Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
berichten ~
anregen ~
werben ~
Musik ~
Göttinger Land ~
Mielenhausen ~
Termine ~
Popkonzertorte ~
⇐ 8.8. ab 8Uhr abends – Sudden Flow 03.08.2009 Die Freunde von Irish Folk, Bluegrass und Songwriter-Musik werden am 8.8. ab 8 Uhr abends im Cornpickers Hühnerstall voll auf ihre Kosten kommen. Das Amerikanische Deutsche Duo Sudden Flow wird mit ihrem Mix aus Folk, Soul, und Pop den Stall zum Grooven bringen und freiut sich auf viele Zuhörer. [Hallo Dietmar. Ich wünsche deinem dummen Huhn eine gute Besserung. Hoffentlich hat es keine Vogel- oder Schweine-Grippe. Ich wünsche die weiterhin viel Kraft, Gesundheit und Engagement, denn ohne dich würde das Göttinger Land zur musikalischen Provinz werden. Dr. Dieter Porth.]
Emailnachricht: Kontaktlink zu Cornpickers Hühnerstall [ Homepage ] (Dietmar Brand)
Ankündigungen und Termine vom Cornpickers Hühnerstall
=========================================
Aus dem Newsletter für die Freunde des Cornpickers Hühnerstall
=========================================
Hallo liebe Freunde und Gäste des Cornpickers,
es war mal wieder besonders schön am letzten Freitag, das Wiedersehen und -hören mit Joe Pentzlin und Gregor Kilian. Man hat gespürt, dass es den vielen Gästen so richtig Spass gemacht hat. Manchmal bin ich richtig stolz auf uns selber, wenn ich mir unser Jahres-Musikprogramm ansehe. Ist schon unwahrscheinlich, wieviel gute Bands und Musiker, von Bremen bis München und auch aus dem Ausland im Cornpickers Hühnerstall spielen. Na ja, hat auch fast zehn Jahre gedauert. Ob ich noch zehn Jahre schaffe ♠ 1????
Am kommenden Samstag, den 8.August, sind wieder alle Weichen für einen besonders guten Sommer-Musikabend gestellt: <SUDDEN FLOW< www.sue.sheehan.de/suddenflow/ ,ein amerikanisch/deutsches Duo kommt in den Hühnerstall. Sue Sheehan und Günter Kramer gehören in die Reihe moderner Singer-Songwriter. Ein gelungener Mix aus Irish-Folk, Jazzy Folk, Fusionmusik, Bluegrass, aber auch Soul/Funk, Swing und Pop, verbunden mit ungewöhnlicher Instrumentenkombination, wie 6- und 12-saitige Akustikgitarren, Trompete (wird von Sue gespielt), Irish Bouzouki und div.Percussion, dazu zwei sehr gute Stimmen.
Pressefoto ©2009 |
|
SUDDEN FLOW
|
Also versucht zu kommen, damit die Beiden sehen was für gute Gäste ich habe, die Klasse von Masse unterscheiden können. Ich hoffe, dass Ihr mittlerweile alle gesund aus dem Urlaub zurückgekommen seid.
Einlass wie immer 20 Uhr, Eintritt 6,-€. Reservierung 05546-8292, oder [- Email siehe Website -], oder www.cornpicker.de .
Als "Spezialität des Abends" schwanke ich zwischen Rindsrouladen mit Klößen und Rotkohl, oder Filetspieße mit Reis und Salat. Kommt auf die Anzahl der Reservierungen an. Oder, Ihr könnt Euch was wünschen.
Neues von den Hühnern: Eine Henne sitzt schon wieder seit fünf Tagen in einem Nest ohne Eier. Muß ein besonders dummes Huhn sein, denn was soll dabei rauskommen. Die anderen legen recht gut und Freddy, der Hahn, kann immer noch nicht richtig krähen. Er kann nur drei Töne "Ki-ke-rie" und nicht vier "ki-ke-ri-kie", wie sich das gehört. Er wird das wohl nie lernen.
Das war's wiedermal für Heute. Bleibt anständige Menschen, gesund und munter bis Samstag. Wir freuen uns auf Euch.
Seid herzlichst gegrüßt von Dietmar, Penny und allen Hühnern.
--
Dietmar Brand
Cornpickers Hühnerstall
Duurweg 4
34346 Hann Münden
Mielenhausen
Tel/fax: 05546 8292
homepage: www.cornpicker.de
=========================================
Pressemitteilung zum Konzert im Cornpickers Hühnerstall
=========================================
Hallo liebe Redaktion,
am kommenden Samstag, den 8.August, kommt das deutsch/amerikanische Duo SUDDEN FLOW www.sue-sheehan.de/suddenflow/ aus Coppenbruegge in den Hühnerstall nach Mielenhausen. Das moderne Singer/Songwriter Gespann besticht mit variationsreichen Stücken aus den Bereichen Irisch Folk, Jazzy Folk, Fusionmusik, Bluegrass, aber auch Soul, Funk, Swing und Pop.
