Uhrzeit |
Infos |
Details |
17:00 |
Musik von CD |
Kai Lypse von dem Silberling (CD) "Klampfsport delüx" mit dem Lied [1.Terror, opi und kevin (part 1-Text) (1:04)
Hörproben bei Myspace
Internet-Zeitung-Scan ©2009 (www/∗) |
|
|
|
|
Kurzkritik |
Die CD ist als Gesamtkunstwerk konzipiert und besteht aus einigen Sprachtracks und vielen Liedern. Die leicht berlinerisch gesungenen Lieder kreisen um die Krisen im Alltag - mit einem Augenzwinkern. Die Lieder werden von eher langsamen Melodien auf der Gitarre umspielt. |
17:01 |
Moderation |
Anmoderation |
17:03 |
Musik von CD |
Krebszucht auf Amrum von dem Silberling (CD) "jazz bis laut" mit dem Lied [4. pinissyungee (06:35)
Hörproben bei Myspace
Internet-Zeitung-Scan ©2009 (www/∗) |
|
|
|
|
Konzerte: |
Konzert: Wann? Donnerstag 13.08.2009, 2130 Uhr Wo? Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt |
|
Kurzkritik |
Der Jazz ist bestimmt durch Klangverfremdungen und an vielen Stellen steht die Suche nach neune Klangimpressionen im Vordergrund. Böse Zungen behaupten, dass wirkliche Jazzmusiker stets auf der Flucht vor der Wiederholung sind. Die Musik auf dem Silberling zeigt, dass auch bei einem solchen Anspruch die Musik manchmal weniger anstrengend als erwartet sein kann. |
|
Randbemerkung |
Es ist immer wieder ärgerlich, wenn die Hersteller von Silberlingen nicht in der lage sind, die Titel in den CD-Text zu schreiben.
--- Anmerkung zum Redakteur: Ich mag keine Musik, deren Sinn ich nicht verstehe. Musik ist für mich eine Sprache der Emotionen. Der moderne Jazz hat nach meinem Eindruck damit wenig zu tun, weswegen bei mir Kritiken zu Jazzmusik immer reserviert ausfallen werden. |
17:09 |
Moderation |
Übersicht zur Sendung
Redeübung für Politiker
Meldungen aus der Region 1. Stunde
Konzertkalender 2. Stunde
- Freies Assoziieren vom Nichts zur Masse 3. Stunden |
17:14 |
Musik von CD |
Ease Back von dem Silberling (CD) "valvet waltz" mit dem Lied [3. Seven
Hörproben bei Myspace
Internet-Zeitung-Scan ©2009 (www/∗) |
|
|
|
|
Konzerte: |
Konzert: Wann? Donnerstag 13.08.2009, 2130 Uhr Wo? Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt |
|
Kurzkritik |
In der Musik bleibt der soulig groovende Rhythmus ein konstantes Element in der Musik, Alle anderen Klangeindrücke werden nach dem Prinzip immer evolutionär während der instrumentellen Lieder weiterentwickelt - unter Beibehaltung der groovenden Grundstimmung und des Grundgrooves des Liedes. Die Musik lädt zum Träumen und Sinnieren ein.
