geändert am 19.04.2011 - Version Nr.: 1. 3173

weitere Werbeflächen auf der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Mindmap zur Göttinger und S¨dniedersächsischen Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Surf-Fair: 20 x kostenlos Lesen = Bitte 1 x Surf-Taxe geben.
Suche ?
Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de für Göttingen, das Göttinger Land und Südniedersachsen Vorschau auf Konzerte in Göttingen, Northeim, Uslar, Hann.Münden, Duderstadt, Einback, Osterode, … Kinoprogramme in Südniedersachsen - Northeim, Einbeck, Duderstadt, Hann. Münden, Göttingen Programmvorschau für das Stadtradio Göttingen (mit Bürgerfunkprogramm) Bürgerstimmen im Göttinger Land: Musikplan und Sendeprotokolle Zum Nachdenken: Leben-Tod-Probleme für das strategische Brettspiel Go Gedichtvorschläge bei Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internetgedichte Impressum / Kontakt der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Darstellung der Göttinger Internet-Zeitung in einem Kurz-Video Preiswert werben bzw. bezahlte Meldungen in die Diskussion bringen mit der Internet-Zeitung Spenden sie für eine unabhängige Berichterstattung aus Göttingen und der Region Süd-Niedersachsen Regionalolitik für Göttingen und Südniedersachsen. Was bewegt die Menschen Meldungen rund um den Alltag Wirtschaftsmeldungen rund um Göttingen Meldungen aus dem Bereich Kultur, Theater, Musik, … für Göttingen Kommentare der Leser zu Meldungen - eine Übersicht RSS-Feeds sind besser als Newsletter An- & Abmeldung zum Wochenbrief - Erscheint Donnerstag mit Meldungen der vergangenen Woche Archiv zu früheren Wochenbriefen der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Chronik - eine Übersicht über alle Meldungen Schlagwortverzeichnis für einen Schnelleinstieg in die Meldungssuche Rubriken und thematisch vorsortierte Übersichten zu Meldung aus dem Göttinger Land Suchmaschine Side-Map - alle Übersichten in der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Statistik

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ berichten ~ Freizeit ~ Verwaltung ~ Alltag ~ Göttingen ~  
Bookmark setzen - Icon für Twitter Icon für Facebook Icon für studie/mein/schüer-VZ Icon für MySpace Icon für deli.cio.us Icon für DiggIcon für Folkd Icon für Google Bookmarks Icon für Linkarena Icon für Mister Wong Icon für NewsvineIcon für reddit Icon für StumbleUpon Icon für Windows Live Icon für Yahoo! Bookmarks Icon für Yigg

Osterfeuer
Fünfzehn Osterfeuer zur Frühlingsbegrüßung

15.04.2011 Im Stadtgebiet werden laut Meldung der Stadt am Ostersamstag und Ostersonntag insgesamt fünfzehn Osterfeuer zur Begrüßung des Frühlings und zur Pflege der lokalen Ortsgemeinschaften veranstaltet werden. Unter den Veranstaltern finden sich neun freiwillige Feuerwehren und drei Kleingärtner Vereine. In der Meldung finden sich auch Hinweise zur Müllabfuhr, und zu den Öffnungszeiten von Stadttourismus, Stadtbibliothek und Stadtmuseum während der Ostertage.

 
Internet-Zitat: Link zur zitierten Webseite: Kontaktlink zu Stadt Göttingen [ Homepage ]
 



Die Stadt Göttingen meldet – Ostern 2011: Termine und Osterfeuerplätze

(Meldung am 1.4.11 angesurft) Zum Osterfest 2011 werden wieder einige stimmungsvolle Osterfeuer in und um Göttingen zu sehen sein. Nach Einbruch der Dunkelheit werden die Feuer am Ostersonnabend oder Ostersonntag ab ca. 19.30 Uhr entzündet.