Sue Sheehan und Günter Kramer Gesangsduo, verfügen auch über eine eher ungewöhnliche Instrumentenkombination: 6- und 12-saitige Akkustikgitarre, Trompete, Irish Bouzouki, div.Percussionistrumente. Dazu die ausdruckstarken Stimmen. Eine Auftrittsatmosphäre, die den Zuhörer spürbar in ihren Bann zieht.
Einlass 20 Uhr, Eintritt 6-€ . Reservierung erbeten unter 05546-8292 oder [- Email siehe Website -] oder www.cornpicker.de .
Vielen Dank für Eure Mühe und herzliche Grüße
Dietmar Brand
--
Dietmar Brand
Cornpickers HühnerstallListe der redaktionellen Inline-Kommentare♠ 1) Das wäre der Kultur in der Region wirklich zu wünschen. Leider gibt es immer weniger, die sich heute noch für Kultur engagieren. Und die staatliche Kultur darf doch eher als traurig gelten.
Aber was soll man auch bei öffentlich verwalteter Kultur erwarten, da wollen doch immer nur viele Köche mitreden ohne selbst zu arbeiten.
Dr. Dieter Porth
Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..Redaktion buergerstimmen.de - Dr. Dieter Porth, Göttingen:
Die Konzerte sind im Konzertkalender von buergerstimmen.de erfasst. Eine Übersicht über die zurückliegenden Konzerte findet man in den wöchentlichen Kopien des Konzertkalenders.
Die Ankündigungen von Dietmar Brand haben immer etwas persönliches - insbesondere die Ankündigungen für die Freunde des Cornpickers. Üblicherweise gibt es für Konzerte im Cornpickers keinen Vorverkauf sondern Dietmar Brand vertraut dort auf das Wort. Reservierungen haben in jedem Fall Vorrang vor Abendgästen. Die Reservierung kann man beim Inhaber vom Cornpickers Hühnerstall - Dietmar Brand - telefonisch
Tel. 05546 / 8292
oder per Email bzw. Kontaktformular machen
http://www.cornpicker.de/kontakt.xhtml
Mielenhausen liegt direkt an der B3 zwischen Dransfeld und Hann.Münden. Die Fahrzeit von Göttingen beträgt ungefähr zwanzig Minuten. Nähere Informationen findet man unter http://maps.google.de/maps
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link. Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
Themenlinks
Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker |
|
Ältere Nachricht |
|
Event – Altes Rathaus 8.8. - Lars Reichow 03.08.2009 Im Alten Rathaus wird der Alles-Entertainer Lars Reichow am 8 August ab 21 Uhr politisches Kabarett bieten. Die Show steht unter dem Titel "Unterhaltungskanzler".
Sendeplan – 2009-08-01 Kein Talk; stattdessen der Versuch eines Assoziationsspieles 04.08.2009 In der Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" am 1. August von 17-20 Uhr gab es neben den Meldungen aus der Region ab fünf und den Konzertkalender kurz nach sechs diesmal keinen Talkgast. Stattdessen versuchte sich der Moderator mit Assoziationsketten, um vom Begriff des Nichts zum Begriff der Masse zu kommen. In drei verschiedenen Themengebieten konnte problemlos eine Assoziationskette aufgebaut werden. Dies erklärt vielleicht, warum die Aussagen von Politikern manchmal wenig verlässlich sind.
Termine - Exil 8.8. –Ska auf der Waldbühne 03.08.2009 Auf der Waldbühne findet am 8.8. ein echts Ska-Konzert statt. Neben der Hauptbänd "Ska-P werden Irie revoltes, Wisecracker, Merry go round und Marycones auftreten. Das Open-Air-Konzert beginnt am 8.8. um 15:30 auf der Waldbühne in Northeim. Es gibt den üblichen Shuttle-Service vom Northeimer Bahnhof zur Waldbühne.
Lyrik Lyrik, Bilder und Buchtipps 03.08.2009 Der Skorpion beschäftigt sich in seiner aktuellen Ausgabe viel mit Lyrik. Interessant ist aber auch auf Seite 2 das Stillleben "Regen vorm Fenster", welche zum Nachdenken über die Welt-da-draußen anregt. Für den Skorpion werden immer Texte und Hinweise auf Bücher gesucht, wobei die Werbung für Bücher derzeit zirka drei von den acht Seiten einnimmt. [Ich bitte die Verzögerung bei der Veröffentlichung zu entschuldigen und eine kleine Anmerkung Dr. Dieter Porth]
Internetgedichte Dichtung von "Bernd, das Brot"-Fans 02.08.2009 In der aktuellen Woche wurden die Neuvorschläge für Padina's Gedichtehitliste mit den Schlagworten "Gedicht und Schraubenzieher" gesucht. Gefunden wurde unter anderem ein Gedicht aus der Gemeinschaft um "Bernd das Brot."
