geändert am 14.12.2011 - Version Nr.: 1. 3894

weitere Werbeflächen auf der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Mindmap zur Göttinger und S¨dniedersächsischen Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Surf-Fair: 20 x kostenlos Lesen = Bitte 1 x Surf-Taxe geben.
Suche ?
Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de für Göttingen, das Göttinger Land und Südniedersachsen Vorschau auf Konzerte in Göttingen, Northeim, Uslar, Hann.Münden, Duderstadt, Einback, Osterode, … Kinoprogramme in Südniedersachsen - Northeim, Einbeck, Duderstadt, Hann. Münden, Göttingen Programmvorschau für das Stadtradio Göttingen (mit Bürgerfunkprogramm) Bürgerstimmen im Göttinger Land: Musikplan und Sendeprotokolle Zum Nachdenken: Leben-Tod-Probleme für das strategische Brettspiel Go Gedichtvorschläge bei Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internetgedichte Impressum / Kontakt der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Darstellung der Göttinger Internet-Zeitung in einem Kurz-Video Preiswert werben bzw. bezahlte Meldungen in die Diskussion bringen mit der Internet-Zeitung Spenden sie für eine unabhängige Berichterstattung aus Göttingen und der Region Süd-Niedersachsen Regionalolitik für Göttingen und Südniedersachsen. Was bewegt die Menschen Meldungen rund um den Alltag Wirtschaftsmeldungen rund um Göttingen Meldungen aus dem Bereich Kultur, Theater, Musik, … für Göttingen Kommentare der Leser zu Meldungen - eine Übersicht RSS-Feeds sind besser als Newsletter An- & Abmeldung zum Wochenbrief - Erscheint Donnerstag mit Meldungen der vergangenen Woche Archiv zu früheren Wochenbriefen der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Chronik - eine Übersicht über alle Meldungen Schlagwortverzeichnis für einen Schnelleinstieg in die Meldungssuche Rubriken und thematisch vorsortierte Übersichten zu Meldung aus dem Göttinger Land Suchmaschine Side-Map - alle Übersichten in der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Statistik

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ ankündigen ~ Freizeit ~ Kultur ~ Göttinger Land ~ Göttingen ~ Termine ~ Kinoprogramm ~  
Bookmark setzen - Icon für Twitter Icon für Facebook Icon für studie/mein/schüer-VZ Icon für MySpace Icon für deli.cio.us Icon für DiggIcon für Folkd Icon für Google Bookmarks Icon für Linkarena Icon für Mister Wong Icon für NewsvineIcon für reddit Icon für StumbleUpon Icon für Windows Live Icon für Yahoo! Bookmarks Icon für Yigg

Einzeltermine
erste Jahresrückblicke künden vom Ende der Weihnachtszeit

12.12.2011 In der Woche vom 15.12. bis 21.12.11 sind der Internet-Zeitung folgende Inszenierungen, Stücke oder auch Kabarett-Veranstaltungen zu Einzelterminen und an verschiedenen Orten in der Region bekannt geworden: "Der Fall Vanunu", "Ab dafür ! Der satirische Jahresrückblick 2011", "Der Räuber Hotzenplotz", "Weihnachtsmann - was machst du denn für Sachen?", "Schöne Bescherung ~ Weihnachts-Spezial" sowie "Eine Weihnachtsgeschichte".

 
Reporterbericht: Kontaktlink zu Internet-Zeitung buergerstimmen.de [ Homepage ]
 



In eigener Sache

Unter dem Schlagwort Einzeltermine sollen die Termine von ehrenamtlichen Theatergruppen und sowie die Produktionen von kleinen Theater-Ensembles ohne eigene Bühne aufgelistet werden. Über auch frühzeitige Terminhinweise wird sich die Redaktion: freuen (Email: xxx  Hinweis: keine Emailadressen).

Wochenprogramm - Verschiedene Film- und/oder Theatertipps vom 15.12.2011 bis 21.12.2011

(Alle Angaben ohne Gewähr. Altersempfehlungen sind bei Filmen von der FSK und ansonsten Eigenangaben der Veranstalter. Regeltermine sind Termine mit gleicher Uhrzeit an fünf oder mehr Tagen.)