[In der Meldung findet sich hier eine Karte mitz Osterfeuerstandorten]
An den folgenden Terminen finden die Osterfeuer in Göttingen und Umgebung statt:
Ortsteil / Verein Ort
Ostersamstag, 23. April 2011
Kleingärtnerverein "Am Rothenberg" e. V. Parkplatz des Vereins in Weende
Kleingartenverein "Leineberg-West" Vereinsgelände Leineberg
Feuerwehrverein Geismar e.V. ehemalige Bauschuttdeponie Geismar
Freiwillige Feuerwehr Groß Ellershausen Elstal, "Rückhaltebecken"
Freiwillige Feuerwehr Elliehausen Diedershäuser Str., "Hexenberg"
Hundesportverein Grone e.V. nördlich des Langen Reekesweg
Freiwillige Feuerwehr Esebeck "Kuhberg"
Ostersonntag, 24. April 2011
Freiwillige Feuerwehr Weende Stumpfe Eiche / Otto-Hahn-Straße gegenüber 2. Polizeikommissariat
Eisenbahn-Sportverein "Rot-Weiß von 1928" Sportgelände Grätzelstraße 11
Kleingärtnerverein am Wehr e. V. Parkplatz der Vereinsanlage
Freiwillige Feuerwehr Holtensen Bereich Bauschuttdeponie Königsbühl
Freiwillige Feuerwehr Roringen Drakenberg, am Sportplatz, zuzüglich am Vorabend 1 Lagerfeuer
Freiwillige Feuerwehr Knutbühren Im Börltal, Auf der Insel
Freiwillige Feuerwehr Nikolausberg südlich in der Verlängerung des Hölleweges
Osterfeuertruppe Herberhausen e.V. Bereich Landwacht/Reesenanger


Die Termine zur Abfuhr von Restabfällen, Papier- und Biotonnen verschieben sich in der Zeit von Karfreitag, 22. April, bis zum folgenden Freitag, 29. April, um jeweils einen Tag. Die Abfuhrtermine der gelben Säcke können im Kalender der Firma Veolia Umweltservice West GmbH & Co KG oder im Internet unter www.veolia-umweltservice.de nachgelesen werden.

Das Büro des Göttinger Tourismus e.V. im Alten Rathaus hat am Karfreitag, Ostermontag und Ostersonntag von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr und am Karsamstag von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet.

Das Städtische Museum bleibt am Karfreitag und Ostermontag geschlossen. Besucherinnen und Besucher sind aber am Karsamstag und Ostersonntag von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr willkommen.

Die Stadtbibliothek bleibt am Ostersamstag geschlossen.

Referat für Öffentlichkeitsarbeit
erstellt am 31.03.2011

[verzögerte Veröffentlichung♠1]

Liste der redaktionellen Inline-Kommentare

♠1) Die Meldung wurde schon am 01.04.2011 von der Redaktion bearbeitet. Auf Grund der angestrebten Aktualität von Meldungen für die Leser wurde die Veröffentlichung auf den 15.04.2011 verschoben.
Ihre Redaktion der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de.

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen

15.04.2011 Rückblick 15/11

Göttingen

15.04.2011 Pro & Contra

Alltag

13.04.2011 Hundekot

Alltag

15.04.2011 StadtRadiotipps

Verwaltung, berichten

15.04.2011 Tradition

Verwaltung

16.04.2011 Kritik

berichten

15.04.2011 Pro & Contra

Freizeit

13.04.2011 Junges Theater

Freizeit

15.04.2011 StadtRadiotipps

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker Querverweise
Ältere Nachricht Früheres

Tradition
Fünfzehn Osterfeuer in der Stadt Northeim

15.04.2011 Mit einer kurzen Tabelle gab die Stadt Northeim die Liste aller Osterfeuer im Stadtgebiet bekannt. Zu den Veranstaltern gehören unter anderem fünf Freiwillige Ortsfeuerwehren und drei Ortsräte sowie die KWS AG.

