geändert am 03.10.2007 - Version Nr.: 1. 6

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Der Anspruch: kritisch - unabhängig - überparteilich
Das Konzept: regional - vielstimmig - linkreich
 

 
"
 

Meinungen, Forderung und Aktionspläne

Feinstaub besteht aus sehr kleiner Staubteilchen, der im Durchmesser viel kleiner als ein Haar ist. Die kleinen Teilchen schweben sehr lange in der Luft und werden von Regen kaum aus der Atmosphäre ausgewaschen. Jeder Regentropfen drückt beim Fallen die Feinstaubteilchen weg, so wie der Fahrwind beim Autofahren die meisten Fliegen nicht auf die Windschutzscheibe prallen lässt. In früherer Zeit, als die Luft dreckiger war, wusch der Dreck gemäß des Prinzips gleiches löst sich in Gleichen den Feinstaub aus der Luft. Der Dreck fehlt heute, so dass der Feinstaub zum Problem geworden ist. Feinstaub soll Krankheiten und Allergien fördern.
Die Gesetze schreiben Maßnahmen zum Schutz vor Feinstaub vor. Die Pressemitteilungen und Berichte zu dem Thema sollen hier gesammelt werden.
  1. Feinstaub
    Liste mit neun früheren Meldungen

    03.10.2007 Das Thema Feinstaub könnte sich in den nächsten Wochen zum Thema für den Wahlkampf entwickeln.
    [Nachtrag:
    03.10.2007Redaktion: Korrektur von Rechtschreibfehlern]

    --- Pressemelder: http://www.buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Feinstaub ~ Göttingen ~ Gesundheit,Umwelt,Politik ~ aufzählen

  2. Aktionsplan
    Verschleppte Maßnahmen gegen Feinstaub?

    02.10.2007 Seit 2002 ist es Gesetz, dass es zur Abwehr der Feinstaubbelastung ein Aktionsplan aufzustellen ist. Die Ratsfraktion der Grünen kritisiert den späten Zeitpunkt im Oktober 2008, ab wann ein Aktionsplan für die Stadt vorliegen soll. Gleichzeitig kritisieren sie den niedersächsischen Umweltminister Sander, dessen Ministerium lange Jahre die selbstständige Entwicklung von Aktionsplänen behindert hat.

    --- Pressemelder: Ratsfraktion der Grünen - --- Themenlisten: Politik ~ Göttingen ~ Feinstaub ~ meinen

  3. Feinstaub
    Wenzel kritisiert CDU-Umweltminister

    28.09.2007 Stefan Wenzel weißt auf die Umweltzonenlösung in Hannover hin. Danach dürfen nur noch besonders saubere Autos in die Innenstadt fahren. Gleichzeitig warf er dem CDU-Umweltminister Hans-Heinrich Sander vor, Regelungen über lange Zeit aus Angst vor den Wählerreaktionen verschleppt zu haben.

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Landtagsabgeordneter der Grünen Stefan Wenzel - --- Themenlisten: Politik ~ Hannover ~ Feinstaub ~ kritisieren

Listen mit älteren Meldungen

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung --- - Vorläufer
Redaktionelles Selbstverständnis
Im Gegensatz zu einer gedruckten Zeitung werden in der Internet-Zeitung Meldungen meist schon nach Prüfung der Authentizität des Absenders veröffentlicht. Eine einzelne Meldung ist damit einseitig. Durch Verlinkung und durch verschiedene Übersichtslisten entsteht erst im Laufe ein Gesamtbild der verschiedenen Meinungen und Sichtweisen, was aber angesichts der Trägheit des Mediums (siehe Seitenstatistiken) hinnehmbar ist.
Wenn Querverweise fehlen, so informieren Sie bitte die Internet-Zeitung, damit diese Querverweise nachgetragen werden können.