Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
berichten ~
Politik ~
Verwaltung ~
Northeimer Land ~
Bookmark setzen -
⇐ Tradition
Fünfzehn Osterfeuer in der Stadt Northeim
15.04.2011 Mit einer kurzen Tabelle gab die Stadt Northeim die Liste aller Osterfeuer im Stadtgebiet bekannt. Zu den Veranstaltern gehören unter anderem fünf Freiwillige Ortsfeuerwehren und drei Ortsräte sowie die KWS AG.
Emailnachricht: Kontaktlink zu Stadt Northeim [ Homepage ] (- ---)
Meldungen der Stadt Northeim
(Email vom 31.3.2011 - Die Telefonnummern und Ansprechpartner wurden aus der Tabelle aus Datenschutzgründen gelöscht. Die Redaktion)
Veranstaltungsort Veranstalter Ostersamstag 23.4.2011 37154 Northeim
"Platz Am Mühlenanger"FC Eintracht Northeim von 1992 e.V. 37154 Northeim-Berwartshausen
"Am Northeimer Weg"Freiwillige Feuerwehr Berwartshausen 37154 Northeim-Bühle
unterhalb des "Mäuseberges"Freiwillige Feuerwehr Bühle 37154 Northeim-Hammenstedt
"Am Sportplatz"Ortsbeauftragter der Ortschaft Hammenstedt 37154 Northeim-Lagershausen
"unterhalb des Steinbruches"Ortschaft Lagershausen 37154 Northeim-Langenholtensen
"auf dem Schützenplatz"Schützenclub Langenholtensen von 1958 e.V. 37154 Northeim-Wetze
"Im Anger"KWS SAAT AG Ostersonntag 24.4.2011 37154 Northeim-Denkershausen
"Standort II"Freiwillige Feuerwehr Denkershausen 37154 Northeim-Hillerse
"An der Lehmkuhle", auf dem Grundstück der Realgemeinde HillerseJunggesellenverein Hillerse e.V. 37154 Northeim-Höckelheim
"Am Hasselberg"Junggesellenverein Höckelheim 37154 Northeim-Hollenstedt
"An den Öläckern"Ortsrat Hollenstedt 37154 Northeim-Imbshausen
"In der Allee"TSV Imbshausen e.V. 37154 Northeim-Schnedinghausen
"Kurzen Berg", am OsterwegFreiwillige Feuerwehr Schnedinghausen 37154 Northeim-Stöckheim
"Am Kleeberg"Ortsrat Stöckheim 37154 Northeim-Sudheim
"Grillplatz an der Kreisstraße in RichtungFreiwilllige Feuerwehr Sudheim
[verzögerte Veröffentlichung♠1]Liste der redaktionellen Inline-Kommentare
♠1) Die Meldung wurde schon am 01.04.2011 von der Redaktion bearbeitet. Auf Grund der angestrebten Aktualität von Meldungen für die Leser wurde die Veröffentlichung auf den 15.04.2011 verschoben.
Ihre Redaktion der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de.
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Northeimer Land 15.04.2011 Rückblick 15/11 |
Northeimer Land 15.04.2011 Warnstreik |
Verwaltung 13.04.2011 Hundekot |
Verwaltung 15.04.2011 Osterfeuer |
Politik 13.04.2011 Vorstandswechsel |
Politik 15.04.2011 Warnstreik |
berichten 13.04.2011 Kandidaten |
berichten 15.04.2011 Osterfeuer |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | Querverweise |
---|---|
Ältere Nachricht | Früheres |
Rückblick 15/11 15.04.2011 Der Rückblick dokumentiert die Konzerte und damit die stilistische Entwicklung der Musik in der Region. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch Silberlingskritiken (CDs) und Kurzinfos zu den Bänds. In dem Zeitraum waren unter anderem "Beatplantage Witten", "Bosse", "Göttinger Symphonie Orchester", "Pandit", und "Igor Levit" in Göttingen oder in der Region Südniedersachsen musikalisch aktiv. Hitartikel 14.04.2011 In der Zeit vom 4. bis 10.4.11 gehörten folgende Artikel zu den Top 7 der Sieben-Tage-Artikel: 1) 'Zwei Premieren: „Der Froschkönig“ & „Penthesilea“', 2) 'Knopeck (FDP) fordert schnellen Ausstieg aus Atomenergie', 3) '5.4. – 19:00 – Vortrag „Massentierhaltung und Verbraucherschutz', 4) 'Gelungen: Symbolisches Theater zur Figur „Woyzeck“', 5) '3. April – 25. Frühjahrslauf', 6) 'SPD: Erhalt des Wasser- und Schifffahrtsamtes als Behörde' sowie 7) '24.3. – Talk mit Göttinger CDU-Landratskandidatin'. Unter allen Artikeln kam in der aktuellen Woche mit 40 Zugriffen ‚„Der Froschkönig“ – 70 Minuten super Unterhaltung’ auf den achten Platz. Innovationswerkstatt 13.04.2011 Die Wirtschaftsförderung Region Göttingen (WRG) zieht für ihre erste Innovationswerkstatt am 7.4.11 eine positive Bilanz. Laut Meldung kamen rund achtzig Unternehmer, um sich über das Thema Suchmaschinenoptimierung zu informieren. In dem Vortrag wurden viele verschiedene Tipps gegeben, wie die zusammenfassende Darstellung in der Meldung zeigt. Gleichzeitig nutzte die WRG die Möglichkeit an den diesjährigen frühen Bewerbungsschluss (1.5.2011) für den Göttinger Innovationspreis zu erinnern. Vorstandswechsel 13.04.2011 Die Junge Union Kreisverband Göttingen hat als neuen Vorsitzenden