Rückblick 15/11
Konzerte vom 07. April bis zum 13. April 2011

15.04.2011 Der Rückblick dokumentiert die Konzerte und damit die stilistische Entwicklung der Musik in der Region. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch Silberlingskritiken (CDs) und Kurzinfos zu den Bänds. In dem Zeitraum waren unter anderem "Beatplantage Witten", "Bosse", "Göttinger Symphonie Orchester", "Pandit", und "Igor Levit" in Göttingen oder in der Region Südniedersachsen musikalisch aktiv.

Hitartikel
Platz 8 mit 40 Zugriffen – die Kritik zu „Der Froschkönig“

14.04.2011 In der Zeit vom 4. bis 10.4.11 gehörten folgende Artikel zu den Top 7 der Sieben-Tage-Artikel: 1) 'Zwei Premieren: „Der Froschkönig“ & „Penthesilea“', 2) 'Knopeck (FDP) fordert schnellen Ausstieg aus Atomenergie', 3) '5.4. – 19:00 – Vortrag „Massentierhaltung und Verbraucherschutz', 4) 'Gelungen: Symbolisches Theater zur Figur „Woyzeck“', 5) '3. April – 25. Frühjahrslauf', 6) 'SPD: Erhalt des Wasser- und Schifffahrtsamtes als Behörde' sowie 7) '24.3. – Talk mit Göttinger CDU-Landratskandidatin'. Unter allen Artikeln kam in der aktuellen Woche mit 40 Zugriffen ‚„Der Froschkönig“ – 70 Minuten super Unterhaltung’ auf den achten Platz.

Innovationswerkstatt
WRG zieht positive Bilanz

13.04.2011 Die Wirtschaftsförderung Region Göttingen (WRG) zieht für ihre erste Innovationswerkstatt am 7.4.11 eine positive Bilanz. Laut Meldung kamen rund achtzig Unternehmer, um sich über das Thema Suchmaschinenoptimierung zu informieren. In dem Vortrag wurden viele verschiedene Tipps gegeben, wie die zusammenfassende Darstellung in der Meldung zeigt. Gleichzeitig nutzte die WRG die Möglichkeit an den diesjährigen frühen Bewerbungsschluss (1.5.2011) für den Göttinger Innovationspreis zu erinnern.

Vorstandswechsel
500 Mitglieder angestrebt

13.04.2011 Die Junge Union Kreisverband Göttingen hat als neuen Vorsitzenden Christian Werwath gewählt, weil der bisherige Vorsitzende Thomas Deppe in den Vorsitzender des JU-Bezirk Südniedersachsen/Hildesheim ist. Gleichzeitig soll Thomas Deppe als Kandidat bei der Kreistagswahl innerhalb der CDU die Interessen der Jungen Union vertreten. Laut Meldung strebt der neue Vorsitzende an, die Mitgliederzahl im Göttinger Kreisverband der Jungen Union (JU) auf fünfhundert zu erhöhen.

Kandidaten
Kandidatenwahlen bei den Piraten

13.04.2011 Der Göttinger Kreisverband der Piratenpartei hat für alle Wahlbereiche für den Stadtrat in Göttingen und im Landkreis Kandidaten aufgestellt. Aber auch für die gemeinderäte in Hann. Münden, Rosdorf, Bovenden, Adelebsen und Duderstadt wurden kandidaten nominiert. Für den Kreisverband tritt der Physiker Martin Rieth im Wahlbereich 2 (Göttingen-Geismar).

Tradition
Fünfzehn Osterfeuer in der Stadt Northeim

15.04.2011 Mit einer kurzen Tabelle gab die Stadt Northeim die Liste aller Osterfeuer im Stadtgebiet bekannt. Zu den Veranstaltern gehören unter anderem fünf Freiwillige Ortsfeuerwehren und drei Ortsräte sowie die KWS AG.

