geändert am 12.04.2010 - Version Nr.: 1. 2020

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Der Anspruch: kritisch - unabhängig - überparteilich
Das Konzept: regional - vielstimmig - linkreich  --- [Pressemeldung]

 

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ aufzählen ~ Musik ~ Northeimer Land ~ Göttinger Land ~ Göttingen ~ Stadtkultur ~ Termine ~ Popkonzertorte ~ Konzerthistorie ~  

Rückblick 14/10
Konzerte vom 01.April bis zum 07.April

08.04.2010 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die eine oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können. Unter anderem finden sich bei den Beschreibungen gegebenenfalls auch die Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands und Musiker, so dass eventuell musikalische Proben der Musiker angehört werden können.

 
Internet-Zitat: Website: Kontaktlink zu Redaktion buergerstimmen.de [ Homepage ] (Dr. Dieter Porth)
 



Rückblick auf die Konzerte vom 01.April bis zum 07.April - also in der Kalenderwoche 14/10


Vorwort
Der Konzertkalender bietet einen Rückblick auf die geplanten Veranstaltungen in der Region. Dabei finden sich hier alle verfügbaren Informationen, die zur Ankündigung der großen und kleinen Konzerte bekannt waren.

Konzerte
  1. Abgesagt!
    Göttinger Symphonie Orchester - ChorKircheKlassik / Konzert
    Donnerstag 01.04.2010, 1945 Uhr St. Albani-Kirche, Albanikirchhof 1 a, 37073 Göttingen-Innenstadt
    Die Absage wurde hier veröffentlicht am 29.03.10.
    über Göttinger Symphonie Orchester (von der Band-Website)
    =========================================
    Das Ensemble schreibt über sich selbst (2009):
    ",Die Geschichte des Göttinger Symphonie Orchesters beginnt am 16. Januar 1862. Es folgte eine wechselvolle Geschichte verbunden mit zahlreichen Namensänderungen u.a. "Städtisches Orchester", "Stadttheater-Orchester" oder "Orchester des Städtischen Theaters.Seit 1951 heißt das Ensemble "Göttinger Symphonie Orchester", kurz GSO."
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.gso-online.de/
    =========================================

    Abgesagt!
    Göttinger Symphonie Orchester - ChorKircheKlassik / Konzert
    Donnerstag 01.04.2010, 1945 Uhr St. Albani-Kirche, Albanikirchhof 1 a, 37073 Göttingen-Innenstadt
  2. Joe Pentzlin + Gregor Kilian - BoogieJazzBlues / Konzert
    Donnerstag 01.04.2010, 2000 Uhr Cornpickers Hühnerstall - Dietmar Brand, Duur Weg 4, 34346 Hann.Münden / Mielenhausen
    Pressefoto der Band:Joe Pentzlin
    über Joe Pentzlin (von der Band-Website)
    =========================================
    Der Musiker schrieb zu sich selbst (2009):
    "geboren in Berlin, erster Klavierunterricht mit 7 Jahren
    Besuch des Göttinger Musikkonservatoriums und der Musikakademie
    erstes öffentliches Konzert im eigenen Trio mit Swingmusik im Stil von Erroll Garner und George Shearing
    mehrfache Teilnahme am deutschen Amateur-Jazzfestival, erste Schallplattenaufnahme bei Columbia im Rahmen der fünf besten deutschen modernen Jazzformationen
    Tourneen mit dem Joe Pentzlin Trio
    Produktionen bei diversen deutschen und europäischen Rundfunksendern
    zwischen 1950 und 1963 als Pianist bei vielen Filmproduktionen des "Göttinger Filmateliers"
    1975 "musikalischer Botschafter" Göttingens mit Tourneen durch Polen und England
    1976/77 Schallplatte und Tourneen mit dem amerikanischen Saxophonist/Sänger Eddie "Cleanhead" Vinson
    1977 erstes Konzert an zwei Flügeln mit dem Pianisten Gottfried Böttger
    1978-1997 diverse Solo- und Duo-TV-Auftritte in der Bremer Talk-Show "III nach 9"
    Solo-Produktionen: "J.P.-TRIO" · "Live im Blue Note" · "it´s boogie"
    Duo-Produktionen: "DIREKT" · "Jahrgang ´82" · "TAKE TWO""
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.joe-pentzlin.de/
    =========================================

    über Gregor Kilian (Redaktionstext)
    =======================================
    Gregor Kilian gehört trotz seiner jungen Jahre schon zu den wichtigen Größen der Boogie-Spieler in Deutschland.
    ---------------------------------------
    Website:
    - http://www.gregorkilian.de
    =======================================

