Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
werben ~
aufzählen ~
Kultur ~
Göttingen ~
Kinoprogramm ~
Bookmark setzen -
⇐ Lumiere
Samstag 20:00 - Impro-Show mit der Comedy Company
06.03.2012 Das Lumiere zeigt in der Woche vom 8.3. bis 14.3.12 die beiden Dramen "Dreiviertelmond" und "Habemus Papam - Ein Papst büxt aus"(OmU) sowie die Doku "König des Comics". An ausgewählten Terminen sind "Wie im Himmel" und der Kinderfilm "Neues von Pettersson und Findus" auf der Leinwand des Lumieres zu sehen. Am Samstagabend heißt es dann wieder Vorhang-auf für die Impro-Show mit der Comedy Company.
[OmU = Originalfassung mit Untertiteln]
Emailnachricht: Kontaktlink zu Programmkino Lumiere [ Homepage ]
Wochenprogramm - Lumiere (Göttingen) vom 08.03.2012 bis 14.03.2012
(Alle Angaben ohne Gewähr. Altersempfehlungen sind bei Filmen von der FSK und ansonsten Eigenangaben der Veranstalter. Regeltermine sind Termine mit gleicher Uhrzeit an fünf oder mehr Tagen.)
Programmübersicht zu den Filmen
Titel Kurzinfo regelmäßig ausfallendzusätzlich zur Beschreibung Dreiviertelmond über das Erweichen eines verhärteten Herzen (Komödie - Drama)
Fr. 18:00,
So. 20:00,
Mo. 18:00,
Di. 22:00mehr ...
Wie im Himmel Aufstieg eines Chors mit seinem widerstrebenden Chorleiter (Drama - Musik - Romanze)
Mi. 20:00 mehr ...
Habemus Papam - Ein Papst büxt aus (ital OV mU) Wenn der Papst seine Rolle nicht haben will und flieht (Drama)
Do. 20:00,
Fr. 20:00,
Sa. 17:30,
So. 18:00,
Mo. 20:00,
Di. 20:00,
Mi. 18:00mehr ...
König des Comics Portrait zum Comic-Zeichner Ralf König (Dokumentation)
Fr. 22:00,
Sa. 22:00,
Mo. 22:00,
Di. 18:00mehr ...
Neues von Pettersson und Findus (Pettson och Findus - Kattonauten) der Kater Findus will keine Ordnung halten und ... (Zeichentrick - Familie)
Sa. 15:00,
So. 15:00mehr ...
Impro-Show mit der Comedy Company Die Themen entscheiden sich spontan durch Anregungen vom Publikum oder auch sonstwie (Improvisationstheater live)
TheaterSa. 20:00 mehr ...
Einige Informationen und Linkhinweise zu den Filmen
(Von dem oben genannten Urheber stammt der Programmplan. Die Zusammenfassungen wurden durch die Redaktion an Hand der Informationen aus dem Internet erstellt und können auf Grund des Stille-Post-Effekts fehlerbehaftet sein.)
Dreiviertelmond
(Altersempfehlung: 6 / 94 min / 2011)
Hartmut schimpft über die Verkehrsteilnehmer und streitet mit seinen Fahrgästen. Aber die kleine Hayet schneit ausgerechnet bei Hartmut Mackowiak ins Taxi, als ihre Großmutter ins Koma gefallen ist und ihrer Mutter noch im Urlaub in der Heimat verweilt. Der mürrische Taxifahrer ist alles andere als begeistert über seine plötzliche Aufpasserrolle für ein wildfremdes Mädchen - zumal seine Frau ihn nach 35 Ehejahren verlassen hat. Aber Hayet ist hartnäckig und kann auch langsam das Herz vom Hartmut erreichen.
Idee, Geschichte: Christian Zübert (Drehbuch) Plus G (Geschichte), Ipek Zübert (Geschichte) --- Regie: Christian Zübert --- Schauspieler: Elmar Wepper (Hartmut Mackowiak), Mercan-Fatima Türköglu (Hayat (als Mercan Türkoglu)), Ivan Anderson (Gülen), Özay Fecht (Großmutter Nezahat), Bernd Regenauer (Karl-Heinz), Stefan Kügel (Bertl) und weitere --- Produktion: d.i.e. Film GmbH, Bayerischer Rundfunk (BR), ARTE
- youtube.com
- IMDB
- Wikipedia
- Website zum Film
- Spezielles/Kritiken: 1) cinema.de --- 2) movieworlds.com --- 3) film-zeit.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Wie im Himmel
(Altersempfehlung: 12 / 132 min / 2004)
Der Dirigent Daniel Daréus erleidet während eines Konzerts einen Herzinfarkt. Darauf zieht er sich zurück an den Ort seiner Kindheit im Norden Schwedens und taucht mit dem geänderten Namen unter. Hier lernt er die junge Verkäuferin Lena kennen, die auch im örtlichen Kirchenchor singt. Nach einigem Hin- und Her übernimmt Daniel die Leitung des Chors und der Chor gewinnt im Laufe der Zeit an Qualität.
