geändert am 08.05.2009 - Version Nr.: 1. 1328

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
kritisch --- innovativ --- neoliberal

 

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite

Themenlisten: ~ werben ~ berichten ~ meinen ~ Literatur ~ Kultur ~ irgendwo ~ Lyrik ~  

Jubiläum
5.5. – 20 Jahre "Lochismus"

03.05.2009 Vor zwanzig Jahren begründete der Berliner Ausnahmekünstler Tom de Toys die Kunst- und Philosophierichtung des Lochismusses. Das Initiationsgedicht "Kristall" ist Teil der Jubiläumsmeldung.

 
Reporterbericht: Kontaktlink zu Internet-Zeitung buergerstimmen.de [ Homepage ] (- Dr. Dieter Porth)
 

Meldung aus dem Internet - Lyriksport: Tucholskifahren & De Toys' freier Fall: - Der Neue LOCHiSMUß feiert am 5.5.09 sein 20.Jubiläum

G&GN-Institut, Berlin-NewCologne/ Anläßlich des 20. Jahrestages der Entdeckung des LOCHiSMUß am 5.5.1989 hat Tom de Toys vom 30. März bis zum 5. April 2009 eine spezielle 111-teilige Fotostrecke für seine neue Poemie-Digitaldesigndomain "wOManticum" erarbeitet, deren künstlerisches Anliegen es ist, die "mystisch-materialistische" perinzendental-präsentomatische, transmetaphysische Erfahrung der NULL als Leerstelle zwischen "Hier und Hier" oder "Jetzt und Jetzt" OPTISCH nachvollziehbar zu machen. Dabei wird einmal mehr deutlich, welche INFLATIONÄREN Probleme das menschliche Gehirn auf seiner logisch-mental-redundanten (rationalen) Bewußtseinsstufe mit derart "letzten" Existenzbereichen als DIREKT ERLEBTE "Seinsfühlungen" produziert: es kreist um sich selbst wie die Schildkröten, die auf Schildkröten stehen (Zitat von William James, siehe Alan Watts und Robert Anton Wilson) und kann nicht über die Grenze schreiten, die sich erst NACH der Loch-Erfahrung als ebenso illusionär erweist wie das Loch selbst, wenn man es mit den Mitteln des normalen Verstandes (be-)greifen möchte: ein echtes Loch ist und bleibt eben von mindestens zwei Seiten offen, man kann nicht hineinfallen, man fällt entweder verwundert HINDURCH und erkennt, daß es KEINE ANDERE SEITE gibt - oder steht lebenslänglich DAVOR wie ein Forscher, der nur notdürftig beschreiben kann, was sich "hinter dem Nebelschleier der Gummiwand" erahnen lässt: ein grenzenloser Abgrund, der jedem Lebenssinnsucher, romantischen Higgs- und Haltsuchenden und esoterischen Hoffnungsfanatiker als größtmöglicher Horror erscheint und als ultimativer SEINSSCHOCK für die Nerven dient, um das Bewußtsein aus seinem Käfig zu befreien, die tausend inneren Augen zu öffnen und GANZ IM HIER UND JETZT ANZUKOMMEN. Bereits ein halbes Jahr vor seiner eigenen Loch-Erfahrung schrieb De Toys 1988 als 20-Jähriger ein Gedicht, daß die Suche nach einer "Großen Antwort" auf die "Letzten Fragen" thematisiert, zu jenem Zeitpunkt allerdings noch nicht transdualistisch "durchlöst" sondern subtil depressiv, oder zumindest händeringend flehend: "KRISTALL", inspiriert durch seine damaligen Meditationen bei einem kirchlich angestellten Skandal-Jugendpädagogen, der ihm den Zugang zu transpersonalen Ebenen des Bewußtseins ermöglichte...