    Joe Pentzlin + Gregor Kilian - BoogieJazzBlues / Konzert
    Donnerstag 01.04.2010, 2000 Uhr Cornpickers Hühnerstall - Dietmar Brand, Duur Weg 4, 34346 Hann.Münden / Mielenhausen
  3. Trompete und Orgel - KircheKlassik / Gala
    Freitag 02.04.2010, 1145 Uhr St. Jacobi-Kirche, Jakobikirchhof 2, 37073 Göttingen-Innenstadt
    über Trompete und Orgel (Redaktionstext)
    =========================================
    Passend zur Mittagszeit werden am Samstag den Hörer Klänge von Orgel und Tropete vorgespielt.
    -----------------------------------------
    keine Linkinformation
    - ---
    =========================================

    Trompete und Orgel - KircheKlassik / Gala
    Freitag 02.04.2010, 1145 Uhr St. Jacobi-Kirche, Jakobikirchhof 2, 37073 Göttingen-Innenstadt
  4. Alexander Heinze + Kammerchor St. Jacobi + Stefan Sauer + Philip Bittihn - KircheKlassik / Konzert
    Freitag 02.04.2010, 1500 Uhr St. Jacobi-Kirche, Jakobikirchhof 2, 37073 Göttingen-Innenstadt
    über Alexander Heinze (Redaktionstext)
    =========================================
    Zu dem Sänger hat die Redaktion im Internet keine weiteren Informationen gefunden.
    -----------------------------------------
    keine Linkinformation
    - ---
    =========================================

    über Kammerchor St. Jacobi (von der Band-Website)
    =========================================
    Der Kammerchor St. Jacobi hat sich die Pflege der a-cappella-Chorliteratur und ausgewählter oratorischer Werke aus allen Epochen des Musikschaffens zur Aufgabe gesetzt. Der Chor versteht sich als nichtprofessionell, setzt sich jedoch dennoch ambitionierte Ziele. Die geringe Größe des Kammerchores - in etwa 35 Sängerinnen und Sänger - ermöglicht differenzierte Arbeit an einem geschlossen Chorklang und stellt zudem an die Mitwirkenden einen erhöhten Anspruch in Form vFoto_Kammerchor_Bursfelde_2006_2on Verantwortung und Eigeninitiative. Ziel ist es, nach akribischer musikalischer Vorarbeit das Kulturleben Göttingens mit qualitativ hochwertigen Aufführungen zu bereichern. In der Probenphase wird neben der Musik auch ein philologisches Verständnis der vertonten Texte und eine musikgeschichtliche Einordnung der Stücke erarbeitet.
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.evlka.de/extern/goettingen/st-jacobi/musik/1024x768/html/body_kammerchor.html
    =========================================

    über Stefan Sauer (Redaktionstext)
    ======================================
    Zu dem Sänger hat die Redaktion im Internet keine weiteren Informationen gefunden.
    --------------------------------------
    keine Linkinformation
    - ---
    ======================================

    über Philip Bittihn (Redaktionstext)
    ========================================
    Zu dem Sänger (Tenor) hat die redaktion keine Internetseite gefunden. (2009)
    ----------------------------------------
    keine Linkinformation
    - ---
    ========================================


    ======================
    Programm
    ----------------------
    Andacht zur Todesstunde Jesu
    Heinrich Schütz: Matthäuspassion

    ----------------------
    Viel Vergnügen
    ======================
    Alexander Heinze + Kammerchor St. Jacobi + Stefan Sauer + Philip Bittihn - KircheKlassik / Konzert
    Freitag 02.04.2010, 1500 Uhr St. Jacobi-Kirche, Jakobikirchhof 2, 37073 Göttingen-Innenstadt
  5. Orgelmusik - KircheOrgel / Session
    Freitag 02.04.2010, 1800 Uhr bis , 1830 Uhr St. Jacobi-Kirche, Jakobikirchhof 2, 37073 Göttingen-Innenstadt
    über Orgelmusik (Redaktionstext)
    ====================================
    Für ein halbe Stunde erklingt jeden Freitag ab 18:00 in der St. Jacobi-Kriche Orgelmusik. es werden verschiedene Stücke von jeweils unterschiedlichen Organisten dargeboten.
    ------------------------------------
    keine Linkinformation
    - ---
    ====================================