Übersicht zu verschiedenen Einzelveranstaltungen


Titel Kurzinfo Bühne Gruppe regelmäßig ausfallend zusätzlich zur Beschreibung
Der Fall Vanunu über die politische Diskriminierung von eines Juden in Israel (Zeitkritik - Theater)
[Theater]
- Apex (Göttingen) - Stille Hunde (Göttingen) Apex: Do. 20:15 mehr ...
Ab dafür ! Der satirische Jahresrückblick 2011 ein Mix aus Comedy und neckenden Bemerkungen (Kabarett)
[Kabarett]
- Apex (Göttingen) - Bernd Gieseking (Dortmund) Apex: Sa. 20:15 mehr ...
Der Räuber Hotzenplotz [Freie Theatergruppe] die etwas andere Räubergeschichte (Theater)
[Theater]
- Aula in der PH (Göttingen) - Freie Theatergruppe (Göttingen) Aula in der PH: So. 16:00 mehr ...
Weihnachtsmann - was machst du denn für Sachen? Show mit lustigen Geschichten rund um Weihnachten (Weihnachtsshow - Comedy)
[Theater]
- Detlef Hörold (Uslar) - Kulturbahnhof Uslar (Uslar) Detlef Hörold: So. 16:00 mehr ...
Schöne Bescherung ~ Weihnachts-Spezial Weihnachtliche Wunder in der Politik (Kabarett)
[Kabarett]
- Apex (Göttingen) - Die Pawlowskis forte (Göttingen) Apex: Fr. 20:15 mehr ...
Eine Weihnachtsgeschichte [Stille Hunde] Über die Wandlung eines Menschen an Weihnachten (Lesung, Theater)
[Theater]
- Apex (Göttingen) - Stille Hunde (Göttingen) Apex: So. 17:00,
Apex: Di. 10:00 & 20:15
mehr ...


Einige Informationen und Linkhinweise

(Von dem oben genannten Urheber stammt der Programmplan. Die Zusammenfassungen wurden durch die Redaktion an Hand der Informationen aus dem Internet erstellt und können auf Grund des Stille-Post-Effekts fehlerbehaftet sein.)

