Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
werben ~
ankündigen ~
Alltag ~
Freizeit ~
Kultur ~
Northeimer Land ~
Kinoprogramm ~
⇐ ab 22.4. – "Der Kautions-Cop" 20.04.2010 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 22.4. bis 28.4. den gesellschaftskritisch angehauchten Film "Das weisse Band", die Actionreiche Komödie "Der Kautions-Cop" sowie die Trickfilmabenteuerkomödie "Drachenzähmen leicht gemacht". Weiter sind Erzählung über eine Straßenfußballmannschaft "Teufelskicker", die ostdeutsche Existenzgründer-Komödie "Die Friseuse" sowie der Film "Remember me". Für die Kinder gibt es am Dienstag beim Kinderschutzbundkino "Käpt'n Blaubär - Der Film" zu erleben, während sich die Erwachsenen am Abend auf den 'Heimatfilm' über die Kneipe "Soul Kitchen" freuen dürfen.
Emailnachricht: Kontaktlink zu Neue Schauburg [ Homepage ]
Programm im Neue Schauburg von 22.04.2010 bis 28.04.2010
Die Programmübersicht zu den Filmen
Filmtitel |
Kurzinfo |
Regeltermine |
Nicht am |
Zusatztermin |
|
Das weisse Band |
Ein Film über ideologische Gruppendruck und -dynamik Vor der Nazi-Zeit (Krimi - Drama - Mystery- SW)
(+-,50€) – nominiert für 13 Dt. Filmpreise |
17:30 |
(Mi. 17:30) |
(Mi. 20:00) |
mehr ...
|
Der Kautions-Cop |
Komödie um ein raufendes und langsam zueinander findendes Ehepaar (Action - Komödie - Romanze)
|
20:30 |
(Di. 20:30) |
(Fr. 22:45), (Sa. 16:15 & 22:45), (So. 16:15), (Mo. 16:15), (Mi. 18:00) |
mehr ...
|
Drachenzähmen leicht gemacht |
Junge-Erstarkt-zum-guten-Helden-Komödie (Zeichentrick - Komödie - 3D)
|
|
|
(Sa. 14:30), (So. 14:30), (Mo. 14:30) |
mehr ...
|
Teufelskicker |
Aufstiegskomödie von jungen Straßenfußballern (Abenteuer - Komödie)
|
|
|
(Sa. 15:00), (So. 15:00), (Mo. 15:00), (Di. 15:00) |
mehr ...
|
Die Friseuse |
Ein amerikanischer Traum in Ostdeutschland (Komödie - Drama )
|
20:15 |
(Mi. 20:15) |
(Di. 17:30) (Mi. 17:30) |
mehr ...
|
Remember me |
Drama zum Umgang mit einer Traumaerfahrung (Drama - Romanze)
|
18:30 |
(Di. 18:30), (Mi. 18:30) |
(Fr. 22:45), (Sa. 22:45) |
mehr ...
|
Käpt'n Blaubär - Der Film |
Zeichentrickfilm über die Abenteuer eines Lügenbären (Zeichentrick - Komödie - Familie)
Kinderschutzbundkino: (3,-€) |
|
|
(Di. 15:00) |
mehr ...
|
Soul Kitchen |
Heimatfilm (Komödie)
Filmkunsttag: |
|
|
(Di. 20:00) |
mehr ...
|
Kurze Informationen zu den Filmen
Das weisse Band (FSK: 12 / 144 min / 2009)
Der Film zeichnet die mysteriösen Vorgänge in einem norddeutschen Dorf in der Zeit vorm ersten Weltkrieg nach. Mehrere Unfälle ereignen sich und die Kinder des Pastors werden verdächtigt. Dabei beobachtet der Lehrer Dinge, die die Kinder des Pastors entlasten könne, die er aber aus Angst für die eigene Existenz nicht äußert.
