Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< vorherige Meldung
---
>>> nachfolgende Meldung
--- Genaueres unter Ticker
Themenlisten: ~
werben ~
berichten ~
meinen ~
Literatur ~
Kultur ~
irgendwo ~
Lyrik ~
⇐ " Bevor die Träume entschweben..." & " Die Macht der Liebe ?" 22.06.2008 Die Autorin Jolan Rieger hat zwei Lyrikbande herausgebracht. Zu beiden Bänden sind Leseproben beigefügt. [Kurzkritik: Thematisch berühren sie ganz unterschiedliche Themen des Lebens, wie die Leseproben nahe legen. Bei "Bevor die Träume entschweben. .." liegt der Schwerpunkt auf der Frage nach dem Sinn des Lebens. Gemäß des Tenors der Gedichte scheint die Bedeutung im Alter wichtiger werden. Im zweiten Buch geht um die Liebe und deren Wandelbarkeit. In beiden Leseproben ist der Autorin die Suche nach dem verstehen wichtig. Antworten werden nicht gegeben. Die Bände regen zum Nachdenken an. Dr. Dieter Porth.]
Reporterbericht: Kontaktlink zu Jolan Rieger [ Homepage ] (---)
Ankündigung von zwei Neuveröffentlichungen im Bereich der Lyrik durch Jolan Rieger
Was |
Info |
Autor |
Jolan Rieger |
Titel |
Bevor die Träume entschweben... |
Art |
Gedichte, Texte, Stimmungsbilder |
Verlag |
Mauer-Verlag W. Kriese, 2008
http://www.mauerverlag.de/ |
ISBN |
ISBN 978-3-86812-119-3 |
Preis |
? |
Leseproben von Jolan Rieger aus "Bevor die Träume entschweben..."
©2008 |
|
Buchdeckel - bevor die träume von Jolan Rieger
|
Informationen zur Autoren / Klappentext
Bevor die Träume entschweben... (Buchrückseite)
Ich bin Diplom-Psychologin, (Studium der Psychologie an der Universität zu Köln, von 1968 - 1975, da auch 1975 mein Staatsexamen gemacht.) Buchautorin, expressive Malerin, gewählte Bildende Künstlerin für die Biennale 2007, Florenz - von neun internationalen Museen gewählt, die auch die Jury bilden. Dieses Buch ist mein 12. Gedichtband von bisher insgesamt 13 Buchveröffentlichungen. Ob ich schreibe oder ob ich mich in meinen farbintensiven, großformatigen Gemälden figurativ bildnerisch ausdrücke, meine Kreativität ist für mich ein Weg der Auseinandersetzung mit mir selbst, mit meiner Gefühls- und Erlebniswelt, in allen denkbaren Zusammenhängen und Lebensäußerungen, in der Begegnung mit der Welt.
Dabei sind die Funktionen der Seele, mit allen ihren Ausdrucksmöglichkeiten, ein Allgemeingut der Menschheit. Darum versteht die eine Seele eine andere Seele, der eine Mensch, den anderen Menschen, - weil sie, die Seele,- trotz unterschiedlicher individueller Ausprägungsgrade - ähnliche Erlebnisse, ähnliche Gefühlsregungen und ähnliche Bewältigungs- und Äußerungsformen entwickelt und kennt (" das kollektive Erbe der Menschheit, durch die Phylogenese bedingt", so C.G. Jung, der berühmte Psychologe der Schweiz). Darin liegt auch die Verständnisbrücke zwischen Mensch zu Mensch, demnach auch zwischen dem Buchautor und dem Leser. Das gilt natürlich auch für die unterschiedlichsten Ausdruckformen der Bildenden Kunst und Kultur. All diese Wege, sind Wege der Verständigung untereinander in einer Kulturgesellschaft, in der man lebt und erlebt, auf der Basis des Nachempfindens, d.h. auf der Basis der Identifikationsmöglichkeit. Über meine bisherigen Buchveröffentlichungen und über meine expressive Malerei gibt meine Homepage nähere Auskunft: Auf den letzten Innenseiten dieses Buches sind auch meine bisher erschienenen Buchtitel angegeben.
http://www.jolanrieger.de
Gedankengänge über das Sein... |
In Dunst und Nebel... |
Das Leiden als eine Grundtatsache des
Lebens hat seinen abstrakten Ort im
geometrischen Abriss des Darstellens:
Die regellos wachsenden Blumen des
Glücks, die vor den Gesetzen des Lebens
Geburt-Tod und der Metamorphose des
Seins nicht geborgen werden?