    Orgelmusik - KircheOrgel / Session
    Freitag 02.04.2010, 1800 Uhr bis , 1830 Uhr St. Jacobi-Kirche, Jakobikirchhof 2, 37073 Göttingen-Innenstadt
  6. Cliff Miller - PopRock / Gala
    Freitag 02.04.2010, 2200 Uhr Irish Pub, Mühlenstraße 4, 37073 Göttingen-Innenstadt
    über Cliff Miller (Redaktionstext)
    ======================================
    Über den Musiker konnte im Internet keine Informationen gefunden werden. Die Stilangabe wurde bei einem Veranstalter gefunden. (2010)
    --------------------------------------
    keine Linkinformation
    - ---
    ======================================

    Cliff Miller - PopRock / Gala
    Freitag 02.04.2010, 2200 Uhr Irish Pub, Mühlenstraße 4, 37073 Göttingen-Innenstadt
  7. Harmony Glen - IrischFolk / Konzert
    Samstag 03.04.2010, 2100 Uhr Cornpickers Hühnerstall - Dietmar Brand, Duur Weg 4, 34346 Hann.Münden / Mielenhausen
    über Harmony Glen (von der Myspace-Site)
    =========================================
    Die Bänd schreibt +ber sich selbst bei Myspace in Englisch (2010)
    "Having played with quite a few traditional music groups on the Dutch folk scene, Sjoerd van Ravenzwaaij, Vincent Pompe van Meerdervoort and Douwe Meijer decided it was time to start a group that would sound different, so in the beginning of 2005 Harmony Glen was founded. In the beginning the idea was to start a traditional Irish chamber orchestra which would play traditional music in an easy, laid- back way, making it fit for easy listening, dinner and party background music. But things turned out very differently...

    When Nienke Bijker and Dominique Bentvelsen joined the band, the group soon found it was quite impossible to them to play Irish music without the liveliness, tenderness, haunting energy and special feeling that was to become so characteristic to the sound of the band. Douwe decided to leave the group, but with Miriam Kavana as band coach and regular guest musician the Harmony Glen sound soon became even more energetic, catchy and haunting. When not much later Mike Bruinsma joined the group as 'Fifth Man' or parttime bandmember, new 'texas' and jazzy flavours were added to the sound.

    Harmony Glen released their debut album "Before Dawn" which recieved much acclaim internationally. They started touring in England and Ireland with much success and soon the idea of making a new album started to grow. In september 2007 Harmony Glen released their second album "Streaming Tunes" which is - according to critics- even more promising than "Before Dawn". The Cajun and Jazzy sounds are becoming more prominent still and even a hint of Klezmer shines through now and then.
    ..."
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.harmonyglen.com/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/harmonyglen
    =========================================

    Harmony Glen - IrischFolk / Konzert
    Samstag 03.04.2010, 2100 Uhr Cornpickers Hühnerstall - Dietmar Brand, Duur Weg 4, 34346 Hann.Münden / Mielenhausen
  8. The Bloody Hollies - RockPunk / Konzert
    Samstag 03.04.2010, 2100 Uhr T-Keller - Kneipe. Geismarlandstr 19, 37083 Göttingen-Südstadt
    über The Bloody Hollies (von der Myspace-Site)
    =========================================
    Die Bänd schreibt bei Myspace über sich selbst in englisch (2010)
    "make
    your
    profile
    cool


    In a time when the term "rock n roll" is used as loosely as a prom dress at midnight, The BLOODY HOLLIES are back once again to remind everyone what "rock n roll" is really all about. Their unique sound is truly one that needs to be heard to understand that this isn't just another throw back 60's garage yawnfest, or moppy haired riff crazy classic rock rip off. This is original American rock music that's too smart for the main stream, but too aggressive, licentious and blood thirsty for the emo crowd. No matter what side of the social circle you sit, your primal needs will eventually get the best of you, and you'll find your self banging on your dashboard to their new album "Who to Trust, Who to Kill, Who to Love". This is the follow up release to "If Footmen Tire You" which was widely received as one of last year's best (including winning the San Diego Music Award for Rock Album of the Year). This new record is a graduation of sorts for a band that has steadily demonstrated maturity in song writing, and a firm grasp of their influences. This album is the embodiment of the no frills, off the cuff, blues punk rock that The BLOODY HOLLIES are admired for. They do what they do with skill, perfection, and flat out better than anyone else."
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.bloodyhollies.com/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/thebloodyhollies
    =========================================