Der Fall Vanunu
(Altersempfehlung: ? / ? min / 2010)
--- Macher: Stille Hunde (Göttingen) --- Veranstaltungsort: Apex; Burgstraße 43; D-37073 Göttingen; Tel.: 0551 / 44771
Mordechai Vanunu hatte 1986 an die Sunday Times Dokumente übergeben, die beweisen, dass Israel Atomwaffen besitzt. Der Staat Israel wollte die Veröffentlichung dieser Informationen verhindern, kidnappte Mordechai Vanunu in Rom und verschleppte ihn nach Israel. In Israel wurde er in einem geheimen Gerichtsverfahren zu 18 Jahren Gefängnis verurteil. Nach dem Verbüßen seiner Strafe steht er heute unter quasi Hausarrest und ist jegliche Meinungsfreiheit verboten.
Angelehnt an diesen Fall wird in dem Stück die Frage nach der Rechtmäßigkeit von Maßnahmen zum Schutz staatlicher Interessen gestellt.
Idee, Geschichte: ? --- Regie: ? --- Schauspieler: ? --- Produktion: Stille Hunde (Göttingen)
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Ab dafür ! Der satirische Jahresrückblick 2011
(Altersempfehlung: ? / ? min / 2011)
--- Macher: Bernd Gieseking (Dortmund) --- Veranstaltungsort: Apex; Burgstraße 43; D-37073 Göttingen; Tel.: 0551 / 44771
In dem Pressetext zu der Show heißt es unter anderem (2011)
"... Bernd Gieseking ist der Duracell-Hase des deutschen Kabaretts. Er läuft und läuft und läuft!! Seit mittlerweile 18 Jahren präsentiert er seinen jährlichen satirischen Rückblick "Ab dafür!". ...
Das Nebeneinander der großen Ereignisse und der privaten Sicht, das Formulieren des Großen-Ganzen in witzige Geschichten, das Überspitzen oder auch nur mal das süffisante Zitieren machen seine Auftritte einzigartig.
2011 bezeichnet Bernd Gieseking als "das feuchte Jahr". Putin war tauchen, zu Guttenberg ist baden gegangen und Westerwelle steht das Wasser bis zum Hals. Putin war auf den Pressefotos zu sehen mit Neoprenanzug und Tauchflasche. ...
[Tauchen] könnte auch die Rettung für Griechenland sein! Schatztauchen! Schlechter dran als Griechenland sind nur noch die Börse und die FDP. Die Börse und Griechenland würde man gerne retten. ...
... Merkel steht auf der Forbes Liste der mächtigsten Frauen wieder an Platz 1. Charlotte Roche, Alice Schwarzer und Ursula von der Leyen sind da erstaunlicherweise gar nicht drauf.
...
Und weit und breit steht niemand bereit, der uns das ganze Durcheinander mal erklärt, nicht mal Helmut Schmidt. Und dann tritt auch noch Gottschalk ab. Dafür kommt Harald Schmidt zurück zu den Privaten. ......
"Ab dafür! – der satirische Jahresrückblick 2011". Ab Ende November in Theatern und Bühnen in ihrer Nähe."
Idee, Geschichte: Bernd Gieseking --- Regie: Bernd Gieseking --- Schauspieler: Bernd Gieseking --- Produktion: Bernd Gieseking
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Der Räuber Hotzenplotz [Freie Theatergruppe]
(Altersempfehlung: ? / ? min / 2011)
--- Macher: Freie Theatergruppe (Göttingen) --- Veranstaltungsort: Aula in der PH; Waldweg 26; D - 37073 Göttingen
Die Gruppe schreibt zu dem Stück (2011):
"Welch eine Freveltat! Kaum hat Großmutter zu ihrem Geburtstag von Kasperl und Seppel eine wunderschöne Kaffeemühle geschenkt bekommen, ist sie sie schon wieder los – geraubt vom gefürchteten Räuber Hotzenplotz. Da selbst der hiesige Wachtmeister Dimpfelmoser seit langem erfolglos nach dessen Unterschlupf sucht, beschließen Kasperl und Seppel selbst auf Räuberjagd zu gehen. Bei diesem Abenteuer stoßen sie auf weitere finstere Machenschaften, an die sie zuvor noch nicht einmal zu denken gewagt hätten. Wird es ihnen gelingen, zwischen den Interessen der Mächtigen stehend, Großmutters Kaffeemühle zurückzuerobern und den Räuber Hotzenplotz zu fangen?
Idee, Geschichte: Otfried Preußler (Geschichte) --- Regie: Anne Runte --- Schauspieler: Thomas Sicking, Jan Lemmermoehle, Alexandra Malukas, Jaime Cárdenas Isasi, Matthias Götte, Jürgen Bittrich, Aenne Gottschalk --- Produktion: Freie Theatergruppe Göttingen (Göttingen)
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Weihnachtsmann - was machst du denn für Sachen?
(Altersempfehlung: ? / ? min / 2011)
--- Macher: Kulturbahnhof Uslar (Uslar) --- Veranstaltungsort: Detlef Hörold; - Büro Hörold; Am Sonnenhof; Ludwig - Erhard - Str. 26; D-37170 Uslar; Tel.: 055 71 / 64 26
In seiner Show singt, spielt und erzählt Detlef Hörold den Zuschauern in lustige Geschichten rund um das Thema Weihnachten und Winter. Dabei animiert er die Kinder zum Mitmachen, zum Tanzen, zum Klatschen und, und, und, ...
Idee, Geschichte: Detlef Hörold --- Regie: Detlef Hörold --- Schauspieler: Detlef Hörold (als Showmaster) --- Produktion: ?
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Schöne Bescherung ~ Weihnachts-Spezial
(Altersempfehlung: ? / ? min / 2011)
--- Macher: Die Pawlowskis forte (Göttingen) --- Veranstaltungsort: Apex; Burgstraße 43; D-37073 Göttingen; Tel.: 0551 / 44771
Das Weihnachtsprogramm verspricht gemäß dem entlehnten Pressetext im wahrsten Sinne des Wortes einen "besinnlichen" Abend. Es werden Gedichte und Lieder rund um adventliche Freuden, Tannenbaumgrün und schöne Bescherungen präsentiert. Auch ist sich das Trio nicht zu schade, sarkastische Kommentare auf Politik, Gesellschaft und Zeitgeist loszulassen, um auf die Weichspülphrasen und Selbstbeweihräucherungen des Polit-Establishments hinzuweisen. Dazu gibt es die Jesus seine Wunderspucke aus dem Adventkalender, die Kooperation von Osterhase und Weihnachtsmann gegen den Halloween-Mode oder auch die Arbeitsplätzchenbäckerei.
Idee, Geschichte: ? --- Regie: ? --- Schauspieler: Uschi Siemon, Dr. Klaus Pawlowski, Peter Pawlowski --- Produktion: Die Pawlowskis forte
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Eine Weihnachtsgeschichte [Stille Hunde]
(Altersempfehlung: ? / 100 min / 2011)
--- Macher: Stille Hunde (Göttingen) --- Veranstaltungsort: Apex; Burgstraße 43; D-37073 Göttingen; Tel.: 0551 / 44771
Das Stück orientiert sich an der klassischen Geschichte von Charles Dickens. Die Hauptperson ist der geizige Herr Scrooge, der einfach nicht zu verschenken hat. Weder an Freunde und Bekannte noch an sich selbst und so sitzt er Jahr für Jahr allein an Weihnachten zu Hause in seiner unbeheizten Wohnung. Aber dies Jahr ist alles anders, denn es kommen nacheinander ungebetene Besucher. Als die dann verschwunden sind, ist Herr Scrooge ein anderer Mensch geworden.
Idee, Geschichte: Charles Dickens (Roman), Stefan Dehler (Dialoge), Christoph Huber (Dialoge) --- Regie: ? --- Schauspieler: Stefan Dehler, Christoph Huber --- Produktion: Stille Hunde (Göttingen)
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen, Göttinger Land, Kultur, Freizeit, ankündigen, Kinoprogramm, Termine

