Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
aufzählen ~
Musik ~
Northeimer Land ~
Göttinger Land ~
Göttingen ~
Stadtkultur ~
Termine ~
Popkonzertorte ~
Konzerthistorie ~
⇐ Konzerte vom 25.März bis zum 31.März 01.04.2010 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die eine oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können. Unter anderem finden sich bei den Beschreibungen gegebenenfalls auch die Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands und Musiker, so dass eventuell musikalische Proben der Musiker angehört werden können.
Internet-Zitat: Website: Kontaktlink zu Redaktion buergerstimmen.de [ Homepage ] (Dr. Dieter Porth)
Rückblick auf die Konzerte vom 25.März bis zum 31.März - also in der Kalenderwoche 13/10
Vorwort
Der Konzertkalender bietet einen Rückblick auf die geplanten Veranstaltungen in der Region. Dabei finden sich hier alle verfügbaren Informationen, die zur Ankündigung der großen und kleinen Konzerte bekannt waren.
Konzerte
weiherer - LiedermachingSongwriter / Konzert |
Donnerstag 25.03.2010, 2100 Uhr |
Cartoon, Albanikirchhof 5, D-37073 Göttingen |
über weiherer (aus einer Presseemail) ========================================= Über den Musiker und Künstler heißt es vom Veranstalter (20) "Neben dem “Bullen von Tölz³ und Papst Benedikt XVI. gilt er mittlerweile als einer der wichtigsten bayerischen Export-Artikel: Der 28jährige Singer/Songwriter Christoph Weiherer
Im Jahre 2004 war er für den Deutschen Folkpreis nominiert und 2005 erhielt er den Förderpreis der Deutschen Liederbestenliste. Seine aktuelle Tournee führt ihn wieder durch den gesamten deutschsprachigen Raum, auf großen Festivalbühnen ist er ebenso anzutreffen wie in gemütlichen Live-Clubs und Kleinkunstbühnen oder im Vorprogramm namhafter Künstler, wie z.B. Hans Söllner! Nach “Fährmann³ (2002) und “Scheiß da Hund³ (2004) erschien soeben seine dritte CD “Wia Nix³ (Conträr / Indigo). Und das alles schafft Weiherer wie selbstverständlich ohne Plattenvertrag, ohne Management und mit bayerischem Dialekt! Lediglich mit seiner Gitarre “bewaffnet³ steht Weiherer auf der Bühne, singt Lieder, erzählt Geschichten, in denen sich alles irgendwie um das Leben dreht, um Geburt und Tod, Liebe und Hass, Freud und Leid, Gut und Böse, Zwischenmenschliches oder Politik. Und was werden ihm hierfür nicht alles für Begriffe hinterhergeworfen, ohne dass sie recht passen mögen: Folkmusiker, Protestsänger, Politbarde, Liedermacher, Musikkabarettist, Geschichtenerzähler. Wer will das letztendlich schon entscheiden? Und was macht es überhaupt für einen Unterschied? Weiherer hat etwas zu sagen und tut dies einfach, unverblümt und dennoch schwer sympathisch, in seiner Sprache, mit seinen Mitteln. Er ist immer ehrlich und hundert Prozent er selbst. Dass man ihn dafür einen Querulanten, einen Rebell oder gar einen “Kämpfer mit der Klampfe³ nennt, ist in der heutigen Zeit nur allzu verständlich. Es ist nicht mehr “in³, sein Maul aufzumachen, zu schreien, zu schimpfen und auch mal zu weinen! Aber wenn Weiherer “in³ sein wollte, würde er wohl ohnehin ganz andere Musik machen! Mit knochentrockenem Humor bringt Weiherer seine stetig wachsende Fangemeinde zum Lachen und im nächsten Moment bleibt einem gerade dieses angesichts seiner tieftraurigen Nachdenklichkeit im Halse stecken! Oder wie es ein Kritiker mal sehr treffend formuliert hat: “So sympathisch bringt kaum jemand in unserer Heimatsprache kritische Texte auf die Bühne!" ----------------------------------------- Website: - http://www.weiherer.com/ Myspace-Site (meist mit Hörproben): - http://www.myspace.com/weiherer =========================================
weiherer - LiedermachingSongwriter / Konzert |
Donnerstag 25.03.2010, 2100 Uhr |
Cartoon, Albanikirchhof 5, D-37073 Göttingen |
Orgelmusik - KircheOrgel / Session |
Freitag 26.03.2010, 1800 Uhr |
St. Jacobi-Kirche, Jakobikirchhof 2, 37073 Göttingen-Innenstadt |
über Orgelmusik (Redaktionstext) ==================================== Für ein halbe Stunde erklingt jeden Freitag ab 18:00 in der St. Jacobi-Kriche Orgelmusik. es werden verschiedene Stücke von jeweils unterschiedlichen Organisten dargeboten. ------------------------------------ keine Linkinformation - --- ====================================
Orgelmusik - KircheOrgel / Session |
Freitag 26.03.2010, 1800 Uhr |
St. Jacobi-Kirche, Jakobikirchhof 2, 37073 Göttingen-Innenstadt |
