Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
erzählen ~
Politik ~
Göttinger Land ~
Wahlen 2011 ~
Bookmark setzen -
⇐ Vorstandswechsel
500 Mitglieder angestrebt
13.04.2011 Die Junge Union Kreisverband Göttingen hat als neuen Vorsitzenden Christian Werwath gewählt, weil der bisherige Vorsitzende Thomas Deppe in den Vorsitzender des JU-Bezirk Südniedersachsen/Hildesheim ist. Gleichzeitig soll Thomas Deppe als Kandidat bei der Kreistagswahl innerhalb der CDU die Interessen der Jungen Union vertreten. Laut Meldung strebt der neue Vorsitzende an, die Mitgliederzahl im Göttinger Kreisverband der Jungen Union (JU) auf fünfhundert zu erhöhen.
Emailnachricht: Kontaktlink zu Junge Union Kreisverband Göttingen [ Homepage ]
Meldung vom Göttinger Kreisverband der Jungen Union - Christian Werwath neuer JU-Kreisvorsitzender - Junge Union nominiert Thomas Deppe als Spitzenkandidaten für die Kreistagswahl
(Email vom 13.4.2011) - Die Mitglieder des Kreisverbandes der Jungen Union Göttingen haben Christian Werwath zum neuen Vorsitzenden gewählt. Der 28-jährige Doktorand tritt die Nachfolge von Thomas Deppe an, der seit November 2010 Bezirksvorsitzender der JU Südniedersachsen/Hildesheim ist. Als Antrittsgeschenk wurde Werwath ein Modell des Airbus A 380 überreicht. Sein Kommentar: "Da passen über 500 Leute rein. Eine gute Zielmarke für unsere Mitgliederwerbung".
In ihrem Amt bestätigt wurden die Stellvertreter Nils Hagemann aus Göttingen und Alexander Gehrt aus Duderstadt. Neu im Vorstand sind Schatzmeister Sebastian Bause aus Stockhausen und die Beisitzer Philip Ballhausen, Duderstadt; Sebastian Bornmann, Staufenberg; Wiebke Bruns, Rosdorf und Christiane Nehring, Göttingen. Der Kreisverband der Jungen Union nominierte Thomas Deppe, als Spitzenkandidaten für die Kreistagswahl am 11. September♠1..
©2011 ![]()
JU Kreisverband - Thomas Deppe (links) bei der Übergabe des Modells vom A 380 an Christian Werwath (rechts) - Foto Nils Hagemann
Deppe hatte den JU-Kreisverband über vier Jahre geführt und in dieser Zeit für eine Steigerung der Mitgliederzahl auf über 400 gesorgt. Außerdem zeichnet er für die Gründung der Jungen Union in Friedland und Staufenberg mitverantwortlich.Liste der redaktionellen Inline-Kommentare
♠1) Was bedeutet das? Die Junge Union wird sicher nicht als eigene Partei antreten. Damit kann sie keinen Nominieren, sondern bestenfalls eine Kandidatur des Nachwuchspolitiker bei der CDU unterstützen.
Aber ich will hier nichts kritisieren. Ich bin auch manchmal schlampig beim Umgang mit Begriffen.
Dr. Dieter Porth
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Göttinger Land, Politik, Wahlen 2011 13.04.2011 Kandidaten |
Göttinger Land 13.04.2011 Innovationswerkstatt Politik 15.04.2011 Tradition Wahlen 2011 16.04.2011 Behördensicherung |
erzählen 13.04.2011 Fitnesskurse |
erzählen 14.04.2011 Hitartikel |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Kandidaten 13.04.2011 Der Göttinger Kreisverband der Piratenpartei hat für alle Wahlbereiche für den Stadtrat in Göttingen und im Landkreis Kandidaten aufgestellt. Aber auch für die gemeinderäte in Hann. Münden, Rosdorf, Bovenden, Adelebsen und Duderstadt wurden kandidaten nominiert. Für den Kreisverband tritt der Physiker Martin Rieth im Wahlbereich 2 (Göttingen-Geismar). Hundekot 13.04.2011 Eine Firma aus Bingen am Rhein wird der Stadt Northeim am 21.4.11 drei von insgesamt zwölf sogenannten Dog-Stationen übergeben. Dort können Hundebesitzer sich kostenlos Kotbeutel ziehen und auch den Hunde-Kot sofort entsorgen. Die Stadt Northeim hofft, so der Aufwand zur Entkotung der innenstadtnahen Grünanlagen geringer wird. Fitnesskurse 13.04.2011 Die Göttinger Sport und Freizeit GmbH & Co.KG (GoeSF) meldet einen Anmeldezuwachs im Vergleich zum letzten Jahr und geht von einem Teilnehmerrekord beim diesjährigen Volkstriathlon aus. Bislang sind schon 528 Anmeldungen eingegangen. Der