Neuere Nachricht Späteres

Behördensicherung
Wasser- & Schiffahrtsamt Hann.Münden: Erhalt aber auch Strukturreform

16.04.2011 In einer Pressemeldung wird verlautbart, dass die CDU-Landratskandidatin Dinah Stollwerck-Bauer, CDU-Landratskandidatin, zusammen mit dem Hann.Mündener Bürgermeister Burhenne im Bundesverkehrsministerium waren. Dort sprachen sie mit dem Staatssekretär Ferlemann, der den Erhalt des Standortes Hann.Münden bestätigte. Gleichfalls werden in der Meldung Strukturreformen angedeutet. Das Gespräch kam durch Vermittlung der beiden Göttinger Bundestagsabgeordneten von CDU und FDP zustande.
[19.04.2011Nachträgliche Korrektur der Zusammenfassung durch die Redaktion]

Kritik
Grüne fordern mehr Bürgerbeteiligung bei Bauprojekten

16.04.2011 Mit Verweis auf ihre zwei Anträge im Bauausschuss fordert Ratsfraktion der Grünen grundsätzlich mehr Transparenz bei den städtischen Bauprojekten. Dabei fordern die Grünen auch eine gewisse Informationsholpflicht vom Bürger ein. Gleichzeit kritisieren sie, ohne Namen zu nennen, eine gewisse Sturheit bei der städtischen Verwaltung. Anlass für die Presseinformation waren die Proteste zum Güterverkehrszentrum III in der Nähe vom Leineberg.

Pro & Contra
Arbeitsbedingungen im Lebensmitteleinzelhandel

15.04.2011 Mit einem Brief wandte sich die Gewerkschaftssekretärin an einen großen Lebensmittelkonzern, um die schlechten Arbeitsbedingungen anzuprangern. Zu den Kritikpunkten zählen tariflich korrekte Eingruppierung, Einführung einer transparenten Arbeitszeiterfassung, ein Konzept zum Überstundenabbau sowie die Einhaltung der gesetzlich vorgeschriebenen Pausenregelungen. Die Antwort der Supermarktkette lautet im Kern, dass für einzelne Fehler in der Unternehmensstruktur verschiedene Ansprechpartner und auch einen regionalen Betriebsrat gibt. Weiterhin ist aus Sicht der Unternehmensführung alles getan worden, um die Einhaltung von Recht und Fairness sicherzustellen.

Warnstreik
Warnstreik erschwert, weil Notbesetzungen keine Ausnahmen mehr sind

15.04.2011 Am gestrigen Donnerstag führten die Mitglieder von ver.di in dem Northeimer Krankenhaus einen Warnstreik durch. An dem Streik beteiligten sich zirka 60 Personen. In der Meldung wird kritisiert, dass in der allgemeinen Pflege ein Streik nicht möglich ist, weil dort nur noch so viele Personen arbeiten, wie unter Streikbedingungen als Notbesetzung notwendig sind. Der Warnstreik ist Teil eines Warnstreiks an insgesamt siebzehn Helios-Kliniken. Der Streik soll Druck für höhere Löhne und für eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen machen.

StadtRadiotipps
Jeden Montag ab 21:00 - „Bonsay`s Musikessenz“

15.04.2011 Für die werktägliche Woche von Montag bis zum Grünen Donnerstag unter anderem folgende Themen vorbereitet: „Sport – Das Gändeliesel Boule Turnier“[Mo. 8:35], „Universität und Forschung – Göttinger Projekt zu Frage des kulturellem Eigentums“[Di. 8:35] und „Proteste der Bürgerinitiative Leineberg gegen das geplante Güterverkehrszentrum III“[Do. 8:35]. Im Bürgerfunk sei zum Beispiel am Montagabend auf die Sendung „Bonsay`s Musikessenz“ hingewiesen. Die Sendung präsentiert die Hits der letzten Jahrzehnte und mehr.

Selbstverständnis - "Broken-Links" - Unterstützung - Impressum - Em@il - Kontaktformular - Werbungspreise ---