(grooven = mitziehender sangter Rhythmus) |
|
Randbemerkung |
Die vier Titel mussten leider Mühselig eingetippt werden. Sie waren weder auf der CD noch bei FreeDB hinterlegt. |
17:19 |
Meldungen |
- Sport & Kultur
- Night-of-the-Clubs
- Göttinger Linke: Kein Sex-Sponsor |
17:27 |
Musik von CD |
Boogie House (Web-1) von dem Silberling (CD) "Cotton Club Jam" mit dem Lied [7. 7-CD1 - Pinetops Job (04:31)
Hörproben bei Myspace
Internet-Zeitung-Scan ©2009 (www/∗) |
|
|
|
|
Kurzkritik |
Boogie, Boogie & nochmals Boogie. Wer die Scheibe hört, weiß was der heutigen Musikkultur zwischen glatten Pop und ernster Klassik fehlt. Eine Musik die Lebensfreude ausstrahlt - und genau diese Ausstrahlung können die Musiker transportieren. Die Band macht Musik, die einfach ins Tanzbein geht. |
17:30 |
Meldungen |
- Alltagskram
- Angstmachen um unberechtigte Forderungen zu kassieren
- Abiturienten spielen häufiger Computerspiele als Hauptschüler |
17:36 |
Musik von CD |
Status Quo von dem Silberling (CD) "In Search of the Fourth Chord" mit dem Lied [3. Pennsylvannia blues tonight (04:14)
Label, Produktion, etc:
Internet-Zeitung-Scan ©2009 (www/∗) |
|
|
|
|
Konzerte: |
Konzert: Wann? Sonntag 16.08.2009, 1800 Uhr Wo? Waldbühne Northeim Am Gesundbrunnen 37154 Northeim |
|
Kurzkritik |
Die verzerrte Rhythmusgitarre und die Melodien auf der Solo-Gitarre, der Gesang und die Orgelklänge sind typisch für die erfolgreiche Rockband in den Siebziger und Achtziger Jahren. Die Musik hinterlässt eine optimistische Grundstimmung, die für die damalige Zeit typisch war. |
|
Randbemerkung |
Die Titel mussten bei der Vom Konzertveranstalter für den Airplay zur Verfügung gestellten CD leider von Hand in der Datenbank nachgetragen werden. Entsprechende Rechtschreibfehler sind bitte zu entschuldigen.
--- Auf dem Beiblatt waren die Links zur offiziellen Website der band angegeben. |
17:40 |
Meldungen |
- Göttinger Meldungen
- FDP begrüßt Nichtigkeit des Freiburger Alkoholverbote
- In Aktionfilm-Manier übers Auto gelaufen |
17:48 |
Musik von CD |
Birth Control von dem Silberling (CD) "35th anniversary at rockpalast - Live" mit dem Lied [5. JUST BEFORE THE SUN WILL RISE (07:48)
Internet-Zeitung-Scan ©2009 (www/∗) |
|
|
|
|
Konzerte: |
Konzert: Wann? Sonntag 16.08.2009, 1800 Uhr Wo? Waldbühne Northeim Am Gesundbrunnen 37154 Northeim |
|
Kurzkritik |
Die Live-CD wird geprägt durch den popigen Rock, der mit vielen Gitarrensoli der langezogenen Töne verziert wird. Die Orgel (Keyboard) gibt dem Sound eine religiösen Touch, der kontrastierend mit den verzerrten Gitarren aufgenommen wird. Die Musik vermittelt das Gefühl des Protests gegen die Erhabenheit, was ein erhabenes Gefühl hinterlässt. |
17:55 |
Meldungen |
- Überregionales und Landkreis
- Landrat will mehr Wassermühlen für Stromerzeugung
- Ein Märchen aus Korruptistan
- Wenzel: Akten müssen auf den Tisch |
18:01 |
Musik von CD |
Eaten By Sheiks von dem Silberling (CD) "bold" mit dem Lied [3. Touched (03:30)
Hörproben bei Myspace
Label, Produktion, etc:
Internet-Zeitung-Scan ©2009 (www/∗) |
|
|
|
|
Kurzkritik |
