geändert am 23.04.2010 - Version Nr.: 1. 2057

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Der Anspruch: kritisch - unabhängig - überparteilich
Das Konzept: regional - vielstimmig - linkreich  --- [Pressemeldung]

 

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ berichten ~ anregen ~ werben ~ Musik ~ Göttinger Land ~ Mielenhausen ~ Termine ~ Popkonzertorte ~  

Event - Cornpicker
24.4 - Morris-K

20.04.2010 Am kommenden Samstag spielen Morris-K aus Kassel im Cornpickers Hühnerstall. Der Musikfreund darf sich auf "Sweet Home Alabama", "No No Never", "Honky Tonk Woman." und viele altre Cover-Songs mehr freuen. Auch ein Video-Clip zur Bänd soll es bald auf der Website vom Cornpicker geben.

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu Cornpickers Hühnerstall [ Homepage ] (Dietmar Brand)
 





Ankündigungen und Termine vom Cornpicker Hühnerstall


=========================================
Aus dem Newsletter für die Freunde des Cornpickers Hühnerstall
=========================================
Hallo liebe Freunde und Gäste des Cornpickers,
zunächst erst einmal herzlichen Dank an Ulrike und Udo, die "TWO-U"s aus Sarstedt. Ich bin immer wieder begeistert von der Spieltechnik und -freude des Duos. ...und irgendwann wird die "Bude" auch mal so richtig voll sein bei den Beiden. Sie haben es verdient.
Aber jetzt zum kommenden Samstag: Da gibt es mal wieder etwas Besonderes für alle Countryfreunde und Linedancer.
MORRIS-K kommt !!
Viele kennen diese Band schon, die garantiert für Super-Stimmung sorgt. Die spielen alles, Songs die jeder kennt: von Sweet Home Alabama bis No No Never, von Jambalaya bis Honky Tonk Woman. Was immer Ihr wollt.
Einlass 20 Uhr, Eintritt 6,-€ Reservierung erbeten Tel. 05546-8292 oder [- Email siehe Website -] Ein paar mehr Infos auf unserer Homepage www.cornpicker.de (und so bald wie möglich ein video-clip von Morris-K in Cornpicker) oder www.morrisk.de . Ein bißchen Musik könnt Ihr auch hören unter http://www.myspace.com/morriskei .
Ein Tip für unseren Freitag-Sessionabend: Wer gerne irische Musik hört sollte sich den kommenden Freitag merken. Da kommt eine Band aus Hessisch Lichtenau, die "Potheen Rovers" www.potheenrovers.de und www.myspace.com/potheenrovers . Die sechsköpfige Band bringt die ganze Bandbreite irischer Musik. Und das alles ohne Eintritt !!! Um mehr Freunde für diese Musikrichtung zu erobern.
Spezialitä des Abends: Am Samstag werde ich wahrscheinlich Schnitzel machen, mit selbstgemachtem Kartoffelpüree, Bohnen oder Kolrabi, Salat.
Neues von den Hühnern: Diese Woche werde ich die ersten Eier einsammeln und ausbrüten lassen. Mal sehen ob "Morris" (der Hahn) auch fruchtbar ist. Ich brauch dringend Nachwuchs in meiner Hühnerschar.
Und noch etwas: Wer eine Geburtstagsparty im Hühnerstall feiern will, sollte sich bald melden, denn die Termine sind knapp. Also unbedingt mit Dietmar sprechen.
Gruss von Dietmar und Penny
--
Dietmar Brand & Penny Nayudu
Cornpickers Hühnerstall
Duurweg 4
34346 Hann Münden
Mielenhausen
Tel/fax: 05546 8292, kneipe 05546 999111
homepage: www.cornpicker.de
=========================================
Pressemitteilung zum Konzert im Cornpicker Hühnerstall
=========================================
Hallo liebe Redaktion,
endlich wieder Country für alle Freunde dieser Musik und passionierte Linedancer.
>MORRIS-K< aus dem Raum Kassel kommt am Samstag, dem 24. April. nach Mielenhausen in den Hühnerstall. Sie spielen Songs die jeder kennt: von "Sweet home Alabama" bis "No No Never", von "Jambalaya" bis "Honky Tonk Woman". Was immer gewünscht wird - sie spielen es. Da ist Stimmung garantiert.
Mehr Infos www.morrisk.de und http://www.myspace.com/morriskei und auch www.cornpicker.de
Einlass 20 Uhr, Eintritt 6,- € Reservierung erbeten: Tel. 05546-8292 oder [- Email siehe Website -]
Herzliche Grüße, Dietmar Brand
-- 
Dietmar Brand & Penny Nayudu
Cornpickers Hühnerstall
Duurweg 4

Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..