    The Bloody Hollies - RockPunk / Konzert
    Samstag 03.04.2010, 2100 Uhr T-Keller - Kneipe. Geismarlandstr 19, 37083 Göttingen-Südstadt
  9. Cliff Miller - PopRock / Gala
    Samstag 03.04.2010, 2200 Uhr Irish Pub, Mühlenstraße 4, 37073 Göttingen-Innenstadt
    über Cliff Miller (Redaktionstext)
    ======================================
    Über den Musiker konnte im Internet keine Informationen gefunden werden. Die Stilangabe wurde bei einem Veranstalter gefunden. (2010)
    --------------------------------------
    keine Linkinformation
    - ---
    ======================================

    Cliff Miller - PopRock / Gala
    Samstag 03.04.2010, 2200 Uhr Irish Pub, Mühlenstraße 4, 37073 Göttingen-Innenstadt
  10. Gottfried Böttger + Joe Pentzlin - BoogieJazz / Konzert
    Sonntag 04.04.2010, 1900 Uhr Klinikum - Osthalle,Robert-Koch-Straße 40,D-37075 Göttingen-Univiertel
    über Gottfried Böttger (von der Band-Website)
    =========================================
    Gottfried Böttger wurde am 21.12.1949 in Hamburg geboren.
    1969 Jazz-Pop-Gruppe 'Leinemann
    1973 gründete sich mit Gottfried Böttger die Gruppe 'Rentnerband'.
    1973 gründete Gottfried Böttger das 'Panik-Orchester' mit Udo Lindenberg
    1977 absolvierte Gottfried Böttger in Paris ein Studium bei dem amerikanischen Blues-Pianisten Memphis Slim
    1977 begann die Zusammenarbeit mit dem Göttinger Jazz-Pianisten Joe Pentzlin. Das Kabarett-Ensemble 'Gruppe 77' wurde in Bremen gegründet u. a. mit Uwe Nielsen und Evelyn Hamann.
    1980-82 folgten Plattenproduktionen an zwei Klavieren mit Joe Pentzlin.
    Seit 1987 ist Gottfried Böttger als Filmkomponist mehrerer Filme wie z. B.'Tatort',
    'Peter Strohm', 'Großstadtrevier' u.a. tätig gewesen.
    Im Herbst 1991 wurde die CD 'Blue Mozart' (Klavier, vierhändig; Klassik und Jazz gleichzeitig) mit Jasmin Böttger für die Firma ARIS/ARIOLA produziert; 1992 folgte die CD 'Blue Beethoven' (an zwei Flügeln).
    Eine Solo-Produktion von Gottfried Böttger, 'handmade', erschien im Sommer 1992 bei ARIS/ARIOLA.
    Seit dem Wintersemester 1993/94 ist er als Dozent für Computerdidaktik im Bereich 'Computer, Sprache und Musik' an der Hamburger Universität tätig.
    1994 erschien die CD 'Take Two' mit dem Jazzpianisten Joe Pentzlin, 1996 die CD 'Reedin' Piano' (beide bei Bellaphon) mit dem Saxophonisten Reiner Regel, 1997 die Gospel-CD 'Soon and very soon' mit dem farbigen Sänger Joe Curtis.
    Seit 1995 betreut er die Rundfunksendung 'Der Computertreff' im NDR und seit Januar 1997 wird jeden Donnerstag sein eigener TV-Beitrag um 19.15 Uhr 'DAS-digital' im N3 gesendet.

    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.boettger.net/
    =========================================

    über Joe Pentzlin (von der Band-Website)
    =========================================
    Der Musiker schrieb zu sich selbst (2009):
    "geboren in Berlin, erster Klavierunterricht mit 7 Jahren
    Besuch des Göttinger Musikkonservatoriums und der Musikakademie
    erstes öffentliches Konzert im eigenen Trio mit Swingmusik im Stil von Erroll Garner und George Shearing
    mehrfache Teilnahme am deutschen Amateur-Jazzfestival, erste Schallplattenaufnahme bei Columbia im Rahmen der fünf besten deutschen modernen Jazzformationen
    Tourneen mit dem Joe Pentzlin Trio
    Produktionen bei diversen deutschen und europäischen Rundfunksendern
    zwischen 1950 und 1963 als Pianist bei vielen Filmproduktionen des "Göttinger Filmateliers"
    1975 "musikalischer Botschafter" Göttingens mit Tourneen durch Polen und England
    1976/77 Schallplatte und Tourneen mit dem amerikanischen Saxophonist/Sänger Eddie "Cleanhead" Vinson
    1977 erstes Konzert an zwei Flügeln mit dem Pianisten Gottfried Böttger
    1978-1997 diverse Solo- und Duo-TV-Auftritte in der Bremer Talk-Show "III nach 9"
    Solo-Produktionen: "J.P.-TRIO" · "Live im Blue Note" · "it´s boogie"
    Duo-Produktionen: "DIREKT" · "Jahrgang ´82" · "TAKE TWO""
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.joe-pentzlin.de/
    =========================================