Session-Freitag + Hermann Lammers Meyer - SpeziellesFolkGitarreKlassikSongwriterCountry / Konzert |
Freitag 26.03.2010, 2000 Uhr |
Cornpickers Hühnerstall - Dietmar Brand, Duur Weg 4, 34346 Hann.Münden / Mielenhausen |
über Session-Freitag (Redaktionstext) ========================================= Es heißt zu der Veranstaltung (2010) "Ob Ihr selbst spielen oder einfach nur zuhören wollt, kommt vorbei und seht was passiert. Wäre schön, wenn ein paar Gäste dabei wären, denn jeder Musiker braucht auch ein wenig Aplaus und Wertschätzung. Eintritt ist natürlich frei. Und zu jedem Abend gibt es etwas spezielles für das Gaumen-Schmausen." ----------------------------------------- keine Linkinformation - --- =========================================
über Hermann Lammers Meyer (aus einer Presseemail) ========================================= Ein Veranstalter schrieb zu dem Musiker (2009): "Hermann Lammers Meyer-solo – wenn er nicht gerade unterwegs ist und das ist fast immer, ist er im Emsland zu Hause. HLM ist ein erfahrener und bekannter Country-Musiker und Singer, ein Profi, der alles spielt was Linedancer und Countryliebhaber hören wollen. Viele eigene CDs zeugen von seinem Können." ----------------------------------------- Website: - http://www.hermannlammersmeyer.de/ Myspace-Site (meist mit Hörproben): - http://www.myspace.com/hlammersmeyer =========================================
Session-Freitag + Hermann Lammers Meyer - SpeziellesFolkGitarreKlassikSongwriterCountry / Konzert |
Freitag 26.03.2010, 2000 Uhr |
Cornpickers Hühnerstall - Dietmar Brand, Duur Weg 4, 34346 Hann.Münden / Mielenhausen |
Bernd Begemann - Liedermaching / Konzert |
Freitag 26.03.2010, 2100 Uhr |
Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt |
über Bernd Begemann (aus einer Presseemail) ========================================= Bernd Begemann wurde vermutlich als Sohn eines türkischen Vaters und einer deutschen Mutter geboren, so genau weiß er es selbst nichtmal, denn er wurde 1963 im zarten Alter von 6 Monaten von Margot und Bernhard Begemann adoptiert.
Bernd Begemann: "Meine Mutter war definitiv Deutsche und mein Vater war irgendwas orientalisches... vielleicht Türke oder so. Jedenfalls passiert es mir öfter, daß mich, speziell Türken, auf der Straße in ihrer Muttersprache ansprechen."
Vatikan Live - Mai 1980, Salzsiederfest, Ecke Kochlöffel / Cafe Begemann - Bernd Begemann, Frank Jacobs, Martin Stammeier"[...] ich habe versucht, meinen Vater ausfindig zu machen, aber glaube nicht, daß er bei AOL ist. Ich glaube nicht einmal, daß er sich bei der Zeugung den Hut abgesetzt hat!".... ----------------------------------------- Website: - http://www.berndbegemann.de Myspace-Site (meist mit Hörproben): - http://www.myspace.com/berndbegemann =========================================
Bernd Begemann - Liedermaching / Konzert |
Freitag 26.03.2010, 2100 Uhr |
Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt |
Trompete und Orgel - KircheKlassik / Gala |
Samstag 27.03.2010, 1145 Uhr |
St. Jacobi-Kirche, Jakobikirchhof 2, 37073 Göttingen-Innenstadt |
über Trompete und Orgel (Redaktionstext) ========================================= Passend zur Mittagszeit werden am Samstag den Hörer Klänge von Orgel und Tropete vorgespielt. ----------------------------------------- keine Linkinformation - --- =========================================
Trompete und Orgel - KircheKlassik / Gala |
Samstag 27.03.2010, 1145 Uhr |
St. Jacobi-Kirche, Jakobikirchhof 2, 37073 Göttingen-Innenstadt |
Abgesagt!
Suzette & Ede - Blues / Konzert |
Samstag 27.03.2010, 2000 Uhr |
Cornpickers Hühnerstall - Dietmar Brand, Duur Weg 4, 34346 Hann.Münden / Mielenhausen |
Die Absage wurde hier veröffentlicht am 26.03.10.
über Suzette & Ede (aus einer Presseemail) ========================================= Susanne Wieneke und Eduard Luszas treten seit 2006 als Blues-Duo auf. Während Suzette mit der überzeugenden Stimme den Blues in emotionale Zwischenwelten treibt, wird sie von Ede an der Gitarre und Harp begleitet. Sein Spiel ist entweder ausgesucht minimalistisch oder fordernd, mit funkigem Groove oder Latineinflüssen. Als Zugabe gibt es meistens eine Improvisation bei der eine indische Shrutibox und orientalische Klänge zu Gehör gebracht werden
----------------------------------------- Website: - http://www.suzette-und-ede.de/ =========================================
Abgesagt!