Einverleibt von den Abgründen der
Lebensgier?
Dennoch:
Weitergehen.
Auch in den farblosen Stunden des Seins.
Wenn die Gefühle alle Lebenslichter in
Grau verwandeln...
Bleierne Müdigkeit!
Sich bewegen wie in einer Zeitlupenaufnahme...
von Jolan Rieger |
Hinaus, in Feld und Wald!
Alle Worte hinter sich lassen!
Hinaus, in Dunst und Nebel...
In den grauen Zellen die Frage:
Worin zeigt sich die Größe des
Menschen?
Dass er alle Prüfungen
des Lebens aushält?
Sich souveräner zeigt als sein
Schicksal?
von Jolan Rieger
|
Da wo die Zeit endet... |
Augenblicke zwischen schlafen und wachen.
Dann:
In den Tag hineinfinden.
Im Spiegel:
Verschiedene Hälften eines Gesichts?
Ein Vogelschrei.
Der Tag fließt heran.
Da, wo die Zeit endet?
Für wen dehnt sich noch das Leben?
Lasse die Gedanken ziehen...
Ohne Antwort.
Gedanken peinigen die Seele.
Ich denke:
Der Mensch dorrt ab,
ob er sein Ziel erreicht oder nicht...
Im grotesken Lebensspiel...
Missa solemnis!
In den Sendungen der Seele...
Kälte.
Verworrenheit.
Widersprüche.
Bevor die Zeit endet...
von Jolan Rieger |
Zweite Neuveröffentlichung von Jolan Rieger mit dem Titel " Die Macht der Liebe ?"
©2008 |
|
Buchdeckel - macht der liebe von Jolan Rieger
|
Was |
Informationen |
Autor |
Jolan Rieger |
Titel |
Die Macht der Liebe ? |
Art |
Gedichte, Texte, Erlebnisbilder, Anekdoten... |
Verlag |
Mauer-Verlag W. Kriese, 2008
http://www.mauerverlag.de/ |
ISBN |
ISBN 978-3-86812-133-9 |
Preis |
? |
Leseproben von Jolan Rieger aus " Die Macht der Liebe ?"
Informationen zur Autorin / Klappentext
Die Macht der Liebe? (Buchrückseite)
Jolan Rieger
ist Diplom-Psychologin, Buchautorin und expressive Malerin. Sie wurde für die internationale Kunstausstellung "Biennale 2007," die im Dezember 2007 in Florenz stattfindet - als eine Vertreterin Deutschlands in der Malerei von neun internationalen Museen, die die Jury bilden, gewählt. Ihre Werke sind tiefgreifende, gefühlsbetonte Auseinandersetzungen mit sich selbst und mit vielen Qualitäten ihrer Erlebniswelt.
Die bisher veröffentlichten Buchtitel von J. Rieger sind auf der vorletzten Seite dieses Buches aufgeführt. Hierüber und über ihre expressive Malerei gibt die Homepage von J. Rieger unter folgender Internet Adresse Auskunft:
http:://www.jolanrieger.de
Jolan Riegers Buchinhalte, sowie auch die figurativen Bilder ihrer großformatigen, farbenfrohen Malerei sind ein Spektrum des Lebens.
Bemerkungen zu Bucheinleitung und ein Zitat von Calderon:
"...in den Räumen dieser Wunderwelt ist eben nur ein Traum das ganze Leben. Und der Mensch, das sehe ich nun, träumt sein ganzes Sein und Tun, bis zuletzt die Träume entschweben..."
Und, bevor dies geschieht, träume ich noch in meinen Gedichten und in meinen Gemälden mein Leben weiter... Jolan Rieger
Leseproben
Weißt du was dein Herz begehrt? |
Bilder der Seele leben fort... |
Weißt du was dir der
Wind erzählt?