Regie: Michael Haneke --- Schauspieler: Christian Friedel (Lehrer), Leonie Benesch (Eva), Ulrich Tukur (Baron), Ursina Lardi (Marie-Louise, die Baronin) --- Produktion: X-Filme Creative Pool, Wega Film, Les Films du Losange, Lucky Red
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag
Der Kautions-Cop (FSK: ? / 110 min / 2010)
Der glücklose Cop Milo Boyd hat seinen Traumjob bekommen: Er soll seine Ex ins Gefängnis bringen, weil sie, die Reporterin Nicole Hurley, nicht rechtzeitig vor Gericht erschienen ist. Zunächst glaubt Milo ans leicht verdiente Geld. Aber Nicole entwischt ihm und will den Ex mit allen Mitteln abschütteln. Sie recherchiert gerade in einem Mordfall, verfolgt die Spur eines Tatverdächtigen und will sich vom Ex nicht reinpfuschen lassen.
Das zerstrittene Paar versucht nach allen Regeln der Kunst gegenseitig auszutricksen – bis sich das Schicksal gegen sie wendet und beide um ihr Leben rennen müssen.
Regie: Andy Tennant --- Schauspieler: Jennifer Aniston: Nicole Hurley, Gerard Butler: Milo Boyd, Christine Baranski: Kitty Hurley, Jason Sudeikis: Stewart, Jeff Garlin: Sid --- Produktion: Columbia Pictures, Relativity Media, Original Film
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag
Drachenzähmen leicht gemacht (FSK: 6 / 98 min / 2010)
Die Hauptfiguren ist Hicks, der das Drachentöten lernen soll. Einen Tages greifen Drachen an und Hicks kann mit seiner selbstgebauten Maschinen einen Drachen verletzten. Von dieser Tat bekommt aber keiner etwas mit. Nach dem Angriff machen sich die erwachsenen Wikinger auf den Weg, um das Drachennest zu finden. Hicks streift dagegen in der Gegend umher, findet den Drachen, freundet sich mit ihm an, Hilft ihm und lernt letztendlich auf dem Drachen fliegen. Dies alles geschieht im Geheimen. Im Dorf lernt er gleichzeitig, wie man Drachen tötet, wobei ihm seine Freundschaft zum Drachen hilft, das Drachentöten schnell zu erlernen.
An dieser Stelle nimmt die Gesichte ihren weiteren Verlauf, in welchem Hicks und die Wikinger noch zahlreiche weitere Abenteuer bis zum Happyend durchzustehen haben.
Regie: , Dean DeBlois --- Produktion: DreamWorks Animation, Mad Hatter Entertainment, Mad Hatter Films
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag
Teufelskicker (FSK: 0 / 101 min / 2010)
Moritz verbringt viel von seiner Zeit mit Seinem Vater auf dem Boltzplatz, bis sich seine Eltern trennen. Er bleibt bei seiner Mutter, die keine Ahnung von Fußball hat, und zieht zum Großvater. Um Moritz formiert sich schnell eine neue Fußballmannschaft, die er unter seinen neuen Klassenkameraden findet. Mit der neuen Fußballmannschaft mischen unter dem Nahmen Teufelskicker sie die Szene auf. Bei einem Turnier kommt es zum Showdown.
(2010 ist die Fußball-WM in Südafrika. Dr. Dieter Porth )
Regie: Granz Henman --- Schauspieler: Henry Horn (Moritz), Benno Fürmann (Moritz Vater) --- Produktion: , Phoenix Film, UFA Cinema
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag
Die Friseuse (FSK: 0 / 108 min / 2009)
Nach der Scheidung lebt die Friseuse Kathi König mit Tochter Julia in einer Plattenbausiedlung in Berlin-Marzahn. Weil die Chefin sie zu dick findet, wird ihr eine offene Stelle in einem Einkaufzentrum verweigert. Daraufhin setzt sie sich in den Kopf, gleich gegenüber einen Friseurladen zu eröffnen - gegen alle möglichen Widerstände. Dabei muss sie sehr engagiert vorgehen und viele Ideen entwickeln. Letztendlich kommt es dann aber doch alles anders, als wie man es erwartet - wie im richtigen Leben.