Suzette & Ede - Blues / Konzert |
Samstag 27.03.2010, 2000 Uhr |
Cornpickers Hühnerstall - Dietmar Brand, Duur Weg 4, 34346 Hann.Münden / Mielenhausen |
Blauson + Beate Pröttel - SongwriterDeutsch / Konzert |
Samstag 27.03.2010, 2100 Uhr |
Cartoon, Albanikirchhof 5, D-37073 Göttingen |
über Blauson (von der Myspace-Site) ======================================= Der Musiker schreibt über sich selbst bei Myspace in Englisch (2010) "Blauson was born 5 years ago when he played the first time on a guitar. Since then he plays almost every day. He writes songs, which encounter him on the street, by the sea, in the mountains, while sleeping, in the faces of people, in pain, in days of joy and every other second." --------------------------------------- Myspace-Site (meist mit Hörproben): - http://www.myspace.com/blauson =======================================
über Beate Pröttel (aus einer Presseemail) ========================================= Ein Veranstalter schrieb über die Musikerin (2008): "Englische und deutsche Rock&Pop Songs, beeinflusst durch Musikerinnen wie Alanis Morissette, Gwen Stefani, Melissa Etheridge und Annie Lennox. Die Sängerin Beate Pröttel schreibt Lieder, die die Seele berühren. Pur, nackt und sinnlich, melancholisch und charmant einfach. " ----------------------------------------- Website: - http://www.beateproettel.com Myspace-Site (meist mit Hörproben): - http://www.myspace.com/beateproettel =========================================
Blauson + Beate Pröttel - SongwriterDeutsch / Konzert |
Samstag 27.03.2010, 2100 Uhr |
Cartoon, Albanikirchhof 5, D-37073 Göttingen |
Fliehende Stürme - ElektroRock / Konzert |
Samstag 27.03.2010, 2130 Uhr |
JUZI - Jugendzentrum Innenstadt, Bürgerstr. 41 , 37073 Göttingen-Innenstadt |
über Fliehende Stürme (von der Myspace-Site) ========================================= Die Bänd schreibt übewr sich selbst bei Myspace (2010) "1980 trieben sie als "The Zeroes" mit englischen Texten ihr Unwesen, coverten Ramones, Sham 69, Stranglers, Discharge und UK Subs um ihr musikalisches "Können" zu üben. Am 13. Oktober 1980, entschieden sie sich für deutsche Texte und einen neuen Bandnamen "Chaos Z". Ihren ersten Gig hatten sie im Jugendzentrum Backnang mit Normahl und Fehlproduckt. Über Mülleimer Records brachten sie dann ihre erste EP "Abmarsch" heraus. Später erschien dann ihr erstes Album "Ohne Gnade". Am 19. Januar 1983 spielten sie ihren Abschiedsgig in der "Mausefalle" in Stuttgart. Bereits 1983 war klar, das der zukünftige Bandname "Fliehende Stürme" heißen sollte.
Wer die ganze Bio lesen möchte (und sie ist es wirklich wert!!!) bitte unter www.fliehende-stuerme.de nachschauen! ..." ----------------------------------------- Website: - http://www.fliehende-stuerme.de Myspace-Site (meist mit Hörproben): - http://www.myspace.com/fliehendestrme =========================================
Fliehende Stürme - ElektroRock / Konzert |
Samstag 27.03.2010, 2130 Uhr |
JUZI - Jugendzentrum Innenstadt, Bürgerstr. 41 , 37073 Göttingen-Innenstadt |
Jam Shop - HiphopJazzPunkRockSoulVolksmusik / Session |
Sonntag 28.03.2010, 1500 Uhr bis , 1800 Uhr |
Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt |
über Jam Shop (aus einer Presseemail) ========================================= Session für junge Musikerinnen und Musiker Diese neue Reihe - jeweils am vierten Sonntag des Monats - wendet sich an Musikschülerinnen und -schüler im Alter von 13 bis 18 Jahren, die Ihr Können einmal auf einer Bühne präsentieren wollen. Eröffnet wird der Nachmittag jeweils von einer Band, die von einem Göttinger Musiklehrer unterrichtet wird. Danach ist die Bühne frei für eine angeleitete Session. In Kooperation mit der Freien Musikschule Göttingen und ton-art Dransfeld.Gefördert vom Landschaftsverband Südniedersachsen.
