Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
ankündigen ~
Hochschule ~
Freizeit ~
Kultur ~
Universität ~
Kinoprogramm ~
Bookmark setzen -
⇐ Hörsaalkino
Do. 20:00 - "Der große Crash - Margin Call"
12.12.2011 Wegen der kommenden Weihnachtsferien wird nur noch am Donnerstag den 15.12.11 von einem Studentenkino im ZHG 011 ein Film gezeigt. Er hat den Titel "Der große Crash - Margin Call".
Reporterbericht: Kontaktlink zu Programmplan der Kinofilme verschiedener Studentenkinofilm-Initiativen durch die Redaktion [ Homepage ]
Vorwort zum Thema Studentenkino in Göttingen
Bei den Studentenkinos in Göttingen veröffentlichen die drei Studentengruppen "Memo", "Campusfilm" und "Oscar" ihre Programme auf einer gemeinsamen Website.
http://www.unifilm.de/
Die Website für das ClubKino ist dagegen beim Studentenwerk angesiedelt.
http://www.studentenwerk-goettingen.de/clubkino.html?&L=%2F\%271
Die Filme der verschiedenen Kinogruppen beginnen jeweils am Montag, Dienstag, Mittwoch oder Donnerstag meist ab 19:30 bzw. 20:00 im Hörsaal ZHG 011 im Zentralen Hörsaalgebäude.
Wochenprogramm - Studentenkino (ZHG-Göttingen) vom 15.12.2011 bis 21.12.2011
(Alle Angaben ohne Gewähr. Altersempfehlungen sind bei Filmen von der FSK und ansonsten Eigenangaben der Veranstalter. Regeltermine sind Termine mit gleicher Uhrzeit an fünf oder mehr Tagen.)
Programmübersicht zu den Filmen
Titel Kurzinfo regelmäßig ausfallendzusätzlich zur Beschreibung Der große Crash - Margin Call Wie sich der Finanzcrash 2008 mit realistischen Personen abgespielt haben KÖNNTE (Thriller)
(Campusfilm)Do. 20:00 mehr ...
Einige Informationen und Linkhinweise zu den Filmen
(Von dem oben genannten Urheber stammt der Programmplan. Die Zusammenfassungen wurden durch die Redaktion an Hand der Informationen aus dem Internet erstellt und können auf Grund des Stille-Post-Effekts fehlerbehaftet sein.)
Der große Crash - Margin Call
(Altersempfehlung: 6 / 105 min / 2010)
In dem Wird der Finanzcrash von 2008 nacherzählt, indem er den letzten Tag vor dem Crash einige wichtige Manager begleitet. Ausgangspunkt der Geschichte ist, dass der unerfahrene Analyst Peter Sullivan erkennt, dass die Zahlen in den Bilanzen seines Arbeitgebers nicht stimmen können. Das Unternehmen befindet sich am Rande des Ruins. Gemeinsam mit den führenden Köpfen im Konzer wird ein Plan entwickelt, der verheerende Folgen haben wird....
(Ich lese die Beschreibungen zu dem Film so, dass der Film eine Erzählung und keine Dokumentation ist. Dies ist umso schwieriger zu erkennen, weil die Handlungsweisen der Personen im Film realistisch und plausibel wirken. Dr. Dieter Porth)
Idee, Geschichte: J.C. Chandor --- Regie: J.C. Chandor --- Schauspieler: Kevin Spacey (Sam Rogers), Paul Bettany (Will Emerson), Jeremy Irons (John Tuld), Zachary Quinto (Peter Sullivan), Penn Badgley (Seth Bregman), Simon Baker (Jared Cohen), Mary McDonnell (Mary Rogers), Demi Moore (Sarah Robertson), und weitere --- Produktion: Before The Door Pictures, Benaroya Pictures, Benaroya Pictures, Washington Square Films, Margin Call, Sakonnet Capital Partners (in association)
- Trailer: 1) kino.de --- 2) youtube.com
- IMDB
- Spezielles/Kritiken: 1) filmstarts.de --- 2) moviepilot.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Adresse Internet Telefon ZHG 011 im Zentralen Hörsaalgebäude
Platz der Göttinger Sieben 5
37073 Göttingenhttp://www.unifilm.de/, http://www.studentenwerk-goettingen.de/clubkino.html?&L=%2F\%271 Tel.: Siehe Website der jeweiligen Gruppe
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Universität 10.12.2011 Stipendien |
Universität 20.12.2011 Ermittlungseinstellung |
Kultur, Freizeit, ankündigen, Kinoprogramm 12.12.2011 Einzeltermine |
Kultur, Freizeit, ankündigen, Kinoprogramm 13.12.2011 CinemaxX |
Hochschule 12.12.2011 ThOP |
Hochschule 19.12.2011 ThOP |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Weihnachtsgeschenk 12.12.2011 Die Sozialdezernentin der Stadt Göttingen wird den drei Stadtteilszentren in Grone, Leineberg und Weststadt am 14.12. einen Scheck mit jeweils 1111 Euro überreichen. Einzeltermine 12.12.2011 In der Woche vom 15.12. bis 21.12.11 sind der Internet-Zeitung folgende Inszenierungen, Stücke oder auch Kabarett-Veranstaltungen zu Einzelterminen und an verschiedenen Orten in der Region bekannt geworden: "Der Fall Vanunu", "Ab dafür ! Der satirische Jahresrückblick 2011", "Der Räuber Hotzenplotz", "Weihnachtsmann - was machst du denn für Sachen?", "Schöne Bescherung ~ Weihnachts-Spezial" sowie "Eine Weihnachtsgeschichte". ThOP 12.12.2011 Das Theater im OP an der Uni Göttingen präsentiert in der Woche vom 15.12. bis 21.12.11 ihr aktuelles Stück "Alles Liebe". Die Abschlussaufführung wird am 21.12. um 20:15 stattfinden. Am