Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
erzählen ~
Impression ~
Göttingen ~
Schnappschuss ~
Bookmark setzen -
⇐ Fahndung
Gesucht wird eine süßer Schatz. Ist er entlaufen?
09.06.2012 In der Meldung wird ein Flugblatt gezeigt, mit welchem Verzweifelte nach ihrem süßen Schatz im Bereich der Stettiner Straße in der Göttinger Südstadt suchen. ;-)
Reporterbericht: Kontaktlink zu Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de [ Homepage ] (Werberedaktion)
Schnappschuss in Göttingen und Südniedersachsen
(Entdeckt an Laterne in der Stettiner Straße in Göttingen am 9.6.12)
2012 © Scann des originals ![]()
Seit 9.6.12 ab 11 Uhr werden die Süßigkeiten vermisst - Um Rückgabe wird gebeten
---
Ohne weitere Worte. Der Druck der Flugblätter war wahrscheinlich teurer als die Süßigkeiten selbst, da relativ viele Flugblätter in der Gegend um die Stettiner Straße herum zu sehen waren. Die Telefonnummer wurde aus datenschutzrechtlichen Gründen anonymisiert.
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Göttingen 08.06.2012 Einladung |
Göttingen 10.06.2012 Premierenkritik |
Impression 07.06.2012 Hitartikel |
Impression 15.06.2012 Burgstraße |
erzählen 08.06.2012 Preisverleihung |
erzählen 11.06.2012 Gentechnik |
Schnappschuss 03.03.2012 Unholde |
Schnappschuss 15.06.2012 Burgstraße |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Fundsachen 09.06.2012 Auf dem Northeimer Gelände der Technischen Dienste werden am 16. Juni 2012 ab 10:00 die Fundsachen versteigert. Die Objekte können ab 9:00 besichtigt werden. Einladung 08.06.2012 Die Stillen Hunde sind ein freies Theatergruppe in Göttingen. Mit ihrem Stück „Die Besserung“ haben sie eine Einladung für das diesjährige Jugendtheaterfestival TheaTrend erhalten. Das Festival findet in nordrehinwestfahlischen Langefeld vom 18. bis 21. Juni 2012 statt. In der Aufführung wird an Hand zweier fiktiver Biografien die Vernichtungsideologie der nationalsozialistischen Herrschaft beschrieben und der alltägliche Terror im sogenannten „Jugendschutzlager“ miterlebbar gemacht. Das Stück wurde schon über achtzig Mal in Südniedersachsen aufgeführt. Das Stück kann in Göttingen wieder am 21.6. abends im Apex erlebt werden. Bürgerbegehren 08.06.2012 Die Göttinger Kreistagsfraktion der Linken sowie der Kreisverband begrüßen die Überreichung des Bürgerbegehrens wegen der geplanten Kreisfusion an den Landrat. Die Linken sich sich sicher, dass die notwendige Beteiligung erreicht wird, um eine Bürgerbefragung zu erzwingen. Die Meldung vom 6.6. weist auch darauf hin, dass der Landrat eine Unterschriftensammlung vorm Kreishaus untersagt hat. Auch der Göttinger Kreisverband der FDP unterstützt das Bürgerbegehren gegen die Kreisfusion, wie die am 5.6.12 verschickte , beigefügte Pressemeldung zeigt. Bakteriensuche 08.06.2012 An der Technischen Universität Hamburg Harburg wird nach Mikroorganismen gesucht, die Grundstoffe der Chemischen Industrie effektiv aus Bioabfällen herstellen können. Die gewünschten Stoffe sind dabei 1,3-Propandiol und n-Butanol. 