----------------------------------------- Website: - http://www.jamshop.info =========================================
Jam Shop - HiphopJazzPunkRockSoulVolksmusik / Session |
Sonntag 28.03.2010, 1500 Uhr bis , 1800 Uhr |
Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt |
La Project - JazzChill / Konzert |
Sonntag 28.03.2010, 1905 Uhr |
Klinikum - Osthalle,Robert-Koch-Straße 40,D-37075 Göttingen-Univiertel |
über La Project (von der Myspace-Site) ========================================= Die Bänd schreibt über sich selbst in Englisch bei Myspace (2010) "RINALDI PRODUCTIONS&LA PROJECT! Rinaldi Productions were founded in april 2009 in Los Angeles. Marcus Horn and Fabian Fernandez want to release new and own music projects trough this label. 2 days later the first session started, the LA PROJECT was born!
Los Angeles based guitar great FABIAN FERNANDEZ is doin recording work and arranging work, doin the music for sponge bob and many other productions. His mixed Welsh and Puertorican Routes gives his playing an very own touch. He studied Jazz guitar at the Leeds College of Music in UK.
The German drummer MARCUS HORN is one of the newcomers in his country. Indifferent settings he played for many german and international artists. After finishing his jazz studies at the Music University "Franz Liszt" in Weimar he continued studing at Leeds College of Music in UK. Over there Fabian and Marcus shared a flat and jammed all nights! www.marcushorn.com
MATTHEW MUELLER was born in Detroit but joins since many years the LA Scene with his outstanding bass work. He was fitting this project like a tomato the pasta sauce.Thanks man! ----------------------------------------- Website: - http://marcushorn.com/ - http://www.fabianfernandez.com Myspace-Site (meist mit Hörproben): - http://www.myspace.com/laproject09 =========================================
La Project - JazzChill / Konzert |
Sonntag 28.03.2010, 1905 Uhr |
Klinikum - Osthalle,Robert-Koch-Straße 40,D-37075 Göttingen-Univiertel |
Stanislaw Drzewiecki - Klassik / Konzert |
Sonntag 28.03.2010, 1945 Uhr |
Aula am Wilhelsplatz, Wilhelmsplatz, 37073 Göttingen-Innenstadt |
über Stanislaw Drzewiecki (von der Band-Website) ========================================= Über den Musiker heißt es auf der Website (2009) "Stanislaw Drzewiecki bagann seine erste Tournee im Alter von 6 Jahren mit Orchester Sinfonia Varsovia unter der Leitung von Volker Schmidt - Gertenbach in Japan. Mit demselben hervorragenden Ensamble unter der Leitung von Grzegorz Nowak spielte er ein Jahr später im Witold-Lutoslawski-Konzertstudio des Polnischen Fundfunks für Polnisches Fernsehen ein Klavierkonzert von Haydn. Seit dieser Zeit trat der junge Pianist in Konzertsälen von London (Victoria & Albert Museum), Amsterdam (Het Concertgebouw), Bergen (The Grieg Hall), Brüssel (Europäisches Parlament), Wien (Schönbrunn Palace), Madrid (Palacio Real de El Prado), Moskau (im grossen Saal des Tscheikovsky-Konservatoriums), Tallin (Estonia Hall), Mexico (Palacio de Bellas Artes), Kanada (Queen Elizabeth Hall in Vancouver und Winspear Centre in Edmonton), den USA (Cerritos Center und Walt Disney Concert Hall in Los Angeles, Chicago Symphony Hall, Kimmel Center in Philadelfia, Gusman Hall in Miami, Lincoln Center in New Jork und auch in vielen der wichtigsten Konzertsälen), und von Japan (Tokyo Opera City Concert Hall, Suntory Hall, Metropolitan Art Space, Tokyo Orchard Hall, Yokohama Minato Mirai). ..." ----------------------------------------- Website: - http://www.sdrzewiecki.com.pl/ =========================================
Stanislaw Drzewiecki - Klassik / Konzert |
Sonntag 28.03.2010, 1945 Uhr |
Aula am Wilhelsplatz, Wilhelmsplatz, 37073 Göttingen-Innenstadt |
Hannes Mehner + Dominik Pytka - Liedermaching / Konzert |
Sonntag 28.03.2010, 2100 Uhr |
Wolke`s Turm [Musikgaststätte],Inhaber : Andreas Kleßen,Schaupenstiel 20,D - 37154 Northeim |
über Hannes Mehner (Redaktionstext) ======================================= Über den Musiker gibt es im Internet keine detaillierten Information. Der Musiker ist die eine Hälfte des Liedermaching-Duos "Brot und Wurst" --------------------------------------- Myspace-Site (meist mit Hörproben): - http://www.myspace.com/brotwurst =======================================
