Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
erzählen ~
Wirtschaft ~
Göttingen ~
Bookmark setzen -
⇐ Regionalmessen
Umbau für Lokhalle für mehr Messeflächen beendet
13.12.2011 Die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung Göttingen mbH (GWG) zeigt sich erfreut über die Markenrechte für ihre drei regionalen Messen "Gesund", "Freizeit" und "Zuhaus". Die nächste Messe ist die "Gesund", die am 18. & 19. Februar 2012 stattfinden wird. Gleichzeitig weist die GWG auch erfreut darauf hin, dass nach einer Umbauzeit von nur drei Monaten die Lokhalle zukünftig tausend Quadratmeter mehr Veranstaltungsfläche aufbieten kann.
Emailnachricht: Kontaktlink zu Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung Göttingen mbH (GWG) [ Homepage ]
Die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung Göttingen mbH (GWG) meldet - [GWG mbH erhält Markenurkunde für die Messen GESUND, FREIZEIT und ZUHAUS ]
(Email vom 13.12.11) - Am 28.11.11 überreichte Rechtsanwalt Dr. Alexander Schneehain (VSM Rechtsanwälte) die Markeneintragungen für die Messen GESUND, FREIZEIT und ZUHAUS, ausgestellt von der Präsidentin des Deutschen Patent- und Markenamtes Cornelia Rudloff-Schäffer, an die Geschäftsleitung und das Messeteam der GWG Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung Göttingen mbH.
Nachdem die Umbauarbeiten in der LOKHALLE nach nur drei Monaten während des laufenden Betriebes abgeschlossen wurden, verfügt die ehemalige Lokrichthalle nun über 1.000 qm mehr Eventfläche! "Der Umbau trägt nachhaltig dazu bei, Göttingen überregional konkurrenzfähig zu machen und sich am nationalen Markt als Tagungs-, Kongress- und Messestandort zu positionieren", verdeutlicht Nicole Klammer, Prokuristin und Leiterin des Veranstaltungsmanagements der GWG mbH. Mit der Gestaltung und Ausrichtung von drei regionalen Fach- und Verbrauchermessen unterstreicht die GWG die Zukunft des Veranstaltungsgeschäfts in Göttingen, eine Entscheidung, die ohnehin angesichts der Bedeutung und der Entwicklungschancen des Messegeschäftes für die regionale Wertschöpfung überfällig war.
Die Aussteller werden zukünftig auf einer 9.400 m² großen Ausstellungsfläche in der LOKHALLE Göttingen ihre Produkte und Dienstleistungen einem fachlich interessierten Publikum präsentieren. Mit dem Zusammenspiel zwischen Wirtschaftsförderung und den regionalen Netzwerkpartnern hat die GWG beste Branchenkenntnisse und belastbare vitale Unternehmenskontakte. Insbesondere für die regionalen Partner bietet die GWG solide und langfristig orientierte Plattformen für die Bereiche Freizeit, Bauen und Wohnen, Energie und Gesundheit an. Die GWG ist ein zuverlässiger Partner, der bekannt ist für solide und effizient durchgeführte Veranstaltungen. Aussteller und Besucher bekommen alles aus einer Hand. Somit lassen sich lange Kommunikationswege vermeiden!
Mit den Markeneintragungen unterstreicht die GWG Ihre Absicht, die Messen langfristig zu betreiben.
"Die Markeneintragung ist für einen Unternehmer der beste Schutz, sein Produkt langfristig gegen Nachahmer zu schützen. Gerade im Bereich Veranstaltung ist es wichtig, Trittbrettfahrern frühzeitig den Wind aus den Segeln zu nehmen. Dies geht am besten mit den Mitteln des Markenrechts", so Rechtsanwalt Dr. Schneehain, der die Markeneintragung für die GWG rechtlich betreut hat. "Diese Markenanmeldung ist ein klares Zeichen der GWG, auch den Unternehmensbereich "Messeveranstaltung" von Anfang an professionell voranzutreiben", so Dr. Schneehain weiter.