1,3-Propandiol dient als Grundstoff zu Herstellung bestimmter Polyester und kann als Ausgangsstoff für Polyethylen verwendet werden. Das n-Butanol könnte als Lösungsmittel oder auch als Kraftstoff verwendet werden. Katzenschwemme 08.06.2012 In einer Meldung weist die Stadt Göttingen darauf hin, dass man sich ab dem 18.6. die Kastration seines Katers bzw. seiner Katze mit 25€ bzw. 40€ subventionieren lassen kann. Die Kastrationsaktion soll einer Katzenschwemme in Göttingen vorbeugen. Das Geld wurde durch eine Spendeninitiative zusammengetragen und die Subventionen gibt es solange, wie das Geld reicht. In der Meldung wird auch beschrieben, wie man die Aktion mit einer Spende unterstützen kann. StadtRadiotipps 08.06.2012 Für die werktägliche Woche ab dem 11.6.12 hat das StadtRadio Göttingen unter anderem folgende Themen vorbereitet: "Kreisliga-Meisterschaft des SV Seeburg"[Mo. 7:35], " Wie positioniert sich Osterode zur Landkreisfusion?"[Di. 17:05] und "Fortführung der Exzellenzinitiative?"[Fr. 17:05]. Beim Bürgerfunks sei zum Beispiel auf die politische, studentische Sendung "Unter der Lupe - ein Blick auf Politik und Gesellschaft" hingeweisen, die jeden 2. Mittwoch im Monat ab 21:00 gesendet wird. | |
Neuere Nachricht | |
ThOP 11.06.2012 Das Theater im OP an der Uni Göttingen präsentiert in der Woche vom 14.6. bis 20.6.12 die Inszenierung "ThIP" und das Stück "Was vom Himmel fällt". Beide Inzenierungen haben am Samstag ihre Premiere, wobei "ThIP" wegen des Bezugs zur aktuellen Ausstellung nur in der Pauliner Kirche aufgeführt werden kann. Film-Hitliste 11.06.2012 Bei den Kinocharts hat es einen Wechsel an der Spitze gegeben, meldete die Media Control. Von Donnerstag bis Sonntag sahen 248k Zuschauer das Märchen "Snow White and the Huntsman", das damit Platz 1 erklomm. Nur knapp dahinter kam der bisherige Spitzenreiter "Men in Black 3" mit 244k Zuschauern auf Platz 2. Die Komödie "Kochen ist Chefsache" brachte es mit zirka 11% der Zuschauerzahlen bezogen auf den Spitzenreiter immerhin noch auf den Platz 8. Hörsaalkino 11.06.2012 Die verschiedenen Studentenkinos zeigen für Studenten im ZHG 011 in der Woche vom 14.6. bis 20.6.12 das Weltuntergangsdrama "Melancholia", den in die Jahre gekommenen Tanzfilm "Dirty Dancing", die Romanze "Freunde mit gewissen Vorzügen", den Thriller "Verblendung - The Girl with the Dragon Tattoo" und den ultimative Nazi-Kultkitsch "Iron Sky - Wir kommen in Frieden!". Premierenkritik 10.06.2012 Am 8.6.12 hatte "Zirkus – ein dokumentarisches Kunst-Stück" von der Werkgruppe II in der Saline Luisenhall seine Premiere. In der Inszenierung wurden dem Zuschauer verschiedene Episoden schöne Bilder und softe Eindrücke über die sozio-kulturellen Gräben gegeben, die zwischen der Welt der Zirkusmenschen und der Welt der normalen Menschen liegen. Die Werkgruppe hat damit ein gelungenes, musikalisch-theatrales Kunstwerk für den anspruchsvollen Ästheten geschaffen. Dr. Dieter Porth Premierenkritik 10.06.2012 Am 9.6.12 feierte das Stück "Lachen soll gelernt sein" seine Premiere im Jungen Theater. Die Kinder zeigte in einem schönen Stück, dass Alltagsärger zum Leben gehört und dass sich böse Hexen immer mit mehr Freude vertreiben lassen. Die Spielfreude der Kinder auf der Bühne war gut zu spüren. Aber auch schauspielerisch war es eine gelungene Aufführung, was ein schönes Aushängeschild für die Jugendarbeit des MiniClubs ist. |