Tom de Toys (*1968), 5.11.1988 im Geburtsort Jülich:
(entnommen aus: "LOCHiSMUß LEiCHTGEMACHT")

KRISTALL

Edel
Bis Du
Blitz
Und Stein
Geteilt
Grün endlich
Blau vereint
Narziß
Dich finden
Durch den
Wüsten Wald
Im lila Licht
Bald blutig
O wie weiß
Die letzte Wand
Dahinter
Leere Fülle
Und erkannt
Wie einst
Nur
Nebel

© Tom de Roys

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

irgendwo, werben

04.05.2009 Wort<->Wechsel

irgendwo

10.05.2009 Durchwachsen

werben

07.05.2009 Ausbildungsinitiative

Kultur

04.05.2009 Event - Lokhalle

Kultur

07.05.2009 Termine - Apex

Literatur, Lyrik

03.05.2009 Internetgedichte

Literatur, Lyrik

10.05.2009 Internetgedichte

meinen

04.05.2009 Protestaktion

meinen

06.05.2009 Antrag

berichten

04.05.2009 Event - Cornpickers

berichten

05.05.2009 Komasaufen

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Wort<->Wechsel
9.5. – 10:00 – Gründung des Lesenetzwerks

04.05.2009 Am 9. Mai wird um 10 Uhr im Rathaus von Hann. Münden das Lesenetzwerk WORT<->WECHSEL gegründet. Im Anschluss an die Gründung wird interessierten ehrenamtlichen Vorlesern ein Trainingsseminar angeboten.

Protestaktion
4.5. – "Zahltag" in Bonn war voller Erfolg

04.05.2009 Das Erwerbslosenforum sieht rückblickend die Aktion "Zahltag" vor der Bonner ARGE als erfolgreich an. Mit der Protestaktion sollte gegen die systematischen Di9skriminierungen seitens der Bonner ARGE protestiert werden. Beispielsweise werden von der ARGE auch Berufsfortbildungen zum Aufwickeln von Wolle finanziert. Von den Organisatoren wurde positiv bemerkt, dass die Polizei erst am Demonstrationstag etwas von der Aktion erfuhr. Positiv deshalb, weil so viele staatliche verordnete Demonstrationsbehinderungen ausblieben. Bei der Aktion wurde gezeigt
[Der Redaktion sind vor einiger Zeit mündliche Berichte zu Ohren gekommen, wonach in Göttingen bei manchen Fortbildungen Skat gespielt wird. Weiterhin gibt es Kritik zum Niveau der Fortbildungen. Dr. Dieter Porth]

Politikfrust
Demokratie gut, Politikelite schlecht

06.05.2009 Die Bertelsmann-Stiftung hat wieder die Bürger zu ihrem Politikverständnis gefragt. Die allermeisten Bürger halten die Demokratie für die beste Staatsform für Deutschland, aber das ausführende Personal wird umso schlechter bewertet, je weiter die Menschen von der politischen Teilhabe ausgegrenzt sind.

Gedenken
FDP: Erinnern an SED-Opfer

04.05.2009 Anlässlich des zwanzigjährigen Mauerfalls fordert eine Straßenbenennung für die Opfer des SED-Regimes. So soll die Erinnerung an das dunkle Kapitel von einem Teil der Deutschen Geschichte hoch gehalten werden. Als geeignet für eine Straßenbenennung wird die Person Chris Gueffroy gehalten, der wenige Monate vorm Mauerfall von Grenzsoldaten durch Schüsse in den Rücken getötet wurde.
[Bei Wikipedia heißt es: ".. Sven Hüber, einer der für den betroffenen Grenzabschnitt des Berliner Regiments 33 (Treptow) zuständigen Politoffiziere, ist mittlerweile in führender Position bei der Bundespolizei tätig. .. " – Lohnt sich der Kampf für Freiheit? Dr. Dieter Porth.]

Personalia
Güntzler als CDU-Fraktionsvorsitzender bestätigt

04.05.2009 Turnusgemäß wählte die Ratsfraktion der CDU ihren Fraktionsvorstand in geheimer Wahl und zog eine Bilanz zur bisherigen Ratsperiode. Fritz Güntzler als Vorsitzender und Brigitte Eiselt und Holger Welskop als Stellvertreter wurden in ihren Ämtern bestätigt. Für die kommende Halbzeit der Ratsperiode will Güntzler die CDU-Fraktion stark machen und Oberbürgermeister Meyer treiben und "zum Jagen tragen".

