. Danach hat das Ministerium absolut korrekt gehandelt. Vielmehr muss man sich fragen, warum der Stadtjugendring nicht aus dem Warnschuss bei der Europawahl gelernt hat. In der Zeit vom 10.-28. August hätte der Stadtjugendring seine Goe-Vote problemlos machen können.Dr. Dieter Porth] Goe-Vote-Verbot Nier: Demokratie nicht totschützen 06.08.2009 Gerd Nier, der Direktkandidat der Linken, kritisiert anlässlich der Pressemitteilung des Stadtjugendrings dies Verbot der Goe-Vote-Veranstaltung durch das Kultusministerium. Er weist darauf hin, dass mit der Veranstaltung der Politikverdrossenheit entgegengewirkt werden könnte.
|
Goe-Vote-Verbot JU: Vorwürfe des Stadtjugendring unzulässig 07.08.2009 Der Junge Union Kreisverband (JU) Göttingen kritisiert die Haltung des Stadtjugendrings, die politischen Podiumsveranstaltungen in den Schulen mit den Jugendorganisationen der etablierten Parteien unbedingt kurz vor der Bundestagswahl abzuhalten zu wollen. Vier Wochen vor Wahlen dürfen Abgeordnete und Vertreter von Parteien laut Erlass des Kultusministerium nicht in die Schulen eingeladen werden. Die JU kündigt über den Ausstieg aus der Veranstaltungsreihe an.
Internetgedichte 'Gedicht & Milch" 09.08.2009 Für die Neuvorschläge zu Padina's Gedichtehitliste wurden am Sonntag die Schlagwortkombination " Gedicht Milch" verwendet. Es wurden verschiedene interessante Gedichte gefunden, wobei eines im Bereich Politik einzuordnen ist.
Wochen-Hitartikel Auf Platz 15 "Wer, was wo - Wohnung in Südniedersachsen finden" 10.08.2009 In der Woche vom 26. Juli bis 2. August interessierten sich viele Surfer für ältere Artikel. Zum Beispiel kam ein Artikel über die Antriebstechnik bei einem Autohersteller aus dem letzten Jahr auf Platz 5. Aber auch das aktuelle Märchen aus Korruptistan fand der zurückliegenden Woche seine Interessenten. Und auch der Werbetext eines Kunden aus dem letzten Jahr fand einen Platz unter den Top 20 in der aktuellen Woche.
Juli-Hitartikel Terre des Hommes – Ankündigung unter den Top Ten 10.08.2009 Im Juli wurden folgende zehn Artikel besonders häufig gelesen: "Flöhe leben in Bettritzen, …", "Patient zahlt Antibiotika bei entzündeten Tattoo selbst", "Auszubildende in Kurzarbeit übernehmen", "32 Objekte durchsucht – Gewehre und Pistolen gefunden", "4.2. – Die Flippers", "Terror in Göttingen", "Anti-Stoppschild-Petition abzeichnen", "4.7. - Terre des hommes: WasserZeichen Setzen", "Fettes Konzert-, Party- und Theaterprogramm" und "Bestrafen Lehrer die Jungen-Pubertät mit schlechten Schulabschlüssen?". Einige der Top-Ten Artikel sind auch in der Halbjahreshitliste vertreten.
Fußball 9.8. - RSV gegen Wolfenbüttel 06.08.2009 Die Saison fängt ganz langsam mit den Spielen in der Oberliga, der Bezirksoberliga sowie der Bezirksliga an. Lediglich der RSV 05 empfängt mit ausgetauschter Mannschaft und neuem Trainer den Vorjahresdritten Wolfenbüttel. In der Bezirksliga haben der Absteiger Sparta sowie Bovenden am Sonntag Heimrecht. Die Ligen des Kreises beginnen ihre Saison erst im der kommenden Woche.
|
Goe-Vote-Verbot JU: Vorwürfe des Stadtjugendring unzulässig 07.08.2009 Der Junge Union Kreisverband (JU) Göttingen kritisiert die Haltung des Stadtjugendrings, die politischen Podiumsveranstaltungen in den Schulen mit den Jugendorganisationen der etablierten Parteien unbedingt kurz vor der Bundestagswahl abzuhalten zu wollen. Vier Wochen vor Wahlen dürfen Abgeordnete und Vertreter von Parteien laut Erlass des Kultusministerium nicht in die Schulen eingeladen werden. Die JU kündigt über den Ausstieg aus der Veranstaltungsreihe an.
|