Christian Werwath gewählt, weil der bisherige Vorsitzende Thomas Deppe in den Vorsitzender des JU-Bezirk Südniedersachsen/Hildesheim ist. Gleichzeitig soll Thomas Deppe als Kandidat bei der Kreistagswahl innerhalb der CDU die Interessen der Jungen Union vertreten. Laut Meldung strebt der neue Vorsitzende an, die Mitgliederzahl im Göttinger Kreisverband der Jungen Union (JU) auf fünfhundert zu erhöhen. Kandidaten 13.04.2011 Der Göttinger Kreisverband der Piratenpartei hat für alle Wahlbereiche für den Stadtrat in Göttingen und im Landkreis Kandidaten aufgestellt. Aber auch für die gemeinderäte in Hann. Münden, Rosdorf, Bovenden, Adelebsen und Duderstadt wurden kandidaten nominiert. Für den Kreisverband tritt der Physiker Martin Rieth im Wahlbereich 2 (Göttingen-Geismar). Hundekot 13.04.2011 Eine Firma aus Bingen am Rhein wird der Stadt Northeim am 21.4.11 drei von insgesamt zwölf sogenannten Dog-Stationen übergeben. Dort können Hundebesitzer sich kostenlos Kotbeutel ziehen und auch den Hunde-Kot sofort entsorgen. Die Stadt Northeim hofft, so der Aufwand zur Entkotung der innenstadtnahen Grünanlagen geringer wird. | |
Neuere Nachricht | Späteres |
Kritik 16.04.2011 Mit Verweis auf ihre zwei Anträge im Bauausschuss fordert Ratsfraktion der Grünen grundsätzlich mehr Transparenz bei den städtischen Bauprojekten. Dabei fordern die Grünen auch eine gewisse Informationsholpflicht vom Bürger ein. Gleichzeit kritisieren sie, ohne Namen zu nennen, eine gewisse Sturheit bei der städtischen Verwaltung. Anlass für die Presseinformation waren die Proteste zum Güterverkehrszentrum III in der Nähe vom Leineberg. Pro & Contra 15.04.2011 Mit einem Brief wandte sich die Gewerkschaftssekretärin an einen großen Lebensmittelkonzern, um die schlechten Arbeitsbedingungen anzuprangern. Zu den Kritikpunkten zählen tariflich korrekte Eingruppierung, Einführung einer transparenten Arbeitszeiterfassung, ein Konzept zum Überstundenabbau sowie die Einhaltung der gesetzlich vorgeschriebenen Pausenregelungen. Die Antwort der Supermarktkette lautet im Kern, dass für einzelne Fehler in der Unternehmensstruktur verschiedene Ansprechpartner und auch einen regionalen Betriebsrat gibt. Weiterhin ist aus Sicht der Unternehmensführung alles getan worden, um die Einhaltung von Recht und Fairness sicherzustellen. Warnstreik 15.04.2011 Am gestrigen Donnerstag führten die Mitglieder von ver.di in dem Northeimer Krankenhaus einen Warnstreik durch. An dem Streik beteiligten sich zirka 60 Personen. In der Meldung wird kritisiert, dass in der allgemeinen Pflege ein Streik nicht möglich ist, weil dort nur noch so viele Personen arbeiten, wie unter Streikbedingungen als Notbesetzung notwendig sind. Der Warnstreik ist Teil eines Warnstreiks an insgesamt siebzehn Helios-Kliniken. Der Streik soll Druck für höhere Löhne und für eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen machen. StadtRadiotipps 15.04.2011 Für die werktägliche Woche von Montag bis zum Grünen Donnerstag unter anderem folgende Themen vorbereitet: „Sport – Das Gändeliesel Boule Turnier“[Mo. 8:35], „Universität und Forschung – Göttinger Projekt zu Frage des kulturellem Eigentums“[Di. 8:35] und „Proteste der Bürgerinitiative Leineberg gegen das geplante Güterverkehrszentrum III“[Do. 8:35]. Im Bürgerfunk sei zum Beispiel am Montagabend auf die Sendung „Bonsay`s Musikessenz“ hingewiesen. Die Sendung präsentiert die Hits der letzten Jahrzehnte und mehr. Osterfeuer 15.04.2011 Im Stadtgebiet werden laut Meldung der Stadt am Ostersamstag und Ostersonntag insgesamt fünfzehn Osterfeuer zur Begrüßung des Frühlings und zur Pflege der lokalen Ortsgemeinschaften veranstaltet werden. Unter den Veranstaltern finden sich neun freiwillige Feuerwehren und drei Kleingärtner Vereine. In der Meldung finden sich auch Hinweise zur Müllabfuhr, und zu den Öffnungszeiten von Stadttourismus, Stadtbibliothek und Stadtmuseum während der Ostertage. |
Osterfeuer 15.04.2011 Im Stadtgebiet werden laut Meldung der Stadt am Ostersamstag und Ostersonntag insgesamt fünfzehn Osterfeuer zur Begrüßung des Frühlings und zur Pflege der lokalen Ortsgemeinschaften veranstaltet werden. Unter den Veranstaltern finden sich neun freiwillige Feuerwehren und drei Kleingärtner Vereine. In der Meldung finden sich auch Hinweise zur Müllabfuhr, und zu den Öffnungszeiten von Stadttourismus, Stadtbibliothek und Stadtmuseum während der Ostertage. |