(Bemerkenswert ist die Ähnlichkeit der Hauptdarstellerin in Haarschnitt und Gesichtsform mit der Bundeskanzlerin Angela Merkel., finde ich. Dr. Dieter Porth)
Regie: Doris Dörrie --- Schauspieler: Gabriela Maria Schmeide (Kathi), Natascha Lawiszus (Julia), Rolf Zacher (Joe) --- Produktion: Collina Film
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag
Remember me (FSK: ? / 113 min / 2010)
Tyler Hawkins kommt aus New York City und ist rebellisch. Seine Beziehung zum Vater Charles zerbricht mehr und mehr, was am Selbstmord seines Bruders liegt. Tyler lebt langsam auf, nachdem er Ally Craig trifft. Sie hat ein ähnlich schweres Schicksal, weil ihre Mutter umgebracht wurde. Die Beziehung der beiden wird jedoch bald darauf auf eine harte Probe gestellt. Der Film spielt im Jahre 2001 und am Ende stirbt Tyler am 11. September im World Trade Center, wo sein Vater gearbeitet hat.
Regie: Allen Coulter --- Schauspieler: Robert Pattinson (Tyler Hawkins), Emilie de Ravin (Ally Craig), Chris Cooper (Neil Craig), Lena Olin (Diane Hirsch) --- Produktion: Summit Entertainment
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag
Käpt'n Blaubär - Der Film (FSK: 0 / 85 min / 1999)
Käpt’n Blaubär hat einen Erzfeind - Prof. Dr. Feinfinger. Der hat die drei kleine Bärchen entführt, um sich an Käpt’n Blaubär zu rächen. Zusammen mit seinem Freund Hein Blöd macht sich Blaubär auf, die drei Bärchen zu befreien. Bei dem Weg zur Befreiung der Engel müssen sich beide mit Krokodilpiraten und Wellenzwerge herumschlagen. Natürlich bekommen sie vorm glücklichen Ende auch Feinfingers Hinterlist zu spüren.
Regie: Hayo Freitag --- Schauspieler: Wolfgang Völz (Käpt'n Blaubär (Sprechrolle)), Edgar Hoppe (Hein Blöd (Sprechrolle)), Helge Schneider (Prof Dr Feinfinger (Sprechrolle)), Felix Beyerbach (Gelbes Bärchen (Sprechrolle)), Kurt Stukenberg (Grünes Bärchen (Sprechrolle)), Sabine Bohlmann (Rosa Bärchen (Sprechrolle)) --- Produktion: Degeto Film, TCC Toon Company Cologne
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag
Soul Kitchen (FSK: 12 / 100 min / 2009)
Der griechischstämmige Zinos denkt darüber nach, sein Lokal zu schließen, um seiner Freiundin nach china zu folgen. Da stellt er den exzentrischen Koch Shayn ein, der die wenigen alten Kunden vergrault. Gleichzeitiog entwickelt sich das Lokal in wenige renommierten Harburger Viertel Wilhelmsburg langsam zum angesagten Szenelokal in der Stadt. Weiterhin hat Zinos auch sseinen Bruder auf dem Hals, der als Freigänger aus dem Knast unbedingt eine Anstellung braucht.
Angesichts dieser drei eigenwilligen Charaktere ist Turbulenz beinahe sicher vorhersagbar, ...