Volkstriathlon findet am 28.8. statt und wird gemeinsam mit dem ASC und dem Waspo 08 organisiert. Anschreiben 13.04.2011 Schon am 10.4. wandte sich Stefan Wenzel, Fraktionsvorsitzender der Grünen im niedersächsischen Landtag, mit einem Brief an den Bundesumweltminister. In dem Brief wird kritisiert, dass das Bundesumweltministerium verharmlosen die Unfälle in Fukushima in der Kategorie 5 einordnet, obwohl größere Mengen an radioaktiven Jod-131 freigesetzt wurden. Damit hätte er die gleiche Klasse wie der Tschernobyl-Unfall erreicht. Schon vor Tagen hätte der Unfall laut Meldung in die Klasse 7 angehoben werden müssen; laut Pressemeldung vom 11.4.11 spätabends hat das Ministerium seine Angaben bislang nicht korrigiert. Deutsches Theater 13.04.2011 Das Deutsche Theater zeigt in der Zeit vom 14.4. bis 20.4.11 im großen Haus den Shakespeare-Klassiker „Macbeth“, die Amazonen-Liebestragödie von Kleist „Penthesilea“ sowie das musikalische Stück „Cabaret“. In der Rubrik Theater auf Abwegen wird in Güntersen das „Der Theatermacher“ inszeniert. Im Studio kommen das Kinderstück „Der Froschkönig“, das Sinnstück „Der Tod des Bunny Munro“ sowie die dialogische Erzählung „Das Wolkenzimmer“ zur Aufführung. Junges Theater 13.04.2011 Das Junge Theater präsentiert in der Woche vom 14.4. bis 20.4.11 das Drama „Tod eines Handlungsreisenden“ sowie das symbolische Theaterstück „Woyzeck“. Am Samstag wird der Theatersaal zur Partyhölle mit elektronischer Musik. Die Veranstaltung beginnt um 23:00 und heißt „Electrology“. | |
Neuere Nachricht | |
Osterfeuer 15.04.2011 Im Stadtgebiet werden laut Meldung der Stadt am Ostersamstag und Ostersonntag insgesamt fünfzehn Osterfeuer zur Begrüßung des Frühlings und zur Pflege der lokalen Ortsgemeinschaften veranstaltet werden. Unter den Veranstaltern finden sich neun freiwillige Feuerwehren und drei Kleingärtner Vereine. In der Meldung finden sich auch Hinweise zur Müllabfuhr, und zu den Öffnungszeiten von Stadttourismus, Stadtbibliothek und Stadtmuseum während der Ostertage. Tradition 15.04.2011 Mit einer kurzen Tabelle gab die Stadt Northeim die Liste aller Osterfeuer im Stadtgebiet bekannt. Zu den Veranstaltern gehören unter anderem fünf Freiwillige Ortsfeuerwehren und drei Ortsräte sowie die KWS AG. Rückblick 15/11 15.04.2011 Der Rückblick dokumentiert die Konzerte und damit die stilistische Entwicklung der Musik in der Region. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch Silberlingskritiken (CDs) und Kurzinfos zu den Bänds. In dem Zeitraum waren unter anderem "Beatplantage Witten", "Bosse", "Göttinger Symphonie Orchester", "Pandit", und "Igor Levit" in Göttingen oder in der Region Südniedersachsen musikalisch aktiv. Hitartikel 14.04.2011 In der Zeit vom 4. bis 10.4.11 gehörten folgende Artikel zu den Top 7 der Sieben-Tage-Artikel: 1) 'Zwei Premieren: „Der Froschkönig“ & „Penthesilea“', 2) 'Knopeck (FDP) fordert schnellen Ausstieg aus Atomenergie', 3) '5.4. – 19:00 – Vortrag „Massentierhaltung und Verbraucherschutz', 4) 'Gelungen: Symbolisches Theater zur Figur „Woyzeck“', 5) '3. April – 25. Frühjahrslauf', 6) 'SPD: Erhalt des Wasser- und Schifffahrtsamtes als Behörde' sowie 7) '24.3. – Talk mit Göttinger CDU-Landratskandidatin'. Unter allen Artikeln kam in der aktuellen Woche mit 40 Zugriffen ‚„Der Froschkönig“ – 70 Minuten super Unterhaltung’ auf den achten Platz. Innovationswerkstatt 13.04.2011 Die Wirtschaftsförderung Region Göttingen (WRG) zieht für ihre erste Innovationswerkstatt am 7.4.11 eine positive Bilanz. Laut Meldung kamen rund achtzig Unternehmer, um sich über das Thema Suchmaschinenoptimierung zu informieren. In dem Vortrag wurden viele verschiedene Tipps gegeben, wie die zusammenfassende Darstellung in der Meldung zeigt. Gleichzeitig nutzte die WRG die Möglichkeit an den diesjährigen frühen Bewerbungsschluss (1.5.2011) für den Göttinger Innovationspreis zu erinnern. |