Die Rockmusik geht powervoll voraus, die Stimme klingt leicht rufend und vermittelt vor dem Hintergrund von verzerrter Rhythmusgitarre und verspielter Solo-Gitarre eine Atmosphäre des kraftvollen Ausbruchs. Angesichts der Vielfältigkeit der Songs und Melodienideen ist der Silberling ein schönes Beispiel für die Kreativität in der Rockmusik. |
|
Randbemerkung |
Die Tracklist musste von Hand eingetippt werden. Angesichts des Erscheinungsdatums spricht dies nicht gerade für die Qualität des beteiligten Studios. |
18:05 |
Kommentar |
Konzertkalender |
18:26 |
Musik von CD |
Midas Inc. von dem Silberling (CD) "Pastell" mit dem Lied [6. Kampf gegen Gipfel (03:48)
Hörproben bei Myspace
Internet-Zeitung-Scan ©2009 (www/∗) |
|
|
|
|
Konzerte: |
Konzert: Wann? Freitag 21.08.2009, 1930 Uhr Wo? Kaiser-Wilhelm-Park, Open-Air-Gelände am Rande der Bismarckstraße, 37075 Göttingen |
|
Kurzkritik |
Die Bänd präsentiert frischen treibenden Rock-Pop mit deutschen Texten. Die Musik hinterlässt dabei eine fröhliche Feierstimmung. Der Silberling verspricht viel Potential und man wünscht sich mehr von dieser Bänd. |
18:29 |
Moderation |
Kurze Zwischenmoderation |
18:31 |
Musik von CD |
Merry go round von dem Silberling (CD) "Sunnyside up" mit dem Lied [8. Take Me High (03:04)
Hörproben bei Myspace
Internet-Zeitung-Scan ©2009 (www/∗) |
|
|
|
|
Konzerte: |
Konzert: Wann? Samstag 08.08.2009, 1530 Uhr Wo? Waldbühne Northeim Am Gesundbrunnen 37154 Northeim |
|
Kurzkritik |
Frische treibende Beats versetzt mit einigen Spritzern Ska und verrührt mit sanften Pop ergeben die heiter klingende Musik dieses Silberling. Auch nach dem fünften, sechsten, siebten Anhören macht die Musik immer wieder aufs Neue Spaß. |
|
Randbemerkung |
Das Fehlen von einer Websiteangabe ist schon ärgerlich. Auch eine Angabe zum Jahr des Copyrights wäre hilfreich gewesen. |
18:34 |
Moderation |
Kleine Zwischenmoderation |
18:36 |
Musik von CD |
The Skatoons von dem Silberling (CD) "Am Arsch die Räuber" mit dem Lied [11. Julika (03:16)
Hörproben bei Myspace
Label, Produktion, etc:
Internet-Zeitung-Scan ©2009 (www/∗) |
|
|
|
|
Kurzkritik |
Fröhlich, Popig und skaig tönt es aus den Boxen, wenn der Silberling im CD-Player rotiert.. Die deutschen Texte kreisen um die kleinen Problemchen im Alltag, Liebe & das Leben und sprechen so auch einfache Gemüter an. |
18:39 |
Moderation |
Kleine Zwischenmoderation |
18:40 |
Musik von CD |
Bosse von dem Silberling (CD) "Taxi" mit dem Lied [5. Tanz mit mir (03:04)
Hörproben bei Myspace
Label, Produktion, etc: (Site-1)
Internet-Zeitung-Scan ©2009 (www/∗) |
|
|
|
|
Kurzkritik |
Die Deutschen Texte kreisen um Liebe, Gefühle und Lebensgedanken. Die Stimme klingt zu den Texten authentisch. Die Melodien sind eingängig und popig arrangiert. Die Musik lädt zum Ausspannen (neudeusch = Chillen) ein. |
18:43 |
Moderation |
Kleine Zwischenmoderation |
18:45 |
Musik von CD |
Martingo von dem Silberling (CD) "Bügeln mit System" mit dem Lied [3. sieben sachen (02:53)
Hörproben bei Myspace
Label, Produktion, etc: (Site-1)
Internet-Zeitung-Scan ©2009 (www/∗) |
|
|
|
|
Konzerte: |
Konzert: Wann? Freitag 28.08.2009, 2000 Uhr Wo? Cartoon,Albanikirchhof 5,D-37073 Göttingen,,, |
|
Kurzkritik |
Mit dieser Scheibe hat Martingo einen echten Entwicklungssprung zum echten Liedermachinger gemacht. Die Texten sprühen vor Ironie und und ungewöhnlichen Sichtweisen, wenn zum Beispiel eine Frau feststellt, dass ihr Freud sie mit einem Mann betrügt, und, und, und …