Event – Bursfelde 9.8. Klassikkonzert "Wege zu Henry Purcell " 03.08.2009 Der Mündener Kulturring hat für den 9 August ab 16:00 Uhr in der Klosterkirche ein Klassikkonzert organisiert. Das Ensemble "Marais Consort" unter der Leitung von Hans-Georg Kramer wird verschiedne Werke aus dem siebzehnten Jahrhundert präsentieren.
|
|
Neuere Nachricht |
|
Händy Trend geht zum Zweithändy mit Internetanschluss 05.08.2009 Die Bitkom, der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V., meldet, dass mit 4,4 Milliarden Handyverträgen rechnerisch zwei Drittel der Menschheit per Händy sein sollten. Besondere hohe Wachstumsraten werden in der dritten Welt erzielt. In Europa sind die mit 4% Wachstumsraten moderat, wobei es in Europa mit 641M Anschlüssen weit mehr Händy-Anschlüsse als Einwohner gibt. Weiterhin weist auf den Trend hin, dass immer mehr Händys mit schnellen Internet-Zugängen ausgestattet sind. [M= Mega = Millionen. Das Händy meint natürlich das Handy. Dr. Dieter Porth]
E-Nummern Ratgeber zu den Extrastoffen für Lebensmittel 03.08.2009 Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. hat einen Ratgeber zu den zugelassenen 319 Extrastoffnummern herausgegeben, die zur Anwendung in Lebensmitteln zugelassen sind. Der Ratgeber enthält auch Hinweise auf die 107 Zusatzstoffe, auf die man laut Verbraucherzentrale meiden sollte. [Im Internet gibt es entsprechende Listen, wobei für deren Richtigkeit nicht gebürgt werden kann. Eine Übersicht über bedenkliche und unbedenkliche E-Nummern-Zusatzstoffe bietet die Seite http://www.peter-riesterer.de/e_nrn.htm (Leider fehlt dort ein Hinweis, warum bestimmte Stoffe als vermeidenswert bzw. als sehr vermeidenswert gekennzeichnet wurden, so dass die Liste nur bedingt hilfreich angesehen werden kann. Es ist auch nicht klar, ob die Aufzählung vollständig ist, weil jegliche Hinweise zu den Quellen auf Seite fehlen. ) Eine Stoffbeschreibung zu den verschiedenen E-Nummern findet man aber über die Suchmaschine bei http://www.zusatzstoffe-online.de/zusatzstoffe/, die von einer Verbraucher Initiative e.V. getragen wird, wobei dieser Verband nichts mit den Verbraucherzentralen zu tun hat. Aber auch hier gilt, dass bei den Einträgen keine Quellen angegeben werden. Es ist also die Frage, wie zuverlässig die Angaben sind, selbst wenn sie nach stichprobenartiger Überprüfung zuverlässig scheinen. Dr. Dieter Porth]
Vermüllung Kritik zum Limonadenverkauf ohne Pfand 04.08.2009 Die Deutsche Umwelthilfe hat Testkäufe durchgeführt und festgestellt, dass in Berlin und anderen Städten Limonaden ohne den gesetzlich vorgeschriebenen Pfand verkauft werden. Insbesondere Verstöße bei Produkten eines bekannten Limonadenherstellers wurden besonders häufig festgestellt. Der Verband fordert daher eine konsequente Verfolgung der Pfandsünder durch die Behörden. Weiter verweist der Verband auf ein ähnlich gelagertes Vergehen aus dem Jahre 2006, bei welchen eine Schnellrestaurant-Kette mit dem in der Meldung genannten Limonadenhersteller kooperierte.
Geschäftsmodellwechsel 7% Mehrwert-Steuer fürs Essen im Restaurant – Geht das?- Vielleicht! 05.08.2009 Von der Gastronomie wird beklagt, dass fürs Essen im Restaurant 19% Mehrwertsteuer abzuführen sind. Sie fordern die Anwendung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes von 7% auf ihre Speisen. Als Beispiel für die Klage wird eine Pressemeldung der DEHOGA vom 1. April zitiert. Nach der Meldung wird mit einer Idee zur Kostensenkung präsentiert. Ein Wechsel des Geschäftsmodells könnte Restaurantbetreiber wahrscheinlich in den Genuss des verminderten Mehrwertsteuersatzes bringen, wenn sie die Sitzplatzvermietung (19%) und den Speisenlieferung & -verkauf (7%) geschäftsmäßig trennen würden. [Liebe Dehoga, wenn die Idee gut funktioniert, dann werde ich mich über den einen oder anderen Sponsortext der DEHOGA oder auch über eine größere Content-Kampagne freuen. Dr. Dieter Porth]
Spätsommerkultur Kultur im Kreis mit acht Konzertveranstaltungen Veranstaltungen 03.08.2009 In der Zeit vom 8. August bis zum 20 September finden in verschiedenen Gemeinden acht Musikveranstaltungen statt. Diese konnten dank öffentlicher Gelder in verschiedenen Gemeinden organisiert werden. Weiterhin wird auch in diesem Jahr parallel die Veranstaltung "offene Ateliers" am zweiten Septemberwochenende sowie am 20. September stattfinden. Kunstwerke von den beteiligten Künstlern kann man noch bis zum 7. August im Foyer des Landkreises bewundern.
|
|
|