Donnerstag lockt statt Theater die Lesung "Das Gänsehaut-Liesel - Triff des Gänseliesels schwarze Schwester ...". Theater der Nacht 12.12.2011 Im Northeimer „Theater der Nacht“ zeigt die Figurentheater AG des Corvinianums am Freitagnachmittag, den 16.12.11 ihr Stück für Kinder "Kasper und sein Nikolausstiefel". An den Abendvorstellungen des Wochenendes bis zum 18.12.11 wird das Märchen "die Katzenkönigin ... oder die Lust zu malen" gezeigt, wobei die Vorstellung am Freitagabend schon ausverkauft ist. Junges Theater 12.12.2011 Das Junge Theater präsentiert in der Woche vom 15.12. bis 21.12.11 den Kleist-Klassiker "Kohlhaas, ein Rebell", das Stück für Kinder "Anton - Das Mäusemusical", die satirische Komödie "Der Boss vom Ganzen", die Schulkomödie "Frau Müller muss weg" und das Goethestück "Clavigo". Weiter feiert am Sonntag das Stück "Hilfe, die Herdmanns kommen!" ab 18:00 seine Premiere. Beim musikalischen Montagabend lautet dagegen das Motto "Denn wovon lebt der Mensch?". Am Mittwochabend werden bei der Lesung "jt-Extra! – Loveletters" Liebesbriefe dem Ohr des Zuhörers kredenzt. In der gesamten Woche gibt es nach den Abendvorstellungen als theatrales 15-Minuten-Schmankerl den "Adventskalender in der Kantine". Deutsches Theater 12.12.2011 Das Deutsche Theater zeigt am Samstag ab 19:45 als Premiere das Stück nach dem Hitchcock-Krimi "Die 39 Stufen". Weiter werden in der Zeit vom 15.12. bis 21.12.11 auf der großen Bühne die Stücke "Kopenhagen", "Peter Pan und die Insel der verlorenen Jungs" sowie "Fest und Begräbnis" aufgeführt. Im Keller stehen neben Theateranimationsprogrammen die Inszenierungen "Wer kocht, schießt nicht" sowie "Wahrlich, ich sage euch auf dem Programm. Für die Kinder werden im Studio in der Woche die "Zwei Monster" gezeigt, während sich das dortige Gastspiel "Grenzland" und die dortige Erzählung "Sweetie" eher an das erwachsen Publikum wenden wollen. | |
Neuere Nachricht | |
Schiller-Lichtspiele 13.12.2011 Das Kino Schiller Lichtspiele zeigt in der Woche vom 15.12. bis 21.12.11 die Komödie für Kinder "Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel" und die historische Romanze "Jane Eyre". Jeweils vier Aufführungstermine sind für "Twilight 4 - Breaking Dawn - Bis(s) zum Ende der Nacht - Teil 1" und für "In Time - Deine Zeit läuft ab" in der kommenden Kinowoche in Hann. Münden reserviert. Regionalmessen 13.12.2011 Die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung Göttingen mbH (GWG) zeigt sich erfreut über die Markenrechte für ihre drei regionalen Messen "Gesund", "Freizeit" und "Zuhaus". Die nächste Messe ist die "Gesund", die am 18. & 19. Februar 2012 stattfinden wird. Gleichzeitig weist die GWG auch erfreut darauf hin, dass nach einer Umbauzeit von nur drei Monaten die Lokhalle zukünftig tausend Quadratmeter mehr Veranstaltungsfläche aufbieten kann. Deli & Welttheater 13.12.2011 Das Einbecker Kino Welttheater zeigt in der Woche vom 15.12. bis 21.12.11 den Actionfilm "Mission Impossible 4 - Phantom Protokoll" und an ausgewählten Terminen die Komödie "Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel". Im Deli kommen die Filme "Der gestiefelte Kater"[3D] sowie "Twilight 4" zur Aufführung. Am Sonntag darf sich der Zuschauer auf die Vorpremiere von "Alvin und die Chipmunks 3" freuen, während es am Mittwoch bei der Vorpremiere von "Sherlock Holmes 2" auf der Deli-Leinwand actionreich und kriminalistisch wird. Neue Schauburg 13.12.2011 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 15.12. bis 21.12.11 die Mann-Als-Frau-Verkleidet-Komödie "RubbelDieKatz", die Animationskomödie "Der gestiefelte Kater"[3D bzw. 2D] und die Fortsetzung der Vampir-Menschin-Liebesgeschichte in "Twilight 4". An ausgewählten Terminen darf sich der Zuschauer freuen auf "Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel", auf die Doku "Die Höhle der vergessenen Träume" und auf "Löwenzahn - das Kinoabenteuer". Als Vorpremieren werden am Sonntagvormittag "Alvin und die Chipmunks 3" beziehungsweise am Mittwochabend "Sherlock Holmes 2" aufgeführt. CinemaxX 13.12.2011 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 15.12. bis 21.12.11 im 3D-Kino den Horrorthriller "Shark Night", den Actionreichen Film "Krieg der Götter", den Weihnachtsfilm "Arthur Weihnachtsmann", die animierten Komödien "Happy Feet 2" & "Der gestiefelte Kater" sowie das 3D-Recycling "Der König der Löwen". Im 2D-Kino laufen in der Woche neu an das Tierfilmdrama "Mein Freund, der Delfin", der Actionfilm "Mission: Impossible - Phantom Protokoll" sowie die Mann-als Frau-verkleidet-Komödie "RubbelDieKatz". Als Preview werden am Sonntag die "Chipmunks 3" und am Mittwoch der "Sherlock Holmes 2" gezeigt. Im Programm finden sich dreizehn weitere Filme. |