12.12.2011 ThOP

Göttingen

12.12.2011 Weihnachtsgeschenk

Göttinger Land

13.12.2011 CinemaxX

Kultur, Freizeit, ankündigen, Kinoprogramm

12.12.2011 Hörsaalkino

Termine

13.12.2011 Journalistenpreis

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

ThOP
21.12. – Derniere von "Alles Liebe"

12.12.2011 Das Theater im OP an der Uni Göttingen präsentiert in der Woche vom 15.12. bis 21.12.11 ihr aktuelles Stück "Alles Liebe". Die Abschlussaufführung wird am 21.12. um 20:15 stattfinden. Am Donnerstag lockt statt Theater die Lesung "Das Gänsehaut-Liesel - Triff des Gänseliesels schwarze Schwester ...".

Theater der Nacht
Freitag 15:00 – "Kasper und sein Nikolausstiefel"

12.12.2011 Im Northeimer „Theater der Nacht“ zeigt die Figurentheater AG des Corvinianums am Freitagnachmittag, den 16.12.11 ihr Stück für Kinder "Kasper und sein Nikolausstiefel". An den Abendvorstellungen des Wochenendes bis zum 18.12.11 wird das Märchen "die Katzenkönigin ... oder die Lust zu malen" gezeigt, wobei die Vorstellung am Freitagabend schon ausverkauft ist.

Junges Theater
Premiere So. 18:00 – "Hilfe, die Herdmanns kommen!"

12.12.2011 Das Junge Theater präsentiert in der Woche vom 15.12. bis 21.12.11 den Kleist-Klassiker "Kohlhaas, ein Rebell", das Stück für Kinder "Anton - Das Mäusemusical", die satirische Komödie "Der Boss vom Ganzen", die Schulkomödie "Frau Müller muss weg" und das Goethestück "Clavigo". Weiter feiert am Sonntag das Stück "Hilfe, die Herdmanns kommen!" ab 18:00 seine Premiere. Beim musikalischen Montagabend lautet dagegen das Motto "Denn wovon lebt der Mensch?". Am Mittwochabend werden bei der Lesung "jt-Extra! – Loveletters" Liebesbriefe dem Ohr des Zuhörers kredenzt. In der gesamten Woche gibt es nach den Abendvorstellungen als theatrales 15-Minuten-Schmankerl den "Adventskalender in der Kantine".

Deutsches Theater
Sa. 19:45 - Premiere "Die 39 Stufen"

12.12.2011 Das Deutsche Theater zeigt am Samstag ab 19:45 als Premiere das Stück nach dem Hitchcock-Krimi "Die 39 Stufen". Weiter werden in der Zeit vom 15.12. bis 21.12.11 auf der großen Bühne die Stücke "Kopenhagen", "Peter Pan und die Insel der verlorenen Jungs" sowie "Fest und Begräbnis" aufgeführt. Im Keller stehen neben Theateranimationsprogrammen die Inszenierungen "Wer kocht, schießt nicht" sowie "Wahrlich, ich sage euch auf dem Programm. Für die Kinder wird im Studio die "Zwei Monster" gezeigt, während sich das Gastspiel "Grenzland" und die Erzählung "Sweetie" eher an das erwachsene Publikum wenden.