Regie: Fatih Akin --- Schauspieler: Adam Bousdoukos (Zinos Kazantsakis), Moritz Bleibtreu (Illias Kazantsakis), Birol Ünel (Shayn Weiss), Anna Bederke (Lucia Faust) --- Produktion: Corazón International, Dorje Film, Norddeutscher Rundfunk (NDR)
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link. Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
Themenlinks
Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung |
Neuere Themenmeldung |
Northeimer Land, Kultur, Freizeit, Alltag, ankündigen, werben, Kinoprogramm
20.04.2010 Schiller-Lichtspiele
28.4. – Filmkunst "Unter Bauern – Retter in der Nacht"
|
Northeimer Land
22.04.2010 Rückblick 16/10
Konzerte vom 15.April bis zum 21.April
Kultur, werben, Kinoprogramm
20.04.2010 Lumiere
23.4. – Theaterworkshop statt Film für Kinder
Freizeit, Alltag, ankündigen
20.04.2010 Sterntheater
drei Previews mit Liebesromanzen im Kriminellen Milieu
|
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker |
|
Ältere Nachricht |
|
Schiller-Lichtspiele 28.4. – Filmkunst "Unter Bauern – Retter in der Nacht" 20.04.2010 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 22.4. – 28.4.10 als 3D-Film die Abenteuer-Action-Komödie "Drachenzähmen leicht gemacht (3D)", die Reise ins Fanatasieland "Alice im Wunderland (3D)" und das Epos aus der griechischen Mythologie "Kampf der Titanen (3D)". Als Filmkunst wird am Mittwoch der Film um den Widerstand bei den Nazis "Unter Bauern – Retter in der Nacht" präsentiert werden.
Deli & Welttheater Letzte Woche für "Remember me" in Einbeck 20.04.2010 Das Einbecker Kino Weltheater zeigt in der Woche vom 22.4. – 28.4. die Action-Komödie wegen einer Verwechslung "Date Night". Im Kino Deli ist die ostdeutsche Komödie um eine Existenzgründung "Die Friseuse" zu erleben. An ausgewählten Terminen wird dort die Romanze "Remember me" gezeigt.
Cinema Sa. 24.4. – 20:00 – Buster-Keaton-Stummfilm mit Live-Musikbegleitung 20.04.2010 Das Cinema zeigt in der Woche vom 22.4 – 28.4.10 die Romanze "Crazy Heart (OmU)" und den geschichtlich orientierten Film zur Apartheid in Südafrika "Invictus – Unbezwungen (Omu)" sowie den Film zum Themenbereich Abschiebung in den USA "Ein Sommer in New York - The Visitor". Die Kinder dürfen sich am Samstag und Sonntag auf "Jasper und das Limonadenkomplott" freuen, während am Samstag-Abend Björn Jentsch wieder die Musik zum Stummfilm "Steamboat Bill jr." improvisiert. [OmU = Originalfim mit Untertiteln]
Sendeplan – 2010-04-17 Von Klassik bis pUnk – und das alles in einer Sendung 19.04.2010 Der Sendeplan zur ehrenamtlichen Radiosendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" gibt einen Überblick über die Themen und über die Musikauswahl. Die Sendung wurde am 17.4.10 in der Zeit von 17-20Uhr ausgestrahlt. Wie in jeder Sendung wurd ein Rückblick auf die Meldungen aus der region gegeben. Auch gab es wieder eine Ausblick auf das Kinoprogramm und auf die kommenden Konzerte. Lediglich der übliche Talk während der letzten Stunde fiel diesmal aus.
Sendeplan – 2010-04-10 Talk über die Wasserscheune in Erbsen 19.04.2010 In der Sendung am Samstag den 10.4. wurde in der letzten Stunde der vorproduzierten Sendung über die ehrenamtliche betriebene Galerie "Wasserscheune" in Erbsen gesprochen. Wie in jeder Sendung gab es von 17-18 Uhr einen Rückblick auf die Meldungen aus der Region, während die Stunde von 18-19 Uhr vom Konzertkalender sowie vom Ausblick auf das aktuelle Kinoprogramm geprägt wurde.