    Gottfried Böttger + Joe Pentzlin - BoogieJazz / Konzert
    Sonntag 04.04.2010, 1900 Uhr Klinikum - Osthalle,Robert-Koch-Straße 40,D-37075 Göttingen-Univiertel
  11. Abgesagt!
    NB-Houseband - FunkPopRockSoul / Session
    Montag 05.04.2010, 2130 Uhr Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt
    Die Absage wurde hier veröffentlicht am 26.03.10.
    über NB-Houseband (aus einer Presseemail)
    =========================================
    Der Veranstalter schreibt zu der Bänd (2009):
    "Seit 2002 begeistert „unsere“ Houseband 2 mal im Monat mit Funk, Soul und Jazz im Nörgelbuff. Göttingens musikalische Allstars haben dabei den Anspruch einer waschechten Clubband, die in unregelmäßigen Abständen mit illustren Gastsängern überrascht. Dazu gehörten in der Vergangenheit u.a. Chris Jones, Greg Perrineau (Eruption), Sascha Münnich (Soul Cake), Sam White und viele andere. Die NB-Houseband spielt regelmäßig jeden ersten und dritten Montag im Monat ab 21:30 im Nörgelbuff in Göttingen. Sängerinnen und Sänger jeder Stilrichtung sind herzlich aufgefordert, Kontakt mit der Band aufzunehmen.."
    -----------------------------------------
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/nbhouseband
    =========================================


    ======================
    Programm
    ----------------------
    Oster-Montag, 5.4.2010, 21.30 Uhr
    Keine Veranstaltung: Die NB-Houseband hat heute frei!!!
    Funk, Soul & Jazz

    ----------------------
    Viel Vergnügen
    ======================
    Abgesagt!
    NB-Houseband - FunkPopRockSoul / Session
    Montag 05.04.2010, 2130 Uhr Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt
  12. TurbonegrA + The Float - PopPunkRockMetal / Konzert
    Dienstag 06.04.2010, 2100 Uhr EXIL Rock-Music-Club, Prinzenstraße 13, 37073 Göttingen
    Pressefoto der Band:TurbonegrA
    über TurbonegrA (von der Myspace-Site)
    =========================================
    Die Bänd schreibt bei Myspace über sich selbst in Englisch (2010)
    "From the Fjords to the Fog...

    ALL-GIRL TRIBUTE TO THE AWESOMEST BAND ALIVE!!!! TURBONEGRO

    ...from the ashes of the San Francisco punk rock scene rises an onslaught of ROCK featuring Erica from the legendary hardcore band MDC. Amanda in her role as "Mistress Hanky Panky." (Although the Jugend will always (fearfully) know her as “DemandAss”.) Shelley of Bimbo Toolshed/Pan Demon. Katie of Dolorata. Gina of Boy In The Bubble, a drummer so talented she teaches others how to drum.

    There are occasions in life where one is summoned to rise forth to the occasion and bravely serve without protest or complaint. The Army. An IRS Audit. Buying a bathing suit. For the ladies of TurbonegrA, the task of playing tribute to the Norwegian deathpunk overlords was unquestionally obeyed. From San Francisco, California, the land of bathhouses and burritos, please welcome TurbonegrA.

    In a way, TurbonegrA is more suited to playing cock rock than their mentors, Turbonegro, are. It takes a lot of balls to accept the Jugend way of life. It requires cojones to accept that every intelligent statement you make will be turned into a pun with the word “ass”. It takes ovaries of steel to realize that every single question one can think of to ask in the entire Universe can be answered with one simple answer - “Bend over and we’ll show you."
    ..."
    -----------------------------------------
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/turbonegra666
    =========================================

    über The Float (von der Band-Website)
    =========================================
    Die Band schreibt +ber sich selbst auf der Website (2010)
    "The Float sind aus Kassel und spielen seit Juli 2005 zusammen, nachdem sich die Vorgängerband "Blag Cobra" aufgelöst hatte. Drummer und Sänger waren ausgestiegen, übrig blieb der harte Kern mit Dulli und Andi an den Gitarren und Josh am Bass. Die Gangart der tiefer gestimmten und gehängten Gitarren war somit gesichert und sollte auch erhalten bleiben — allein, noch fehlte eine neue Dynamik.

