Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
erzählen ~
berichten ~
Alltag ~
Verwaltung ~
Umwelt ~
Göttingen ~
Bookmark setzen -
⇐ Herbstschnitt
Abfuhrtermine für Strauchschnitt in der Straßen-Datenbank
26.10.2011 Jetzt ist wieder die Saison für die Abfuhr des herbstlichen Baum und Strauchschnitts. Die genauen Tagesdaten finden sich in der Straßen-Datenbank der Göttinger Entsorgungsbetriebe oder auf dem im Frühjahr verteilten Abfuhrplan. Für den Strauchschnitt gilt, dass er mit verrottbarem Faden gebündelt sein muss, dass er erst am Abend vorm Abfuhrtag bereitzulegen ist, dass die Äste nicht dicker als 20 cm & nicht länger als 150 cm sein sollen. Die Abfuhrmenge ist auf 2 Kubikmeter pro Adresse beschränkt.
Emailnachricht: Kontaktlink zu Göttinger Entsorgungsbetriebe [ Homepage ] (- Pressestelle)
Pressemeldungen der Göttinger Entsorgungsbetriebe - 20.10.11 - Baum- und Strauchschnittsammlung im Herbst 2011
(Link zur Meldung – angesurft am 26.10.11 – leider enthält die Meldung keinen Hinweis auf den ersten und letzten Abfuhrtermin) - Erstellt von: GÖTTINGER ENTSORGUNGSBETRIEBEDie Göttinger Entsorgungsbetriebe holen sperrige Gartenabfälle ab. Die gebündelt bereit gelegten Baum- und Strauchschnittabfälle werden im November abgefahren. Der genaue Abfuhrtermin für jede Straße ist aus dem im Februar an alle Haushalte verteilten "Abfuhrplan für die Baum- und Strauchschnittsammlung 2011" ersichtlich. Weiterhin können die Termine hier abgerufen werden.
Die Göttinger Entsorgungsbetriebe bitten um Beachtung, dass der Baum- und Strauchschnitt immer erst zum jeweiligen Abfuhrtag bis 6:00 Uhr vor dem eigenen Grundstück im öffentlichen Straßenraum bereit gelegt wird. Vorzeitiges Bereitlegen von Baum- und Strauchschnitt auf dem Gehweg oder auf öffentlichen Grünflächen führt dazu, dass auch andere Abfälle abgelegt werden, die im Rahmen der Baum- und Strauchschnittsammlung nicht mitgenommen werden. Große Sammelplätze verärgern zudem die Anwohner, die z.T. wochenlang große Baum- und Strauchschnittberge vor ihrer Haustür haben.
Das vorzeitige Ablegen im öffentlichen Straßenraum kann als Ordnungswidrigkeit verfolgt und mit einem Bußgeld belegt werden. Die Abholung erfolgt grundstücksbezogen, d.h. es werden keine größeren Sammelstellen entsorgt. Lassen Sie den Baum- und Strauchschnitt bis zum Abholtermin auf Ihrem Grundstück!
Sperrige Gartenabfälle sind mit verrottbarem Bindfaden auf eine Länge von max. 1,50 m zu bündeln. Einzelne Äste dürfen einen Durchmesser von 0,20 m nicht überschreiten. Die Gesamtmenge je Grundstück ist auf 2 cbm Baum- und Strauchschnitt begrenzt, größere Mengen können nach vorheriger Absprache kostenpflichtig entsorgt werden.
Nutzen Sie die Baum- und Strauchschnittsammlung für Ihre größeren Gartenabfälle. In die Biotonne eingepresster Baum- und Strauchschnitt verkantet sich häufig in der Tonne, so dass eine Leerung nicht möglich ist.
Für weitere Informationen stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Göttinger Entsorgungsbetriebe unter der Servicenummer 400 5 400 gern zur Verfügung.
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Göttingen 26.10.2011 Rutschwettbewerb |
Göttingen 27.10.2011 Tagesordnungen |
Umwelt, Verwaltung, berichten 26.10.2011 Kreislaufwirtschaftsgesetz |
Umwelt 03.11.2011 Umweltschutz Verwaltung 27.10.2011 Tagesordnungen berichten 29.10.2011 Live – Wohnraumhelden |
Alltag 25.10.2011 Schiller-Lichtspiele |
Alltag 29.10.2011 Reaktionen |
erzählen 26.10.2011 Neue-Webnamen |
erzählen 27.10.2011 Hitartikel |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Kreislaufwirtschaftsgesetz 26.10.2011 In einer Pressemeldung kritisiert der Göttinger Landrat Reinhard Schermann die Beschlussvorlage zum Kreislaufwirtschaftsgesetz. Die Liberalisierung und Differenzierung der Müllabfuhr wird nach seiner Ansicht zu Mehrkosten führen, die der Bürger zu tragen hat. UInter anderem kritisiert der Landrat die Falschbehauptung der Bundesregierung, dass die Beschlussvorlage durch EU-Recht erzwungen sei, und verweist auf entsprechende Kritik wichtiger Lobbyverbände und Richter. Der Bundestagsabgeordnete Lutz Knopeck hält die neue Gesetzgebung dagegen für geeignet, um zu mehr Wettbewerb bei der Müllabfuhr zu kommen. Rutschwettbewerb 26.10.2011 Die Stadt Göttingen zitiert die Ankündigung der GoeSF zum Wettrutsch-Wettbewerb im Hallenbad "Eiswiese". Am 29.10.11 wird wieder der schnellste Göttinger Rutscher ausgeruscht werden. In diesem Jahr wird der Wettbewerb in der Zeit von 15:00 bis 18:00 ausgetragen. Im letzten Jahr lag der Rutsch-Geschwindigkeits-Rekord bei 4.04 Sekunden, wobei insgesamt knapp 170 Rutschbegeisterte