Redaktion buergerstimmen.de - Dr. Dieter Porth, Göttingen: Die Konzerte sind im Konzertkalender von buergerstimmen.de erfasst. Eine Übersicht über die zurückliegenden Konzerte findet man in den wöchentlichen Kopien des Konzertkalenders.
Die Ankündigungen von Dietmar Brand haben immer etwas persönliches - insbesondere die Ankündigungen für die Freunde des Cornpickers. Üblicherweise gibt es für Konzerte im Cornpickers keinen Vorverkauf sondern Dietmar Brand vertraut dort auf das Wort. Reservierungen haben in jedem Fall Vorrang vor Abendgästen. Die Reservierung kann man beim Inhaber vom Cornpickers Hühnerstall - Dietmar Brand - telefonisch
Tel. 05546 / 8292
oder per Email bzw. Kontaktformular machen
http://www.cornpicker.de/kontakt.xhtml
Mielenhausen liegt direkt an der B3 zwischen Dransfeld und Hann.Münden. Die Fahrzeit von Göttingen beträgt ungefähr zwanzig Minuten. Nähere Informationen findet man unter http://maps.google.de/maps

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Mielenhausen, anregen

12.04.2010 Event - Cornpicker

Mielenhausen

26.04.2010 Event - Cornpicker

anregen

22.04.2010 Entsorgung

Göttinger Land, werben

20.04.2010 Film-Fabrik

Göttinger Land

22.04.2010 CinemaxX

werben

21.04.2010 Event - Stadthalle Gö

Musik

19.04.2010 Sendeplan – 2010-04-17

Musik

21.04.2010 Event - Stadthalle Gö

berichten

15.04.2010 Baupolitik

berichten

22.04.2010 Online-Satire

Popkonzertorte

15.04.2010 Event - Stadthalle Gö

Popkonzertorte

21.04.2010 Event - Stadthalle Gö

Termine

13.04.2010 Vortrag

Termine

21.04.2010 Event - Stadthalle Gö

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Film-Fabrik
27.4. & 28.4 - "Ganz Nah bei dir"

20.04.2010 Das Duderstädter Kino Film-Fabrik zeigt in der Woche vom 22.4. – 28.4.10 die Abenteuerkomödie "Drachenzähmen leicht gemacht", die Erzählung um eine Straßenfußballmannschaft "Teufelskicker" und die märchenhafte Komödie "Zahnfee auf Bewährung". Für die Freunde von Action-Komödien werden die Verwechslungskomödie "Date Night - Gangster für eine Nacht" und die Beziehungskomödie "Der Kautions-Cop" gezeigt. Als Filmkunst am Dienstag und Mittwoch ist der Film "Ganz nah bei dir " zu sehen. Für die Kinder wird am Samstagvormittag "Käpt'n Blaubär - Der Film" gezeigt.

Sterntheater
drei Previews mit Liebesromanzen im Kriminellen Milieu

20.04.2010 In der kommenden Woche vom 22.4. bis 28.4.10 zeigt das Kino Sterntheater die historische Romanze "Coco Chanel & Igor Stravinsky", die Existenzgründer-Komödie "Die Friseuse", die Dokumentation "Die 4. Revolution– EnergyAutonomy" sowie den Film "Der Einzelgänger (A Single Man)". An ausgewählten Terminen ist der historisch-gesellschaftskritischen Film "Das weiße Band" und der 'Heimatfilm' um die Kneipe "Soul Kitchen". Für die Kinder gibt es am Samstag "Wo die wilden Kerle wohnen". Als Preview dürfen sich die Zuschauer drei Romanzen in verschiedenen Kriminellen-Millieus freuen: "Baarìa"(Sa.), "Sin Nombre" (Mi) und "I love you Philip Morris"(Mi).

Lumiere
23.4. – Theaterworkshop statt Film für Kinder

20.04.2010 Das Lumiere zeigt in der Woche vom 22.4 -28.4.10 die Charakterstudie zu einer Übersetzerin "Die Frau mit den 5 Elefanten", das Drama um Rache "Zeit des Zorns" und die Erzählung aus dem kriminellen Millieu "Schwerkraft". Am Freitagnachmittag erwartet die Kinder im Lumiere ein Theaterworkshop, während am Samstag und Sonntag die Komödie "Das Sams in Gefahr" zu erleben ist. Am Sonntag (25.4. – 20:00) wird nach dem Kurzfilm aus der Reihe "Göttingen Globale Stadt" die Reiseerzählung aus der Mongolei "Das Lied von den zwei Pferden" gezeigt.

Neue Schauburg
ab 22.4. – "Der Kautions-Cop"

20.04.2010 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 22.4. bis 28.4. den gesellschaftskritisch angehauchten Film "Das weisse Band", die Actionreiche Komödie "Der Kautions-Cop" sowie die Trickfilmabenteuerkomödie "Drachenzähmen leicht gemacht". Weiter sind Erzählung über eine Straßenfußballmannschaft "Teufelskicker", die ostdeutsche Existenzgründer-Komödie "Die Friseuse" sowie der Film "Remember me". Für die Kinder gibt es am Dienstag beim Kinderschutzbundkino "Käpt'n Blaubär - Der Film" zu erleben, während sich die Erwachsenen am Abend auf den 'Heimatfilm' über die Kneipe "Soul Kitchen" freuen dürfen.