    Doch schon bald wurde man fündig: Eines schönen Abends im November 2004 schlich sich Dulli in der Kasseler Kneipe "Mutter" an den neuen Schlagzeuger Nikolas an, fesselte ihn und sperrte ihn in den Bandraum, der seitdem von gewaltigen Erschütterungen heimgesucht wird. Zur großen Freude aller Beteiligten wurde im Sommer 2005 auch noch Harms als Sänger gefunden. Hierfür wurde nicht etwa der Musikerflohmarkt abgegrast, sondern ein Minnesängerwettbewerb gestartet, um frischen Wind in die Kasseler Rockhöhle zu bekommen. Dabei setzte sich Harms dank seiner Tonstärke und Sangeslust durch.

    Da es uns jetzt schon einige Zeit gibt, haben wir schon eine Menge Songs geschrieben. Einige davon haben wir auch mittlerweile aufgenommen. Vielleicht gefallen sie euch ja...

    Im Juni 2009 haben wir uns von unserem langjährigen Gitarristen und Freund Andi getrennt. Von nun an werden THE FLOAT wir zu viert weitermachen.
    ..."
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.thefloat.de/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/thefloatsucks
    =========================================

    TurbonegrA + The Float - PopPunkRockMetal / Konzert
    Dienstag 06.04.2010, 2100 Uhr EXIL Rock-Music-Club, Prinzenstraße 13, 37073 Göttingen
  13. Louis Fitzmahony - FolkGitarre / Konzert
    Mittwoch 07.04.2010, 2200 Uhr Irish Pub, Mühlenstraße 4, 37073 Göttingen-Innenstadt
    über Louis Fitzmahony (von der Band-Website)
    =========================================
    Ein Veranstalter schreibt über den Musiker (2010)
    "Louis Fitzmahony stammt aus Dublin. Das Repertoire seiner Soloauftritte besteht überwiegend aus traditionellen irischen Volksliedern: die Bandbreite reicht von „Heimweh“-Liedern, melancholischen Liebesliedern bis hin zu bekannten Trinkliedern. Mit ihnen gewährt er uns Einblicke in die irische Seele, irische Schicksale und irische Mentalität."
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.louis-fitz.de/
    =========================================

    Louis Fitzmahony - FolkGitarre / Konzert
    Mittwoch 07.04.2010, 2200 Uhr Irish Pub, Mühlenstraße 4, 37073 Göttingen-Innenstadt

Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..

Redaktion buergerstimmen.de - Dr. Dieter Porth, Göttingen: Die vorliegende Seite ist lediglich eine Dokumentationsseite. Frühere Übersichten finden sie in der Übersicht "Konzerthistorie" Der eigentliche Konzertkalender findet sich unter dem Link
http://www.buergerstimmen.de/konzert/index.php
Die dortige Liste ist jeweils tagesaktuell.

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen, Göttinger Land

07.04.2010 Atomproteste

Göttingen, Göttinger Land

08.04.2010 Hitartikel

Northeimer Land, Musik

07.04.2010 Sendeplan – 2010-04-03

Northeimer Land, Musik

08.04.2010 Event – Bad Lauterberg

aufzählen

07.04.2010 Anti-Atom-Proteste

aufzählen

12.04.2010 Internetgedichte

Konzerthistorie, Stadtkultur

01.04.2010 Rückblick 13/10

Konzerthistorie, Stadtkultur

15.04.2010 Rückblick 15/10

Popkonzertorte

06.04.2010 Event - Cornpickers

Popkonzertorte

12.04.2010 Event - Cornpicker

Termine

07.04.2010 Stille Hunde

Termine

08.04.2010 Event – Bad Lauterberg

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Atomproteste
Göttinger Grüne unterstützen Menschenkettenaktion am 24. April

07.04.2010 Angesichts der aktuellen Atompolitik unterstützen die Grünen die geplante Protestaktion einer Menschenkette von dem pannenträchtigen Atommeiler Brunsbüttel zum pannenträchtigen Atommeiler in Krümmel. Nach derzeitigen Planungen werden sich die Göttinger Protestler im Bereich Brokdorf aufstellen.

Podiumsdiskussion
14.4. – 19:00 - Keine Abschiebung von Minderheiten in den Kosovo!

07.04.2010 Die Ratsfraktion der Grünen hat zusammen mit der Landtagsfraktion der Grünen für den 14. April 10 ab 19:00 in der Roten Straße 34 eine Podiumsdiskussion organisiert. Auf der Veranstaltung sollen die rechtlichen Möglichkeiten beleuchtet zund diskutiert werden.
[Bertholt Brecht: "Wo Recht zu Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht." – Aber dies Motto bleibt in Deutschland die Ausnahme. Dr. Dieter Porth.]