--- Der Silberling ist kaufenswert. |
|
Randbemerkung |
Ärgerlich, dass die neuen Texte noch nicht online stehen. Der Hinweis auf der CD, dass die Texte auf der Website zu finden sind, wird bisher leider - zumindest für die ersten beiden Lieder - noch nicht erfüllt. |
18:48 |
Moderation |
Kleine Zwischenmoderation |
18:51 |
Musik von CD |
[Stag-O-Lee Shakedown 2009 - Sampler] von dem Silberling (CD) "Das Festival EPK" mit dem Lied [1. Big John Bates & The Voodoo Dollz --- The Devil may care (03:13)
Hörproben bei Myspace
Internet-Zeitung-Scan ©2009 (www/∗) |
|
|
|
|
Kurzkritik |
Der Werbesampler zum Festival zeigt, dass der alte Rock'n'Roll nicht tot ist. Vielmehr sind die modernen Stileinflüsse in die Musik mit eingeflossen und haben den klassischen Rock'n'Roll bereichert. Der Silberling zeigt, dass die Macher des Festival ihrem Musikgeschmack folgten und sich an den Wurzeln des Rock'n'Rolls orientierten. |
|
Randbemerkung |
Die CD wurde nur für Werbe-Zwecke verschickt, wie auf der Beilage vermerkt wurde. Neben einigen Texten enthielt der Silberling von dreizehn Band jeweils ein Soundbeispiel.
--- Die Bandnamen sind den jeweiligen Titeln vorangestellt. |
18:54 |
Moderation |
Kleine Zwischenmoderation |
18:55 |
Musik von CD |
[Stag-O-Lee Shakedown 2009 - Sampler] von dem Silberling (CD) "Das Festival EPK" mit dem Lied [2. The Moon Invaders --- Canxxx-xxxt Keep a good man down (03:10)
Hörproben bei Myspace
Internet-Zeitung-Scan ©2009 (www/∗) |
|
|
|
|
Kurzkritik |
Der Werbesampler zum Festival zeigt, dass der alte Rock'n'Roll nicht tot ist. Vielmehr sind die modernen Stileinflüsse in die Musik mit eingeflossen und haben den klassischen Rock'n'Roll bereichert. Der Silberling zeigt, dass die Macher des Festival ihrem Musikgeschmack folgten und sich an den Wurzeln des Rock'n'Rolls orientierten. |
|
Randbemerkung |
Die CD wurde nur für Werbe-Zwecke verschickt, wie auf der Beilage vermerkt wurde. Neben einigen Texten enthielt der Silberling von dreizehn Band jeweils ein Soundbeispiel.
--- Die Bandnamen sind den jeweiligen Titeln vorangestellt. |
18:58 |
Moderation |
Kleine Zwischenmoderation |
19:00 |
MP3-Zusendung |
Cocoon Fire mit dem zugemailten Lied "Dreamers & Believers". Link |
19:03 |
Moderation |
Anmoderation wie kommt man von Nichts zur Masse
Assoziationskette - Spielchen |
19:04 |
MP3-Zusendung |
The Improper Kings mit dem zugemailten Lied "Improper Kings". Link |
19:07 |
Moderation |
1. Versuch _ Universum |
19:10 |
Musik von CD |
Kosmopiloten von dem Silberling (CD) "Überall" mit dem Lied [2. Was bleibt (05:11)
Hörproben bei Myspace
Internet-Zeitung-Scan ©2009 (www/∗) |
|
|
|
|
Kurzkritik |
Von den vier Lieder sind drei auf dem Silberling getragen Die Texte kreisen um Sinnsuche und das Finden der Rolle in der Welt. Die Lieder wirken eher erzählend und wollen mehr zum Nachdenken und weniger zum Nacherleben anregen. |
|
Randbemerkung |
Interessant ist, dass die CD nur teilweise bedruckt ist. Da es eine Single ist, wird auch nur ein kleiner Teil der Beschichtung genutzt und die unbedruckten teile der CD sind durchsichtig. Dadurch bekommt die CD einen ganz eigenen schönen Reiz.