Eines der Chormitglieder meldet den Chor zu einem Chor-Wettbewerb in Österreich an. Nachdem Daniel überredet wurde, fährt er mit ihnen hin und schafft er es, Lena seine Liebe zu gestehen. Vor dem Auftritt des Chors erleidet er einen weiteren Herzinfarkt, schleppt sich in die Toilette des Gebäudes. Der Chor tritt schließlich ohne ihn an, und er hört über Lautsprecher den Gesang seines Chors, der die anderen Chöre so sehr in seinen Bann zieht, dass sie aufstehen und mitsingen.
Regie: Kay Pollak --- Schauspieler: Michael Nyqvist (Daniel Daréus), Frida Hallgren (Lena), Helen Sjöholm (Gabriella), Lennart Jähkel (Arne), und weitere --- Produktion: Sonet Film AB, GF Studios AB, Lefwander Kapitalförvaltning AB
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Habemus Papam - Ein Papst büxt aus (ital OV mU)
(Altersempfehlung: 0 / 102 min / 2011)
Der Papst ist gewählt doch am Ende bekommt der Gewählte Zweifel und sucht sein Heil in der Flucht. Genau dies hat Kardinal Melville getan ...
Idee, Geschichte: Nanni Moretti ( (Geschichte) ) and, Francesco Piccolo ( (Geschichte) ) and, Federica Pontremoli ( (Geschichte) --- Regie: Nanni Moretti --- Schauspieler: Michel Piccoli (Il papa), Jerzy Stuhr (Il portavoce), Renato Scarpa (Cardinal Gregori), Franco Graziosi (Cardinal Bollati), Camillo Milli (Cardinal Pescardona), Roberto Nobile (Cardinal Cevasco), Ulrich von Dobschütz (Cardinal Brummer), Gianluca Gobbi (Guardia svizzera) und weitere --- Produktion: Sacher Film, Fandango, Le Pacte, France 3 Cinéma, Rai Cinema (in collaboration with), Canal+ (in collaboration with), Coficup (in collaboration with) (als Sofica Coficup), Backup Films (in collaboration with), France Télévision (in collaboration with), Eurimages (funding)
- youtube.com
- IMDB
- Spezielles/Kritiken: 1) filmz.de --- 2) moviemaster.de --- 3) eann.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
König des Comics
(Altersempfehlung: ? / 80 min / 2012)
Ralf König ist ein erfolgreicher deutscher Comiczeichner, der gern schwulen Sex karikiert. Die Doku zeichnet seinen Lebensweg und seine persönliche Entwicklung nach.
Idee, Geschichte: Rosa von Praunheim --- Regie: Rosa von Praunheim --- Schauspieler: Ralf König (als er selbst) und weitere --- Produktion: Rosa von Praunheim Filmproduktion, ZDF/Arte
- IMDB
- Spezielles/Kritiken: 1) ralf-koenig.de --- 2) movieworlds.com --- 3) film-zeit.de --- 4) cineclub.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Neues von Pettersson und Findus (Pettson och Findus - Kattonauten)
(Altersempfehlung: 0 / 74 min / 2000)
Pettersson wirkt pädagogisch auf seinen Kater Findus ein, dass dieser etwas ordentlicher sein soll. Dies will Findus nicht hinnehmen und schreibt an den König. Der König soll Petersonn überzeugen, dass kleine Katzen auf keinen Fall Ordnung halten müssen.
nach dem Abschicken des Briefes bekommen er und Pettersson viel besuch. da tauchte eine laute hungrige Maus auflauten, hungrigen Maus, einem coolen Tiger, Hühnern aus dem Weltall und einem längst vergessenen Verwandten...
Idee, Geschichte: Torbjörn Jansson, Sven Nordqvist (Figuren) --- Regie: Torbjörn Jansson, Albert Hanan Kaminski, Árpád Szabó (Co-Regisseur) --- Schauspieler: verschiedene Sprecherrollen --- Produktion: Happy Life Animation
- IMDB
- Wikipedia
- Spezielles/Kritiken: 1) city-tiger.de --- 2) spielfilm.de --- 3) filmreporter.de --- 4) spielfilm.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Impro-Show mit der Comedy Company
(Altersempfehlung: ? / ? min / 2010)
Heute brennt die Comedy-Company wieder ein Feuerwerk des Improvisationstheaters ab. Eine Nummer jagt die nächste, und das Publikum kommt vor Lachen kaum zum Luftholen. Eine Show der Comedy-Company - Selbstverständlich mit Live-Musik!
