geändert am 04.08.2009 - Version Nr.: 1. 1377

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
- Pressemeldung -

kritisch --- innovativ --- neoliberal

 

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite

Themenlisten: ~ aufzählen ~ Literatur ~ Internet ~ Lyrik ~  

Internetgedichte
Dichtung von "Bernd, das Brot"-Fans

02.08.2009 In der aktuellen Woche wurden die Neuvorschläge für Padina's Gedichtehitliste mit den Schlagworten "Gedicht und Schraubenzieher" gesucht. Gefunden wurde unter anderem ein Gedicht aus der Gemeinschaft um "Bernd das Brot."

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu Lyrikbeobachter Padina [ Homepage ] (- Dr. Dieter Porth)
 

Neuvorschläge für Padina's Hitliste zeitgenössischer Gedichte

Hinweis1)

Peter Redvoort "Kein Naturgesetz"
Das Gedicht erweitert das klassische Rollenklischee 'Männer sind für Technik im Haus zuständig' um das schlechte Gewissen wegen der Nicht-Pflichterfüllung.

benito "Rauer Sommerwind"
Das Liebesgedicht setzt sich mit dem Trennungsschmerz nach dem Bruch der Beziehung auseinander.

frankenmadam (veröffentlicht bei Gedichte.com) "Der Schoko-Werkzeugkasten"
Das Alltagsgedicht wendet sich mit ein paar kurzen Zeilen an einen Beschenkten.
(Rezitation)

Ulrich Degwitz "Lyrik für Handwerker"
Das Gedicht sagt, dass der Dichter wie ein Handwerker an seinem Gedicht arbeitet. Mit dem Gedicht setzt sich ein Kritiker auseinander.

Bernd-Community (veröffentölicht bei brot-bernd.de) "WAS WÄR' DAS LEBEN ... (Teil 1)"
Es ist nicht so ganz klar, was das Gedicht eigentlich aussagen soll, aber bei einem Kettengedicht und angesichts der Sinnfreiheit, die Bernd das Brot verkörpert, darf man nicht allzu viel erwarten. [Anmerkung: Interessant ist weniger das Gedicht als vielmehr die Tatsache, dass es zu der Rolle Bernd das Brot überhaupt eine Fanseite gibt. Dr. Dieter Porth]

Liste der Endnoten

1) Jede Woche sucht der Padina-Redakteur für die Hitliste fünf neue Gedichte im Internet. Unter den ausgewählten Gedichten finden sich therapeutische Gedichte, lyrisch anspruchsvolle Gedichte, Liedtexte, erste lyrische Gehversuche, Werbegedichte und die ganze andere Vielfalt des Lebens in lyrischer Ausdrucksform. Die jeweiligen Neuvorstellungen und die dazugehörigen Kurzbewertungen werden hier dokumentiert.
Die Funktion einer Hitliste ist noch ein historisches Überbleibsel aus den frühen Tagen der Website. Die Ergebnisse sind nebensächlich. Die Seite verfolgt derzeit einen anderen Anspruch. Die Gedichte im Internet werden als "das Maul des Volkes" betrachtet. Entsprechend spiegelt sich in den ausgewählten Gedichten die Vielfalt der Gedanken, Hoffnungen und Nöte der Menschen wieder. In diesem Sinne sind daher auch die Gedichte zu verstehen.

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Internet

29.07.2009 Umfrage

Internet

03.08.2009 Lyrik

Literatur, Lyrik

26.07.2009 Internetgedichte

Literatur

03.08.2009 Lyrik

Lyrik

03.08.2009 Lyrik

aufzählen

30.07.2009 Rückblick 30/09

aufzählen

03.08.2009 Termine - Exil

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Event – Bursfelde
9.8. Klassikkonzert "Wege zu Henry Purcell "

03.08.2009 Der Mündener Kulturring hat für den 9 August ab 16:00 Uhr in der Klosterkirche ein Klassikkonzert organisiert. Das Ensemble "Marais Consort" unter der Leitung von Hans-Georg Kramer wird verschiedne Werke aus dem siebzehnten Jahrhundert präsentieren.

Hitartikel
Ankündigung von RSV gegen Cuba am 4.8. interessiert

03.08.2009 In der Woche vom 19-26 Juli waren folgende Artikel interessant:1) "Flöhe leben in Bettritzen", 2) "Patient zahlt Antibiotika bei entzündeten Tattoo selbst", 3) "32 Objekte durchsucht – Gewehre und Pistolen gefunden", 4) "21.7. - RSV gegen Leipzig & 4.8. – RSV gegen Cubas Nationalmannschaft" und 5) "Auszubildende in Kurzarbeit übernehmen". Aber auch der Sendeplan zur Sendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" vom 18. Juli stieß auf merkliches Interesse.

Stadtkultur
KWP, Innenhof, Altes Rathaus & Brauweg

31.07.2009 Im Newsletter des Göttinger Kulturamtes wird im August auf vier Veranstaltungsorte hingewiesen. Im Freibad am Brauweg gibt es noch bis zum 29. August an ausgewählten Tagen noch Open-Air-Kino zu erleben. Wie jedes Jahr im August findet am 21. & 22. August das Open-Air beim Kaiser-Wilhelm Park. Zu vergessen sind natürlich die Veranstaltungen im Alten Rathaus sowie das Innenhof-Theaterfestival.