Event - Cornpickers
9.5. - SchöneWorth

04.05.2009 Jazzig-Swingige Klänge werden am 9. Mai im Cornpickers Hühnerstall zu hören sein. Es kommt die Combo "Schöenworth". Bemerkenswert sind auch die eher sarkastischen Texte dieser Bänd.

Neuere Nachricht

Kultusministerin
Hölle oder die gesungene Abtrittsforderung

06.05.2009 Jetzt gibt es ihn also, die wahrscheinlich erste gesungenen Rücktrittsforderung im niedersächsischen Landtag. Passend zu dem Schlager "Hölle, Hölle, Hölle" fordert die Grünenfraktion den Rücktritt der Kultusministerin Heister-Neumann unter anderem wegen der Gesamtschul-Verhinderungs-Politik der Landesregierung.
[Für die Radiosendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" am Samstag wurden die Regierungsfraktionen sowie das Kultusministerium um MP3-Stellungnahmen gebeten. Mal sehen, was kommt? *lol* Dr. Dieter Porth]

Einleitung
FS-1 – Ziel des Sachbuches: Methodenübersicht

07.05.2009 In der Einleitung zum Fortsetzungssachbuch "Unsichtbare Ketten" zeigt der Autor Dr. Hans Ulrich Gresch die Zielrichtung auf. Sein Buch will an Hand von öffentlich zugänglichen Informationen aufzeigen, wie jemand mit Folter und Hypnose die Persönlichkeit spalten kann, um mentale Sklaven für den Einsatz als Terrorist, Partisan, Diener oder auch als Sexobjekt heranzuziehen. Das Handbuch will die Menschen über die Methoden der mentalen Versklavung aufklären. Nur mit dem Wissen um die Abgründe der mentalen Normung kann der Bürger den Worten der Opfer eher Glauben Schenken und die Worte der potentiellen Täter kritischer hinterfragen.

Inhaltsverzeichnis
FS-0 - "Unsichtbare Ketten"

07.05.2009 Der Psychologe und Wirtschafts- & Sozialwissenschaftler Dr. Hans Ulrich Gresch hat ein Buch mit dem Titel "Unsichtbare Ketten" veröffentlich. Das Buch wird in nächster Zeit in der Internet-Zeitung als Fortsetzungssachbuch veröffentlicht. Es zeigt mit Verweis auf vielfältige Literaturquellen, wie jeder einen Menschen zum mentalen Sklaven erziehen kann. Wer dem Buch Glauben schenkt, der wird vielleicht auch das philosophisch-juristische Selbstbildnis des Menschen als frei entscheidender Mensch neu hinterfragen müssen. Auf der aktuellen Seite finden sie das Inhaltsverzeichnis, das Literaturverzeichnis sowie ein Vorwort vom buergerstimmen.de-Redakteur.
[FS-X steht in der nächsten Zeit für " FortsetzungsSachbuch – Teil X aus "Unsichtbare Ketten" von Dr. Hans-Ulrich Gresch", wobei X die fortlaufende Nummer des jeweiligen Teils angibt. Dr. Dieter Porth.]

Komasaufen
Jetzt schon auf Platz Vier

05.05.2009 Das Koma-Saufen wird zum echten Kostenfaktor. Bei Minderjährigen ist das Koma-Saufen schon der vierthäufigste Grund für einen Klinikaufenthalt. Mit ihren Therapieangeboten unterstützt die Techniker Krankenkasse Therapeuten, die den Jugendlichen die Unsinnigkeit des Koma-Saufens aufzeigen soll.
[Statt die Jugendlichen sollte die Krankenkasse besser Politiker therapieren lassen. Die sind Schuld am Komasaufen der Jugend. Dr. Dieter Porth]

Antrag
Bauleitplanung für Umweltschutz

06.05.2009 Die Ratsfraktion der Grünen will in der kommenden Ratssitzung am 8. Mai einen Antrag für eine umweltgerechte Bauleitplanung stellen. Danach sollen die Dächer der Häuser zukünftig in Richtung Süden ausgerichtet werden. Weiter soll die Installation von Solaranlagen und Sonnenkollektoren (Warmwasser) zum Regelfall bei Neubauten werden.

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---