--- Die Linkinformationen finden sich nur im Innern der CD. |
19:15 |
Moderation |
2. Versuch wie komme ich von Nichts zur Masse |
19:18 |
Musik von CD |
Martingo von dem Silberling (CD) "Bügeln mit System" mit dem Lied [15. theodor der käfer (02:08)
Hörproben bei Myspace
Label, Produktion, etc: (Site-1)
Internet-Zeitung-Scan ©2009 (www/∗) |
|
|
|
|
Konzerte: |
Konzert: Wann? Freitag 28.08.2009, 2000 Uhr Wo? Cartoon,Albanikirchhof 5,D-37073 Göttingen,,, |
|
Kurzkritik |
Mit dieser Scheibe hat Martingo einen echten Entwicklungssprung zum echten Liedermachinger gemacht. Die Texten sprühen vor Ironie und ungewöhnlichen Sichtweisen, wenn zum Beispiel eine Frau feststellt, dass ihr Freud sie mit einem Mann betrügt, und, und, und …
--- Der Silberling ist definitiv kaufenswert. |
|
Randbemerkung |
Ärgerlich, dass die neuen Texte noch nicht online stehen. Der Hinweis auf der CD, dass die Texte auf der Website zu finden sind, wird bisher leider - zumindest für die ersten beiden Lieder - noch nicht erfüllt. |
19:21 |
Moderation |
Dritter Versuch - Geld
Seitenweg: Gedanken über Männer und Frauen und das Kochen |
19:24 |
Musik von CD |
Mad Monks von dem Silberling (CD) "Mad Monks Flying Circus" mit dem Lied [8. DEAD MANxxx-xxxS CANYON (05:22)
Hörproben bei Myspace
Label, Produktion, etc: (Site-1)
Internet-Zeitung-Scan ©2009 (www/∗) |
|
|
|
|
Kurzkritik |
Die CD ist liebevoll bis ins allerkleinste Detail gestaltet worden. Die CD in eine Papier eingeschlagen und VERSIEGELT war, mag als Beispiel reichen. So wie die CD-Gestaltung ist auch der Ska-Rock dieser Band. Sehr verschiedenartig und bis ins kleinste Detail gestylt, zeigt die Band, was ein Kunstwerk der Extraklasse ausmacht. |
|
Randbemerkung |
Neben den Texten enthält das Büchlein auch noch einen mehrseitigen Comic. Insgesamt wirkt die CD von der Aufmachung extrem aufwendig gestaltet. Sogar bei der Zusendung wurde auf die übliche Plastikhülle verzichtetet. Stattdessen war die CD in Hartpapier eingeschlagen, wobei die Faltenden mit einen Siegel zusammengehalten wurden. Als Siegelsymbol wurde natürlich der symbolische Totenkopf der Band verwendet. |
19:30 |
Moderation |
Dritter Versuch - Darstellung des Geldkreislauf und der Zusammenbruch des Finanzsystem |
19:42 |
Musik von CD |
Grienhild von dem Silberling (CD) "Girenhild goes on" mit dem Lied [3. Are ye sleeping Maggie (04:36)
Hörproben bei Myspace
Label, Produktion, etc:
Internet-Zeitung-Scan ©2009 (www/∗) |
|
|
|
|
Kurzkritik |
Im Gesangstil und durch den Spielstil der Geige hat die Musik starke Anklänge zur irischen bzw. russischen Folklore. Durch Schlagzeug, Gitarre und Bass bekommen die Lieder das typische Musikbett von Pop & Rocksongs. Die Mischung von Popmusik und Folk hat ihren ganz eigenen Stil. Die Sehnsucht nach der Geselligkeit der früheren Zeiten kann hier voll ausgelebt werden. |
|
Randbemerkung |
Pech, wieder einmal ein CD, bei der ich die Tracklist per Hand eintippen musste.