Google-Street-View
Landrat Schermann meint: erst Zustimmung dann Veröffentlichung

07.04.2010 In einer aktuellen Meldung verweist der Landrat Reinhard Schermann auf seine Aktivitäten, um dem Aktivitäten von google-street-view Einhalt zu gebieten. In zwei verschiedenen Schreiben hat sich der Landrat an den Innenminister sowie den Verkehrsminister gewandt. Im Wesentlichen betrachtet der Landrat ein Haus als Teil der Persönlichkeitsrechte
[Durch google-street-view ist hier ein neuer Abgleich zwischen Pressefreiheit und Persönlichkeitsschutz auszuhandeln, wobei die Frage ist ob ein Gebäude Teil der Persönlichkeit ist. – Der Vorschlag des Landrats impliziert weiter, dass die Katasterdatenbank öffentlich werden muss. Damit würde man mehr Schaden anrichten als Nutzen stiften, um den Vorschlag vom Landrat umsetzen zu können. Dr. Dieter Porth]

Stadtradiotipps 12.4. – 18.4.10
Jeden So. 17-18 Uhr Schlagerlotto

07.04.2010 Die hauptamtliche Redaktion hat in der Woche folgende Themen geplant: "„Schwerpunkt: Die BG Göttingen im BBL Pokal“(Mo. 8:35), " Kunst & Kultur: Theater Improvisationsfestival im Göttinger Lumiere" (Mi. 8:35) und "„Stadt und Region: Lesemarathon in Teistungen zu 20 Jahre Mauerfall“ (Fr. 8:35). Weitere Themen und Hinweise auf Bürgerfunksendungen finden sich in der Meldung. Für die Freunde der Schlagermusik und der Grüße aus dem Radio sei auf die Sendungen "Schlagerlotto" (So. 17-18Uhr) und "Wiederhören macht Freude" (So. 18-19Uhr) an jedem Sonntag hingewiesen. Weitere Hinweise zum Programm finden sich in der Meldung.
[Das Stadtradio ist ein Einschaltradio. Man muss wissen, wann die Klassik, Schlager, Kabarett, Labber, Elektromusik, Punk-Sendungen kommen. Dr. Dieter Porth]

Anti-Atom-Proteste
10.4.- 11:00 – Beim Gänseliesel - Üben für die Menschenkette am 24. April

07.04.2010 Für den 24. April ist eine Menschenkette zwischen den pannenreichen Atomkraftwerken Brunsbüttel und Krümmel geplant. Für den kommenden Samstag hat Campact e.V. – Göttingen eine Aktion in der Innenstadt angekündigt, bei der zwischen dem Gänseliesel und einem Pappatomkraftwerk eine Menschenkette gebildet werden soll. Gleichzeitig kann man am 10. April auch Fahrkarten für die Aktion am 24. April erwerben.
[Im Umfeld von Atomkraftwerken erkranken Kinder häufiger an Blutkrebs, wie eine solide wissenschaftliche Studie bestätigte. Dr. Dieter Porth]

Sendeplan – 2010-04-03
Wegen kommender Konzerte: 60 Minuten Radio mit Punk, Klassik, Jazz, Schlager, Ska & Rock

07.04.2010 Wie in jeder Woche präsentierte die Bürgerfunksendung Bürgerstimmen im Göttinger Land am 3.4.10 einen Rückblick auf die Meldungen aus der Region sowie einen Ausblick auf die kommenden Konzerte und auf das aktuelle Kinoprogramm in den Kinos der Region. In der letzten Stunde während der Zeit von 17-20 Uhr wurde diesmal nicht geredet, sondern relativ viel Musik gespielt. Dabei wurde die musikalische Offenheit der Zuhörer hart getestet. Innerhalb der letzten Stunde Wurden unter anderem Klezmer, Ska, Punk, Jazz und Schlager präsentiert. Sieben Musikstücke wurden zum Hinweis auf kommende Konzerte in der Region genutzt.
[Ich gebe gerne zu, dass ich meinen Spaß an dieser musikalischen Vielfalt habe, weil man ja wegen der Quote auch im öffentlich rechtlichen Rundfunk kaum noch Radio für geistig flexiblere Menschen geboten bekommt. Der Ankündigung der Konzerte hat auch einwenig was von einer Ausrede. ;-) Dr. Dieter Porth.]