Aktuell: Die Lange Filmnacht
Theater, Kino oder Musical? Für alle, die sich nicht entscheiden können, war es nie so einfach wie heute: Alles in einem und dargeboten von der Comedy-Company. Kenner wissen: "Das ist ganz großes Kino" (oder Theater? oder Musical?) Natürlich mit Live-Musik!
Zur Veranstaltung am 17. Dezember 2011 heißt es beim Lumiere
"Wenn der Weihnachtsmann kommt, werden nicht nur Wünsche wahr. Für die meisten, die das Jahr über brav waren, gibt es die eine oder andere Überraschung. Doch leider erst am Heiligen Abend. Dieses Jahr wird das anders! Da gibt es in der Vorweihnachtszeit eine Extra-Bescherung, und zwar eine fürs Zwerchfell ? von der Comedy-Company. Die Impro-Comedians präsentieren aus dem Stegreif Lieder und Sketche nach den Wünschen der Zuschauer (und die können natürlich sehr weihnachtlich sein). Das Publikum bestimmt die Themen, und die Comedians legen sofort los! So wird diese Show zu einem Abend voller Premieren."
Idee, Geschichte: ? --- Regie: ? --- Schauspieler: ? --- Produktion: Comedy Campany (göttingen)
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Adresse Internet Telefon Kino Lumière
Geismarlandstraße 19
37083 Göttingenhttp://www.lumiere.de/ 0551 / 48 45 23
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Göttingen 06.03.2012 CinemaxX |
Göttingen 07.03.2012 Einzeltermine |
Kultur, werben, Kinoprogramm 06.03.2012 Neue Schauburg |
Kultur 07.03.2012 Einzeltermine werben 10.03.2012 Wirtschaftsförderung Kinoprogramm 07.03.2012 Einzeltermine |
aufzählen 02.03.2012 Konzerte Kreuzberg on KulTour |
aufzählen 08.03.2012 Rückblick 9/12 |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Neue Schauburg 06.03.2012 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 8.3. bis 14.3.12 täglich die Erfolgskomödie "Ziemlich beste Freunde", den Oscar-prämierten Stummfilm "The Artist - Der Künstler" sowie das Kinderabenteuer "Yoko". An vereinzelten Terminen sind verschiedene Komödien und Dramen zu erleben, wobei das Northeimer Kino im Rahmen seiner Aktion "Schulkinowoche" ab Montag auch vormittags Filme zeigt. Die Macho-Freunde seien auf den Preview von "Türkisch für Anfänger - der Film" am Mittwochabend hingewiesen. Schiller-Lichtspiele 06.03.2012 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 8.3. bis 14.3.12 die Erfolgskomödie "Ziemlich beste Freunde" sowie die Politikeringlorifizierung "Die eiserne Lady". Bis Sonntag wird nachmittags auch das Kinderabenteuer "Yoko" gezeigt. An einem Einzeltermin wird in dem Film "Versicherungsvertreter - Die erstaunliche Karriere des Mehmet E. Göker" eine Doku über einen ehemaligen BG 74 Sponsor präsentiert. Als Filmkunst wird am Mittwochabend statt der eisernen Lady "The King´s Speech" gezeigt. CinemaxX 06.03.2012 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 8.3. bis 14.3.12 im 3D-Kino den 3D-Recycling "Star Wars - Episode 1 - die Dunkle Bedrohung", den fantastischen Film "Hugo Cabret", den an einen Jules Verne Roman angelehnten Film "Die Reise zur geheimnisvollen Insel" und die actionreiche Geisterjägererzählung "Ghost Rider 2". Als 3D-Neustart wird das Fantasy-Sciene-Fiction-Abenteuer "John Carter - Zwischen zwei Welten" gezeigt. Im 2D-Kino laufen der Thriller "Die vierte Macht" sowie der actionreich Kampfweibfilm "Haywire" neu an. Als Preview darf sich der Zuschauer am Montag und am Mittwoch auf den Film "Türkisch für Anfänger" freuen. Am Montag sind bei der Vorführung der Hauptdarsteller Elyas M´Barek sowie der Regisseur Bora Dagtekin im Cinemaxx anwesend. Deli & Welttheater 06.03.2012 Das Einbecker Welttheater zeigt in der Woche vom 8.3. bis 14.3.12 nachmittags und abends das Heldenepos "John Carter - Zwischen zwei Welten" in 3D-Qualität. Am Montagabend wird als Filmkunst "Cheyenne - This Must Be the Place" vorgeführt. Im Deli stehen zu unterschiedlichen