Haushaltsentwurf
19.12. Ratssitzung mit Haushaltsplan 2012

12.12.2011 Am 19.12. beginnt die Ratssitzung um 18:00. Ein Kernpunkt soll laut Meldung der Haushaltsentwurf für 2012 sein. Weiter sollen auf der Sitzung insgesamt 46 Tagesordnungspunkte behandelt werden. Darunter sind verschiedene Anträge der Fraktionen sowie Anpassungen der Gebührensatzungen für verschiedene Abfallsorten, für die Feuerwehrdienste & für die städtischen Kindergartengebühren. Die Bürgerfragestunde soll möglichst nicht später als 19:00 beginnen.

Live – Stoppok
8.12.11 - Gute Show, tolle Lieder & super Stimmung

10.12.2011 Am 8.12.11 trat der Liedermachinger Stoppok in der Göttinger Tangente auf. Er begeisterte mit seinen Liedern und seinem ausgewogenen Mix von improvisierter und professioneller Show gut 200 Zuschauer, die zum Ende des Konzerts durch langen Applaus zwei Zugaben mit jeweils zwei Liedern einforderten und bekamen.

Neuere Nachricht

Deli & Welttheater
ab 15.12. – "Mission Impossible 4" im Welttheater

13.12.2011 Das Einbecker Kino Welttheater zeigt in der Woche vom 15.12. bis 21.12.11 den Actionfilm "Mission Impossible 4 - Phantom Protokoll" und an ausgewählten Terminen die Komödie "Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel". Im Deli kommen die Filme "Der gestiefelte Kater"[3D] sowie "Twilight 4" zur Aufführung. Am Sonntag darf sich der Zuschauer auf die Vorpremiere von "Alvin und die Chipmunks 3" freuen, während es am Mittwoch bei der Vorpremiere von "Sherlock Holmes 2" auf der Deli-Leinwand actionreich und kriminalistisch wird.

Neue Schauburg
Zwei Previews: "Chipmunks 3" und "Sherlock Holmes 2"

13.12.2011 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 15.12. bis 21.12.11 die Mann-Als-Frau-Verkleidet-Komödie "RubbelDieKatz", die Animationskomödie "Der gestiefelte Kater"[3D bzw. 2D] und die Fortsetzung der Vampir-Menschin-Liebesgeschichte in "Twilight 4". An ausgewählten Terminen darf sich der Zuschauer freuen auf "Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel", auf die Doku "Die Höhle der vergessenen Träume" und auf "Löwenzahn - das Kinoabenteuer". Als Vorpremieren werden am Sonntagvormittag "Alvin und die Chipmunks 3" beziehungsweise am Mittwochabend "Sherlock Holmes 2" aufgeführt.

CinemaxX
neu ab 15.12. – "RubbelDieKatz" & "Mission Impossible 4"

13.12.2011 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 15.12. bis 21.12.11 im 3D-Kino den Horrorthriller "Shark Night", den Actionreichen Film "Krieg der Götter", den Weihnachtsfilm "Arthur Weihnachtsmann", die animierten Komödien "Happy Feet 2" & "Der gestiefelte Kater" sowie das 3D-Recycling "Der König der Löwen". Im 2D-Kino laufen in der Woche neu an das Tierfilmdrama "Mein Freund, der Delfin", der Actionfilm "Mission: Impossible - Phantom Protokoll" sowie die Mann-als Frau-verkleidet-Komödie "RubbelDieKatz". Als Preview werden am Sonntag die "Chipmunks 3" und am Mittwoch der "Sherlock Holmes 2" gezeigt. Im Programm finden sich dreizehn weitere Filme.

Hörsaalkino
Do. 20:00 - "Der große Crash - Margin Call"

12.12.2011 Wegen der kommenden Weihnachtsferien wird nur noch am Donnerstag den 15.12.11 von einem Studentenkino im ZHG 011 ein Film gezeigt. Er hat den Titel "Der große Crash - Margin Call".

Weihnachtsgeschenk
14.12. – 1111 € für jedes Nachbarschaftszentrum

12.12.2011 Die Sozialdezernentin der Stadt Göttingen wird den drei Stadtteilszentren in Grone, Leineberg und Weststadt am 14.12. einen Scheck mit jeweils 1111 Euro überreichen.
[Ist es toll oder eher peinlich, wenn die Göttinger Sozialdezernentin, die als Teil der Göttinger Verwaltungsführung die 200 Millionen Euro Schulden der Stadt mit zu verantworten hat, die kostenlose Arbeit von Menschen ehrt (und lobt). Dr. Dieter Porth.]

Selbstverständnis - "Broken-Links" - Unterstützung - Impressum - Em@il - Kontaktformular - Werbungspreise ---