geändert am 10.03.2012 - Version Nr.: 1. 4208

weitere Werbeflächen auf der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Mindmap zur Göttinger und S¨dniedersächsischen Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Surf-Fair: 20 x kostenlos Lesen = Bitte 1 x Surf-Taxe geben.
Suche ?
Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de für Göttingen, das Göttinger Land und Südniedersachsen Vorschau auf Konzerte in Göttingen, Northeim, Uslar, Hann.Münden, Duderstadt, Einback, Osterode, … Kinoprogramme in Südniedersachsen - Northeim, Einbeck, Duderstadt, Hann. Münden, Göttingen Programmvorschau für das Stadtradio Göttingen (mit Bürgerfunkprogramm) Bürgerstimmen im Göttinger Land: Musikplan und Sendeprotokolle Zum Nachdenken: Leben-Tod-Probleme für das strategische Brettspiel Go Gedichtvorschläge bei Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internetgedichte Impressum / Kontakt der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Darstellung der Göttinger Internet-Zeitung in einem Kurz-Video Preiswert werben bzw. bezahlte Meldungen in die Diskussion bringen mit der Internet-Zeitung Spenden sie für eine unabhängige Berichterstattung aus Göttingen und der Region Süd-Niedersachsen Regionalolitik für Göttingen und Südniedersachsen. Was bewegt die Menschen Meldungen rund um den Alltag Wirtschaftsmeldungen rund um Göttingen Meldungen aus dem Bereich Kultur, Theater, Musik, … für Göttingen Kommentare der Leser zu Meldungen - eine Übersicht RSS-Feeds sind besser als Newsletter An- & Abmeldung zum Wochenbrief - Erscheint Donnerstag mit Meldungen der vergangenen Woche Archiv zu früheren Wochenbriefen der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Chronik - eine Übersicht über alle Meldungen Schlagwortverzeichnis für einen Schnelleinstieg in die Meldungssuche Rubriken und thematisch vorsortierte Übersichten zu Meldung aus dem Göttinger Land Suchmaschine Side-Map - alle Übersichten in der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Statistik

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ berichten ~ Verwaltung ~ Alltag ~ Göttingen ~  
Bookmark setzen - Icon für Twitter Icon für Facebook Icon für studie/mein/schüer-VZ Icon für MySpace Icon für deli.cio.us Icon für DiggIcon für Folkd Icon für Google Bookmarks Icon für Linkarena Icon für Mister Wong Icon für NewsvineIcon für reddit Icon für StumbleUpon Icon für Windows Live Icon für Yahoo! Bookmarks Icon für Yigg

Haftungsrisiken
Pragmatische Lösung für Osterfeuer gefunden

07.03.2012 Für die Haftungsrisiken, die beim Abhalten von Osterfeuern entstehen, konnten am Montagabend in Feuerwehrhaus in Esebeck pragmatische Regelungen gefunden werden. Diese Regelungen sind notwendig geworden, weil die Göttinger Ortsdräte laut Meldung die Osterfeuer nicht länger als Brauchtumspflege anerkennen wollten.
[Systematisch wird jedes Volksvergnügen verboten. Das Stadtfest ist beerdigt. Das Schützenfest ist provinziell geworden. Jetzt stehen Osterfeuer, Silvesterböller und Freibäder auf der Agenda der politischen Spaßbremsen. Ich finde, die Lebensqualität in Göttingen wird immer beschissener. Dr. Dieter Porth]

 
Internet-Zitat: Link zur zitierten Webseite: Kontaktlink zu Stadt Göttingen [ Homepage ]
 



Die Stadt Göttingen meldet – Den Osterfeuern 2012 steht nichts mehr im Weg

(Hinweis zu Meldung vom 6.3.12 – Link zur Meldung angesurft am 7.3.12)

Der Veranstaltung von Osterfeuern in den Göttinger Ortsteilen steht nichts mehr im Wege: "Jetzt können langsam der Osterhase und mit ihm die Osterfeuer kommen" stellte der für die Feuerwehren verantwortliche Dezernent Hans-Peter Suermann nach der Sitzung des Kommandos der Freiwilligen Feuerwehr am Montagabend (5. März 2012) im Feuerwehrhaus Esebeck fest.

Die mit der Veranstaltung von Osterfeuern verbundenen Verpflichtungen und Haftungsrisiken konnten im Gespräch aller Ortsbrandmeister mit Fachleuten der Verwaltung aus den Bereichen Recht und Umwelt weitgehend geklärt werden, so dass Stadtbrandmeister Heimo Schaub den Ortsbrandmeistern grünes Licht für die Durchführung von Osterfeuern geben konnte.

"Ich hätte es zwar lieber gesehen, wenn sich alle Ortsräte nach dem Kommunalrecht zu ihrer Verantwortung für die Osterfeuer als Brauchtumsveranstaltung bekannt hätten, die meisten Ortsbrandmeister könnten aber mit der gefundenen pragmatischen Lösung leben" vermeldete der Stadtbrandmeister, nachdem auch der Fachdienst Umwelt Entgegenkommen bei einigen Auflagen in den Genehmigungsbescheiden signalisiert hatte.