über Dominik Pytka (von der Myspace-Site) ========================================= Der Musiker schreibt bei Myspace über sich selbst (2010) "in Liedermacher der neuen Generation. Nicht mehr nur der erhobene Zeigefinger sondern Wortwitz und Spaß an der Heiterkeit aber auch Gefühl und Emotionen zeichnen diesen jungen kasseler Liedermacher aus. Ob er den Wunsch der King of Pop oder ein Cowboy zu sein besingt, eine beginnende Liebesbeziehung mit Naturkatastrophen vergleicht oder seinen heimlich Saufenden Nachbarn als Gesellschaftsbild malt so packt er seine Ideen stets in eine authentische Form und präsentiert sie einer stetig wachsenden Zuhörergemeinde immer mit dem nötigen Herzblut. Getreu dem Motto „Weniger ist Mehr“ verzichtet er auf große Technik und Effekte und betritt mit nichts als seiner Gitarre und seiner Stimme die Bühne und macht sie sogleich zu dem wunderbarsten Ort an dem er sich aufhalten kann" ----------------------------------------- Myspace-Site (meist mit Hörproben): - http://www.myspace.com/aufaufunddavon =========================================
Hannes Mehner + Dominik Pytka - Liedermaching / Konzert |
Sonntag 28.03.2010, 2100 Uhr |
Wolke`s Turm [Musikgaststätte],Inhaber : Andreas Kleßen,Schaupenstiel 20,D - 37154 Northeim |
Paddy Schmidt - UnbekanntFolk / Konzert |
Sonntag 28.03.2010, 2100 Uhr |
Irish Pub, Mühlenstraße 4, 37073 Göttingen-Innenstadt |
über Paddy Schmidt (von der Band-Website) ========================================= Ein Veranstalter schreibt über den Musiker (2010) "Der charismatische Frontmann der Band Paddy Goes To Holyhead erlernte im zarten Alter von 14 Jahren das Mundharmonikaspiel und perfektionierte es. Als einer der ganz wenigen Muha-Akteuren gelang es ihm, mit neuen Techniken auch die schwierigen Passagen der schnellen und triolischen Ornamentik keltischer Musikwerke – besonders der irisch/schottischen Jigs und Reels – zu modulieren." ----------------------------------------- Website: - http://www.paddy.de/ - http://www.paddy.de/solo/ =========================================
Paddy Schmidt - UnbekanntFolk / Konzert |
Sonntag 28.03.2010, 2100 Uhr |
Irish Pub, Mühlenstraße 4, 37073 Göttingen-Innenstadt |
Spielstunde - BluesCountryHiphopPopRockSongwriter / Session |
Montag 29.03.2010, 2130 Uhr |
Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt |
über Spielstunde (aus einer Presseemail) ========================================= Open-Stage unplugged. Die Spielstunde im Nörgelbuff ist wieder da! Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, für erste Bühnenerfahrungen oder zum Testen neuen Materials: Alle Musiker sind willkommen, sich im Rahmen dieses Unplugged-Abends zu präsentieren. Mikrophone, E-Piano und Westerngitarre stehen zur Verfügung, unser Bühnentechniker hilft gern bei allen Fragen und Problem(ch)en.,Open-Stage unplugged. Die Spielstunde im Nörgelbuff ist wieder da! Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, für erste Bühnenerfahrungen oder zum Testen neuen Materials: Alle Musiker sind willkommen, sich im Rahmen dieses Unplugged-Abends zu präsentieren. Mikrophone, E-Piano und Westerngitarre stehen zur Verfügung, unser Bühnentechniker hilft gern bei allen Fragen und Problem(ch)en. ----------------------------------------- keine Linkinformation - --- =========================================
Spielstunde - BluesCountryHiphopPopRockSongwriter / Session |
Montag 29.03.2010, 2130 Uhr |
Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt |
Stan Silver - Folk / Konzert |
Dienstag 30.03.2010, 2200 Uhr |
Irish Pub, Mühlenstraße 4, 37073 Göttingen-Innenstadt |
über Stan Silver (von der Band-Website) ========================================= Ein Veranstalter schreibt zum Musiker (2009) "Der gebürtige New Yorker wuchs in Florida auf und wurde dort mit dem “Southern Twang” infiziert, der in seiner Musik immer zu spüren ist. Allerdings holt er sich seine Inspirationen auch aus vielen Musikrichtungen und mischt sie zu einem freien Stil aus Country, Rock&Roll, Reggae, Folk und Pop. Letzten Oktober nahm er für sein aktuelle CD einige Songs in L.A. auf, unterstützt von den Country- und Zydecogrößen Lisa Haley/Fiddle und Skip Edwards/Pedal Steel Guitar. Seitdem stand er u. A. beim „Truck Grand Prix“ am Nürburgring auf der Bühne und absolvierte eine Tour durch Europa, Japan und die USA." ----------------------------------------- Myspace-Site (meist mit Hörproben): - http://www.myspace.com/stansilver =========================================
Stan Silver - Folk / Konzert |
Dienstag 30.03.2010, 2200 Uhr |
Irish Pub, Mühlenstraße 4, 37073 Göttingen-Innenstadt |
David Immanuel Sander - Klassik / Konzert |
Mittwoch 31.03.2010, 1900 Uhr |
Stadtteilbüro Leineberg,Allerstraße 31,37081 Göttingen |
