Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Der Anspruch: kritisch - unabhängig - überparteilich Das Konzept: regional - vielstimmig - linkreich
"
|
|
Meinungen, Forderung und Aktionspläne
Feinstaub besteht aus sehr kleiner Staubteilchen, der im Durchmesser viel kleiner als ein Haar ist. Die kleinen Teilchen schweben sehr lange in der Luft und werden von Regen kaum aus der Atmosphäre ausgewaschen. Jeder Regentropfen drückt beim Fallen die Feinstaubteilchen weg, so wie der Fahrwind beim Autofahren die meisten Fliegen nicht auf die Windschutzscheibe prallen lässt. In früherer Zeit, als die Luft dreckiger war, wusch der Dreck gemäß des Prinzips gleiches löst sich in Gleichen den Feinstaub aus der Luft. Der Dreck fehlt heute, so dass der Feinstaub zum Problem geworden ist. Feinstaub soll Krankheiten und Allergien fördern. Die Gesetze schreiben Maßnahmen zum Schutz vor Feinstaub vor. Die Pressemitteilungen und Berichte zu dem Thema sollen hier gesammelt werden.
Feinstaub Liste mit neun früheren Meldungen 03.10.2007 Das Thema Feinstaub könnte sich in den nächsten Wochen zum Thema für den Wahlkampf entwickeln. [Nachtrag: 03.10.2007Redaktion: Korrektur von Rechtschreibfehlern]
Aktionsplan Verschleppte Maßnahmen gegen Feinstaub? 02.10.2007 Seit 2002 ist es Gesetz, dass es zur Abwehr der Feinstaubbelastung ein Aktionsplan aufzustellen ist. Die Ratsfraktion der Grünen kritisiert den späten Zeitpunkt im Oktober 2008, ab wann ein Aktionsplan für die Stadt vorliegen soll. Gleichzeitig kritisieren sie den niedersächsischen Umweltminister Sander, dessen Ministerium lange Jahre die selbstständige Entwicklung von Aktionsplänen behindert hat.
Feinstaub Wenzel kritisiert CDU-Umweltminister 28.09.2007 Stefan Wenzel weißt auf die Umweltzonenlösung in Hannover hin. Danach dürfen nur noch besonders saubere Autos in die Innenstadt fahren. Gleichzeitig warf er dem CDU-Umweltminister Hans-Heinrich Sander vor, Regelungen über lange Zeit aus Angst vor den Wählerreaktionen verschleppt zu haben.
Listen mit älteren Meldungen
|