Abzocke
Angstmachen um unberechtigte Forderungen zu kassieren

31.07.2009 Ein Inkassounternehmen aus Hanau verschickt laut der Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. Mahnschreiben für nicht bestellte Dienstleistungen. Die Verbraucherzentrale weist darauf hin, dass in diesem Fall bei der Staatsanwaltschaft in Hanau täglich neue Strafanzeigen eingehen. Besonders fies ist die beigefügte Ratenzahlungsvereinbarung. Wenn jemand diese Vereinbarung unterschreibt, dann ist er zur Zahlung verpflichtet, selbst wenn er die Leistung nicht bestellt hat.

Kooperation
Universitätsmedizin und privater Klinikkonzern kooperieren bei Ausbildung

31.07.2009 Unter anderem mit Blick auf die vielen Studenten mit Studienplatzsgenehmigung nur bis zur Zwischenprüfung und die kommenden Abiturientenschwemme wegen der Umstellung auf das Turboabitur geht die Hochschule neue Wege. Ab kommenden Semester können in diesem Pilotversuch vierzehn Studenten bei einem privaten Klinikbetreiber ihr Studium im sechsten Semester absolvieren. Der Pilotversuch steht in Zusammenhang mit einem Modellstudiengang, der den Ausbildungsfokus stärker auf die Ärztepersönlichkeit legt.

Rechtsbewußtsein
Nier: Regierung muss die Rechte des Bundestages achten

31.07.2009 Gerd Nier, der Bundestagskandidat der Linken, verweist auf verschiedene Urteile des Bundesverfassungsgerichts, in welchem das Gericht dem Parlament mehr Rechts zuspricht. Weiterhin kritisiert Nier die Bundestagsfraktionen der großen Volksparteien, die immer mehr zu Abnickern der regierungspolitik mutierten.
[Macht korrumpiert, aber das kennt man auch aus Korruptistan. Dr. Dieter Porth]

Neuere Nachricht

Event - Cornpickers
8.8. ab 8Uhr abends – Sudden Flow

03.08.2009 Die Freunde von Irish Folk, Bluegrass und Songwriter-Musik werden am 8.8. ab 8 Uhr abends im Cornpickers Hühnerstall voll auf ihre Kosten kommen. Das Amerikanische Deutsche Duo Sudden Flow wird mit ihrem Mix aus Folk, Soul, und Pop den Stall zum Grooven bringen und freiut sich auf viele Zuhörer.
[Hallo Dietmar. Ich wünsche deinem dummen Huhn eine gute Besserung. Hoffentlich hat es keine Vogel- oder Schweine-Grippe. Ich wünsche die weiterhin viel Kraft, Gesundheit und Engagement, denn ohne dich würde das Göttinger Land zur musikalischen Provinz werden. Dr. Dieter Porth.]

Event – Altes Rathaus
8.8. - Lars Reichow

03.08.2009 Im Alten Rathaus wird der Alles-Entertainer Lars Reichow am 8 August ab 21 Uhr politisches Kabarett bieten. Die Show steht unter dem Titel "Unterhaltungskanzler".

Sendeplan – 2009-08-01
Kein Talk; stattdessen der Versuch eines Assoziationsspieles

04.08.2009 In der Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" am 1. August von 17-20 Uhr gab es neben den Meldungen aus der Region ab fünf und den Konzertkalender kurz nach sechs diesmal keinen Talkgast. Stattdessen versuchte sich der Moderator mit Assoziationsketten, um vom Begriff des Nichts zum Begriff der Masse zu kommen. In drei verschiedenen Themengebieten konnte problemlos eine Assoziationskette aufgebaut werden. Dies erklärt vielleicht, warum die Aussagen von Politikern manchmal wenig verlässlich sind.

Termine - Exil
8.8. –Ska auf der Waldbühne

03.08.2009 Auf der Waldbühne findet am 8.8. ein echts Ska-Konzert statt. Neben der Hauptbänd "Ska-P werden Irie revoltes, Wisecracker, Merry go round und Marycones auftreten. Das Open-Air-Konzert beginnt am 8.8. um 15:30 auf der Waldbühne in Northeim. Es gibt den üblichen Shuttle-Service vom Northeimer Bahnhof zur Waldbühne.

Lyrik
Lyrik, Bilder und Buchtipps

03.08.2009 Der Skorpion beschäftigt sich in seiner aktuellen Ausgabe viel mit Lyrik. Interessant ist aber auch auf Seite 2 das Stillleben "Regen vorm Fenster", welche zum Nachdenken über die Welt-da-draußen anregt. Für den Skorpion werden immer Texte und Hinweise auf Bücher gesucht, wobei die Werbung für Bücher derzeit zirka drei von den acht Seiten einnimmt.
[Ich bitte die Verzögerung bei der Veröffentlichung zu entschuldigen und eine kleine Anmerkung Dr. Dieter Porth]

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---