--- Der Link zur Band findet sich im Innern der CD-Hülle
--- Der Hinweis zur Radionutzung mit Autogramm auf dem Cover ist natürlich auf den käuflichen CD's nicht drauf. Die Freigabe brauche ich insbesondere bei Nicht-GEMA-Bands, aber es schadet natürlich auch bei einer GEMA-Band nicht. |
19:46 |
Moderation |
Anmerkung, Warum ist der Zusammenbruch der Finanzkrise nicht vollständig? Weil die zunehmende Staatsverschuldung den Breakdown der Währung lediglich aufgeschoben hat. |
19:49 |
Musik von CD |
[Stag-O-Lee Shakedown 2009 - Sampler] von dem Silberling (CD) "Das Festival EPK" mit dem Lied [7. Gizelle Smith & The Mighty Macambas --- Working Woman Pt. 1 (03:08)
Hörproben bei Myspace
Internet-Zeitung-Scan ©2009 (www/∗) |
|
|
|
|
Kurzkritik |
Der Werbesampler zum Festival zeigt, dass der alte Rock'n'Roll nicht tot ist. Vielmehr sind die modernen Stileinflüsse in die Musik mit eingeflossen und haben den klassischen Rock'n'Roll bereichert. Der Silberling zeigt, dass die Macher des Festival ihrem Musikgeschmack folgten und sich an den Wurzeln des Rock'n'Rolls orientierten. |
|
Randbemerkung |
Die CD wurde nur für Werbe-Zwecke verschickt, wie auf der Beilage vermerkt wurde. Neben einigen Texten enthielt der Silberling von dreizehn Band jeweils ein Soundbeispiel.
--- Die Bandnamen sind den jeweiligen Titeln vorangestellt. |
19:52 |
Moderation |
Kleine Zwischenmoderation |
19:54 |
Musik von CD |
Stahlmann von dem Silberling (CD) "Willkommen In der Dunkelheit" mit dem Lied [3. Licht (02:53)
Hörproben bei Myspace
Label, Produktion, etc:
Internet-Zeitung-Scan ©2009 (www/∗) |
|
|
|
|
Kurzkritik |
Die rauh-sanfte Stimme des Sängers hinterlässt den Eindruck eines durch das Liebesschicksal fast erdrückten Mannes. Diese düstere Stimmung spiegelt sich in den harten Klängen mit den langgezogenen Verzerrungen wieder. Die Lieder haben dadurch eine eigentümliche düstere Stimmung (der Selbstgeißelung). Die deutschen Texte der fünf Lieder kreisen spiegeln diese Grundstimmung zum Themen rund um die Liebe wieder. |
|
Randbemerkung |
Die offizielle Release-Party ist am 14. August 2009. |
19:57 |
Musik von CD |
Silent Radio von dem Silberling (CD) "Live Broadcast - (Promo-CD)" mit dem Lied [2. sunglasses at night (05:04)
Hörproben bei Myspace
Label, Produktion, etc:
Internet-Zeitung-Scan ©2009 (www/∗) |
|
|
|
|
Bemerkung |
- Auf der Musik erfolgte die Abmoderation
|
|
Kurzkritik |
Zum Teil sind die Lieder gecoverte sanfte Popsongs des Mainstreams. Der andere Teil sind Eigenkompositionen. Die Songs sind, alle schön, wohlklingend, eher sanft und ohne Kanten. Zum Beispiel beim Lied sechs wirkt es schon fast zu perfekt, um noch mit den Emotionen des Hörers sprechen zu können - zumindest fühle ich dies so. Zum Ausgleich gibt es auch einige interessante Klangimpressionen auf dem Silberling zu hören. Dr. Dieter Porth |