über David Immanuel Sander (von der Band-Website) ========================================= Ein Veranstalter schreib zu dem Nachwuchsmusiker (2010) "..Er hat seit 1998 Geigen- und Klavierunterricht, ist Konzertmeister und Vorstandsmitglied des Göttinger Jugendsinfonieorchesters und spielt darüber hinaus auch in anderen Orchestern und Ensembles. David hat wiederholt sehr erfolgreich am Wettbewerb "Jugend musiziert" und an anderen Wettbewerben teilgenommen (Duo Klavier/Streichinstrument, Violine solo, Klavier solo, Klavier zu vier Händen). 2009 erhielt er von der Stiftung "Jugend musiziert Niedersachsen" ein Förderstipendium und gemeinsam mit seiner Duo-Partnerin Victoria Constien (Violoncello) aus Northeim den Sonderpreis der Deutschen Stiftung Musikleben für die höchstpunktierten Preisträger des Bundeswettbewerbs "Jugend musiziert". David ist Jungstudent an der Musikakademie Kassel und wird im Fach Violine von Carola Richter (Hochschule für Musik und Theater Hannover) unterrichtet." ----------------------------------------- keine Linkinformation - --- =========================================
David Immanuel Sander - Klassik / Konzert |
Mittwoch 31.03.2010, 1900 Uhr |
Stadtteilbüro Leineberg,Allerstraße 31,37081 Göttingen |
kalter kaffee + Positano - Liedermaching / Konzert |
Mittwoch 31.03.2010, 2100 Uhr |
Salamanca,Gartenstr. 21B,37073 Göttingen, |
über kalter kaffee (aus einer Presseemail) ========================================= Ein Veranstalter schreibt über das Duo aus Erfurt (2008): "Kalter Kaffee (Erfurt): Das bedeutet Liedermaching aus Erfurt im Duo an Gitarre und Klavier. Wir singen nicht nur Lieder, nein, wir machen sie auch selbst! (Und lassen uns dafür bezahlen, diese anderen Leuten vorzuträllern. Prinzipiell würden wir auch umsonst spielen, aber auch wir müssen essen.) Also wenn Du zum Beispiel gerade dabei bist deine Frau zu betrügen und nun die Dachrinne Deiner Nachbarin hochkletterst, jemand von uns Dich jedoch dabei beobachtet, kann es durchaus sein, dass Du Dich in unserem nächsten Lied wieder findest. "Kalter Kaffee", das sind Björn, Tilo und Brecht (Wappentier). Wenn wir nicht damit beschäftigt sind lustige Lieder zu verfassen, testen wir die Schwerkraft (ihr wisst schon, Sachen runter schmeißen etc.) oder das Abkühlungsverhalten von Flüssigkeiten (vorzüglich bei Kaffee)." ----------------------------------------- Website: - http://www.kalter-kaffee.net/ Myspace-Site (meist mit Hörproben): - http://www.myspace.com/kalterkaffeeliedermaching Konzertkritik bei den Bürgerstimmen: - http://www.buergerstimmen.de/kultur/eigenkultur_13.htm =========================================
über Positano (von der Myspace-Site) ======================================== Ein Veranstalter schriegb zu Positano (2008): "Positano sind zwei Stimmen und zwei Klampfen. Positano machen Songs auf deutsch. Sie sind die Zukunft des Rockchansons. Oder so ähnlich. Sie sind: Daniel und John. Sie kommen aus Bonn. Sie sind: Manchmal lustig, möchten aber ernst genommen werden. Oder umgekehrt."
---------------------------------------- Website: - http://www.posiversum.de/ Myspace-Site (meist mit Hörproben): - http://www.myspace.com/diepositanos ========================================
kalter kaffee + Positano - Liedermaching / Konzert |
Mittwoch 31.03.2010, 2100 Uhr |
Salamanca,Gartenstr. 21B,37073 Göttingen, |
Stan Silver - Folk / Konzert |
Mittwoch 31.03.2010, 2200 Uhr |
Irish Pub, Mühlenstraße 4, 37073 Göttingen-Innenstadt |
über Stan Silver (von der Band-Website) ========================================= Ein Veranstalter schreibt zum Musiker (2009) "Der gebürtige New Yorker wuchs in Florida auf und wurde dort mit dem “Southern Twang” infiziert, der in seiner Musik immer zu spüren ist. Allerdings holt er sich seine Inspirationen auch aus vielen Musikrichtungen und mischt sie zu einem freien Stil aus Country, Rock&Roll, Reggae, Folk und Pop. Letzten Oktober nahm er für sein aktuelle CD einige Songs in L.A. auf, unterstützt von den Country- und Zydecogrößen Lisa Haley/Fiddle und Skip Edwards/Pedal Steel Guitar. Seitdem stand er u. A. beim „Truck Grand Prix“ am Nürburgring auf der Bühne und absolvierte eine Tour durch Europa, Japan und die USA." ----------------------------------------- Myspace-Site (meist mit Hörproben): - http://www.myspace.com/stansilver =========================================
Stan Silver - Folk / Konzert |
Mittwoch 31.03.2010, 2200 Uhr |
Irish Pub, Mühlenstraße 4, 37073 Göttingen-Innenstadt |
Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link. Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
Themenlinks
Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker |
|
Ältere Nachricht |
|
Dialog-Werkstatt 9.4. - Anmeldeschluss 01.04.2010 Die Wirtschaftsförderung Region Göttingen (WRG) veranstaltet am 12.4.10 ab 18:00 zusammen mit dem Arbeitskreis Friedländer Unternehmen e.V. (AFU) und der Werbe- und Arbeitsgemeinschaft Gleichener Unternehmen e.V. (WAGU) ein Unternehmertreffen. Das Treffen findet im Restaurant Biewald in Friedland statt und steht unter dem Thema: "Herausforderung Kundengewinnung: Erfahrungsaustausch zwischen Unternehmern". Eine Anmeldung für das Treffen ist telefonisch oder online bis zum 9.4. erforderlich.