Neuere Nachricht

Event - Exil
16.4. CD-Veröffentlichung von Stahlmann mit Konzert

10.04.2010 Ab Ende März geht die Göttinger Electro-Metal-Bänd "Stahlmann" auf Tour. Am 16.4. gastieren sie im Göttinger Exil und präsentieren dort erstmals ihre neue Single-CD "Stahlwittchen".

Schlussbetrachtung
FS-X – 28 – Attentäter wider Willen sind produzierbar!

08.04.2010 In dem letzten Abschnitt des Fortsetzungssachbuchs zum Thema mentale Versklavung macht sich Dr. Hans Ulrich Gresch Gedanken zum Thema "freier Wille". An einem hypothetischen Beispiel zeigt er auf, dass gerade wegen des Freien Willens dieser von den Manipulatoren psychologisch versteckt wird, damit eine Alternativpersönlichkeit zum Attentäter wider willen werden kann. Mit einer hypothetischen, aber nachvollziehbaren Geschichte verdeutlicht er, dass 'Attentäter wider Willen' produzierbar sind. Trotz der Selbsthilfeorganisation von Opfern destruktiver Kulte und von Opfern staatlicher Geheimdienste hat der Autor wenig Hoffnung, dass den Opfern wegen der Tabuisierung des Themas Gerechtigkeit widerfahren wird.

Hitartikel
Platz 15 in 02/2010: Konzertbericht "26.2. – Rock & Pop im Cornpickers Hühnerstall"

08.04.2010 Im März 2010 wurden die folgenden sieben Artikel besonders häufig gelesen: "Flöhe leben in Bettritzen, …", "Psychologische Beratung und Hypnosetherapie"[Werbetext], "32 Objekte durchsucht – Gewehre und Pistolen gefunden", "13.6. – Mitmachen beim GMO (Göttinger Mitmach-Orchester)"[2009], "Patient zahlt Antibiotika bei entzündeten Tattoo selbst"[2008], "Finanzministerium informiert zur Finanzkrise" und "Anti-Stoppschild-Petition abzeichnen". Einige Artikel zum Kinoprogramm der lokalen Kinos im März zeigen, dass vermehrt auch Leser bewusst die Internet-Zeitung wegen aktueller Informationen ansurfen.

Rechtsnormen
Verfassungsgericht lehnt Beschwerde zu "Kindergeld & Hartz-IV" ab

08.04.2010 Das Bundesverfassungsgericht hat die Verfassungsbeschwerde, ob Kindergeld nur zu Hälfte auf die Bedarfssätze angerechnet werden darf nicht zur Entscheidung angenommen. In der Meldung wird dies damit begründet, dass der Staat selbst entscheiden darf, wem er welche Vergünstigungen in welcher Höhe zubilligt, solange für die Armen das Existenzminimum abgesichert ist.
[Das Verfassungsgericht bestätigt den Zeitgeist, der eine asoziale Elite- oder Apartheidgesellschaft anstrebt. Laut Meldung muss Staat muss nur das Existenzminimum absichern und darf Reichen, wie zum Beispiel auch beim Elterngeld, mehr Geld als Armen zubilligen. Auf die Frage, ob der Gesetzgeber Artikel 20 Absatz 1 genügend beachtet hat,, wonach Deutschland ein sozialer Rechtsstaat ist, geht das Bundesverfassungsgericht in seiner Pressemitteilung nicht ein. Der aktuelle Staat verliert für mich langsam auf allen Ebenen an Legitimität – der Trend betrifft nun auch das Verfassungsgericht. Dr. Dieter Porth]

Event – Bad Lauterberg
15.4. - Ariana Burstein & Roberto Legnani

08.04.2010 Am 15. April spielen die Chellistin Ariana Burstein und der Gitarrist Roberto Legnani in Bad Lauterberg im Haus des Gastes. Auf dem diesjährigen Programm stehen erlesene Werke von Vivaldi, Albinoni, Fauré und Monti.

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---
Redaktionelles Selbstverständnis
Im Gegensatz zu einer gedruckten Zeitung werden in der Internet-Zeitung Meldungen meist schon nach Prüfung der Authentizität des Absenders veröffentlicht. Eine einzelne Meldung ist damit einseitig. Durch Verlinkung und durch verschiedene Übersichtslisten entsteht erst im Laufe ein Gesamtbild der verschiedenen Meinungen und Sichtweisen, was aber angesichts der Trägheit des Mediums (siehe Seitenstatistiken) hinnehmbar ist.
Wenn Querverweise fehlen, so informieren Sie bitte die Internet-Zeitung, damit diese Querverweise nachgetragen werden können.