DIE ERSTE MESSE IN EIGENREGIE: GESUND – MESSE GÖTTINGEN 2012
Die GESUND – Messe Göttingen 2012 bildet am 18. + 19.02.2012 von 10:00 bis 18:00 Uhr die zentrale Plattform für Anbieter und Dienstleister aus der Gesundheits-, Fitness- und Wellnessbranche in den Regionen Südniedersachsen, Nordhessen und Nordthüringen. Von Wellness über Fitness, Spa und Ernährung bis hin zu Therapie, Rehabilitation, Naturheilverfahren und Prävention ist auf 9.400 m² eine Vielfalt von Themengebieten abgedeckt und spricht somit ein breites Spektrum an Alters- und Interessengruppen an. Neukundengewinnung, Stammkundenpflege, Steigerung des Bekanntheitsgrades sowie die Vorstellung neuer Produkte und zahlreiche Geschäftsabschlüsse sind die Ziele der ausstellenden Unternehmen, für deren Umsetzung die Lokhalle Göttingen die optimale Grundlage bietet.
2011 © Foto vom Pressemelder ![]()
Julia Mausch, Klaus Hoffmann, Nicole Klammer, Sabrina Schulz, Dr. Alexander Schneehain, Thorsten Jaeger freuen sich über ihre Markenrechte
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Göttingen 13.12.2011 Deli & Welttheater |
Göttingen 13.12.2011 Gelbe Säcke |
Wirtschaft, erzählen 10.12.2011 Service |
Wirtschaft 14.12.2011 Umtausch erzählen 13.12.2011 Gelbe Säcke |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Deli & Welttheater 13.12.2011 Das Einbecker Kino Welttheater zeigt in der Woche vom 15.12. bis 21.12.11 den Actionfilm "Mission Impossible 4 - Phantom Protokoll" und an ausgewählten Terminen die Komödie "Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel". Im Deli kommen die Filme "Der gestiefelte Kater"[3D] sowie "Twilight 4" zur Aufführung. Am Sonntag darf sich der Zuschauer auf die Vorpremiere von "Alvin und die Chipmunks 3" freuen, während es am Mittwoch bei der Vorpremiere von "Sherlock Holmes 2" auf der Deli-Leinwand actionreich und kriminalistisch wird. Neue Schauburg 13.12.2011 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 15.12. bis 21.12.11 die Mann-Als-Frau-Verkleidet-Komödie "RubbelDieKatz", die Animationskomödie "Der gestiefelte Kater"[3D bzw. 2D] und die Fortsetzung der Vampir-Menschin-Liebesgeschichte in "Twilight 4". An ausgewählten Terminen darf sich der Zuschauer freuen auf "Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel", auf die Doku "Die Höhle der vergessenen Träume" und auf "Löwenzahn - das Kinoabenteuer". Als Vorpremieren werden am Sonntagvormittag "Alvin und die Chipmunks 3" beziehungsweise am Mittwochabend "Sherlock Holmes 2" aufgeführt. CinemaxX 13.12.2011 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 15.12. bis 21.12.11 im 3D-Kino den Horrorthriller "Shark Night", den Actionreichen Film "Krieg der Götter", den Weihnachtsfilm "Arthur Weihnachtsmann", die animierten Komödien "Happy Feet 2" & "Der gestiefelte Kater" sowie das 3D-Recycling "Der König der Löwen". Im 2D-Kino laufen in der Woche neu an das Tierfilmdrama "Mein Freund, der Delfin", der Actionfilm "Mission: Impossible - Phantom Protokoll" sowie die Mann-als Frau-verkleidet-Komödie "RubbelDieKatz". Als Preview werden am Sonntag die "Chipmunks 3" und am Mittwoch der "Sherlock Holmes 2" gezeigt. Im Programm finden