Medienurteil Ab April 2011 soll GEZ-Zahler entscheiden, welche Sender sein Geld kriegen 01.04.2010 König Dieter führte mit Hugo Schmollenbeck ein Interview über seine erfolgreiche Beschwerde beim Höchsten Deutschen Gericht. In seinem Urteil fordert das Gericht den Gesetzgeber auf, die Staatsverträge zu ändern. Spätestens ab April 2011 darf jeder GEZ-Zahler selbst entscheiden, wie viel Geld von seinen GEZ-Gebühren jeder Sender bekommt. Die bisherige verwaltungstechnische Trennung zwischen öffentlich-rechtlichen Sendern und privaten Sendern ist gemäß des Gerichtsurteils aufzuheben. [Nachtrag - 02.04.2010April, April - Leide. Dr. Dieter Porth]
Termine - St. Jacobi Musikalische Gottesdienste in der St. Jacobikirche 31.03.2010 Über Ostern sind die Gottesdienste der St. Jacobi-Kirche sehr musikalisch ausgerichtet. Am Karfreitag wird im Rahmen der Andacht um 15:00 die Matthäuspassion von Heinrich Schütz aufgeführt. Am Ostersamstag wird um 23:00 in liturgischen Gewändern das Osterlicht mit musikalischer Begleitung in die Kirche getragen, und am Ostermontag (5.3.10) wird Sopranistin Laura Lüdicke die Bach-Kantate "Jauchzet Gott in allen Landen" im Gottesdienst erklingen lassen. [Korrektur einer Datumsangabe 01.04.2010Nachträgliche Korrektur der Zusammenfassung durch die Redaktion]
Rügen Bundesverfassungsgericht verhängt Missbrauchsgebühren 31.03.2010 Zwei Verfassungsbeschwerden nahm das Bundesverfassungsgericht nicht zur Entscheidung an und verhängte zusätzlich dafür Missbrauchsgebühren. Im einen Fall war der Rechtsweg offensichtlich nicht ausgeschöpft. Im zweiten Fall war die Beschwerde offensichtlich ohne verfassungsrechtliche Relevanz.
Grundgesetzänderung CDA begrüßt Kompromiss 29.03.2010 Für die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) im Kreisverband Göttingen geht der vorgeschlagene Kompromiss der Expertenrunde aus Regierung und Opposition zur Neuorganisation der Jobcenter in die richtige Richtung. Ein Ziel ist, dass mehr Kommunen zu Optionsgemeinden werden können. Ziel der CDU-Arbeitnehmervertreter war es immer, die Jobcenter zu erhalten und die Zahl der Optionskommunen zu erhöhen. [Kritik zu dem Kompromissvorschlag kommt von der Linken, die mit Verweis auf den Bundesrechnungshof und auf die Prüfergebnisse des Bundestages die schlechtere Vermittlungsbilanz der Optionskommunen beklagt. Die Kritik ist der Meldung beigefügt. Frühere FDP-Anmerkungen zur Göttinger Arbeitsmarktpolitik sind verlinkt. Dr. Dieter Porth]
Strauchschnitt Abfuhr am Strauchschnitt nach Ostern 31.03.2010 Die Göttinger Entsorgungsbetriebe bieten auch in diesem Frühjahr nach Ostern wieder die Abfuhr von Strauchschnitt an. die jeweiligen Termine finden sich im Abfuhrplan, der im Februar verteilt wurde. Man findet die Termine aber auch im Internet auf der Website der Entsorgungsbetriebe. [In anderen Städten wurden schon die Osterfeuer verboten oder deren Zahl eingeschränkt. Ob damit der Nachschub für Kompostwerke gesichert werden sollte, ist nicht bekannt, da zumeist mit feinstaub argumentiert wird. Wenn diese Entwicklung auch in Göttingen einreißen sollte, dann würde nach Altstadtfest und Schützenfest eine der letzten Volkstradition sterben. Göttingen wäre dann von der Volkkultursteppe zur Volkskulturwüste degeneriert. Dr. Dieter Porth .]