Referat für Öffentlichkeitsarbeit
erstellt am 06.03.2012

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen, Alltag, Verwaltung

07.03.2012 Kämpferisch

Göttingen, Verwaltung

07.03.2012 Tagesordnungen

Alltag

09.03.2012 StadtRadiotipps

berichten

03.03.2012 Großfeuer

berichten

11.03.2012 Warnstreiks

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker Querverweise
Ältere Nachricht Früheres

Kämpferisch
CDU-Weende macht sich fürs Freibad stark

07.03.2012 Die CDU-Fraktion im Ortsrat Weende protestiert gegen die geplante Schließung des Freibades Weende. Sie sieht in der Schließung dieser Volkssporteinrichtung eine Aktion, um den Norden der Stadt zu schädigen und um so andere kulturelle und soziale Einrichtungen nicht schließen zu müssen. Die Meldung spricht sich dafür aus, alle Freibäder zu erhalten.

Einzeltermine
9.3. – 19:00 – "Zuckerbaby" bei St. Johannis in Rosdorf

07.03.2012 In der Woche vom 8.3. bis 14.3.12 sind der Redaktion als kulturelle Veranstaltungen der "Händel Talk II", die szenische Lesung "In der Osternacht", die Comedyveranstaltung "Wo denken SIE hin?" sowie die Diskussionslesung "Identitäten auf Speed" aufgefallen. Die großen Theaterfreunde seinen auf die Lesung von "Liebe und andere Strafen" hingewiesen, während für die kleinen Theaterfreunde die Aufführung "Käpten Knitterbart und seine Bande" interessant sein könnte. Das Frauenforum führt in Rosdorf den Film "Zuckerbaby" vor.

Lumiere
Samstag 20:00 - Impro-Show mit der Comedy Company

06.03.2012 Das Lumiere zeigt in der Woche vom 8.3. bis 14.3. die beiden Dramen "Dreiviertelmond" und "Habemus Papam - Ein Papst büxt aus"(OmU) sowie die Doku "König des Comics". An ausgewählten Terminen sind "Wie im Himmel" und der Kinderfilm "Neues von Pettersson und Findus" auf der Leinwand des Lumieres zu erleben. Am Samstagabend heißt es dann wieder Vorhang-auf für die Impro-Show mit der Comedy Company.
[OmU = Originalfassung mit Untertiteln]

Neue Schauburg
Preview am Vortag zum Internationalen Frauentag: " Türkisch für Anfänger - der Film"

06.03.2012 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 8.3. bis 14.3.12 täglich die Erfolgskomödie "Ziemlich beste Freunde", den Oscar-prämierten Stummfilm "The Artist - Der Künstler" sowie das Kinderabenteuer "Yoko". An vereinzelten Terminen sind verschiedene Komödie und Dramen zu erleben, wobei das Kino im Rahmen der Aktion "Schulkinowoche" ab Montag auch vormittags Filme zeigt. Die Macho-Freunde seien auf den Preview von "Türkisch für Anfänger - der Film" am Mittwochabend hingewiesen

Schiller-Lichtspiele
ab 8.3. – "die eiserne Lady"

06.03.2012 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 8.3. bis 14.3.12 die Erfolgskomödie "Ziemlich beste Freunde" sowie die Politikeringlorifizierung "Die eiserne Lady". Bis Sonntag wird nachmittags das Kinderabenteuer "Yoko" gezeigt. An Einzelterminen ist die Doku über den ehemaligen BG 74 Sponsor Göker in "Versicherungsvertreter - Die erstaunliche Karriere des Mehmet E. Göker" zu erleben. Als Filmkunst wird am Mittwochabend statt der eisernen Lady "The King´s Speech" gezeigt.
[Übrigens darf man die Eiserne Lady nicht mit der Eisernen Jungfrau verwechseln. Dr. Dieter Porth]

CinemaxX
Montag – nach "Türkisch für Anfänger" Elyas M´Barek live erleben

06.03.2012 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 8.3. bis 14.3.12 im 3D-Kino den 3D-Recycling "Star Wars - Episode 1 - die Dunkle Bedrohung", den fantastischen Film "Hugo Cabret", die Jules-Verne-Verfilmung "Die Reise zur geheimnisvollen Insel" und die actionreiche Geisterjägererzählung "Ghost Rider 2". Als 3D-Neustart wird das Fantasy-Sciene-Fiction-Abenteuer "John Carter - Zwischen zwei Welten" gezeigt. Im 2D-Kino laufen der Thriller "Die vierte Macht" sowie der actionreich Kampfweibfilm "Haywire" neu an. Als Preview darf sich der Zuschauer am Montag und am Mittwoch auf den Film "Türkisch für Anfänger" freuen. Am Montag sind bei der Vorführung der Hauptdarsteller Elyas M´Barek sowie der Regisseur Bora Dagtekin im Cinemaxx anwesend.