sich dreizehn weitere Filme. Hörsaalkino 12.12.2011 Wegen der kommenden Weihnachtsferien wird nur noch am Donnerstag dem 15.12. von einem Studentenkino im ZHG 011 ein Film gezeigt. Er hat den Titel "Der große Crash - Margin Call". Weihnachtsgeschenk 12.12.2011 Die Sozialdezernentin der Stadt Göttingen wird den drei Stadtteilszentren in Grone, Leineberg und Weststadt am 14.12. einen Scheck mit jeweils 1111 Euro überreichen. Einzeltermine 12.12.2011 In der Woche vom 15.12. bis 21.12.11 sind der Internet-Zeitung folgende Inszenierungen, Stücke oder auch Kabarett-Veranstaltungen zu Einzelterminen und an verschiedenen Orten in der Region bekannt geworden: "Der Fall Vanunu", "Ab dafür ! Der satirische Jahresrückblick 2011", "Der Räuber Hotzenplotz", "Weihnachtsmann - was machst du denn für Sachen?", "Schöne Bescherung ~ Weihnachts-Spezial" sowie "Eine Weihnachtsgeschichte". | |
Neuere Nachricht | |
Media-Control 13.12.2011 In den Kino-Charts hat "Der gestiefelte Kater", der eine Figur aus dem animierten Shrek-Universum ist, den Film die "Twilight 4" als Spitzenreiter der Kino-Chart abgelöst. Insgsamt kamen von Donnerstag bis Sonntag 556k Zuschauer in den animierten Katerfilm, meldete die Media-Control. Lumiere 13.12.2011 Das Lumiere zeigt in der Woche vom 15.12. bis 21.12.11 an ausgewählten Terminen das Drama "Halt auf freier Strecke", die Doku "Gerhard Richter Painting" sowie die Kinderfilme "Kati, Ole und der Wunderbalkon" & "Pettersson und Findus - Morgen Findus wird’s was geben". An mindestens fünf Terminen werden in der Woche das Drama "Die Mühle und das Kreuz" sowie die bildstarke Erzählung "Cheyenne - This Must Be the Place" aufgeführt. Freunde des Theaters dürfen sich am Samstag auf die Impro-Show mit der Comedy Company freuen. Journalistenpreis 13.12.2011 In einer Pressemeldung gibt die Alexander-Stiftung die potentiellen Preisträger für den ersten, den zweiten und für den dritten Alexanderpreis bekannt. Die genaue Reihenfolge wird am 11. Februar 2012 bei der Preisverleihung gelüftet werden. Mit dem Preis sollen gemäß des Stifters journalistische Arbeiten gewürdigt werden, die sich mit der "Vergangenheit der Stadt Göttingen und ihres Umfeldes" beschäftigt und die ihre Arbeit in Print-Medien veröffentlicht haben. Gelbe Säcke 13.12.2011 In einer Pressemeldung weisen die Göttinger Entsorgungsbetriebe darauf hin, dass sie ab 2012 zukünftig neu auch die Entsorgung der Gelben Säcke übernehmen werden. Sie erinnern ausdrücklich daran, dass sich mit dem Müllsammlerwechsel in einigen Fällen die Abfuhrtermine ändern können. Mit der Verteilung der neuen Abfuhrkalender an die Haushalte wurde schon begonnen. Laut Pressemeldung soll auch online ein Abfuhrkalender verfügbar sein. Schiller-Lichtspiele 13.12.2011 Das Kino Schiller Lichtspiele zeigt in der Woche vom 15.12. bis 21.12.11 die Komödie für Kinder "Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel" und die historische Romanze "Jane Eyre". Jeweils vier Aufführungstermine sind für "Twilight 4 - Breaking Dawn - Bis(s) zum Ende der Nacht - Teil 1" und für "In Time - Deine Zeit läuft ab" in der kommenden Kinowoche in Hann. Münden reserviert. |