|
|
Neuere Nachricht |
|
Aufklärungswillen FS-X – 27 – Beispiele für rituellen Missbrauch in Kulten 02.04.2010 In dem vorletzten Abschnitt des Fortsetzungssachbuchs zum Thema mentale Versklavung von Dr. Hans Ulrich Gresch geht der Autor auf Urteile zu rituellen Missbrauchen ein. Die aufgezählten Beispiele zeigen eine Vielfalt von Missbräuchen. Die Arten der aufgezählten Missbräuche reichen vom sexuellen Missbrauch über das Lebendig Begraben-Werden, perversen Handlungen mit Blut und dem Zuschauen beim Tiere-Quälen/-Töten bis zum Zuschauen beim rituellen Mord und dem Zwang zum Quälen anderer Kinder. An dem Beispiel eines Falles aus Christchurch, Neuseeland wird verdeutlicht, wie zum Teil die Aufklärung von staatlicher Seite behindert wird. Gleichzeitig zieht der Autor auch ein erstes Resümee, wonach die Fakten mit den dazugehörigen Interpretationen darauf hindeuten, dass ein mentale Versklavung möglich ist und auch von verschiedenen Seiten praktiziert wird. [Ob wohl die Kinderpornographischen Bilder im Internet aus solchen Missbrauchsfällen stammten? Sind solche Bilder nicht der Anfangsverdacht für Ermittlungen wegen Kindesmissbrauchs? Warum fehlen solche Hinweise in der aktuellen Diskussion? Dr. Dieter Porth]
Stadtradiotipps 1.4.10. – 7.4.10 Sa.: 14:00-17:00 – Just-Crazy - Elektronische Musik fürs Einstimmen auf den Party-Abend 01.04.2010 Die hauptamtliche Redaktion des Stadtradios hat für die kommende Woche vom 6.4. (Di.)-9.4. folgende Themen geplant: "Kunstzeit: Marcos Durand in der Alten Feuerwache" (Di. 9:50) "Ausstellung in Uslar: Frauenleben im Solling" (Do. 9:05) und "Stadt und Region: 125 Jahre Kreis Northeim“(Fr. 8:35). Weitere Themen sowie ein Ausblick auf einige Bürgerfunkssendungen finden sich im Programm. Weiterhin gibt es natürlich verschiedene Bürgerfunksendungen, wie "Just Crazy" am Samstag mit elektronischer Partymusik oder "Bonsay's Musikessenz" am Ostermontag mit Weltmusik. [Das Stadtradio ist ein Einschaltradio, statt tagtäglicher Einfalt präsentiert das Radio die Vielfalt der Region. Dr. Dieter Porth]
Google-Steuer Grüne: Land muss etwas für den Schutz der Privatsphäre tun 01.04.2010 Die Grünen im niedersächsischen Landtag fordern angesichts von Google-Street-View eine Sondernutzungssteuer für die Veröffentlichung von Fotos im Internet. Sie verweisen dabei auf die Aktion der Stadt Stade, die von google eine Sondernutzungsgebühr eintreiben will. [In Deutschland ist Einzelgesetzgebung verboten. Wer google Street-View verbieten will, der müsste vielleicht auch die Luftaufnahmen verbieten, mit welchen die Kommunen auch in die Gärten ihrer Bürger schauen und sie vielleicht gerade bei Sex fotografieren. Dr. Dieter Porth .]
Basketball CDU freut sich auf das Finale der Basketball-EuroChallenge in der Lokhalle 01.04.2010 Angesichts der Finalspiele der BG 74 in der Basketball-EuroChallenge freut sich die CDU zusammen mit der BG 74 über deren Erfolge. In der Mitteilung wird versprochen, dass sich die CDU auch zukünftig dafür einsetzen will, dass die Bundesligaspiele der BG weiterhin in der Lokhalle zu vernünftigen Konditionen ausgetragen werden können.
Staatsquäler FS-X – 26 – Vertuschen von menschenverachtenden Staatshandeln 01.04.2010 In einen kurzen Absatz geht der Autor auf den Tod von Frank Olson ein, der vielleicht von der CIA wegen seiner Mitwisserschaft zu Menschenexperimenten ermordet wurde. In dem Fortsetzungssachbuch von Dr. Gresch zur mentalen Versklavung wird am Beispiel der Prozess von Val Orlikow gegen die CIA verdeutlicht, auch welchem Wege sich der CIA seine menschenverachtenden Machenschaften zu verschleiern und vernebeln sucht. [Angesichts der Verzögerungstaktik und dem mangelnden Mut der Bundesregierung, den Häftlingen aus Guantanamo Asyl zu gewähren, darf sich fragen, welche Martyrium die Vogelfreien wegen des Machtmissbrauchs einiger durchmachen mussten.. Vielleicht hat die Volksweisheit in dem Fall ja recht, wenn sie feststellt. "Scheiße schwimmt oben". Dr. Dieter Porth]
|
|
|