Terminen der Kinderabenteuerfilm "Yoko", die Actionkomödie "Das gibt Ärger", der actionreiche Geisterfilm "Ghost Rider 2"[3D] sowie die Erfolgskomödie "Ziemlich beste Freunde" auf dem Programm. Deutsches Theater 06.03.2012 Das Deutsche Theater zeigt in der Zeit vom 8.3. bis 14.3.12 im Studio das Dialogdrama "Das Wolkenzimmer", das Kinderstück "Zwei Monster", die Erzählung über "Sweetie" sowie die Uraufführung "Die Wahrheit über Frankie". Als Preview wird am 14.3. das Stück "Konrad oder das Kind aus der Konservenbüchse" aufgeführt. Im Keller stehen die beiden Satiren "Wahrlich, ich sage euch" und "Wer kocht, schießt nicht" auf dem Programm. Auf der Großen Bühne kommen "Der zerbrochne Krug", "Torquato Tasso", "Peter Pan und die Insel der verlorenen Jungs", "Die 39 Stufen" sowie "Fest und Begräbnis" zur Aufführung. Seine Premiere wird der Science-Fiction "Fahrenheit 451" am Samstag ab 19:45 auf der Großen Bühne feiern dürfen. Zu einigen Stücken werden Einführungen angeboten. Junges Theater 06.03.2012 Das Junge Theater präsentiert in der Woche vom 8.3. bis 14.3.12 das Drama mit Comiceinblendungen "Superhero", die Bürokomödie "Der Boss vom Ganzen", das Theaterstück nach dem Film "Gegen die Wand" und die Neuauflage des Dürrenmatt-Klassikers "Die Physiker". Auch auf dem Programm steht die Komödie um den Konsumverächter "Doig!". Als Generalprobe ist am Mittwoch das Projekt "Ecstasy" zu erleben. | |
Neuere Nachricht | |
Rückblick 9/12 08.03.2012 Der Rückblick dokumentiert die Konzerte und damit die stilistische Entwicklung der Musik in der Region. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch Silberlingskritiken (CDs) und Kurzinfos zu den Bänds. In dem Zeitraum waren unter anderem "Till Hieronymus", "Bingo & Bongo", "Sandra Hieronymus", "Esther Walker", "NB-Houseband" und "Musical - Toms Traum" in Göttingen oder in der Region Südniedersachsen musikalisch aktiv. Tagesordnungen 07.03.2012 In der kommenden Woche ab dem 12.3.12 tagen bei der Stadt Göttingen der Sportausschuss, der Jugendhilfeausschuss sowie die Ortsräte in Elliehausen, in Herberhausen, in Roringen und in Groß Ellershausen. Am Freitag findet dann auch die Ratssitzung statt. Im Sportausschuss soll ein Antrag verhandelt werden, den Leinekanal für die Kanus 'schiffbar' zu machen. Neben dem Entschuldungsprogramm, welches jeden Ausschuss beschäftigt, werden auch einige Ortsräte über das Silvesterböllerverbot entscheiden. Auf der Ratssitzung soll zweieinhalb Monate nach Jahresanfang der Haushaltsplan für das aktuelle Jahr beschlossen werden. Haftungsrisiken 07.03.2012 Für die Haftungsrisiken, die beim Abhalten von Osterfeuern entstehen, konnten am Montagabend in Feuerwehrhaus in Esebeck pragmatische Regelungen gefunden werden. Diese Regelungen sind notwendig geworden, weil die Göttinger Ortsdräte laut Meldung die Osterfeuer nicht länger als Brauchtumspflege anerkennen wollten. Kämpferisch 07.03.2012 Die CDU-Fraktion im Ortsrat Weende protestiert gegen die geplante Schließung des Freibades Weende. Sie sieht in der Schließung dieser Volkssporteinrichtung eine Aktion, um den Norden der Stadt zu schädigen und um so andere kulturelle und soziale Einrichtungen nicht schließen zu müssen. Die Meldung spricht sich dafür aus, alle Freibäder zu erhalten. Einzeltermine 07.03.2012 In der Woche vom 8.3. bis 14.3.12 sind der Redaktion als kulturelle Veranstaltungen der "Händel Talk II", die szenische Lesung "In der Osternacht", die Comedyveranstaltung "Wo denken SIE hin?" sowie die Diskussionslesung "Identitäten auf Speed" aufgefallen. Die großen Theaterfreunde seinen auf die Lesung von "Liebe und andere Strafen" hingewiesen, während für die kleinen Theaterfreunde die Aufführung "Käpten Knitterbart und seine Bande" interessant sein könnte. Das Frauenforum führt in Rosdorf den Film "Zuckerbaby" vor. |