Hitartikel Platz 11: "Göttingen ist sicherer als Niedersachen" 19.04.2010 In der Woche vom 1.4. bis 7.4.10 wurden folgende TOP 7 ermittelt: "Flöhe leben in Bettritzen, …"[2009], "32 Objekte durchsucht – Gewehre und Pistolen gefunden"[2009], "13.6. – Mitmachen beim GMO (Göttinger Mitmach-Orchester)"[2009], "4.2. – Die Flippers"[2009], "ab 1.4.– "Drachenzähmen leicht gemacht" als 3D-Film"[2010], "7.4. – 20:00 – 3D-Preview "Kampf der Titanen"[2010] und "Patient zahlt Antibiotika bei entzündeten Tattoo selbst"[2009]..
|
|
Neuere Nachricht |
|
Event - Stadthalle Gö 28.4. - 20:00 – Paul Panzer 21.04.2010 Am 28. April kommt Paul Panzer in die Göttinger Stadthalle und präsentiert sein Programm "Was für'n Stress". Den Zuschauer erwartet Panzer-Comedy.
Event - Cornpicker 24.4 - Morris-K 20.04.2010 Am kommenden Samstag spielen Morris-K aus Kassel im Cornpickers Hühnerstall. Der Musikfreund darf sich auf "Sweet Home Alabama", "No No Never", "Honky Tonk Woman." und viele altre Cover-Songs mehr freuen. Auch ein Video-Clip zur Bänd soll es bald auf der Website vom Cornpicker geben.
Film-Fabrik 27.4. & 28.4 - "Ganz Nah bei dir" 20.04.2010 Das Duderstädter Kino Film-Fabrik zeigt in der Woche vom 22.4. – 28.4.10 die Abenteuerkomödie "Drachenzähmen leicht gemacht", die Erzählung um eine Straßenfußballmannschaft "Teufelskicker" und die märchenhafte Komödie "Zahnfee auf Bewährung". Für die Freunde von Action-Komödien werden die Verwechslungskomödie "Date Night - Gangster für eine Nacht" und die Beziehungskomödie "Der Kautions-Cop" gezeigt. Als Filmkunst am Dienstag und Mittwoch ist der Film "Ganz nah bei dir " zu sehen. Für die Kinder wird am Samstagvormittag "Käpt'n Blaubär - Der Film" gezeigt.
Sterntheater drei Previews mit Liebesromanzen im Kriminellen Milieu 20.04.2010 In der kommenden Woche vom 22.4. bis 28.4.10 zeigt das Kino Sterntheater die historische Romanze "Coco Chanel & Igor Stravinsky", die Existenzgründer-Komödie "Die Friseuse", die Dokumentation "Die 4. Revolution– EnergyAutonomy" sowie den Film "Der Einzelgänger (A Single Man)". An ausgewählten Terminen ist der historisch-gesellschaftskritischen Film "Das weiße Band" und der 'Heimatfilm' um die Kneipe "Soul Kitchen". Für die Kinder gibt es am Samstag "Wo die wilden Kerle wohnen". Als Preview dürfen sich die Zuschauer drei Romanzen in verschiedenen Kriminellen-Millieus freuen: "Baarìa"(Sa.), "Sin Nombre" (Mi) und "I love you Philip Morris"(Mi).
Lumiere 23.4. – Theaterworkshop statt Film für Kinder 20.04.2010 Das Lumiere zeigt in der Woche vom 22.4 -28.4.10 die Charakterstudie zu einer Übersetzerin "Die Frau mit den 5 Elefanten", das Drama um Rache "Zeit des Zorns" und die Erzählung aus dem kriminellen Millieu "Schwerkraft". Am Freitagnachmittag erwartet die Kinder im Lumiere ein Theaterworkshop, während am Samstag und Sonntag die Komödie "Das Sams in Gefahr" zu erleben ist. Am Sonntag (25.4. – 20:00) wird nach dem Kurzfilm aus der Reihe "Göttingen Globale Stadt" die Reiseerzählung aus der Mongolei "Das Lied von den zwei Pferden" gezeigt.
|
|
|