Schiller-Lichtspiele
28.4. – Filmkunst "Unter Bauern – Retter in der Nacht"

20.04.2010 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 22.4. – 28.4.10 als 3D-Film die Abenteuer-Action-Komödie "Drachenzähmen leicht gemacht (3D)", die Reise ins Fanatasieland "Alice im Wunderland (3D)" und das Epos aus der griechischen Mythologie "Kampf der Titanen (3D)". Als Filmkunst wird am Mittwoch der Film um den Widerstand bei den Nazis "Unter Bauern – Retter in der Nacht" präsentiert werden.

Deli & Welttheater
Letzte Woche für "Remember me" in Einbeck

20.04.2010 Das Einbecker Kino Weltheater zeigt in der Woche vom 22.4. – 28.4. die Action-Komödie wegen einer Verwechslung "Date Night". Im Kino Deli ist die ostdeutsche Komödie um eine Existenzgründung "Die Friseuse" zu erleben. An ausgewählten Terminen wird dort die Romanze "Remember me" gezeigt.

Neuere Nachricht

Online-Satire
"Leistung muss sich wieder lohnen"

22.04.2010 In der Online-Ausgabe Nr 4 der Gieskanne wird unter anderem der Tod des "stateman of terrosim" betrauert, Sport als Ersatzdroge & Kompensation für die entspaßte moderne Arbeit herausgearbeitet sowie das Gedicht "für die ewigkeit" präsentiert. Lesenswert ist auch der zornige Essay "Genug" über die mangelnde Freiheit in der westlichen Kultur.

Grundgesetzänderung
Kritik am Jobcenter- und weiteren Reformen

21.04.2010 Das Erwerbslosen Forum Deutschland kritisiert die verabschiedete Gesetzesänderung zur Reform der Jobcenter als die Einführung von Arbeitlosen 1. Klase und Arbeitslosen 2. Klasse. Weiterhin wird kritisiert, dass mit der geänderten Gesetzgebung und die zunehmende Kontrolle zunehmen die Hartz IV Behörden die Erziehung von Jugendlichen und jungen Menschen übernommen wird. Weiterhin wird beklagt, dass die angegeben Zahl von dreieinhalb Millionen Arbeitslosen als "schön gefärbte" Zahl "nichts mit der tatsächlichen Realität am Arbeitsmarkt zu tun" hat.
[Mit welchen Kennzahlen beschreibt man korrekt die Situation am Arbeitsmarkt?]

CinemaxX
ab 22.4. – "Chloe"

22.04.2010 Im Cinemaxx laufen in der Woche vom 22.4.-28.4. das erotische bisexuelle Dreierbeziehungsdrama "Chloe, der Film um einen Helden "Kick-Ass" und der Film "vincent will meer" an. Als 3D-Filme sind das griechisch-mythologische Epos "Kampf der Titanen", die Abenteuerkomödie "Drachenzähmen leicht gemacht", die Reise von "Alice im Wunderland" sowie das Epos zu Rette-die-Ureinwohner "Avatar - Aufbruch nach Pandora" zu erleben. Insgesamt präsentiert das Cinemaxx dreizehn dreizehn Filme sowie den Preview "Mit Dir an meiner Seite".

Autismus
29.4. – 19:00 – Vortrag zu Behandlungsmöglichkeiten

22.04.2010 Der Flügelschlag - Freunde und Förderer der Göttinger Neuropädiatrie e.V. hat für den 29. April eine Vortrag mit dem Titel "Ausweg aus der eigenen Welt - Die Autismus-Spektrum-Störung und ihre Behandlung" organisiert. Der Vortrag beginnt um 19:00 im Hörsaal 04 im Klinikum. Im Vortrag für die interessierten Laien werden unter anderem die Prinzipien der angewandten Verhaltensanalyse vorgestellt, die sich in der Therapie als sehr wirksam herausgestellt haben sollen.
[Die Krankheit war Thema im Film "rainman" (1988) mit Dustin Hoffmann und Tom Cruise. Dr. Dieter Porth]

Event - Stadthalle Gö
28.4. - 20:00 – Paul Panzer

21.04.2010 Am 28. April kommt Paul Panzer in die Göttinger Stadthalle und präsentiert sein Programm "Was für'n Stress". Den Zuschauer erwartet Panzer-Comedy.

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---
Redaktionelles Selbstverständnis
Im Gegensatz zu einer gedruckten Zeitung werden in der Internet-Zeitung Meldungen meist schon nach Prüfung der Authentizität des Absenders veröffentlicht. Eine einzelne Meldung ist damit einseitig. Durch Verlinkung und durch verschiedene Übersichtslisten entsteht erst im Laufe ein Gesamtbild der verschiedenen Meinungen und Sichtweisen, was aber angesichts der Trägheit des Mediums (siehe Seitenstatistiken) hinnehmbar ist.
Wenn Querverweise fehlen, so informieren Sie bitte die Internet-Zeitung, damit diese Querverweise nachgetragen werden können.