Wenn die Birken in ihm
schweben?
Weißt du wohin du gehst, wenn
die Blätter des Herbstes
treiben?
Weißt du, was deine
Seele fühlt, wenn die
Gestade des Himmels
in Wind und Licht
zergehen?
Weißt du, was dein Herz begehrt,
wenn über den Dächern
singt und zirpt der
Wind?
Weißt du...
Weißt du...
von Jolan Rieger |
Sich erinnern?
Oder vergessen?
Andere habe ich vergessen.
Dich nicht.
Warum?
Weil sich unsere Seelen
berührten...
von Jolan Rieger |
Eifersucht beginnt mit der Luft die der andere atmet? |
Und:
Wenn man liebt, ist die Welt voll von "ihm"
- voll von "ihr"...
In der Gravitationsmacht der Liebe...
Von der Leidenschaft, von ihrer
magnetischen Kraft gefangen und gezogen...
Trotz Unvollkommenheit und
Schmerz?
Denn, ist nicht jede Begegnung
auch Trennung?
Ist nicht jede Begegnung auch Angst?
Auch Verlustangst?
Das beginnt schon mit dem Wissen, dass einer zuerst
sterben würde?
Im gnadenlosen Gesetz des Lebens?
Im gnadenlosen Gesetz der
Liebe?
von Jolan Riege |
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Zu allen Leserbriefe kommen sie über den folgenden Link.
Themenlinks
Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker |
|
Ältere Nachricht |
|
Tauschtag Nächstes Jahr kommt der nächste Tauschtag 30.06.2008 Die Stadtreinigung Göttingen zog eine erfolgreiche Bilanz für den 13. Warentauschtag. Über Tausend Besucher brachten insgesamt 3500 kg mit. Die mitgebrachten Güter hatten dabei eine hohe Qualität. Lediglich gut 10% mussten am Ende entsorgt werden. [Anmerkung: Früher gab es die Sperrmülltage als Stadtteilweite Warentauschtage Dr. Dieter Porth.]
Göttinger Elch Gewinner 2008 sind Biermösl Blosn 26.06.2008 Die bayrischen Volksmusiksatiriker Biermösl Blosn bekommen im Jahre 2008 die 99 Dosen Elchsuppe, 3333 Euro sowie auch den Göttinger Elchpreis. Die Preisverleihung findet am 4. Oktober im Alten Rathaus statt. Erstmals geht damit der Göttinger Elch an eine Gruppe.
Internetgedichte Gedichte und das Schlagwort "Verlierer" 29.06.2008 Manche Medien haben die Leistung der Deutsche Fußballmannschaft im Vorfeld zum Europameisterschaftsfinale eher kritisch gesehen. Entsprechend wurde das Schlagwort Verlierer benutz, um zu den Webseiten von Internetdichtern zu gelangen. Bemerkenswert ist das Gedicht über einem Amokläufer von Steven Inferno.
Nacht der Kultur 4.7. - Lesungen, Konzerte, Shows, ... 28.06.2008 Pro-City hat für den 4. Juli die Nacht der Kultur organisiert. Ab 15:00 Uhr bis tief in die Nacht kann man Lesungen, Führungen, Museumsbesuche und viele musikalische Events erleben. Zu dem Ereignis gibt es einen Flyer, der auch als PDF-Datei auf den Seiten von Pro-City downloadbar ist. Im vorliegenden Artikel sind alle Veranstaltungen in chronologischer Reihenfolge aufgelistet worden, um die Planung des Abends zu erleichtern.
Förderprogramme 3.7. - kostenlose Informationsveranstaltung 27.06.2008 Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Göttingen hat für den 3. Juli um 18:00 eine Informationsveranstaltung organisiert. Im Duderstädter Gasthaus zum Löwen werden kleine und mittelständische Unternehmer darüber informiert, wie und mit welchen Förderinstrumenten die WRG beim Wachstum helfen kann.