teilnahmen. Übrigens ist Rutschdoping in Form von Einölen, von Eineisen oder in Form von anderen Maßnahmen laut Zitat nicht erlaubt. Neue-Webnamen 26.10.2011 In einer Meldung weist die Bitkom, der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V., darauf hin, dass sich interessierte Firmen und Unternehmen noch bis zum 12. Januar 2012 für neue Top-Level-Endungen bewerben können. Statt ".de" könnten die Top-Level-Domains zum Beispiel ".meier", ".hotel" oder ".berlin" heißen. In der Meldung wird auch auf die laufenden Kosten im Millionenbereich hingewiesen, die mit einem solchen Top-Level-Namen verbunden sind. Media-Control 25.10.2011 In den Kino-Charts haben es die Neueinsteiger auch in der dritten Woche nicht geschafft, den Platzhirsch der Vorwoche vom Thron zu stoßen. Mit 212k Zuschauern bleibt „Johnny English - Jetzt erst recht“ weiter auf Platz 1. Als bester Neueinsteiger kam "Contagion" mit 118k Zuschauern auf Platz 3, meldete die Media-Control. Schiller-Lichtspiele 25.10.2011 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 27.10. bis 2.11.11 an ausgewählten Terminen den Actionfilm "Atemlos - Gefährliche Wahrheit". Während der gesamten Woche läuft in 3D-Qualität der Animationsfilm "Die Abenteuer von Tim & Struppi - Das Geheimnis der 'Einhorn'". Für die Freunde von aufrüttelndenen Filmen wird am Mittwochabend als Filmkunst nochmals "Das weiße Band" gezeigt. Der prämierte Film spielt in der Zeit vor dem ersten Weltkrieg. Neue Schauburg 25.10.2011 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 27.10. bis 2.11.11 den Animationsfilm "Die Abenteuer von Tim & Struppi"[3D], "Johnny English - Jetzt erst recht" und " Atemlos - Gefährliche Wahrheit". An ausgewählten Terminen sind "Tim und Struppi" auch in 2D zu erleben. Auch der Wikingerfilm "Wickie auf großer Fahrt" [3D bzw. 2D] und die Komödie "Freunde mit gewissen Vorzügen" sind nur an ausgewählten Terminen auf der Leinwand zu erleben. Am Dienstag werden abends die Schüchternen-Komödie "Die anonymen Romantiker" und nachmittags der Zeichentrickfilm "Winnie Puuh" gezeigt. Für den Kultur- und Kunstfreund interessant wird sicher am Sonntag ab 18:00 die 3D-Duko über die älteste Galerie der Menschheit sein. Die 3D-Doku wird als Vorpremiere gezeigt und heißt "Die Höhle der vergessenen Träume". | |
Neuere Nachricht | |
Demohinweis 27.10.2011 In einer Pressemeldung rufen die Göttinger Linken zur Teilname an einer Demonstration am 29.10.11 auf, die den Titel hat: "Solidarität mit der kurdischen Freiheitsbewegung". Startort und Startzeit lässt die Meldung offen. Bei Indymedia.org wurde ein möglicher Hinweise auf die Startzeit gefunden: 14:00. Der Startort wurde auch dort nicht bekannt gegeben. Auf einer weiteren Website wurde ein Hinweis entdeckt, dass die Demo vermutlich auf dem Marktplatz startet. Rückblick 43/11 27.10.2011 Der Rückblick dokumentiert die Konzerte und damit die stilistische Entwicklung der Musik in der Region. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch Silberlingskritiken (CDs) und Kurzinfos zu den Bänds. In dem Zeitraum waren unter anderem "Erdmöbel", "Psychedelonauts", "Gintas Jocius", "Hypnos 69", "Eastdrive", "Nurkurt" und "option weg" in Göttingen oder in der Region Südniedersachsen musikalisch aktiv. Hitartikel 27.10.2011 1) 'Stehender Applaus für scheidenden Landrats', 2) 'Junge Grüne und Grüne kritisieren Supermarkt-Kette', 3) '"Biedermann und die Brandstifter" – eine Parabel zum Zeitgeist', 4) '10.10. - Techniker Krankenkasse prämiert 3 Göttinger Krankenhäuser', 5) 'Do. 20:15 – Zeichentrickfilm "Das große Rennen von Belleville"', 6) 'So. 16.10. – 16:00 "Zwei Monster" für Zuschauer ab 4 Jahre' und 7)'Abwasser in Holtensen'. So lauteten die Schlagzeilen der Top 7 der 7-Tage-Artikel für die zurückliegende Woche vom 17. bis 23. Oktober. Tagesordnungen 27.10.2011 In der kommenden Woche ab dem 31.10.11 beginnen die neu gewählten Volksvertreter mit ihrer Arbeit. Den Auftakt macht am Donnerstag der Ortsrat Grone mit seiner konstituierenden Sitzung. Unter anderem soll es laut Tagesordnung auch um "Bohrungen im Rodeweg" gehen. Weiter soll über den Zuschuss für das Lehrmaterial in der Arabischen Schule entschieden werden. Zukunftsvertrag 26.10.2011 Der Göttinger Kreisverband der Linken kritisiert die Unterzeichnung des Zukunftsvertrags durch den Northeimer Bürgermeister und den Northeimer Landrat. Mit der Unterzeichnung hätten die beiden politischen Verwaltungsvorsteher eine Politik besiegelt, die gegen die Armen und Schwachen in der Gesellschaft geführt wird. Die Linke kritisiert in der Unterschrift den Beginn zum Kaputtsparen von Northeim. |