Kämpferisch
CDU-Weende macht sich fürs Freibad stark

07.03.2012 Die CDU-Fraktion im Ortsrat Weende protestiert gegen die geplante Schließung des Freibades Weende. Sie sieht in der Schließung dieser Volkssporteinrichtung eine Aktion, um den Norden der Stadt zu schädigen und um so andere kulturelle und soziale Einrichtungen nicht schließen zu müssen. Die Meldung spricht sich dafür aus, alle Freibäder zu erhalten.

Neuere Nachricht Späteres

StadtRadiotipps
Metal abends am Donnerstag und am Sonntag beim Stadtradio

09.03.2012 Für die werktägliche Woche ab dem 12. März 2012 hat das StadtRadio Göttingen unter anderem folgende Themen vorbereitet: "Aus dem regionalen Vereinsleben - zu Gast: der ASC Göttingen"[Mo. 9:05], "1 Stunde 1 Thema – Die Energiewende in der Region – Optionen, Chancen und Modelle"[Di. 9:05] und „Ausblick auf die Ratssitzung am 16. März“[Fr. 8:20]. Die Metal-Freunde seien auf die Bürgerfunksendung "noize factor"[So. 22:00], "noize engine"[Do. 20:00] und "Into The Pit"[Do. 22:00]. Die Moderator von "Into the Pit" übernimmt zusätzlich "noise engine", solange dessen Macher in den USA weilt.

Hitartikel
Platz 1 unter den Monatsartikeln "Mit viel Optimismus in 2012 starten'

09.03.2012 Im Februar gehörten zu den Top 7 die folgenden Monats-Artikel: 1) 'Mit viel Optimismus in 2012 starten', 2) '11.1. - "Die Möwe" – Highlight waren die Tanzeinlagen', 3) 'Anti-Korruptionsverband lädt sich selbst aus bei Wulffs Neujahrsempfang', 4) 'Meldungen rund um die Proteste gegen Schünemann', 5) 'Proteste, weil Schünemann kommt', 6) 'Videokameras im Bereich Groner Landstraße / Bahnhofsallee' und 7) 'Zwei Premieren: "Der Zauberberg" & "Baby Talk"'. Im letzten halben Jahr von September bis Februar waren unter den Top 3 die folgenden 185-Tage-Artikel zu finden. 1) 'Göttingen: Hochburg für linke Straftaten', 2) 'Suchausdruck „Gedicht Atomkraft“' und 3) 'Zwei Premieren von der JT-Jugend'.

Hitartikel
Platz 6 : "Betriebsrat klagt gegen Dransfelder VR-Bank"

09.03.2012 In der Woche vom 27.2. bis 4.3.12 kamen die folgenden Artikel in die Top 7 der 7-Tage-Artikel: 1) 'Sehr inspirierende Inszenierung von "Die Nashörner"', 2) 'Grüner schämt sich für Niedersachsen', 3) 'Linke: Schelte zeigte wahren Bürgerwillen', 4) 'Gesund Messe 2012 - Veranstalter und Aussteller zufrieden', 5) 'Neue Klima-Horoskope aus Hamburg', 6) 'Ab 23.2. – "Ghost Rider 2" in 3D' und 7) 'Do., Fr., Mo. & Di. – Die Doku "Der Fall Chodorkowski"'. Unter allen Artikeln kam die Pressemeldung mit der Überschrift: "Betriebsrat klagt gegen Dransfelder VR-Bank" durch 46 Zugriffe auf Platz 6.

Rückblick 9/12
Konzerte vom 01. März bis zum 07. März 2012

08.03.2012 Der Rückblick dokumentiert die Konzerte und damit die stilistische Entwicklung der Musik in der Region. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch Silberlingskritiken (CDs) und Kurzinfos zu den Bänds. In dem Zeitraum waren unter anderem "Till Hieronymus", "Bingo & Bongo", "Sandra Hieronymus", "Esther Walker", "NB-Houseband" und "Musical - Toms Traum" in Göttingen oder in der Region Südniedersachsen musikalisch aktiv.

Tagesordnungen
Ortsräte entscheiden über Silvesterböllerverbot in Ortsteilen

07.03.2012 In der kommenden Woche ab dem 12.3.12 tagen bei der Stadt Göttingen der Sportausschuss, der Jugendhilfeausschuss sowie die Ortsräte in Elliehausen, in Herberhausen, in Roringen und in Groß Ellershausen. Am Freitag findet dann auch die Ratssitzung statt. Im Sportausschuss soll ein Antrag verhandelt werden, den Leinekanal für die Kanus 'schiffbar' zu machen. Neben dem Entschuldungsprogramm, welches jeden Ausschuss beschäftigt, werden auch einige Ortsräte über das Silvesterböllerverbot entscheiden. Auf der Ratssitzung soll zweieinhalb Monate nach Jahresanfang der Haushaltsplan für das aktuelle Jahr beschlossen werden.

Selbstverständnis - "Broken-Links" - Unterstützung - Impressum - Em@il - Kontaktformular - Werbungspreise ---