Event - Deutsches Theater 29.6. - Finiere von DER GRÜFFELO 24.06.2008 Die Finiere von "DER GRÜFFELO" am 29.6. konkurriert NICHT mit dem Finale der Fußballeuropameisterschaft, da das Kinder- & Jugendgruppe beim Deutschen Theater ihr Stück schon um 16:00 zeigt. Die Finiere ist gleichzeitig auch die Abschiedvorstellung von Stefan Dehler, Tasha Haug und Christoph Huber. Am 30.6. um 10:00 ist dann die wirklich allerletzte Aufführung des Stückes. Philip Löhle Stück "Genannt Gaspodin" wurde am 25. Juni von Karl Miller, Andrea Strube und Gerd Zinck in einer szenischen Lesung in der Reihe "Playground" im Malersaal des Theaters aufgeführt.
|
|
Neuere Nachricht |
|
Innovationspreis Wirtschaftlicher Erfolg durch Innovationen 01.07.2008 Bei der Pressekonferenz am 27. Juni berichteten vier Gewinner des Innovationspreises über ihre Erfahrungen. Dabei sahen die Teilnehmer einen unterschiedlichen Nutzen, wie zum Beispiel Werbeeffekt, Investitionsmittel, oder auch Motivationsschub im Preis. Zur Pressekonferenz hatte die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Region Göttingen (WRG) eingeladen, die unter der Regie von Frau Kleine den Innovationspreis organisiert. Interessierte Unternehmen, insbesondere auch klein und mittelständische Betriebe, sind aufgerufen, sich mit ihren Produkten, Dienstleistungen und/oder Gründungsideen beim Innovationspreis bis zum 15. August zu bewerben.
Apfel Ein gesundes Naturprodukt 01.07.2008 Die Techniker Krankenkasse weist auf die gesundheitlichen Vorteile von Äpfeln hin. Neben Vitamine sind auch die Ballaststoffe wichtig. Ein Großteil der gesundheitsfördernden Inhaltsstoffe ist dabei in der Schale zu finden, weshalb Äpfel nicht geschält werden sollten. In Ihrer Überschrift zur Pressemitteilung heißt der Apfel "ein kleines rundes Wunderwerk"
Gebührengerechtigkeit FDP: Senkung der Kundenstoppergebühren 01.07.2008 Die FDP spricht sich für eine deutliche Senkung der Gebühren für Kundenstopper, für Warenauslagen sowie der gastronomischen Außenbestuhlung aus. Für die Bauausschusssitzung am 6. Juli hat die FDP einen entsprechenden Antrag eingereicht. Insbesondere werden durch die im Vergleich zu anderen Städten hohen Gebühren zum Beispiel Geschäfte in Hinterhöfen benachteiligt.
Protestkampagne Zum Elend verharzt. 30.06.2008 Die Kampagne macht darauf aufmerksam, dass im Vergleich zum früheren Sozialrecht mit Hartz IV gerade bei Kindern drastische Kürzungen vorgenommen wurden. Als eine Facette der Sozialreform wird in der Kampagne herausgestellt, dass die Kosten für Schulsachen im Regelsatz für Hartz IV gestrichen wurden. Die in PISA beklagte Bildungsdiskriminierung armer Kinder hat also auch gesetzliche Gründe. Die Kampagne schließt mit dem Satz, dass alle Regelsätze im Sozialrecht zu niedrig sind. [Anmerkung: Wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht. Dr. Dieter Porth]
Lyrikband - Thomas Koppe "Von hier, zu Dir" 30.06.2008 Der Engelsdorfer Verlag hat den Lyrikband von Thomas Koppe "Von hier, zu dir" herausgebracht. Zum Lyrikband sind in der Meldung Leseproben sowie eine Selbstbeschreibung zu finden. [Kritik: Die Gedichte der Leseproben beschäftigen sich mit dem Gefühl des Augenblicks. Dabei werden ganz unterschiedliche Situationen zum Anlass für ein Gedicht. Da kann es die Neugierde auf einen Brief sein. Oder am Abend wird das Gefühl der Melancholie zur Geschwindigkeit des Lebens zum Anlass. Oder einfach das sehnsüchtige Erinnern an die unbeschwerte Kindheit wird in einem Gedicht mit ausdrucksstarker Sprache beschrieben. Die Leseproben versprechen eine kurzweilige Reise durch den Alltag. Dr. Dieter Porth]
|
|
|