Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
ankündigen ~
Freizeit ~
Kultur ~
Berlin ~
Kinoprogramm ~
Bookmark setzen -
⇐ Media-Control
556k Zuschauer strömten in "der gestiefelte Kater"
13.12.2011 In den Kino-Charts hat "Der gestiefelte Kater", der eine Figur aus dem animierten Shrek-Universum ist, den Film die "Twilight 4" als Spitzenreiter der Kino-Chart abgelöst. Insgsamt kamen von Donnerstag bis Sonntag 556k Zuschauer in den animierten Katerfilm, meldete die Media-Control.
[556k Zuschauer = 556 kilo Zuschauer = 556.000 Zuschauer.]
Reporterbericht: Kontaktlink zu media control [ Homepage ]
Kinochart-Hinweise von Media Control - Kino-Charts: Gestiefelter Kater lässt Vampire alt aussehen
(Email vom 12.12.11) - Baden-Baden. - Gegen diese Krallen haben Vampirzähne nicht den Hauch einer Chance: Mit 556.000 zwischen Donnerstag und Sonntag verkauften Karten verdrängt "Der gestiefelte Kater" den vorletzten "Twilight"-Streifen vom Thron der media control Kino-Charts. Der 3D-Film aus dem Hause Dreamworks erzählt die Vorgeschichte von Shreks schnurrendem Weggefährten, der gemeinsam mit einem sprechenden Ei spannende Abenteuer erlebt.
Für "Twilight Saga: Breaking Dawn – Bis(s) zum Ende der Nacht - Part I" geht’s runter von Rang eins auf zwei. Rund 304.000 Menschen schauten bei der Hochzeit von Bella und Edward vorbei; insgesamt waren es damit schon fast 2,8 Millionen Besucher.
Auf ein "Happy New Year" stößt halb Hollywood an vierter Stelle an. Der Episodenfilm rund um Liebe, Triebe und Seitenhiebe zum Jahreswechsel lockte 145.000 Interessierte in die Kinos. Regisseur Garry Marshall gewann unter anderem Ashton Kutcher, Halle Berry, Robert De Niro, Michelle Pfeifer und Til Schweiger für seinen Streifen.
Den zwölften Platz haben gleich drei Kandidaten im Visier: Sowohl das einfühlsame US-Bürgerrechtsdrama "The Help", die warmherzige Kirchenkomödie "Habemus Papam – Ein Papst büxt aus" als auch der vor über einem Monat gestartete Fantasy-Blockbuster "Krieg der Götter" kommen nach vorläufigen Angaben auf 20.000 gelöste Tickets.
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Berlin 06.12.2011 Media-Control |
Berlin 14.12.2011 Bahnanbindung |
Kultur, Kinoprogramm 13.12.2011 Lumiere |
Kultur, Kinoprogramm 14.12.2011 Filmfabrik |
Freizeit 13.12.2011 Schiller-Lichtspiele |
Freizeit 14.12.2011 Filmfabrik |
ankündigen 13.12.2011 Journalistenpreis |
ankündigen 14.12.2011 Filmfabrik |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Lumiere 13.12.2011 Das Lumiere zeigt in der Woche vom 15.12. bis 21.12.11 an ausgewählten Terminen das Drama "Halt auf freier Strecke", die Doku "Gerhard Richter Painting" sowie die Kinderfilme "Kati, Ole und der Wunderbalkon" & "Pettersson und Findus - Morgen Findus wird’s was geben". An mindestens fünf Terminen werden in der Woche das Drama "Die Mühle und das Kreuz" sowie die bildstarke Erzählung "Cheyenne - This Must Be the Place" aufgeführt. Freunde des Theaters dürfen sich am Samstag auf die Impro-Show mit der Comedy Company freuen. Journalistenpreis 13.12.2011 In einer Pressemeldung gibt die Alexander-Stiftung die potentiellen Preisträger für den ersten, den zweiten und für den dritten Alexanderpreis bekannt. Die genaue Reihenfolge wird am 11. Februar 2012 bei der Preisverleihung gelüftet werden. Mit dem Preis sollen gemäß des Stifters journalistische Arbeiten gewürdigt werden, die sich mit der "Vergangenheit der Stadt Göttingen und ihres Umfeldes" beschäftigt und die ihre Arbeit in Print-Medien veröffentlicht haben. Gelbe Säcke 13.12.2011 In einer Pressemeldung weisen die Göttinger Entsorgungsbetriebe darauf hin, dass sie ab 2012 zukünftig neu auch die Entsorgung der Gelben Säcke übernehmen werden. Sie erinnern ausdrücklich daran, dass sich mit dem Müllsammlerwechsel in einigen Fällen die Abfuhrtermine ändern können. Mit der Verteilung der neuen Abfuhrkalender an die Haushalte wurde schon begonnen. Laut Pressemeldung soll auch online ein Abfuhrkalender verfügbar sein. Schiller-Lichtspiele 13.12.2011 Das Kino Schiller Lichtspiele zeigt in der Woche vom 15.12. bis 21.12.11 die Komödie für Kinder "Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel" und die historische Romanze "Jane Eyre". Jeweils vier Aufführungstermine sind für "Twilight 4 - Breaking Dawn - Bis(s) zum Ende der Nacht - Teil 1" und für "In Time - Deine Zeit läuft ab" in der kommenden Kinowoche in Hann. Münden reserviert. Regionalmessen 13.12.2011 Die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung Göttingen mbH (GWG) zeigt sich erfreut über die Markenrechte für ihre drei regionalen Messen "Gesund", "Freizeit" und "Zuhaus". Die nächste Messe ist die "Gesund", die am 18. & 19. Februar 2012 stattfinden wird. Gleichzeitig weist die GWG auch erfreut darauf hin, dass nach einer Umbauzeit von nur drei Monaten die Lokhalle zukünftig tausend Quadratmeter mehr Veranstaltungsfläche aufbieten kann. Deli & Welttheater 13.12.2011 Das Einbecker Kino Welttheater zeigt in der Woche vom 15.12. bis 21.12.11 den Actionfilm "Mission Impossible 4 - Phantom Protokoll" und an ausgewählten Terminen die Komödie "Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel". Im Deli kommen die Filme "Der gestiefelte Kater"[3D] sowie "Twilight 4" zur Aufführung. Am Sonntag darf sich der Zuschauer auf die Vorpremiere von "Alvin und die Chipmunks 3" freuen, während es am Mittwoch bei der Vorpremiere von "Sherlock Holmes 2" auf der Deli-Leinwand actionreich und kriminalistisch wird. | |
Neuere Nachricht | |
Tagesordnungen 14.12.2011 In der Woche ab dem 19.12.11 findet in Göttingen nur eine Sitzung statt: die Ratssitzung. Unter anderem steht die Resolution gegen der Bespitzelung eines Göttinger Journalisten durch einen Geheimdienst auf der Tagesordnung. Weiter will der Rat auch über Anträge der Grünen wegen Subventionstransparenz, der SPD zum Onlineanmeldung für Kindergartenplätze und der CDU/FDP-Gruppe wegen der Gewerbeflächenvermarktung bzw. der Streckenführung der Buslinie 13 entscheiden. In der Sitzung wird der Haushaltsentwurf 2012 dem Rat vorgestellt, der Rat wird über zusätzliche Ausgaben und über zusätzliche zukünftige Ausgaben entscheiden und er wird verschiedene Anpassungen bzw. Erhöhungen in Gebührensatzungen beschließen. Skandal 14.12.2011 In einer Pressemeldung kritisiert Stefan Wenzel, Fraktionsvorsitzender der Grünen im niedersächsischen Landtag, den Umgang mit den radioaktiven Salzwasser aus der Asse. Er sieht in dem Vorgehen der Verwaltung eine Verschleppungstaktik. Weiter fragt er, wo eigentlich die Landessammelstelle die radioaktiven Abfälle von Niedersachsen lagern würde. Er weist dabei auf das Lager in Leese bei Nienburg hin. Der Meldung beigefügt ist eine beschwichtigende Reaktion der niedersächsischen CDU, die die Schuld beim Bundesamt für Strahlenschmutz sieht. Auf das Lager in Leese geht die CDU-Meldung nicht ein. Umtausch 14.12.2011 In einer Pressemeldung geht die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. auf die Umtauscherei nach Weihnachten ein. Dies kann passieren, wenn sich ein Geschenk als verschenkt herausstellt. Die Meldung stellt klar, dass es bei einwandfreier Ware kein Recht auf Umtausch gibt, sofern das Umtauschrecht nicht schriftlich vereinbart wurde. Im Falle von fehlerhafter Ware kann der Händler entscheiden, ob er den Mangel durch Reparatur oder Ersatz beseitigt. Indirekt wird auch vorm Kauf im Internet gewarnt, indem es heißt, dass man auf solide Anbieter achten sollte. Auch Gutscheine sind als Geschenk wenig ideal, weil sie so manches Mal wegen Verlust oder Verjährung nicht eingelöst werden. Bahnanbindung 14.12.2011 Am 9.12. kritisierte Dr. Lutz Knopeck, Bundestagsabgeordneter der FDP, den Fahrplan der Deutschen Bahn. Er forderte die Wiedereinführung des ICE-Halts um 7:17, eine tägliche 8:03-Verbindung nach Berlin sowie die Wiedereinführung des 14:43-ICE in Richtung Norden. In einer zweiten Meldung vom 14.12.11 begrüßt der Abgeordnete die Wiedereinsetzung des 7:17-ICE-Halts und der 14:43-Verbindung ab April 2012. Er beruft sich dabei auf eine Meldung der Bahn. Filmfabrik 14.12.2011 Das Duderstädter Kino Filmfabrik zeigt in der Woche vom 15.12. bis 21.12.11 die Komödie "Kein Sex ist auch keine Lösung" sowie den Horror-Science-Fiction "The Thing". |